Karelien und die Kareliendeutschen - zwischen Skandinavien und Russland!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • #Karelien ist eine oft übersehene Kulturlandschaft im äußeren Nordosten Europas. Nicht nur geografisch, sondern auch in ihrer Geschichte, lag sie immer wieder zwischen #Skandinavien und #Russland und erfuhr in all diesem Epochen die verschiedensten Einflüsse.
    Um Karelien und die historische, deutsche, Minderheit in diesem, die Kareliendeutschen, soll es in diesem Beitrag gehen!
    Video auf Odysse:
    odysee.com/@GermaniaMagna:d/K...
    Videogliederung:
    00:00 Videoeröffnung
    00:39 Karelien
    05:48 Geschichte Kareliens
    13:00 Weltkriege und Folgen
    Hintergrundmusik:
    Titel: Teller of the Tales
    Künster: Kevin MacLeod
    CC: 3.0 Lizenz
    Wenn es bezüglich meiner Quellen Fragen geben sollte, bitte ich darum mich zu kontaktieren, es wäre nur sehr schwer möglich alle Quellen in der in ihrem Umfang limitierten Videobeschreibung aufzulisten. Sollte es nicht möglich oder gewollt sein mich über die Kommentarsektion anzuschreiben ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich: GermaniaMagnaYT@gmx.de
    Bei Germania Magna handelt es sich um ein Projekt, dass ohne primäres kommerzielles Interesse entstanden ist. Sämtliche Videos sind der Öffentlichkeit frei zugängig, stehen der weiteren Verwendung frei zur Verfügung und dienen dem Unterhaltungs- und Bildungszweck.
    Bildquellen: (Germania Magna hält oder beansprucht keinerlei Rechte an verwendeten Bildmaterial, sämtliche Verwendungen von Bildmaterial unterliegen dem Zitatrecht)
    1. Von Maleevsw - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    2. Von User:MatthiasKabel - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    3. Von Egor Plenkin from Karelia - Islands on the lake, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    4. Von Egor Plenkin from Karelia - Karelian forest, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    5. Von N. Granberg - museovirasto.finna.fi/Record/..., CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    6. Von N. Granberg - museovirasto.finna.fi/Record/..., CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    7. Von Egor Plenkin from Karelia - Karelian forests, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    8. Von A.Savin - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    9. Von A.Savin - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    10. Von: Сергей Свердлов. Собственная работа, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    11. Von Egor Plenkin from Karelia - By the road, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    12. Von: Савин А. С.. моя собственная работа, CC0, commons.wikimedia.org/w/index...
    13. Von A.Savin - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 63

  • @timocryst5449
    @timocryst5449 11 місяців тому +21

    Sie machen wirklich interessante Videos.

  • @richardkosian6178
    @richardkosian6178 11 місяців тому +24

    Vielen Dank für die Zusammenfassung.
    Immer wieder interessant über Flecken und der Geschichte zu erfahren.

  • @herrvorragend9916
    @herrvorragend9916 11 місяців тому +19

    Ich geniesse deine Videos ! diese Art der geschichtssuche hätte ich gern in der Schule durchlebt ....

    • @fenris9262
      @fenris9262 11 місяців тому +3

      Das stimmt, um längen besser recherchiert und objektiver als dieser Geschichtsrevisionismus von diesen Funk Kanälen wie m2g

  • @weissamsel
    @weissamsel 11 місяців тому +11

    Sehr gut und informativ. Ihre Beiträge sind hervorragend.

  • @juttagazenbeek6601
    @juttagazenbeek6601 11 місяців тому +6

    Geschichte kann so spannend sein - so cool wie hier !

  • @ingridmoller9435
    @ingridmoller9435 11 місяців тому +10

    Das sollte in Geschichte in den Schulen unterrichtet werden.....

  • @nils.g.
    @nils.g. 11 місяців тому +33

    Meine Ururgroßmutter mütterlicherseits stammt aus dem Ort Sortowala am Ladogasee (Karelien). Durch die russ. Invasion ist sie mit ihrer ältesten Schwester nach Estland abgewandert. Später durch ihren Mann nach Königsberg (damals Ostpreußen). Durch dein Video bin jetzt auf das Thema gestoßen und weiß nun woher meine Vorfahrin stammt. Vielen herzlichen Dank für deine interessante Dokumentation. 💐

    • @flintb6559
      @flintb6559 9 місяців тому +2

      Russische "Invasion" am Ladoga-See, ist das der see an dem die Stadt Ladoga lag, die aller erste und älteste Stadt Russlands?

  • @kurtaichhorner4411
    @kurtaichhorner4411 11 місяців тому +12

    Dass du die Geschichte der Landschaft im Allgemeinen ins Video packst, gefällt mir sehr gut. Bitte auch in den zukünftigen Videos.

  • @lostmoose9994
    @lostmoose9994 9 місяців тому +1

    Tip-Top ! Koennte ich stundenlang anschauen 👍 Danke !

  • @dirkweindel9492
    @dirkweindel9492 11 місяців тому +7

    Sehr sehr interessant

  • @draganpianic1961
    @draganpianic1961 11 місяців тому +9

    Der Beitrag schließt eine Lücke bei der Lokalisierung einzelner deutschstämmiger Siedlungen im Nordosten Europas. Es wäre interessant zu erfahren, was sich bei einer systematischen Spurensuche in Karelien noch finden lässt. Siehst Du eine Möglichkeit, einmal eine Reise dorthin zu unternehmen? Aufschlussreich wäre auch ein Einblick aus finnischer Perspektive, d.h. wie man dort den kulturellen Beitrag deutscher Siedler bei der Erschließung dieser Randregion bewertet. Ich denke, hier bleibt noch viel zu tun für künftige Videos. Vielleicht können sich auch Foristen mit familiären Bindungen zu diesem Gebiet daran beteiligen? Ich finde das Thema überaus spannend.

  • @Live-sm3ss
    @Live-sm3ss 10 місяців тому +6

    Es ist kurios, wie sich durch ständig wechselnde Eroberungen die Regionen angepasst oder geändert haben.Danke für die Informationen.

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 10 місяців тому +1

      Da finde ich auch. Nur ist es, wie in den üblichen Siedlungsgebieten mit verschiedenen 'Völkchen' (s. Ukraine) haben die Deutschen das Nachsehen. Aus eigener Passivität?

  • @dinobuzi2457
    @dinobuzi2457 5 місяців тому

    Sehr interessant. Dank

  • @ce2193
    @ce2193 3 місяці тому +1

    Bin überrascht, dass es schon so lange da feste Siedlungen gab. Und landschaftlich schön scheint es da auch.
    Kann man bloß für die dorthin Verbannten hoffen, dass die Zentralsussland irgendwann seinen Griff lockert.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 11 місяців тому +4

    So hatte ich Geschichte nicht kennengelernt, dank UA-cam und den Produzenten gibt's Einblicke 👍 Wieburg oder Dieburg - UA-cam Untertitel zeigt es mir nicht 🤷😢 Mein Vater war 3jahre Petro.... am Onegasee in Gefangenschaft.

  • @Live-sm3ss
    @Live-sm3ss 10 місяців тому +1

    Das ist Geschichte, die interessant ist. Gute Beiträge. Danke.

  • @MrRobot1312yo
    @MrRobot1312yo 11 місяців тому +2

    Ein Video zu den Donauschwaben bzw. dem Banat wäre interessant.

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 10 місяців тому +1

      D gibt es sehr viel schon. Aber warum nicht auch hier weiter dranbleiben, zumal hier noch deutsche Gegenwart zu finden ist, leider durch Helmut Kohls Ruf, nach Deutschland zu kommen, stark ausgedünnt.

  • @simonsays2774
    @simonsays2774 11 місяців тому +3

    Kannst du mal was über die Elsässer, Lothringer, und Belgiendeutsche machen? Evtl. auch über Südtirol?

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  11 місяців тому +4

      Über das alte Südtirol habe ich schon ein Video gemacht. Über den Elsass wird sicher irgendwann eins kommen.

    • @simonsays2774
      @simonsays2774 11 місяців тому

      @@GermaniaMagna War nur als Vorschlag gedacht, damit dir die Themen nicht ausgehen😉

  • @k.m.a.286
    @k.m.a.286 9 місяців тому +1

    Ich dnke Korelia heißt heute Priorsk. Die heutige Hauptstadt der Republik Petrosawodsk. Lässt sich vlt am ehesten mit "Der Ort des Peter-Werks" übersetzen. Peter nach dem Zaren, Werk (Sawod) für die Stahlindustrie und dieses -sk am Ende kennzeichnet das Wort als Lokalität.

  • @peterapple3965
    @peterapple3965 10 місяців тому

    Welche Karte weiße Karte benutzt du zum Darstellen

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  10 місяців тому

      Die ist mit Gimp selbst erstellt.

    • @peterapple3965
      @peterapple3965 8 місяців тому

      @@GermaniaMagna kannst du die Map zur Verfügung stellen

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  8 місяців тому

      @@peterapple3965 meinst du konkret die Grundkarte, ich in dem Video verwendet habe?
      Die müsste ich erst noch hochladen, die meisten anderen Karten kann man aber bereits jetzt hier einsehen: pin.it/XHzNj82

    • @peterapple3965
      @peterapple3965 8 місяців тому

      @@GermaniaMagna ja danke

  • @rollianderegg2311
    @rollianderegg2311 10 місяців тому

    Wenn man die Karte Kareliens mit jener Lapplands vergleicht, dann sind hier im Video gezeigte Gebiete von Karelien eigentlich schon Lappland, oder umgekehrt. Was stimmt jetzt? Stimmt die Karte überhaupt im Film?

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  10 місяців тому +1

      Welches Gebiete konkret einer Kulturlandschaft zugerechnet werden, kann sich unterscheiden. Hier mal ein anderes Beispiel: Franken ist eine ziemlich klar definierte Region im Norden Bayerns, richtig?
      Falsch, denn es gibt beispielsweise auch kulturhistorische fränkische Gebiete im Süden Thüringens oder dem Osten Hessens.
      Diese Regionen sind schon seit Jahrhunderten Teil von wahlweise thüringischen oder hessischen Kleinstaaten. Da gibt es kein, das gehört jetzt „eindeutig dazu“, oder eben „hier zu“.
      Und ganz genauso verhält sich das auch, und noch mehr, mit Regionen wie Karelien, die niemals die konkrete Form einer Staatlichkeit erreicht haben.

    • @rollianderegg2311
      @rollianderegg2311 10 місяців тому

      @@GermaniaMagna stimmt ja alles, nur sollten Sie das auch in Ihrem Film entsprechend deklarieren.

  • @feldgeist2637
    @feldgeist2637 11 місяців тому +4

    relativ SEHR fern mit anderen skandinavischen Sprachen verwandt
    On kauniina muistona Karjalan maa
    Mutta vieläkin syömmestä soinnahtaa
    Kun soittajan sormista kuulla saa
    *Säkkijärven polkka*

    • @rem3703
      @rem3703 11 місяців тому +2

      ich würde sagen: überhaupt nicht verwandt.

    • @fenris9262
      @fenris9262 11 місяців тому +4

      Ist keine slawische Sprache

    • @feldgeist2637
      @feldgeist2637 11 місяців тому +1

      @@fenris9262 das ists nun tatsächlich auch nicht
      Finnisch, als nicht indogermanische Sprache, ist, abgesehen von einigen Lehnwörtern, einfach nur fremdartig !
      hab vor Jahren mal die Kalevala gelesen - ob english oder deutsch weiß ich jetzt nicht mehr, aber die Orts- und Personennamen waren finnisch und ich weiß noch das ich oft dachte "was ? was ? perkele noch eins, was ???"

    • @fenris9262
      @fenris9262 11 місяців тому

      @@feldgeist2637 Ja, stimmt
      Finnisch und viele baltische Sprachen gehören nicht zur indogermanischen Sprachfamilie .
      Finnisch ist mehr mit ungarisch verwandt aber weder mit slawischen noch germanischen (Skandinavisch) Sprachen verwandt.

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  11 місяців тому +3

      @@rem3703Doch wahrscheinlich sind die Uralischen Sprachen mal aus einer gemeinsamen Urfamilie mit den Indogermanischen Sprachen hervorgegangen.

  • @loki7641
    @loki7641 10 місяців тому +1

    Sehr Informativ und Interessant , ich wusste dass der Karelische Bären Hund aus dieser Region kommt . Er wurde zur Bären Jagt eingesetzt , und gehört zur Nordischen Hunde Rasse !

  • @EnkaMexi
    @EnkaMexi 11 місяців тому +2

    Gibt es überlieferte germanische Lieder? Nein, oder?

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  11 місяців тому +2

      So etwas ähnliches erst ab der Völkerwanderungszeit.

  • @attilatasciko4817
    @attilatasciko4817 2 дні тому

    Und underneat is Ungria ( st. Petersburg ) where until the czar verbotened in circa 1905 , until that time was 3 language in schule , and was a common knowledge that . Usw...

  • @kulkuri25
    @kulkuri25 9 місяців тому +1

    Ich bin paar Male nach Leningrad/Petersburg mit dem Auto von Frankreich gefahren. erstes Mal im 1972 . Die Geschichte Karelien hat mich interessiert und habe nie die Problemen vom Volk vergessen. Jetzt mit Ukrainen kommt mir mehr und mehr die Erinnerungen, Trennung vom Volk usw. Alles sehr traurig. Karelien hyvää !

  • @michelkolchosnikbauer9281
    @michelkolchosnikbauer9281 10 місяців тому +1

    ​ GermaniaMagna Danke. Sehr interessant. Habe eine Frage: ob Ihnen bekannt ist, dass Wehrmachteinheiten haben wärend 2 WK in Karelien intensiv irgendwas in Höhlen gesucht. Haben Sie eine Version dafür?

  • @SasakiShuumei-dj4hk
    @SasakiShuumei-dj4hk 11 місяців тому +15

    Die Teilrepubliken der Russischen Föderation haben mich schon immer interessiert. Tut nur weh, wie die Kultur und Autonomie von Moskau herabgetreten wurde.

    • @Beleidigen-ist-Pflicht
      @Beleidigen-ist-Pflicht 11 місяців тому +1

      Es ist wohl so, daß wannimmer eine Hauptkultur sich über ein Geflecht andersartiger Kulturen überzieht diese irgendwann versucht, die potenziellen Verwerfungslinien zwischen den Kulturen zu verferwerfen,
      Das Verbot der Litauischen Sprache im russischen Kaiserreich, das Verbot der Baskischen Sprache und provenzialischen Dialekte/Sprache in Frankreich, die aktive Bekämpfung von Baskisch und Galizisch in Spanien, für eine lange Zeit die Bekämpfung von Kornisch in Britannien und Irisch auf Irland und natürlich die Vielzahl von Kulturen und Sprachen die durch die islamische Invasion in Nordafrika und anderswo zerstört wurden, Ägyptisch(Koptisch), Berberisch, die alte Persische Kultur (wobei die Perser noch Glück hatten, denn immerhin haben sie ihre Sprache noch)

  • @heidih-tg4ui
    @heidih-tg4ui 10 місяців тому +1

    In meiner DDR-Schulzeit hieß es „Karelofinnische SSR“, also
    karelofinnische sozialistische Sowjetrepublik,da hat man leider nichts über
    geschichtliche Werdegänge erfahren,deshalb besten Dank an
    Germania Magna auch für dieses lehrreiche Video 👏

  • @Janperula
    @Janperula 16 днів тому

    Vielleicht paßt für jemanden zu diesem sehr interessanten Video eine Musik von Jean Sibelius - die Karelia, suite Op 11 .
    z.B. ua-cam.com/video/rMp7M3kx3E4/v-deo.html

  • @kellymcbright5456
    @kellymcbright5456 9 місяців тому

    Inwieweit soll Finnisch denn bitte mit anderen skandinavischen Sprachen verwandt sein?

    • @GermaniaMagna
      @GermaniaMagna  9 місяців тому +4

      Indogermanische Sprachen weisen wahrscheinlich eine sehr alte Verwandtschaft zu Finno-Uralischen Sprachen auf.

  • @viktoria.j.a.1066
    @viktoria.j.a.1066 10 місяців тому +1

    Das war mal Schwedisch.

  • @user-wj9lp2yt9h
    @user-wj9lp2yt9h 3 місяці тому

    bitte nicht vergessen: Finnland ist KEIN Skandinavien