FreeCAD 0.19 Grundkurs Teil 1 - Dein Start in FreeCAD (Deutsch)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Der mehrteilige FreeCAD 0.19 Grundkurs zum einfachen Einstieg in die Welt des Open Source CAD-Systems FreeCAD. Von und mit Hochschuldozent und Maschinenbauingenieur Florian Stolz (Flowwie).
    Dein Einstieg in die wunderbare Welt des 3D-CAD war noch nie so einfach und schnell möglich, wie mit dem kostenfreien Open Source Programm FreeCAD. Wir starten hier im Grundkurs zunächst einmal mit der Installation und der Einrichtung und bauen innerhalb der ersten 25 Minuten auch schon unser erstes kleines technisches 3D-Modell auf. Sei dabei und starte mit FreeCAD!
    FreeCAD bietet in seiner neuen Version, der 0.19 viele neue Funktionen und ermöglicht das parametrische Anlegen und Bearbeiten von 3D-Einzelteilen, Baugruppen, technischen Zeichnungen, Polygon-Netzen und vielem mehr.
    Wichtige Links
    FreeCAD Website:
    freecadweb.org
    Teil 2 der Grundkursreihe:
    • FreeCAD 0.19 Grundkurs...
    FreeCAD Download:
    freecadweb.org/downloads.php
    Flowwie's FreeCAD GitHub:
    github.com/Flowwie/flowwie-fr...
    Unterstütze mich und meinen UA-cam Kanal direkt:
    PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
    Kanal-Mitgliedschaft: ua-cam.com/users/flowwiescornerjoin
    Meine Sponsoren:
    PTC Onshape: onshape.pro/stolz3D (kostenloser Probeaccount für die Pro-Version)
    Siemens Solid Edge: www.dex.siemens.com/plm/solid... (Discount Code: STOLZ3D)
    Affiliate Links von Produkten, die ich selbst auch nutze:
    3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
    amzn.to/3IRjfaC
    Mikrofon - Rode NT USB plus:
    amzn.to/3YoF46T
    Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
    amzn.to/3YU2oJY
    Über mich:
    Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
    Kapitel:
    00:00 Vorstellung von flowwie's corner und der Software FreeCAD
    01:48 Die FreeCAD Website
    02:45 Download und Installation
    03:07 Der erste Programmstart
    04:51 Die perfekten Voreinstellungen finden
    09:59 Die FreeCAD Oberfläche im Detail erklärt
    15:27 Der Aufbau eines FreeCAD Part Design Modells
    20:00 Das erste Modell selbst erzeugen (mit Grundkörpern)
    23:58 Das erste Modell selbst erzeugen (mit Skizzen)
    25:57 Verabschiedung
    #freecad #grundkurs #tutorial
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 365

  • @Stolz3D
    @Stolz3D  2 роки тому +15

    Ganz neu für 2023 mein neuer Grundkurs "CAD für den 3D-Druck" mit der Software OnShape. Vielleicht ist dieser Grundkurs auch etwas für Dich, wenn Du eine Alternative zu FreeCAD suchst:
    ua-cam.com/video/gloEpUt8_RM/v-deo.html

    • @Plagebringer
      @Plagebringer 5 місяців тому

      Hallo, ist "OnShape" ebenfalls kostenlos wie FreeCAD? LG

  •  5 місяців тому +6

    Vielen Dank für diesen Super Grundkurs! Angenehme Stimme, angenehme Geschwindigkeit. Ich steige gerade in die 3D-Druckerei ein und musste mich zwangsweise nun mit CAD auseinandersetzen, um das gesamte Spektrum des 3D-Druckers auszuschöpfen - dieser Grundkurz bietet mir einen super Überblick über ein tolles Programm.

  • @jorgmuller117
    @jorgmuller117 3 роки тому +41

    Top, ich hatte angefangen mich mit der "alten" Serie in FreeCAD einzuarbeiten und freue mich riesig, dass es jetzt eine Reihe für die aktuelle Version gibt.
    Vielen Dank für das, was Du hier machst. 👌👍

  • @bjornfriedrich4242
    @bjornfriedrich4242 2 роки тому +18

    Vielen Dank für Deine Mühe. Ich lernte früher das erstellen von technischen Zeichnungen als Metallbauer. Da ich für mein Hobby ModellBAU gerne einige Teile mit dem 3D Drucker erstellen würde, bleibe ich nicht davor verschont das 3D Modelieren zu erlernen. Ohne Leute wie Dich, würde einem das durch reines erlesen höllig schwer fallen. Ich finde es SPITZE das Du Dir die Arbeit für uns machst als Erklärbär :-) zu fungieren. Das macht es, MIR ZUM BEISPIEL, viel leichter sich da rein zu denken. Vielen, lieben Dank dafür von mir und bleib, samt Deiner Lieben, gesund in dieser verrückten Zeit !!!!

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 3 роки тому +8

    Vielen Dank für den Upload! Ist mindestens 10 mal besser als jedes Handbuch.

  • @rth-rail4585
    @rth-rail4585 Рік тому +8

    Moin Flowwie .-)
    Ich habe 1974 meine erste technische Zeichnung erstellt - mit Bleistift, Tusche durften wir erst später... das hier ist für mich eine Welt von einem anderen Stern! Vielen lieben Dank für diese Videos für die absoluten Anfänger, mit learning by doing ist hier nämlich nichts zu wollen. Ich denke, dass wird mir den Einstieg enorm erleichtern. Bin schon sehr gespannt auf die weiteren Folgen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому +1

      Danke für den Kommentar

  • @UemitEr
    @UemitEr 3 роки тому +4

    Super Flowwie... Vielen Dank für das tolle Tutorial. Kurz mal aufgefrischt. Ich wünsche der gesamten Community viel Spaß mit Flowwie und FreeCAD 0.19... Es lohnt sich!

  • @Feierdeifi
    @Feierdeifi Рік тому +1

    Ich hab noch das Technische Zeichnen mit Papier und Lineal gelernt und wollte mir schon lange mal CAD-Grundfertigkeiten aneignen. Hab nun die Zeit dazu.
    Top Anleitungsvideo! Kurz und knapp, ohne viel Brimborium, trotzdem gut nachvollziehbar und aufeinander aufgebaut. Deutliche und angenehme Stimme, gut auch die verschiedenen Wege, etwas zu erstellen.
    Dankeschön, so macht Lernen Freude!

  • @Stolz3D
    @Stolz3D  3 роки тому +19

    Daumen hoch 👍🏼und Abo 🔴nicht vergessen, wenn Euch das Video gefällt.
    Fragen und Anmerkungen zum Video nehme ich gerne in den Kommentaren 📖 entgegen - ich lese sämtliche Kommentare selbst und viele davon schaffe ich auch zu beantworten, auch wenn das mit 17.000 Abonnenten mittlerweile gar nicht mehr so einfach ist! 😆

    • @helgemoller5158
      @helgemoller5158 3 роки тому

      Die 0.19 hat auch echt zugelegt. Klar! Fusion 360 ist wohl besser, aber für Hobby Anwender können die dir jederzeit wichtige Funktionen entziehen ( Step Export ). .Aber die Einarbeitungszeit in ein Cad System ist imho entscheidend 2 Monate für Fusion oder 3 Monate für Freecad. Dann ändert sich das Lizenzmodell und es wird teuer oder die Arbeit ist futsch. Das war meine Entscheidung zugunsten von Freecad.

    • @rolfthewolf9326
      @rolfthewolf9326 2 роки тому +2

      @@helgemoller5158 Genau so. Habe mit 360 begonnen und relativ rasch ein 3D Teil gedruckt. Und schon war die gratis Lizenz aufgebraucht mit 8 Skizzen.
      Nein AutoCAD, ich bezahle eure Lizenzgebühren als Amateur nicht !!!!
      Nun bei FreeCAD und Florian und viel besser und kann alles auch machen was in 360 möglich ist. Und bezahle lieber via PP was an Florian und FreeCAD.

  • @user-yc1sk9mp1r
    @user-yc1sk9mp1r 2 роки тому +2

    Мне нравится смотреть и слушать Ваши ролики, хотя я и не понимаю немецкой речи. У инженеров есть возможность понять друг друга без знания языка ;)))

  • @andys3705
    @andys3705 3 роки тому +6

    Klasse gemacht, ruhig und verständlich erklärt! Sowas hat es seit Roland Frank (YT-User BPLRFE, leider viel zu früh verstorben) meines Wissens auf YT nicht mehr gegeben, zumindest nicht in deutscher Sprache.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому +3

      Vielen lieben Dank. Das ist ein sehr großes Lob, da die Videos von Roland Frank für mich auch absolute Vorbilder waren und immer noch sind. Ich freue mich sehr über diese Einschätzung und versuche auch künftig, das beste an FreeCAD Content anzubieten, was ich kann.

  • @andreaspriesemuth9884
    @andreaspriesemuth9884 2 роки тому +3

    Hallo Flowwies, herzlichen Dank für deine Arbeit! Super klasse Arbeit!

  • @pagra90
    @pagra90 3 роки тому +11

    Hey Klasse. Bin absolut neu. Gerade 0.19 installiert und dich abonniert. Tolle Erklärung und sehr angenehme Stimme, danke dafür!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому +1

      Vielen Dank für's Abo und schon einmal ganz viel Spaß und Erfolg mit FreeCAD!

  • @MrMikeStoney
    @MrMikeStoney Рік тому +1

    Hallo Florian! Als Gruffty versuche ich nochmals mich von meinem alten Autocad R14 zu trennen und hier mit Deiner tollen Hilfe mich ins FreeCad zu beamen . . Da ich gerne, wie schon Andere hier erwähnten, Teile mit 3dDrucker für meine Schiffsmodelle erstellen möchte, darf ich mit Deinen Videos Hoffnung schöpfen, dass ich mit 75ig dies in den Griff bekomme. Bisher hatte ich nur 2Dkonstruktionen für Laserteile (Holzgrundplatten, Halterungen etc) gezeichnet, doch die Zukunft ist 3D. Aber die kalte Jahreszeit bietet ja nur positives, Abends mal wieder mal was neues zu erlernen .. . Motto: Wer nicht aufgibt, gewinnt!

  • @chzbrgla
    @chzbrgla 3 роки тому +4

    Du machst halt einfach die besten FC Tutorials meiner Meinung nach

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому +1

      Danke, ich gebe mir Mühe!

    • @helgemoller5158
      @helgemoller5158 3 роки тому

      Dem ist so, definitiv! Gerade wenn man eher aus dem 3D-Druck Bereich in Cad wieder einsteigen möchte. ( Habe vor 30 Jahren Platinen auf nem HP Unix Platinen gerouted ) . Nebenbei muss ich mich ja mit den Materialeigenschaften, / Firmware/ Slicer und ... nach Feierabend beschäftigen.

  • @joachimeuler8269
    @joachimeuler8269 3 роки тому

    Danke für das Video. Endlich verstehe ich dieses seltsame Programm mal ein bisschen. Meine erste Konstruktion ist schon in Arbeit und an einem Punkt, dass ich beruhigt den Laptop zuklappen und schlafen gehen kann!

  • @niggi4829
    @niggi4829 2 роки тому +2

    Super gutes Tutorial, danke für den enormen Aufwand, der guten und klaren Didaktik und der sympathischen Stimme

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 роки тому

      Vielen herzlichen Dank. Ich freue mich sehr, wenn Dir das Tutorial etwas gebracht hat!

  • @caroman6761
    @caroman6761 3 роки тому +8

    Schön, dass eine neue Folge für NewBies beginnt, frue mich schon auf die weiteren Folgen !!!!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Ja, die Neulinge müssen jetzt zur neuen 0.19er Version auch noch einmal bedient werden. Mein Kurs für 0.18 ist nun auch schon 2 Jahre alt.. viele Grüße!

  • @erwinnussbaumer9242
    @erwinnussbaumer9242 3 роки тому

    Super Präsentation ! Auch für Anfänger verständlich, herzlichen Dank

  • @zaphodbeeblerock
    @zaphodbeeblerock Рік тому +1

    Wow ... viel besser kann ich mir den Einstieg in eine neue Software kaum vorstellen! DANKE!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Danke das freut mich zu lesen

  • @teroa7l117
    @teroa7l117 Рік тому

    Ich hatte mir Caddraw 12 gehohlt und 2 tage später finde ich dieses tolle tutoriell zu einem 10000 mal besseren programm als das eben genannte was auch noch gratis ist!!,

  • @priusscientia
    @priusscientia Рік тому +1

    Ein bisschen langatmig am Anfang, aber wunderbar gemacht. Vielen Dank. Habe den Anfang schon mal verstanden. Mal schauen, was Teil 2 bringt. 🙂 Du hast eine schöne Art zu erklären. Dankeschön.

  • @DerIcey
    @DerIcey 3 роки тому +2

    Super Tutorial!
    Schön erklärt und nachvollziehbar.
    Vielen Dank!
    Ich freue mich auf die nächsten Folgen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому +1

      Auf dem englischen Kanal ist die erste folge raus, das heißt ich kann mich jetzt auf die Produktion von Folge 2 auf deutsch stürzen !

  • @PhillipHoeflinger
    @PhillipHoeflinger 2 роки тому

    Hab mittlerweile während meiner Ausbildung mit diversen CAD-Programmen gearbeitet (CATIA, Creo, Inventor und Fusion 360) und wollte mal eine Software lernen die 100% free to use ist. Da der Workflow ein wenig anders ist, als bei den Programmen die ich kenne, dachte ich mir, ein Tutorial wäre nicht schlecht.
    Muss echt sagen, dass du das super machst und auch jemanden mit mehr Erfahrung abholst!!! 💪🏻💪🏻💪🏻

  • @42sol
    @42sol Рік тому +1

    Danke flowwie. Ich schätze deine vollständige Erklärung hier und auch die Bewertung unterschiedlicher Arbeitsweisen. Sehr hilfreich, Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Danke fürs Feedback!

  • @sven_m.75
    @sven_m.75 3 роки тому +2

    Danke für Deine interessanten Videos, die die Arbeit mit FreeCAD extrem vereinfachen! Weiter so!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому +1

      Hey Sven! Dir auch ganz vielen Dank für deine Paypal Spende !

  • @anonympenguin
    @anonympenguin 3 роки тому +1

    Ich habe mir die ganze Zeit gedacht, dass Ding sieht irgendwie aus wie eine Frame. Als ich dann gesehen habe das du es Grindplate genannt hast, hat es meine Vermutung einfach bestätigt :D
    Super Tutorials und auch super das du für die neuere Version eine Tutorialreihe raushaust.

  • @dirkreupcke6710
    @dirkreupcke6710 2 роки тому +1

    wieder mal ein sehr gutes video zu freecad. einfach erklärt und super nachzuvollziehen. hat sehr viele fragen beantwortet. vielen dank und bitte so weitermachen.

  • @Speichenbieger
    @Speichenbieger 5 місяців тому

    Mahlzeit,
    ich hatte Dir vorhin schon was bei einem anderen Video geschrieben (das mit der Fahrradgabel).
    Ich habe gerade diesen Grundkurs von Dir gefunden, der ist mir vorher nicht angezeigt worden weil ich bei der Suche die Versionsnummer von freeCAD mit angegeben hatte.
    Ich vermute seit der 0.19 hat sich jetzt in den Grundlagen nicht so viel geändert, dass man mit den Tutorials hier nicht mehr arbeiten könnte.
    Echt, besten Dank für deine Arbeit!

  • @RCWilliam123
    @RCWilliam123 3 роки тому +1

    Vielen Dank für deine Videos! Dank dir bin ich nicht mehr abhängig von thingiverse, lerne jetzt freecad seit ca. 3 Wochen und habe jetzt meinen eigenen Fpv pod "gebaut" und ausgedruckt, 3 Versionen waren nötig... Servohalterung, AP-Fach teleflytiny-modul und VTX, alles auf eine Fläche mit Antenne Halterung. Danke dir!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Hi! Das klingt aber nach einem super spannenden Projekt. Hast Du das auch irgendwo öffentlich dokumentiert - z.B. bei UA-cam oder so? Viele Grüße!

  • @noname-rj8li
    @noname-rj8li Рік тому +1

    nach ein paar videos von dir und paar tage ausprobieren bin ich in der lage so ziemlich jede geometrie zu konstrkieren die ich will...DANKE!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому +1

      Genauso war es auch gedacht mit meinem channel!
      Viel Erfolg

  • @michaeloloth5521
    @michaeloloth5521 2 роки тому +2

    Hallo Florian, einfach Klasse der Grundkurs, hatte mir FreeCad mal angesehen und einfach mal was probiert aber nach einigen Stunden frustratioin, weil einfach nichts klappte das Programm wieder gelöscht und was mit ThinkerCad probiert. Bin totaler Neuling, habe noch nie ein CAD-Programm benutzt und bekomme in einigen Tagen meinen ersten 3-Drucker. Mit Deinen Kursen habe ich wieder neuen Mut gefasst das ich doch noch was "konstruieren" kann 🙂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 роки тому

      Hallo Michael!
      Tinkercad und FreeCAD haben schon einen sehr verschiedenen Workflow - da musst du mal ein bisschen herausfinden was das Richtige für dich und die Sachen, die du konstruieren möchtest ist. Viel Erfolg und viele Grüße!

  • @964cuplove
    @964cuplove 2 роки тому +1

    Extrem schön und verständlich gemachtes Video, sehr begeistert
    Nachdem mir minicar / vectorworks langsam zu teuer wird und andere Alternativen immer irgendwie nerven werd ich mal einen Blick in freecad tun… und dein Video scheint der perfekte Einstieg zu sein ! Danke !!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 роки тому

      Danke fürs Feedback! und viel Erfolg beim Lernen von FreeCAD

  • @oldgamer8243
    @oldgamer8243 11 місяців тому

    Vielen Dank für Deine Freecad Videos. Hat mir den Einstieg in CAD sehr erleichtert.

  • @gage_offiziell
    @gage_offiziell 2 роки тому +1

    Ich habe gestern dieses Video geschaut und habe alles noch ein paar mal geüpt. Danke für das Video, mir macht das ganze jetzt schon mehr Spaß als auf der Konsole zu Zocken. Viele Grüße

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 роки тому +1

      Ich zocke auch kaum noch - freut mich wenn’s dir Spaß macht

  • @MrXsharp
    @MrXsharp 3 роки тому

    Kurz und knapp: du bist der Beste 😊👍

  • @WolfgangPapendorf
    @WolfgangPapendorf Рік тому

    Das ist richtig gut wie Du das hier erklärst. Vielen Dank.

  • @dieslelbagger
    @dieslelbagger 3 роки тому +1

    Wie immer sehr gut erklärt dankeschön!

  • @chrisj6460
    @chrisj6460 2 роки тому

    Vielen Dank für das wirklich gute Video zum Einstieg in FreeCAD!!!

  • @steff5653
    @steff5653 7 місяців тому +1

    Vielen Dank für Ihre genialen Videos. 🤩 Da steckt viel Arbeit dahinter. Genau danach habe ich gesucht. Sehr gut erklärt und man kann Schritt für Schritt nachvollziehen. Habe die Version 021.1 da ist die Darstellung durchs upgrade wieder ein bisschen anders. Da gibt es viel zu lernen und üben, üben, bis man selber was entwirft und es so klappt. Was ein bisschen verwirrend ist, sind die vielen Freiheitsgrade und Beschränkungen, weshalb ich manchmal mit viel Aufwand ein Teil konstruiere und dies dann nicht zu einem Körper hinzufügen kann, oder dieser dann im PartDesigner nicht mehr sichtbar ist.Dann stimmt irgendetwas nicht mit der Skizze und den Abhängigkeiten. Das sind jedoch typische Anfängerfehler. Was ich begriffen habe und hilfreich war, anders als beim händisch zeichnen, dass man die Bauteile "aufbauend" konstruiert und das jede Verändrung (Bohrung, Vertiefung) über eine angefertigte Skizze erstellt wird, die in "Bearbeitungsrichtung" entsprechend auf die X/Y/Z Ebenen ausgerichtet sind/aufgelegt sind. Das Programm hat macht jedoch richtig viel Spass und wenn man angefangen hat, lässt es nicht mehr los.

  • @helmut8697
    @helmut8697 2 роки тому +1

    endlich mal was was ich gleich verstehe - danke dafür - und selbsverständlich lasse ich ein ABO da, damit ich nix mehr verpasse

  • @turbojohno
    @turbojohno 3 роки тому +1

    absolut Top! 👍🏼👏👏
    Vielen Dank für deine Mühe!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 3 роки тому +1

    Vielen lieben Dank für dieses Tutorial!👍👍👍👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Und Dir vielen Dank für die langjährige treue Unterstützung!

  • @horstrolf5132
    @horstrolf5132 3 роки тому +1

    Das war mal WIEDER Florian. SUPER gut und detailgetreu dargestellt. Einfach Klasse. Das ist mehr als ein Bonus wert. Muss ich noch machen.
    Man kann aber auch die 0.18 Videos laden und als Neuling versuchen nachzubauen. So bekommt man auch etwas Sicherheit bei den einzelnen Arbeitsbereichen und Befehlen.
    Schlecht war die 0.18 auch nicht. Aber nun ist mit der 019.1 neues hinzugekommen. UND das bringt uns FLorian bei.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Lieber Horst! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar und deine Einschätzung! Eine Sache noch: anstatt mir einen Geldbonus zu senden, hast du wohl Geld von mir angefordert. Könntest du das bitte einmal prüfen? Viele Grüße und frohe Ostern für dich!!

    • @horstrolf5132
      @horstrolf5132 3 роки тому +1

      @@Stolz3D
      Hatte ich schon per E-Mail beschrieben. War ein Irrtum. Aber nimm es als kleine Rache für den ersten April. Hihihi.
      Gruß Horst

  • @holgerkurlis203
    @holgerkurlis203 11 місяців тому

    Hallo erst ein mal und vielen Dank für Deine tollen Tutoriels.
    Leider bin ich recht spät auf deine Videos aufmerksam geworden und habe mir somit einiges Unnützes angeeignet, was ich aus unfundiereten, anderen Tutoriels gesehen hatte. ( selber schuld 🙂) !
    Ich werde Deinen Kanal auf jeden Fall weiter empfehlen, denn alle die schon mal etwas mit CeeeAaaaDeee zu tun hatten, dürften sofort merken, dass dein Wissen über FreeCAD bemerkenswert ist, weiter so!!!
    So macht es wirklich Spass und ich werde mir alle deine Tutoriels anschauen um mein Veraltettes Wissen mal wieder auf Vordermann zu bringen ... ach ich hätte noch so viele nette Worte für dich und deinen (Kanal) Team.

  • @Lou-nt9qz
    @Lou-nt9qz 8 місяців тому

    Vielen herzlichen Dank!!! Ganz toll und verständlich!!!🎉🎉🎉

  • @willixy5697
    @willixy5697 3 роки тому +1

    Super erklärt! Auch für ältere gut zu verstehen .Habe mir schon viele Tutorials von Dir angesehen. Freue mich schon auf das nächste Tutorial.
    Vielleicht kannst Du mal zeigen wie man einen Lochkreis der mit ,, Polmuster erstellen,,
    angelegt wurde vermaßt.

  • @jarp9204
    @jarp9204 3 роки тому

    Vielen Dank, habe mir gerade einen 3D-Drucker gegönnt und schlage mich nun mit CAD Programmen herum. So ein Tutorial ist sehr hilfreich um den Einstieg zu finden.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Ich danke dir, fürs schauen der Videos und den netten Kommentar :)
      Und viel Spaß mit deinem Drucker ;)

  • @StefanNolte
    @StefanNolte 3 роки тому +2

    Freue mich schon auf die nächsten Folgen. Danke.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Stefan, vielen Dank!

  • @pulponair
    @pulponair 2 роки тому

    Vielen Dank für die Arbeit. Hat mir sehr geholfen. Habe mir alle Videos angesehen und die Übungen gemacht :)

  • @matthias5882
    @matthias5882 2 роки тому +1

    Mega erklärt, freue mich schon auf die nächsten Videos. DANKE!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 роки тому +1

      Freut mich, danke!

  • @xmehkiskkd1
    @xmehkiskkd1 Рік тому +1

    erst einmal, möchte ich Dankeschön sagen. Zweitens, da ich in der Schule mit SW angefangen habe ist mir, dass Menü von FreeCAD einfach sehr komisch zu wieder gewesen aber dein Video hat mir doch etwas geholfen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Danke für die info!
      Arbeitest Du immer noch mit SolidWorks?

    • @xmehkiskkd1
      @xmehkiskkd1 Рік тому

      @@Stolz3D leider bin ich nicht mehr Schüler/Student, deshalb habe ich nach Alternativen gesucht.

  • @K.Bay.Sts.B
    @K.Bay.Sts.B Рік тому

    Seit einem halben Jahr versuch ich mich an dem Programm. Einen grundkörper lässt es mich erstellen, bei jeder weiteren Aktion kommen nur Fehlermeldungen. Skizzen lassen sich maßlich bei mir nicht bearbeiten. Auch die tutorials helfen da leider nicht. Das Programm ist dermaßen kompliziert und bedienerunfreundlich. Respekt vor dem, der damit umgehen kann.

  • @user-st8bb2gs9e
    @user-st8bb2gs9e 2 роки тому +1

    Sehr starkes Video! Danke für die tollen Tutorials :D

  • @juergenschultz6533
    @juergenschultz6533 2 роки тому +1

    Super erklärt bis jetzt, habe abonniert und Daumen hoch. WEITER SO!!

  • @ronnykrause6371
    @ronnykrause6371 Рік тому

    Schade das ich dich erst jetzt durch Zufall gefunden habe . Bis jetzt eine sehr guter Einstieg und gut Erklärt

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 11 місяців тому

    Super! Habe gefunden, wo ich anfangen kann 😅 Läuft alles noch in englisch bei mir 😂

  • @martinschwaikert5433
    @martinschwaikert5433 Рік тому

    Wollte nur Danke sagen 🙂

  • @stefankastner1888
    @stefankastner1888 3 роки тому +1

    Danke, sehr cooles Video!

  • @kestrel007
    @kestrel007 Рік тому +1

    Hat mir beim Einstieg sehr geholfen. Toll erklärt!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Freut mich sehr - vielen Dank für die Rückmeldung !!

  • @florianmaetschke9054
    @florianmaetschke9054 Рік тому +1

    Voll gut! Danke Dir für die Mühe!

  • @dermuggel3834
    @dermuggel3834 3 роки тому +1

    Normalerweise schreibe ich keine Kommentare aber hier muss ich sagen WOW ! Einer sehr tolle Einführung in das Zeichenprogramm.
    Schnell Abonnieren und ab in die nächsten Videos :)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Haha vielen Dank ! :)
      Und viel Spaß bei den nächsten Videos !

  • @limbobimbo4627
    @limbobimbo4627 2 роки тому +1

    Danke für dein Viedeo! Hat mir sehr weiter geholfen. Hatte FreeCad mal runtergeladen, weil ich es leid war, die ganzen teuren und eingeschränkten Cad-Programme zu nutzen. Im Übrigen finde ich es gut, das deine neuen Video´s etwas lauter sind. Man versteht jetzt alles besser. Weiter so! 👍😀 Du hättest vielleicht noch erwähnen können, das wenn man die Mausbelegung ändern möchte, unten in der Leiste bei CAD draufklicken kann.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 роки тому

      Danke für deine Rückmeldung und ein guter Hinweis ! Werde ich im nächsten Grundkurs machen

  • @PapaNubie
    @PapaNubie Рік тому

    Super Kurs und viel Inhalt gut erklärt...gleich mal eine kleine Spende hinterlassen. Mach weiter so!

  • @gilbertwystub4888
    @gilbertwystub4888 3 роки тому +1

    Danke, einfach Spitze

  • @sunrae3971
    @sunrae3971 Рік тому +1

    Danke. Super Einführung.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Danke fürs Feedback!

  • @denniskoscielniak9454
    @denniskoscielniak9454 Рік тому +3

    Sooooo geil, danke Mann

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 3 роки тому +1

    Vielen Dank!

  • @arnoeisen1040
    @arnoeisen1040 3 роки тому +1

    Danke Florian, sehr klar.

  • @moritzzeddel7269
    @moritzzeddel7269 Рік тому +1

    Danke!

  • @Schaumpubs2010
    @Schaumpubs2010 3 роки тому +1

    Hallo an flowwies corner, das ist sehr gut erklärt Top! Werde mir die Neuste Version mal installieren und mal sehen ob da mal der cent ( groschen ) endlich fällt!! Gruss Loddar

  • @derniwi7814
    @derniwi7814 Рік тому +1

    Hallo, Danke für den Kurs. Ich nutze FreeCAD hin und wieder, aber eher selten.
    Ein Tipp: wenn man Körper, Skizzen, Objekte usw. benennt - und das ist sinnvoll - sollte man sich eine Konvention überlegen, sonst hat man irgendwann "Skizze-Rad", "Speichenskizze" und "Skizze Felge". Ich persönlich benenne zuerst das Objekt und trenne mit Leerzeichen. Ob man nun englisch oder deutsch bevorzugt, ist natürlich jedem überlassen. Teilt man eine Datei, ist englisch einfacher für den Rest der Welt. Hat man zusammengehörende Objekte, dann füge ich den Namen auch mit ein, also z.B: "Body bike wheel", "Sketch bike wheel rim" - oder "Körper Fahrrad Rad", "Skizze Fahrrad Rad Felge".
    Gruß
    Nils

  • @lukasskymuh5910
    @lukasskymuh5910 3 роки тому +1

    Vielen dank für deine Arbeit und auch an alle anderen Beiträger der Community. Super wäre ein: "was hat sich geändert bon 0.18 zu 0.19" video.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Hi!
      Also die Neuerungen von 18 auf 19 sind hier sehr gut aufgelistet wie ich finde:
      wiki.freecadweb.org/Release_notes_0.19
      Alle davon in einem separaten Video zu behandeln habe ich nicht geplant, jedoch werde ich alle Änderungen die relevant für den Grundkurs und die hier benutzten Workbenches sind im Laufe des Kurses ansprechen.
      Viele Grüße!!

  • @udohoffmann3141
    @udohoffmann3141 2 роки тому

    Vielen Dank für dieses so "einfache" Tutorial. Habe lange Jahre mit Inventor gearbeitet (Bin jetzt 5 Jahre raus) und war auf der Suche nach einem guten, kostenlosen CAD-Programm. Und Deine wirklich verständlichen Erklärungen machen mir den Einstieg wunderbar leicht.
    Nur am Rande... das LEGO-Fieber hat mich wieder :). Und was macht ein Masch.Bau.Ing. a.D. da? Er konstruiert wieder :)
    Nochmal vielen Dank, weiter so und hoffe auf weitere Tutorials.
    LG von der Küste.
    Udo

  • @wolfgangbartl2940
    @wolfgangbartl2940 Рік тому +1

    Hi flowwie, vielen Dank für die FreeCAD Tutorials. Erst mit Deinen Anleitungen habe ich mich an dieses Thema herangewagt. Es ist tatsächlich alles noch etwas abstrakt und andere Tutorials gehen mir zu schnell. Vielleicht auch bei Dir. Mein Hinweis wäre diesbezüglich nicht zu schnell in den Zeichnungen herumklicken. Manchmal kommt man da nicht mit. Wenn man etwas tiefer drin ist kommt man sicher leichter mit. Ich interessiere mich zudem dann für das Fräsen und den 3D-Druck. Auch hier findet man im Netz dies und das. Auch hier geht mir alles viel zu schnell. Vielleicht hast Du ja mal Lust und Zeit auf dieses Thema einzugehen und die Path-Funktion bei FreeCAD etwas näher zu betrachten. Vielleicht gibt es von Dir ja schon was und ich habe es nur nicht gefunden.... Weiter so, Daumen hoch!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Zur path WB habe ich tatsächlich noch nichts gemacht das kommt aber auch irgendwann noch.
      Zum Thema Geschwindigkeit: man kann auf UA-cam auch die Abspiel Geschwindigkeit schneller oder langsamer stellen. Manche Zuschauer beklagen aktuell sogar dass es zu langsam geht also wie du siehst macht man es NIE allen recht. Ich denke mit meiner langjährigen Erfahrung habe ich bisher einen ganz guten Mittelweg zwischen zu schnell und zu langsam gefunden dementsprechend werde ich generell nichts ändern allerdings nehme ich deinen Hinweis sehr gerne auf, nicht zu hektisch und zu schnell herum zu klicken.
      Viele Grüße

  • @cowbos
    @cowbos 2 роки тому +1

    hilft mir mega weiter, danke

  • @corsair149
    @corsair149 2 роки тому +1

    Perfekt erklärt!!!

  • @frankweise9675
    @frankweise9675 Рік тому +4

    Hi, it is maybe very helpful to update the colour settings V0.20.1, the labels are quite different to the older version.
    Thanks for your support for the beginners :-)

  • @elokjerside8680
    @elokjerside8680 3 роки тому +2

    Great video and work

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому +1

      Thank you very much!

  • @herrgem
    @herrgem Рік тому +1

    Классный туториал! Спасибо!

  • @MrLusankya
    @MrLusankya Рік тому

    Hallo flowwie.
    Erst einmal vielen, vielen Dank für die super gemachten und verständlichen Tutorials.
    Ich habe mir jetzt auch FreeCAD 0.20 geholt und würde gerne deine Farbeinstellungen übernehmen, da diese mir an sich sehr gut gefallen. Allerdings bin ich ein wenig davon gebremst, dass in der 0.20 die Bezeichnungen und Oberfläche im Vergleich zur 0.19 geändert worden zu sein scheinen. Bei mir sind die Farben nach beschränkt und unbeschränkt in zwei Spalten aufgeteilt. Wäre es möglich die PDF auf Github zu aktualisieren, oder im nächsten Video mit 0.20 kurz nochmal über die Einstellungen zu gehen?
    Vielen Dank.

  • @manfredmuller6537
    @manfredmuller6537 3 роки тому +1

    Ich komme aus dem Sketchup Lager und schau mir Freecad schon lange nebenher an, bis jetzt mit Frust, weils halt Irgendwie ganz anders ist. Vielleicht schaffe ich es mit deinem Kurs wenigstens mal mit beiden Programmen zu arbeiten. Ich hab nen Daumen und ein Abo abgegeben... freu mich auf die nächste Folge, war super erklärt !

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Vielen Dank!
      Dann hoffe ich, der Rest des Kurses gefällt ebenfalls. Arbeite gerade an der Übersetzung des ersten Teils in Englisch und danach kommt mein zweiter Teil hier auf UA-cam.
      Viele Grüße!

  • @MitStreiter
    @MitStreiter 2 роки тому +1

    Hilfreich. sehr gelungen.

  • @ellgwapo.1754
    @ellgwapo.1754 Рік тому +1

    Danke für für deine 👍 Video da lerne ich ab- geschaut.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Sehr gerne 👍

    • @ellgwapo.1754
      @ellgwapo.1754 Рік тому

      @@Stolz3D wenn es möglich ist kannst du mir! Erklären wie ich! Teile - mit anander verbinde? Und sie einpase! Oben unten' links und rechts.

    • @ellgwapo.1754
      @ellgwapo.1754 Рік тому

      @@Stolz3D Project zusammenführen?..... Die Steuerung! Wenn du mir das erklären könntest:

  • @fabioarvanas3780
    @fabioarvanas3780 3 роки тому

    Guten Morgen Florian.
    Ich bin ein totaler Anfänger und habe dank Deiner Tutorials bereits FreeCAD anwenden können. Ich bin mir total sicher, dass es sehr einfach ist eine sogenannte "Bahtinov-Maske" in FreeCAD zu konstruieren. Ich selber bin aber zu blöd dafür. Vielleicht hast Du ja ein Tutorial in welchem die benötigen Arbeitsschritte beschrieben sind, oder du hast vielleicht Lust ein "kleines" Tutorial zu machen. Besten Dank für Deine Arbeit und dein super Erklärstiel. Beste Grüsse aus der Schweiz, Fabio.

  • @gerritsonka4705
    @gerritsonka4705 2 роки тому +1

    Ich komme ursprünglich von der Software Fusion 360 - nur leider gefällt mir die Firmenpolitik von Microsoft nicht, weshalb ich mich entschieden habe auf Linux umzusteigen.
    Anfangs dachte ich "Oh Fuck, Freecad fasse ich nicht an"
    Dank deiner Videoserie habe ich einen guten Überblick erhalten.
    Weiter so!
    Grüße aus dem Norden!

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 3 роки тому +2

    Hallo Florian,
    vielen Dank für die tollen Videos! Ich habe nie Technisches Zeichnen gelernt (kann aber so im wesentlichen eine technische Zeichnung lesen) und daher mit Freecad angefangen, Bauteile zu konstruieren, die ich in einem feinmechanischen Betrieb fertigen lassen will. Alledings sind dazu vernünftige, technische Zeichnungen notwendig. Wäre toll, wenn Du mal was zu Tech Draw machen würdest. Das scheint mir etwas stifmüttelich behandelt zu werden, obwohl es ein sehr wichtiger Teil ist. Nicht alles wird auf einem 3D-Drucker gemacht, gibt ja auch noch den Menschen an der Drehbank.

  • @huriedu
    @huriedu 2 роки тому

    Herzlichen Dank für die vielen Videos mit denen ich nun endlich den Einstieg in das dreidimensionale Konstruieren erlerne. 😉 - Eine kurzr Frage - Warum nur gibt es im Skecher nicht den Werkzeugkasten „Entwurfsraster Einrasten“ ?

  • @kennyrogersfan
    @kennyrogersfan Рік тому

    Vielen Dank

  • @SHO-qs2qp
    @SHO-qs2qp 3 роки тому

    Hi Flowwie, erstmal ein ganz riesengroßes LOB für deine Videos!!! Ich hab jetzt schon so viel gelernt und Fehler erkannt, die ich vorher gemacht habe und nicht wußte warum dieses und jenes nicht funktioniert! Ich habe aber 3 Fragen:
    Wenn ich mir die Datei anschaue, in die ich meine Konstruktionen speichere, gibt es da (meistens) eine Datei vom Typ FreeCAD Document und eine FCSTD1-Datei mit gleichem Namen. Manchmal fehlt aber diese FCSTD1-Datei, woran liegt das? Momentan konstruiere ich nur für 3D-Druck, baue mir aber grad eine Portalfräse zum Aluminium bearbeiten, kann ich da später Probleme bekommen beim Erzeugen der stl-Dateien?
    Und 3. Wenn ich die Teile drucken will, bekomme ich von CURA manchmal die Fehlermeldung das die Datei nicht geladen werden kann, sie könnte fehlerhaft oder unzugänglich sein. Das hat auch nichts damit zu tun -wie ich anfangs dachte- ob es die FCSTD1-Datei gibt oder nicht!
    Ich hoffe, du (oder Andere, die das lesen ;) )hast da Antworten für mich und bedanke mich schon mal!
    MfG, Stefan

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 2 роки тому +2

    Hallo Florion,
    bin Anfänger auf dem Programm. Technische Zeichnungen kein Problem.
    Deine Videos: einfach super.
    Frage: Version 0.19.3; die Arbeitssymbole habe ich auf zwei Zeilen. Ich hätte das gern auf mehr Zeilen verteilt ?????
    Gruß Klaus

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 роки тому

      Hi Klaus !
      Du kannst die Leisten eigentlich am Rand nehmen und dann mit gedrückter Maustaste ziehen

  • @AllYouNeedIsLife
    @AllYouNeedIsLife 3 місяці тому

    Als absoluter CAD- und FrreCAD-Anfänger muss ich diesen "Grundkurs" hart kritisieren: In didaktischer Hinsicht ist er eine ziemliche Katastrophe.
    Ein guter Grundkurs würde nach einem kurzen Hinweis auf die Website des Programms mit dem Zeichnen eines einfachen Objektes (z.B. einen Quader) beginnen, statt sich erst langatmig in Einstellungs-Dialogen zu bewegen. Allenfalls das Umschalten in die geeignete Workbench gehört hierher.
    An der Stelle wo es für einen Anfänger interessant wird (erstellen der Grundplatte aus 2D-Ansicht) schaltet der Autor hektisch in verschiedenen Ansichten herum, ohne zu erläutern, wie man überhaupt erst dazu kommt, dass die Optionen zum Umschalten von Ansichten anhand eines neu erstellten CAD-Objektes überhaupt angezeigt werden.
    Ich empfehle dringend, diesem Grundkurs ein Vorkapitel voranzustellen, in dem ein einfaches Objekt "from scratch" erzeugt wird, ähnlich den "Hallo Welt!" -Kapiteln in Einführungskursen zu Programmiersprachen.

  • @mabo4848
    @mabo4848 2 роки тому

    Super danke

  • @catweazle27
    @catweazle27 Рік тому

    Tolle Lehrvideos zu FreeCAD.
    Mit einem kleinen Kritikpunkt. Die Abfolge ist manchmal zu schnell, ganz besonders, wenn man absoluter CAD-Neuling ist, und die Bezeichnungen der Befehle und Buttons (die leider, auch im Programm, nicht gut zu erkennen sind) noch nicht intus hat.
    Aber, indem ich das Video immer wieder mal mehrmals kurz zurückgesetzt und mir so eine Sequenz, noch einmal - und hie und da auch mehrmals - angesehen habe, hab ich es dann, meistens jedenfalls, kapiert.
    Im Großen und Ganzen, aber, toll erklärt. Danke, dafür.
    Wenn ich auf der Höhe eines Objects, auf der xy-Ebene eine Bezugsebene aufmache, dann eine neue Skizze erstelle, und darauf zeichne, ging ich davon aus, dass da der neue Z-Nullpunkt ist.
    Manchmal macht es das auch, aber leider halt auch immer wieder mal, dass es den ursprünglichen Z-Nullpunkt der Grundfläche nimmt.
    Ich stelle da nichts explizit ein.
    Es machts mal so, mal so.
    Wie kann ich definitiv festlegen, dass ich von der Bezugsebene zeichne?

  • @sicuatro
    @sicuatro 3 роки тому +1

    Flowwies Corner 19.0 ☺️... wird immer besser. Macht Spaß zu sehen wie du diesen Kanal immer besser machst. 👍🏽👏🏽Klasse. Das wird ein super Grundkurs. Kannst du dir vorstellen in Zukunft mal die Workbench FEM auf einfache Art und Weise zu erklären?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому +1

      Vielen Dank für deine Einschätzung - Ich bin froh, wenn der Kanal immer besser wird, dann bin ich jedenfalls auf dem richtigen Weg. 😉 Der Grundkurs wird ein Mammut-Projekt und mich sicher noch ein paar Wochen beschäftigen. FEM ist ein sehr spannendes Thema, und in FreeCAD habe ich das auch noch nie ausprobiert. Daher würd ich mal sagen, aktuell ist das bei mir nicht auf der Liste, aber wäre eine spannende Idee für später mal. Viele Grüße!!

    • @sicuatro
      @sicuatro 3 роки тому +1

      @@Stolz3D ja! War mehr für später (also Horizont 1 Jahr) gemeint.

  • @walterplattner760
    @walterplattner760 2 роки тому +1

    Hallo Florian. Bin absoluter Anfänger. Wollte den „ Erzeugen eines zusätzlichen Grundkörpers“ anklicken, der ist aber nicht aktiviert ( leuchtet nicht ) LG Wali

  • @Marv1988
    @Marv1988 3 роки тому +1

    Wieder ein sehr gutes Video! Bei dem Start der Skizze hättest du noch erklären können wie man den Öffnungswinkel des "Pacman-Gesichts" verändert. Mir ist bewusste dass die eine Linie automatisch vertikal und die andere horizontal ist.
    Ich bin gespannt wann das Assembly Video von dir kommt.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  3 роки тому

      Klar da hätte man noch sehr sehr viel zu sagen können - bloß ist das Video so schon sehr lang und die Skizzen kommen ja eigentlich dann auch erst im nächsten Teil! Vielen Dank für das Feedback! Viele Grüße

  • @der60er
    @der60er Рік тому +1

    auf einmal macht das ganze programm einen sinn :D haha danke
    noch bin ich alles mit sketchup am bauen

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Рік тому

      Sketchup soll auch ganz gut sein, oder ?

    • @der60er
      @der60er Рік тому

      @@Stolz3D ja aber sobald firmen dxf brauchen ist schonwieder kritisch. Habe gerade diesen fall

  • @DarthVader6600
    @DarthVader6600 Рік тому

    Hi, Super Video und sehr verständlich erklärt.
    Jetzt mal meine Frage: Könnte man evtl auch Bilder als Referenz nutzen um Bauteile nachzubauen?
    Danke im voraus. 🙂

  • @euankhbari6965
    @euankhbari6965 2 роки тому

    top, danke