How VW Golf and Co. came to the GDR - GENEX - cars without waiting

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 тра 2023
  • I met the Genex car collector par excellence, Gerrit Crummenerl, to talk about the cars' journey to the GDR.
    For example, there was the Genex catalogue, there you could buy an awful lot of things and best of all, you didn't have to wait long.
    About ninety percent of the catalog contained goods from GDR production. In addition to groceries and consumer goods such as furniture, cosmetics, clothing, tools and hi-fi systems, motorcycles, cars (without the usual waiting times of several years), campers and even complete prefabricated houses, so-called Neckermann houses, could also be ordered.
    In the catalog there were, among others, motorcycles from MZ and Simson, and in 1986 a Yamaha motorcycle. East German cars included the Trabant, Wartburg (also available as a pick-up), and Barkas, as well as vehicles from Škoda, Polski Fiat, and Lada, which were considered high-end in East Germany. Select models from Western European car manufacturers were also available. For example, a Fiat Uno 60 Super, Renault 9 GTL, Ford Orion, VW Golf, VW Passat and VW Transporter were offered in the 1986 catalogue. At times, brands such as Mazda, BMW, Lancia and Volvo were also available in the range.
    There were no costs for the recipient, and the goods, which were otherwise difficult to obtain, were delivered directly to the GDR citizens without long waiting times (only four to six weeks for cars, for example).
    To take a closer look, I met up with what is probably the biggest Genex collector, Gerrit Grummenerl, to talk about the GENEX and what other ways cars from the West got into the GDR.
    Due to a lack of foreign currency, the GDR government occasionally entered into barter transactions, for example 10,000 VW Golfs were procured in this way.
    If you had a certain celebrity status and were indispensable, you could also choose and have a car of your own. add other things
    How Mercedes, church and GDR fit together, we learn in the last chapter
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 334

  • @-vegeta1410
    @-vegeta1410 Рік тому +33

    Ich durfte 88 als kleiner Junge mit nach Berlin bei Genex einen Golf 2 abholen, den mein Opa sich über seinen Onkel im Westen Gekauft hatte. War schon ein tolles Erlebnis.😄 Er war dann auch der einzige der bei uns in der Stadt einen Golf hatte. Musste deshalb wegen vieler Neider ziemlich aufpassen dass das Auto nicht beschädig wurde.😑

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +4

      Kann ich mir gut vorstellen, ist natürlich nicht schön. (Der Neid) Aber das Erlebnis muss der Hammer gewesen sein, stelle mir gerade vor da 1988 einzusteigen, die Beschleunigung und so weiter...
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @MrZillas
      @MrZillas Рік тому +5

      @@Retrokanal Etwa zur Wendezeit stand mal ein Mercedes bei uns vor der Tür. Ich bin dann mal runtergegangen und hab durchs Fenster geschaut, wie schnell der fahren konnte. Da stand 220 km/h aufm Tacho und ich so

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 5 місяців тому

      @@MrZillas
      Wer fährt denn so schnell.......ist super gefährlich.....

    • @reinhardseifert7681
      @reinhardseifert7681 4 місяці тому +1

      Es ist Damals so wie heute. Fährt man Golf, Interessiert keinen , aber Fahr mal mit einem Lamborghini oder Bentley vor. ❗🤷 So ist das eben nun mal, Haste was, biste Was, haste Nichts biste Nichts.🤷

    • @andreasbrand1419
      @andreasbrand1419 29 днів тому

      Ich einen Caprigrünen Wartburg für 9.995 DM.

  • @Timico1000
    @Timico1000 Рік тому +11

    Cool, die Sammlung mal live zu sehen! Bin zwar "Wessi", finde diesen Teil der DDR-Geschichte aber absolut interessant. :)
    Nettes Detail am Rande: wegen des roten Aleko (der war inseriert) hatte ich Herrn Crummenerl vor Jahren mal angeschrieben, weil ich Infos gesucht habe. Wenige Minuten später klingelte bei mir das Telefon, wo er mir ein wenig über das Auto erzählt hat. Lustig zu sehen, daß es den Wagen noch immer in seinem Besitz gibt. Übrigens wurde der Aleko Anfang der 90er einige Zeit über Lada Deutschland (u.a.) mit einem 1.8 Diesel von Ford verkauft. Viele können es aber nicht gewesen sein (die Gesamtzahl hab ich nie herausgefunden), der Wagen ist eine absolute Rarität.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Hallo Roadbart77, danke für das Lob, was ich natürlich an Gerrit weitergebe. Als ich da war, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Das sind dann die Momente, wo ich mich richtig freue, so viel sehen zu dürfen. Was die Autos dort betrifft: Sag ich mal da sind bestimmt 99% superselten, alleine wegen den verschiedenen Geschichten, die dahinterstehen.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @bandsalat8995
    @bandsalat8995 Рік тому +12

    Danke für dieses informative Video mit einem echten Experten, dem ich - als (ehemals) West-Berliner und Autonarr - stundenlang zuhören könnte. Wunderschönen zu lesen sind aber auch die vielen kenntnisreichen Kommentare hier auf diesem Kanal 🙏

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Hallo Bandsalat, erstmal danke für das dicke Lob, was ich 1zu1 an Gerrit weitergebe und ja, die Retrogucker hier sind wirklich erste Sahne, man müsste aus den Kommentaren und dem daraus resultierenden Wissen noch ein Buch schreiben.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @ekkef70
    @ekkef70 Рік тому +10

    Für mich hätte es mindestens doppelt so lang sein dürfen. Ich habe es mir grad zweimal angehört!
    So eine angenehme, unaufgeregte Stimme; passende Hintergundmusik und das Thema ist super interessant für einen alten Ossi. Vieles hab ich damals nur am Rande mitbekommen. Echt schön, nochmal in diese vergangenen Zeiten einzutauchen, "auch wenn nicht alles gut war".

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +3

      Danke für das dicke Lob! Man merkt das der Gerrit auch schon viele Interviews gegeben hat und sehr sicher von seinem Wissen berichten kann. Wir haben dann auch noch Autos von Prominenten geredet, da kommt noch ein extra Video :)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @user-lw5ib7yn7q
      @user-lw5ib7yn7q Рік тому

      iIm Osten war zu 70%alles Scheiße ! Von 1969-71 politisch Inhaftiert ! Bin seit dem nicht mehr wählen gegangen und war nicht im FDGB oder DSF! Trotz Repressalien! Ich bin froh das es so kommen ist lieber 20 j eher ! Dann hätte ich in Rheinland Pfalz gewohnt ! Bin jetzt 74 j alt Gruß aus Brandenburg

  • @roti7371
    @roti7371 Рік тому +5

    Interessant ist auch die Geschichte des umgebauten Land Rover Jagdwagens im Hintergrund welchen sich Honecker extra umbauen ließ. Ein echtes Unikat mit gekürzter Karosserie.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +3

      Kommt im nächsten Video, gemeinsam mit dem Ex-Golf 2 von Katarina Witt.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @pema1425
    @pema1425 Рік тому +15

    Meine Oma kaufte mir zur Jugendweihe 1976 über Genex ein S50, da denke ich Heute noch dran! Auch dieser Beitrag von dir ist wieder mal genial!👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Vielen Dank für das Lob Pe Ma. Ich kann mir richtig gut vorstellen wie das damals für dich gewesen muss. Bei mir hat es nur zum KR450 gelangt aber da erinnere ich mich auch noch dran...
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @Argbeil
      @Argbeil 10 місяців тому +1

      Mein erstes Telefon war ein S25 - das S50 war aber auch mega!!

  • @Nobody-qp9jm
    @Nobody-qp9jm Рік тому +16

    Wieder einmal beste Sonntag Abend Unterhaltung. Ich durfte mal Mitte der achtziger bei meiner Klassenlehrerin in ihrem Mazda 323 mit fahren, das war ein unvergvergessliches Erlebniss als Kind.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +3

      Danke für das Lob, geht runter wie Zweitaktöl:) Ich durfte mal in einem W201 mitfahren. Schon das Gurtlicht oben in der Mitte war für mich Raumfahrttechnologie :)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @bennyhannover9361
      @bennyhannover9361 Рік тому

      Der Sohn einer Bekannten meiner Oma wurde auf einer Landstraße beim Fahren mit Vollgas ca. 155 kmh erwischt.
      Genau konnte es ihm der Vopo nicht nachweisen weil das Radargerät nur bis knapp über 130 km/h messen konnte.

    • @bennyhannover9361
      @bennyhannover9361 Рік тому

      @@Retrokanal Apropos Raumfahrttechnologie Honda machte so um 1978 Werbung mit seinem LCD Display im Accord wo die Türen angezeigt werden konnten, wenn diese nicht korrekt geschlossen waren. Mein Onkel in West-Berlin fuhr damals dieses Modell. Die Tochter unsere Freunde in Bernburg glaubte an West-Propaganda.
      Es war einfach nicht vorstellbar und selbst für uns im Westen war erschreckend dass in einem 15.000 Mark Japanischen Auto mehr Gimmicks eingebaut waren als in einem 22.000 Mark teueren Mitteklasse Auto aus Europa.

  • @smallsoldier1663
    @smallsoldier1663 Рік тому +15

    Wieder ein sehr interessantes Video. Herr Crummenerl könnte wahrscheinlich noch stundenlang erzählen und vor allem seine imposante Sammlung zeigen.
    Das ist ja der Wahnsinn!
    Langsam wird es Zeit für ein Intro, lieber Jan.
    Viele Grüße und mach weiter so
    Michael

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +4

      Danke für das Lob! Ja, der Gerrit hat auch noch einiges zu erzählen gehabt, vor allem über Autos die von Prominenten gelenkt wurden. Witt, Honecker, Schalck-Golodkowski - da kommt noch was:)
      Naja, die Sache mit dem Intro hab ich mir auch schon überlegt. Hab da bislang nicht so Wert drauf gelegt aber hast schon Recht, bissel Wiedererkennung kann nicht schaden.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @monsterchannel24
      @monsterchannel24 Рік тому

      @@Retrokanal Bitte nicht, Intros mit eine Länge von mehr als einer Sekunde nerven doch sehr, wenn man wie ich fast täglich zahlreiche Videos konsumiert. Man überspringt das Intro sowieso, nach dem dritten Mal wird's langweilig. Das passt schon so. 😊👍

  • @remo1971
    @remo1971 Рік тому +50

    Ich stand Anfang 80er in Dresden vor diesem Volvo und habe meinen Vater gesagt, den werde ich fahren, heute arbeite ich für Volvo... 😊

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +11

      Richtig klasse! Sind auch richtig schöne Wagen, damals wie heute.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @moritz1997me
      @moritz1997me Рік тому +11

      Das ist natürlich schade dass du Volvo noch als Volvo kanntest und heute jeden Tag den Vergleich zur neuen KMH Begrenzungs- und Akkuautofirma sehen musst.

    • @Mr31Jole
      @Mr31Jole Рік тому +6

      @@moritz1997me blablabla. Volvo baut heute noch solide schöne Autos die Begrenzung kann man aufheben lassen u so ne Mikrowelle musst du auch bei Volvo nicht fahren.

    • @remo1971
      @remo1971 Рік тому +8

      @@moritz1997me Ich stehe 100% hinter unseren Produkten. Wir haben im Portfolio für jeden etwas dabei. 😊

    • @moritz1997me
      @moritz1997me Рік тому +3

      @@remo1971 Wenn man nur 4 Pötte will, was es in jedem Golf auch gibt 😂

  • @eltrash
    @eltrash Рік тому +4

    Danke für den sehr interessanten Beitrag mit Informationen aus erster Hand. Der Herr ist ein sehr sympatischer Zeitzeuge, ich könnte seinen Anekdoten und Berichten stundenlang zuhören. Respekt an seine großartige Sammlung.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Danke fürs Anschauen und das Lob! Von Ihm kommt auch noch etwas:)
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @derMenix
    @derMenix Рік тому +5

    Also..., ich nehm den 1600er Aleko, den Volvo und den Strich 8 ! Bitte einpacken, danke sehr....😊
    Klasse Video wieder einmal mehr, danke Jan und co👍👍👍
    So viele Erinnerungen, welche dadurch wieder kamen 🙂, herrlich!
    Meine damals zukünftige Ex Schwiegermutter bekam einen Genex Trabant 601 Anfang der 80er Jahre von ihrer Westverwandschaft. Da mußte ich natürlich gleich mal schauen, was an dem GENEX Trabant anders war. Ich glaube das Radio...🤔
    Der Vater eines Klassenkameraden besaß einen babyblauen T3 Transporter für sein Geschäft. Mist war nur, dass da der Motor im Laderaum war😉 Und ein anderer Bekannter in FFO hatte 1986 einen Golf 1 Benziner. Es fuhren so einige Westwagen bei uns herum. Teilweise auch wirklich uralte Kisten. Mein ehemaliger Kollege nannte stolz ein braunes Opel Rekord P2 Coupé ( gern der "Rasende Kofferraum" genannt) sein eigen, in welchem wir zum "Tanz" fuhren. Vorn zu dritt, hinten auch mal zu viert 🤫 In den Kofferraum hätten auch noch locker ein paar jugendliche Schnapsleichen gepasst 😂 Außerdem besaß ein Kollege aus dem Nachbarbetrieb einen Mercedes W136 Benziner/ Nachkriegs Version. Zu Hause in meinem Viertel gab es einen 'ehemaligen' VW Käfer, welchem der Besitzer mangels Ersatz, eine Wartburg 353 Limousinen Karosserie verpasst hatte. Das Ergebnis war recht ordentlich. Mehr Platz für nun 5 Personen, 4 Türen, größerer Kofferraum vorn. Optisch gewöhnungsbedürftig war allerdings die schmale Spur mit den größeren Käfer Rädern und deren bauchigen Radkappen, sowie die Heckklappe mit den vielen Kühlschlitzen. Und der unvermutete Motorklang für den flüchtigen Betrachter 😅 VG, der Menix 👋😀

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Menix, danke für deine Erinnerungen! Wenn man intensiv nachdenkt, kommen die ganzen "Karren" wieder ins Gedächtnis. Strich 8er, Golf und Mazda 323 fuhren einige rum. Den Käferumbau hätte ich gerne gesehen...
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @jakefiersing
    @jakefiersing 4 місяці тому +2

    Klasse Sendung. Richtig professionell gemacht.🤗👏👏👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  4 місяці тому +1

      Danke für das Lob! Und noch einen wunderschönen Sonntag

  • @a.h.h2747
    @a.h.h2747 Рік тому +2

    Beeindruckend. Gerade die Geschichte mit dem 1er Golf kenne ich auch aus meiner Kindheit. Danke dafür

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Sehr gerne und danke fürs Anschauen!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @existenzrippa
    @existenzrippa Рік тому +4

    das video hätte auch 2h gehen können. Sehr interessant👏

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Vielen Dank fürs Anschauen und das tolle Kompliment
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @seebl3273
    @seebl3273 3 місяці тому +1

    Was ein Freak, aber ein sehr positiver. Allerhöchste Achtung vor dem Herrn. Geniale Sammlung

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater 11 місяців тому +2

    Tolles Video und toller Katalog ❤ Das sind noch spannende und interessante Geschichten zu den Autos 👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  11 місяців тому

      Danke für das Lob! Ich bin quasi stets bemüht solche Geschichten aufzutreiben, mal sucht man ewig und dann kommt doch nichts bei raus und manchmal ist´s gleich um die Ecke. Vor kurzen durfte ich auch wieder urst interessante Menschen kennenlernen, darunter die erste Mähdrescherfahrerin der DDR - ich bin schon ganz aufgeregt:)
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @menju32
    @menju32 Рік тому +8

    2:30 Es gibt die Gerüchte, dass es nach dem "Golf-Deal" im VW-Werk in Wolfsburg, es in der Kantine für eine sehr auffällig lange Zeit immer wieder Thüringer Rostbratwürste gab.. ;)

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Oh, das ist mir neu. Danke für den Hinweis, kann ich mir gut vorstellen... Um quasi schonmal für die Ersatzteile vorzusorgen:)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @Nismo-Z-Tune
      @Nismo-Z-Tune 3 місяці тому +1

      Die Bratwürste waren nach meiner Kenntnis, neben den Karosserie-Pressen für das Werk in Wolfsburg und dem Projektor für das Planetarium, in der Tat Teil des "Kompensationsgeschäfts".

  • @Andre-uw6lt
    @Andre-uw6lt Рік тому +6

    Danke Jan! Wieder sehr informativ und viele Fakten. Für Eingeweihte oder Spätgeborene. 🙃

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Danke André, und danke nochmal für deine Hilfe.
      Es ist immer schwierig den Spagat zwischen: Was zeigt man und was lässt man lieber weg zu bilden.
      Hier hab ich mich dann entschlossen noch ein zweites Video, nur mit Autos von Prominenten zu machen.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @Andre-uw6lt
      @Andre-uw6lt Рік тому

      @@Retrokanal Kam doch gut rüber. Vielen Dank für Deine Mühen!

  • @artministratorle
    @artministratorle Рік тому +4

    Der hellblaue Golf 1 ist ein Traum! Hammer Sammlung!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Echt der Hammer und ich habe die anderen Hallen noch sehen dürfen - Wahnsinn...
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @zb180
      @zb180 Рік тому

      Der Farbton hieß Miamiblau 😎👍

  • @sebi-xxl4574
    @sebi-xxl4574 2 місяці тому +1

    Golf 1/2, Caddy Diesel und Turbodiesel: Ich liebe den Sound noch immer. 😊👍
    Können wohl nur wenige Menschen verstehen.

  • @thebenki
    @thebenki Рік тому +1

    Super interessant! Vielen Dank für das tolle Video 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Sehr gern, ich danke fürs Anschauen!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @philippgurtler5268
    @philippgurtler5268 Рік тому +3

    Vielen lieben dank für dieses tolle Video 👏👏👏

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Sehr gerne Phillipp und danke fürs Anschauen!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @vadi1967
    @vadi1967 Рік тому +2

    Sehr interessante Infos.
    Ich hab es mir gleich 3x angeschaut. 👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Dann danke ich gleich 3x für das dicke Lob :) Da kommt auch noch was mit Gerrit: "Autos der Promis in der DDR"
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @hertzton1
    @hertzton1 Рік тому +4

    Bitte nochmal hin, bitte mal auch über die MZ 150er … Allgemein nochmal ein längeres Video,dort …
    👍👍👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Hallo Herzton1, geht seinen Gang! Ein Video von da mit Gerrit erstelle ich gerade: "Autos der Promis in der DDR"
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @fastandcurious
    @fastandcurious 3 місяці тому

    Ich hatte 1987 oder 88 in einem Skiort in der Nahe von Davos, Schweiz, einen Mazda RX7 mit DDR Kennzeichen gesehen und war total perplex. Das ovale DDR Landeskenzeichen war allerdings versteckt. Klappbar in der Hutablage.
    Ich habe mich immer gefragt wer in der DDR so ein Auto fahren konnte und in die Schweiz ausreisen durfte. Der Trick mit dem klappbaren DDR Zeichen zeigte ja auch, dass die Person häufiger im Westen war und nicht unbedingt als DDR Bürger erkannt werden wollte.

  • @DDRautotester
    @DDRautotester Рік тому +12

    Lieber Jan, herzliche Grüsse aus Zwickau und mein Glückwunsch zu diesem wieder mal wirklich hervorragenden Viedeo. Eine Idee, die einfach nur gezeigt werden muss.
    Vielleicht lässt du dich inspirieren, wie die jungen Menschen an, die bei Baykal Amur Magistrale gelockt wurden, um auch mit wunderschönen Autos bezahlt zu werden. Viele Grüße Thomas.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Danke für das Lob und urst schön von dir zu lesen! Eine mega Idee ist das. Ist notiert...
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @Katzen24
      @Katzen24 Рік тому +1

      Wer z.B. in der Russischen Botschaft, Handelsvertretung tätig war, konnte auch bei GENEX kaufen. Die Studenten an den russischen Militärakademien durften nur bis ca. zum Jahr 1976 bei GENEX kaufen oder ansparen. Danach ging nichts mehr.

  • @Andre-german-1976
    @Andre-german-1976 9 місяців тому +1

    Ich kannte zwar die Firma Genex, aber dass man selbst einen Mercedes 124er und Golf 2 bekam, ist mir neu! Danke für das tolle Video!!!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  9 місяців тому +1

      Gern geschehen! Danke fürs Anschauen.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @tombaumann1529
    @tombaumann1529 5 місяців тому +1

    Sehr interessant, ich habe bisher noch nie von Genex gehört. Danke für den Beitrag.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  5 місяців тому +1

      Sehr gerne! Danke fürs Anschauen und bester Retrogruß
      Jan

  • @andre_s.
    @andre_s. Рік тому +4

    Erstklassiges Video wieder! 👍👍👍😃

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Vielen Dank und einen tollen Start in die Woche
      Jan

  • @user-lu4dt8zr4r
    @user-lu4dt8zr4r Місяць тому

    Fantastischer Beitrag

  • @Maybal1000
    @Maybal1000 3 місяці тому

    Klasse Geschichten von Gerrit Crummenerl!

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 Рік тому +2

    Mega interessantes Thema. Ich wusste bisher nicht dass man einen Trabant für D-Mark direkt kaufen konnte und dass es soviele Westautos gab, ich kannte bisher nur die Geschichte des Golf.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Ich glaube das war selbst zu DDR Zeiten nicht überall bekannt, sonst hätten sich sicher mehr darüber aufgeregt.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 Рік тому +2

    Absolut schöne Geschichte und ich habe mich sehr gefreut

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Klasse wenn mir das gelungen ist, danke fürs Anschauen
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @Ty_TEC
    @Ty_TEC Рік тому +2

    Super Doku, bei mir im Dorf (bei Marienborn) wohnt mein damaliger Hausarzt er Tierarzt sie Sanitätsrat, und man konnte seinen schneeweisen Strich 8 gelegentlich sehen den er nur zum putzen rausgeholt hatte aus der Garage, daran kann ich mich noch erinnern, später hatten Sie auch einen der 10.000 Golf I vor der Türe stehen

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Vielen Dank für das Lob! Beim Verkauf des Strich 8er hat er sicher auch noch die Ein oder Andere Mark gemacht:)
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @user-lw5ib7yn7q
    @user-lw5ib7yn7q Рік тому +3

    Ich hatte das Glück das ich ein Onkel im Westen hatte der genug Kohle hatte ! Er war bei der Bundeswehr Offizier ! Und meine Tante verdiente auch gut ! Habe einen lada Samara 1300 er bekommen ! Und 1992 hat Er mir einen Opel Kadett neu gekauft ! Ja Danke Onkel Willi Gott hat Dich aufgenommen 1996! Gruß aus Brandenburg

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Da kann man dich nur beglückwünschen, dass war nicht vielen vergönnt.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @user-lw5ib7yn7q
      @user-lw5ib7yn7q Рік тому +1

      @@Retrokanal Ja er hat uns verwöhnt ! 1966 meine ersten Jeans Levis bekommen 👍 und dann alle 2 j wieder eine ,! Und dann auch alle 2 j ein Jeanshemd Levis ! Und mit 22 j noch eine Jacke die hat von 1974-90 gehalten ! Die habe ich heute noch ! Meine Kinder haben ein Luftroller und ein Montepike Fahrrad bekommen 👍 Sowie Kindersachen ! Kosmetik ,Kaffe und Schokolade ! Im Jahr habe ich von meine beiden Cousinen ca 500 DM bekommen zum Teil auch Medikamente die es bei uns nicht gab ( Magen ) Mein Onkel kam nie in der DDR da Er nach den Krieg in den Westen gegangen ist ! Er war Hauptmann Panzer bei der Wehrmacht ! Aber meine Cousine haben uns 3 mal besucht 👍👍👍👍 👍 ich werde ihnen immer dankbar sein ! Sie wohnen immer noch im Westen ! Onkel und Tante sind Tod ! 1998 musste ich meine Autos selber kaufen ! Gruß aus Brandenburg bleib gesund

  • @brutalmaster
    @brutalmaster Рік тому +2

    Ganz Klasse! als Kind eine Straße weiter einen privatmann, der immer einen alten Käfer fuhr. Das interessante waren die Ersatzteilspender, die sich ständig dahin verirrten. Da waren sogar welche mit Brezelfenster bei. Ich denke sein Wagen war noch aus den 50ern aus dem Westen gekommen. Ich glaube aber gerade für Besitzer von alten Westwagen, war die Ersatzteilfrage entscheidend. Das war ja auch das Problem bei den alten Sachsenring und EMW, weshalb sie in den 70ern reihenweise verschwanden.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Danke fürs Anschauen! Das die Autos verschwanden war schon sehr schade aber verständlich. An die Ersatzteile hab ich, bevor ich bei Gerrit war gar nicht gedacht aber klar, das muss ein riesen Problem gewesen sein.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @lutzschwikal6018
    @lutzschwikal6018 Рік тому +2

    Als Schulkinder huschten wir schnell auf die letzen zwei Reihen des "IKARUS 66", da es hinter der Autobahnbrücke zwischen den Orten Kahren und Koppatz (bei Cottbus) eine Stelle gab, wo WIR imMEER IN DIE SCHWEHRELOSIGKEIT geschleudert wurden....😇💞

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Finde ich auch - gefällt wirklich Vielen und würde sicher gut verkauft werden.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @philippfry7436
    @philippfry7436 5 місяців тому

    Super Beitrag 👍 als Jugendlicher war ich immer mal auf dem Gebrauchtautomarkt in Berlin ( kurz vor Schönefeld ) da standen oft Golf 2 für fette 100000 DDR-Mark, damals war so ein Golf mein Traum

  • @martinschuler1490
    @martinschuler1490 Рік тому +1

    Klasse 👍- interessant auch für mich als „Wessi“ 😂

  • @bernddoerper5667
    @bernddoerper5667 Рік тому +3

    Tolles Video. Man hatte übrigens auch versucht, den Aleko im Westen einzuführen, aber dann mit dem 1600er Dieselmotor von Ford.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Klasse, danke für den Hinweis. Ich sag mal so, damals sah er sicher gar nicht so alt aus und hätte im unteren Preissegment bestimmt auch eine Chance.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @zb180
      @zb180 Рік тому +1

      Man hatte ihn tatsächlich eingeführt in Westdeutschland, aber ihn wollte kaum einer kaufen. Das Problem war wohl auch der relativ hohe Preis für ein "Ostblockfahrzeug". Man benannte ihn extra um in der Hoffnung, dass er als "Lada Aleko" eher Abnehmer findet.

    • @bernddoerper5667
      @bernddoerper5667 Рік тому

      @@zb180 Stimmt, kann mich dunkel erinnern. Das man das Auto als Lada Aleko benannt hatte wusste ich noch.

    • @bernddoerper5667
      @bernddoerper5667 Рік тому

      @@zb180 Zudem hatte die von Westfahrzeugstandards verwöhnte Fachpresse das Fahrzeug in ihren Tests ziemlich zerrissen. Es hätte echt eine günstige Alternative gewesen sein können, wenn beispielsweise Dinge wie Rostschutz gestimmt hätten. Die Form, abgeleitet von den Simca 1307/1308 war durchaus gefällig.

  • @peers1111
    @peers1111 Рік тому +1

    Vielen Dank !

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Sehr gerne und danke fürs Anschauen
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @DANi-lb7cc
    @DANi-lb7cc Рік тому +1

    Wieder dickes Dankeschön für das Video! Ergänzend kann ich Spotify Nutzern noch die Folgen 127 und 134 von Zwoaus11 empfehlen.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Hallo DA NI, danke für das dicke Lob. Ist das da die Aufzeichnung mit Gerrit?
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @dirkmeisel4555
    @dirkmeisel4555 7 місяців тому +1

    Absolut Top!!! Weiter so!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  7 місяців тому

      Dankeschön, auch fürs Anschauen!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @neosneos3680
    @neosneos3680 3 місяці тому +1

    Golf II fahre ich heute noch und finde es ist ein MEGA gutes Fahrzeug ohne Kopfschmerzen

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  3 місяці тому

      Der Golf 2 ist (wie ich finde) einer der schönsten Golf, sagen aber viele.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @EnthusiastCarHangar
    @EnthusiastCarHangar Рік тому +2

    Sehr toller Kanal. Gruß aus den USA.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Vielen vielen Dank! Beste Retrogrüße zurück in die USA
      Jan

  • @ralfs.1030
    @ralfs.1030 5 місяців тому

    Super interessanter Beitrag. Damals in den achtzigern wohnte im Nachbarhaus ein Klempnermeister, der fuhr einen Opel Rekord. Hab ihn immer bestaunt, da habe ich aber auch noch andere in der DDR gesehen. Als ich mal im Intershop war, nur zum gucken DMark hatte ich keine, gabs da ein Schild auf dem BMW 316, 318, 320 angeboten wurden. Preise standen auch dabei, weiß ich aber nicht mehr. Im Strassenbild hab ich nie einen gesehen, aber in einer DDR Autozeitung war mal einer abgebildet. Der hatte DDR Kennzeichen.

  • @michalabraun4852
    @michalabraun4852 Рік тому +1

    echt eine Geile zeit Danke.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Gerne, danke fürs Anschauen
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @doktormabuse3438
    @doktormabuse3438 3 місяці тому +1

    In Magdeburg gab es sogar schon zu DDR-Zeiten eine Mercedes-Werkstatt. War zwar für die Mercedes-LKW und Busse gedacht, welche die DDR für Sondervorhaben und Rundreisen von West-Touristen importiert hatte, war aber auch Anlaufpunkt für die wenigen Mercedes-PKW-Fahrer in der DDR.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  3 місяці тому

      Klasse, danke für den Hinweis!
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @TopSpion
    @TopSpion 11 днів тому +1

    Interessantes Sammelgebiet.

  • @U.K.9178
    @U.K.9178 23 дні тому

    Wir hatten so ein Auto einen Wartburg für 10000 DM und konnten uns ihn auch noch aussuchen. Opa hat gezahlt. Die Kinder waren noch klein und so hat die Tochter auf der Hutablage geschlafen der Sohn auf der Rückbank und wir vorne mit runter geklappten Sitz.

  • @KingNCA
    @KingNCA Рік тому +1

    Tolles video, aber ein tipp würde ich mir bescheidenerweise erlauben wollen: Bitte die hintergrundmusik etwas leiser stellen 😉
    Danke ✌️

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Ist notiert, ich danke wirklich sehr für den Tipp. Bin selber immer etwas hin und her gerissen, zwischen leise aber dann ist das wie Mischmasch oder zu laut. Dann hör ich mir das noch mit Kopfhörern an, um den Klang der Stimmen zu kontrollieren, da sind die Tonverhältnisse auch wieder anders. Und auf dem Handy, womit sich auch viele die Videos anschauen, klingt es auch wieder anders.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @leongehde2026
    @leongehde2026 Рік тому +1

    Ein sehr cooler man das hätte ich nicht gedacht und das weiß man von dir sehr schön bist ein echt cool man mach weiter so mit echt korrekt
    😊😊
    Grüße Leon

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Danke für das dicke Lob und fürs Anschauen natürlich.
      Wünsche dir noch eine tolle Woche
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @leongehde2026
      @leongehde2026 Рік тому

      @@Retrokanal das wünsche ich dir auch

  • @Fabimartin1
    @Fabimartin1 Рік тому +4

    Ich finde den Klang eines Dieselmotors einfach Klasse. Fahre selbst einen 😃

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Geht nix über einen OM603 :)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @boandlkramer2539
      @boandlkramer2539 Рік тому +1

      Nur Diesel..was sonst ☝️
      Tuckert wie die Nähmaschine,fährt billig und gut 👍

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Рік тому +1

      Ich auch. Sogar 2, Golf II & T3. Die guten alten Saugdiesel sind das beste was es gibt: Wartungsarm, extrem langlebig und robust und dabei extrem sparsam. Selbst die modernsten Fahrzeuge verbrauchen nicht weniger als ein Golf 1 Diesel.

    • @Fabimartin1
      @Fabimartin1 Рік тому +1

      @@macdaniel6029... und Du kannst sogar da- mit Frittenfett oder Altöl fahren.😁

  • @MM-ku5dx
    @MM-ku5dx Рік тому +5

    Die Golf Diesel haben ganz normal an jeder Tankstelle getankt, entweder an der LKW Spur oder an Dieselzapfsäulen wie wir sie heute kennen.
    Es gab ja auch Diesel SUV in der DDR, zum Beispiel aus Rumänien von der Marke ARO

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Danke für die Aufklärung. Ein Diesel war damals schon was, kann mich auch gut an den Klang beim 1er Golf erinnern :)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @giorgiocorleone2747
      @giorgiocorleone2747 Рік тому

      Der ARO ist kein SUV, sondern ein richtiger Geländewagen. Weningstens die, die in der CSSR herumgefahren sind.
      Diesel PKW's waren auch in der CSSR sehr begehrt, weil nicht nur dass sie weniger Krafstoff verbraucht haben, und nicht nur, weil Diesel billiger an den Zapfsäulen war als Benzin (also genauso wie im Westen), sondern auch weil man sich Diesel entweder selbst "organisiert" hat, oder es von einem "Organisierer" noch billiger bekam als von der Tankstelle.
      Und wenn ich micht richtig erinnere, hat GAZ auch Volga's (GAZ 24) mit Peugeot Dieselmotoren ausgestattet. Allerdings waren solche Autos in der CSSR nicht erhältlich...sie waren, glaube ich, nur für den Westen bestimmt.
      Wenn jemand sich also so etwas zugelegt hat (Import aus dem Westen) dann war er fast ein Einzelfall.

    • @MM-ku5dx
      @MM-ku5dx Рік тому +1

      @@giorgiocorleone2747 @Giorgio danke für den Hinweis, du hast natürlich Recht das der ARO ein richtiger Geländewagen ist! Ich habe die Bezeichnung SUV gewählt weil sie heute umgangssprachlich so gebraucht wird!
      In der Praxis wurde der ARO bei uns im Unternehmen im schwersten Gelände eingesetzt, er war aber auch voll straßentauglich!
      Die ersten Modelle die wir bekommen haben hatten noch Benzinmotor, in den 1980ger Jahren kamen dann die Dieselmotoren!
      Eine Besonderheit in der DDR war es, dass russische und rumänische Geländewagen mit Benzinmotor irgendwann nach Erreichen der Motorverschleißgrenze oftmals mit Dieselmotoren aus Multicar Produktion nachgerüstet wurden.
      Der Dieselbetrieb war danach um einiges günstiger, leider waren Motoren und Getriebe nicht mehr optimal aufeinander abgestimmt was insbesondere bei voller Zuladung und im Gelände zu Problemen geführt hat.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Рік тому

      @@MM-ku5dx SUVs und Geländewagen sind völlig unterschiedliche Dinge auch wenn manche Unwissende da schonmal was durcheinanderbringen. Erste SUVs gab es Ende der 90er in den USA, davor waren das ausnahmslos alles Geländewagen bzw. Nutzfahrzeuge.

    • @MM-ku5dx
      @MM-ku5dx Рік тому

      @@macdaniel6029 👍🙋🏻‍♂️

  • @marcoadamberger4456
    @marcoadamberger4456 Рік тому +3

    Schon verrückt wie unterschiedlich die Autowelt damals war, bin in den USA groß geworden und musste mich damals schämen weil mein Vater einen 72er Buick Estate Wagon gefahren hat.
    Damals waren die Holz Elemente an der Karosserie so unglaublich uncool.
    Dabei hatte die Kiste einen 7.5 Liter V8 unter der Haube und war bequemer als viele Neuwagen von heute.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Echt verrückt, für 7,5l, V8 hätte ich damals getötet:) Selbst der Waschwassertank im Trabi hatte nur 1,6 Liter:)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Рік тому +2

      Wow, "it´s a model made before catalytic converters"!

  • @MrCromchen
    @MrCromchen Рік тому +2

    Wir haben uns 1984 für den Skoda 120 LS über Genex entschieden. Da der VW Golf II nicht mehr verfügbar war. Das Erste, was mein Vater gemacht hat, war sich eine BRD Flagge ins Kennzeichen zu kleben. Und 1 Jahr später, wie sagt man so schön. Sind wir dann in den Westen gemacht.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Hattet ihr die BRD Flagge schon in der DDR dran? Das gab doch bestimmt riesen Ärger?
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @MrCromchen
      @MrCromchen Рік тому +1

      @@Retrokanal In dem Altbau, in dem wir gewohnt haben, gab es auch jemanden von der Staatssicherheit. So ein Opa. Der hat jeden Tag seine Runde gemacht. Mülltonnen, Parkplatz Wäscheplatz. Und dem ist das aufgefallen. Der hat dann meinen Vater darauf angesprochen. Und er die dann entfernt. Ich muss dazu noch sagen, die Mutter von meinem Vater lebte in Hamburg. Und war relative vermögend. Ansonsten hätten wir uns diese ganze Genex Sachen nicht leiten können. Zudem mein Vater auch mehrmals im Jahr seine Mutter besuchen durfte. Zumal das so ist das alle Menschen die unseren Nachnamen tragen sind miteinander verwandt. Da gab es dann so eine Art Familientage. Da war der Parkplatz voll mit Westautos. Es sind sogar Leute aus Großbritannien angereist. Sicherlich wusste man das vonseiten der Stasi. Ich denke bei Menschen, die nicht in der Partei waren. Hat man sowas hingenommen. Und die DDR hat ja auch von den Devisen profitiert.

  • @michaelvogt334
    @michaelvogt334 8 місяців тому +2

    Der Genex-Katalog hat bei dem einfachen DDR-Bürger nicht nur Begeisterung geweckt. Wer kein Zugang zur D-Mark hatte, war im Grunde genommen ein Bürger 2. Klasse und dies erzeugte nicht selten Frust.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      Was man sehr gut nachvollziehen kann...
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @fordervereinaugusthorchmus6963

    Glück auf! Lieber Jan
    Wiederholt ein sehr gutes Video.
    Konnten die Bürger der DDR auch im Katalog einkaufen, falls sie über eine frei konvertierte Währung verfügen?
    Meine Frage zieht ab auf die Bezahlung bei der BAM.
    Viele Grüße Thomas

    • @Andre-uw6lt
      @Andre-uw6lt Рік тому +3

      Jaa! 😉

    • @fordervereinaugusthorchmus6963
      @fordervereinaugusthorchmus6963 Рік тому +2

      @@Andre-uw6lt aber wie denn?

    • @Andre-uw6lt
      @Andre-uw6lt Рік тому +5

      @@fordervereinaugusthorchmus6963 Ich zitiere mal aus dem 1990er Genexkatalog: per Valutakonten der DDR - Staatsbank, per DM Scheck oder Zahlungsauftrag. 🙃

    • @fordervereinaugusthorchmus6963
      @fordervereinaugusthorchmus6963 Рік тому +1

      @@Andre-uw6lt hey super, wusste ich nicht. Vielen Dank André!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Wahnsinn was der André an Informationen ausgräbt! Vielen Dank @André

  • @andreabrandberg8653
    @andreabrandberg8653 Рік тому +1

    Sehr geil, ich fahre im Sommer einen W201!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Sehr schöner Wagen, mag ich auch sehr.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @matti38
    @matti38 Рік тому +2

    Als Gegenleistung für die 10000 VW Golf wurde übrigens von 1981-83 in Wolfsburg eines der ersten prozessorgesteuerten Planetarien der Welt errichtet!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Genau vom VEB Carl Zeiss aus Jena stammte der Planetariumsprojektor

  • @Matze_ratze
    @Matze_ratze Рік тому +3

    Es hat zwar nichts mit dem Genex-Katalog zu tun aber der Vollständigkeit halber, die DDR-Verwaltung fuhr Ende der 1980ziger in Berlin einige Citroën BX in schwarz und einige Fiat Regatta sowie Volvo 340/360. Den kleinen Volvo sagte man nach, die wurden hauptsächlich für die Fahrbereitschaft in Wandlitz angeschafft um die Polit Prominenz zu kutschieren. Sind von den kleinen Volvo‘s noch welche erhalten?
    Ansonsten sehr interessanter Film.
    Irgendwie in der heutigen Zeit schwer vorstellbar einen Neuwagen an die Verwandten in Osteuropa zu verschenken 🤔

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Hallo Matthias, ob da noch Autos existieren kann ich auf die Schnelle nicht beantworten. Was das Verschenken betrifft, da kenne ich eine Familie, die wurden 61 komplett getrennt und die Schwester schickte ihrem Bruder in die DDR Waren, ein Auto war auch dabei.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @zb180
    @zb180 Рік тому +2

    Tolles Video fast schon schade, dass es so kurz war. War der Golf eig. deutlich teurer über GENEX für die DDR?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Danke für das Lob. Ja der Golf lag über 200D-Mark über UVP von VW. Am nächsten Video mit Gerrit bin ich übrigens dran, da kommt noch etwas über Fahrzeuge von Prominenten...
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @fremdsystem
    @fremdsystem Рік тому

    Den Wartburg Trans hab ich damals auch nur mal in so einem Katalog gesehen, aber nie auf der Straße.

  • @golf2gtd837
    @golf2gtd837 Рік тому +2

    Ich habe mir vor 2 Jahren einen 2er Golf zugelegt welcher interessanter Weise 2 verschiedene Hauptscheinwerfer hat.
    Der eine ist original von Hella aus dem Westen.
    Der andere allerdings ist von FER aus dem Osten.
    Das ganze ist mir aufgefallen als ich gesehen habe dass der Lichtkegel des einen Scheinwerfers schlechter war als der des anderen.😊😅

    • @christianschneider9458
      @christianschneider9458 Рік тому +2

      Ja im Osten war die Qualität nicht besonders

    • @golf2gtd837
      @golf2gtd837 Рік тому

      @@christianschneider9458 Ja das sehe ich daran dass der Scheinwerfer aus der DDR ca. so gut reflektiert wie ein nasses Blatt

  • @brutalmaster
    @brutalmaster Рік тому +3

    PS: Einen Citroen fuhr bei mir im Ort der Kneipenbesitzer, daß waren im Osten fast immer reiche Leute. Allgemein machte man aber um Besitzer von Westwagen einen Bogen, da oftmals auch Stasivolk dahinter steckte oder andere Günstlinge. Mit denen wollte man ja nichts zu tun haben.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Da stecke ich nicht so tief drin, kenne eigentlich nur welche, bei denen es eher andersrum war, sie hatten Westbeziehungen, das genügte.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @MarkusDinkler
    @MarkusDinkler Рік тому +3

    ja die gute DDR. Bin aus dem Raum Nürnberg. Wir hatten Verwandte in Erfurt. Schon damals fuhr der Nachbar unserer Verwandten ein sehr hochwertiges Auto. Er hatte einen Audi 200 5T mit DDR Kennzeichen, eher ein Auto was sehr selten herum fuhr. Für mich war das schon eine Sensation dass der Nachbar dort so ein Auto fuhr in der DDR. In Leipzig hat es auch einen Porsche 911 targa gegeben meines Wissens.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Hallo Markus, das war auch eher sehr selten. Um und in den Großstädten kam es natürlich am ehesten vor, dass man mal solche Exoten sah und da zählt ein Golf mit dazu:)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @matthiasritter9778
      @matthiasritter9778 Рік тому

      Hallo, den 911 fuhr meines Wissens Hartmut Tassler - ein ehemaliger DDR B8 Autorennfahrer. Gruß Matthias

    • @user-lw5ib7yn7q
      @user-lw5ib7yn7q Рік тому +1

      Bei uns der Katholische Pfarrer fuhr einen Mercedes 220 er mit Heckflossen ! Bei den habe ich im Jahr 2 mal die Hecke geschnitten 50 DM bekommen 20 DM noch 1;4 getauscht und alle 2 Jahre Levis Jeans gekauft

  • @knobidecool
    @knobidecool Рік тому +3

    Zu DDR-Zeiten hatte ich keinerlei Beziehungen in den Westen und GENEX?
    Das ging erst recht NICHT! So warte ICH bis heute auf meine Bestellung beim IFA-Vertrieb Dresden auf meinen W 353 Tourist...

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Bitte gib mir Bescheid wenn er zuteilungsreif ist, das würde ich dann gerne mit der Kamera begleiten ;)
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @Plisnensis
      @Plisnensis Рік тому +1

      Geduld , Geduld.

  • @kasimirromanoff7996
    @kasimirromanoff7996 Рік тому +2

    super, meine frage : was hat ein trabi, ein wartburg und eine 150 er MZ anfang der 80 er im katalog gekostet ?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Da muss mal recherchieren und melde mich nochmal...
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @alex52741
    @alex52741 Рік тому +1

    Aber bei den Westwagen waren auch nur die wirklich gefragt ,bei denen " die Ersatzteilversorgung außerhalb der Garantiezeit gegen Mark der DDR " erfolgte ,das waren der Golf 2 -der stand bei mir in Leipzig an jeder Straßenecke - Passat ,Ford Orion ,eben Volvo und Citröen ,sowie der 305er Peugeot . BMW 3er ,Fiat Uno ,Miafiori ,Tipo ,Regatta etc ,sowie Renault 5 ,11 ,interessierten weniger bzw gar nicht ,da " Ersatzteilversorgung außerhalb der Garantiezeit gegen D Mark " ,demzufolge sah man die auch selten . Verständlich ,denn nicht jeder -meist schon ältere .Westverwandte hatte Lust ,auch nach dem Kauf noch regelmäßig D Mark reinzupumpen und viele haben sich auch ganz bewußt -auch aus Imagegründen ,Neider gab es auch bei uns - für Trabi ,Wartburg und Co entschieden ,aber das dann alle 3 oder 5 Jahre ,hatte selbst einen Fall in der Bekanntschaft

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Vielen Dank für die Info, kann ich mir gut vorstellen das da auch eine gewisse Angst eine Rolle spielte.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @Frank.Treiber
    @Frank.Treiber Рік тому +3

    0:57 ich gehe jetzt mal schwer davon aus das du für den schnitt davinci resolve nutzt , zumindest kommt mir dieses Tracking sehr bekannt vor , kleiner Tipp man kann den hacken für Rotate , dann würde die Schrift nicht hin und her wackeln

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Hallo Frank, 1000Dank für den Tipp! ich benutze zwar Fcpx, ist aber das Gleiche mit dem Haken, hab gerade geschaut, mache ich beim nächsten mal besser.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @Frank.Treiber
      @Frank.Treiber Рік тому

      @@Retrokanal das sagt einem keiner bei diesen Tutorials auf Yt. Ich habe mit dieser zoom Funktion habe ich bei Davinci Resolve eher schlechte Erfahrungen gemacht , mache ich in der regel auch immer aus wenn es nicht gebraucht wird

  • @pappenklaus1239
    @pappenklaus1239 Рік тому +3

    Vielen Dank, lieber Jan für den gelungenen und interessanten Beitrag. Mich würde mal interessieren, was die Ostfahrzeuge in DM gekostet haben.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Grüße Pappenklaus, bringe ich in Erfahrung...
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @lutzfiebig9896
    @lutzfiebig9896 Рік тому +2

    Könnten Sie den einen oder anderen Genex Katalog online stellen?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +2

      Hallo Lutz, das schaffe ich zeitlich leider nicht, habe auch keine. Es gibt aber auf einschlägigen Auktionsplattformen Anbieter, die Kataloge auch auf CD gebrannt verkaufen.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 9 місяців тому +1

    So kam wohl auch der "Neue Klasse"- BMW in die Nachbarschaft 😂

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  8 місяців тому

      :))
      Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche
      Jan

  • @tabalfausleipzigreloaded1169
    @tabalfausleipzigreloaded1169 Місяць тому

    Ich habe ca 1987 eine BMW K100 (oder K75?) an der Taxitankstelle Lessingstr gesehen; hat Jemand ne Idee, wie die zu der Zeit den Weg in die DDR gefunden haben mag? Im Genex-Katalog gab es die jedenfalls meines Wissens nach nicht. Ach ja; natürlich hatte sie ein (damaliges) Leipziger Kennzeichen dran; also S... oder U... am Anfang.

  • @fremdsystem
    @fremdsystem Рік тому

    Wie war ds damals bei dem Intershop am Metropol in Berlin, dort gab es ja auch West PKW (persönlich kann ich michan einen Fiat 131 erinnern)? Das war aber nur in diesem Laden, in keinem anderen Intershop ist mir das wieder begegnet. Waren die Fahrzeuge auch von Genex?

    • @GENEX2010
      @GENEX2010 Рік тому +2

      Die Autos wurden dort direkt über Intershop vertrieben und nicht über den Umweg GENEX Katalog, war als Kind auch erstaunt über diesen Parkplatz auf dem Hotel Dach 😉 Ja der Fiat 131 Mirafiori war dort und ebenfalls auch über GENEX erhältlich und befindet sich auch in unserer Sammlung

    • @christianschneider9458
      @christianschneider9458 Рік тому +1

      Kenne ich auch noch 😂

  • @breakout63
    @breakout63 Рік тому +2

    roland neudert hatte einen volvo-war bei uns im vogtland im geschäft und hat musikinstrumente gekauft-werde ich nie vergessen-waren damals mit ihm essen

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      So ein Volvo muss damals wie ein Raumschiff gewesen sein
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @ThomasvonWelt
    @ThomasvonWelt Рік тому +2

    👌🏻

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Danke und
      bester Retrogruß
      Jan

  • @aikahund8757
    @aikahund8757 11 місяців тому +2

    Abo raus und Daumen!

  • @ricogleiner3861
    @ricogleiner3861 Рік тому +2

    Den Aleko gab es meines Erachtens auch mal als quasi allerletzten Versuch mit nem 1800er?? Ford Dieselmotor 60?? PS. Wurde mal in einer Autozeitung als das momentan "Schlechteste Auto der Welt" bezeichnet,wenn ich mich recht erinnern kann.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Hallo Rico, danke für die Info, da muss ich mal tiefer "eintauchen", klingt sehr interessant.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @keilerkopp5272
    @keilerkopp5272 Рік тому +1

    Fetzt!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      :) Danke fürs Anschauen
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @Hessi
    @Hessi Рік тому +1

    Gab es auch Homecomputer und Videospiele? Wenn, dann nur 8-Bit, richtig? Keine 16-Bit-Rechner wie Amiga 1000, 1040ST oder gar einen IBM-Klon.

    • @Andre-uw6lt
      @Andre-uw6lt Рік тому +2

      Falsch!Firma Schneider bot 16 Bit Rechner im Katalog an. wischen 1900.- und 3500 .-DM. Ohne Perepherie. Frei Haus Lieferung mit Vorführung!

    • @Hessi
      @Hessi Рік тому +2

      @@Andre-uw6lt Welcher Amstrad/Schneider-Rechner hatte denn 16-Bit? Das waren alles Z80-Geräte und wurden zum Beispiel in Polen von Mera-Elzab nachgebaut. lMeinst Du die Euro-PC? Das waren 8088er, also keine waschechten 16-Bitter. Kann sein, dass die nicht unter das 16-Bit-Embargo fielen.
      Und hör auf, Fragen als Aussagen misszuverstehen: "Falsch!"

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      1987 kam der Schneider (Euro PC) heraus, der war ein 16-Bit-Modell aber wer brauchte das schon, wenn man einen KC 85/4 hatte:)

    • @Hessi
      @Hessi Рік тому

      @@Retrokanal @Retrokanal Neee, wie gesagt: 8088 = 8-Bit Datenbus. Das ist zwar intern ein 16-Bitter, aber er ist nur so schnell wie ein 8-Bitter. Vielleicht gab es ihn deswegen? Intel ätzte auf den Die der Chips auf kyrillisch "Hört auf uns zu kopieren!", IIRC.
      1996 gab es noch ein 16-Bit-Embargo: (Link zu Interview eines Robotron-Managers auf SpOn gelöscht, da UA-cam Kommentare mit externen Links gerne löscht, so auch diesen.) Die KC-Leute sind auf jedem VCFe, auf dem ich war, ein echtes Highlight. Die haben zwar auch ihre Nerd-Authisten, aber die sind wenigstens lustig und plotten auch immer diese Risszeichnungen des Space Shuttles. Keine Ahnung, warum, aber ich denke, das ist so ein Witz: "Konstruktionszeichnungen des Space Shuttles auf einem DDR-Computer"?

    • @Andre-uw6lt
      @Andre-uw6lt Рік тому

      @@Hessi OMG ... !
      Verstehen Sie es bitte richtig, an dieser Stelle die Kommunikation zu beenden.
      Ist mir einfach zu weit am Thema vorbei.
      Ihre Worte haben nicht, die sonst hier übliche nonchalante Einstellung. Ciao!

  • @Plisnensis
    @Plisnensis Рік тому +1

    Die meisten Produkte im.Katalog wurden in der DDR produziert. Nur eben gegen Valuta und harte Währung.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Ja, ca. 90% war aus DDR Produktion glaube ich gelesen zu haben
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @zhuwagner
    @zhuwagner Рік тому

    Wurde Gerrit im Katalog bestellt,oder wurde er anderstwo eingeführt? Hab einen stehen,gute Geschichte!

  • @andremuller2672
    @andremuller2672 Рік тому +1

    Positive Kretik. Wieder einmal zu kurz. 🖐️😊👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Danke für das dicke Lob! Freut mich urst
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @friedhelmhoffmann1152
    @friedhelmhoffmann1152 Рік тому +1

    solch einen katalog hab ich noch liegen da war dke trabant felge in DM teurer als bei der ifa in ostgeld

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Ich hatte einen aus 1990 in der Hand, da war gefühlt alles um min. 20% teurer.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @friedhelmhoffmann1152
      @friedhelmhoffmann1152 Рік тому

      @@Retrokanal kch glaub der ddr evp preis war sogar in der. felge eingeprägt

  • @toniber1654
    @toniber1654 Рік тому +1

    Ich bin heute noch auf de suche nach meinem ersten Trabant. 😢

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      So viele wie damals weggekippt wurden, da ist die Wahrscheinlichkeit leider nicht so groß. Trotzdem, viel Erfolg
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @dtrg670
    @dtrg670 Рік тому +1

    👍

  • @uwewachter4635
    @uwewachter4635 Рік тому +1

    Einfach Klasse👍👍👍👍

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Vielen danke für das dicke Lob, gebe ich an Gerrit weiter.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @PilgernfuerAtheisten
    @PilgernfuerAtheisten Рік тому

    ich finde es lustig wenn ich heute in der DDR unterwechs bin und immer noch Grundstücke finde die mit Streckmetallzaun eingefriedet sind

  • @digeier4995
    @digeier4995 3 місяці тому +1

    ich habe 27 Jahre in der DDR gelebt aber mir ist so ein genex Katalog nicht untergekommen ❗🇩🇪🇪🇺 4.3.2024

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  3 місяці тому

      Hatte/ kannten auch nur relativ wenige

    • @michaelvogt334
      @michaelvogt334 2 місяці тому

      Ich habe 35 Jahre in der DDR gelebt und der Genex-Katalog war für fast jeden Bürger ein Begriff. Politisch-ideologisch war er für die DDR-Führung im Grunde genommen ein Armutszeugnis und nicht gerade ein Beweis für die Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus bzw. der freien Marktwirtschaft!

  • @xX_Kyl-E_Xx
    @xX_Kyl-E_Xx Рік тому +1

    Ich hab mir 2018 als erstes Auto einen Kadett E 1.4i zugelegt. Erstzulassung 18.09.1990 in der nähe von Nordhausen mit DDR Kennzeichen und Stempel. 1992 ist er dann auf BRD umgeschrieben worden.
    Ich Frage mich ob das auch ein Genex Wagen ist.
    Leider finde ich nicht wirklich etwas zum Erstbesitzer.

    • @GENEX2010
      @GENEX2010 Рік тому +1

      Bei der Erstzulassung handelt es sich keinesfalls um ein Genex Fahrzeug! Opel war auch zu keiner Zeit im Genex Programm erhältlich, alle Westlichen Fahrzeuge die 1990 in die Noch DDR kamen, wurden mit DDR Kennzeichen versehen, erst Ende 91 mussten sämtliche Fahrzeuge auf BRD Kennzeichen umgemeldet werden!

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      Danke @GENEX für die Info

    • @Nismo-Z-Tune
      @Nismo-Z-Tune 3 місяці тому

      @@GENEX2010 Ende 1993 war das. Bis zum Jahresende mußten alle umgeflaggt sein. Ab dem 02.01.1991 ging es los mit den BRD-Kennzeichen.

  • @SGEfan78
    @SGEfan78 2 місяці тому +1

    Wo hat man denn die Dieselautos betanken können? Wenn es kaum Dieselfahrzeuge gab, dürfte das Tankstellennetz nicht sonderlich dicht gewesen sein.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  2 місяці тому

      Die Tankstellen gab es schon, LKW fuhren ja auch mit Diesel.
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @therehocipe
    @therehocipe Рік тому +1

    Ich hätte gern den blauen Golf 1. büüüüüüddeeeee ❤️❤️❤️❤️

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Ich auch! Und noch zig weitere Wagen die dort standen :) Wirklich Wahnsinn, ich mache gerade ein Video über Autos, die da waren, welche von Prominenten gefahren wurden.
      Bester Retrogruß
      Jan

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Рік тому

      Originale frühe Golf 1 ohne die üblichen Rostschäden sind inzwischen rar und gesucht, aber der da? Im Leben nicht! Mal das geschmackige "Arrangement" vor dem Fahrerplatz bewundert, so ab 2:52? Eine schwarze Plasteplatte im Cinemascope-Format, in der tief in einer kleinen runden Öffnung ein einsamer Tacho eingelassen ist und darin wiederum eine winzige Tankuhr. Darum herum mit leichter Hand und ohne ergonomisches Konzept verteilt ein paar Kontroll-Lampen und Schalter, wobei sich die Anzahl der Blindstopfen und der Schalter mit Funktion nach schlechter VW-Sitte die Waage halten dürften. Die Schieberegler für Heizung und Lüftung sind natürlich nicht beleuchtet. Und warum eine Uhr, wenn deine Stunden schon gezählt sind? Und auch die des Golfs, bevor er den Rosttod stirbt. Gram und Entsagung strahlt diese Anordnung aus. Die war tatsächlich Standard, wenn man die Einstiegsmotorisierung gewählt hat und die "ohne alles"- oder die "L"-Ausstattungslinie. Der blaue dürfte ein "L"-Benziner mit 50 PS oder -Diesel mit 54 PS sein.

  • @bastinic3339
    @bastinic3339 6 місяців тому

    ich kenne den Katalog nicht , Westautos sah ich nur den Citroen, Mazda und Volvo. Aber wie wurden die repariert ?
    Auch hätte ich nie gedacht das Mercedes erlaubt war.

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  6 місяців тому +1

      Mercedes kamen zum Beispiel über die Kirche in die DDR, in Werkstätten brauchte man viel Vitamin B :)
      Bester Retrogruß und einen tollen Start in die Woche
      Jan

  • @andreasbother1590
    @andreasbother1590 Рік тому +1

    Kann man sich diese schönen Autos mal in Original anschauen?

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому +1

      Alle sicher nicht, da es kein Museum, es werden aber immer mal Autos verkauft. Einfach mal nach Genex googlen...
      Bester Retrogruß
      Jan

  • @gerdparnitzke5479
    @gerdparnitzke5479 Рік тому +1

    Schade, er sagte kriminelle Handlung (Fluchtversuch) mich würde wirklich mal interessieren wie sein Lebensweg aussah

    • @GENEX2010
      @GENEX2010 Рік тому +1

      So wurde es systembedingt damals gesagt! Ich selbst bin im Sommer 89 wegen vermeintlichen Fluchtversuchs festgenommen worden…..

  • @uweweber1625
    @uweweber1625 3 місяці тому +1

    3.28 min und es war sommer(;

  • @Gtazockerseit2013
    @Gtazockerseit2013 3 місяці тому

    Ich vermisse in diesen Beitrag die damals angebotenen Fiat Modelle 🤔..hier wird (typisch) fast nur von den Deutschen Fahrzeugen gesprochen! 🙄

  • @user-di7et1uh6j
    @user-di7et1uh6j 19 днів тому

    Auch Parteibonzen haben Westautos bekommen. In Gera fuhren etliche Peugeot 309 rum

  • @wernerwei504
    @wernerwei504 Рік тому +1

    hättze mivj schon inmteressiert was so nein golf bei geney gekostet hätte

    • @Retrokanal
      @Retrokanal  Рік тому

      1989 war die Empfehlung von VW bei 10340 D-Mark bei Genex 12860 D-Mark der Umrechnungskurs war 1:5. So grob... War ein teurere Spass
      Bester Retrogruß
      Jan