Die Alternative zu Windows 11 24H2 ist MX Linux ▪️ Test ▪️ Installation ▪️ USB-Stick

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  3 місяці тому +18

    🟢 Downloads hier 👉 tuhlteim.de
    🔴 Desktop-PCs mit Windows 11 👉 amzn.to/3Y33Uvb [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @jennyfourmont
      @jennyfourmont 3 місяці тому +2

      Sehr interessant

    • @dieterstrehlau6200
      @dieterstrehlau6200 3 місяці тому +1

      Ich habe vor kurzen mein Win 10 Rechner auf Linux Mint umgestellt es funktioniert auch soweit alles super nur runter fahren kann ich ihn nicht mehr da er im Anschluss sofort wieder Neu startet wie bei einem Reset wer kann mir einen Tip geben was hier falsch läuft????

    • @Philipp-fs4dc
      @Philipp-fs4dc 3 місяці тому +1

      @@dieterstrehlau6200 Interessantes Fehlerbild, hatte ich noch nie. Was passiert wenn du im Terminal "sudo shutdown -h now" eingibst?

    • @dieterstrehlau6200
      @dieterstrehlau6200 3 місяці тому +2

      @@TuhlTeimDE Dankeschön für den Tipp werde ich Ausprobieren

    • @Philipp-fs4dc
      @Philipp-fs4dc 3 місяці тому

      @@dieterstrehlau6200 Kein Problem. Konntest du das System damit problemlos herunterfahren?

  • @bjorn6726
    @bjorn6726 3 місяці тому +35

    Danke für die Vorstellung 👍 Freue mich mehr davon hier zu sehen 😉

  • @dantechgamegeek
    @dantechgamegeek 3 місяці тому +33

    Wie sooft ein sehr gutes Video. Finde es btw. auch super, dass du immer wieder Linuxcontent bringst! I use Arch btw. ;-) (und Debian 12). Das Wichtigste im Gegensatz zu Windows 11 ist meiner Meinung nach, dass man hier "einfach" ein OS installiert, das einen dann in Ruhe lässt. D.h. weiter: Kein Onlinekonto, keine Werbeeinblendungen, keine Hardwaregägelung, kein KI, Copilot, Recall, fehlerhafte Updates, keine manuellen Modifikationen, damit man Ruhe hat, oder Tools die das OS zum Schweigen bringen müssen.... Kurz gesagt: Einfach kein "Shit" den man nicht braucht.
    Gilt im Grunde übrigens für so gut wie alle Linuxdistributionen.

    • @Yasiiinnn86
      @Yasiiinnn86 3 місяці тому +3

      Wenigstens einer der Arch und Debian benutzt 😅

    • @christianmontagx8461
      @christianmontagx8461 2 місяці тому +2

      Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst auch Windows frei von unnötigem Ballast machen. Chris Titus hat dazu einige Tools und Videos gezeigt. Doch der durchschnittliche Windowsbenutzer wird das vermutlich nicht hinbekommen und sich eher ne Bratwurst holen....
      Linux hat sogar Sprachassistenz. ChatGPT 4.o Voice :)

    • @dantechgamegeek
      @dantechgamegeek 2 місяці тому +2

      @christianmontagx8461 kenn ich aber einige Dinge hast du ggf nach dem nächsten Update wieder im System. Ist einfach mühsam find ich.

    • @sparkydog2
      @sparkydog2 2 місяці тому

      GENAU - Du schreibst es - MAN WIRD IN RUHE GELASSEN!!!
      KEINE verd. Updates alle 3 Tage, die KEINER braucht!
      aber vor ALLEM:
      KEINE VIRENSCHUTZPROGRAMME NÖTIG!!!
      Man kann im Internet ALLES!!! anklicken - vollkommen egal - es kann sich NIX installieren - NULL .....und den Chromium putz ich alle paar Tage durch und gut ist es!
      Herrlich!!!

  • @heiko7480
    @heiko7480 Місяць тому +16

    Das hat wunderbar geklappt. Vielen Dank. Installiert auf einem uralten Windows 8-Rechner. Der hat davor STUNDEN zum Booten benötigt. Und nun öffnet sich Linux in nur wenigen Sekunden.

  • @jensraeder7185
    @jensraeder7185 Місяць тому +4

    sehr guter Beitrag, um zuLinux zu wechseln, die bisher zumindest dachten, daß das alles zu kompliziert ist... und zumindest lange so war, wenn man spezielle Programme verwendet. Ich werde es mir die nächsten Tage mal genauer ansehen. Ich wünsche euch angenehme ruhige Tage...

  • @Rondalis
    @Rondalis 3 місяці тому +57

    MX Linux funktioniert in der 32bit Version mit einem 18 Jahre alten Thinkpad T60 und hat dort im Idle auf einer uralten CoreDuo CPU nur 2% Auslastung. Zudem ist man noch mit aktuellen Browsern dort unterwegs.

    • @herbertjoos
      @herbertjoos 3 місяці тому

      Bringt halt auch nix, wenn man richtig arbeiten will und die Software (die es unter Linux sehr oft auch gar nicht gibt) dann in die Knie geht !!! Anscheinend spielen die meisten Linuxer nur mit Internetbrowsern herum. Wir haben an unserer Hochschule schon versucht auf Linux umzustellen. Ergebnis: nicht tauglich (und support gibt's meist auch nicht)! Einfach nur für Freaks. Freaks die wissen was zu tun ist wenn Linux mal spinnen anfängt.

    • @Nix_Besonderes
      @Nix_Besonderes 3 місяці тому

      @@herbertjoos Die wenigsten Menschen, die ein 18 Jahre altes Notebook nutzen, möchten darauf ressourcenhungrige Anwendungen laufen lassen.
      Hier eine kurze, unvollständige Liste derjenigen "Freaks", die Linux professionell als Desktop-OS einsetzen:
      Google
      IBM
      NASA
      CERN
      Dell
      Siemens
      Peugeot
      Twitter
      Facebook
      U.S. Department of Defense
      French Gendarmerie
      DreamWorks
      Pixar
      Vermutlich arbeiten dort nur Freaks auf 18 Jahren alten Systemen, die in ihren Browsern herum spielen...

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 3 місяці тому +3

      32bit ist mutig. Die LMDE-Version würde wohl auch gehen. Ich kann nur bestätigen, dass LM-wilma auf dem E8500 problemlos läuft. Der Intel-Prozessor ist von 2008; würde auch auf dem E5200-Billigprozessor laufen. Letzteren habe ich allerdings ausgetauscht, der ist für heutige Begriffe wirklich lahm. Der Engpass dieser alten Prozessoren ist, dass sie "nur" zwei Kerne haben, da gibt es öfters Flaschenhälse bei Installationen. Lustigerweise habe ich erst mit Linux rausgekriegt, dass diese Prozessoren 64bit sind, hatte ich in der Zwischenzeit vergessen, peinlich.

    • @Herr-Kaleu47
      @Herr-Kaleu47 3 місяці тому +5

      Ich habe es auf einen HP Compaq-Notebook-nc6120 mit Pentium M 2,1GHz und 2GB RAM installiert. Läuft ganz gut.

    • @el.paTron92
      @el.paTron92 2 місяці тому +1

      Mega gut, hab ein T60 als Retro Gaming Maschine mit WIN XP. Nach nem Bio Update laut er seit Jahren mit einem T7600

  • @PERFRINGENS
    @PERFRINGENS 3 місяці тому +57

    Alternativ zur Installation mit USB-Sticks über Rufus könnte man das kostenlose Ventoy vorstellen. Gerade wer viel und oft ISOs testet oder griffbereit haben will, könnte das gut gebrauchen. Ich installiere ISOs mit Ventoy von meiner externen Festplatte (Die bootfähigen Image-Dateien/ISOs müssen danach nur noch auf den USB-Stick bzw. USB-Festplatte kopiert werden und sind direkt bereit zum Booten).

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +18

      Gute Idee, kann ich mal machen

    • @onkelmonkl6888
      @onkelmonkl6888 3 місяці тому

      kannst auch balenaetcher nutzen usw usw usw. da gibts einige

    • @Flori-an
      @Flori-an 3 місяці тому +4

      Hab ich auf einem entsprechend großen Stick auch eingerichztet..

    • @tommig1804
      @tommig1804 3 місяці тому +7

      @@PERFRINGENS Balena Etcher ist auch ein gutes Tool dazu.

    • @_H__T_
      @_H__T_ 3 місяці тому +2

      @@TuhlTeimDE Das wäre echt super! Ich habe auch schon mal mit Ventoy gekämpft, aber irgendwie klappte das nicht bei mir.

  • @Affenfaust.
    @Affenfaust. 3 місяці тому +13

    Was mir als älterer Nutzer sehr positiv aufgefallen ist, dass man die Lautstärke ganz einfach unter Linux Mint um 50 % erhöhen kann. Bei Windows musste ich ab Windows 10 den Equalizer APO installieren, um manche Videos überhaupt für meine älteren Ohren hörbar machen zu können. Ich finde immer mehr Vorteile. 😁

  • @steinbeisser1180
    @steinbeisser1180 3 місяці тому +44

    Es freut mich sehr, das auf diesem Kanal auch Linux behandelt wird❤

  • @frankg7176
    @frankg7176 3 місяці тому +12

    Vielen Dank für's mitnehmen und vorstellen, das probiere ich auch mal aus mit MX Linux.

    • @onkelmonkl6888
      @onkelmonkl6888 3 місяці тому +1

      kannst auch mint oder spiral nutzen. sind auch nicht viel anderst

    • @devLeywenkotz
      @devLeywenkotz 2 місяці тому

      @@onkelmonkl6888 eben

  • @StefanHansa
    @StefanHansa 3 місяці тому +11

    Thomas deine Videos sind Super. Bin jetzt ca. 6 Monate auf Linux unterwegs. Habe mit Linux Mint angefangen. Aber hat auf meinem Laptop langsam gebootet. Benutze jetzt Zorin OS, das kommt Windows auch am nächsten. Und läuft flotter als Linux Mint bei mir.

    • @sparkydog2
      @sparkydog2 2 місяці тому

      Bei Linux NUR Ubuntu verwenden!

    • @sparkydog2
      @sparkydog2 Місяць тому +3

      @@collapsingruins Wieso 'Nur Ubuntu'?
      Antwort: Ich hab mich selber laaaange mit Linux auseinandergesetzt - alles Mögliche probiert - hatte keine Ahnung - überall steht wieder was anderes im Netz. Dann hat mir eine Studienkollegin 'einen Linux PC' aufgesetzt (die hat EDV studiert)
      Sie hat ein altes 'HP Elitebook' (Laptop) genommen und Ubuntu 32 bit installiert. Das läuft seit 2019 bei mir OHNE auch nur ein einziges Problem.
      Zuvor hab ich mich herumgemüht mit den verschiedenen Disrtributionen und den Bildschirmen, bis ich mich nicht mehr ausgekannt habe.
      Ich gebe jeden, der/die auf LINUX Wechseln will den Ratschlag:
      Ubuntu installieren
      Und falls ein alter Rechner mit 32bit - auch kein Problem: Bei Ubuntu gibt es eine 32 Bit Version (verwende ich auf einem 'alten' Rechner)

  • @donaldbriddle9622
    @donaldbriddle9622 3 місяці тому +3

    Danke für die wertvollen Einblicke in MX-Linux und der Installation. Man kann es einfach nachvollziehen
    ..und erspart Testinstalls. Man kann immer dazu lernen..😊

  • @dervolker3181
    @dervolker3181 3 місяці тому +6

    MX Linux und Windows 10 in der Virtuellen Box. So mache ich das. Meine Server laufen mit MX Linux kostengünstig, stabile und rund um die Uhr. Schön, das Du das Thema wieder aufgegriffen hast! Gute Arbeit

  • @fluxkompensator7021
    @fluxkompensator7021 3 місяці тому +3

    Hallo, ich habe mich schon lange nicht geäußert, aber immer fleißig deine Video's geschaut. Ich habe jetzt meinen alten TOSHIBA Satellite Laptop, zum üben, heute mit Linux MX umgestellt. Da war original "Windows Vista, mit Upgrade auf Windows 10 drauf. Ich freue mich schon drauf, mich mit Linux vertraut zu machen. Zur Zeit, läuft das Update. 😊 Schöne Grüße aus Barsinghausen am Deister, südwestlich von Hannover. 😊

  • @SuperPathfinder10
    @SuperPathfinder10 23 дні тому +1

    Klingt gut das werde ich mal mit ner neuen Festplatte testen, hoffe die Anleitungen sind genau genug.

  • @triumvirbj
    @triumvirbj 3 місяці тому +3

    Zum Glück habe ich ihre Videos entdeckt. Einfach spitzenklasse👍 Vielen Dank und weiter so👍

  • @igorbaitler4268
    @igorbaitler4268 Місяць тому +1

    Vielen Dank für das coole Video, hatte immer etwas bammel, auf Linux um zusteigen, habe nun meinen MediaPC, im Wohnzimmer, auf MX Linux umgestellt, eingerichtet und werde mich nun immer weiter in Linux einarbeiten.
    Gerne mehr Videos, zu Linux. ;)

  • @lrrKOPF3D
    @lrrKOPF3D 3 місяці тому +5

    Dual Boot mit Win 11 und Linux Mint seit Jahren - hatte ganz zu Anfang Linux Ubuntu - ist vielleicht nicht verkehrt, aber es hat mir kein gefühl gegeben zuhause zu sein ;) Seit Linux Mint ist alles Perfekt. Da man sich eh alle Jahre wieder an ein neues Windows Design anpassen muss (wieso auch immer), wird man sich auch im mittleren Alter auf Linux einstellen können.
    Würde mir wünschen das viel mehr Leute auf Linux umsteigen - gerade wenn man es eh nur für Word, Surfen nutzt - es gibt aber auch gute Open Source Software zB für Videoschnitt oder Bildbearbeitung, die den großen Markenherstellern extrem nahe kommen, und das ohne Einschränkungen oder Werbung.

  • @BC-nx8lr
    @BC-nx8lr Місяць тому +1

    Super Erklärung . Dankeschön. Ist abonniert.

  • @peterkensing565
    @peterkensing565 3 місяці тому +8

    Danke Mr. Thul Teim!
    Ein Fensterer erklärt Linux, Danke!
    Ich persönlich bin mit MX Linux nicht warm geworden und nutze zur Zeit Arch Linux mit dem Cinnamon Desktop! Aber das ist Linux: Jeder nimmt das was ihm passt!°

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +2

      An jede Distro muss man sich erstmal gewöhnen. Wenn man das Prinzip erstmal verstanden hat, dann flutscht das

    • @Benjamin_Bluemchen
      @Benjamin_Bluemchen 3 місяці тому

      ​@@TuhlTeimDE
      Kannst du bitte mal zeigen wie mann das neben Windows 11 installiert Dankeschön
      Ich kann es nicht als zweites Betriebssystem installieren

    • @qinn1996
      @qinn1996 Місяць тому

      @@Benjamin_Bluemchen Möglicherweise musst du erst deine Windows-Partition verkleinern. Das geht im Partitionsmanager, einfach im Windows-Startmenü danach suchen. Dann deine Hauptpartition auswählen, "Verkleinern" anwählen und sie je nach Wunsch verkleinern (natürlich darauf achten, dass genug freier Platz vorhanden ist). Im Ergebnis sollte deine Windows-Partition anschließend entsprechend verkleinert worden sein und du solltest eine neue Partition haben mit "nicht zugewiesen" als Bezeichnung. Ab hier kannste Den Rechner dann neustarten, beliebige Linux-Distro vom USB-Stick booten und dann installieren -der Installer sollte die nicht zugeordnete Partition automatisch finden und dir anbieten, Linux neben Windows auf diese nicht zugeordnete Partition zu installieren. Es wird dann automatisch so eingerichtet, dass du beim Hochfahren des Rechners gefragt wirst, welches OS gestartet werden soll.

  • @danielsteger7589
    @danielsteger7589 25 днів тому +2

    Tolles und sehr informatives Video. Von MX Linux habe ich bisher noch nie gehört. ( Nein ich wohne nicht hinter dem Mond) Aber bei gefühlt 783 Distros muss man auch nicht jede kennen. Ich habe s mir mal runtergeladen jetzt und werde es in Kürze auf meiner Virtualbox installieren. Das Betriebsystem spielt sowieso je länger je weniger eine Rolle. Daher braucht man sich die Frechheiten aus Redmond nicht mehr länger gefallen zu lassen. Ist ja eh bald alles browserbasiert.

  • @spookyversum
    @spookyversum 3 місяці тому +46

    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ZORIN OS dem Funktionsumfang und der Benutzeroberfläche bzw. der Bedienung von Windows am nächsten kommt.
    Habe schon einige Distributionen ausprobiert, aber mit ZORIN kam ich als Umsteiger bisher am besten zurecht.
    Es werden auch viele bekannte Programme aus Windows entweder automatisch emuliert oder gleich als Linuxversion angeboten.
    Auf die Art wird es jedem ganz leicht gemacht und die ständigen Terminalnutzungen und Programmierbefehle gehören der Vergangenheit an.
    Im Endeffekt ist eh alles Geschmackssache und vom eigenen Nutzerverhalten abhängig.

    • @xkm-thebasetecchannel3823
      @xkm-thebasetecchannel3823 3 місяці тому

      funktioniert auch das MS Office? Excel zum Beispiel?

    • @spookyversum
      @spookyversum 3 місяці тому

      @@xkm-thebasetecchannel3823 Das habe ich noch nicht probiert. Ich habe das erstmal beim vorinstallierten LibreOffice belassen. War mir auch nicht so wichtig. Ich kann derzeit nur eins sagen, dass das ZORIN alle original Windows Downloads in einer emulierten Umgebung installiert. Es geht dann auch eine Ordnerstruktur auf, welche stark an ältere Windowsversionen erinnert. Bin mit der Distribution derzeit auch noch am einrichten und habe sie nur auf einem Mini-PC installiert. Mein Tower PC kommt erst ab morgen dran, da ich dafür eine zweite NVME-SSD nutzen will. Win10 soll davon unberührt bleiben und bin da verständlicherweise erstmal vorsichtig unterwegs.

    • @petrus1801
      @petrus1801 3 місяці тому

      @@xkm-thebasetecchannel3823 MS Office: Wenn man dies glaubt zu brauchen, dann mag man entweder die Alternativen Libre Office oder die Linux Version Softmaker nicht oder man meint es ernst mit Linux.

    • @spookyversum
      @spookyversum 3 місяці тому

      @@xkm-thebasetecchannel3823 Habe ich noch nicht ausprobiert und war mit dem vorinstallierten LibreOffice erstmal zufrieden.
      Eins kann ich aber sagen, dass alle Windows Downloads in einer emulierten Umgebung versucht werden zu installieren.
      Sieht zwar von der Ordnerstruktur etwas nach altbackenem Windows aus, aber es funktioniert erstaunlich gut.
      Manche Sachen musste aber einfach austauschen: Mein geliebter Opera GX Browser konnte mit Dark Modus Option locker vom Vivaldi Browser ersetzt werden und Outlook wird nun vom Thunderbird bedient. Diese Alternative werden aber entweder vorgeschlagen oder sind leicht über Google zu finden.
      Es ist für mich auch noch ein recht frischer Versuch, den ich vorerst nur auf einem Mini-PC von Acer zum Testen ausführe.
      Ab morgen kommt dann die zweite NVME SSD in den richtigen PC, um das Ganze mit Dual Boot auszutesten.
      Einem "harten" Umstieg bin ich immer noch skeptisch gegenüber und habe ja ein funktionierendes System.
      Mein Hauptaugenmerk liegt da halt einfach beim Gaming und den jeweiligen Zugangsprogrammen bzw. der Spiele und wie diese unter Linux performen.

    • @FusslDerEchte
      @FusslDerEchte 3 місяці тому +3

      dem kann ich nur zustimmen, habe beim umstieg auch mit zorin os angefangen, wirklich empfehlenswert. die entwickler bieten sogar support an, wenn man hilfe braucht. glaube zwar nicht kostenfrei oder nur in der bezahlversion (?) aber immerhin!

  • @tommig1804
    @tommig1804 3 місяці тому +12

    Seit 4 Monaten nutze ich auf 2 Rechnern MX Linux mit KDE, auf einem als DualBoot mit Windoofs10. Bin super zufrieden und ziehe es inzwischen dem Mint vor. 12 Jahre alter PC läuft anständig damit. Werde auf jeden Fall erstmal dabei bleiben, die Werkzeuge sind echt Spitze. Deiner Empfehlung schließe ich mich an. Mach weiter so tolle Videos. Ich schaue sie schon lange.

    • @onkelmonkl6888
      @onkelmonkl6888 3 місяці тому

      ich sehe keinen wirklich großen unterschied zu mint.

    • @tommig1804
      @tommig1804 3 місяці тому +3

      @@onkelmonkl6888 Schon allein der große Werkzeugkasten und die Möglichkeit, eine Sicherung als startbare ISO zu machen und das bei Mint nicht vorhandene KDE Plasma machen einen großen Unterschied aus, mal ganz von den vielen kleinen Möglichkeiten abgesehen.

    • @ericschulze1337
      @ericschulze1337 3 місяці тому

      kann man unter Linux normal alle .exe Dateien ausführen?! ich habe viele gecrackte Spiele mit Patche, Cracks usw.. hab sorgen dass die Spiele überhaupt nicht funktionieren unter Linux..

    • @tommig1804
      @tommig1804 3 місяці тому +2

      @@ericschulze1337 EXE-Dateien laufen nicht unter Linux, aber zur Installation gibt es .deb Dateien, die genauso einfach zu installieren sind. MX Linux hat ein großes Arsenal (Repository) an Software und für (fast) jeden Zweck eine Alternative zu Windows. Da ist man eigentlich rundum abgedeckt mit allem, was man braucht. Und es gibt auch viele Spiele oder Steam.

    • @ericschulze1337
      @ericschulze1337 3 місяці тому +1

      @@tommig1804 hm, danke für die Antwort, bin zwar etwas schlauer als vorher aber hab dadurch noch mehr Fragezeichen^^
      aber dann muss ich wohl selber googeln oder in der Warez-Szene mal fragen wie gut die Spiele alle laufen^^

  • @mathiasfischer5014
    @mathiasfischer5014 3 місяці тому +3

    Der Beitrag hat mir sehr gefallen 👍

  • @muzzlebreaker42
    @muzzlebreaker42 2 місяці тому +2

    Boa vor sieben Jahren hast du mich durch meine Kindheit begleitet und jetzt empfiehlst du mir die beste Distro für mein ThinkPad X240.

  • @orborb01
    @orborb01 3 місяці тому +5

    Linux ist klasse! Das Schönste daran ist, das man sich nicht über die Dinge ärgern muss, die nur MS etwas nützen, aber nicht dem Windows-Nutzer.

    • @chrisvonpapenburg
      @chrisvonpapenburg 3 місяці тому +1

      So ist es, mir geht es auch nur darum weg von MS zu kommen. Leider vergeht es einem schon wenn man ne Distribution auswählen muss 😔

    • @MadMaxMiller64
      @MadMaxMiller64 2 місяці тому +2

      @@chrisvonpapenburg Kann man aber auch als Freiheit ansehen.

  • @noxaluna9908
    @noxaluna9908 3 місяці тому +2

    ❤lichen Dank für deinen tollen Tip. Werde ich unbedingt ausprobieren. 🎉

  • @bigmory9826
    @bigmory9826 3 місяці тому +5

    Als ich vor ca 1 Jahr auf Linux umgestiegen bin, hatte ich mich auch für MX mit KDE entschieden. Es ist wirklich für Anfänger sehr empfehlenswert. Inzwischen bin ich auf Q4OS umgestiegen. Ich habe den Umstieg nie bereut und kann nur jeden raten auch über Linux nachzudenken. Selbst viele Spiele laufen auf Linux teilweise sogar mit mehr FPS wie unter Windows. Es gibt auch spezielle Distros für Gamer.

    • @martinkidjoemueller
      @martinkidjoemueller 2 дні тому

      ...hallo, laeuft 'steam' da drauf, und was sind 'Distros'? Danke schon mal 👍 ...

    • @bigmory9826
      @bigmory9826 2 дні тому

      @@martinkidjoemueller Distros sind im Prinzip die verschiedenen Linux Versionen. Es gibt 2oder 3 Distros auf denen Steam schon vorinstalliert ist. Es sollte aber auch auf vielen anderen laufen..Einen groben überblick wie viele Distros es gibt, gibts auf DistroWatch. Wenn du wirklich irgendwann umsteigen willst, kann ich dir empfehlen die Distros die dich interessieren erst mal eine Weile in einer virtuellen Maschiene zu testen und anzuschauen. Zum Beispiel virtualbox.

  • @theodorspinner2722
    @theodorspinner2722 3 місяці тому +1

    Ich probiers gerade aus. Hab seit dieser Woche Glasfaser im Haus und jetzt sind die Downloads endlich kein Problem mehr 🙂

  • @orko2027
    @orko2027 3 місяці тому +20

    Ich nutze seit mehreren Jahren Garuda Linux. Es ist "spezialisiert" auf Performance und Gaming. Bisher gibt es tatsächlich nur 1 Spiel, das "nicht läuft": Diablo 4 auf Ultra-Settings mit Raytracing. Ohne Raytracing läuft es einwandfrei. Alle meine anderen Spiele (auch alle AAA-Titel) laufen problemlos. Es bringt auch viele kleine Tools mit, die Dinge ermöglichen, die sonst nur über das Terminal möglich sind. Es ist wirklich toll und durch die vielen Tools auch absolut für Einsteiger geeignet, obwohl es eine Arch-basierte Distro ist. Es ist pfeilschnell. Nach dem Motto "unused RAM is wasted RAM" nutzt es den Arbeitsspeicher aus wirklich voll aus, um so einiges zu beschleunigen. Das merkt man auch. Aber wenn der Speicher für "wichtigeres" gebraucht wird, steht er selbstverständlich zur Verfügung.

    • @SonGoku-lb4dy
      @SonGoku-lb4dy 3 місяці тому +1

      Kann man sparking Zero online spielen?

    • @Adi_ROG
      @Adi_ROG 3 місяці тому

      ​@@SonGoku-lb4dy Wenn das Spiel welches du spielen möchtest einen Kernel Anti-Cheat verwendet wird es schwer

    • @andreasw1929
      @andreasw1929 3 місяці тому

      Hi, fand deinen Beitrag zu Garuda sehr interessant. Den Beitrag von Tuhlteim über MX23.4 kannst du vergessen. Funxt nicht. Scheitert an fehlenden Graflktreibern. Bei Tuhlteim sieht das immer so schön einfach aus. Leider funxt das im wahren Leben selten so einfach.
      Ich versuche es jetzt mal mit Garuda. Sollte das auch nicht funxen bleibe ich beim Gaming bei Win10.

    • @Flori-an
      @Flori-an 3 місяці тому +1

      Glaubst du dass damit auch ein eigentlich "only Windoof" - Spiel wie OMSI darauf laufen könnte?

    • @fye5602
      @fye5602 2 місяці тому +1

      @@Flori-an OMSI 2 läuft zwar auf Linux, aber mit einigen Abstrichen bzw Problemen, welche man erst bearbeiten müsste.

  • @amoizan
    @amoizan 3 місяці тому

    Hab es wärend des Videos auf einen alten Rechner Installiert... läuft Super👍 achja Top Video 👍

  • @richardpohl5421
    @richardpohl5421 3 місяці тому +5

    Die Kommando Zeile habe ich bei meinen vielen versuchen nicht oder nur sehr selten gebraucht, oft jedoch hatte ich Probleme mit der Verfügbarkeit von meinen Lieblingsprogrammen, zum brennen der installations Medien benutze ich immer das Programm von Fedora. Fazit ist : wenn ich umsteigen muss und will dann nehme ich auch das lernen von anderen Programmen in Kauf.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +1

      Zum Brennen auf CDs oder DVDs geht unter Linux k3b prima

    • @ulrich7193
      @ulrich7193 3 місяці тому

      Die Profis in Linux wissen die Konsole (Terminal) zu schätzen.

  • @berndtiedemann1099
    @berndtiedemann1099 3 місяці тому +2

    Ich finde diesen Kanal wirklich super. Ich habe schon sehr viel hier gelernt, und es auch verstanden. Vielen Dank für deine Arbeit, Gruß Bernd.

  • @zuzkuk79
    @zuzkuk79 24 дні тому +4

    läuft da auch MS Excel und Word? ohne geht gar nicht

  • @berndschiemann1116
    @berndschiemann1116 3 місяці тому +1

    Sehr gut Erklärt, interessant, das will ich probieren MX Linux, danke für die Infos

  • @ljsilver733
    @ljsilver733 3 місяці тому +3

    Ich werde es mal probieren. Hab noch einen alten Dell XPS. Bin seit Win 3.11 dabei, aber nun reichts mir mit der Überwachung. Mit dem alten Rechner kann ich mich parallel dran gewöhnen und irgendwann voll umsteigen.

    • @almightyLuarque
      @almightyLuarque 14 днів тому +1

      Hi, hier genau das gleiche. War seit Win 3.11 "TeamWindows" (noch als Kind damals), aber es ist nur noch bizarr. Lieber jetzt einmal Zeit investieren und umsteigen, statt weiterhin den Schwachsinn von Microsoft mitzumachen. Lg und schön, dass es jemandem genau so geht wie mir :)

  • @peterhof6330
    @peterhof6330 3 місяці тому +1

    Danke , werde MX mal ausprobieren ,, nutze seit Jahren Mint😀

  • @seelen__sonne
    @seelen__sonne 3 місяці тому +3

    Danke für das Video. Es sieht so aus, als sei MX Linux der Einstieg in die Linux-Welt. Hab Manjaro schon angetestet. Was mich am Meisten stört: Das ich so oft dieses Linux-Passwort eingeben muss. Das ist lästig. Wenn ich das komplett abstellen könnte, wäre ich schon längst bei Linux.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +2

      Das mit dem Passwort ist natürlich das zentrale Sicherheitsfeature bei Linux. Einfach ein kurzes Passwort wählen

    • @Nix_Besonderes
      @Nix_Besonderes 3 місяці тому

      Angenommen, dein Benutzer auf deinem Linuxsystem heißt "lordhickory": Dann trägst du folgendes am Ende der Datei /etc/sudoers ein:
      lordhickory ALL = NOPASSWD: ALL
      Datei speicher - und schon kannst du jeden sudo-Befehl ohne Passwort ausführen. Auf eigene Gefahr.

    • @hera9539
      @hera9539 3 місяці тому +3

      @@TuhlTeimDE Der Hinweis ist aber auch nicht unbedingt zielführend. Wie Du schon geschrieben hast ist das eben eines der wichtigsten Kernmerkmale der Systemsicherheit! Wer das nicht verstehen will/kann oder es einfach zu lästig findet, der soll dann doch besser gleich bei Windows bleiben wo wahrscheinlich demnächst schön regelmäßig Screenshots vom System zu Microschrott geschickt werden.....
      Ich nutze übrigens auch MX als mein Hauptsystem......

    • @ulrich7193
      @ulrich7193 3 місяці тому

      @@hera9539 Schließlich möchten sie den zentralen Überwachungsstaat haben.

    • @dezibeldani
      @dezibeldani 3 місяці тому

      Ist das nicht nur am Anfang so, wenn man wirklich Admin-Dinge erledigen muss? Im normalen Betrieb ist das dann doch nicht mehr so, oder?
      Und: Für Einsteiger wird praktisch immer Ubuntu oder Linux Mint empfohlen. Wobei Mint dem Windows viel ähnlicher ist als Ubuntu. Was nicht beschämend ist, denn Windows finde ich zum Arbeiten eigentlich angenehm. Nur die Politik von Microsoft stört mich 😕

  • @michaelk.3226
    @michaelk.3226 3 місяці тому +2

    bin vor paar monaten auf linux mint umgestiegen... bin da echt zufrieden, läuft alles, was ich auf windows hatte... beim installieren hatte ih keine probleme... ich spiele eher browser spiele..das genügt mir.. hab eh kaum zeit zum zocken...

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 3 місяці тому +3

    Laut Distrowatch ist MX Linux ist die am häufigsten heruntergeladene Linuxvariante. Was gut an diesen Installationssticks ist, dass man damit die Linuxvariante live testen kann und gleich sieht, ob man später noch zusätzliche Treiber braucht oder nicht.

    • @Protector1981
      @Protector1981 3 місяці тому +3

      Den Live-Modus kannst du bei so gut wie jeder Linux-Distribution nutzen. Ich bspw verstehe nicht, was an MX Linux so toll ist. Es sieht nicht mal gut aus, ganz im Gegenteil. Das ist das hässlichste Linux, was ich jemals gesehen habe. :D

    • @dolphin1975n
      @dolphin1975n 3 місяці тому +3

      Irgendwo hatte ich gelesen, dass das oberste Linux bei Distrowatch nicht das am meisten runtergeladene ist, sondern das am meisten angeklickte. Ob es dann runtergeladen wurde ist wohl eine andere Sache.

    • @esdearschmitt834
      @esdearschmitt834 3 місяці тому

      Man munkelt da gäbe es eine Art geheime Bruderschaft, die MX Linux auf Distrowatch hochgeklickt hat und auch dort hält.
      Linux Mint ist sooo viel besser und schöner (Cinnamon) als MX .....

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 3 місяці тому +1

      @@Protector1981 Ja schön ist es nicht, wie es ausgeliefert wird. Es braucht etwas Schönheitspflege. Aus meiner Sicht ist von Vorteil, dass MX Linux auch 32bit unterstützt, bis mindestens 10. Juni 2028.

    • @Protector1981
      @Protector1981 3 місяці тому

      @@theodorjosefeisenring675 Wenn es wirklich an 32bit Unterstützung hängen sollte, warum sollte ich mir dann aber MX Linux und nicht ein Debian installieren? Da bist du direkt an Quelle. Wobei Debian jetzt auch nicht das hübscheste ist xD Wenns hübscher sein soll: Linnux Mint Debian Edition. Die gibts auch in 32bit Version.
      Ansonsten, wenns für den Mainstream gedacht sein soll, ist MX Linux keine gute Wahl. Dann lieber ein Manjaro.

  • @noxaluna9908
    @noxaluna9908 2 місяці тому

    Danke Thomas für diesen tollen Tip. Ich werde es unbedingt ausprobieren. 🍀🙃🎉

  • @HD-t3i
    @HD-t3i Місяць тому +4

    Ich empfehle, wenn schon, dann direkt Debian. Ich habe massiv Distributionen getestet und nutze weiterhin hauptsächlich Windows, einfach weil es bestimmte Sachen nicht nativ unter Linux gibt. Aber wenn dann Debian. Repositories, Flatpak und auch Snap alles einen Klick entfernt. Ich musste/wollte lediglich den Flathub für Flatpak per Terminal hinzufügen als Quelle für Flatpak. Linux bleibt auf extrem lange Sicht dennoch ein Nischenprodukt wenn man die Nutzerzahlen betrachtet. Aber ich muss sagen dass Debian die Distri mit den wenigsten Workarounds ist. Klar gibt es spezielle Distris für Gaming, Audio...whatever...das ist aber auch das Hauptproblem für Linux...jeder muss für jeden möglichen Anwendungszweck eine Distri erstellen. Einfaches Beispiel. Linux Mint -> sehr bekannt und weit verbreitet. Linux Mint basiert auf Ubuntu und Ubuntu...auf...Debian...was soll das also? Es würde ein Debian und ein Arch reichen. Der Rest eben als Windowmanager fürs optische abhängig nach persönlichem Geschmack und der zur Verfügung stehen Hardware. Es könnte ganz einfach sein.

    • @reng3089
      @reng3089 29 днів тому

      Debian hängt auf Firefox 128 fest obwohl es schon Firefox 134 gibt, sogar die Debian Testing repo hängt bei 128!

  • @negan3112
    @negan3112 Місяць тому

    Klasse. Abo da gelassen. Super Kanal. danke❤

  • @sehrkomisch5694
    @sehrkomisch5694 2 місяці тому +5

    Wenn meine Programme auch unter Linux funktionieren, dann ist es eine Alternative zu Windows.
    Z.B.: World of Warcraft oder Insta360 Studio für meine X4-Kamera, Steam ...
    Ich habe nichts von einem Betriebssystem, wenn dort meine proprietäre Software nicht funktioniert.
    Natürlich, wenn ich mit den Programmen, die mir unter Linux angeboten werden, zufrieden bin, ist natürlich Linux eine Alternative.

    • @raziel8321
      @raziel8321 Місяць тому

      Das ist halt das was viele Leute vergessen oder besser gesagt, nicht wahrhaben wollen. Sowohl Linux wie auch MacOS haben erhebliche Defizite bei der Software und teilweise auch Hardware. Beide "Alternativen" können nur ein paar szenarien abdecken, vor allem aber halt Casual Anwendung. Bei Programmierung sind sie noch ebenbürtige Alternativen. Aber schon bei Grafik/Video und ganz besonders bei allem was einen technischen Hintergrund ( abseits der Informatik ) hat, fehlt einfach vorne und hinten die Software und die Treiber.

  • @AP-RSI
    @AP-RSI 26 днів тому

    Ich benutze MX Linux schon ca. seit 2 Jahren und bin sehr überzeugt davon, nach dem ich in den letzten 20 Jahren so einige Linux Distributionen durch habe.

  • @franky_lion54
    @franky_lion54 Місяць тому +1

    MX Linux ist echt super.Habe es auf meinem Rechner schon seit ein paar Jahren installiert und was soll ich sagen,es läuft und läuft und läuft.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Місяць тому

      Ich habe MX Linux auf verschiedenen PCs. Läuft super und auch sehr schnell

  • @aki-bear
    @aki-bear 3 місяці тому +22

    Linux ist keine Wissenschaft mehr. Das sagt jemand der vor 20 Jahren noch gesagt hat: Etwas anderes als Windows kommt nicht in meinen PC. - Seit 5 Jahren nutze ich Linux Mint und findet immer mehr gefallen an Linux, weil es immer mehr Programme und Spiele gibt, die es auch auf Windows gibt. - Nimm Mint, weil es nicht spinnt.😊

    • @angelicplay3419
      @angelicplay3419 3 місяці тому +1

      Kann man Spiele aus der EA App spielen und Drucker benutzen?

    • @andreasbeck1315
      @andreasbeck1315 3 місяці тому

      @@angelicplay3419Hallo, bei mir funktionieren Epson und Brother Drucker unter Linux Mint. HP Drucker leider nur unter Ubuntu. Ich teste denn HP Drucker noch einmal bei MX-Linux.

    • @Flori-an
      @Flori-an 3 місяці тому +2

      @@angelicplay3419 gute Frage. Drucker je nach Modell, ja, EA könnte schwierig werden...

    • @qinn1996
      @qinn1996 Місяць тому +1

      @@Flori-an EA-Spiele müssten über Lutris oder Heroic laufen

    • @qinn1996
      @qinn1996 Місяць тому

      @angelicplay3419
      EA-Spiele müssten über Heroic oder Lutris laufen.
      Drucker sind nach meiner Erfahrung gar kein Problem, im Gegenteil: meine Drucker wurden bisher immer vollautomatisch eingebunden und ich konnte sofort drucken. Nix mit erst manuell Gerät suchen und hinzufügen und dann Drucker-Treiber installieren. Sobald die Internetverbindung stand, war der Drucker bereit und ich konnte sofort loslegen. Das ist besonders praktisch gewesen, weil Windows mir immer gemeldet hat, es gäbe keinen Treiber, weshalb ich nicht mehr scannen konnte. Unter Linux Mint lief das alles sofort und ohne Einrichtung.

  • @asdresden3165
    @asdresden3165 22 дні тому

    So sehr schön reden würde ich das Ganze natürlich nicht. Ich bin zwar ein großer Linux-Fan und nutze Linux Mint. Die Software für Linux ist überschaubar. Hardwareansteuerung funktioniert nicht immer optimal. Professionelle Anwendungen für Musik, Grafik und Co gibt es nicht wirklich. Aber es ist sicher. Und daher habe ich beide Systeme im Einsatz. Windows und Linux. Das Video ist toll. Du hast es auf das Wesentliche reduziert.

  • @Benjamin_Bluemchen
    @Benjamin_Bluemchen 3 місяці тому +5

    Kannst du bitte mal zeigen wie mann das neben Windows 11 installiert Dankeschön
    Kann es nicht als zweites Betriebssystem installieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +1

      Kann ich mal ein Video dazu machen

  • @hyschko
    @hyschko 3 місяці тому

    ich bin auf mint umgestiegen nun endlich und bin mega zufrieden. ich hatte keine probleme. mx linux sieht auch gut aus. es gibt da so viel möglichkeiten aber ich habe mint gewählt. selbst zocken ist bei den meisten spielen kein problem mehr und die laufen oft viel besser als unter windows. tolles video.😊 conky mal etwas näher zeigen da ich nur das programm finde und da nix einstellen kann.

  • @wemue43
    @wemue43 3 місяці тому +3

    Die Deutsche Installation bekommt man, wenn beim "Welcome" Bildschirm schon Sprache, Tastatur und Zeitzone angewählt wird.

  • @FrankW-u7f
    @FrankW-u7f 3 місяці тому +5

    Erstmal vielen Dank für diese gute Vorstellung von diesen Betriebssystem. Ich kannte das nicht...benutze seit 10 Jahren das Linux Mint und davor Ubuntu. Die grafische Oberfläche ist bissl altertümlich. Aber...die Funktionalität und Schnelligkeit macht mehr als alles gut. So klein und schlank und so leistungsstark.... wow...Respekt.... dennoch werden die Windowsanwender dies interessant finden aber nicht wechseln......ich spreche hier aus eigener Erfahrung....mal ist es die Frau...die das nicht möchte...mal dies mal das....dennoch sollte nichts unversucht sein ..den Menschen zu zeigen dass es Alternativen gibt....die heutzutage besser sind als Windows......irgendwann kriegen wir sie alle...und dann werden auch die Spaß am Computer haben😂

  • @sigilinkes884
    @sigilinkes884 27 днів тому +1

    danke für das gute Angebot
    Wie große sollte der Stick sein?
    Kann man dann auch den windows-Bereich mounten, um die eigenen Dateien zu benutzen

  • @WBMaier
    @WBMaier 3 місяці тому +6

    Ich hatte in der Kommentarfunktion dieses Kanals schon einige Male in der Vergangenheit MX Linux vorgeschlagen, weil es meiner bescheidenen Meinung nach das beste Linux ist (zumindest das beste Debian aller Zeiten :-) ). Es ist einfach, benutzerfreundlich und absolut stabil. Und ja, ich mag XFCE. Rechner müssen gerade dann, wenn mit ihnen Geld verdient wird, einfach nur stabil laufen und funktionieren. Mein erster Rechner 1993 hatte noch Windows 3.11 - seitdem habe ich sehr viel ausprobiert. Zufrieden bin ich seit etwa 5 Jahren, seitdem ich MX Linux benutze. Kann ich aus Erfahrung nur empfehlen. Windoof kommt bei mir schon lange nicht mehr vor....

  • @Emslandkopfnuss
    @Emslandkopfnuss Місяць тому +1

    Nach längerer Suche nach Distros, mit denen auch ältere HW noch gut läuft bin ich über AntiX auf MX-Linux gestoßen und bleib dabei. ;-)

  • @gzopp3393
    @gzopp3393 3 місяці тому +3

    • @martinkidjoemueller
      @martinkidjoemueller 2 дні тому

      ...hi, hoert sich interessant an, laeuft auch 'Starfield' und 'Diablo V'? wuerde dann auch wechseln 😉 ...

  • @Monster18873
    @Monster18873 2 місяці тому +2

    Meine Wahl fiel nach etlichen anderen Distributionen auf Linux MX mit dem KDE Desktop.
    Da funktioniert einfach alles und das noch extrem schnell.
    Grund war die Ankündigung der neuen Nutzungsbedingungen von Microsoft.
    Ein halbwegs klar denkender Mensch, der sich diese selbst durchgelesen hat, würde kein Microsoft Produkt mehr nutzen. Das gilt auch für Facebook und WanzeUp.
    Aber die meisten Leute sind bereits bei „selber lesen und denken “ maßlos überfordert.

  • @Gerd-Albtown
    @Gerd-Albtown 3 місяці тому +2

    Mx Linux benutz ich schon seit über 5 Jahren. Die Distribution wo ich mich sofort wohl gefühlt hab. Hab mit DLD2.6 angefangen dann SuSE 4.4.1 bis zur 12. Nach Ende von KDE 35 dann auf Ubuntu und Mint. Als da einige Software bei Mint nicht mehr zufriedenstellend, bzw nicht mehr funktionierten zu MX gewechselt und geblieben. MX 23.3 lief problemlos auf einem Ahlon II X2 B26 mit 4GB Ram. Auf dem Rechner war Mint das ich testweise installiert hatte ungeniesbar... Bis das erst mal gebootet war konnte man mit MX schon arbeiten. Das was die MX Tools bieten hat keine andere Distribution. Welche lässt es zu aus einem nach seinem eingerichteten System einen Snapshot zu erstellen den man bootfähig auf einen USB Datenräger schreiben kann und davon einen anderen Rechner installieren kann und der gleich wie der andere installiert ist... Dauert bei mir keine 20 Minuten. Und ja, MX ist auch nicht perfekt, allerdings kann man es für seine Zwecke problemlos anpassen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +1

      Mint ist etwas wählerrischer, was die Hardware anbetrifft. MX Linux stellt gefühlt gar keine Anforderungen an die Hardware und läuft problemlos. Ganz toll

    • @Gerd-Albtown
      @Gerd-Albtown 3 місяці тому

      @@TuhlTeimDE das ist weil Mint auf Ubuntu basiert. Die Debian Edition von Mint ist da um einiges besser, kommt allerdings nicht ganz an den MX Kernel ran. Erst recht nicht an den AHS Kernel. Keine andere mir bekannte Distri bietet zur Installation die Option bei mehreren Grafikkarten wie sie bei einigen Gaming Laptops und - Rechnern mit Intel bzw AMD CPU interner Grafik und dezidierter Gaminggrafikkarte vorhanden sind auszuwählen welche zur Installation verwendet soll.

  • @wolfsblut8189
    @wolfsblut8189 4 дні тому

    super Video ..kann ich da meine Windows Spiele ( Steam) zocken oder hab ich mir die dann umsonst zugelegt?
    weiter so :)

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 3 місяці тому +4

    Zorin os ist Windows am ähnlichsten zusammen mit Linux Mint dass sind meine 2lieblings Windows alternativen!

    • @8bit890
      @8bit890 Місяць тому +1

      Klingt wie vegane Ersatztprodukte 😊

  • @Digisat45
    @Digisat45 3 місяці тому

    Schönes Video, ich werde das Linux auch mal testen 😊

  • @milchbubixy
    @milchbubixy 3 місяці тому +88

    Ich denke, viel mehr würden sofort zu Linux wechseln, wenn die Entwickler endlich aufwachen würden und bestimmte Programme endlich für Linux entwickeln würden, anstatt für diese 💩💩 von Microsoft🤔Was bringt mir eine Linux Distribution, wenn ich meine teuer bezahlten Programme oder meine Hardware nicht nutzen kann, weil es keine Treiberunterstützung gibt?! Es funktionieren halt immer noch nicht alle Programme…und das ist immer noch ein Problem, wenn man nicht den gewünschten Ersatz im Linux „Shop“ findet🤔

    • @dantechgamegeek
      @dantechgamegeek 3 місяці тому +12

      in der Tat ein Showstopper. Ist eine Frage, wann die kritische Masse an Linuxnutzern erreicht ist, damit die Entwickler auch in Richtung Linux denken.

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 3 місяці тому +2

      ​@@dantechgamegeekDas wird noch sehr lange dauern, wenn es ca. 4 mal so viele Mac-Nutzer gibt.

    • @ytbone9430
      @ytbone9430 3 місяці тому +13

      Die Frage ist ja vielleicht eher, warum bezahlt man denn die teuren Programme und Hardware, wenn die auf Linux nicht laufen? o) Einen Computer oder bestimmte Hardware zu finden die unter Linux funktioniert, ist vermutlich möglich. Bei spezifischen Programmen sieht es nicht so gut aus, aber hier muss man schon genau wissen, warum man welches Programm unter Windows einsetzt und warum die Linux-Alternativen keine Option sind.
      Am Ende ist die Verwendung von Linux schon machbar, es kann aber schmerzen, manches kann länger dauern, ineffizienter sein usw.. aber.. das Windows ist man dann los. Ist eine Frage der Priorisierung.. manche machen auf dem PC auch nicht viel, außer "den Browser auf", diese Leute können mit Linux sehr vermutlich sehr gut zurecht kommen.

    • @milchbubixy
      @milchbubixy 3 місяці тому +2

      @@fairphoneuser9009 Woher diese Annahme? Weißt Du über jeder Menschen auf diesen Planeten Bescheid? Ich nutze 3 unterschiedliche Systeme und andere sicherlich auch. Also hört auf hier eigene Statistiken zu erfinden, das ist Schwachsinn🤔

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 3 місяці тому +8

      @@milchbubixy Was ist das für eine dumme Anschuldigung mit erfundenen Statistiken?

  • @kaladhor
    @kaladhor 2 місяці тому +1

    Jo, werd ich mir mal in einer virtuellen Umgebung auf meinem Mint ansehen

  • @rubberduck7104
    @rubberduck7104 3 місяці тому +5

    Was wären diese Vorstellungen von Distributionen doch gut, wenn nicht immer wieder diese unnützen vergleiche zu Windows herangezogen würden.
    Liebe Leute, UA-camr und Blogger, hört das doch mal auf.

  • @michaelnelles1098
    @michaelnelles1098 3 місяці тому +2

    Ich habe 2 Rechner bekommen, die einer kleinen Immobilien Firma gehörten. Am kommenden Wochenende werde ich mir vornehmen. Auf einen habe ich vor MX Linux zu instalieren. ISO liegt schon vor. Was auf dem anderen Rechner drauf kommt, weiß ich noch nicht. Hier bin ich mit Linux Mint 22 unterwegs. So einfach wie heute, oder schon vor 10 Jahren war der Umstieg von Windows auf Linux noch nie. MX Linux ist nach Distrowatch seit Jahren die Nummer 1. Einen Monat war es mal Linux Mint.

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 3 місяці тому +4

    Also ich benutze auf dem Lenovo g550 Zorin os

    • @cubesls66
      @cubesls66 3 місяці тому +1

      Ich auch und bin sehr zufrieden 😊

  • @Kojak-on-Tour
    @Kojak-on-Tour Місяць тому +2

    Ich verwende MX Linux seit Jahen und bin sehr zufrieden. Neuer Rechner und win11 runter MX Linux drauf, beste Entscheidung.

  • @BadDragonRo
    @BadDragonRo 3 місяці тому +4

    Was ist denn deiner Meinung nach der Vorteil gegenüber Linux mint?

    • @Unreal-Bender
      @Unreal-Bender 3 місяці тому

      Ist vor allen für ältere Hardware konzipiert ich mag XFCE sehr gerne ..

    • @WBMaier
      @WBMaier 3 місяці тому +3

      Ich hatte zum Beispiel zwischendurch mal Mint probiert, stürzte häufig ab. Seit 5 Jahren nutze ich auf 3 Rechnern MX Linux für die Arbeit; bisher noch nie passiert. Und ein anderer Grund ist: ich hasse die grüne Farbe :-)

  • @Jekhar
    @Jekhar 3 місяці тому

    Danke für s Video. Ist genau das was mir gefehlt hat. Habe mir einen CloudGameserver gebaut auf dem alles berechnet wird. Die games werden dann auf clients im Haus gestreamt (kann überall zocken, brauche es ja nicht erklären) 😂 hatte dafür noch keine vernünftige os gefunden... mitm MX läuft es sehr stabil und verdammt schnell. Die Einstellung war mit vielen tutorials verbunden aber nach 2 Tagen hardcore f hab ichs geschafft 😂🤦‍♂️🤷‍♂️ vielleicht kennst du dich ja mit sowas aus und kannst sowas bauen oder ein tut zur Einstellung erstellen. Was mit dem MX im vergleich zu win-server oder norm. Win 10 toll ist, ist im heimnetzwerk kein inputlag. Man kann fps games auf clients zocken als würde man direkt am pc sitzen. Top!
    Und ein großer Dank von mir ;)

  • @udoauerswald1101
    @udoauerswald1101 3 місяці тому +3

    Linux wird immer besser

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +1

      und vor allem schneller

  • @dreael
    @dreael Місяць тому

    Danke fürs Vorstellen neuer Distributionen. Probiere es gerade einmal als VM in einer Hyper-V-Umgebung aus... Für alle: Bei VMs kann man natürlich einfach ein virtuelles DVD-Laufwerk im Gastsystem definieren und die .ISO als DVD "einlegen" ... Und bei älteren physikalischen Systemen mit noch optischem Laufwerk passen die 2.1 GB gut auf einen DVD+RW-Rohling drauf... :-) Ab Windows 7: Rechte Maustaste und "Datenträgerabbild brennen" verwenden.

  • @CrynogarTM
    @CrynogarTM 2 місяці тому +3

    Ich nutze SteamOS und brauche kein Windows mehr. 😂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Zum Spielen auch prima

  • @ralfwetzel346
    @ralfwetzel346 Місяць тому +1

    Klasse Video, super gut erklärt. Würde MX-Linux auch auf einem Notebook mit einem AMD-Ryzen-Prozessor laufen? Dann wäre es auch für mich eine echte Alternative zu Windows.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Місяць тому +1

      MX Linux läuft auf Intel und Ryzen - kein Problem

  • @ralfweissenborn734
    @ralfweissenborn734 3 місяці тому +3

    Eine Besonderheit bei MX Linux ist, dass wenn man in dem bei 4:37 gesehenen Menü "Language - Keyboard - Timezone" auswählt, man gleich das gesamte System noch vor dem eigentlichen Start, die Oberfläche für das Lifesystem, einschließlich des Installers, auf Deutsch umstellen kann. Das geht bei anderen Distributionen, zumindest bei denen ich kenne, nicht. Ich finde es praktisch 🙂

  • @2b3-gc1bc
    @2b3-gc1bc 3 місяці тому +2

    Vielen Dank. Werde in Kürze ein PC zusammenbauen ohne Windows.

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte 3 місяці тому +4

    ist ja geschmackssache, aber ich persönlich finde KDE Plasma wesentlich benutzerfreundlicher als Xfce. kann einen natürlich erst mal erschalgen was man als einstellmöglichkeiten vorgesetzt bekommt, aber letztendlich kann man alles ziemlich einfach einstellen. neue mauszeiger, anmeldebildschirme, fensterverzierungen kann man alles einfach mit wenigen mausklicks in den integrierten einstellungen auswählen, herunterladen und anwenden. und es sieht deutlich moderner aus.
    ansonsten würde ich lieber zorin OS für windows umsteiger empfehlen. sieht windows wirklich ziemlich ähnlich und die entwickler bieten sogar support an.

  • @a.z.5552
    @a.z.5552 3 місяці тому +3

    Bist du erkältet? Du tönst irgendwie so. Falls ja, gute Besserung

    • @ulrich7193
      @ulrich7193 3 місяці тому +1

      Er hat die Nase voll. 😉

  • @SonixWeed
    @SonixWeed 3 місяці тому

    Oh... Ich wünsche gute Besserung 😘 (falls nicht grundlegend was am Sound geändert wurde klingt da jemand etwas verschnupft)
    Und danke für das Video, die Distro kannte ich noch gar nicht

  • @emperador0815
    @emperador0815 3 місяці тому +9

    Schon der Beginn des Videos strotzt vor fehlerhaften Aussagen: Linux ist, egal welche Distribution, eben kein direkter Ersatz für Windows. Allein die Inkompatibilität die Anwendersoftware betreffend ist wesentlich.

    • @user.51-k4c
      @user.51-k4c 3 місяці тому +6

      Linux will auch kein Ersatz für Windows sein, eher ist Windows ein Ersatz für Linux (aber leider ein miserabler ...).

  • @gewe71
    @gewe71 2 місяці тому

    Habe MX-Linux schon auf mehreren Rechnern laufen. Ich finde es eine sehr gute Alternative zu Windows.

  • @tomasschneider2665
    @tomasschneider2665 3 місяці тому +31

    linux wird nie eine Alternative für Windows Benutzer sein alles viel zu kompliziert mit den eingabenbefehlen sudo und so weiter. Ich habe es auch mal ausprobiert aber einmal und nie wieder.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому +46

      Im Gegenteil. Das ist mittlerweile viel anwenderfreundlicher als Windows

    • @PloD_DeN
      @PloD_DeN 3 місяці тому +26

      Vor 10 jahre hätte der Kommentar noch zum teil stehen bleiben können. Aber da vertust du dich gewaltig.

    • @weha24
      @weha24 3 місяці тому +12

      😜Sudo hat nix mit sudern zu tun 🙈Wer sich nicht reinfuchst bleibt halt für immer an Kleinweichs Gängelband☹️

    • @milchbubixy
      @milchbubixy 3 місяці тому +14

      Die ersten Wochen/Monate mit Windows waren wohl selbsterklärend - nicht wahr😉

    • @Schnoerbel
      @Schnoerbel 3 місяці тому +8

      Linux ist Windows zu fast 100% ebenbürtig!!!
      Ich kann alles machen was ich möchte als Produktives System mit Linux!!
      Es gibt ein paar Ausnahmen ja aber dafür gibt es sehr gute Alternativen

  • @benediktreitz171
    @benediktreitz171 2 місяці тому

    Bitte mehr Videos zu mx linux das Betriebssystem ist interessant

  • @brntckt
    @brntckt 3 місяці тому +2

    Sieht nett aus. Werde ich mal antesten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 місяці тому

      Lohnt sich auf jeden Fall, einfach mal in einer Virtualisierung

  • @joachimbartlewski1436
    @joachimbartlewski1436 2 місяці тому +2

    werde ich mal probieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 місяці тому +1

      Lohnt sich auf jeden Fall

  • @petrus1801
    @petrus1801 3 місяці тому

    Das ist ein super Tipp. Danke.

  • @merkers6022
    @merkers6022 17 днів тому

    Ich habe immer, diese Meldung, übersprungen bzw. Abgebrochen, da ich bei einer Reparatur mit einer Formatierung gerechnet hätte. Danke für das Video. Das funktioniert schon seit Jahren, somit hat die null oder Eins mit der Nutzung gar nichts zu tun. Gruß Merk Ers

  • @Martn84
    @Martn84 3 місяці тому

    Mega gut, dass du uns immer mal diese Programme zeigst. Vielleicht kannst du mal mit n 486 , ssd und Linux installieren. Würde mich mal interessieren ob diese Frankenstein Variante such laufen würde.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 3 місяці тому

    Hallo Thomas wie immer ein sehr interessantes und informatives Video auf jeden Fall das Linux wäre eine Alternative für Windows 11 24h 2 Windows ist nicht mehr das was es mal war😮

  • @Nebelgeist1
    @Nebelgeist1 3 місяці тому

    Teste ich auf jeden Fall mal auf meinem alten PC👍

  • @markuslorch9397
    @markuslorch9397 Місяць тому +1

    Ja das ist doch super,wenn du mir jetz noch sagst wie ich mein spiele zoggen kann Wechsel ich sofort. z.b Diablo4

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Місяць тому

      Das läuft eben nicht unter Linux ...

  • @TheDavemaen
    @TheDavemaen 3 місяці тому

    Dieses Linux werde ich mir auch mal genauer anschauen, dass Design gefällt mir.

  • @elid9960
    @elid9960 3 місяці тому +2

    MX ist neben Mint echt gut. Gibt echt viele gute.

  • @jorgschmela7737
    @jorgschmela7737 Місяць тому

    Auf die Schnelle muss ich eines sagen, diese Distribution verwendet keine systemd , wie es heute die meisten bereits tun. Ist für jemanden der nur in der grafischen Oberfläche, also dem Desktop (bei dir XFCE) arbeitet, aber nicht wichtig, kann es aber werden wenn es doch mal Probleme gibt. Dann nämlich wollen die Helfer in den Foren natürlich wissen welche Tools man hat um z.B. die diversen Lgdateien auszulesen und nach Ursachen zu suchen.
    Mehr kommt wenn ich mehr Zeit habe

  • @KlausMueller-x9o
    @KlausMueller-x9o 3 місяці тому

    Danke, sehr gut erklärt

  • @veto3864
    @veto3864 3 місяці тому +1

    Ich habe einen Rechner frei, werde MX Linux installieren.

  • @MiweBa-ws6ml
    @MiweBa-ws6ml Місяць тому +1

    Wie kann ich feststellen, ob meine installierten Programme (unter dem Betriebssystem Windows 10) auch mit einer Linux-Version funktionieren?
    Ist es möglich, sofern die obige Kompatibilität besteht, Linux einfach zu installieren und alle auf dem Rechner vorher installierten Programme weiter nutzen zu können? Was passiert mit dem vorhandenen Windows 10?
    Schon einmal recht herzlichen Dank für die Unterstützung!
    Allen noch einen schönen Advent, ein gesegnetes Fest und ein gutes neues Jahr 2025.

  • @mantamanne8280
    @mantamanne8280 3 місяці тому

    Ich habe in letzter Zeit einige Alternativen zu Linux Mint ausprobiert.
    - Zorin OS kann man auch empfehlen -läuft sehr gut
    - Pop OS hat einen Desktop der an Win11 erinnert.
    Letztlich gefällt mir aber derzeit auch MX-Linux am besten

  • @reinermbivz3278
    @reinermbivz3278 Місяць тому

    Nichts als endlose Fehlermeldungen die nicht weggehen und Linux startet nicht !!! 😎👍👍👍

  • @insane666inthebrain8
    @insane666inthebrain8 3 місяці тому +1

    Das hört sich ja auch alles super an, aber welche Linux Distrub sollten wir Gamer nehmen ?? Was macht da Sinn, wie auch schon viele hier fragten ??

    • @xxxJinGejxxx
      @xxxJinGejxxx 3 місяці тому

      Im Grunde geht jedes Linux auch für Gamer, einfach Steam drauf und gut... Am einfachsten sind immer noch Mint und Ubuntu, lassen sich ähnlich einem Windows installieren (nur schneller) und zumindest Mint mit Cinnamon oder ein Linux mit KDE als Desktop sind verdammt ähnlich mit Windows von der Benutzung her. Wenn man eh nur spielen will, reicht eigentlich Steam drauf, dort einstellen, dass er auch Spiele, die normalerweise für Windows sind, auch installieren soll, da wird dann noch Proton automatisch passend installiert und dann laufen auch (so ziemlich) alle Windows-Spiele direkt ohne weitere Konfigurationen. Für Spiele außerhalb Steam gibt es noch Lutris, da sind auch noch einige Möglichkeiten mehr Windows-Spiele laufen zu lassen, manchmal leider noch nicht so einfach, wie unter Steam.

  • @chrissy241272
    @chrissy241272 Місяць тому +1

    Danke für das tolle Video, ich bin schon lange auf der suche nach einem einfachen Betriebssystem ohne Schnickschnack. Was aus Windows geworden ist, ist schon erbärmlich. Kann ich denn bei Linux Thunderbird verwenden, meinen Drucker und Scanner installieren ? so wie open Office ? dann hätte ich alles was ich brauche 🙂