Die erste Shimano Gruppe in den 80ern hieß nicht „XT“ sondern „Deore“ und war damals noch stufenlos dh ohne Schaltstufen. Ich hatte mir damals ein Bike mit diesen Komponenten aufgebaut
8:19 haha Sorteinrein, der ist gut, sag das auch jetzt auch mal den Fahrradherstellern. Was da zum Teil verbaut und gemixt wird, kann man sich Stellenweise nicht anschauen. Der Hit war neulich wieder eine GRX400, mit einer Sunrace Kassette und einer KMC Kette. Konnte man nicht einstellen. Das Ergebnis war, die neue Sunrace Kassette und KMC Kette in den Schrott und Shimano verbaut.
So etwas ist natürlich ärgerlich. Deswegen geht nichts über eine gute Beratung beim Fahrradhändler des Vertrauens - und natürlich ein Rad mit SHIMANO-Komponenten. 😊
Wikipedia sagt: "Der Westerberg, auch Westerather Berg genannt, ist mit 188,7 m ü. NHN die höchste Erhebung der in der Westfälischen Bucht befindlichen Baumberge und des Münsterlands." Da braucht man wirklich kein 36er Ritzel. 😃 Wunsch ist notiert. 🗒
@@ShimanoGermany Guten Morgen, Das weiss Ich Ja nur meine Frage ist ob Shimano die XTR Variante macht mit einer Elektronischen Gangschaltung für 12 Fach?. Ein E Bike will Ich nicht haben oder kaufen! Meine Welt sind Bio Bikes mit richtige Bein Kraft. Ich fahre jetzt noch zur Zeit 2 x 11 Shimano SLX und seit 2019 musste Ich nur die Kassette wechseln und die Kurbel Blätter nur einmal bis jetzt. Die Kette ist eine Shimano XTR 11 Fach und sie wird einmal im Jahr gewechselt. Ich würde mich sehr freuen weil Ich auch Shimano Fan bin seit meiner Kindheit das Shimano eine Elektronische Gangschaltung macht für 12 Fach. Für SLX XT und XTR. LG Marvin
Shimano, eine Kette komplett aus hochfestem Carbon und auch die Kasetten, das wäre noch eine interessante Entwicklung! Das würde nochmal Gewicht sparen, man muss nicht mehr ölen und es rostet nichts mehr. Das Ziel sollte natürlich immer sein noch leichtere und besser rollende Fahrräder zu konstruieren. Ob es da in dem Bereich weitere Entwicklungen zukünftlich geben wird z.B. bei den Laufradsätzen, das man noch weniger Rollwiderstand hat und die Naben bessere Innenlager haben. Solche Dinge interessieren mich und ich fände es gut, wenn man da weiter entwickelt!
Mich würde am meisten interessieren, ob bei einer Dura Ace genauso Menschenverachtende Arbeitsverhältnisse bei der Produktion herrschen wie bei einer Sora
Viel Gelaber, wer sich nicht auskennt, weiß hinterher auch nicht mehr! Da hätte man mit Bildern mehr verdeutlichen können, worin nun die Unterschiede liegen.
Ich bin grosser Shimano Fan und stolzer Besitzer eines Longus MTBs.
vielen Dank für das Video mit Buzze mehr Cannstatt geht nicht 😂😂😂😂VfB 4 ever
Die erste Shimano Gruppe in den 80ern hieß nicht „XT“ sondern „Deore“ und war damals noch stufenlos dh ohne Schaltstufen. Ich hatte mir damals ein Bike mit diesen Komponenten aufgebaut
Hallo, welche Gruppe ist hochwertiger beim MTB XT, XT -Deore ,Deore ?
Auf si.shimano.com gibt es eine schöne Übersicht: XTR, Deore XT, SLX, Deore, Saint.
8:19 haha Sorteinrein, der ist gut, sag das auch jetzt auch mal den Fahrradherstellern. Was da zum Teil verbaut und gemixt wird, kann man sich Stellenweise nicht anschauen. Der Hit war neulich wieder eine GRX400, mit einer Sunrace Kassette und einer KMC Kette. Konnte man nicht einstellen. Das Ergebnis war, die neue Sunrace Kassette und KMC Kette in den Schrott und Shimano verbaut.
So etwas ist natürlich ärgerlich. Deswegen geht nichts über eine gute Beratung beim Fahrradhändler des Vertrauens - und natürlich ein Rad mit SHIMANO-Komponenten. 😊
Jaja, wieder ganz große Märchenstunde.
geriffelter griff und dafür aufpreis toll
Hallo, ist die105er 11'36 Kassette kompatibel mit der neuen ultegra 12 fach di2?
Nein. Die 36er Kassette hat die 105 12-fach Gruppe exklusiv.
Dropbar schalthebel für Cues?
Liebe Shimanoisten bitte bringt mal eine 11-30 kassette für die 105 12fach Gruppen. Bei uns im Münsterland braucht kein Mensch ein 36er Ritzel.
Wikipedia sagt: "Der Westerberg, auch Westerather Berg genannt, ist mit 188,7 m ü. NHN die höchste Erhebung der in der Westfälischen Bucht befindlichen Baumberge und des Münsterlands."
Da braucht man wirklich kein 36er Ritzel. 😃 Wunsch ist notiert. 🗒
Bei mir im Spessart freue ich mich sehr über 36 Ritzel :D
Hallo,
Würde Shimano mal eine Elektronische XTR Gangschaltung mal herstellen?.
Oder bleiben sie immer bei dem Bautenzug?.
LG Marvin
Hallo Marvin,
die XTR gibt es in der 11-fach Variante als M9050 Serie bereits in der Di2-Ausführung.
@@ShimanoGermany Guten Morgen,
Das weiss Ich Ja nur meine Frage ist ob Shimano die XTR Variante macht mit einer Elektronischen Gangschaltung für 12 Fach?.
Ein E Bike will Ich nicht haben oder kaufen!
Meine Welt sind Bio Bikes mit richtige Bein Kraft.
Ich fahre jetzt noch zur Zeit 2 x 11 Shimano SLX und seit 2019 musste Ich nur die Kassette wechseln und die Kurbel Blätter nur einmal bis jetzt.
Die Kette ist eine Shimano XTR 11 Fach und sie wird einmal im Jahr gewechselt.
Ich würde mich sehr freuen weil Ich auch Shimano Fan bin seit meiner Kindheit das Shimano eine Elektronische Gangschaltung macht für 12 Fach.
Für SLX XT und XTR.
LG Marvin
Shimano, eine Kette komplett aus hochfestem Carbon und auch die Kasetten, das wäre noch eine interessante Entwicklung! Das würde nochmal Gewicht sparen, man muss nicht mehr ölen und es rostet nichts mehr.
Das Ziel sollte natürlich immer sein noch leichtere und besser rollende Fahrräder zu konstruieren.
Ob es da in dem Bereich weitere Entwicklungen zukünftlich geben wird z.B. bei den Laufradsätzen, das man noch weniger Rollwiderstand hat und die Naben bessere Innenlager haben.
Solche Dinge interessieren mich und ich fände es gut, wenn man da weiter entwickelt!
Eure Rennradgruppen sind extrem schwer. Bitte wieder eine aktuelle mechanische Dura Ace Gruppe für Felgenbrsen bringen.
stimme dem ein oder anderen Kommentar zu...Leider sehr oberflächliches Video, wenn auch ansonsten nicht schlecht gemacht;)
Ich zb. erwarte mir von Shimano, dass mehr elektronische Bauteile kommen.
Aktuell fehlt mir bei Shimano die Innovation.
Mich würde am meisten interessieren, ob bei einer Dura Ace genauso Menschenverachtende Arbeitsverhältnisse bei der Produktion herrschen wie bei einer Sora
Viel Gelaber, wer sich nicht auskennt, weiß hinterher auch nicht mehr! Da hätte man mit Bildern mehr verdeutlichen können, worin nun die Unterschiede liegen.
Und wer sich auskennt, für Den ist es noch mehr Gelaber und Bla.