Betriebsrat gründen - Wie geht das? Anleitung, erste Schritte und Kündigungsschutz (2023)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 чер 2024
  • Wie gründet man einen Betriebsrat bzw. wie ist der Ablauf, wenn man einen Betriebsrat gründen will? Dieses Video enthält eine Anleitung zur Betriebsratsgründung.
    Zunächst wird der besondere Kündigungsschutz für die Initiatoren einer Betriebsratsgründung erwähnt, um sicherzustellen, dass sie vor Kündigungen geschützt sind. Um diesen Schutz zu aktivieren, müssen die Initiatoren eine öffentlich beglaubigte Erklärung abgeben.
    Der eigentliche Gründungsprozess besteht aus zwei Schritten. Im ersten Schritt wird ein Wahlvorstand bestellt, entweder durch einen Gesamt- oder Konzernbetriebsrat oder durch eine Wahl der Belegschaft auf einer Betriebsversammlung.
    Nach der Bestellung des Wahlvorstands liegt die Organisation der Betriebsratswahl in den Händen des Wahlvorstands. Die Mitglieder des Wahlvorstands sollten an Schulungen teilnehmen, um das notwendige Wissen für die Durchführung der Wahl zu erlangen. Sobald der Wahlvorstand das nötige Wissen erworben hat, kann er mit der Vorbereitung der Betriebsratswahl beginnen.
    MUSTER "Absichtserklärung zur Erlangung des besonderen Kündigungsschutzes"
    ► kluge-seminare.de/br-portal/m...
    MUSTER "Einladung zur Betriebsversammlung"
    ► Muster 1 - für Betriebe mit bis zu 100 Arbeitnehmern: kluge-seminare.de/br-portal/m...
    ► Muster 2 - für Betriebe mit mehr als 100 Arbeitnehmern: kluge-seminare.de/br-portal/m...
    ARTIKEL "Betriebsrat Gründen":
    ► kluge-seminare.de/br-portal/w...

КОМЕНТАРІ • 19

  • @berndru6409
    @berndru6409 10 місяців тому +1

    beim vereinfachten 2stufigen Wahlverfahren ist es verpflichtend das zwischen Wahlvorstandswahl und eigentlicher BR-Wahl genau eine Woche liegen soll bzw. maximal liegen darf. Diese Woche reicht aber niemals um Seminare für die Wahlvorstandsmitglieder zu buchen und entsprechend teil zu nehmen. Kann man die diese Frist von 8 Tagen auch ausdehnen?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare  10 місяців тому +1

      Ja, das ist in der Tat ein Problem. Die Frist zwischen der ersten und zweiten Wahlversammlung kann eigentlich nicht verlängert werden. Für diese Situation gibt es 2 "Lösungen":
      1. Die 3 Arbeitnehmer, die zu der Wahlversammlung einladen, auf der der Wahlvorstand gewählt wird, könnten schon an einer entsprechenden Schulung teilnehmen. Das wäre schon deshalb sinnvoll, weil schon auf dieser ersten Wahlversammlung viele Aufgaben zu erledigen sind, für die man das Wissen aus einer entsprechenden Schulung gut gebrauchen kann (Kostenübernahmepflicht des Arbeitgebers wäre hier aber nicht unproblematisch!).
      2. Die Wochenfrist zwischen der ersten und der zweiten Wahlversammlung wird (versehentlich oder absichtlich) nicht eingehalten und die zweite Wahlversammlung wird erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Dies könnte zwar zur Anfechtbarkeit der Wahl führen, aber nicht zur deren Nichtigkeit. Das heißt, man hätte nach der Wahl erst einmal einen rechtswirksam installierten Betriebsrat mit allen Rechten und Pflichten. Falls die Wahl im Anschluss erfolgreich angefochten werden sollte, müsste sie wiederholt werden. Nach unserer Erfahrung passiert es häufig unbewusst aufgrund von Unkenntnis, dass die Wochenfrist zwischen der ersten und zweiten Wahlversammlung nicht eingehalten wird und anschießend wird die eigentlich fehlerhafte Wahl dann gar nicht angefochten.

  • @Matte6930
    @Matte6930 11 місяців тому +4

    Was ist wenn die Belegschaft einen betriebsrat haben möchte sich aber niemand traut dies in Angriff zu nehmen bzw niemand im betriebsrat sitzen möchte ?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare  11 місяців тому

      Dann gibt es leider keinen Betriebsrat. Einen Betriebsrat kann es nur dann geben, wenn es mindestens eine Person gibt, die auch ein Betriebsratsamt übernehmen möchte.

  • @cashcologne82
    @cashcologne82 9 місяців тому +2

    Kann ich mit 3 kollegen also wir zu viert einen BR GRÜNDEN und den vorsitzenden unter uns ausmachen ohne eine betriebsversammlung???

  • @javi9480
    @javi9480 10 місяців тому

    Kann ich den besonderen Kündigungsschutz nach den 3 Monaten, bei Bedarf, nochmal erneuern?

  • @yasshossi
    @yasshossi 6 місяців тому

    Könnte man auch rechtliche Unterstützung im gesamten Prozess von ihnen erhalten?

    • @yasshossi
      @yasshossi 6 місяців тому

      Und, wie sieht es aus mit einer ausländischen firmierung, die ihre Zweigniederlassung in Deutschland hat mit Deutschen Beschäftigten?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare  6 місяців тому

      Ja, grundsätzlich könnten wir Sie in dem Prozess unterstützen. Die ausländische Firmierung ist kein Problem.

  • @annabella999
    @annabella999 7 місяців тому

    Abgelehnt und danach gekündigt? 😢

  • @s-3551
    @s-3551 6 місяців тому

    6:56, können Minderjährige Arbeitnehmer ab 16 Jahren nicht nur das aktive Wahlrecht ausüben?

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare  6 місяців тому

      In den Wahlvorstand bestellt werden kann nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts jeder wahlberechtigte Arbeitnehmer des Betriebs (BAG, Beschluss vom 15. Oktober 2014 - 7 ABR 53/12). Wahlberechtigt sind nach § 7 Satz 1 BetrVG alle Arbeitnehmer des Betriebs, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

  • @g.f.w.6402
    @g.f.w.6402 8 місяців тому

    Warum sollte man als Unternehmer in einem Land gründen oder investieren, wo es sowas wie Betriebsräte gibt? Es gibt schließlich genug Länder auf der Welt, wo es sowas nicht gibt, dafür aber mit hochqualifiziertem, günstigem Personal, spottbilligem Strom, Wasser, Immobilien etc. Das erschließt sich mir nicht.

    • @DrKlugeSeminare
      @DrKlugeSeminare  8 місяців тому +1

      Dann hast du offenbar nicht verstanden, was der Sinn und was die Aufgaben eines Betriebsrats sind.

    • @g.f.w.6402
      @g.f.w.6402 8 місяців тому

      @@DrKlugeSeminare das ist korrekt und ich glaube ich möchte es auch gar nicht verstehen. Ich habe in den USA und Kanada studiert, in einem steuergünstigen Land in Osteuropa gegründet und schon allein die Idee eines Betriebsrates (betriebliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer) lässt mich erschaudern.

    • @Mackaiin
      @Mackaiin 6 місяців тому

      @@g.f.w.6402 für jemanden wie Sie will man auch nicht arbeiten. Mit so einem Mindset sind sie leider im 19 Jahrundert hängengeblieben :(

    • @lukaskaiser2122
      @lukaskaiser2122 2 місяці тому +1

      ​@@g.f.w.6402sympathisch!😅 ein Betriebsrat kann im Unternehmen den AG aber auch als Ansprechpartner für die AN entlasten und den Betriebsfrieden und die Motivation der AN verbessern. Schon oft so erlebt!

    • @g.f.w.6402
      @g.f.w.6402 2 місяці тому

      ​@@lukaskaiser2122 toxische oder unmotivierte Angestellte werden in normalen Ländern (also ca. 90% der Länder der Welt) einfach entlassen. Mir würde kein Szenario einfallen, in dem die Deutschen mit ihren Errungenschaften aus Wolkenkuckucksheim zukünftig noch mit der Welt konkurrieren können. Schon allein, wenn man um die Ecke schaut: von der polnischen Arbeitsmentalität können die Deutschen viel lernen. Dort wird gearbeitet und nicht gefordert und Misserfolge nehmen Angestellte persönlich.