Die beste Dividendenstrategie der Welt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2024
  • 0:00 Ihr kritisiert
    1:07 Das Starterdepot
    1:30 Dividenden sind steuerlicher Unsinn!?
    2:45 Dividenden-Aktien sind lahme Krücken!?
    12:50 Dividenden-Strategie des Starterdepots
    16:20 Der MSCI-World als Benchmark
    22:35 Vollmitgliedschaften im AF zu gewinnen
    🎁 Unser Gewinnspiel: / cv26lstqn5v
    💰 Dividendenstrategie mit dem Starterdepot: tinyurl.com/4kpc4yt5
    🔍 Der Aktienfinder: aktienfinder.net
    💻 Die Aktien-Community: tinyurl.com/2uevvb7t
    ▬ Über mich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ich bin der Gründer von Aktienfinder.Net - dem Aktienscreener, der sich am langfristigen Gewinnwachstum orientiert, anstatt an irreführenden Kennzahlen oder Ersatz-Indikatoren wie der Dividendenhistorie.
    ▬ Warn-Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust, führen. Diese Seite repräsentiert meine eigenen Ansichten. Diese Ansichten mögen weder frei von Fehlern noch für jeden Investor geeignet sein. Deshalb stellen Sie unbedingt eigene Überlegungen an und stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Wissen verfügen, bevor Sie an der Börse aktiv werden.
    #dividenden #dividende #starterdepot

КОМЕНТАРІ • 161

  • @joachims.334
    @joachims.334 2 роки тому +12

    Ich denke der Erfolg gibt dir absolut recht und es sind viele tolle Aktien im Depot. Dennoch würde ich sagen, dass das Starterdepot schon sehr prozyklisch aufgestellt ist mit einem sehr hohen Tech-Anteil und einem extrem hohen USA-Anteil. Das sind natürlich die Bereiche, die über die letzten Jahre echt wahnsinnig liefen (und sicherlich auch deshalb aussgewählt). Kann mir schon vorstellen, dass es hier auch mal wieder andere Zeiten geben könnte, in der die Auswahl andere Gewichtungen unterperformen könnte.

  • @FinanzOpa
    @FinanzOpa 2 роки тому +7

    Danke Torsten für das Video. Jeder sollte sich eben diese Strategie auswählen, welche zu einem passt und ich bin schon auch der Meinung, dass so eine Dividendenstrategie sehr gut sein kann für sehr viele. Und auch danke für das Gewinnspiel, da wäre ich schon sehr am Bild Interessiert für meine fast leere Börsenwand ;-) Glückwunsch zu Deinem Erfolg und auch hier wirst Du sicher bald die 50k knacken ;-)

  • @ThePloep
    @ThePloep 2 роки тому +2

    Prima. Souverän abgeliefert (Moderation und Depot-Performance :-)). Besten Dank.

  • @raymondkio8781
    @raymondkio8781 Рік тому +48

    Ich habe einen ähnlichen Ansatz wie Sie, aber ich beschränke mich auf 14 Positionen. Bisher habe ich weniger als 2 % für das Jahr verloren, was den S&P um über 10 % schlägt. Bis einige von Ihnen Ihre eigene Anlagephilosophie haben, würde ich empfehlen, bei einem ETF zu bleiben. Der Markt ist in diesem Jahr rückläufig, daher werden vorübergehende Verluste noch eine Weile anhalten, aber langfristig ist dies die Zeit zum Kaufen und Halten. Schnappen Sie sich einige großartige Unternehmen zu großartigen Preisen. Alles dank Michelle Francis Elo, die es mir durch den aktuellen Markt ermöglicht hat und in diesem aktuellen Markt gute Arbeit geleistet hat. Sie ist ein ziemliches Genie in der Portfoliodiversifizierung. Sie können sie im Internet mit ihrer Namenssuche finden und sind leicht zu erreichen

    • @svenwesenberg3837
      @svenwesenberg3837 Рік тому

      Raymond klingt weniger zeitaufwändig, was ich heutzutage wirklich gebrauchen könnte! Du zerstörst die Marktrenditen, Bruder! das ist großartig.

    • @flurinjenal9146
      @flurinjenal9146 Рік тому

      Mit nur 14 Positionen wird Ihr Schneeballeffekt fokussiert. Wenn ich Sie fragen darf, was sind Ihre Positionen?

    • @StereoJamOfficial
      @StereoJamOfficial Рік тому

      Großartig! Sie hat mir seit den Zeiten des Lockdowns bei meiner Investition geholfen. Sie ist realistisch im Vergleich zu den anderen Maklern, die mir begegnet sind.

    • @StylesBiscuit
      @StylesBiscuit Рік тому

      2022 wird das beste Jahr für alle Anleger... Buy the dip

    • @gajua709
      @gajua709 Рік тому

      Michelle war schon immer ein Genie, wenn es um technische Analysen geht. Ich habe ihre Interviews in den CNBC-Nachrichten gesehen

  • @stefankreuder8590
    @stefankreuder8590 2 роки тому +10

    Der Mix muss stimmen, Value, Grow und Dividenden!
    Toller Beitrag, Torsten!!!!!

  • @todlichefallen710
    @todlichefallen710 2 роки тому +5

    Da ich Wert auf Stabilität lege, ist auch die Volatilität wichtig. Bei der Sharp-Ratio haben sowohl MSCI World als auch mein Depot eine 1,97 - Rendite ist nicht alles. Bin auf dem richtigen Weg 💪🏼

  • @Doso777
    @Doso777 2 роки тому +17

    Der Moment wenn die drei abschreckenden Beispiele alle in deinem Depot sind. Ich denke ich sollte mal (wieder) den Aktienfinder abonnieren und mein Depot ausmisten.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +1

      Ups - das war keine Absicht! 🤔 Aber deine Idee ist gut. Viel Erfolg!

    • @fabii6249
      @fabii6249 2 роки тому

      Welche waren die 3?

    • @Lorenzo-bl2ss
      @Lorenzo-bl2ss 2 роки тому +2

      SSE ist gar kein so schlechtes Invest, wie der liebe Torsten hier suggeriert. Die sind recht weit vorne beim Ausbau von Offshore Wind und werden bald einer der grössten Parkbetreiber sein... die Frage ist ja, wann man die Aktie gekauft hat, auf dem momentanen Niveau muss man die wohl nicht mehr haben, aber ich hab die mal am Tief nach Corona (abermals) eingesammelt und da passt das schon.

  • @Mikulix999
    @Mikulix999 2 роки тому +12

    Einfach weiter machen Thorsten, nicht aufregen was 4 Leute schreiben.

  • @haraldseither5469
    @haraldseither5469 2 роки тому +3

    Hallo,
    ich finde die Strategie des Starterdepots sehr gut 👍. Eigentlich besser als die hoch gewichteten Aktien des MSCI World. Das Starterdepot ist gleichmäßiger in den einzelnen Aktien gewichtet. Und auch die Branchen Diversifizierung finde ich besser als beim MSCI World... der ist doch etwas Technologie lastig.

  • @griseldis-yi6ox
    @griseldis-yi6ox 2 роки тому +2

    Ich freu mich für Dich und Du bist zu Recht stolz auf dein Starterdepot.

  • @aloisstangl9270
    @aloisstangl9270 2 роки тому +4

    die Dividenden musst Du aber auch dazurechnen, dürft en bei den Klassikern deutlich höher sein als beim Starterdepot

  • @BiTschaeL
    @BiTschaeL 2 роки тому +19

    Das Argument mit dem richtigen Benchmark ist zwar korrekt, dennoch finde ich, dass die Frage nach dem Vergleich mit dem MSCI World trotzdem ihre Berechtigung hat. Es ist die einfachste Möglichkeit für Privatanleger langfristig die Marktrendite einzufahren. Wenn man dann permanent deutlich dahinter zurück bleibt, muss man sich schon fragen ob man so weiter machen sollte... Zumindest wenn man davon ausgeht, dass man am Aktienmarkt sein Geld vermehren möchte.
    Aber das Starterdepot braucht sich vor dem Vergleich ja nicht zu scheuen 💪👍

    • @CK7985
      @CK7985 2 роки тому +6

      Naja dann würde ich erstmal überlegen, welche qualitativen und strukturelle Defizite das Depot hat.
      Es will aber auch nicht jeder die Klumpenrisiken im Depot, die Indizes wie der S&P500 oder Nasdaq100 mittlerweile aufweisen.
      Und stell dir vor Dein Depot ist 500.000 Euro groß.
      200.000 Euro davon sind Kursgewinne.
      Nun performt Dein Depot ab 2022 aber 5% schlechter als der World.
      Verkaufst Du dann ALLES, zahlst 50.000 bis 60.000 Euro Steuern und fängst dann mit ETFs an?
      So einfach ist das nämlich gar nicht.
      Buy & Hold & CHECK ist eh Pflicht.

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому

      ​@@CK7985 500k ist jetzt nicht so groß. Meine Top 3 sind im Moment z.B. 1000 TTD, 105 TMO und 200 ZS, glaube ich. Das schiebt sich gern rum. Egal, rechne mal nach, wo das Depot damit allein schon steht.
      Ne, ab 50 Millionen wird es erst kompliziert....
      Klumpenrisiken sind Ansichtssache. Kolja nannte sie mal Klumpenchance... ;-)
      Der Punkt ist, nicht jeder will diversifizieren um des Diversifizierens willen. Man kann auch ein fokussiertes Depot fahren, worin Diversifikation nur der Reduktion von Einzelaktienrisiken gilt, während man z.B. in Branchen eben ganz bewusst fokussiert. Ich bin z.B. bewusst ziemlich Tech/Medtech lastig unterwegs.
      Und wieso sollte mein Depot ab Stichtag plötzlich permanent schlechter performen als der World? Ganz abgesehen davon, dass man Werte auch mal tauschen darf, ein ETF bleibt ja auch nicht statisch. Ich fahre auch nicht automatisch schlechter, nur weil z.B. der Tech Sektor schwächelt. Denn ich habe ja Einzelwerte. Die ganz konkrete Komposition meiner Positionen müsste schwächeln, jeder einzelne Pick, und das dauerhaft.
      Und dann sind da die Optionen. Ich handle da, wo ich auch investiere, wo ich mich auskenne, wohlfühle, und wo ganz nebenbei die Prämien hoch sind. Eben im Tech-Growth Bereich. Solange ich dabei profitabel bei 1% im Monat bin, ist es mir völlig egal, wenn mein Aktiendepot mal ein Jahr schlechter abschneidet als der World. Ich bin trotzdem noch vorne.

    • @CK7985
      @CK7985 2 роки тому +4

      @@cyrilsneer798 Deine Depotgröße ist doch völlig uninteressant abgesehen davon dass hier jeder Zweite lügt dass sich die Balken biegen. Im Netz sind wir alle reich, schön und Überflieger 😅 Und die Zahlen die Du nennst sind völlig utopisch und 99,5% aller Privatanleger nicht erreichbar. Daher mein reales Beispiel.
      Mein Beispiel sollte nur veranschaulichen wie hoch die Steuerlast ist wenn man komplett vom aktiven auf das passive Investieren umstellt. Bis diese 50.000 Euro theoretisch wieder aufgeholt sind, vergehen vermutlich locker 7-10 Jahre sofern es überhaupt paasiert. Bei mir ergibt sich die Diversifikation einfach daraus dass ich viele tolle Unternehmen kenne und finde an denen ich mich beteiligen möchte. Bei 100 wird aber sicher erstmal Schluss sein. 😍 Von Limitierung halte ich aber wenig. Sehe ich ein starkes Unternehmen will ich mich daran beteiligen. Punkt.

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому +1

      @@CK7985 Hab nie verstanden, was es bringt, Leute, die man nicht kennt, mit erfundenem Kokolores beeindrucken zu wollen - also von mir aus halte es für freie Erfindung, mich stört es nicht.
      Ich wollte damit nur den Punkt verdeutlichen, dass 500k eben nicht wahnsinnig groß ist. Du hast ja Depotgröße als relevanten Faktor benannt. Ist sie aber m.E. nicht. Und der Hintergrund der Behauptung ist einfach meine persönliche Erfahrung.
      teuern sind Steuern, ob ich 25% von 10k oder von 100k zahle, ist doch egal. Die Relation bleibt immer dieselbe.
      Und auch sonst ist ein 500k Depot nicht anders zu pflegen als ein 50k Depot.
      Den Ansatz viele tolle Unternehmen haben zu wollen vestehe ich aber sehr gut.
      Ich muss mich ständig am Riemen reißen, um mich zu limitieren.
      Aber ich mag einfach kein Kraut und Rüben Depot, sondern möglichst glatte Positionen, am liebsten in 100er Packeten, wenn irgend möglich. Ich mag es übersichtlich. Schon allein die ganzen durchlaufenden Optionspositionen... zuviele Aktienpositionen geht da einfach nicht.
      Und meiner Ansicht, ist DAS das große Geheimnis: Man muss sich damit wohlfühlen und damit klarkommen. Jeder ist anders.
      Es ist nicht per se eine strukturelle Schwäche, wenn man nicht weltweit breit diversifiziert ist. Es ist bloß eine andere Struktur, und sie hat Vor- und Nachteile.

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому

      @@CK7985 Und bevor wir uns da missverstehen: Ich hab die 500k durch, nicht die 50 Mio. Nicht mal 5, schön wärs.
      Kann ja noch werden. 1 -2 Mio. ist jedenfalls für Normalbürger nicht völlig utopisch und 500k sind sehr realistisch erreichbar.

  • @cybernail4087
    @cybernail4087 2 роки тому

    Starkes ding, performen die anderen dividenden ETF´s vielleicht auch so schlecht weil die ganzen Hoch Dividenden werte da drinnen sind? die Laufen ja eigentlich fast nur noch abwärts. oder liegt das an mehr ? ich bin noch nicht so lange drinnen in der Materie, kann das an sowas schon liegen oder muss wie schon gesagt da mehr im Busch sein mit das passiert?

  • @tomahawk581
    @tomahawk581 2 роки тому +3

    Mir fehlt der US Dividend Aristocrats Index, aber vermutlich lief der zu gut 👍. Weit genug zurück schlägt der soweit ich weiß den MSCI World. Leider nicht in den letzen Jahren. Ich mag ihn trotzdem 😜

  • @jurgenmuller2087
    @jurgenmuller2087 2 роки тому +2

    Torsten, sorry hört sich pathosmässig an, aber Du bist der Beste ! Danke für die Unterstützung der Aktienkultur in good old Germany ...

  • @enricostiller7685
    @enricostiller7685 Рік тому

    Bin ich froh, dass du das machst Torsten, denn ich lerne sehr viel bei dir. Danke, dein Enrico!

  • @stoeggich
    @stoeggich 2 роки тому +4

    Die bester Strategie.... das günstige Unternehmen...... Als reißerische Aussagen die meist falsch sind das erst die Rückschau zeigt was wirklich am besten war. Wenn dann müsste die Aussagen heißen eine Mögliche Strategie usw....

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +1

      Zugkräftiger Titel und guter Inhalt, der viel gesehen wird oder umständlich langweilig klingender Titel, der wenig gesehen wird, so dass die Zuschauer stattdessen zugkräftige Titel mit weniger gutem Inhalt sehen.

  • @AktienNoobs
    @AktienNoobs 2 роки тому +4

    Die beste Dividendenstrategie ist immer die eigene Strategie, weil man diese an seine Bedürfnisse und Erwartungen anpassen kann. Ich muss mich nicht benchmarken, wichtig ist der Cash Flow. :)
    Sky

  • @janbuker8722
    @janbuker8722 2 роки тому +2

    Der Aktienfinder ist ein klasse Tool 👌

  • @michaelfriedrich8784
    @michaelfriedrich8784 2 роки тому

    Wieder mal ein guter Beitrag, wenn jetzt noch an der deutlichen Aussprache etwas gearbeitet wird, wäre ich sehr dankbar.

  • @ZerniaEU
    @ZerniaEU 2 роки тому +8

    Torsten, du bist ein verdammter Ehrenmann

  • @heinerwalter1627
    @heinerwalter1627 2 роки тому +3

    Ich finde die Mischung macht es aus, ich habe mich auch für die Dividendenstrategie entschieden und ich finde es dann auch wichtig das es Dividende gibt, da kann es dann auch schon mal mehr Divdende sein, auch wenn der Kurs nicht so stark steigt. Ich finde aber manche Unternehmen so spannend das ich diese dann auch mit "aufnehme" wenn sie sogar keine Dividende zahlen (Alphabet, Amazon, etc) oder Unterehmen die nur wenig zahlen (Microsoft, Visa, Eckert & Ziegler, etc) die sorgen dann für die Perfomance. J näher es zur Rente geht, desto mehr würde ich auf "Kursraketen" verzichten. Ist aber nur MEINE Strategie. Ich find es jedenfalls sehr geil jeden Monat Dividende zu kassieren. Hätte viel früher anfangen sollen. :D Danke Torsten für den Aktienfinder, der vieles, und vor allem den Einstieg, einfacher gemacht hat.

    • @arminin8094
      @arminin8094 2 роки тому +2

      Bin ich voll bei dir. Vor allem der Kurs kann machen was er will, die Kohle die du hast, hast du. Ich bin auch eher für die Mischung. Erstes Ziel 100 im Monat an Dividende. 2. Ziel 200 im Monat. Das erste hab ich fast. Ein Quartal 3/6/9/12 muss ich noch etwas füttern. Dann sind jeden Monat mindestens 100 drin.

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому +1

      @@arminin8094 Ach, und was macht man mit der Kohle, die man dann hat? Raushauen? Dann ist es weg.
      Wieder investieren? Dann ist es aber nicht so ganz egal, was der Kurs macht...
      Ich mag Dividenden, aber sie machen einen auch nicht wirklich unabhängig vom Kurs, es sei denn, man hat schon ein sehr großes Depot und lebt bequem davon....

    • @arminin8094
      @arminin8094 2 роки тому

      @@cyrilsneer798 Na später mal gedacht als zubrot zu meinem Ruhegeld. Aktuell wird es reinvestiert und die Dividendenaktien dazu gekauft. Und natürlich aktuell die 801 Euro voll ausnutzen und nichts dem Staat schenken. Deswegen sag ich ja die Mischung macht es. Wachstumswerte und eben Dividendenwerte

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +1

      @@arminin8094 "Und natürlich aktuell die 801 Euro voll ausnutzen und nichts dem Staat schenken." Und wie realisiert man den Steuervorteil dann in der Entsparphase?

    • @arminin8094
      @arminin8094 2 роки тому

      @@Fabian9006 Das muss ja jeder für sich wissen. Ich für meinen Teil weiß, dass ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in DE lebe und auch keinen Wohnsitz hier habe. Somit ist das entsparen kein Thema Aber das geht halt nur wenn man seinen Wohnsitz verlegt.

  • @aketo8082
    @aketo8082 Рік тому

    Danke. Jetzt schaue ich mir das doch nochmal genauer an.
    Ich mag die Idee. Jedoch finde ich, das es für Deutsche Werte recht herausfordernd ist. Auch ist ein heutiger Div.-Aristokrat auch morgen noch einer? Gut, muss mann dann halt regelmässig prüfen und anpassen. Auch ist die Dividente nicht garantiert., oder? Ich mag nicht den ganzen Doppelbesteuerungen hinterher rennen. Gut, die ersten paar Jahre mag das vielleicht keinen Sinn machen, aber wir wollen ja entsprechende Werte erreichen! ;-) Auch ist es nicht garantiert, das auich die Aktie an Wert steigert, siehe BASF...... Es sollte die Dividente gleichbleiben oder besser steigen, ebenso der die Aktie an sich. Dellen sollte es nicht geben, aber bleiben nicht aus.
    Würde gerne mehr wissen, wie man Sinnvoll sowas plant....werde mal schauen, was ich hilfreiches dazu finde.

  • @WhiskyGold
    @WhiskyGold 2 роки тому +13

    BAT nehme ich gerne als Tagesgeldkonto

    • @matze5998
      @matze5998 2 роки тому +2

      Und Amazon Aktien als Cashersatz, wie Frank Thelen!

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 2 роки тому +1

      Da ich nicht rauche, nehme ich lieber KO oder ähnliche Aktien nehmen.
      Aber die Idee ist per se nicht falsch.

  • @VinccWSB
    @VinccWSB 2 роки тому

    Gerne ein neues Video in diesem Format😍🔥

  • @sautrog
    @sautrog 9 місяців тому

    Sehr schön erklärt!

  • @susanneaktien8050
    @susanneaktien8050 2 роки тому +5

    Wie, wer wagt es, mein geliebtes Starterdepot zu kritisieren? Augenbraue heb, Wattebäuschchen zum Werfen hol..
    Ich habe auch neben Dividendenzahlern weitere Aktien und ETFs, aber psychologisch ist es auch nett, die Geldeingänge zu sehen und bei Korrekturen eher bei der Stange zu bleiben.
    Ein weiteres, sogar am meisten gelesenes Argument ist übrigens, dass der Aktienkurs am Tag der Dividendenzahlung um den Wert der Dividende sinkt - also linke Tasche, rechte Tasche, ggf. mit Steuer, wenn man die berühmte 801-EUR-Grenze übersteigt.
    Wachstumsaktien zahlen auch keine Dividende, da werden die Umsätze investiert.
    Aber wie Du schon richtig sagst, man muss natürlich auf die Qualität schauen. Was nützt eine prozentuale hohe Dividende, wenn der Kurs aufgrund des schlechten Geschäfts gesunken ist.

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому +2

      Das Argument ist so pauschal aber ziemlicher Blödsinn. Entweder ein Unternehmen zahlt Dividende, oder es reinvestiert allen Gewinn sinnvoll und profitabel. Letzteres ist nur in der Realität oft eher die Ausnahme als die Regel. Hier einfach pauschal eine automatische Thesaurierung bei den Nichtzahlern anzunehmen, ist geradezu albern.
      Die Tech Unternehmen können es (zur Zeit), aber was soll ein Telefonanbieter oder ein Nahrungsmitelkonzern über das Nötige hinaus noch groß reinvestieren? Das wäre im Kerngeschäft verschwendet, denn es gibt das Prinzip des abnehmenden Grenznutzens. Noch mehr Werbung und noch mehr Schokoriegelsorten bringen eine Nestle nicht voran. Und es wäre schlicht verbranntes Geld, wenn Nestle jetzt plötzlich ins Cloud- oder Streaming-geschäft einsteigen wollte...

    • @aloisstangl9270
      @aloisstangl9270 2 роки тому +2

      Wer täglich Dividenden auf dem Konto hat, liebt sie und wird nie panisch verkaufen. Psychologie, die viele nicht kennen, die 2008 in der Finanzkrise nicht dabei waren

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +2

      @@aloisstangl9270 "Wer täglich Dividenden auf dem Konto hat, liebt sie und wird nie panisch verkaufen."
      Wer Dividenden braucht um sich zu beruhigen, der wird panisch verkaufen, wenn diese mal gekürzt werden und man sollte eher am Mindset arbeiten.

  • @AB-su8oc
    @AB-su8oc 2 роки тому +1

    Ein zusätzliches reines Performance Depot wäre genial!

  • @klangfarbeblau9087
    @klangfarbeblau9087 2 роки тому

    Ich finde es noch etwas verwirrend, wo Dividenden miteingerechnet werden oder nicht. (Gewinn/Verlust), Performance?

  • @marvink.4528
    @marvink.4528 2 роки тому +1

    Hallo zusammen, wie kann man am Gewinnspiel teilnehmen?
    Viele Grüße

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому

      Hier: instagram.com/p/CV26lstqN5V/

    • @marvink.4528
      @marvink.4528 2 роки тому

      @@Aktienfinder ok danke. Habe leider kein Insta

  • @christianh.5732
    @christianh.5732 2 роки тому +4

    Die Performance wird sich wieder angleichen. Kgv s von über 50 werden die Performance der Wachstumsaktien die nächsten Jahre beeinflussen.

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому

      Warum sollten sie? Amazon hatte Anfang 2016 ein KGV von 400. Das ging dramatisch runter, und jetzt stieg es eben wieder, weil der Konzern wieder mal mehr vom Cashflow re-investiert.
      PayPal hat ein historisches KGV von 40 und ist damit wunderbar gewachsen, zuletzt flog das KGV auf 80, jetzt sind wir aber schon wieder bei 50.
      Facebook, historisches KGV 30, jetzt stehen wir wo? 25?

  • @georgkempas8096
    @georgkempas8096 2 роки тому +1

    Dass der einfache Vergleich der Dividendendepots mit dem MSCI hinkt ist klar geworden. Der korrekte Vergleich wäre jedoch Divudendendepot gegen Entnahme aus dem MSCI World, wobei die Entnahme so groß ist wie die Dividendenrendite.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +1

      Und was soll sich dabei am Ergebnis ändern?

    • @gregtrader7193
      @gregtrader7193 2 роки тому

      @@Fabian9006 ich denke, es ist einfach der Punkt, dass es nur auf den Total Return ankommt. Also eine Entnahmestrategie auf den MSCI World jede Dividendenstrategie schlägt, deren Total Return nicht so hoch ist, wie vom MSCI

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +1

      @@gregtrader7193 richtig, es kommt auch nur auf den Total Return an, kann auch nicht nachvollziehen, warum manche nur auf die Dividendenrendite sehen.

    • @gregtrader7193
      @gregtrader7193 2 роки тому

      @@Fabian9006 Genau. Dann ist die beste "Dividendenstrategie" einfach eine Entnahmestrategie auf den Index mit dem höchsten Total Return ... und da ist der MSCI World eben ganz weit vorne.

  • @tobiasornotobias
    @tobiasornotobias 2 роки тому

    Ich würde das Starterdepot in Profidepot umbenennen :-)

  • @Mike-ft2br
    @Mike-ft2br 2 роки тому

    spitzen Video!

  • @mpsb.k8192
    @mpsb.k8192 2 роки тому

    Wo finde ich denn das Gewinnspiel und die Möglichkeit auf eine super Mitgliedschaft?

  • @codephilip
    @codephilip 2 роки тому +1

    Torsten Rules 🤘🚀🚀🚀

  • @jorgheine9696
    @jorgheine9696 2 роки тому

    Gute Strategie und top was mit dem Aktienfinder so geht.
    Über das bild würde ich mich sehr freuen.
    Grüße Jörg

  • @horstburmeister1571
    @horstburmeister1571 Рік тому

    Aktienfinder: Wunderbar!🎉

  • @maximilianmittendorfer5951
    @maximilianmittendorfer5951 2 роки тому +2

    Gratuliere, starke Performance🙂

  • @MianoraStonecrow
    @MianoraStonecrow Рік тому

    Ich investiere so gerne in Dividend Stocks, aber ich denke ich habe mich in den letzten Wochen entschieden komplett auf Dividend ETFs umzusteigen, weil es einfach schmerzt, bei jeder Zahlung 15% einfach so zu verlieren, wegen der Withholding Tax. Das nervt mich sehr, da auch die ETF Auswahl in Europa ziemlicher Schrott ist, im Vergleich zur USA. Aber 15% Geld verlieren bevor ich noch die Steuer im eigenen Land zahlen darf, ist denke ich langfristig doch ein Problem. Ich muss aber auch mit einem Steuerberater reden in wie fern die Gründung einer GmbH mir steuerlich helfen würde.....

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd 2 роки тому

    (0:25) Was heißt denn "Underperformer"? Da muss man sich doch eher mal die Benchmark ansehen, die man wählt. Dividenden kann man nur mit der Performance, anderer ausschüttenden Anlagen vergleichen.
    Denn auf der Grundentscheidung laufende Erträge erzielen zu wollen, baut die Anlage auf.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 7 місяців тому

      Warum sollte man das nur so vergleichen können?

  • @nataliem2181
    @nataliem2181 2 роки тому +3

    ... die beste Dividendenstrategie hilft nichts, wenn 1. das Finanzamt und 2. die Krankenversicherung ihren Teil abziehen .. 801 Euro Dividendenfreibetrag ist viel zu wenig.

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox 2 роки тому

      Die Krankenversicherung zieht bei Aktien gar nix ab, Liebelein.

    • @nataliem2181
      @nataliem2181 2 роки тому

      @@griseldis-yi6ox ... dann muss ich die falsche Krankenkasse haben, es sind 15,6% vom Brutto.

  • @johngalt6378
    @johngalt6378 Рік тому +2

    Tja bis jetzt 6% performance wo ein etf wahrscheinlich 50-100% gemacht hätte.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  Рік тому +1

      Irgendein ETF wird seit 2020 schon 50-100% und sicher auch 200% gemacht haben. Aber den MSCI World kannst du nicht meinen, den der performt nicht besser als das Starterdepot. Wir benchmarken regelmäßig gegen ihn und andere ETFs. Auf gute Investments!

  • @fpsrusherFTW
    @fpsrusherFTW 2 роки тому +3

    Habe ich es richtig verstanden, dass die knapp 2% Dividendenrendite ein Argument für das Starterdepot sein soll? Die Ausschüttungsrendite eines ausschüttenden MSCI World ETFs liegt auch bei knapp 2%. Wenn man also unbedingt Ausschüttungen haben möchte ...

    • @mr.m1815
      @mr.m1815 2 роки тому

      Das Dividendenwachstum ist im Starterdepot aber deutlich höher

    • @fpsrusherFTW
      @fpsrusherFTW 2 роки тому +3

      @@mr.m1815 Das würde sich aber nur bei einer Outperformance des Starterdepots gegenüber dem MSCI World positiv auswirken. Torsten Tiedt sagt aber selbst in diesem Video, dass der Vergleich mit dem MSCI World unfair sei, da mehr renditestarke Titel in dem Index vertreten sind und deshalb mit einer stärkeren Gesamtperformance des MSCI World zu rechnen ist (so interpretiere ich das zumindest). Die Frage ist auch: Wenn die Dividendenrendite des Starterdepots heute ungefähr der Ausschüttungsrendite des MSCI World entspricht, warum sollte sich das in 20 Jahren ändern? Und falls die Dividendenrendite dann höher ist, wirkt sich das dann nicht zwangsläufig negativ auf die relative Gesamtperformance (also im Vergleich zum MSCI World) aus?

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +1

      Das Hauptargument für das Starterdepot ist eine Dividendenstrategie mit einer argumentativ nachvollziehbar besseren Performance als viele andere Dividendenstrategien.
      Mit 1,64% ist die aktuelle Dividendenrendite des Starterdepots eher niedrig. Dafür hat das Starterdepot ein jährliches Dividendenwachstum von knapp 10 Prozent, so dass die Dividendenrendite auf unseren Einstiegskurs bezogen bereits bei knapp über 2 Prozent liegt.
      Darüber hinaus wirkt sich Dividendenwachstum nicht negativ auf die Gesamtperformance aus. Im Gegenteil. Sind die Unternehmen weiterhin gesund, werden die Aktienkurse steigen und die aktuelle Dividendenrendite weiterhin niedrig bleiben. Nur diejenigen, die schon seit geraumer Zeit Aktien haben, profitieren vom Dividendenwachstum und freuen sich über eine höhere persönliche Dividendenrendite.

    • @fpsrusherFTW
      @fpsrusherFTW 2 роки тому +6

      @@Aktienfinder Ist ein Investment in einen ausschüttenden MSCI World nicht auch eine sehr vergleichbare Dividendenstrategie (nur mit vermutlich besserer Gesamtperformance, wie in dem Video angedeutet)? Da steigt doch die persönliche Dividenden- bzw. Ausschüttungsrendite ebenso

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +2

      @@fpsrusherFTW " Ist ein Investment in einen ausschüttenden MSCI World nicht auch eine sehr vergleichbare Dividendenstrategie" Ausschüttungsstrategie trifft es wohl eher, aber durchaus mit dem Starterdepot vergleichbar dann.

  • @p.w.hartman8440
    @p.w.hartman8440 2 роки тому

    Mal eine ganz andere Frage. Gibt es irgendwo einen Rechner, der die gewichtete Rendite ermittelt? Ich meine damit, dass berücksichtigt wird, dass die Einzahlungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgen.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +1

      Portfolio Performance kann die zeitgewichtete Rendite und den internen Zinsfuss ausrechnen: www.portfolio-performance.info

  • @dividentenbiker1554
    @dividentenbiker1554 2 роки тому +2

    kannst du gerne offters machen ich schau dir gerne zu. kanmst ja mal wieder gut aktien vorstellen

  • @Francesco-nx1bb
    @Francesco-nx1bb 2 роки тому

    Jede aktie muss man zum richtigen Zeitpunkt kaufen. Glaxo ist eine meiner Perlen im Portfolio und werde auch wieder kaufen. Ich wette viele von Euch haben kein Cola zu Hause, aber Produkte von glaxo ja. Mir sind lieber die 4,3 Prozent von glaxo als die 3,x von coca cola

    • @Lorenzo-bl2ss
      @Lorenzo-bl2ss 2 роки тому

      Timing ist schon King, stimmt. Habe Glaxo auch seit dem Tief im Depot, aber sicher ist das keine Buy and Hold Aktie, sondern Turnaround, Zerschlagung und Gewinnmitnehmung ;)

    • @Francesco-nx1bb
      @Francesco-nx1bb 2 роки тому

      @@Lorenzo-bl2ss genau so. Keine aktie ist für die Ewigkeit. Inzwischen aber fleißig dividende mitnehmen geht auch.

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому +1

      Oh doch, jede Menge Cola zu Hause. Ein Grundnahrungsmittel.

  • @der12fcb94
    @der12fcb94 2 роки тому +2

    Naja das Projekt heißt Starterdepot und nicht Dividendendepot. Da die Titel international gestreut sind, ist der MSCI World meiner Meinung nach eben schon die richtige Benchmark. Wenn die Performance schlechter wird, muss man eben Unilever z.B. austauschen, hätte was von Rebalancing. Ist bei jedem ETF normal.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +2

      Unabhängig vom Namen hatten wir uns ganz am Anfang in einer Abstimmung auf eine Dividendenstrategie geeinigt. Also ist es ein "Dividendendepot" (von Amazon mal abgesehen).
      Die internationale Diversifikation ist weniger bedeutend als z.B. die Streuung nach Branche oder der Fokus auf Dividendenzahler. Deshalb bin ich nicht der Meinung, dass nur weil wir nicht ausschließlich US-Aktien im Depot haben, der MSCI World ein geeigneter Benchmark ist.

    • @der12fcb94
      @der12fcb94 2 роки тому

      @@Aktienfinder eine 100% passende Benchmark gibt es nie, sonst würde man diese ja kopieren, deshalb wählt man die am besten passende.
      Du kannst ja ein Starterdepot 2.0 machen ohne Konzentration auf Dividenden ;-)

    • @cyrilsneer798
      @cyrilsneer798 2 роки тому

      @AnonymerSpeckbauch Genau, wie es opportun ist. Meine Benchmark ist der Nasdaq 100, weil mein Depot techlastig ist. Warum sollte ich eine nicht-opportune Benchmark wählen? Wäre es irgendwie ehrlicher, wenn ich den Dax nehme?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +1

      @@der12fcb94 "sonst würde man diese ja kopieren" Warum würde man was kopieren?

  • @looper6394
    @looper6394 2 роки тому

    kann man in den ishares core dividend growth in de investieren?

    • @buddybuildski3105
      @buddybuildski3105 2 роки тому

      Es gibt nen Wisdomtree Global Quality Dividend Growth sowohl ausschuettend als auch thesaurierend.

  • @boss2341
    @boss2341 2 роки тому +3

    Also das was Du hier von Dir gibst ist nicht der Weißheit letzer Schluss, soweit ich mir die Positionen angeguckt habe sind fast 50% US Aktien und der Hund wird zur Zeit an der langen Leine gehalten, die KGV vieler US Aktien sind in meinen Augen viel zu hoch und laufen der Zeit weit vorraus. Nur meine Meinung. Ich gucke deine VIdeos gerne. Aber Kritik muss sein.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +2

      Konstruktive Kritik ist jederzeit willkommen :)
      Nach Marktkapitalisierung hat die USA derzeit eine Gewichtung von 68%. Ist höher als am Anfang, weil viele US-Aktien besser gelaufen sind als europäische Werte. Aber aus meiner Sicht droht hier keine Schieflage. Die meisten Unternehmen sind international aufgestellt und wir haben einen guten Branchenmix.

    • @menfrigbrthiable
      @menfrigbrthiable 2 роки тому

      @@Aktienfinder escalated quickly

  • @olivers_finance
    @olivers_finance Рік тому

    Ein Depot mit dem Nasdaq100 vergleichen. Mit der Strategie buy and Hold sind viele im Minus

  • @Mars23000
    @Mars23000 2 роки тому +5

    Was sagt du zu der Aussage von Michel von alleaktien ein Unternehmen das Dividende zahlt hat keine Ideen mehr ?

    • @tobit3729
      @tobit3729 2 роки тому +3

      Oder einfach verdammt viel Geld, nachhaltig verdient 😉

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +5

      Wer?

    • @tobit3729
      @tobit3729 2 роки тому

      @@Aktienfinder na Unternehmen, welche Dividenden bezahlen

    • @CK7985
      @CK7985 2 роки тому +1

      Blödsinn. Microsoft und Apple haben also keine Ideen mehr...
      Die wissen einfach nicht wohin mit ihren Milliarden.
      Daher Buy Backs und Dividenden.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +14

      @@tobit3729 Schon klar. Ich wüsste nur nicht, warum ich auf die Aussage von jemandem eingehen sollte, der durch eine Abofalle auf sich aufmerksam gemacht hat: www.srf.ch/news/schweiz/abo-falle-bei-internet-kurs-schweizerdeutsch-kurs-entpuppt-sich-als-abo-falle

  • @christianlabus4265
    @christianlabus4265 2 роки тому +3

    Mit ein Grund deiner besseren Performance ist sicherlich auch ,dass du keine Hochdividenden Aktien im Depot hast, die liegen in den ETFs wie Blei im Regal

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox 2 роки тому

      Ich find das eher schade.

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 2 роки тому

      Sind aber seit anfang des jahres sehr gut gelaufen während andere mit tecs 20% hinten liegen

  • @olivers_finance
    @olivers_finance Рік тому

    Ich achte nicht unbedingt auf Dividenden weil du ständig Abgeltungssteuer zahlen musst. Für mich sind Qualitätsaktien entscheidend. Falls die Aktie für die ich mich entschieden habe Dividenden abgibt dann ist das ok und wenn nicht ist das auch ok.

  • @janf5021
    @janf5021 Рік тому

    Also manchmal ha man das gefühl man kann die Zahlen gar nicht so interpretieren.
    Wenn ich eine durchschnittliche Dividendenrendite in % ausweise , so ist die immer relativ zum Preis der Aktie. Also: 3% von 100 sind genaus 3% von 106. Jetzt kommt das dividendenwacjstum, auch eine Relative Größe zum tragen. Es zeigt, ob sich die Ausschüttungen erhöht haben. Korreliert man diese beiden Relativen Größe. so zeigt es indirekt, ob die Aktie im Preis steigt. Tut sie es nicht oder fällt sogar, erhöht sich zwar die Rendite.
    Also, wenn hier mit Kurssteigerungen geworben wird und einer relativ konstanten Rendite von 3-4% und einer Steigerung von 6% p.a., dann ist das einfach nur Marktkonform. Die Gesamtrendite eines MSCi/FtSE all World lag in den letzten 5 Jahren im durchschnitt auch bei etwa 10% p.a. Ob ich also 6% Wachstum und 3 oder 4 % ausschüttung habe oder 10% Punkte Wachstum ohne Ausscjüttung bzw Thesaurierend. das kommt doch ziemlich aufs gleiche. Um nicht zu sagen: der ETF wäre hier sogar 1 bis2 %Punkte besser.
    Also Obacht bei der Interpretation bin Kennzahlen!
    Nichts desto weniger sind die vorgestellten Unternehmen allesamt sehr solide und ein tragfähiges langfristiges Anlagevehikel. Mal gehts besser, mals gehts schlechter. Sie 3M, grade mal spontan um 10% Eingebrochen, das treibt im Umkehrschluss die Dividendenrendite mach oben. Wer das bei ner Bayer auch dachte hat ne ziemlich lange saure Gurkenzeit erlebt, die immer noch anhält.
    Also: Einzelwerte sind immer ne gute Beimischung, sollten aber eigentlich nie den Kern des Portfolios bilden, es sei denn das Geld ist grundsätzlich langfristig voll verzichtbar.

  • @qu3mp3x74
    @qu3mp3x74 2 роки тому +1

    Verbesserungsvorschlag:
    Wenn du gezeigt hättest beim Renditevergleich, dass es sich wirklich um das Starterdepot handelt wäre das sehr viel transparenter. Weil so kann es ja sein, dass du es einfach nur "Starterdepot" genannt hast, aber etwas ganz anderes drin ist. Um zu zeigen, schaut her ich schlage den Index.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +1

      Wow! Dass ich betrügen könnte, darauf bin ich gar nicht gekommen. Aber du hast Recht, wer den Kanal nicht, kann auf diese Gedanken kommen.
      Glücklicherweise gibt es schon viele Video-Updates zum Starterdepot, in denen ich viel mehr in PP zeige. Schau z.B. mal hier: ua-cam.com/video/FI8HF3oDm-k/v-deo.html

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox 2 роки тому +2

      Manoman, was hast denn du für Gedankengänge? Nix gegen ein gesundes Misstrauen, aber.........

  • @Thomasd5473
    @Thomasd5473 2 роки тому +1

    Ein vergleich msci world mit dividendenetfs seit 2019 ist meiner meinung nach sinnfrei

  • @olivers_finance
    @olivers_finance Рік тому

    Buy and Hold kann 5 Jahre gelten und dann aufeinmal sind 50 bis 60% einfach weg

  • @Aktienfinder
    @Aktienfinder  2 роки тому

    💰 Wunschbroker + 🎁 Aktienfinder kostenlos im Wert von 50 Euro
    ► Depot bei Scalable Capital: aktienfinder.net/starterpaket
    ► Depot bei Trade Republic: aktienfinder.net/starterpaket
    ► Depot bei Consorsbank: aktienfinder.net/starterpaket
    ► Depot bei Lynxbroker: aktienfinder.net/starterpaket
    ► Depot bei Smartbroker: aktienfinder.net/starterpaket

  • @nomennominandum2701
    @nomennominandum2701 2 роки тому +2

    So, Sie löschen also meine Kommentare? Das ist wirklich armselig.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +3

      Ich kann mich leider nicht an deinen Kommentar erinnern. Ich lösche jedoch nur Spam oder inhaltleeren Blödsinn.

  • @axsup7g140
    @axsup7g140 2 роки тому +3

    Die beste Dividendenstrategie der Welt: Berkshire Hathaway.

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +3

      Absolut solide. Das wäre allerdings eine Dividendenstrategie ohne Dividende ;)

  • @PortalofGlobalFinance
    @PortalofGlobalFinance 2 роки тому +1

    Vielen Dank für das interessante Video! Dividenden haben viele Vorteile. Wer sich für das Thema interessiert: ua-cam.com/video/Tb9xyvGfETw/v-deo.html Beste Grüße!

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 7 місяців тому

      Und was wären die Vorteile?

  • @daveking1528
    @daveking1528 2 роки тому +2

    besser ALS und nicht besser wie...

    • @danielpfeiffer3699
      @danielpfeiffer3699 2 роки тому

      🥱

    • @Aktienfinder
      @Aktienfinder  2 роки тому +3

      Im Badischen ist beides richtig 😆

    • @daveking1528
      @daveking1528 2 роки тому

      @@Aktienfinder wusste ich leider nicht. Wollte nur helfen.

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox 2 роки тому +2

      Korrekt. Deutsch ist eine wundervolle Sprache und man darf sie und ihre Feinheiten ruhig auch ein bisschen ehren. Danke.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +1

      @@daveking1528 "wusste ich leider nicht. Wollte nur helfen."
      Es ist natürlich auch im Badischen nicht richtig ;-)