Die Schweiz - So viel mehr als die Klischees! | 4K 60/30fps

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 70

  • @LOVEundLEADERSHIP
    @LOVEundLEADERSHIP 2 місяці тому +2

    Mann, was für ein cooles und unterhaltsam-informatives Video! Spitzenklasse!🎉👍🏻👍🏻👍🏻🙏🏻

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому

      @@LOVEundLEADERSHIP vielen lieben Dank für die netten Worte. Alleine dafür hat sich der Aufwand schon gelohnt. 😁

  • @Maercu
    @Maercu 3 місяці тому +6

    Super Video und auch lehrreich. Die Aufnahmen sind einfach Top.
    Weiter so.💪🏼👏🏻

  • @Chefdutrain
    @Chefdutrain 2 місяці тому +4

    Super Video,Umbedingt anschauen und staunen 😁Weiter so ✌️

  • @julienvandaak2301
    @julienvandaak2301 28 днів тому +1

    Vielen Dank, auch für die Klarstellung der Dialektunterschiede von Schweizfranzösisch und Schweizitalienisch. Ich lebe seit ca. 2 Jahren in der Schweiz und habe mich schon zu Anfang gefragt, ob Italiener oder Franzosen auch solche Schwierigkeiten beim Verstehen der Schweizer Sprachen haben.

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  28 днів тому

      @@julienvandaak2301 hey danke für dein Kommentar. Ja tatsächlich ist es nicht so sehr unterschiedlich, wie das Schweizerdeutsch. Hatte beruflich viel mit Franzosen und Italiener zu tun, die Deutsch gesprochen haben. Jeder hat mir gesagt, dass sie praktisch null verstehen, wenn einer mit Schweizerdeutsch losgelegt hat, was sie verwunderte, weil in ihrer Sprache die Unterschiede viel kleiner sind. Der grösste Unterschied von den beiden liegt scheinbar beim Französisch. In Frankreich sprechen sie z.B. viele Zahlen anders aus und haben andere Wörter für Frühstück etc., aber sobald sie in der Schweiz sind können sie hauptsächlich mit den Germanismen nicht viel anfangen, welche einen kleinen Teil ausmachen. Mein Arbeitskollege spricht das Standartfranzösisch (aus Frankreich) und hat keine Probleme sich zu verständigen. Gibt halt lokale Wörter vergleichbar mit Berlin und München, aber das gibt's ja überall. 😅

    • @julienvandaak2301
      @julienvandaak2301 28 днів тому

      @@unknownswissroads Danke für die genauere Erläuterung. Auf jeden Fall ein spannendes Thema. Übrigens zum Thema Mittelland; Ich finde es klasse, dass man von dort aus meist auch wunderbar die Berge sehen kann. Ich bin immer wieder überrascht, wenn im Sommer bei gutem Wetter plötzlich die Berge im Horizontdunst unsichtbar werden, obwohl man meinen würde, man könne so weit sehen. Immer wenn Besuch kommt, ist dem so :-) ich glaube meine Familie aus Norddeutschland glaubt mir gar nicht, dass die Alpen von unserem Fenster zu sehen sind :-)

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  28 днів тому +1

      @@julienvandaak2301 das kenne ich nur zu gut. Ich sehe die beinahe täglich und dann wenn ich wandern möchte oder Videos machen, sind diese plötzlich unsichtbar. 😂

  • @Felix-zh5pq
    @Felix-zh5pq 3 місяці тому +5

    Richtig gutes Video! Weiter so🎉🎉

  • @perunswarogovic2305
    @perunswarogovic2305 3 місяці тому +5

    Die Wappen von Genf und Thurga sehen auch sehr schön aus.

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  3 місяці тому +1

      Sehen eigentlich alle als Wappenschild super aus, selbst die einfachen. 😊

  • @Wald-Meister
    @Wald-Meister 2 місяці тому +1

    Prima zusammengefasst und erklärt.
    05:15 hmmm. Mein Heimat Wappen, rot mit weißem Kreuz (Schwyz) sollte mir am besten gefallen.
    Das Waadtländer Wappen ist nicht sonderlich interessant, aber an dem gefällt mir der Spruch der darauf steht.
    Besonders geschichtlich interessant ist das graubündner Wappen. Der drei Bunde.
    Besonders schön zum anschauen finde ich das Wappen des Kanton Wallis mit den Sternen.
    Arm speziellsten finde ich das Wappen des Kanton Uri mit dem Stier.😊
    Am speziellsten aber ist das Wappen des Kanton Glarus, weil es das einzigste mit einem Menschen ist.
    Ich kann mich nicht entscheiden welches Wappen wir am besten gefallen würde.
    Fast getroffen 08:15 mit Wallisertiitsch. Ich würde sagen das spricht man so aus "wooliserdiiitsch" die oh aber nicht zu hart gesprochen sondern weich. 🤗
    16:20 , und genau das ist auch ein Ziel von mir vielen zu zeigen was es in der Schweiz alles zu sehen gibt. Wer auf meinem Kanal guckt wird sehen wie viel es in der Schweiz mit Fahrrad oder Wanderungen zu entdecken gibt 🤗. Auch auf vielen ruinen war ich schon 😉.

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому +1

      @@Wald-Meister hey danke für dein Kommentar. Ja die Wappen sind alle speziell. Das mit dem Wallisertiisch bin ich mir nicht sicher, weil habe mich mit vielen Wallisern, für die Recherche, unterhalten und alle sagten mir es heisst Wallisertiisch. Hab auch eine Webseite verlinkt und mit einem UA-camr gesprochen, der ausschliesslich Walliser Content bringt. Ich rede Solothurn/Berndeutsch, also kann ich es nicht zu 100% sagen. 😅

    • @Wald-Meister
      @Wald-Meister 2 місяці тому

      @@unknownswissroads ich halt auch wohl unterschiedlich, den ich war ja auch ein weilchem im wallis auf tour, da sprachen sie halt so, mit denen ich gesprochen hatte^^

  • @kaalesrex2933
    @kaalesrex2933 Місяць тому +2

    Solothurn für immer, s simple rot/wiss design isch eifach geil.

    • @kaalesrex2933
      @kaalesrex2933 Місяць тому +1

      Oder s walliser wappe.. het chli ying/yang stil für mi bruchts eifach glich vüu wiss und rot im wappe

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  Місяць тому

      @@kaalesrex2933 ich liebe Bären deswegen Bern für mich. 😅

  • @martinpelka9249
    @martinpelka9249 28 днів тому +2

    Ich war persönlich noch nicht in der Schweiz, aber es tröstet mich, dass ich als Mitmensch aus Sachsen-Anhalt nicht der einzige deutschsprachige Ausländer bin, welcher die Schweizer Dialekte nicht versteht. Dass sich einige Deutschschweizer sprachlich nicht verstehen ist auf dem 2. Blick nicht überraschend. Schließlich verstehe ich ja auch kein Plattdeutsch, Bayrisch oder Schwäbisch. Um mir Käse oder Schokolade aus Helvetia zu kaufen, brauche ich nur zum nächsten Supermarkt zu laufen. Ich müsste mich in die Landschaft, die Mentalität und Kultur des wunderschönen Landes hineinfühlen. Ich bin mir bewusst, dass das wirklich sehr unterhaltsame und witzige Video eine schweizerdeutsche Sicht ist. In die Eidgenossenschaft auswandern um vor mir selbst abzuhauen, auch wenn die Gründe sinnvoll und logisch klingen, ist zwecklos. Denn es gibt Mentalitätsunterschiede und sehr hohe Anforderungen z.B. auf der Arbeit oder in der Bildung an ein Leben in der Schweiz. Deshalb mache ich gerne nur einen Urlaub bei unseren lieben südwestlichen Nachbarn.

    • @perunswarogovic2305
      @perunswarogovic2305 28 днів тому

      Es wird auch schwieriger je älter man wird. Schweizer sind sehr zurückhaltend und auch recht fremdenfeindlich. Selbstverständlich nicht jeder, aber ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass Deutsche hier beliebt sind. Obwohl ich aus Deutschland ausgewandert bin, bin ich selbst kein Deutscher und das hat mir tatsächlich auch sehr viel mehr Pluspunkte eingebracht, nachdem ich gesagt hatte, dass ich kein Deutscher bin (spreche recht gut Hochdeutsch). Egal wie sehr man sich integriert, bleibt man immer in Ihren Augen ein Ausländer.

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  28 днів тому

      @@perunswarogovic2305 hey danke für dein Kommentar. Ist tatsächlich ein schwieriges Thema. Kommt auch auf die Region an und ob man auf dem Land ist oder grössere Stadt. Mich nennen die meisten tatsächlich auch einen Papierschweizer. 🤣
      Die Aussage finde ich natürlich sehr unintelligent, weil eben nur das Papier einen zum Schweizer macht. Ist ja nichts weiter als ein Verein so ein Land und existiert im Grunde nur in unseren Köpfen... Versuch mal einem Wolf beizubringen, dass es über eine Grenze läuft. In seinem Verständnis läuft der Wolf, wahrscheinlich, über das Eigentum der Natur/Schöpfung. Eidgenosse ist auch so ein lustiger Begriff... Es ist einfach ein Mensch, der einen Eid auf ein Bündnis, eine Genossenschaft oder ein gemeinsames Ziel abgelegt hat und wenn du es auf schweizerischem Staatsgebiet machst... tja was kommt bei rum? Kann man als Solcher den geboren werden? Ich bin mir ziemlich sicher, Nein. Da ich schon ziemlich viele Eide in der Schweiz abgelegt habe, bin Ich nach der Definition einer. 🤣
      Ist einfach nur ein Begriff, um sich nochmal über Andere zu erheben und für Spaltung zu sorgen. Brauchen wir auf dieser 🌎 ja "unbedingt" noch mehr davon. 😮‍💨

    • @martinpelka9249
      @martinpelka9249 27 днів тому

      ​@@unknownswissroadsDeshalb ist es wichtig, sich eine eigene Meinung zu bilden und selbst die Schweiz zu besuchen. Auch in Belgien ist eine Amtssprache deutsch, aber das nützt niemanden, wenn man sich nicht integrieren kann. 3 meiner ehemaligen Klassenkameraden (wir sind alle in Halle (Saale) aufgewachsen) leben und arbeiten heute als (Ost)Deutsche in der Schweiz.

  • @qrderdwqzebhyl
    @qrderdwqzebhyl Місяць тому +1

    "Die Doku hat mich wirklich zum Staunen gebracht - so viele interessante Details! 👀"

  • @inesfaber9505
    @inesfaber9505 2 місяці тому

    Ich freu mich auf weiter videos, lebe seit 15 Jahren hier und möchte nie mehr weg, liebe Grüsse aus dem Kanton Zürich ❣️

  • @radolazarevic6045
    @radolazarevic6045 3 місяці тому +4

    Wowww 😮😮😮

  • @brunobornhauser9857
    @brunobornhauser9857 Місяць тому

    das video ist abfab!!!!!

  • @willyegli9290
    @willyegli9290 Місяць тому

    Berns wunderbare Altstadt❤

  • @litleriverman
    @litleriverman 2 місяці тому +1

    3:40 Aarau hast vergessen (wahr sogar fast ein Jahr Hauptstadt -die erste der Schweiz)

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому +1

      @@litleriverman hey danke fürs Feedback. Nee ich habe die tatsächlich nicht vergessen, aber mir ging es um die Annahme der Verfassung und Wahl des Bundessitzes. Aarau war 1798 für ein paar Monate die Hauptstadt der Helvetischen Republik. Es ging mir im Grunde um 1848. Das Problem ist, wenn ich alles rein nehme ist das Video 2h lang. 😅

    • @litleriverman
      @litleriverman 2 місяці тому +1

      @ 1848 wahr Aarau doch auch (meinte ich) aber egal… trotzdem gutes Video :-)

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому

      @@litleriverman www.aargauerzeitung.ch/aargau/aarau/als-aarau-vor-220-jahren-hauptstadt-der-schweiz-wurde-ld.1502996
      Kurz die "provisorische Hauptstadt" der "alten Eidgenossenschaft" (nicht die gleiche wie 1848) bestätigt 4. Mai bis September 1798. Also nur einige Monate und ein halbes Jahrhundert vor der Gründung.

  • @pfiff62
    @pfiff62 4 дні тому +1

    einteütig Basel stadt

  • @patmiro
    @patmiro 2 місяці тому +2

    Gut bin ich halber Schweizer - die andere Hälfte geht an Norwegen ❤ So - die Klischees stimmen wirklich😂 fällt mir im Ausland Immer wieder auf - die haben ein Bild von uns, das stimmt🎉

  • @1991ace1
    @1991ace1 Місяць тому +1

    Grad als Solothurner settsch döch wüsse, änem Bärg ischs schöne Schwarzbuebeland. Mir hei e eigene Dialäkt und wärde gärn als Basler beschimpft, e Frächheit! Für mi dr schönscht Dialäkt

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  Місяць тому +2

      @@1991ace1 sry ich schreibe mal in Schriftdeutsch, damit mich alle verstehen. Ja da gebe ich dir zu 100% recht. Das Problem ist, dass es sich für "nicht trainierte Ohren" dennoch wie Baseldeutsch anhört. Ich rede Solothurdeutsch (Solothurn Region) und werde häufig, in der Ostschweiz, als Berner betitelt. Wir dürfen es den Menschen nicht übel nehmen, denn wir machen genau die gleichen Fehler bei Ihnen. 😅

    • @ursbasel730
      @ursbasel730 Місяць тому

      Ist halt wie immer eine Frage des Blickwinkels.
      ps. Ich denke du hast nichts gegen Basel… du bist einfach nur stolz ein Solothurner zu sein😊

    • @perunswarogovic2305
      @perunswarogovic2305 Місяць тому

      ​@@ursbasel730 ich bin einfach nur dankbar zu leben. 😊 es ist egal wo man herkommt oder wie man redet, unsere schöne Erde ist nur so schön, weil es so viele unterschiedliche und interessante Dinge auf ihr gibt. ❤

    • @ursbasel730
      @ursbasel730 Місяць тому

      @@perunswarogovic2305 👍😊

  • @willyegli9290
    @willyegli9290 Місяць тому

    Viva🇨🇭

  • @heinzlendi6515
    @heinzlendi6515 2 місяці тому +2

    Das schönste Wappen ? Ganz klar das Bündnerwappen :-)

  • @Whitetiegerreal
    @Whitetiegerreal 2 місяці тому +3

    Räteromanisch ist auch eine Amtssprache

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому

      ​@@Whitetiegerreal das stimmt selbstverständlich und das wird auch im Video so erwähnt. Eine der 4 Landessprachen und gesetzlich verankert. 🙂 In der Armee hingegen, so wie um Video gesagt, ist sie es nicht. www.vtg.admin.ch/de/sprache

  • @peterschwarz8449
    @peterschwarz8449 2 місяці тому +2

    Bern ist nicht die Hauptstadt, es ist Sitz der Regierung. Die Schweiz besitzt keine Hauptstadt !

  • @ChristophHänggi
    @ChristophHänggi 2 місяці тому +1

    Wenn man bedenkt dass zb. Basel die grösste chemiestadt ist.es muss nicht immer alles zürich sein

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому

      @@ChristophHänggi das stimmt, nur leider hört man im Mainstream immer Zürich, Genf und Bern, aber vor allem Zürich und dadurch wird im Ausland ein gewisses Bild von der Schweiz kreiert.

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому

      @@ChristophHänggi schau dir mal zum Beispiel sie Serie Big Bang Theory an... Die wollen in die Schweiz nach Cern (französische Schweiz) und lernen schweizdeutsche Wörter??? Dann zeigt man, dass Cern mitten in den Bergen liegt und dabei ist dort alles flach, die Alpen sind ein gutes Stück weg und eher das Jura zu sehen ist. Gibt noch sehr viele andere Beispiele.

  • @OliverBecker-p3t
    @OliverBecker-p3t 17 днів тому

    Bzgl. der Romands zählen die meisten auch septante, huitante, nonante anstatt soixante-dix, quatre-vingts, quatre-vingts-dix. Was logischer erscheint...

  • @klemenzmancino5106
    @klemenzmancino5106 Місяць тому

    Hallo Peter
    Geschichte wäre ein Fach für dich. 😂

  • @Erik50303
    @Erik50303 3 місяці тому

    Tolles Video! Steffi lass bitte meine Eltern frei!!

  • @Sig357mag
    @Sig357mag Місяць тому

    Die Schweiz hat Keine Hauptstadt

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  Місяць тому

      @@Sig357mag danke für dein Kommentar. Das sage ich auch später im Video und erkläre was es auf sich hat. 😉

    • @Sig357mag
      @Sig357mag Місяць тому

      @@unknownswissroads
      Solothurn wollte auch Sitz der Regierung und Hauptstadt werden. Zürich Bekam die UNI s , als Ausgleich über.
      Man hat Bern auch nicht zur Hauptstadt Ernannt , um wie es damals Hies , Ihr Nicht zu Viel Macht zu Geben.

    • @perunswarogovic2305
      @perunswarogovic2305 Місяць тому

      ​@@Sig357mag und Bern um nicht die französischen Kanton, die in den Kämpfen, gegen den Osten unterlagen, zu kränken. Solothurn war politisch nicht mehr so relevant, weil die Franzosen bei uns gewütet haben und so ziemlich jede Festung/Burg/Schloss verwüstet haben. Ist alles richtig und nette Zusatzinformationen für Schweizer, aber nicht für andere Länder, weil sie keinen Bezug zu der Geschichte haben. Da mein Fokus in dem Video war, dass im Ausland häufig falsche Eindrücke über uns vermittelt werden, waren zusätzliche Nebeninformationen irrelevant. 😅

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  Місяць тому

      @@Sig357mag und Wahl für Bern zusätzlich um nicht die französischen Kantone, die in den Kämpfen unterlagen, zu kränken. Solothurn war politisch nicht mehr relevant, weil es von den Franzosen verwüstet wurde. Praktisch jede wichtige Burg haben die bei uns verwüstet. Lausanne wollte auch, wie viele andere auch. Aarau war sogar vom 12 April 1798 für viele Monate die Hauptstadt der Helvetischen Republik. Am 4 Oktober 1798 wurde es Luzern, dann 28 Mai 1799 Bern, dann September 1802 Lausanne usw. Das sind alles irrelevante Zusatzinformationen und war auch nicht der Fokus im Video, wie ich es ja auch am Anfang sagte. Zu viel Geschichte macht alles zu trocken und die meisten interessieren sich leider nicht dafür. 😕 Hab ein bisschen mit den Klischees aufgeräumt und paar Daten rausgegeben. 😊

  • @Tobiker
    @Tobiker 2 місяці тому

    Die Schweiz hat keine Hauptstadt. Setzen, 6.

    • @unknownswissroads
      @unknownswissroads  2 місяці тому +2

      @@Tobiker danke bei uns hier ist es die beste Note und nebenbei schau mal ab 3:25 da sag ich es auch😉