Friedrich Nietzsche: Götzen-Dämmerung oder wie man mit dem Hammer philosophiert (Hörbuch)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 лют 2020
  • 00:00:06 Vorwort
    00:02:49 Sprüche und Pfeile
    00:11:38 Das Problem des Sokrates
    00:24:10 Die „Vernunft“ in der Philosophie
    00:35:06 Wie die „wahre Welt“ endlich zur Fabel wurde
    00:37:18 Moral als Widernatur
    00:49:00 Die vier großen Irrtümer
    01:07:52 Die Verbesserer der Menschheit
    01:16:46 Was den Deutschen abgeht
    01:30:51 Streifzüge eines unzeitgemäßen
    02:56:03 Was ich den alten verdanke
    In der "Götzen-Dämmerung" setzt Nietzsche seine Umwertung aller Werte fort. Er sieht das Ende der christlichen Kultur eingeleitet.
    Wer mich unterstützen und mir den nächsten Kaffee finanzieren möchte:
    www.paypal.me/Phrasendrescher

КОМЕНТАРІ • 32

  • @sasukeuchihaadultversion7387
    @sasukeuchihaadultversion7387 3 роки тому +10

    Sehr schön vorgelesen... Nietzsche kann Stolz auf dich dabei sein!

  • @hiroiino7566
    @hiroiino7566 3 роки тому +17

    Danke Ihnen! Ich bin Japaner und lerne Deutsch, um Deutsche Philosophie zu studieren.Diese Werke sind sehr hilfreich für mich!

  • @diemachtdaswirklich8107
    @diemachtdaswirklich8107 3 роки тому +4

    Wer nietzsche versteht ist glücklich.
    So einfach ist das.

    • @0815Peter
      @0815Peter 3 роки тому

      wer ihn aber nicht versteht ist glücklicher..........und hat die möglichkeit ein nietzsche zu sein

    • @diemachtdaswirklich8107
      @diemachtdaswirklich8107 3 роки тому +1

      @@0815Peter ach dieses überhaupt nichts toppen bringt nichts ist nichts und wird nichts bzw bleibt nichts.

  • @markus4925
    @markus4925 Рік тому +2

    Also ich find die Hörbücher von diesem Vorleser sind echt die besten 👍

  • @michaelschreiber8142
    @michaelschreiber8142 Рік тому +1

    Ausgezeichnet gelesen. Nietzsche wäre stolz!

  • @lucifernn7616
    @lucifernn7616 3 роки тому +4

    gracias, viel besser als das hörbuch auf spotify!

  • @peterpeterle3868
    @peterpeterle3868 4 роки тому +6

    Danke Ihnen.

  • @jacoleinklein
    @jacoleinklein 2 роки тому +1

    wow Danke
    wunderbar gelesen nochmals vielen vielen dank :)

  • @andreaska4304
    @andreaska4304 3 роки тому +7

    Sehr gut gelesen!

  • @judithshi3221
    @judithshi3221 Рік тому

    Danke!
    01:48:30
    Streifzüge eines unzeitgemäßen 13

  • @taraxmetodopilates3658
    @taraxmetodopilates3658 2 місяці тому

    1,25× perfekt geschwindigkeit

  • @liubei7276
    @liubei7276 4 роки тому +1

    Ich rieche im Vorleser hier einen dem Schattenmacher verwandten Geist :D

    • @PhrasenDrescher
      @PhrasenDrescher  4 роки тому +1

      Den höre ich mir manchmal tatsächlich gerne an :)

    • @liubei7276
      @liubei7276 4 роки тому

      @@PhrasenDrescher Vielen Dank jedenfalls, dass du dir die Mühe machst mit diesen Hörbüchern. Das ist wikrlich sehr praktisch. Wirst du btw irgendwann auch noch eines von der Genalogie der Moral machen?

    • @PhrasenDrescher
      @PhrasenDrescher  4 роки тому +5

      @@liubei7276Sehr gerne! :) Ist nach "Jenseits von Gut und Böse" geplant, dann bin ich auch mit dem Spätwerk durch.

  • @derwandschauer
    @derwandschauer Рік тому +1

    Danke für die Lesung. Du solltest an deinen Konsonanten arbeiten. Ihnen fehlt jede Härte.

  • @ehc1680
    @ehc1680 3 роки тому

    11:40

  • @angelomysterioso1722
    @angelomysterioso1722 Місяць тому +1

    Wer nur den Hammer kennt, für den ist jedes Problem ein Nagel.

  • @peterv1054
    @peterv1054 Рік тому

    Der Sokrates is ja ur der Stricher

  • @Nikraton
    @Nikraton Рік тому

    Der Vorleser ist sehr schlecht

    • @markusp.6601
      @markusp.6601 Рік тому +4

      Du kannst es besser und dann auch noch umsonst. Wo kann ich dich hören?

    • @vratyadeleon1928
      @vratyadeleon1928 3 місяці тому

      Hat Dich Mutti nicht geliebt ?

    • @Nikraton
      @Nikraton 3 місяці тому

      @@vratyadeleon1928 Ich habe wenigstens eine im Gegensatz zu dir. Deine Mama war eine Streunerin, und deshalb weißt du nicht mal wie man dieses Wort schreibt.