Coolerworx Short Shifter PRO BMW | Einbau, Einstellung & Erklärung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Andy Wischnewski erklärt den Einbau und die Einstellmöglichkeiten des Coolerworx PRO BMW Short Shifter.
    COOLERWORX Short Shifter PRO BMW E30 E36 E39 E46 E8X E9X
    ✅ 60% kürzere Schaltwege
    ✅ frei einstellbare Ganganschläge
    ✅ Verwendung hochwertiger Materialien
    ✅ Mittellagenzentrierung
    ✅ unkomplizierter Einbau
    ✅ farbig eloxierte Bauteile
    SHOP: www.parts33.com/product/coolerworx-short-shifter-mit-rueckholfeder-bmw-getriebe

КОМЕНТАРІ • 32

  • @andreasbeier2431
    @andreasbeier2431 4 роки тому +8

    Extrem knaggisches Schaltverhaldn ist schon was feines.

  • @Fe-696
    @Fe-696 5 років тому +3

    Gutes Video! freu mich schon auf meinen Shifter für meinen Mini.. sollte Ende der Woche kommen :-) Vielen Dank für die Erklärung - Top!

  • @julianlimbr1671
    @julianlimbr1671 3 роки тому +2

    Respekt gutes Video!

  • @LowFacto
    @LowFacto Рік тому

    darf man den shortshifter auch auf der öffentlichen straße fahren?

  • @Barth_Media
    @Barth_Media Рік тому

    Wie stelle ich die Richtung des Shifters korrekt ein? Könnte ja sein dass ich die Löcher für die Befestigung der Platte nich im geraden Winkel zum Getriebe Bohre und der Shifter dann „schief“ zum getriebe steht?
    Oder wird das über die Mittellage Zentrierungfeder eingestellt?

  • @arthur4912
    @arthur4912 4 роки тому +1

    Kann man die Originale schaltmanschette benutzen? Oder braucht man was anderes?

  • @bierdl3513
    @bierdl3513 Рік тому

    bei mir geht der 4 und 6 gang nicht rein was hab ich falsch gemacht?

  • @dominikfuchs3653
    @dominikfuchs3653 5 років тому +5

    BMW Audi egal eigentlich alles gleich oder ?
    Es muss auch nicht auf seilzug umgebaut werden oder sowas ?
    Oder auch kein Getriebe Ausbau ?

    • @PARTS33
      @PARTS33  5 років тому +1

      Bei Audis mit Gestänge muss nicht umgebaut werden - Shifter für Audi findest du hier: www.parts33.com/category/short-shifter-audi

    • @dominikfuchs3653
      @dominikfuchs3653 5 років тому +1

      Die shifter sind für Gestänge Schaltung ? Getriebe Ausbau oder irgendwelche Veränderungen ist nicht nötig ? ( S4 B5 ) 🙂

    • @PARTS33
      @PARTS33  5 років тому +1

      @@dominikfuchs3653 - Richtig, die sind für Gestänge. Getriebe muss nicht raus, meist nur ein wenig abgelassen werden.

    • @dominikfuchs3653
      @dominikfuchs3653 5 років тому +1

      PARTS33 alles klar vielen Dank für die vielen Informationen ich denke ich werde mir den von link zu legen :)

  • @robinschwerdt7521
    @robinschwerdt7521 3 роки тому +1

    wie siehts mit strasenzulassung aius

    • @PARTS33
      @PARTS33  3 роки тому

      In 99% der Fälle möglich. :) Schreib einfach mal eine Mail an sales@parts33.com!

  • @Einfallslos_SW
    @Einfallslos_SW 2 роки тому

    Hab mir vor kurzem einen 320ci Facelift geholt, mein Schalthebel ist sehr labberig und die Wege ziemlich lang. Außerdem sieht dieser Stifter echt stark aus, ist es ein mod den man schon Früh machen kann bzw es sinnvoll ist? Fahre nur auf der Straße ganz normal, früher oder später würd ich aber auch mal driften versuchen sobald die Kontrolle da ist

  • @massimilianomarx7059
    @massimilianomarx7059 Рік тому

    Teilegutachten ist mit Dabei ?

    • @PARTS33
      @PARTS33  Рік тому

      Eintragung per Einzelabnahme! 🤜🏼🤛🏼

  • @scrubbypotato
    @scrubbypotato 4 роки тому +6

    Could you guys add english subtitles please?

    • @PARTS33
      @PARTS33  3 роки тому

      Just use the UA-cam subtitles! :)

  • @DragX90
    @DragX90 5 років тому +2

    Leider wurde nicht erwähnt wie der Shifter in der mittleren Gasse zentriert wird, so dass die Neutrallage des Shifters und der Feder im Getriebe übereinstimmen. Bitte hierzu noch eine entsprechende Erklärung, da ohne Zentrierung der Schaltung verschleißt!

    • @PARTS33
      @PARTS33  5 років тому +4

      5-Gang Getriebe (1. Gang hinten links)
      - Anschlag für Mittellagenzentrierung lösen
      - in den 2. bzw 3. Gang schalten (das ist die Nulllage des Getriebes, Schalthebel einfach nach vorn oder hinten bewegen)
      - Federanschlag der Mittellagenzentrierung wieder festschrauben
      5-/6-Gang Getriebe (1. Gang vorne links)
      - Anschlag für Mittellagenzentrierung lösen
      - in den 3. bzw 4. Gang schalten (das ist die Nulllage des Getriebes, Schalthebel einfach nach vorn oder hinten bewegen)
      - Federanschlag der Mittellagenzentrierung wieder festschrauben

    • @bennet_exc8126
      @bennet_exc8126 2 роки тому

      Wo finde ich die Mittellagenzetrierung? Am Getriebe oder am Gestänge? (BMW E46 mit 5 Gang Getrag Getriebe)

  • @donbenno7579
    @donbenno7579 5 років тому +1

    Hi , ich habe Probleme das ich mit dem shifter keinen Rückwärsgang habe.

    • @PARTS33
      @PARTS33  5 років тому +1

      Dann ist er eventuell noch nicht ganz korrekt eingestellt. Kontaktier doch einfach mal unseren Service per Mail oder Telefon.

  • @poschismotorsport4079
    @poschismotorsport4079 4 роки тому +2

    Kann also, das Originale Schaltgestänge bleiben

    • @PARTS33
      @PARTS33  4 роки тому

      Yo! :)

    • @poschismotorsport4079
      @poschismotorsport4079 4 роки тому

      OK cool also kein schweißen absägen notwendig.
      Hab alles schon in der Garage liegen plus fit kit.
      Freue mich auf eure Antwort

    • @poschismotorsport4079
      @poschismotorsport4079 4 роки тому

      Bei einen BMW e36 328 bj 96

  • @unglaublichesache
    @unglaublichesache 6 років тому +1

    Ich kenn mich da jetzt nicht so aus in dem Gebiet deswegen die Frage..
    Ist das nur für Spaß Driftfahrzeuge oder kann man sowas auch eingetragen vom TÜV?

    • @bennman11
      @bennman11 6 років тому +3

      auf der Webseite steht das diese Shifter eintragungsfrei sind.

    • @SheeRVenomouS
      @SheeRVenomouS 6 років тому +1

      hab auch gehört das das nicht eintragungsrelevant ist

    • @Buggat
      @Buggat 6 років тому +3

      Für den TÜV ist in der Regel nur interessant, dass von dem Shifter keine Verletzungsgefahr ausgeht (scharfe Kanten etc.)