Kanton Schwyz | Der Namengeber der Schweiz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • ▼ In aller Kürze ▼
    Schwyz. Mit dem Bund von 1291 besiegelten die drei Ur-Kantone ein Bündnis, das bereits 24 Jahre später eine Schlacht zu schlagen hatte, die in die Geschichte einging. Im Zentrum dieser Schlacht: Schwyz. 1315 "erneuerten" die drei Ur-Kantone den Bund, zum ersten Mal in deutscher Sprache. Wie entwickelte sich Schwyz weiter und wieso wäre der Kanton fast in Halb-Kantone zerfallen?
    ▼ Soziale Medien ▼
    Twitter: / zeidgenosse
    Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
    ♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
    RYINI BEATS || / ryini
    ► ► weitere Informationen und Quellen
    Verfassung des Kantons Schwyz
    www.fedlex.adm...
    ---------------------
    Schwyz (Kanton) | HLS
    hls-dhs-dss.ch...
    ---------------------
    Schwyz (Gemeinde) | HLS
    hls-dhs-dss.ch...
    ---------------------
    Bundesbrief von 1291
    www.admin.ch/g...
    ---------------------
    Bundesbrief von 1291 (deutsche Übersetzung)
    www.admin.ch/d...
    ---------------------
    Bundesbrief von 1291 (lateinisches Original)
    www.admin.ch/d...
    ---------------------
    Bundesbrief von 1291 (Historische Einordnung)
    www.admin.ch/g...
    ---------------------
    Mediationsverfassung
    www.verfassunge...
    ---------------------
    Regierungsratsbeschluss über die Festlegung der Grösse des Kreuzes im Wappen des eidgenössischen Standes Schwyz
    www.sz.ch/publ...
    ---------------------
    #55: Schlacht am Morgarten 1315: Wie sah die Landschaft damals aus? | Universität Zürich
    www.geo.uzh.ch...
    ---------------------
    Innerschwyz und Ausserschwyz - ein historisches Spannungsfeld (2013) | südostschweiz
    www.suedostsch...
    ---------------------
    Schweiz | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch...
    ---------------------
    Kloster Einsiedeln
    www.kloster-ei...
    ---------------------
    Marchenstreit | Historisches Lexikon Schweiz
    hls-dhs-dss.ch...
    ---------------------
    Die Geschichte des Kantons Schwyz | Kanton Schwyz
    www.sz.ch/kant...
    ---------------------
    Suittes - Schwyz - Schweiz: Geschichte und Deutung des Namens Schwyz
    www.e-periodic...
    ---------------------
    Gersau | Kanton Schwyz
    www.sz.ch/kant...
    ---------------------
    Bundesbrief von Brunnen 1315 (mit Text)
    de-academic.co...
    ---------------------
    Schwyz - mitten drin (Daten, Zahlen) | Kanton Schwyz
    www.sz.ch/kant...
    ---------------------
    Zankapfel Weideland - der Marchenstreit | SRF
    www.srf.ch/sen...
    ---------------------

КОМЕНТАРІ • 64

  • @JosefaSoler-kq7ge
    @JosefaSoler-kq7ge 11 місяців тому +11

    Danke,danke fur diese erstaunlich Erklarung.

  • @Darth.Palpatine
    @Darth.Palpatine 2 роки тому +19

    grüezi zeidgenosse, wieder einmal ein klasse video.
    😀😊

  • @mr.kanonenschlag
    @mr.kanonenschlag 2 роки тому +10

    Das berühmteschte Sockmessa (Taschenmesser) der Welt.
    Scheane griaß aus Tirol 🇦🇹

  • @ALPINKANAL
    @ALPINKANAL 2 роки тому +18

    Danke, danke, danke für diesen sehr informativen Beitrag über "meinen" Kanton Schwyz insbesondre über Gersau😊 Bin schon gespannt auf den Kanton Uri, meine zweite Heimat!

    • @ThrE3-GeS
      @ThrE3-GeS Рік тому +2

      Gersau esch aber lang ned schwyzerisch gsie

    • @ALPINKANAL
      @ALPINKANAL Рік тому

      @@ThrE3-GeS so isch es

    • @qbasic16
      @qbasic16 8 місяців тому +1

      Z Gersau wohnid eh nur Fecker 😉

    • @ALPINKANAL
      @ALPINKANAL 8 місяців тому +1

      @@qbasic16 😄

  • @wernerkraeutler4507
    @wernerkraeutler4507 3 місяці тому +1

    wie immer: feinster geschichtunterricht. respekt.

  • @wernertognetti5956
    @wernertognetti5956 8 місяців тому +1

    Auch diese Folge ist sehr schön gemacht. Danke fürs Hochladen.

  • @qbasic16
    @qbasic16 8 місяців тому +2

    Chäch guäts Video, dankä! 😊

  • @sj-hj5fu
    @sj-hj5fu Рік тому +2

    Wissenschaftlich fundiert und ansprechend aufbereitet.

  • @Gamma78.
    @Gamma78. 2 роки тому +4

    ich habe lange darauf gewartet

  • @franzriegler6092
    @franzriegler6092 2 роки тому +10

    Für mich als Österreichischer Migrant ist es sehr wichtig über die Geschichte der Schweiz bescheid zu wissen!

  • @highlightseuresvertrauens2811
    @highlightseuresvertrauens2811 2 роки тому +4

    sehr schöni Videos, wieter so!

  • @Darth.Palpatine
    @Darth.Palpatine 2 роки тому +9

    Hallo zeidgenosse, das Wort soderla wird auch im Fränkischen verwendet.
    Schönen Grüße aus Franken 😀😀

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 2 роки тому +3

      Soderla jetzatle

    • @Darth.Palpatine
      @Darth.Palpatine 2 роки тому

      @GymBoy schönen Abend, freili a frangg aus nermberch. 😎😎😀😀

  • @astronaut8351
    @astronaut8351 2 роки тому +2

    Super Beitrag

  • @spoooner2
    @spoooner2 2 роки тому +11

    "Es wird ned Gersaueret" oder "hör uf Gersauere", jetzt weiss ich, von wo dieses (Luzerner?) Sprichwort her kommt. Danke :D

    • @Elmeche
      @Elmeche 2 роки тому +3

      Das Sprichwort gibts auch im Kanton Schwyz ;P "Jetz wird nid gersauered"

    • @paulreichmuth6828
      @paulreichmuth6828 2 роки тому

      @@Elmeche ja das isch gang und gebe

    • @ThrE3-GeS
      @ThrE3-GeS Рік тому +1

      @@Elmeche hey ned gersauere da, gersauere chund vo lozärn. Well mer lozärner en fegg druff ghä hend uf gersau wo’s unabhängig worde send ond derom säge mer hör uf gersauere.
      Ben eigentlich gebürtig schwyzer us immesee wohne aber scho d‘mehrheit vo mim läbe en lozärn ond drum fühl ech mech au meh als lozärner ond verteidige ehrii ehr

    • @Elmeche
      @Elmeche Рік тому

      @@ThrE3-GeS ja du han au nie gseid dass da nur im kt schwyz gid, sondern dass da au gid. Aber so we ich da vo dir verstah gids da demfall unterschidlichi bedüütige. wege bi üüs (aso Schwyz sälber) bruchd mer da niid, wenn mer en figg uf öpis gid, sondern wenn öpper irgend öppis voll dumms vorschlad wo ufwändig sii wird und öppe nie fuktioniere wird. Bi üüs heissts de begriff chämi devo, dass d'gersauer eifach mal en Bahnhof buut hend, wegs e Bahnaschluss hend welle ha und de verwundered gsii sind, dass d'bahnlinie uf de andere siite vo de rigi dure isch.

    • @qbasic16
      @qbasic16 8 місяців тому

      Z Gersau düends bim Heuä unnä ufä rächä

  • @DerSchwyzer
    @DerSchwyzer Рік тому +2

    Gruss aus der Gemeinde Arth-Goldau

  • @Hansruedi2011
    @Hansruedi2011 2 роки тому +3

    danke schön👌🏻

  • @michaelascheffler4229
    @michaelascheffler4229 Рік тому +1

    Danke ❤

  • @ThrE3-GeS
    @ThrE3-GeS Рік тому +1

    Oh schwyz mini heimat, wo land name ond fahne ghä hed, min geburtsort schwyz.

  • @bobkevinsteward-nv1qf
    @bobkevinsteward-nv1qf Рік тому +1

    Super Video danke habe Vortrag über den Kanton Schwyz
    Edit: Ja ich Like meinen eigenen Komm

  • @micb2006
    @micb2006 2 роки тому +8

    URI URI URI - ALLEZ!

  • @raman5329
    @raman5329 5 місяців тому +1

    Der erste Schweizer war ein Schwede? Das erklärt die ständigen Verwechselungen von Switzerland und Sweden auf dem nordamerikanischen Kontinent.....hihihi, genial!

  • @mariorealini6988
    @mariorealini6988 2 роки тому +4

    In italiano si dice: Canton SVITTO, Comune di SVITTO

  • @nirfz
    @nirfz 2 роки тому +2

    😎Ausnahmsweise hätt ich bei dem Namen der Sprachbeispielsperson diesesmal sogar erraten was seine Firma herstellt. Aber auch kein Wunder, begleiten mich seine Produkte seit über 30 Jahren täglich. Leider können unsere traditionellen Taschenfeitl da bei weitem nicht mithalten. (Versteh bis heute nicht, warum uns da sogar die Franzosen überlegen waren. Die haben beim Opinel einen einfachen und genialen Mechanismus erfunden, der für unsere Taschenfeitl auch sinnvoll gewesen wäre.)

  • @Gamma78.
    @Gamma78. 2 роки тому +8

    ich bin vom kanton schwyz!

  • @peterpiets3631
    @peterpiets3631 2 роки тому +3

    Nou hoop ik toch niet dat je kanaal stopt als je alle kantons gehad hebt.....

  • @JohannaHarder
    @JohannaHarder 2 місяці тому

    Vielen Dank! Ihr rollendes „R“ lässt mich Schmunzeln….. Ihre Mundart ordnet Sie der Ostschweiz zu!!?

  • @gerryhess612
    @gerryhess612 2 роки тому +1

    Grüezi Zeidgenosse
    Kann es nicht sein,das die 2 Schwedischen Brüder vom Johaniterorden i Sverige waren,denn das würde das Schweizerkreuz erklähren und Sverige mit der Zeit Schwyz ausgesprochen wurde.
    Es Grüsst ein Eidgenosse

    • @ThrE3-GeS
      @ThrE3-GeS Рік тому

      Warum nennsch du dech eidgenoss? Besch öppe am rütli-schwur debii gsie?

  • @Etothe2iPi
    @Etothe2iPi 3 місяці тому

    Fehlt da nicht ein "s" in "Namengeber"?

  • @axelzeltsch1668
    @axelzeltsch1668 2 роки тому +2

    Wann kommt UR

  • @Youtube-jc
    @Youtube-jc Рік тому +1

    Ich wünsche ich wäre Schweizer

  • @qu3mp3x74
    @qu3mp3x74 2 роки тому +14

    Ich finde es schade, dass du nur auf die Historie eingehst und nicht was den Kanton heute auszeichnet. Wirtschaft etc pp.

    • @pikpik-rj8to
      @pikpik-rj8to 2 роки тому +4

      Wäre doch was für eine neue Reihe ;-)

    • @IrmgardWiesner
      @IrmgardWiesner 2 роки тому +8

      In einer Viertelstunde hat nun einmal nur eine begrenzte Menge Information Platz - ich finde die Auswahl gelungen. Bei der Wirtschaft ginge es oft über die Kantonsgrenze hinaus nach Zürich, Zug, Herrliberg etc etc

    • @katerli84
      @katerli84 2 роки тому +8

      Es geht hier um die Entstehung der schweizerischen Eidgenossenschaft, also passen die Videos, wie sie sind 😊

  • @janekplensy1318
    @janekplensy1318 2 роки тому +9

    Mach mal was zu den Deutschen Bundesländer

    • @pires258
      @pires258 2 роки тому +5

      Ein "Bitte" oder ähnliches würde vermutlich dafür nicht schaden. 😉

    • @battlebudgie5336
      @battlebudgie5336 2 роки тому

      @@pires258 er macht no eppes zu BaWü ond Bayern uffjedafall gell Zeidgenosse du zipfeklatschr 🤤du muuuusch ❤️ Alemannepower Baden Württemberg ond Bayrisch Schwaben ❤️

    • @McRobsonsan
      @McRobsonsan 2 роки тому

      @@pires258 Eine Reihe zu den deutschen Bundesländern wäre großartig. Ein großes Bitte und ein Danke für die Reihe die du bisher gemacht hast gibts auf jeden Fall. Besonders der heraldische Ausflug ist super sinnvoll, ein paar Punkte zur Geschichte einzuwerfen. Klasse Beiträge!

  • @mandranmagelan9430
    @mandranmagelan9430 2 роки тому +4

    Äs gid nur zwei Arte vu Schwyzer*inne: Diä wo zrugg chömid und diä wo i dr Färni blibed.

    • @Andreas_42
      @Andreas_42 2 роки тому

      Das klingt wie ein Satz, der im Zusammenhang mit der Reisläuferei im Geschichtsunterricht fallen könnte.

    • @mandranmagelan9430
      @mandranmagelan9430 2 роки тому

      @@Andreas_42 S'Handwärch het sich gänderet, abr dr Solddiänscht, für Fremdiherrä im Ussland (

  • @norbert1962ms
    @norbert1962ms 2 роки тому +1

    Aha: rebellisch, brutal, gottlos!