Gefahrenzone Autobahn-Baustelle: Arbeiten unter Hochdruck | Die Story | Kontrovers | BR24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лип 2022
  • In den letzten Jahren ist die Zahl der Autobahn-Baustellen, auf denen rund um die Uhr gearbeitet wird, deutlich gestiegen. Für die Autofahrer soll das eine Erleichterung bringen, weil die Baustellenzeit insgesamt kürzer wird. Für die Bauarbeiter kann das noch mehr Stress bedeuten - bei einem ohnehin schon gefährlichem Beruf. Die Reporter der Kontrovers Story haben zwei Baustellen begleitet.
    Autoren: Uli Hagmann, Thomas Kiesslich
    Samstagnachmittag auf der Autobahn A3 bei Pocking in Niederbayern: Jetzt ist eine präzise Abstimmung zwischen Polizei und Bauleitung sehr wichtig! Denn hier wird gleich die Autobahn, nur wenige Kilometer vor der österreichischen Grenze, komplett gesperrt. „Ab 20 Uhr wird der Verkehr komplett abgeleitet, dann wird die Polizei durchfahren und wird entsprechend schauen, ob sich kein Fahrzeug mehr drin befindet“, erklärt Polizeihauptkommissarin Michaela Meisetschläger. Dann ist die Bauleitung am Zug.
    Hoher Zeitdruck für Bauarbeiter
    Pünktlich um 20 Uhr: Die Autobahn ist gesperrt, die Arbeiten auf der Nachtbaustelle können starten. Damit möglichst wenig Zeit verloren geht, ist gute Vorplanung unglaublich wichtig, erzählt Josef Hackl, der Polier dieser Baustelle.
    In den kommenden Stunden werden die Bauarbeiter an einer neuen Brücke arbeiten, die über die Autobahn führt. Dafür müssen tonnenschwere Stahlträger abgebaut werden - direkt über der Fahrbahn in beiden Richtungen. In nur 12 Stunden müssen sie fertig sein. Dann soll der Verkehr auf der Autobahn A3 wieder regulär fließen können. Wir, Reporter des BR-Politikmagazins Kontrovers, begleiten sie in dieser Nacht.
    Arbeitsbedingungen riskanter als erwartet
    Damit der enge Zeitplan von zwölf Stunden auch wirklich eingehalten werden kann, muss alles reibungslos funktionieren, jede Verzögerung würde den Zeitrahmen sprengen. Und das fordert enorme Konzentration: 18 riesige Stahlträger müssen die Arbeiter demontieren. Denn jeder Stahlträger wiegt etwa fünf Tonnen und muss von den Bauarbeitern in luftiger Höhe abgebaut werden. Keine ungefährliche Arbeit. Doch wie heikel die Arbeiten tatsächlich sein werden, erfahren wir erst, als es für uns plötzlich heißt: Stopp.
    Ein Vorarbeiter beschwert sich. Er gehört zu einer Sub-Firma, die die Stahlträger abbaut. Er will nicht, dass wir ihn und sein Team filmen - obwohl wir lange angekündigt waren und eine offizielle Drehgenehmigung haben.
    Erst, als wir die Kamera ausschalten, erfahren wir, dass manche Arbeiter auf dieser Baustelle keine Seilsicherung haben, obwohl das für Bauarbeiten in dieser Höhe offenbar vorgeschrieben ist. Der Vorarbeiter erklärt uns, dass die Bauarbeiten mit Seilsicherung viel länger dauern würden. Der Zeitplan könne so niemals eingehalten werden. Uns fällt außerdem auf: Nicht alle Bauarbeiter tragen Helme. Eine Sicherheitsunterweisung habe es aber gegeben, schreibt uns die Autobahn GmbH.
    Kontrovers-Dreharbeiten haben Prüfung zur Folge
    Auf Anfrage teilt uns die Autobahn GmbH mit, dass die Einhaltung der Vorschriften bei Arbeitssicherheit und des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes „stichprobenhaft“ kontrolliert würden. Auch hier, wie man uns schriftlich mitteilt: „Beim Aushub des Traggerüsts erfolgte die Kontrolle um 23:15 Uhr“. Nach unserer Anfrage soll nun nachträglich geprüft werden, warum Sicherheitsvorschriften bei dieser Nachtbaustelle offenbar nicht eingehalten wurden.
    Alles für den Zeitplan? Bauarbeiter gehen hohe Risiken ein
    Immerhin, den vorgegebenen Zeitplan konnten die Bauarbeiter einhalten: Nach etwa 10 Stunden sind sie fertig. Alle Stahlträger sind abmontiert - ohne weitere Vorfälle.
    Bauleiter Johannes Moosbauer ist kurz vor Ende der Bauarbeiten spürbar erleichtert: „Wir sind sehr froh, dass nix passiert ist, bei den schweren Trägern und bei dieser Arbeitshöhe.“ Gleich wird hier auf der Autobahn der Verkehr wieder fließen können. Welche Risiken die Bauarbeiter heute Nacht auf sich genommen haben, um ihnen eine ungehinderte Fahrt ermöglichen zu können, werden die wenigsten Autofahrer wissen.
    "Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht's zur Playlist: • "Kontrovers - Die Story"
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24
    #kontrovers #story

КОМЕНТАРІ • 137

  • @s_von_losch657
    @s_von_losch657 Рік тому +79

    Finde ich trotzdessen gut, dass BR die Ausschnitte mit dem fehlenden Arbeitssicherheitsschutz zeigt

  • @tapejara1507
    @tapejara1507 Рік тому +54

    "Der Zeitplan kann nicht eingehalten werden, also sterben wir lieber für n Strassenbau als Sicherungen zu verwenden"
    Das Subunternehmen

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna 2 роки тому +66

    Der Bauleiter ist vor Ort und lässt das zu, ohne Helm und Seilsicherung zu arbeiten? Habe ich so auch noch nicht gehört/gesehen.

  • @stefan5784
    @stefan5784 2 роки тому +138

    Aber auch interessant wie entspannt die eigentliche Firma Baufirma bei ihren Subunternehmen ist. Wird bei uns ein Arbeiter gesehen der sich nicht an die Sicherheitsvorschriften hält gibts einen freundlichen Hinweis und beim 2ten mal wird er heimgeschickt. Wenn etwas passiert ist es egal ob Subunternehmer oder nicht, danebenstehen und ignorieren ist grob fahrlässig.

    • @TommyEss
      @TommyEss 2 роки тому +7

      bla und nicht mehr

    • @luettmatten
      @luettmatten 2 роки тому +12

      Die Auftraggeber sind froh überhaupt Subunternehmer mit verfügbaren Personal zu finden. Die werden sie nicht verjagen, weil sie keine Helme tragen. Die werden immer wieder ermahnt aber es gibt Chefs, Arbeitnehmer und Nationalitäten denen sowas schnurz ist.
      Wohne auch an einer A3-Baustellen und sehe täglich das gleiche.

    • @TommyEss
      @TommyEss Рік тому +4

      @@luettmatten am ende ist die antwort immer: WEIL ES BILLIGER IST!!!!!! und deswegen wird alles abgenickt! VON ALLEN

    • @yge3442
      @yge3442 Рік тому

      Soweit ich weiß werden auch viele Subunternehmer bzw. Arbeiter eingesetzt die aus dem Ausland kommen und nur hier arbeiten um blöd gesagt gutes Geld zu verdienen. Bei denen sind die Regeln und Kontrollen nicht so genau wie in Deutschland und deswegen wird darauf auch nicht geachtet aber zur Zeit ist überall so ein Personalmangel, dass sich trotzdem jeder freut wenn wenigstens irgendwer vorbei kommt um mit zu Arbeiten.

    • @wr4thyr692
      @wr4thyr692 Рік тому +1

      @@TommyEss genau so siehts aus

  • @gauwolf9993
    @gauwolf9993 2 роки тому +27

    Auf Großbaustellen gilt kommen alle dir mit Helm und warnweste entgegen ist der Sicherheitsbeauftragte irgendwo unterwegs

  • @I.Musma.Kaken80
    @I.Musma.Kaken80 2 роки тому +56

    Ich habe jahrelang im Gleisbau geschafft da konnt im Prinzip nicht viel passieren wenn du ned gerade im falschen Gleis stehst. Autobahn hingegen ist absolut unberechenbar würde ich ungern machen.

    • @deineroehre
      @deineroehre Рік тому +2

      Züge haben den sehr großen Vorteil dass diese wegen des Fahrplanes grundsätzlich vorhersehbar sind, nötigstenfalls zwangsgebremst werden können und vor allem nicht urplötzlich in deinem Baugleis stehen, weil falsch abbiegen fast unmöglich ist. Beim LKW-Fahrer, der vollkommen übermüdet fernsehend in die Bausteööe fährt, ist das eben alles anders...

    • @INRS5
      @INRS5 Рік тому +1

      @@deineroehre bin auch an der Bahn am schaffen und glaub mir dort fühle ich mich sicherer (unter Einhaltung der Sicherungsmaßnahmen) als irgendwo an der Autobahn .

  • @lukilup1
    @lukilup1 2 роки тому +98

    Das ist ja mal absolute Negativwerbung für die Firma (Name auf dem Helm des Bauleiters zu erkennen). Da kommt ein Kamerateam angemeldet (!!!) auf die Baustelle und die Firma schafft es nicht dafür zu Sorgen, dass vor laufenden Kameras der Subunternehmer nach geltenden Regeln des Arbeitsschutzes arbeitet. Und dann stellt sich der Bauleiter auch noch für ein Interview vor die Kamera. Peinlich und hat hoffentlich auch persönliche Konsequenzen…
    Hätte hier die Berufsgenossenschaft oder die Gewerbeaufsicht kontrolliert wären die Arbeiten auf der Stelle eingestellt worden.
    Arbeiten ohne PSA in 5-10m Höhe, kein Helm unter schwebenden Lasten, unvollständige Absturzsicherungen,…
    Wie kann man so etwas filmen lassen??!!
    Eine Stellungnahme der Firma wäre hier angebracht zur Schadensbegrenzung…

    • @---rr9ww
      @---rr9ww 2 роки тому

      Wie heißt die Firma? Ich kann es schwer entziffern oder diese Firma gibt es nicht online..

    • @lukilup1
      @lukilup1 2 роки тому +4

      @@---rr9ww ab 4:53 auf dem Helm, ich möchte den Namen nicht ausschreiben, nicht dass da etwas mit übler Nachrede etc. Kommt, man Weis ja heute nie…

    • @vanillathunderer4178
      @vanillathunderer4178 2 роки тому +17

      Sach mal gehts noch? Das ist in allen Ebenen der Industrie und im Handwerk Standard, teilweise Sicherheitsvorschriften zu ignorieren, und damit wird auch fest geplant, da die Fristen sonst oftmals wirklich nicht eingehalten werden können. Das ist sicherlich nicht richtig, aber ein Fehler des Systems und nicht einzelner Bauarbeiter! Wenn bei der DB alle nach Vorschrift arbeiten würden, würde kaum ein Zug am Tag fahren, das ist ebenfalls ein riesiger Systemfehler. Aber jetzt zieh dir mal den Stock ausm Arsch und lass einzelne Arbeiter in Ruhe, die sind nun wirklich nicht das Problem. Wenn diese Firma jetzt nach Vorschrift arbeiten würde, wäre sie langsamer als die Konkurrenz und damit nicht mehr Konkurrenzfähig!

    • @denniscryp2393
      @denniscryp2393 2 роки тому +8

      @@vanillathunderer4178 Ist sicherlich zu viel verlangt, einen Helm zu tragen

    • @I.Musma.Kaken80
      @I.Musma.Kaken80 2 роки тому +20

      @@vanillathunderer4178 nicht mehr Konkurrenzfähig weil sie Sicherheitsvorschriften beachtet? . Durch so ein Verhalten erschleichen sie sich quasi nen Vorteil gegenüber Firmen die das nach Vorschrift machen würden. Schaff selber auf dem Bau u find es ne Sauerei. Okay der Helm nervt oft aber in solchen Höhen ohne Absturzsicherung ist grob fahrlässig

  • @severin800
    @severin800 2 роки тому +45

    4:49 Bissel gefährlich? :-D Das was die da fabrizieren ist grob fahrlässig. Aber ich würde auch nicht gefilmt werden wollen, wenn ich ohne Helm unter schwebenden Lasten rumturne.

    • @MrBoo-cw9cm
      @MrBoo-cw9cm 2 роки тому +4

      Ich glaub der fehlende helm ist das kleine Problem 🤣👍

    • @deineroehre
      @deineroehre Рік тому

      @@MrBoo-cw9cm du kannst aber auch nicht abstreiten, dass ein auf den Kopf fliegender Stahlträger Kopfschmerzen verursacht. ;-)

    • @theonly5001
      @theonly5001 Рік тому

      @@deineroehre Aber nur ganz kurz.
      Das mit dem Helm ist so ne Sache. Es gibt Helme für die Arbeit in der Höhe und Helme für die Arbeit am Boden.
      Und die sollten eigentlich nicht vertauscht werden.
      Vor allem hilft der Helm auch nur bei herabstürzenden Kleinteilen. Der große Träger hat da durchschlagende Wirkung. Wie dem auch sei, sie Arbeiten unter Arbeiten in der Höhe und da fallen auch Kleinteile runter...

  • @Darkness251
    @Darkness251 Рік тому +5

    Letztens erst selbst eine Höhensicherungsschulung mit gemacht und direkt gesehen, dass dort erheblich was schief läuft! Leider ist das aber häufig der Fall. Die Ausschreibungen werden halt immer zum günstigsten Preis genommen und so wird halt immer mehr Sicherheit dafür geopfert, um die straffen Zeitpläne einzuhalten.

  • @sebobo9258
    @sebobo9258 Рік тому

    Super Einblick in den Alltag einer jeder Baustelle.

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer6558 2 роки тому +9

    Mit Blitzern sollte man die Fahrer doch dazu bekommen, anständig zu fahren in den Baustellen. Bußgelder, Punkte, Fahrverbote, diese Sprache verstehen sie alle.

    • @marcfriedrich6133
      @marcfriedrich6133 Рік тому +2

      Ein Blitzer in einer 3km Baustelle bringt nix, dann sind die Leute für den Blitzer kurz langsam und davor und danach schnell unterwegs. Strecken Messung ist da gut.

  • @deineroehre
    @deineroehre Рік тому +6

    Sicherheit kostet Zeit, ja das stimmt. Dann wird die Straße eben länger gesperrt, wenn durch die Gurte die Arbeit länger dauert. Dann jammern halt ein paar Autofahrer rum wegen der Umleitung, aber die tun das so oder so. Irgendwie glauben alle, dass die BG-Vorschriften am Schreibtisch entwickelt wurden, aber nein, die ganzen Vorschriften sind leider Reaktionen auf vermeidbare Unfälle gewesen.

  • @tapejara1507
    @tapejara1507 Рік тому +3

    "Kamerateam vor Ort?? Lass ma die Sicherheitsgurte weg!" sehr smarte kollegen

    • @wr4thyr692
      @wr4thyr692 Рік тому

      wurde nicht kommuniziert, dass da ein kamerateam kommt, geschweige denn dass da die ganze nacht gedreht wird. der bauleiter dachte die presse kommt zu beginn der sperre, macht ein paar bilder und ist dann wieder weg. tjoa...pustekuchen. am ende wusste auf der baustelle keiner ausser dem bauleiter, dass die arbeiten mit kamera begleitet werden. ergo hatten die alle ihren safety kram zuhause liegen und da war dann nix mehr mit eben angurten und helme aufsetzen ^^

    • @JurasPriest
      @JurasPriest Рік тому

      "Safety Kram" LOL

  • @svensonable
    @svensonable Рік тому

    Respekt Männer

  • @nicowagner2427
    @nicowagner2427 Рік тому

    Baustellen auf denen gearbeitet wird...welch seltenes Naturereignis

  • @mentes1679
    @mentes1679 Рік тому +4

    Wäre interessant zu wissen wieviel Unfälle durch Verkehr entstehen und wie viele durch mangelnde Sicherung der Baustelle.

  • @SheldonShooter
    @SheldonShooter Рік тому +3

    Wie habt ihr es geschafft eine Autobahnbaustelle zu finden an der tatsächlich gearbeitet wird? Das hat doch sicher monatelange Recherche benötigt.

    • @MMarr-ws6fy
      @MMarr-ws6fy Рік тому

      Also ich seh immer Leute arbeiten.Ihre Aussage ist daher schwach

  • @Magienionar
    @Magienionar 2 роки тому +17

    Also gefährlich usw ist es bestimmt... Aber von Hochdruck merke ich selten etwas

    • @sebixxlful
      @sebixxlful Рік тому

      naja,
      es gibt normale phasen und dann welche wo man mal kurzzeitig gas geben muss.

  • @89halligalli
    @89halligalli Рік тому +1

    Wo sind denn eigentlich die Bauerarbeiterinnen? :)

  • @GamingSpice
    @GamingSpice Рік тому +2

    5:18 endlich mal eine Menschen nahe Verfilmung! So ist das wirklich Leben. Sicherung kosten Zeit und Geld

  • @HundmagWurst
    @HundmagWurst 2 роки тому +8

    Und da wundern sich manche warum so wenige ins Handwerk gehen.

    • @africola5270
      @africola5270 2 роки тому

      Handwerk ist doch mehr als Bauarbeiter auf der Autobahn 🤦‍♂️

    • @Plasmabeisser
      @Plasmabeisser Рік тому

      hat nen grund warum sub-unternehmen diese aufgaben übernehmen.
      schön billige kräfte aus dem osteuropäischen raum hergeholt die monatelang ihre familie nicht persönlich sehen
      zzumal die sicher keinen mindestlohn bekommen

    • @africola5270
      @africola5270 Рік тому

      @@Plasmabeisser wie kommst du darauf das die keinen Mindestlohn erhalten? Falls dir was bekannt ist kannst du das ja melden

  • @papucchini5133
    @papucchini5133 Рік тому +3

    Ich habe als freie Videografin auch schon mal den Baufortschritt eines Autobahnabschnitts in Bayern für die daneben gelegene Gemeinde als späteren UA-cam Film festgehalten. Da wurde uns vom Polier dasselbe erzählt. Für jede gefilmte Szene haben sich die Bauarbeiter*Innen erst den Vorschriften entsprechend angezogen, sind sonst in der Regel aber ungesichert auf der Baustelle rumgeklettert, teils auch ohne Helm. Uns wurde v.a. bezüglich der nicht vorhandenen Seilsicherung gesagt, dass die Timings viel zu knapp sind, als dass man da noch Zeit hätte, sich fachgerecht selbst zu sichern.

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 2 роки тому +31

    Hochdruck in Deutschland? Monate- oder Jahre eine Baustelle an der gleichen Stelle. Meistens sieht man keinen Menschen dort. Das einzige was klappt ist Tempo 80 belassen und Blitzeranhänger aufstellen, damit Geld hereinkommt.
    Und wieso? Weil ein Unternehmen auf einmal zig Baustellen annimmt und dann parallel und zögerlich abarbeitet, statt wirklich einmal richtig durchzuziehen und sich dann auf die nächste Baustelle zu konzentrieren.

    • @navidute8854
      @navidute8854 2 роки тому +2

      Das ist schon größtenteils richtig. Dazu kommt eben noch das es in Deutschland relativ wenige Baufirmen gibt. Daher können die sich eben sowas erlauben.

    • @JoaStep
      @JoaStep 2 роки тому +7

      Sind sie vom Fach oder gehören Sie zu den 81 Mio. Möchtgern-Bau-Ing.?

  • @Lois_Ortega
    @Lois_Ortega Рік тому

    Die Szene wo der Bauarbeiter herumliegende teile aufsammelt ist gestellt. Das macht keine einzige Baufirma, hier zu ist die jeweilige Autobahnmeisterei zuständig.

  • @langohr9613ify
    @langohr9613ify Рік тому

    Das Problem ist doch, dass die Autobahn oft kilometerweit abgesperrt ist, obwohl niemand auf der Baustelle zu sehen ist. Dann muss man 10 km weit 80 km/h fahren. Lieber 100 km/h und dann gern wo gerade Menschen arbeiten 60 km/h.

  • @sadclown698
    @sadclown698 Рік тому

    Es gäbe ja genug Mittel. Wassertonnen, Netze etc

  • @TheMtotheArvin
    @TheMtotheArvin Рік тому

    Woah so über sich Berichten lassen ist ja grausig. Das muss doch konsequenzen durch die BG haben.
    Hab selbst ne Lehre mit arbeiten mit Stahlrohren in großer höhe gemacht und das ist schon hoch gefährlich was die da treiben, da muss man kein kleinlicher Vorschriftsmensch sein um das so einzustufen. Uff

  • @TheDexDrive
    @TheDexDrive Рік тому

    3:00 natürlich ist da ein Zuwachs gibt ja auch mehr Baustellen.

  • @worldstyler207
    @worldstyler207 Рік тому

    8:40 Der Bauleiter ist mehr froh ;) Man steht schließlich immer mit einem Bein im Bau..

  • @golemenius597
    @golemenius597 Рік тому +5

    Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Zeitplanung. Wie kann es sein das wenn ich an 10 Baustellen vorbei fahre am maximal 2 Baustellen Arbeiter sehe ?
    Und das zu allen Uhrzeiten.
    Ich habe einen Bekannten der dort hin und wieder arbeitet und dieser meinte zu mir :„die Aufträge werden angenommen und die Straße aufgerissen oder abgesperrt... Dann hat erst mal eine andere Baustelle Vorrang da die mit pönalen drohen."
    Kann das jemand verifizieren ?
    Ich hab des öfteren erlebt das die Sanierung die 5 - 10 fache Zeit des ursprünglichen Baus trotz modernere Maschinen braucht ? Wie hängt das zusammen ?

    • @Kartoffelnfritieren
      @Kartoffelnfritieren Рік тому

      Solange der Staat bezahlt und irgendein korrupter Politiker dran verdient iat es legal

    • @JurasPriest
      @JurasPriest Рік тому +1

      Freigaben von Behörden, statische Berechnungen, (Bau-)Personal, Material (Verfügbarkeit, Konformität, etc.), Sonderbauteile (Konformität, Herstell-/Lieferzeit), Verfügbarkeit von Mietgeräten (z.B. Mobilkrane, Teleskopstapler) oder Baustelleneinrichtung (Schilder, Absperrgitter, Baken, ...) und natürlich Rechnungslegung, Zahlungsmoral/Budget, andere Prioritäten der Beteiligten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

    • @pommeswerfer99
      @pommeswerfer99 Рік тому

      Du hast noch nie auf einer Baustelle gearbeitet oder?
      Da gehört viel dazu :)

    • @golemenius597
      @golemenius597 Рік тому +1

      @@pommeswerfer99 nein habe ich auch nicht deshalb Frage ich mich das ja 😅🙈
      Das sollte ja auch kein Vorwurf sein.

  • @sebixxlful
    @sebixxlful Рік тому

    hätte der sub'erer dem kamerateam nichts gesagt wärs besser gewesen :D
    dann hätts hier dazu nur eine handvoll kommentare gegeben.

  • @passo5873
    @passo5873 2 роки тому +1

    In jeder Baustelle müsste man eigentlich blitzen...

    • @williw8365
      @williw8365 Рік тому

      Passo
      ...nö, sondern arbeiten!

  • @craaackysl
    @craaackysl Рік тому

    würde diese baustellen gernen zu sehen.
    das kann so nicht angehen.
    Ich persönlich habe 35 Bau hinter mir.. bei mir hätte es sowas nicht gegeben.

  • @granatapfel6661
    @granatapfel6661 Рік тому

    Gibt es für diese Bauarbeiter Zuschläge für diese ungewöhnliche Arbeitszeiten

  • @LuGer212
    @LuGer212 Рік тому

    simma mal ehrlich: bei 60 fahren's 80, bei 80 fahren's 100, bei 100 fahrens' 120 und bei 120 sind 140 auch noch als "ok" beurteilt ...
    möchte keinen tag mit den jungs tauschen müssen. die vorstellung dass da mal 40 tonnen außer kontrolle daher kommen, aua.

  • @GamingPotatoes1
    @GamingPotatoes1 Рік тому

    mich persönlich würde ja mal interessieren, an was für Kriterien die 60er bzw 80er Beschränkung hängen.
    Für mich sind diese nämlich komplett wild gewürfelt.....

    • @janschwei2986
      @janschwei2986 Рік тому +1

      Wenn die Spur verschwänkt wird, bzw der Verkehr auf eine andere Spur gedrückt wird sind grundsätzlich nur 60km h erlaubt.
      Wenn im Baustellenbereich die Spur durchgängig geradeaus befahrbar ist sind in den meisten Fällen 80 km h erlaubt.

    • @GamingPotatoes1
      @GamingPotatoes1 Рік тому

      @@janschwei2986 das kann ich so absolut nicht bestätigen….
      ich kann dir hier im Stuttgarter/Heilbronner Raum genügend Baustellen aufzählen, wo die alle oder nur einzelne Fahrspuren z.B auf die Gegenfahrbahn verschwänkt werden, wo 80 ist….
      Auf der Gegenseite, wo alles schön geradeaus geht ist 60… komplett zusammen gewürfelt der Müll

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому

      @@GamingPotatoes1 i.d.R. bei Spurverschränkungen, Abfahrten und Auffahrten mit kurzen Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen, ggf. auch an der Spurbreite auf der verbleibenden Richtungsfahrbahn. Kenne viele Baustellen wo das strikt nach solchen Parametern durchgesetzt wurde
      "z.B auf die Gegenfahrbahn verschwänkt werden, wo 80 ist….
      Auf der Gegenseite, wo alles schön geradeaus geht ist 60" das ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass LKW rechts bleiben und die verbleibende Spurbreite dort nicht mehr als 60 erlauben für die Größe der Fahrzeuge, und die links befindliche vllt gleich breite Spur wo nur PKW u.ä. fahren dann 80 erlaubt werden können

  • @themasteroogway9952
    @themasteroogway9952 2 роки тому +4

    Man könnte doch noch mehr Geld für den Bau von Radwegen und Schienennetzen dafür aufbringen, die Autobahnen auszubauen. Denn desto mehr Spuren eine Autobahn hat, umso besser kommt ja der Verkehr durch....

    • @---rr9ww
      @---rr9ww 2 роки тому +7

      "...desto mehr Spuren eine Autobahn hat, umso besser kommt ja der Verkehr durch...."- Sarkasmus?

    • @themasteroogway9952
      @themasteroogway9952 2 роки тому +1

      @@---rr9ww ja, weil ich das als Argument immer wieder lese

    • @Dragonoyyd
      @Dragonoyyd 2 роки тому

      Auf dem Weg nach Frankfurt gibts immer wieder 4 spurige stellen die ca 5-10km weit sind bis sie sich wieder in 3 spurig zurücklaufen. Irgendein Vollidiot zieht immer auf die ganze linke spur mit 120 km/h. Also nein. 3 sollten es schon sein damit die schnelleren LKW fahrer die langsameren überholen können und der PKW verkehr auf die dritte weiter flüssig fahren kann.

  • @Speed-jf6wm
    @Speed-jf6wm Рік тому

    Also das ist lächerlich. Ich fahre 300 Km und komme bestimmt durch 5 Baustellen die mich zwei Stunden mehr Fahrtzeit kosten und schon gefühlt seit Jahren existieren. Ich glaube daran das das eigentliche Problem in der Politik liegt und nicht an irgendwelchen gefahren oder "Zeitdruck"..

  • @davejecker
    @davejecker Рік тому

    Ahh okay, das erklärt warum gefühlt 50% der autobahnfahrzeit in baustellen verbracht wird, die nicht fertig werden

  • @yge3442
    @yge3442 Рік тому

    Ich wär dafür das die Polizei bei Baustellen zumindest auf der Autobahn vermehrt Blitzer aufbaut damit die Autofahrer sich wenigstens an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Das wäre wenigstens eine gute Sache die die Polizei machen könnte, vor allem wenn die guten Herren da dann für 2 Jahre jeden Tag an der selben Stelle arbeiten müssen….

    • @weialles_weinix3900
      @weialles_weinix3900 Рік тому

      Dann fahr mal nach NRW und RLP durch Baustellen. Da stehen gefühlt alle paar Meter die "Blitzeranhänger".
      Und die Standorte wechseln häufig.

  • @dokudicted
    @dokudicted Рік тому

    Strabag gibts auch in der schweiz hmmmmm

  • @benniinsuedafrika
    @benniinsuedafrika 2 роки тому +5

    Man könnte ja einfach Nachts arbeiten wenn so gut wie kein Verkehr ist....

    • @afe31
      @afe31 2 роки тому +17

      Wenn der Auftraggeber das bezahlt, dann geht das. Nacht ist teuer und das ist auch richtig so, denn die Bauarbeiter sollen für diese Mehrbelastung anständig bezahlt werden. Die Auftraggeber wollen das aber nicht bezahlen und daher finden viele Tätigkeiten tagsüber statt.

    • @JoaStep
      @JoaStep 2 роки тому

      Nachtarbeit ist gefährlicher. Zeigen die Zahlen der Arbeitsunfälle. Nachtarbeit ist ausser dem schädlich für den Körper. Arbeiten Sie nachts?

    • @gelbesweissbrot
      @gelbesweissbrot 2 роки тому

      Und tagsüber arbeitet keiner?

    • @Plasmabeisser
      @Plasmabeisser Рік тому

      @@afe31
      stellt sich halt die Frage - warum ist nacht teurer?
      klar Nachtzuschlag usw ... versteh ich schon.
      aber was ist der grund dafür? Umstellung des Körpers auf den Rhytmus?

    • @afe31
      @afe31 Рік тому

      @@Plasmabeisser Der Mensch ist nicht für das Nachtleben gemacht. Der Schlafrhythmus gerät durcheinander, dein Sozialleben leidet darunter. Die meisten Freunde und Verwandte sind doch tagsüber aktiv, während du schläfst. Auch deine Ehefrau/Ehemann, deine Kinder. Kannst mit ihnen allen nur weniger Zeit verbringen und verpasst eventuell Ereignisse. Für jemanden der nachts arbeitet ist das alles eine höhere Belastung als tagsüber zu arbeiten. Außerdem ist es nachts besonders auf Baustellen gefährlicher, weil wegen der Dunkelheit und/oder eventueller Übermüdung von anderen eher ein Unfall passiert. Dieser Aufwand ist zu bezahlen.
      Arbeitest du denn Nachtschichten oder hast du sowas mal gemacht? Nicht nur einen Tag lang oder wegen einer Ausnahmesituation für eine Woche, sondern über einen längeren Zeitraum. Paar Monate lang regelmäßig nachts. Das ist unheimlich belastend für den Körper und die Psyche, aber auch das Sozialleben. Wenn ich nachts arbeite, dann bin ich die ganze Woche lang eigentlich fast komplett abgeschottet und schlafe schlecht.

  • @serkantarik3849
    @serkantarik3849 2 роки тому +8

    So oft wie man Bauarbeiter in den Baustellen sieht gab es wahrscheinlich mehr Unfälle in einer Fußgängerzone

  • @williw8365
    @williw8365 2 роки тому +4

    Hochdruck? 😅 😂 🤣Ich fahre seit jahrzehnten an Baustellen vorbeit. Es geht fast immer ganz entspannt zu, manchmal tagelang ohne Arbeiter! Kenne keine Baustelle die termingerecht fertig wurde!

  • @cyber7853
    @cyber7853 2 роки тому +8

    also unter hochdruck kann keine rede sein wenn ich nach monaten/jahren immer noch die selbe baustelle an der gleichen stelle sehe und was autofahrer in baustellen angeht ich wünsche es keinem aber ich hoffe das es mal richtig kracht. die meisten leute sind sich über die risiken gar nicht bewusst was sie da machen. bestes beispiel: fahrer mit seinem dicken BMW fährt in einer baustelle an einem lkw vorbei und selbst das ist schon extrem eng und knapp. die leute haben keine zeit mehr und fahren größtenteils respektlos und unachtsam. zudem kommt noch dazu das die meisten keinen respekt vor anderen autofahrern haben.

  • @weialles_weinix3900
    @weialles_weinix3900 Рік тому

    Warum fahren Fahrzeuge gegen die Baustellenfahrbahnbegrenzung? Weil die Fahrstreifen entweder zu eng sind oder SUV, Sprinter und Co sich wieder an Lkw vorbeiquetschen müssen, obwohl sie es aufgrund ihrer Breite nicht dürfen.

    • @weialles_weinix3900
      @weialles_weinix3900 Рік тому

      @@JurasPriest
      Bei einer EM?
      Trink mal weniger.

    • @JurasPriest
      @JurasPriest Рік тому

      @@weialles_weinix3900 Wo schreibe ich denn wat von diesem Sommer? Kennst du den Unterschied zwischen "abstrakt" und "konkret"?

    • @weialles_weinix3900
      @weialles_weinix3900 Рік тому

      @@JurasPriest
      Abstrakt könntest du ein toller Typ sein, konkret bist du ein Hornochse.

  • @TheJoker-tw8jx
    @TheJoker-tw8jx 2 роки тому +4

    Komisch! Hier hört man nichts zum Thema Frauenquote! Ach ja, ist ja auch harte und gefährliche Arbeit.

    • @MMarr-ws6fy
      @MMarr-ws6fy Рік тому

      Denken Sie Frauen machen nur sanfte und ungefährliche Arbeit?
      Dann sind Sie mehr wie dumm

  • @berta6257
    @berta6257 2 роки тому +3

    Tipp: Arbeitet schneller dann lebt ihr länger.

  • @Gangster172
    @Gangster172 2 роки тому +4

    Ich finde in den Kommentaren zu viel geheule, und auch von den Arbeitern zu viel geheule. Müsst mal in den USA oder China schauen, wies da auf Baustellen abgeht. Das sind ganz andere Hausnummern als bei uns, und dort wird quasi durchgängig (auch nachts) gearbeitet. Nicht wie in Deutschland, wo sich um 9:30 schon jeder mitm Leberkäsebrötchen hinstellt und den andern beim Arbeiten zuschaut. Zudem dauern die Baustellen bei uns viel zu lange. Wenn sie schneller arbeiten würden, wären sie auch weniger in Gefahr. Ganz einfach. Jeden Tag den man dort mehr verbringt, ist ein Tag, den man sich mehr dem Risiko aussetzt.
    Zur Geschwindigkeit: Klar muss das kontrolliert werden. Aber das gilt nicht nur für Baustellen. An andern Punkten krachts auch.

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 2 роки тому +10

      Arbeitest du am Bau?

    • @paulhennig82
      @paulhennig82 2 роки тому

      Einfach die Schnauze halten !!!!! Offensichtlich hast du keine Ahnung vom Bau. Soviel wie die Jungs Täglich arbeiten arbeitest du bestimmt noch nicht mal in einem Jahr. Die Arbeiter in China werden zu unmenschlichen Arbeitsbedingungen beschäftigt. Außerdem sind es viel mehr!!! Wenn es dir zu langsam geht helfe doch mit bin mir sicher das es mit deiner Hilfe 10 mal schneller geht.

    • @JoaStep
      @JoaStep 2 роки тому +6

      Waren Sie als Bauleiter neben USA und China auch schon in Russland oder in Peru?

    • @Gangster172
      @Gangster172 2 роки тому

      @@GibsonVienna Altenpflege.

    • @paulhennig82
      @paulhennig82 2 роки тому +3

      @@Gangster172 Achso dann sind sie ja vom Fach habe nichts gesagt.

  • @iPitty
    @iPitty Рік тому +1

    die polizisten mal wieder null verstanden xD also ich bin dafür das Verbeamtete personen Hochdeutsch sprechen müssen können

    • @neuulmer77
      @neuulmer77 Рік тому

      Ich bin dafür das jeder den Dialekt können muss.

    • @iPitty
      @iPitty Рік тому

      @@neuulmer77 ne sorry die bayern machen doch eh schon einen auf kleinkind und bocken überall rum und wollen was eigenes machen

    • @neuulmer77
      @neuulmer77 Рік тому

      Zum Glück ist keiner auf die Bayern angewiesen in Deutschland

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому

      @@neuulmer77 rate mal wie oft die Polizei aus Bayern in anderen Bundesländern unterstützend im Einsatz ist ...

    • @neuulmer77
      @neuulmer77 Рік тому

      @@EnjoyFirefighting kennst du Sarkasmus?

  • @passo5873
    @passo5873 2 роки тому

    @DashcamDriversGermany