Für mehr Tierwohl: Kuhgebundene Kälberhaltung | Milchkuh Doku | Unser Land | BR Fernsehen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 бер 2020
  • Normalerweise werden Kälber sofort nach der Geburt von der Mutter getrennt. Bedeutet kuhgebundene Kälberhaltung mehr Tierwohl im Stall? Eine Milchkuh Doku. Auf einem Demeter-Milchviehbetrieb im Allgäu mit Fleckvieh Rindern ist das anders. Auf dem Bauernhof dürfen die Kälber im Kuhstall drei Monate lang am Euter der Kuh trinken. Der Stall musste vom Landwirt und MIlchviehhalter neu konzipiert werden und die Milch, die die Kälber trinken, fehlt beim Verkauf. Doch der Milchpreis für die Heumilch mit dem Tierschutzlabel "Kuh und Kalb" ist um 20 Cent höher.
    Autorin: Angelika Vogel  
    Unser Land im Internet: www.br.de/unserland   
    Folgt uns auch bei Facebook: / unser.land  
    #landwirtschaft #unserland #kühe

КОМЕНТАРІ • 208

  • @susannedorzbach3529
    @susannedorzbach3529 2 роки тому +71

    Freue mich für jede einzelne Kuh, die ihr Kälbchen nicht gleich weggenommen bekommt, wie die Bäuerin richtig sagte die Kuh ist auch eine Mama. Und genau so sehe ich das auch. Wünsche der Familie alles Gute weiterhin.

    • @soerenhagen203
      @soerenhagen203 2 роки тому

      Danke, Framilie Fischer!!

    • @TK-zj7cl
      @TK-zj7cl 2 роки тому

      Ja finde auch, dass es viel besser ist der Mutter erstmal eine tiefe innige Beziehung mit ihrem Baby aufbauen zulassen bevor man ihr ihr Kind nachts einfach wegnimmt.
      Bin mir sicher, dass die Kuh ihr Kalb nicht groß ziehen wollte. Manche Leute würden sowas als grausam bezeichnen, aber nur durch Milch kann man die täglich wichtige Dosis Kuhhormone und Eiter bekommen, dass muss nun mal jeder verstehen.

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 7 місяців тому

      Damit eine bessere Bindung entsteht und der trennungsschmerz später noch größer wird

  • @romananyffenegger742
    @romananyffenegger742 2 роки тому +38

    Das finde ich vorbildlich und Gott möge diese Bauern besonders segnen. Die Bäuerin strahlt so viel Herz und Gefühl aus, eine bewundernswerte Frau! Bin ja selber Mutter….andere würden so einen Gedanken gar nicht haben.

    • @TK-zj7cl
      @TK-zj7cl 2 роки тому

      Denke auch, dass Gott stolz auf sie ist. Sie versuchen so grausame Taten wie ein Mitlebewesen unnötigerweise auszubeuten, einer Mutter ihr Kind wegzunehmen und nachdem sie nicht mehr effizient ist in den Tod zuschicken so schön wie möglich zu verpacken, damit man sein schlechtes Gewissen leichter befriedigen kann.
      Gott würde von uns bestimmt nicht wollen, dass wir jedes Leben als lebenswert ansehen und den anderen Bewohner auf dieser Erde ein so schönes Leben wie möglich bereiten. Er ist bestimmt stolz, dass wir uns für die grausame Option entschieden haben!

    • @annexxia9605
      @annexxia9605 Рік тому +1

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gott das gut finden wird, wenn er von seinem 2000 Jahre-Urlaub zurückkommt. Die Bäuerin finde ich insofern super, weil sie deutlich macht, dass sie versteht wie fies Milcherzeugung ist. Nur scheint sie zu denken, es ginge nicht anders.

    • @ingridmaria677
      @ingridmaria677 7 місяців тому

      Ich bin keine Mutter und habe solche Gedanken trotzdem :)

  • @giselaherz822
    @giselaherz822 3 роки тому +22

    Eine tolle Aktion für eine sehr gesunde Landwirtschaft dankeschön

  • @sabinerumstich9300
    @sabinerumstich9300 2 роки тому +25

    Finde ich ganz toll und einen großen Schritt in die richtige Richtung. Hoffe ,daß alle Bauern nachziehen .

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 7 місяців тому

      In der Praxis funktioniert es leider nicht richtig. Die Verluste an Tieren durch kaputte Euter sind zu groß

  • @originaldeftom
    @originaldeftom 2 роки тому +13

    E.N.D.L.I.C.H. eine würdevolle Haltung der Tiere. Herzlichen Dank!

    • @TK-zj7cl
      @TK-zj7cl 2 роки тому

      Sehr würdevoll. Der Mutter wird ihr Baby weggenommen nachdem sie eine innige Bindung aufgebaut hat. Danach schicken wir sie noch in den Tod nur damit wir unseren Drang nach Kadavern befriedigen können.
      Auf jeden Fall würdevoll und bestimmt auch artgerecht!

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 7 місяців тому

      Die Tiere werden genauso gehalten wie in anderen Betrieben auch!!

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 2 роки тому +13

    Eine gute Aktion macht weiter Wünsche den Landwirten alles Gute für die Zukunft Viele Grüße der Landwirt und Gärtner aus Hessen und bleibt alle gesund

  • @derwaldmeister3954
    @derwaldmeister3954 2 роки тому +11

    Sehr vorbildlich. So nah an der natürlichen Lebensweise wie möglich. 👍❤️

  • @familientherapie-muenchen-5525
    @familientherapie-muenchen-5525 3 роки тому +58

    Super ! Danke für euren Einsatz. So trinke ich wieder Milch! Würde auch 1 Euro mehr zahlen!

  • @ReneWimmerX25
    @ReneWimmerX25 2 роки тому +12

    Super das freut mich sowas muss man unterstützen ich kaufe auch Demeter Qualität einfach die Kuh Kuh sein lassen👍🏼❤️👍🏼

  • @maga2550
    @maga2550 2 роки тому +5

    Prima, danke für den Einsatz der Familie zum Wohl der Tiere 👍!

  • @VanilleLibelle
    @VanilleLibelle 2 роки тому +19

    Wir haben nun ENDLICH einen Landwirt, der Mutterkuhhaltung in Biohaltung (6 Monate Weide und 6 Monate Strohstall) gebaut haben ❤️
    3 Monate nur Mama und danach gibt es eine Saugbremse an die Nase. Vom Kalb.
    Mein Liter Milch kostet 2€. Ich bezahle es gerne! Als Mutter bricht mir der Gedanke das Herz, dass man Neugeborene ihren Müttern entreißt….

    • @magubuubugam8121
      @magubuubugam8121 Рік тому

      @umbrella
      Ich möchte sie darauf hinweisen, dass sie eine falsche Darstellung verbreiten!
      Mutterkuhhaltung ist eine natürliche Haltungsform der Rinder, in der Kälber mit ihren Mutterkühen im Herdenverband leben, vorwiegend mit Weide im Sommer und im Winter im Stall!
      In der Mutterkuhhaltung säuft das Kalb ca 10 Monate! 100% die Milch selbst!
      Es gibt keine Milch zum Verkauf aus der Mutterkuhhaltung!

    • @VanilleLibelle
      @VanilleLibelle Рік тому

      @@magubuubugam8121
      Alles klar, ein ganzer Bauernverband hier bildet sich offenbar seine Tierhaltung ein 😂
      Ich geb’s weiter, dann muss ich wenigstens nicht alleine lachen 🤣

    • @janajacoby3391
      @janajacoby3391 Рік тому +1

      Wäre eine noch viel bessere Alternative nicht pflanzliche Milch? Viel gesünder und das Kalb muss gar nicht viel zu früh von der Mama getrennt werden oder einen schmerzhaften Saugstopp erhalten...billiger ist pfanzliche Milch außerdem.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  Рік тому +1

      @magubu Martin Das stimmt so nicht ganz. Mutterkuhhaltung und Milchproduktion lassen sich gut verbinden. Viele Kühe produzieren um die 30 Liter Milch pro Tag, ein Kälbchen säuft circa 10 Liter. Die Differenz kann in den Verkauf gehen.

    • @VanilleLibelle
      @VanilleLibelle Рік тому

      @@janajacoby3391
      Ich lebe pflanzlich 🙂
      Meine Familie kann sich in manchen Punkten noch nicht dazu entscheiden, probiert aber sehr vieles aus und kommt in den meisten Punkten mit Alternativen zurecht ❤️
      Die Kälber hier werden übrigens nicht zu früh getrennt. Habe bei den Kühen im Milchstall noch nie eine Bremse gesehen, die Kälber können ihren Trieb lange genug ausleben und behalten dieses schmerzliche Verhalten nicht bei.
      Den Schmerz erfahren sie auch in der Natur, wenn ihre Mutter sie für das neue Kalb verscheucht.

  • @GetTheMostWanted
    @GetTheMostWanted 4 роки тому +19

    Klasse! Solche Bilder machen mi froh. Schade, dass es nicht mehr solche Betriebe gibt. Wenn es diese Produkte bei mir in der Nähe zu kaufen gäbe, würde ich es sofort tun. Hoffentlich finden sich bald mehr Landwirte mit Mut und Einsicht zu der Sache.

  • @runningwild.flowerxoxo6296
    @runningwild.flowerxoxo6296 2 роки тому +8

    Das ist das wunderbarste was ich je aus einem Milch Betrieb gehört habe!! 🥺❤️❤️ Kann ich bitte nur noch Milch und Produkte aus diesem Betrieb haben?

    • @raphaelberger1834
      @raphaelberger1834 Рік тому +2

      Es gibt einige wenige Betriebe, die das macht. Dieser Betrieb gehört zu den Demeter Heumilchbauern. Die Milch gibt es auch bei einigen Edekas im Südwesten und ansonsten auch bei bioladen* (Weiling, die feine Linie)

    • @ingridmaria677
      @ingridmaria677 7 місяців тому

      Werden Milchprodukte aus "Kuh & Kalb" auch in Norddeutschland vermarktet?

  • @Privat-jb3sn
    @Privat-jb3sn 3 роки тому +17

    Ich finde dieses Konzept sehr gut. Ich zahle gerne mehr Geld für diese Milch.
    Meiner Meinung nach ist diese Haltungsform die Natürlichste und für Kuh und Kalb am schönsten.
    Leute, warum glaubt ihr es wäre besser die Kälber so früh wie möglich von der Mutter zu trennen? Ja, Trennungsschmerz gibt es und ja, vielleicht ist er dann nach längerer Zeit stärker.
    Aber dafür hatten Kuh und Kalb eine wunderschöne Zeit miteinander und das Kalb kann anschließend zufrieden die nächste Reise wohin auch immer antreten.
    Trennungsschmerz geht vorbei.
    Ist doch nicht viel anders als bei uns Menschen. (Stillbabys werden auch irgendwann entwöhnt) aber nicht gleich am Anfang der Mama entrissen (im Normalfall) .
    Ich freue mich über solche Haltungsformen.

    • @TK-zj7cl
      @TK-zj7cl 2 роки тому

      Genau richtig!
      Natürlich ist es blöd, dass man das Kind seiner Mutter wegnehmen muss, aber leider gibt es keine andere Optionen wie Hafermilch oder Mandelmilch.
      Auch die drei Monate, die Mutter mit Kind zusammen verbracht haben muss reichen. Mit der nächsten Reise meinst du doch die brutale Ermordung der männlichen und die Vergewaltigung der weiblichen Kälber? Wobei die ja auch nach 4-5 mal vergewaltigen nicht mehr so effizient sind und auch schrecklich ermordet werden.
      Bei Menschen wird das Kind der Mutter ja auch nach 2-3 Jahren weggenommen, die Mädchen vergewaltigt und die Jungs umgebracht und die Mutter mit einer Metallstange vergewaltigt, die mit dem Sperma eines vergewaltigten Mann gefüllt ist.
      Freu mich auch total über solche Haltungsformen!

    • @Privat-jb3sn
      @Privat-jb3sn 2 роки тому

      @@TK-zj7cl naja, ich meinte es eigentlich positiv. Ich finde es furchtbar wie mit Tieren umgegangen wird.

    • @TK-zj7cl
      @TK-zj7cl 2 роки тому +1

      @@Privat-jb3sn Finde ich auch. Durch deinen Kommentar entsteht aber der Eindruck, dass du gut findest, was da gezeigt wird und ich wollte nur aufzeigen, dass alles was hier im Video zusehen ist auch Tierquälerei ist, nur nicht ganz so schlimm wie bei anderen.

    • @Privat-jb3sn
      @Privat-jb3sn 2 роки тому

      @@TK-zj7cl Ja, dass weiß ich. Leider auch .

  • @lindaschnake1666
    @lindaschnake1666 2 роки тому +3

    Toll,ich bin begeistert.
    Melke auch schon mein Leben lang,würde sofort anfangen.😊
    So muss es sein,Danke!🙏🍀

  • @paolina525
    @paolina525 2 роки тому +10

    soooo schön!!! es sollte überall so sein und endlich KÜHE MIT HÖRNER! Ich bin kein vegetarier, ich bin kein veganer, ICH BIN EIN DEMETERIANER

    • @TK-zj7cl
      @TK-zj7cl 2 роки тому +3

      Einfach wunderbar. Denke auch, dass bevor man der Kuh ihr Baby wegnimmt, sollte sie eine richtig tiefe und enge Bindung aufbauen dürfen. Bin mir sicher, dass sie nicht einfach gerne ihr Leben zusammen verbringen wollen würden.
      Bin auch niemand der keine Kadaver mehr essen will, ich bin auch niemand, der kein Tierleid mehr auf der Welt will und es nicht unterstützt. Ich bin, wie du, jemand der gerne mehr für sein gutes Gewissen bezahlt, damit die Kuh nicht ganz so schlimm wie andere gequält wird!

    • @annexxia9605
      @annexxia9605 Рік тому +2

      @@TK-zj7cl Vor allem haben sie uns nicht gezeigt, wieviel Spaß die Kühe bei der künstlichen Besamung hatten. Die anderen 100 Kälber, die dort auch zur Welt gekommen sein müssen, spielen bestimmt auf der Weide hinterm Haus. Die hätte ich auch mal gerne gesehen.

  • @claudiapank9762
    @claudiapank9762 4 роки тому +8

    Wunderschön!!!

  • @Lt25Pappy
    @Lt25Pappy 2 роки тому +6

    Das ist mal SUPER, ich wünsche mir das diese Art durchstarten kann. BITTE Bitte. Diese Landwirte find ich Super. Danke👍☺️
    Wenn noch das Tier zu Hause Sterben dürfte wäre es das I Tüpfelchen.

    • @christineweber709
      @christineweber709 2 роки тому

      ja das finde ich auch.
      ohne Angst u Stress

    • @TK-zj7cl
      @TK-zj7cl 2 роки тому

      Finde es auch einfach klasse. Natürlich ist es blöd, dass die Kuh zuerst vergewaltigt werden muss und ihr ihr Baby trotzdem weggenommen wird. Auch nicht so toll ist, dass sich der Vorgang 4-5 mal wiederholt, bis sie dann nicht mehr effizient ist und umgebracht wird.
      Aber wenn das Tier zuhause umgebracht würde, am besten noch in der gewohnten Umgebung oder zu mindestens in Hörreichweite der anderen Kühe dann wäre das natürlich das i-Tüpfelchen!
      Leider kann man sich nicht einfach von pflanzlichen Produkten ernähren, echt schade.

  • @connybrendle5957
    @connybrendle5957 3 місяці тому

    Es ist doch immer wieder schön zu sehen, dass es auch anders für das Kalb laufen kann. Artgerechte Aufzucht. Bravo🎉🎉🎉👍👍👍👍💯💯💯

  • @christineweber709
    @christineweber709 2 роки тому +2

    Super
    ihr seid auf dem richtigen Weg

  • @rebekkalochbrunner273
    @rebekkalochbrunner273 2 роки тому +1

    Super Sache, find ich sehr gut!

  • @michaelas131
    @michaelas131 2 роки тому +1

    Das Konzept lohnt sich jetzt schon auf jeden Fall. Da bezahlt man gerne mehr Geld für die Produkte, wenn man weiß wie gut die Kühe und ihre Kälber zusammen gehalten werden! ❤️

  • @juttaregenstein4378
    @juttaregenstein4378 2 роки тому +1

    Gebt diesem Bauern einen Orden 🤩danke dafür

    • @thomaskrug2409
      @thomaskrug2409 2 роки тому +1

      Leben von dem geht halt auch nicht!!

  • @gerdawolken2452
    @gerdawolken2452 2 роки тому +1

    Wunderbar 🙏

  • @petbaum6404
    @petbaum6404 2 роки тому +9

    Endlich Mal normale Leute. Ich bin auf einen Bauernhof aufgewachsen und kenne mich aus. Diese Kälber Iglus sind ein graus. Natürlich kaufe ich Demeter. Sollte sich jeder überlegen, schon wegen seiner eigenen Gesundheit.

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 7 місяців тому +1

      Die bio/demeter Produkte sind keinesfalls besser als konventionelle!!!

  • @creatordaylight9651
    @creatordaylight9651 2 роки тому

    Vorbildlich!

  • @cymbala6208
    @cymbala6208 2 роки тому +1

    Wow, danke für diese Info! Ich werde genau nach solcher Milch suchen!

  • @bettinazapkerodriguez5710
    @bettinazapkerodriguez5710 2 роки тому

    Danke!

  • @kommentatort3496
    @kommentatort3496 8 місяців тому

    wahnsinnig zeitintensiv, aber sehr cool, Respekt

  • @Majorhantines
    @Majorhantines 4 роки тому +10

    Schwierig finde ich, dass mit immer mehr unterschiedlichen Haltungsformen die meisten Verbraucher zurückgelassen werden, da immer mehr Detailwissen gefragt ist. Das ist ein Versäumnis der Politik nicht den besten Standard vorzugeben. So entstehen 1000 Nicht-Standards und der Kunde greift unverständig lieber zum (transparent) billigen.

    • @Majorhantines
      @Majorhantines 4 роки тому +1

      Und bester Standard heißt nicht bio++ , sondern vielleicht wie bei den Eiern ein paar feste Gruppen mit jeweiligen Standards.

    • @Majorhantines
      @Majorhantines 4 роки тому +1

      Und die dann aber für alle verpflichtend sich darin einzusortieren.

    • @TheMtotheArvin
      @TheMtotheArvin 4 роки тому

      Eine standardisierte Kategorisierung wäre sich Sinnvoll. Zumindest was die Kennzeichnung angeht.

    • @herranonym
      @herranonym 4 роки тому +1

      Wenn der beste Standard vorgegeben wird, hören 3/4 Landwirten auf und die Milch wird importiert.
      Zu alten Standards oder noch schlechter

    • @Majorhantines
      @Majorhantines 4 роки тому

      @Steffen Jonathan Damit möchte ich keineswegs Landwirte belasten, sondern da die standardisierte Kategorisierung ,wie @TheMtotheArvin es treffend nannte, auch Importware beträfe, müssten alle ein bisschen mehr Geld verlangen. Wie gesagt bester Standard nicht als bio extra, nur Kategorien, die bestimmte Qualitäten mindestens vorgeben. Diese sollten maximal tierfreundlich sein. Hühner in Bodenhaltung z.B. leben nicht zwangläufig weniger tierfreundlich. Käfighaltung dagegen ist klar tierunfreundlich und wurde durch die Kategorisierung auch einfacher aus dem Markt gedrängt.

  • @steffi7868
    @steffi7868 3 роки тому +5

    Wow wie toll❤️

  • @2424AS96
    @2424AS96 2 роки тому +4

    Das freut mich total! Früher hätte ich bei einem Preis von 1,50€ pro Liter schon abgewogen, ob es mir das Wert ist. Heute ernähren mein Freund und ich uns überwiegend vegan und kaufen NotMilk für 2€ pro Liter. Und nein, wir trinken nicht nur einen Liter in der Woche, sondern knapp einen Liter am Tag. Manche Dinge sind es einfach wert!

    • @alodievichy4237
      @alodievichy4237 2 роки тому +1

      Diese "not milk", die ist aber auch lecker!! 😄
      Freut mich sehr für die Kühe in dem Film, aber für mich persönlich muss es halt auch "weiter" gehen.
      Was geschieht dann z.B. nach kürzester Zeit mit den männlichen Kälbern...
      Würden ja dann quasi für meinen Milchkonsum genauso geschlachtet werden, obwohl ich noch nicht mal Fleisch esse!🤔
      Aber dies hier sollte der Mindeststandard sein, wenn es denn unbedingt artfremde Milch sein muss😉.

    • @janajacoby3391
      @janajacoby3391 Рік тому +1

      @@alodievichy4237 Sehe ich genauso! Das ist ein super Schritt, aber es muss noch weiter gehen...😊

  • @igersti7337
    @igersti7337 2 роки тому +1

    Bitte weiter so, ich zahle gerne etwas mehr

  • @iwk-world
    @iwk-world 4 роки тому +8

    Klasse!

  • @herawmona
    @herawmona 2 роки тому +1

    Super Sachen!!!! Ich kaufe😉

  • @avalerma
    @avalerma 3 роки тому +3

    ❤️❤️❤️❤️

  • @elch-karo921
    @elch-karo921 2 роки тому +1

    Super, wo kann ich die Erzeugnisse kaufen? Ich würde auch zu diesem Hof fahren, denn solch ein Mut zum wirklichen Tierwohl, muss unterstützt werden

    • @raphaelberger1834
      @raphaelberger1834 Рік тому

      Die Landwirte gehören zu den Demeter Heumilchbauern. Das ist eine Erzeugergemeinschaft. Im Online-Shop des Biohofs Aufmuth (der Mann, der auch am Küchentisch sitzt) kann man die Produkte zB bestellen. Außerdem gibt es sie bei einigen Edekas im Südwesten und sonst bei bioladen* (also die Marke bzw. beim Großhändler Weiling).

  • @GabrielMaerz
    @GabrielMaerz 4 роки тому +6

    Sehr interessantes video

  • @selina4776
    @selina4776 2 роки тому

    Finde ich so toll!
    Wo kann man diese Milch im Raum Hessen kaufen?

  • @veronikametzler8645
    @veronikametzler8645 2 роки тому

    Vielen Dank für eure wundervolle Arbeit! Ich kaufe nur noch Produkte von HeumilchBauern!

    • @alodievichy4237
      @alodievichy4237 2 роки тому +1

      Das Schlimmste ist, wenn den Müttern ihre Säuglinge weggenommen werden... Heufütterung hin, Heufütterung her.

    • @thomaskrug2409
      @thomaskrug2409 7 місяців тому +1

      ​@@alodievichy4237null Ahnung

  • @Hannes1256
    @Hannes1256 2 роки тому +6

    Wäre interessant zu erfahren wie viele Tiere nach der ersten Kalbung frühzeitig abgehen weil die Euter vorher schon kaputt gesaugt wurden? Einmal gelernt tun die Tiere dies doch ihr Leben lang .

    • @petbaum6404
      @petbaum6404 2 роки тому

      Natürliches Verhalten, Saugen ist schädlich?

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 2 роки тому +1

      @@petbaum6404 Ja genau. Die Rinder saugen sich gegenseitig die Euter kaputt. Die Zitzen können vernarben, und es könnten Entzündungen entstehen.

    • @petbaum6404
      @petbaum6404 2 роки тому +1

      @@Hannes1256 Kinder auch nicht stillen, macht die Brust der Mutter kaputt? Ach ja Bill Gates hat künstliche Muttermilch erfunden. Kein Witz. Nun zu den Kälbern, die bekommen genkaufte Trockenmilch, statt Muttermilch? Werbung, Propaganda wirkt? Wie sagte doch Albert Einstein: Das Universum ist unendlich und die Dummheit der Menschen auch. Wobei er sich bei dem Universum nicht ganz sicher war.

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 2 роки тому +2

      @@petbaum6404 Du hast es nicht verstanden. Die Kälber machen nicht die Zitzen der Mutter beim saugen kaputt , sondern die der anderen Kälber , nachdem sie von der Mutter getrennt wurden. Irgendwann passiert dies ja logischerweise auch bei der müttergebundenen Aufzucht.

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 2 роки тому +1

      @@petbaum6404 Einfach mal gegenseitiges besaugen bei Kälbern/Rindern googeln, 😉. Dies ist quasi eine Verhaltensstörung der Tiere , die dazu führt, dass sich die Kälber oder später die Rinder gegenseitig an den kleinen Zitzen, die davon vernarben und sich entzünden können, was zum Ausfall eines oder mehrerer Euter Viertel bei der späteren Kuh führen kann. Bei männlichen Kälbern wird hingegen oft der Hodensack oder der Bauchnabel besaugt. Der Bauchnabel kann sich davon ebenfalls entzünden.

  • @meggi8048
    @meggi8048 3 роки тому +2

    this is the way

  • @andreaduennwald9942
    @andreaduennwald9942 2 роки тому

    Wo kann man die Milch kaufen find ich super❤❤❤❤❤

  • @sarinafalk
    @sarinafalk Рік тому +1

    Ich finde das auch einen tollen Weg, auch wenn ich selbst Vegan lebe. Mich würde interessieren, was mit den Bullenkälber passiert?

    • @Hannes1256
      @Hannes1256 7 місяців тому

      Das gleiche wie mit allen anderen

  • @marenbernhardt608
    @marenbernhardt608 2 роки тому +1

    ❤🙏 So soll es sein. Danke dafür🥰 . Kaufe schon lange nur Bio Milch(Demeter oder Bioland) und zahle gerne 1,90€ für den Liter.

    • @alodievichy4237
      @alodievichy4237 2 роки тому

      Ist das denn grundsätzlich bei Demeter und Bioland so, weil du es explizit erwähnst, dass du nur so eine Milch kaufst?🤔

    • @yukaAlexiel
      @yukaAlexiel 2 роки тому

      @@alodievichy4237 nein.

  • @inchen7624
    @inchen7624 4 роки тому

    Wie würdet ihr sagen ist das Verhältnis. Wie viele Betriebe machen das? Wie viel Prozent sind dann konventionell?

    • @7pdude
      @7pdude 4 роки тому +6

      eine Hand voll. Selbst bei demeter ist weder die Silofreie Fütterung fix vorgeschrieben, noch die Kuhgebundene Kälberaufzucht. Das betrifft im süddeutschen Raum primär die demeter Heumilchbauern Süd www.heumilchbauern.de/, sozusagen eine kleine "Spezialtruppe" an demeter-Betrieben. Sind ca. um die 30. Nur dieser kleine Kreis arbeitet nach diesem "Komplettpaket": Heumilch, behornte Kühe, Kuhgebundene Kälberaufzucht.

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 роки тому

      Ich bin Konventionell mache es aber anderst nur Amme also werde ich ein Ammen Label brauchen 😋

    • @MsLilyFay
      @MsLilyFay 2 роки тому

      @@DrFritz-ng6hs und was bringt das bitte dem Muttertier??

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 роки тому

      @@MsLilyFay Kühe sind auch verschieden, die Bindung wird nicht so eng zum Kalb, wenn das Kalb verkauft wird ist es für's Kalb und die Kuh leichter.
      Es gibt auch Kühe die das Kalb umbringen da ist eine Amme sehr sehr gut.

    • @MsLilyFay
      @MsLilyFay 2 роки тому

      @@DrFritz-ng6hs Ja, red dir das nur weiter ein, das macht es dir leichter... oh Mann.

  • @stefankern2540
    @stefankern2540 3 місяці тому

    💚
    Nur 20ct mehr?!

  • @gerd.r6081
    @gerd.r6081 4 роки тому +7

    Das würde ich auch gerne kaufen wenn es auch in NRW gibt

    • @richardbck1829
      @richardbck1829 4 роки тому +1

      das sagen alle und doch ist die aktionsmilch um 52 cent immer am schnellsten weg. komisch....

    • @gerd.r6081
      @gerd.r6081 4 роки тому +1

      @@richardbck1829 das stimmt aber nicht ganz

    • @richardbck1829
      @richardbck1829 4 роки тому +1

      @@gerd.r6081 doch das stimmt. Ich bin Molkereimitglied. Die Zahlen sind eindeutig. Natürlich gibt es viele wie dich Gerd, das ist toll. Nur die Wirklichtkeit, die Menge und somit das Überleben selbst einer winzigen Molkerei wie bei der ich bin, hängt davon ab was die Menschen jeden Tag an der Kasse entscheiden. Diese Zahlen lügen nicht.

    • @gerd.r6081
      @gerd.r6081 4 роки тому +2

      @@richardbck1829 ja das stimmt woll es müsste mehr LEUTE GEBEN WIE MICH

    • @maga2550
      @maga2550 2 роки тому

      @@richardbck1829 das ist keine Milch mehr.....

  • @marcoscheider2272
    @marcoscheider2272 4 роки тому +4

    ich habe heute erst eine allgäuer heumilch gekauft!

    • @7pdude
      @7pdude 4 роки тому +2

      Glückwunsch! Bedenke jedoch, dass Heumilch nicht zwingend demeter (oder Bio allgemein) ist und auch nicht zwingend von solch einer Kuhgebundenen Kälberhaltung kommt. Das gilt derzeit selbst bei Demeter im süddeutschen Raum nur für die Milch der "demeter Heumilch-Bauern Süd" www.heumilchbauern.de/ Heumilch bedeutet erst einmal nur, dass auf die Fütterung mit Silo (vergärtes Futter, v.a. Gras, Mais) verzichtet wird, nicht mehr und nicht weniger ;-)

  • @janajacoby3391
    @janajacoby3391 Рік тому +1

    Das ist schon ein super Schritt in die richtige Richtung und ich wertschätze die Bemühungen dieser Landwirte sehr , aber so ganz okay ist das Ganze immer noch nicht. Die Milch ist ausschließlich für die Kälber da und nicht für den Konsum des Menschen. Die Kleinen dann nach einigen Monaten von der Mutter zu trennen, ist immer noch grausam. Die Kühe schreien und selbst der Landwirt beschreibt den immer noch vorhandenen Trennungsschmerz.
    Wir brauchen keine Kuhmlich, im Gegenteil, und es gibt super pflanzliche Alternativen, die sehr lecker und viel gesünder sind.
    Auch in dem hier vorgestellten Modell dienen die Kühe weiterhin dem Menschen und werden weiterhin geschlachtet.
    Mein Traum bzw. das Ideal wäre eine vegane Landwirtschaft, ob es jemals Realität wird, ist allerdings leider mehr als fraglich...

  • @karlchenmuller4059
    @karlchenmuller4059 4 роки тому +1

    Was ist denn der hashtag für soziale Medien? #zeitzuzweit?

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  4 роки тому

      @Karlchen Müller Könnte man mal einführen! :)

  • @bernadetteseemuller9953
    @bernadetteseemuller9953 3 роки тому +3

    Ich finds kritisch, natürlich ist es schön wenn sie zusammen sein dürfen, aber der trennungsschmerz ist hinterher viel viel stärker, wenn das Kalb gleich nach der Geburt wegkommt, ohne das es abgeschleckt und getrunken hat, haben die keine Beziehung zu Einander, da schreien sie nicht wie in so manchem Video dargestellt tagelang, die legt sich hin und sonder die putz ab und käut wieder...

  • @MCGarten
    @MCGarten 5 місяців тому

    Helden

  • @sanyaherm93
    @sanyaherm93 4 роки тому

    Ich mag rote Kühe!!!

  • @Hodenfuchs
    @Hodenfuchs 4 роки тому +9

    Hörner und mitlaufende Kälber... Gefährliche Kombi. Vom finanziellen will ich garnicht reden. Ohne spezielle Vermarktungsstrategie wie bei diesem Betrieb eine ruinöse Kälberaufzucht.
    Schön, dass es sowas gibt, aber halt leider nur für sehr wenige machbar.

    • @TheMtotheArvin
      @TheMtotheArvin 4 роки тому +3

      Nach dem die Nachfrage offenbar größer ist als das Angebot ist da sicher noch potential

    • @7pdude
      @7pdude 4 роки тому +2

      @strongi da hast du offenbar nicht richtig zugehört. es wurde doch gesagt, dass die nachfrage derzeit das angebot übersteigt, sprich sie würden durchaus noch weitere betriebe aufnehmen. und z.b. die BGL molkerei hat durchwegs auch in den letzten jahren, als für bioland-milch aufnahme-stopp war, weiter nach demeter-milch gesucht. will aber scheinbar kaum ein betrieb machen ;-)

    • @Hodenfuchs
      @Hodenfuchs 4 роки тому

      @@7pdude Ja warum wohl will wohl keiner Demeter machen? Weil gefährlich!

    • @maga2550
      @maga2550 2 роки тому

      @@Hodenfuchs gefährlich!? Da dürfen sie heute auch nicht mehr auf die Autobahn!😉

    • @Hodenfuchs
      @Hodenfuchs 2 роки тому

      @@maga2550 Auf der Autobahn will mich niemand umbringen, da läufts höchstens mal blöd.

  • @schwabenwurttemberg5916
    @schwabenwurttemberg5916 2 роки тому

    💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗

  • @monikareitzl768
    @monikareitzl768 4 роки тому +2

    Darum ist Frida 3- gestricht

  • @hubivogt8155
    @hubivogt8155 4 роки тому +9

    "bis zu 3 Monate"
    Die waren mindesten 8 Monate alt

    • @angellinaschoenfeld3365
      @angellinaschoenfeld3365 4 роки тому +3

      Dann kauf dir eine Brille wenn du schlecht siehst🤣

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms 4 роки тому +4

      @@angellinaschoenfeld3365 die bei dem Kranken Kühen waren definitiv mindestens 6 - 8 Monate alt

  • @steffenhilbert8102
    @steffenhilbert8102 2 роки тому +1

    Wenn das alle so machen würden,wären die Supermärkte leer!😂😂😂

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 роки тому +2

      Früher gab's Hunger seit es Supermärkte gibt ist das vorbei.
      In so einem vollen Supermarkt frage ich mich immer wer frisst das alles?
      Können die überhaupt leer werden 🍔

    • @alodievichy4237
      @alodievichy4237 2 роки тому

      Genau dieses Denken ist eben das Problem! Immer mehr ... immer im Überfluss.... immer Nachschub, immer "voll"!
      Es gibt ja zum Glück sehr viele Alternativen, falls Kuhmilch ausverkauft wäre.

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 роки тому

      @@alodievichy4237 ich bin mir nicht sicher wie ein echte Hungersnot wie zB 1815/16 heute ablaufen würde, befürchte schlimmer.
      Viel mehr Menschen und nur noch 2% Bauern, damals denke ich waren es schon noch 70-80%

  • @arluci
    @arluci 2 роки тому

    Wenn man mir garantieren könnte, dass das bei der Milch die ich kaufe so gemacht wird, würde ich auch 3€ pro Liter zahlen

  • @dairy-farmer616
    @dairy-farmer616 4 роки тому +2

    Ist in der Schweiz verboten. Es darf nur das ganze Gemelk abgeliefert werden.

    • @richardbck1829
      @richardbck1829 4 роки тому

      dafür habt ihr ja den Ott, der kämpft schon lange dagegen an. Was soll auch der Sinn dieses Verbots sein? Ich gehe natürlich von einem gesunden Tierbestand aus.

    • @jorrispump7247
      @jorrispump7247 4 роки тому

      Ich bin auch eigentlich der Meinung, dass es in Deutschland auch verboten ist Kühe zu Melken, an denen von Kälbern gesogen wird.

    • @richardbck1829
      @richardbck1829 4 роки тому

      @@jorrispump7247 in Deutschland ist es erlaubt, war nie verboten. In der Schweiz ist es mittlerweile auch erlaubt

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 роки тому

      Wer viel fragt wird weit gewiesen.
      Ich lese mir doch nicht 20000Seiten
      Milchverkehrordnung durch.

  • @lindaflowerpower8498
    @lindaflowerpower8498 8 місяців тому +1

    ❤ Nur mehr Hafer- und Weizenmilch.
    Nie mehr wieder weinende Kühe 🐄

  • @olwel9085
    @olwel9085 2 роки тому +1

    Diese Haltungsform sollte die Regel und nicht Ausnahme sein!

  • @landwirtflo8976
    @landwirtflo8976 4 роки тому +9

    Die Mehrarbeit lohnt sich nicht. Für das Kalb ist es am besten gleich nach der Geburt getrennt zu werden denn umso länger es bei der Mutter ist desto größer der Trennungsschmerz.

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms 4 роки тому +1

      Richtig

    • @TheMtotheArvin
      @TheMtotheArvin 4 роки тому +2

      Mehrarbeit lohnt sich nicht im Sinne vom Tierwohl?
      Finanziell sind 20ct mehr je Liter ja schon ne Nummer.

    • @landwirtflo8976
      @landwirtflo8976 4 роки тому +1

      Ich rede hier nicht von Geld. Ich meine damit dass dieses System ein riesen Aufwand ist und das Tierwohl gar nicht fordert.

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms 4 роки тому +2

      @@TheMtotheArvin die 20 ct mehr machen bei dem Aufwand und höchstwahrscheinlich viel weniger Milch, im Gegensatz zur normalen Haltung, nichts aus.
      Und hier wird der Trennungsschmerz ja eher verstärkt, weil das Kalb ja regelrecht aus der Herde gerissen wird. Also wo ist da das Tierwohl besser??

    • @thomaskrug2409
      @thomaskrug2409 7 місяців тому

      ​@@TheMtotheArvinnull Ahnung

  • @mgluck9576
    @mgluck9576 3 роки тому

    Danke , danke ,danke.Politiker schaut mal da rein, Lasst euch nicht dreinreden

    • @HelloAll6
      @HelloAll6 2 роки тому

      Politiker können nur Mindeststandards festlegen. Und wenn es ums Geld geht, werden teilweise nicht einmal die eingehalten, denn verboten ist es ja nur, wenn man erwischt wird. Und die meisten Menschen saufen ja alles, was man im Supermarkt kaufen kann, wenn nur eine glückliche Kuh auf den Tetrapack aufgemalt ist und es billig ist. Der Großteil der in Deutschland verkauften Milch stammt aus Milch von Kühen, die in Betrieben gehalten werden, die gerade die Mindeststandards erfüllen.
      Übrigens fordert Demeter keine kuhgebundene Kälberhaltung. Lediglich wenn das Demeter Siegel "Zeit zu zweit für Kuh und Kalb" auf dem Tetrapack zu finden ist, ist das Milch aus kuhgebundener Kälberhaltung. Die normale Demeter-Milch kann auch aus Bio-Massentierhaltung stammen.

  • @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
    @Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 3 місяці тому +1

    Das hat mit Tierwohl leider gar nichts zu tun, auch das ist Tierausbeutung.

  • @wiwatschi
    @wiwatschi 2 роки тому

    na des war den Minista ned eigeolln,.... Überstudiert, hoid der orme Mau

  • @udokonig617
    @udokonig617 2 роки тому +3

    Go vegan ich liebe alle Tiere dieser Erde

  • @stefanmaderegger7464
    @stefanmaderegger7464 2 роки тому

    Ich glaube das es in der Zukunft bei den Bio-Betrieben Pflicht ist

  • @muratyolalan1669
    @muratyolalan1669 2 роки тому

    So habe ich ein ruhigen Gewissen

  • @BiohofRuehl
    @BiohofRuehl 4 роки тому +12

    Ich seh da ehrlich gesagt keinen Vorteil. Der Trennungsschmerz wird nur verzögert und ist im Zweifel noch größer durch die aufgebaute Beziehung. Die "Refinanzierung" ist auch Unsinn, da alle Betriebe, die ihre Kälber mit Vollmilch aufziehen, diese Milch nicht liefern können. Bitte nicht falsch verstehen, es kann und soll jeder so handhaben, wie er es möchte, aber ich kann die Argumente nicht nachvollziehen und hätte an dieser Stelle gerne gewusst, wie es mit Verletzungen ausschaut.

    • @7pdude
      @7pdude 4 роки тому +3

      Was ist so verkehrt, an einem völlig übersättigten Milchmarkt etwas Menge rauszunehmen und so womöglich für Preisstabilität zu sorgen?
      Was den Trennungsschmerz anbelangt kann man sicherlich drüber streiten und im Zweifel dürfte direkt nach der Geburt ab ins Iglu wohl weniger Trennungsschmerz verursachen. Allerdings trennen sich Mütter und Kälber in freier Wildbahn ja auch irgendwann. Wie verhält es sich da mit dem Trennungsschmerz?

    • @BiohofRuehl
      @BiohofRuehl 4 роки тому

      @@7pdude Moin, in Summe wird nichts aus dem Markt genommen, es sind nur unterschiedliche Fütterungsverfahren. Ob ich Milch direkt verfüttere oder Milchpulver kaufe und mit Wasser zu Milch wieder anrühre, macht keinen Unterschied, da das Milchpulver verarbeitete Milch ist, der das Wasser entzogen wurde. Warum sollten sich die Tiere in freier Natur trennen?

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 роки тому

      @@BiohofRuehl Milchpulver kostet gerade 80ct da ist Kuhmilch einfacher.
      Ich mach 1Woche Biestmilch und dann Amme da bemerke ich keinen Trennungsschmerz

  • @DaDi-sl7ci
    @DaDi-sl7ci Рік тому

    Was bekommt denn ein Kalb sonst, wenns getrennt ist? Das Kalb gut zu ernähren macht doch Sinn, grade wenns zu Fleisch verwertet wird. Lander ja alles im menschlichen Körper dann. Bin selbst Veggie, aber darüber sollten sich Fleischesser mal Gedenken machen.

    • @johannes.2205
      @johannes.2205 3 місяці тому +1

      Ersten Woche die Milch von der Mutter (Biestmilch) danach normale Vollmilch und mit 2-3 Wochen in der Gruppenhaltung Milchaustauscher (qualitative, gleichbleibende und garantierte Inhaltsstoffe) zusätzlich Raufutter oder Kälbermüsli / Trocken Mischun, später sobald der Pansen soweit entwickelt ist dass das Kalb es verdauen kann dann das normale Kuhfutter und sie werden abgetränkt. Das ist natürlich auf jedem Betrieb etwas anders, aber das würde ich behaupten ist der Standart. Ist jetzt sehr knapp zusammengefasst aber ich hoffe es ist Verständlich.

  • @online-gk9ms
    @online-gk9ms 4 роки тому +12

    Das würde ich mir nicht antun. Und außerdem ist das im modernen Stall mit AMS erst Recht nicht möglich. Lieber die Kälber direkt weg.

    • @GetTheMostWanted
      @GetTheMostWanted 4 роки тому +6

      Des zeigt, dass bei die/ihnen kein Mitgefühl für das Tier da ist. Es ist die ursprüngliche Haltung, mit mehr Tierwohl und Wertschätzung für das Tier. Für mich ist das ganz klar gegenüber einfacher und rationaler Haltung, vorzuziehen!

    • @online-gk9ms
      @online-gk9ms 4 роки тому +1

      @@GetTheMostWanted finde es nicht besser für das Tierwohl, wenn das Kalb mit 6 Monaten von der Mutter getrennt wird, da die Bindung dann viel stärker ist. Außerdem wird das Kalb von der ganzen Herde getrennt. Wenn dann müsste man die Herde immer zusammen lassen.

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 4 роки тому +2

      @@GetTheMostWanted Wo ist denn da die Logik? Erst dafür Sorgen, dass die Tiere sich vertraut machen und sie dann trennen? Da zu sagen, dass jeder , der andere Meinung ist nicht am Tierwohl interessiert sei ist doch mal komplett sinnfrei. Die können es ja gerne so machen , wenn das ihre Überzeugung ist. Aber solche Dahunstellungen wie deine sind einfach nur traurig....

    • @derwaldmeister3954
      @derwaldmeister3954 2 роки тому

      @@felixnoth7560 Wohnen Sie bis ins hohe Alter bei Ihrer Mutter??

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 2 роки тому

      @@derwaldmeister3954 Wahrscheinlich nicht, warum?

  • @hannesvogler1692
    @hannesvogler1692 4 роки тому

    Die Kälber nuckeln am Euter und dann verkauft man die Milch nicht

  • @Hannes1256
    @Hannes1256 2 роки тому +1

    Einmal gelernt saufen die Tiere ihr Leben lang am Euter. Und dann darf der Tierarzt kommen und die tolle op durchführen damit sie es nicht mehr können. 😉

  • @steffenhilbert8102
    @steffenhilbert8102 2 роки тому +1

    Leider sind die Kommentare wahrscheinlich von den meisten die keine Ahnung von der Milchviehhaltung haben! Wenn wir das alle so machen würden würden noch mehr Menschen auf der Welt hungern und die Regale in den Supermärkten würden leer werden. Ich glaube dann würden auch die Kommentare anders aussehen 😂

    • @derwaldmeister3954
      @derwaldmeister3954 2 роки тому +3

      Das hier ist heimische Milchproduktion. Was hat das mit hungernden Menschen anderswo in der Welt zu tun? 🤦

    • @steffenhilbert8102
      @steffenhilbert8102 2 роки тому

      @@derwaldmeister3954 Das hat leider mit Milchproduktion nichts zu tun.

    • @AngelftStars
      @AngelftStars 2 роки тому

      Wenn es in Europa keine Milch mehr gibt, wird niemand hungern!

  • @DagmarRehak
    @DagmarRehak 2 місяці тому

    Die Liter, die das Kalb trinkt, wird mehr produziert. Die Menge kann also sehr wohl verkauft werden.

  • @DagmarRehak
    @DagmarRehak 2 місяці тому

    Generell müssen Milchbauern mehr über Milch lernen.