Audi SQ5 - Mit typischen AUDI-Problem? | Redhead

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лис 2022
  • Begleiten Sie Redhead Zylinderkopf- & Motorentechnik bei einem Audi SQ5 TDI, Bj. 2017 mit einer Laufleistung von ca. 69.000 km Motorcode CVUB mit 326 PS. Der Kunde ist zufrieden. In der Familie wird der Wagen gemocht. Er ist auch chic und leistungsstark dazu. Ab und an ein leichtes Geräusch, aber ob es Bedeutung hat? Man weiß ja teilweise um die sensiblen Geräusche aus dem Ventiltrieb oder eventuell um die leichten Verbrennungsgeräusche die durchaus geprüft werden sollten. Nur ob sie Auswirkungen haben oder Handlungsbedarf nach sich ziehen weiß man erst danach und sollten daher regelmäßig zumindest in den Wartungen hinterfragt oder abgeprüft werden. Selber mal eine Ölanalyse machen oder bei Auffälligkeiten dem Unbehagen nachgehen schaden uns Menschen beim Doc nicht und dem Auto ganz sicher auch nicht. Unser Besitzer hakte nach, holte sich eine zweite Meinung und wir schauen ob akute Maßnahmen anstehen. So gibt der Kunde den Wagen zur Vorsorgeuntersuchung ab und wir schauen ob es Sinn mach hier den Dingen hinterher zu jagen oder ob Entwarnung angesagt ist. Der Kunde setzt also Kraft und Energie ein um seine Werte zu schützen und handelt vorbeugend. Dabei wägt er ab ob sein finanzieller Einsatz ihn schützen um vor Schlimmeren bewahren kann. Wir gehen der Sache nach.
    Jetzt muss man sich fragen, welcher Sache und welches Ziel verfolgt allerdings Frau Roth in Berli? Viele diskutieren und wissen gar nicht zu berichten was am renovierten Humboldt Forum steht. Was ist das überhaupt für ein Gebäude? Worum geht es? Wer meckert da überhaupt? Das Humboldt Forum ist ein Ort für Kultur und Wissenschaft, für Austausch und Debatten. Hat uns alle enorm viel in der Aufarbeitung gekostet und fußt auf Grundlage unserer gesamtdeutschen Kultur. Wir alle sollten für den Erhalt unserer Kultur sein aber authentisch bleiben. Wir beugen unsere Geschichte nicht! Sie muss und kann auch nicht jedem gefallen. Das kann auch ich nicht und Sie auch nicht. Was wir aber nicht verleugnen sollten, ist unsere Geschichte und Herkunft. Unsere Tugenden und auch unsere Fehltritte sollten wir nicht verdecken müssen. Aber darum geht es hier nicht! Man macht es aber daraus und ich ärgere mich maßlos über Frau Roth. Sie ist MdB und Staatsministerin für Kultur und Medien! Nun hat sie- nachdem alles fertig ist- eine Aufgabe für die nächsten Wochen gefunden. Ziel ist offenbar unsere historisch erhaltenswerten Gebäude zu entmündigen und in Frage zu stellen. Löscht uns historisch aus. Weg mit unserem Dialekt. Was brauchen wir Kultur? Jesus am Kreuze ist Gewaltverherrlichung, weg damit? Wer sich ein mystisches Zeichen oder auch Verbotenes auf seinen Rücken brennt mag bekloppt sein aber Frau Roth hält diese Menschen davon nicht ab! Offenbar stürzt man sich stattdessen dafür auf alles Andere mit dem man unsere Geschichte in Frage stellen kann. Wir erzeugen eine künstliche Debatte. Sie kostet mein Geld und Zeit, nicht das von Frau Roth! Denn ich zahle Ihr Gehalt. Sie daheim übrigens auch! Jede andere Kultur und Religion, welche wir hier in Deutschland alle begrüßen und toll finden und finden müssen wäre stolz auf Ihr neu restauriertes und neu belebtes Gebäude. Nur nicht wir mit unserer ständig politisch neu gespaltenen Ideologie und Ihren Ursprungsverdrehern. Sie sehen in unseren Wurzeln nur das verwerflich Schlechte. Warum ist das so? Da fällt mir wieder das Parteiprogramm ein. Ach soo! Was haben wir da für Würdenträger? Wer wählt diese überhaupt? Was ist hier los? Wir haben ein historisches Gebäude mit Hintergrund. Dazu zählt der mit unserem Gelde restaurierte und alte angebrachte Bibelvers. Es geht um "Dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind". Damit sprechen wir unserem etablierten Glauben zu. Gläubige Christen, bekennen sich. FRIEDLICH! Mag sein, dass der damalige König auch einen Herrschaftsanspruch ableitete wie es seinerzeit alle Könige taten! Aber heute? Unsere Gebäude stehen ganz offensichtlich im Gegensatz neu eröffneten Gebetshäusern wo man vor Bauzulassung bereits weiß, dass nicht alle hier dem Glauben sondern dem politischen Willen anders Denkender dienen! Das Christentum glaubt heute freiwillig. Und wir können stolz darauf sein, denn unsere Religion hat gelernt. Unsere Religion hat diese Missstände überwunden. Statt stolz darauf zu sein drehen wir den Spieß um. Schütten viele Religionen in unserem Lande aus und treten unsere eigene Kultur mit Füßen. Frau Roth erfüllt uns nicht mit Stolz sondern mit Argwohn und sorgt für Gespaltenheit. Sie eint nicht sondern sie bricht uns damit auf! Meine Worte sind nicht politisch sondern fußen auf der Realität und Ihrer entbrannten Wirkung auf unser Handeln.
    Gruß in die Welt!
    Lars P. Schumann
    --
    SHOP
    expertdrive.de
    ----------
    Additive
    expertdrive.de/c/additive
    --------
    MOTORcheckUP Ölanalyse
    expertdrive.de/c/motorcheckup
    ----------
    Homepage:
    www.redhead-zylinderkopftechn...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 294

  • @haraldbergmann1401
    @haraldbergmann1401 Рік тому +45

    Herr Schumann - Ihre Kommentare sind noch besser als Ihre Videobeiträge… Eigentlich gehörten diese in unsere „Qualitätsmedien“ - aber diese sind damit beschäftigt Land und Leute runterzumachen. Schön, wenn man eine eigene Meinung hat und diese kundtut. Es ist traurig zu beobachten, wie wenig das zum Teil gewünscht ist. Die Bevölkerung wird auf Linie gebracht - framing. Wenn nur nicht diese lästigen Unternehmer und Mitarbeiter aus dem Mittelstand wären. Die hören einfach nicht auf zu denken… Weiter so!

    • @YTUSER583
      @YTUSER583 Рік тому +1

      Wer macht wen runter, bitte Beispiele.

    • @alfredkorse6626
      @alfredkorse6626 Рік тому

      Vollkommen Richtig.

    • @alfredkorse6626
      @alfredkorse6626 Рік тому +3

      ​@@YTUSER583 Bist du blind?

    • @Stony0606
      @Stony0606 Рік тому

      ​@@YTUSER583 Das war vielleicht nicht korrekt genug ausgedrückt aber man kann sich denken was er meint. Deutschland das Bürokratie Monster das allea und jeden belehren möchte und die die lieber selber denken kommt man mit immer dümmer werdenden Auflagen. Zumindest denke ich das er das damit meint.

    • @cardiaglexia995
      @cardiaglexia995 Рік тому +2

      ​@@alfredkorse6626 nicht stören,wenn jemand auf dem sofa mit chips & cola sitzt.

  • @oliverplack9458
    @oliverplack9458 Рік тому +16

    Herrlich einfach herrlich, fachliche Kompetenz gepaart mit gut motivierten, lustigen Monteuren. Könnte ich noch einmal die Autoschlosser Lehre (1960-63) machen, nur dort. Weiter so, schnacken wie der Schnabel gewachsen ist, fachlich einwandfrei frei reden, dies gibt es nur bei Euch. Bravo Zulu !!! ( für Landratten = gut gemacht )

  • @Andili76
    @Andili76 Рік тому +5

    Schade das ihr so weit entfernt seid, würde meinen SQ5 8r tdi sofort zu euch bringen. Weiter so, super informative Videos und sehr sympathisches Team! Grüße aus Nürnberg.. 👍

  • @marcelfeierabend8276
    @marcelfeierabend8276 Рік тому +11

    Bei VW/Audi Fahrern kommt mir stets das Wort "schmerzbefreit" in den Sinn.
    Eine sowohl essentielle, wie auch äusserst wertvolle Eigenschaft für diese Sorte Mensch.
    MfG
    Marcel 🇨🇭🤝🇩🇪

    • @TURBOxGANDALF
      @TURBOxGANDALF Рік тому +3

      Du laberst leider kompletten Müll. 😘....Hab nen T5 mit dem BiTurbo (erster Motor) und nen A6 BiTDI FL....keinerlei Probleme bisher 😉...alles eine Frage der Wartung

  • @ichebins7305
    @ichebins7305 Рік тому +3

    Die Einleitung trifft es mal wieder auf den Punkt!! 😎

  • @stevemannheim4746
    @stevemannheim4746 Рік тому +2

    Schönes Video, ich guck eure Videos immer gern und finde ihr vor allem deine Jungs machen einen super Job.
    Mal ne Frage am Rande. Wieviel Stunden müssen deine Jungs in der Woche machen?

  • @Rzimizak
    @Rzimizak Рік тому +31

    Audi
    Vorsprung durch Technik!
    Nach 68000 Kilometer Laufleistung zeigt die Audi (VAG) ihre Macht.
    Gratulation an die Käufer der VAG Fahrzeuge.

    • @ulihernes381
      @ulihernes381 Рік тому

      weg mit der dreck kahre audi ist das letze ieder dacia ist bösse wie audi schrott vw und audi nie ieder iapaner ist bösser

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 Рік тому +3

      Millionen Kunden können sich doch nicht täuschen

    • @thadeustentakel1142
      @thadeustentakel1142 Рік тому +2

      @@pieterg7461 du musst Sarkasmus schon Kennzeichen 😃

    • @Taxman_Watchman
      @Taxman_Watchman Рік тому

      @@thadeustentakel1142
      Ein Minimum an Quellenkenntnis reicht auch. 😜

    • @enzos.3635
      @enzos.3635 11 місяців тому

      Was fährst du denn tolles und unzerstörbares?

  • @hannesschoeni8494
    @hannesschoeni8494 Рік тому

    Schönes Video einfach herrlich und herzlich ....

  • @JekaBiker
    @JekaBiker Рік тому +6

    hier kann man nur empfehlen. Runter mit der 23x6 Software Update im MSG und Downgrade der GSG Software. Beim MSG Downgrade die CVN anpassen und der Motor läuft wieder seidenweich. Getriebe schalter wieder sehr angenehm und nutzt das Drehmoment auch aus ohne zu pendeln aus. Kenne einige, die bereits mit dem CVUB Motor über 300.000km im A6/A7 haben und nie etwas am Motor gemacht außer die normale Wartung. Das Drecksupdate wurde einen Tag später wieder entfernt.

  • @Halbwertszeit_ueberschritten
    @Halbwertszeit_ueberschritten Рік тому +1

    Guten Morgen!
    Bin gespannt.

  • @monaco205
    @monaco205 Рік тому +4

    Viele Grüße in den Westerwald und an das gesamte Team 👍👋

  • @AMeise-vy4fk
    @AMeise-vy4fk Рік тому +9

    Mein 06er 3,0tdi mit 260000km, kriegt bei jedem Reifenwechsel einen Ölwechsel. Im Frühling 10W40, im Herbst 5W30 und ein Additiv. Fahr aber auch über 25000km damit im Jahr.

  • @martin_0808
    @martin_0808 Рік тому +10

    Bei meinem A6 BiTDI mit 326 PS hatte ich nach nur 5.000km nach Motorölwechsel 15% Dieselanteil im Motorenöl. War ein Softwarefehler, „DPF Systemstörung“ wurde dauerhaft angezeigt. (Laufleistung lag bei 75.000km) Diese Störung ließ sich bei Audi nur mit Simulation eines anderen Motorsteuergerätes entfernen. Allerdings wurde auch gesagt, dass diese Störmeldung immer wieder auftauchen kann. Ab 85.000km hat mich dann diese ganze AGR Thematik mit extremen stottern der Kiste so genervt, dass ich den Wagen abgegeben habe.

    • @a.r1941
      @a.r1941 Рік тому +1

      Audi Vorsprung durch Technik

  • @altblechasyl_cs2093
    @altblechasyl_cs2093 Рік тому +57

    Mal ganz ehrlich, wenn ich mir heutige Motoren so anschaue, gerade dieser FSI, das ist doch Kernschrott ab Werk, seid mal ehrlich. Wenn ich mir meinen 94er M60 anschaue, das ist ein stabiler Motor und dabei voll mit Hightech... der hat keine geklebten Dünnblechdeckel, sondern mit Mehrlagendichtung versehene Magnesiumgussdeckel, der hat Duplexkette, der hat gecrackte Sinterpleuel, ruhende Zündung, gewuchtete Nockenwellen, Schmiedekurbelwelle, Vollsequentielle Einspritzung, 32V und sonst alles, was damals ging... aber das ist alles grundsolide. Der hat gerademal 263.000 km drauf und läuft wie Hexe. Da halte ich mir doch lieber so nen 28 Jahre altes Aggregat am Leben, bringe den durchs H und Freude. Und was den Verbrauch angeht, kann der mit den neumodischen Schlurren auch noch mithalten, nach bald 30 Jahren. 🤷‍♂️

    • @seb.4210
      @seb.4210 Рік тому +2

      Besten Motoren wurden gebaut

    • @johnconnor4694
      @johnconnor4694 Рік тому +14

      Der 94er musste auch keine heutige Abgasnorm erfüllen und durfte co2 ausstoßen soviel er wollte…

    • @karstenburghardt3119
      @karstenburghardt3119 Рік тому

      Hallo Gleichgesinnter Mein M60 M60B44 mit Duplexsteuerketten und Eigenbau welcher eigentlich nie gebaut wurde ausser bei mir hat runter lt Schätzung BMW Kleinwerkstatt aus Landkreis HE ca 385000 und eventuell sogar mehr Rumpf von 09/97 Köpfe von 04/95 verbaut im E32 740I Individual von Mitte Mai 1993 und läuft ohne Probleme Ölverbrauch auf etwa 7000 bei 0W40 noch nicht einmal einem Liter Eher weniger Aber das darf der alte Mann Der Kommentar hätte auch bezüglich M60 von mir sein können weil ich diesem zu 200% bestätigte Ich will nicht länger berichten weil das eine never ending Story zum positiven wird Grüße gehen raus aus Schöppenstedt Landkreis Wolfenbüttel Niedersachsen vom BMW E32 740I Individual mit Eigenumbaumotor Hubraumerweiterung auf 4,4also M60B44 mit Duplexsteuerketten

    • @karstenburghardt3119
      @karstenburghardt3119 Рік тому +1

      @@johnconnor4694 Qualitativ Ansichtssache Siehe meine Antwort auf den Kommentar M60 welchen ich positiv bestätige zu 200% da ich diese schon zu D Mark Zeiten gefahren habe

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Рік тому

      @@karstenburghardt3119 Grüssle zurück aus Franken, alles Serie in einem 540iT 6G... 😉

  • @altblechasyl_cs2093
    @altblechasyl_cs2093 Рік тому

    Das Klimagerät direkt vor der Fluchttür... wenn das die BG sieht. 😂 Schöner Begleittext... Gibt ein👍

  • @Scootertourist
    @Scootertourist Рік тому +4

    Giso seine Spitzfindigkeit... Einfach Geil :-)

  • @andrelange9012
    @andrelange9012 Рік тому +3

    Servus Männer,
    Grundsätzlich super Ansätze und Gedanken bezüglich der Kundenbeanstandung.
    Wichtig ist halt, wie auch von euch durchgeführt, eine Kaltstart Beurteilung und, ganz wichtig, die Probefahrt mit Laptop und auswerten der relevanten Messwerte. Das wird oft oder garnicht beim Audi Partner gemacht, weil einfach keine Zeit bleibt oder die Expertise der Mechatroniker nicht ausreicht.
    Was ich nicht gesehen habe, ihr müsst auch die Kalibrierdrücke in diesem Zusammenhang überprüfen.
    Der erste Wert jedes einzelnen Injektors z. B. gemessen und vom Motor SG gelernt, ist die "300 bar" im Schub durch Piloteinsprizungen ermittelte Zeitadaption.
    Gibt es ein minus Vorzeichen ist der zylinder stärker, mit Plus Vorzeichen schwächer.
    Sehr wichtig ist halt das die Injektoren fest sitzen und sauber zum Brennraum abdichten.
    Aber das wisst ihr selber.
    Auch zu erwähnen wäre, daß die zentral Luftklappe und nachfolgend das Saugrohr nicht durch AGR verrust sind.
    Aber lange Rede Text.
    Ich denke das mit den Adaptive wird über Laufzeit die Funktionen der injektoren und Motoren- geräuschverhalten positiv beeinflussen.
    Ihr macht nen guten Job.
    Weiter immer weiter.
    Gruß

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Рік тому +3

    Klasse!

  • @allesdiesel
    @allesdiesel Рік тому +8

    Sehr schöner Text, mit viel Wahrheit. Zurück zum Video. Fahre den gleichen Motor nur im A6 Competition. Möchte die Empfehlung unterstreichen, einen Dieselzusatz zu benutzen. Ich nehme Monzol 5c. Zusätzlich V Power Diesel, ist mit dem smart Deal zu 99€/Jahr erträglich an der Zapfsäule 😄. Und zusätzlich kommt einmal pro Jahr das Öl raus, bei mir ca. 14tkm. Dann läuft er auch. Aktuell bei 130tkm....mit viiiieel Spaß 😆

  • @michaels-Audi-A31592
    @michaels-Audi-A31592 Рік тому +3

    Kaffee-crema hat mir gefallen 👍

  • @zylinderkopfschaden6408
    @zylinderkopfschaden6408 Рік тому +17

    Die Werte für die Einspritzmengenabweichung sind perfekt. Gegen 0 wird kein Zylinder hinstreben. Bedenklich wird es ab +- 2mg pro Hub.
    Der Fehler fürs Nageln wurde auch noch nicht gefunden. Unnötig Geld verballert

  • @AMeise-vy4fk
    @AMeise-vy4fk Рік тому +1

    Vielen Dank für die, wiedereinmal, präzise Videobeschreibung.👍

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 Рік тому +17

    Moin, Video noch nicht geguckt aber Kommentar geelesen! Lars du solltest Kolumnen schreiben, Top.
    So nun gucke ich Video. Gruß in die Welt.

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Рік тому +4

      Daniel Falk, vielen Dank für die Worte und Meinung!

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Рік тому +1

      Das ist eine hervorragende Idee! Denn das Eine (Motorentechnik) hat mit dem Anderen (politische Kommentare) ja nun nichts zu tun. Zumal das Zweite ja auch eher Ansichtssache ist ...
      ​ @Redhead Zylinderkopftechnik: Bekomme ich für diese Meinung jetzt auch ein Herzchen? 😉

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Рік тому +1

      @@Nitramrec na klar, weil nett vorgetragen und Meinungen und faire Diskussion wichtig sind..und Sie ein kluger Kopf sind👍

    • @nickname4042
      @nickname4042 Рік тому

      Ja, es ist wirklich unter alller Sau, was man z.Z. in Deutschland in der Politik erlebt. Ist es die Unwissenheit oder haben machne Leute zu viele Filme über die 30er Jahre gesehen und falsch interpretiert. Es macht trauig wie man in so kurzer Zeit das Lebenswerk von unseren Eltern und Urgroßeltern zerstören kann und die selben Fehler macht wie Generation der 30er Jahre.

  • @crackone2three
    @crackone2three Рік тому

    Sind die Gewinde bei den Glühstiften so in Ordnung, in der Nahaufnahme sehen die fast aus wie abgenudelt bzw. das die Gewindespitzen weg sind bis auf die Vorderste aber wird wsl nur Optisch täuschen.

  • @chrisploum8644
    @chrisploum8644 Рік тому +1

    Topie film van jullie groetjes uit Holland

  • @SWiP_1
    @SWiP_1 Рік тому +4

    Fürs Video und den Kommentar 👍

  • @sLiv256
    @sLiv256 Рік тому +13

    Hab ich richtig gehört, 60 € pro Liter Getriebeöl? Soll das ein Witz sein ?

  • @scumbagrb1717
    @scumbagrb1717 Рік тому

    Sind die 8R sq5 noch ab 20bar verschlissen?

  • @bubbamcgullicutty8966
    @bubbamcgullicutty8966 Рік тому +1

    Mal 'ne Frage, wenn ich nur einen Plus-Anschluss an der Glühkerze habe, wie sollen dann zwei Glühwendel unabhängig voeinander angesteuert werden ?? 🤨🤨

  • @stonie_rs
    @stonie_rs Рік тому

    19:09 Stimmt wahrscheinlich, aber schön das es noch Leute gibt, die Sarkasmus können 😄

  • @xyzyxz8845
    @xyzyxz8845 Рік тому +60

    Unser Audi A 6 ultradiesel hatte nach Ablauf der Garantie im 3. Jahr über 30 an den Händler bzw. die Audi direkt gemeldete grobe Mängel, was den Motor und die Aggrate anging. Sogar die Automatik ging beim Fahren in den Leerlauf usw. Von Audi bekam man immer eine Rückmail mit folgendem Text: "Wir kümmern uns". Der Händler: das ist von Audi so gewollt! Also nichts
    passierte. Dann bei 47ooo km hatte der Motor einen Totalausfall auf der Autobahn kurz nach der Inspektion. Audi wollte über 17.000 EUR für ein Ersatzaggregat ohne SB ! Wir verkauften das
    Auto an einen Aufkäufer für EUR 11.000.--. NP war mal EUR 72000.-- minus Rabatt von 5% ! Noch Fragen zu deutschen Herstellern die einem fast bankrott machen und zehntausende
    -nach Steuer erarbeitet - verbrennen. Leider kommt das immer öfters vor. Viele Fälle in der Firma und in der Bekanntschaft bezeugen das. Alle gehen von Audi weg und fahren wieder
    Japaner.

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 Рік тому +15

      Irgendwer muss doch die Gehälter der Chaosmanager bezahlen.

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 Рік тому +7

      Was ist ein Ultradiesel?

    • @Centurio2020
      @Centurio2020 Рік тому

      Das kommt alles vom Klimawandel, ist doch völlig klar.

    • @Centurio2020
      @Centurio2020 Рік тому +2

      @@LarryB1313 ...Ultragut.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Рік тому +3

      Deutsche ? Nö, Audi... weil BMW oder MB Diesel laufen super bis weit an die 1/2 Mio km hin... also bitte nicht die anderen mit in den VEB VW Topf werfen...

  • @CAPTAINxGNADENLOS
    @CAPTAINxGNADENLOS Рік тому +3

    Klasse Video mal wieder, DANKE! *Mal eine Frage ich habe ein 2010ner Modell 3.0 TDI Avant B8 mit 550 000 Km (Meist nur Laaaangstrecke gefahren), wurde 2010 als Neufahrzeug gekauft. Was war euer höchster Km Stand bei so einem Fahrzeug wo ihr mal in der Werkstatt hattet?* Danke für die Info -Falls ich eine Antwort bekomme. Viele Grüße aus Franken 🙂

    • @tommybr9958
      @tommybr9958 Рік тому +2

      Mein a6 4f mit dem selben Motor aus 2010 hat auch knapp 500.000 km und war noch nie offen... bester motor ... 3.0 tdi 239 ps

  • @chrismeier7681
    @chrismeier7681 Рік тому +69

    Vom Millionär zum Tellerwäscher, kein Problem mit Audi.

    • @lukasH22
      @lukasH22 Рік тому +3

      Kann dir mit anderen Automarken auch passieren. Es gibt Motoren die halten dir 1 mio Kilometer und andere sind eben anfällig…

  • @manfredwerner8331
    @manfredwerner8331 Рік тому +1

    Liebe Leute,
    bei dem Tester 13,13 min. sind es 22 und fast 23 Bar pro Linie sind es
    2 Bar, sieht dann schon etwas besser aus. Ansonsten wie immer beste Erklärung.
    Danke schön
    Manfred

  • @brauchtkeinerwissen4041
    @brauchtkeinerwissen4041 Рік тому

    Die Frage woran das klackern lag wurde nicht beantwortet oder ist das Problem gefunden und ich hab es nicht mitbekommen?

  • @michaelbamberg9407
    @michaelbamberg9407 Рік тому

    Wie wäre es mit nem Software Update?

  • @Visionery1
    @Visionery1 Рік тому +2

    5:32, das hört sich aber an als wenn da Kompressionsdruck leckt, der Zeiger sollte nach kurzer Zeit hochspringen.

  • @MaDeS1018
    @MaDeS1018 Рік тому

    es kann sein dass ein injektor in einem falschen einspritzwinkel einspritzt, aber die einspritzmengen identisch mit den anderen ist
    das wuerde die schmierung an der zylinderwand beeinträchtigen

  • @BerkKalaycixbkey
    @BerkKalaycixbkey 4 місяці тому

    Problem bei der Kuh ist die Dichtung am injektor der kupfering brennt meistens durch und dann läuft er unrund oder zuckelt einwenig beim abbremsen.
    Hab schon 2 mal die dichtungen mit oe teilen gemacht.
    aktuell hab ich 230.000km und einmal injektoren durchgetauscht.
    viel ölwechsel 2 mal im jahr und die dichtungen im auge haben kostet nicht die welt. Injektoren kannst du bei Bosch für 30.- pro stück reinigen lassen und hast deine ruhe.

  • @dextrogen11
    @dextrogen11 Рік тому +22

    Ein Auto, dass man in den heutigen Zeiten relativ problemlos 'länger' fahren will, sollte nach Möglichkeit kein Fabrikat aus dem VAG-Konzern sein. Es sei denn man ist leidensfähig, finanziell und überhaupt.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Рік тому +1

      Sag das nicht meinem Golf 7 2,0 TDI aus 2013. Mit dem bin ich mit 4,9 l/100 km über 138.000 km unterwegs und hatte bisher nur eine defekte Glühkerze ...

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Рік тому +4

      So wie es aussieht, machen derzeit die nur die leistungsstarken V6-TDI von Audi bzw. die Bi-TDI von VW-Nutzfahrzeuge nennenswerte Probleme. Alle anderen Motoren, die man in den VAG-Modellen bekommen kann, sind doch recht unauffällig, was Schäden betrifft. Die würde man dann auch bei Redhead in der Werkstatt sehen. Von daher kann ich auch nicht grundsätzlich von allen aktuellen VAG-Fahrzeugen abraten.

    • @dextrogen11
      @dextrogen11 Рік тому +1

      @@Nitramrec
      Das ist okay und nichts anderes erwartet man von einem Diesel, egal von welchem Hersteller. Aber es gibt auch andere Beispiele aus dem Hause VAG... .

    • @dextrogen11
      @dextrogen11 Рік тому

      @@meikelkneit4345
      Naja, die VAG-Problemhistorie ist doch recht umfangreich, in Relation zu anderen Herstellern. Da gab es so einiges in den letzten Jahren, wenn ich so an die Audi Ölfressermotoren mit den schlechten Kolbenringen denke, den Steuerkettenproblemen bei den 1,4 L TSI oder den genannten 2.0 TDI in den VW Bussen, die frühzeitig verschleissen. Und das waren nur die bekannteren Probleme. Da bekommt man anderswo für dasselbe Geld besseres, wenn man es denn möchte. Muss ja jeder selber wissen. Wie gesagt, viele Leute sind ja auch leidensfähig und tun sich den selben Mist immer wieder an - typisch deutsch.

    • @dextrogen11
      @dextrogen11 Рік тому

      @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel
      Weder VAG-Hasser, noch Automarkenjünger, wie Sie es vielleicht sind. Ich selbst schätze Fabrikate, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Dazu bedarf es guter technischer Konstruktionen und robuster Qualität, die man so bei heutigen VAG-Antrieben eher seltener erhält. Wer die Markenbrille absetzt, kann das auch erkennen. Wer das nicht tut, wird vielleicht irgendwann einmal von der Realität eingeholt, wie es so einigen Ignoranten im Leben ergeht.

  • @Patrick82.
    @Patrick82. Рік тому +4

    Top

  • @digitalebemme4314
    @digitalebemme4314 Рік тому

    Ich habe mal die gleichen Probleme gehabt. Dann kam der Motor mit Lüfter raus und wurde regeneriert.

  • @ge-performance8115
    @ge-performance8115 Рік тому +2

    Hallo, Injektordichtung zum Brennraum gehen oft flöten daher kommt auch das nageln war bei mir am 3.0 Bitdi das gleiche alle neu abgedichtet und das nageln war weg.

    • @harryfahrtdenwagenvor5202
      @harryfahrtdenwagenvor5202 Рік тому +1

      Das war bei meinem auch. Bei 120.000km. Jetzt fast 195.000 drauf

    • @e91maverick7
      @e91maverick7 Рік тому +1

      Genau, diese Frage blieb leider unbeantwortet. Das Geräusch bis 2.000 Umdrehungen...

  • @Daniel-nn8nj
    @Daniel-nn8nj Рік тому +9

    Wurde bei dem SQ5 das neue SW Update aufgespielt? Habe den gleichen Motor im A6 und habe das gleiche Nageln zwischen 1000 und 2000 RPM bei Teillast. Das "Problem" kam bei mir mit dem SW Update das verpflichtend war. Wahrscheinlich wurde in der Kalibrierung in diesem Bereich die Voreinspritzung entfernt, die zur Akustik Reduzierung dient, um die Abgaswerte zu verbessern.

    • @michaelgeisler9095
      @michaelgeisler9095 Рік тому +2

      Ich kann bestätigen, das nach dem Zwangsupdate bei meinem 3,0 BiTurbo (A6) auch seit dem ein Nageln im unteren Drehzahlbereich zu hören ist.

    • @yorrickcorreia1655
      @yorrickcorreia1655 Рік тому +1

      Kann ich nur zustimmen, war bei mir auch leider der Fall 😐

    • @nixkoenner23
      @nixkoenner23 Рік тому +1

      Dem schließe ich mich an. Seit dem Zwangsupdate dieses nageln. Auch nach dem Rücklsetzten des Softwareupdates beim 3.0 BiTDI bleibt das nageln bestehen... es kann also nicht nur an der Motorsoftware liegen.

    • @chuck77k
      @chuck77k 11 місяців тому

      Habe das gleiche nageln im gleichem Bereich beim A6 CRTE von 2015 auch mit 0001 Software. Es ist "normal"

  • @maxmurmel9222
    @maxmurmel9222 Рік тому +23

    66.000 Km - bei diesen hohen Laufleistungen klappern VAG Motoren halt, völlig normal 😁

    • @moritzwuerth1685
      @moritzwuerth1685 Рік тому +8

      Ein Audi Partner würde jetzt „Stand der Technik“ sagen.

  • @Mukkefuk
    @Mukkefuk Рік тому +1

    Kann man sagen, dass Diesel empfindlicher sind als Benziner?

  • @karollklein6134
    @karollklein6134 Рік тому +5

    hmmm der "Klackergrund" wurde aber nicht gefunden....deshalb war das Teil doch da....oder nicht..?

  • @DeN-mv6zd
    @DeN-mv6zd Рік тому +3

    Bei dem SQ5 handelt es sich um ein Softwareproblem bzw. Abgasskandalupdate,
    Der müsste Softwarestand 1008 bzw. 1010(Abgasskandal)Nageln!
    Mit dem älteren Softwarestand besteht das Problem nicht!

  • @Tricolor610
    @Tricolor610 Рік тому

    Moin
    Fahrzeug : Audi A6 3,0 TDI Quattro Avant, 2006er … 2009 als Leasingrückläufer mit 60.000 Km gekauft.
    Jetzt 408.000 gelaufen .. alle 12.000 Km Ölwechsel… 10w60 … und ne Pulle Lucas Ölstabi rein …
    Motor läuft super … Chiptuning is auch seit 10 Jahren drauf …
    Beste was ich je hatte ….

  • @t_dperformance4769
    @t_dperformance4769 Рік тому +3

    Glaube es hat mehr mit der Software zutun!!

  • @olip6440
    @olip6440 Рік тому +14

    Ohne die Kommemtare vorher zu lesen wette ich das der Sch-Meister hier wieder heftig am stänkern ist😅

    • @machannibal84
      @machannibal84 Рік тому +6

      Ohja der ist wieder unterwegs und verbreitet Freude und Frohsinn!

    • @machannibal84
      @machannibal84 Рік тому +4

      @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel
      Ok, Wahrheit und technische Fakten.
      Was sagen diese Wahrheiten und technischen Fakten den zu extrem hohen Ölverbrauch bei VAG Motoren durch nachweisliche Konstruktive Fehler, das Jahrelange ignorieren dieser Fakten durch die VAG und das katastrophale Kulanzverhalten ?

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 Рік тому

      @@machannibal84 Was soll man dazu sagen? Joa is so. Heute nicht mehr so.

    • @olip6440
      @olip6440 Рік тому

      @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel Beweis das erst mal... du kannst nichts beweisen... alles nur Fake...

    • @olafg.8873
      @olafg.8873 Рік тому +4

      @ Oli P Wie recht Du hast!!!!

  • @Macht_Platz_fuer_den_Vogt
    @Macht_Platz_fuer_den_Vogt Рік тому +4

    Injektoren schon grenzwertig bei 69000 km? Hat der VW-Konzern die mal wieder außerhalb der Spezifikation betrieben? Insider wissen mehr...

  • @robertheeley-SQ58R
    @robertheeley-SQ58R Рік тому +4

    Ich fahre SQ5 8R 250KW aus 2016, habe jetzt 118000 Km gefahren ohne Probleme. Ich fahre den wagen immer im warm und kalt Phase, Oel wechsel alle 5000 Km diese mehr kosten bei so ein tolles Auto bin ich bereit zu Zahlen. Ich kann jedem so ein Auto nur empfehlen. PS Tolle UA-cam Kanal. Weiter so...

    • @fo6830
      @fo6830 Рік тому

      Hast du das PD ? Ich hab mir meinem sq5 vor 3 Monaten zugelegt aber habe das Problem dass das Schiebedach klappert vor allem wenn die Temperaturen gering sind.

    • @robertheeley-SQ58R
      @robertheeley-SQ58R Рік тому

      @@fo6830 ja das ist ein bekanntes Problem, einmal kurz auf und zu dann geht's wieder. Oder bei Audi nachstellen lassen.
      Viel Spaß beim SQ5 fahren...

    • @testotomek6630
      @testotomek6630 Рік тому +1

      Wie gehts dem Auto

  • @minecraftschratty
    @minecraftschratty Рік тому +1

    Mit der Auflösung vom Hazet Endoskop, wäre ich nicht zufrieden.😉

  • @yuutuuub2731
    @yuutuuub2731 Рік тому

    wahnsinn welche enormen kosten solche modernen autos verursachen. ich würde schon an so einer getriebespülung verzweifeln

  • @ulrichwallkoetter
    @ulrichwallkoetter Рік тому +7

    Danke... für Ihren Kommentar von diesem Aktuelle Sachverhalt habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Da ich an der Holländischen Grenze Wohne und konntakte habe bekomme ich mit das man als Holländer stolz auf sich sein darf und nicht immer wieder die Gräuel der Vorfahren vor sich her tragen muss ......

    • @ulrichwallkoetter
      @ulrichwallkoetter 9 місяців тому

      @@wernereric9811​​⁠ Da hast du vollkommen recht... zum Glück sind die NIEDERLÄNDER mit denen ich Kontakt habe da sehr gelassen im Umgang mit mir ... sie dürfen auch zu mir Preuße sagen… 😂😂😂

  • @robertlachmann5480
    @robertlachmann5480 Рік тому +1

    Kann ich eure Aditive auch genau auf meinen Motor abgestimmt bei euch kaufen? Ich will das volle Programm. Das Problem ist ihr habt so viel im Shop. Ich weiß nicht was ich alles nehmen soll.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Рік тому

      Das ist ja der ('Umsatz-)Trick: Da findet JEDER etwas!
      Und Auto-Hypochonder, die glauben, dass gute, freigegebene Öle nur mit Zusatzmittelchen erst ausreichend werden, sind überfordert ... 🙄

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Рік тому +2

      @@Nitramrec Sie haben sich leider und offenbar weder mit Motorsport noch hochwertigen Produkten aus diesem Bereich und deren Sinnhaftigjeiten ernsthaft auseinader gesetzt. Diese Unterstellung müssen Sie erlauben, denn sonst würden Sie sich in dieser unproduktiven Art nicht äußern 👍😉. Aber das können wir aushalten😉 Fast jedes Öl können sie individualisiert aufbereiten und optimieren. Es sind übrigens immer Additive die dem Grundöl seine Eigenschaften verleihen und aufpolieren. Hätte gedacht dass Sie das wüssten😉👍

  • @lunluff1
    @lunluff1 Рік тому +1

    Interessantes Video, aber wo ist eigentlich Robin uns Martin, hab schon lange nichts mehr von den gesehen oder habe ich was verpasst

    • @lunluff1
      @lunluff1 Рік тому

      Ok Robin habe ich gefunden und Martin XD

    • @Andi-513
      @Andi-513 Рік тому

      @@lunluff1 Martin und Thomas ist nicht mehr dabei wurde vor 2-3 Videos gesagt

    • @moritz1997me
      @moritz1997me Рік тому +1

      @@Andi-513 Die haben die Firma verlassen?

  • @nickpa10
    @nickpa10 Рік тому +1

    bei 66 tk getriebeölspülung??????????

  • @thomaswolf8609
    @thomaswolf8609 Рік тому +1

    Moin. Hat Redhead auch ein Mittel zum Vorlösen von Glühkerzen? Damit meine ich nicht den Vibrationsschrauber.

    • @andi2522
      @andi2522 Рік тому +4

      Klar. „Interflon Fin Super“ mehrmals in die Schächte spritzen und immer wieder fahren.
      Das Zeug dringt super ein. Danach einmal ordentlich warm fahren. Nochmal einsprühen und mit Vibrationsschlagschrauber lösen. So hab ich bisher alles aufbekommen.

  • @jrgnm3
    @jrgnm3 Рік тому +3

    Hallo an das Redhead Team :)
    Würdet ihr es empfehlen, beim EA839 3.0T Motor vom 0w20 auf 0w30 oder gar 0w40 umzusteigen? Selbstverständlich außerhalb der Garantiezeit

    • @stevenpower3780
      @stevenpower3780 Рік тому +1

      @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel
      Bei viel Kurzstrecke erst recht ein w40 ein 0wX ist in D. nicht nötig da gebe ich dir recht

    • @andyandreas8446
      @andyandreas8446 Рік тому +2

      Ich würde ein vollsynthetisches 5w40 Öl einfüllen und bei jedem Ölwechsel eine motorspülung einfüllen.

    • @stevenpower3780
      @stevenpower3780 Рік тому +1

      @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel
      Bei viel Kurzstrecke hast du soviel Kraftstoff im Öl das aus deiner Heizviskosität von w30 ganz schnell eine Viskosität von weit unter 30 wird. darüber hinaus ist das Öl durch die Vermischung mit Kraftstoff nicht mehr so Druckstabil ( HTHS Wert ) was dann extrem auf die Lager geht. Es gibt genug hochwertige w40 Motoröle mit einem Sulfataschewert von 0,8% zur Schonung des DPF

    • @stevenpower3780
      @stevenpower3780 Рік тому

      @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel
      Ob du KFZ Meister bist spielt keine Rolle wenn du dich mit solchen Aussagen selber disqualifizierst. Keiner hat gesagt das ich mein Öl nach 2 Jahre wechsle, wechsle mein Öl nach 200 Betriebsstunden was bei meinem Farbprofil 8TKM sind. Die Werte der Gebrauchtölanalyse bestätigen das, bitte nicht mit der Tröpfchentest verwechseln die sind nur ein grober Test über den Zustand des Öles. Und nein ein Öl mit höherer Viskosität kann mehr Kraftstoff verkraften da es mehr Reserven in der Heissviskosität hat, dein Fachwissen lässt zu wünschen übrig und eine Erklärung warum ein w30 Öl weniger Sulfatasche produziert als ein w40 bist du uns auch noch schuldig. Und das alle Standard w40 Öle Vollsynthetisch sind ist ebenfalls nicht wahr die Hersteller werben gerne damit aber wenn man sich die Datenblätter der Öle anschaut wird man schnell merken das sie nicht vollsynthetisch sind, dein Wissen ist schon beeindruckend für das, dass du dich in Rennsport betätigst.

    • @redlineninethausend
      @redlineninethausend Рік тому

      Was hat denn das Öl im Partikelfilter zu suchen.... Nichts! Ölverbrauch ist nicht normal!

  • @Frank318td
    @Frank318td Рік тому

    Ich fahre ja auch euer Additiv für meinen Diesel ab km 0 und fühle mich sehr sicher mit meinem BMW 25d Motor, in 3000km kommt die nächste Flasche rein dann lieber Lars brauche ich Nachschub. PS für mich Pflicht alle 10000km Ölwechsel und nicht den BMW 25000km Intervall ausreizen, Wünsche wieder schönes Wochenende für die Redheads

  • @165324
    @165324 Рік тому +1

    3:20 Hatte mir bei meinem Golf mit 2 Liter Diesel vom Typ EA288 Evo bei ca. 10tkm nach Ölwechsel das Öl angeschaut. Dieses war definitiv noch nicht schwarz und sah noch sehr gut aus. Fahre allerdings auch zu 95% Autobahn und das auch nur bei mittleren Geschwindigkeiten um 140 km/h.

    • @harry-sl3ub
      @harry-sl3ub Рік тому

      bei den diesel brauchst nur das öl oben rein schütten und kurz starten , ist es sofort schwarz...

    • @VxO4fame
      @VxO4fame Рік тому

      Was für ein Zauberadditiv verwendest du?

  • @clemenstee9532
    @clemenstee9532 Рік тому

    Hallo RHTeam...ich hoffe ihr reinigt ab und zu auch eure Kommentarspalte....was haltet ihr von Slick 50???

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Рік тому

      Clemens Tee, habe ich in den 90er Jahren genutzt. Kann dazu nicht bestätigen 50 km ohne Öl gefahren zu sein😉

  • @ntdomp
    @ntdomp Рік тому +6

    habt Ihr keinen Leistungsprüfstand in der Nähe?
    19,5bar sind für einen Diesel schlicht zu wenig.

    • @quwaldaracing476
      @quwaldaracing476 Рік тому

      Sehe ich genauso. Bei 30 bar würde ich sagen Top Zustand. Das Steuergerät korrigiert die fehlende Kompression, noch.

    • @tommybr9958
      @tommybr9958 Рік тому

      Hatte doch 22...23....

  • @modjomojito634
    @modjomojito634 Рік тому

    Bin froh das ich nach 18 Jahre audi zum subaru gewechselt bin und zufrieden von aller Seiten (günstigen Service Ausstattung. Garantie bis 150tkm oder 5 Jahre und Kaufpreis wenig als die hälfte wie ein audi?

  • @xD_-yv7sr
    @xD_-yv7sr Рік тому +1

    Der SQ5 kommt aus LK Gifhorn extra zu euch? Zeugt ja von eurer Arbeit, ist im Umkehrschluß aber auch traurig für unsere ganzen VAG Partner hier. Scheint der Kunde ja kein Vertrauen zu haben..... Verständlich 😅😇🤭Gibt davon ja reichlich bei uns im Raum GF,WOB,BS....

  • @walterklappert4100
    @walterklappert4100 Рік тому +2

    Warum ist die Motorsteuerung auf der Rückseite des Motors? Sitzen die VAG Leute auch falsch herum auf der Toilette?

  • @robertlachmann5480
    @robertlachmann5480 Рік тому +3

    Ich fahre einen Golf 7. Alle 15000 bekommt er einen Ölwechsel. Und jedesmal wird der Motor gespült. Ich habe zwar nicht das von euch(LM) aber ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht

    • @RedheadZylinderkopftechnik
      @RedheadZylinderkopftechnik  Рік тому +2

      Robert Lachmann, mit Liqui Moly und deren Additive oder Motorenöle haben wir absolut nichts am Hut. Im Gegenteil. Wir verwenden nur im Bereich der Getriebeöle bisweilen LM Produkte! Sonst bewusst nicht.

    • @k.s.3942
      @k.s.3942 Рік тому

      Ist LM eher nicht zu empfehlen, ich meine das Motoröl und die additive?

    • @robertlachmann5480
      @robertlachmann5480 Рік тому

      @@k.s.3942 Das ist sehr gut. Ich würde es empfehlen

  • @kbg1292
    @kbg1292 Рік тому +2

    Das Getriebeöl zu wechseln und auch direkt zu spülen, ist bei 60 tkm völlig unnötig bei dem Getriebe, spiegelt an der stelle auch der vorher nachher Vergleich wieder.

  • @a.r1941
    @a.r1941 Рік тому +2

    Also ich glaube da hat dem Chef schon die Hose gewackelt so lange braucht man nämlich nicht zu Orgeln bei der Kompressionsprüfung

  • @martintr.5616
    @martintr.5616 Рік тому +1

    Das 23x6 Schrott update sorgt auch für neben Geräusche im Teillastbereich. Downgrade und Geräusche sind weg. Danke der Zwischeneinspreizung

  • @chelmersneox3174
    @chelmersneox3174 Рік тому +10

    Ich mag euch Jungs, ihr seid vom Fach und bringt das sehr sympathisch rüber. Allerdings finde ich die Hinweise auf eure Additive in euren Videos inzwischen wirklich etwas aufdringlich. Ich glaube euch das die was taugen, aber ihr müsst das nicht in jedem Video wiederholen. Werbesendungen sind keine Affinität von mir. Ich gucke eure Videos weil sie spannend und informativ sind. Aber wenn man etwas zum dreiundzwanzigsten Mal hört, ist es irgendwie nicht mehr spannend und informativ. Bitte, fahrt eure Eigenwerbung etwas zurück. ich wünsche euch ein erholsames Wochenende. :)

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Рік тому +2

    Leider ist es unschwer zu erkennen das der Zenit der Motorenbaukunst längst überschritten ist. Neuer Autos sind leider nur noch produktionsoptimiert und von grauenhafter Qualität. Es wird Zeit für den Wechsel. Den Mist der da gebaut wird ist eine Schande.

  • @blackjack9863
    @blackjack9863 Рік тому +1

    Ein Bekannter hat mit dem Motor ca 500 tkm auf der Uhr und läuft tadellos.
    Man sollte halt die Ölservice Intervalle, Inspektionen, Steuerkette kontrollieren usw einhalten und nicht nur einfach draud los fahren.

  • @Bordberti
    @Bordberti Рік тому +1

    Dieses Nageln nach dem Bereich der Akustikkompression haben viele. Auch gut bei BMW zu hören. Wenn die Leute zu viel Gas geben, kann der Diesel seine Herkunft nicht verleugnen.
    Im kalten Zustand ist der Audi Motor bei geöffneter Haube schon echt laut.
    Wenn ich da an einen 2007er ,3 Liter V6 Diesel aus Japan denke, der auch in kaltem Zustand bei Standgas so richtig leise ist, Wunder mich der Audikrach schon ein wenig.
    Bei der geringen Kompression würde der Motor ohne Glühkerzen kaum mehr anspringen, demzufolge ist die Verbrennung im kalten Standgas immer unvollständig. Darum der hohe Kraftstoffeintrag. Ich bin nach wie vor der vollen Überzeugung, das in den Diesel immer Additiv hinein muss. Eine Mischung aus dem HDi Additiv aus dem Beutel, zusammen mit 2-Taktöl ist die ideale Lösung, auch gegen diese Rostspuren im Zylinder und schlechter Verbrennung. Das Abgas verändert den Geruch von stinkender, schlechter, kokender Verbrennung - zu chlorartig, Gas-ähnlichen Duft.
    Ins Motoröl gehört Mathy Additiv, das Zeug haftet so unglaublich am Metall und schützt extrem vor Korrosion und schafft einen unglaublich druckfesten Schmierfilm.

  • @karstenburghardt3119
    @karstenburghardt3119 Рік тому

    Spricht absolut für Euch wenn ein Fahrzeug aus einem Landkreis in meiner Nähe kommt Ca 60KM entfernt Aber ich würde es genau so machen Aber es gibt dafür keinen Anlass da der alte Mann sprich E32 740I Individual problemlos funktioniert Ab jetzt im Winterschlaf bis April Kann lange Standzeiten vertragen weil Garage im beheizten Haus Und springt dann ohne Probleme an Bis auf tickern der Tassen bzw Hydros was normal ist Grüße gehen raus aus Schöppenstedt Landkreis Wolfenbüttel Niedersachsen vom BMW E32 740I Individual mit Eigenumbaumotor Hubraumerweiterung auf 4,4also M60B44 mit Duplexsteuerketten Mein Standard Gruss

  • @Easy-ci3fk
    @Easy-ci3fk Рік тому +1

    👍

  • @enrikobottcher6246
    @enrikobottcher6246 Рік тому +2

    Hatte jetzt Audi recht dass das nageln normal ist oder hat es jetzt eine Ursache?
    Herstelleraussagen in Form von Stand der Technik stehe ich mit abscheu entgegen, ist aber wohl normal wenn keine Ursache gefunden wird.

    • @nighthawkflyer
      @nighthawkflyer Рік тому +4

      Während der Garantie ist das alles normal. Auch 1,5 Liter Öl auf 1000 km, alles ganz normal. Wenn der Kunde zahlt muss das natürlich alles sofort gemacht werden.

    • @enrikobottcher6246
      @enrikobottcher6246 Рік тому +1

      @@nighthawkflyer das ist fast zu 100% das was ich sagen wollte ;)
      Die Ursache vom nageln ist aber auch beim check vom Redheatteam nicht diagnostiziert worden.

  • @michaelengel3407
    @michaelengel3407 Рік тому +5

    Der Liter Getriebeöl über 60 Euro. RH macht Werbung für EMobilität.

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 Рік тому

      Getriebeöl-Wechsel steht beim Elektroauto auch mal irgendwann an.

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 Рік тому

      @SCH-Meister Betr.&Tuner Trackday Support & Handel Gut zu Wissen. Woher kommt die Differenz ?

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 Рік тому

      @@LarryB1313 Ja, aber doch nicht zu diesem abenteuerlichen Preis pro Liter

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 Рік тому +2

      @@michaelengel3407 Der Preis ist natürlich Quatsch. Dieser ist im Prinzip von Audi für ihre Business Flottenkunden in der höhe positioniert, da diese es vorziehen, das Auto einfach schnell und unkompliziert wieder zu haben, gegenüber, dass die Wartungskosten niedrig sind.
      Für private Endverbraucher gibt es preisliche Alternativen. Wer da bei Audi zahlt ist selber Schuld oder es ist einem vom Preis her egal, im Sinne von: "Mir egal, ich will mein Auto schnell wieder haben".

    • @joseffankerl5206
      @joseffankerl5206 Рік тому +3

      Man braucht nur die Motoren und Getriebe ansehen. Das ist schon genug Werbung für die Elektroautos.

  • @markusschafer5220
    @markusschafer5220 Рік тому +6

    Audi kaufst Du immer zwei mal!
    Erst im Showroom, dann von der Hebebühne 🙄

    • @AhmedAhmed-pv7jf
      @AhmedAhmed-pv7jf Рік тому

      Audi İst der beste Autohersteller der Welt du Trottel

  • @petereinmal
    @petereinmal Рік тому +2

    Ich würde hier öfter mal Premium Diesel tanken.

  • @ol8495
    @ol8495 Рік тому +1

    Ist keinem aufgefallen das die Endoskopie vom 16.04.2010 sind😉😂

    • @Andi-513
      @Andi-513 Рік тому

      und Aral Ölzettel.

    • @FerdinandFake
      @FerdinandFake Рік тому +1

      Bei meiner Mikrowelle ist auch immer 00:00

  • @irmenkop85
    @irmenkop85 Рік тому +1

    Motor ist gut (was soll nach 66.000 auch sein wenns keine signifikanten Auffälligkeiten gibt und das Auto gut behandelt wurde), aber sicherheitshalber wurde alles mal geprüft und hoffentlich kann der Kunde mit einer vierstelligen Rechnung im Briefkasten jetzt besser schlafen *lol*

  • @duich6393
    @duich6393 Рік тому

    1.8 mit 90ps Vento läuft wie ein Uhrwerk 119.000km gelaufen und ein 5er gti habe ich mit 174000 kn drauf und die halten auch weil ich sie warte und pflege wie mein 90ps Motor…der Vorteil liegt daran das ich meine Autos nicht zum Vertragshändler bringe sondern selbst in stand halte und repariere

  • @gambergamberoglu264
    @gambergamberoglu264 Рік тому +2

    Glühkerzen testet man nicht man ersetzt sie ! Für 50 euro kriegt man welche von Beru !

  • @RaXXsteinify
    @RaXXsteinify Рік тому +6

    Jedes mal wenn ich eure Videos sehe, habt ihr teilweise nur Müll vom VAG Konzern drin. Wahnsinn.

    • @Andi-513
      @Andi-513 Рік тому +1

      ist doch schön mich freust

    • @frecherfranzose
      @frecherfranzose Рік тому

      Ohne VAG Kisten würden sie Konkurs anmelden können 😜😜😜

  • @olafkling5698
    @olafkling5698 Рік тому +15

    So ein teures Auto und so viele Sorgen 🫡

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Рік тому +1

      Eben WEIL das Auto so teuer war!

    • @Scootertourist
      @Scootertourist Рік тому +3

      Die sorgen standen alle mit in der Aufpreisliste. Nur schaut sich die Liste kaum ein Kunde beim Fahrzeugkauf detailiert an, um die untergejubelten "sorgen" zu bemerken. Viel wichtiger sind immer: Alufelgen, W-Lan, Touchscreen, Lebensautomatik, Ledersitze, etc.... Spaß.

    • @davidmichaelwayne5852
      @davidmichaelwayne5852 Рік тому

      V.v. Fr bkk no

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Рік тому +1

    Sorry,auch ich fuhr früher mal Audi u das eigendlich mit Freude. u.a. Audi 60/100 u mal ein 200 er. Die Zeiten sind längst vorbei.Da bleib ich doch bei meinem 32 Jahre Oldtimer!! 😊Solche Groschengräber-Audi`s u auch andere,find ich inzwischen schon langweilig in den Werkstätten wie auch bei Euch. Ist doch immer das Gleiche. (Allerdings Euer tägliches Brot). Kaum sind die unterentwickelten Plastikkisten vom Band, "2-3-4" Mal auf die Autobahn (mal etwas zugespitzt),machen die Vorstellungsfahrten zu Euch usw! 🤗 Aber es gibt halt sehr viele Leute,die auf so "Protzkisten" abfahren,die auch im Leerlauf Geräusche machen,wie ein Leopardenpanzer im Leerlauf!! Benzinpreise spielen da keine Rolle,ist der Tank leer,muß man halt tanken😅 Und die Hersteller wissen das! Wir erleben das täglich auch in unserer Kleinstadt!!😵‍💫 Aber Leute haben viel Geld! Sei es drumm!

  • @dominicschraud8455
    @dominicschraud8455 Рік тому +1

    Echt krass dass einer n Getriebe mit 18L a 65 euro spülen lässt wenns das Öl im freien Handel für um die 17 Euro gibt😂😂😂

  • @michak.2687
    @michak.2687 Рік тому +3

    Dekadenz aus einer vergangenen Zeit.......🙋‍♂️

    • @meikelkneit4345
      @meikelkneit4345 Рік тому +1

      Dann hoffen wir mal, dass die zukünftige Ladeinfrastruktur mit der Anzahl der E-Autos mithalten kann und ausreichend Strom dafür zur Verfügung steht.

    • @joseffankerl5206
      @joseffankerl5206 Рік тому

      @@meikelkneit4345 Es sind schon jetzt weitaus genug Ladestationen da. Der Fahrer von Verbrennerautos sieht die nur nicht. Sie sind nicht so groß und bunt wie Tankstellen. Wenn ich auf Reisen bin, brauche ich irgendeine App, um die zu finden, manchmal muss ich sogar auf dem Platz eine Runde drehen. Erst jüngst, weitab, tief in Südeuropa war ein Schnelllader auf einem Großparkplatz, ungekennzeichnet. Diese Ladestationen sind klein und unauffällig.

  • @megamediker
    @megamediker Рік тому +5

    Ach ja und wenn einer einen Audi kauft wo die Steuerketten hinten sind, der hat entweder keine Ahnung oder er ist es selber schuld. Schwachsinn hoch drei für einen Steuerkettenwechsel den ganzen Motor rausnehmen zu müssen, WENN ES ANDERS AUCH GEHT. Horrido nach Ingolstadt oder wo immer dieser Schrott produziert wird.

  • @cuphead9942
    @cuphead9942 5 місяців тому

    Tja dann Wiedersehen in 4 Jahren :)

  • @skyleader_
    @skyleader_ 7 місяців тому

    Audi Q5 3.0 TDI 258 PS. 215000 km ohne Probleme bis jetzt. A) Serviceintervalle einhalten B) Mann muss mit einem Auto umgehen können. Sprich warmfahren und kaltfahren 😉

  • @Luftwaffe0815
    @Luftwaffe0815 Рік тому +1

    Hilfe ..1000€ für eine Getriebespühlung....da bleib ich beim Schalter .Ja VW und ihre Motoren .. leider nix gutes .vg aus Görlitz

  • @rudolflange9410
    @rudolflange9410 Рік тому +1

    BMW ist noch schwächer per Verdichtung, 17:1 nur, und 1,6 Bar Ladedruck, reicht mit aber völlig aus und auch noch nie benötigt, denn mehr als 220 Km/h ist völlig ausreichend.

  • @frankmeyer9636
    @frankmeyer9636 Рік тому

    Moin erstmal unter 20 bar ist doch Kernschrott mein Motorrad hat 19 bar

  • @pieterg7461
    @pieterg7461 Рік тому

    Der ist doch noch nicht einmal eingefahren 😉

  • @michaelheinrich44
    @michaelheinrich44 Рік тому +7

    Jetzt mal im Ernst, alle 60tkm Getriebeöl wechseln zu 9x 60€ plus Lohnkosten? Die Fahrleistungen dieses Audi bietet ein Tesla Model Y auch für ohne Wartungskosten (ausser alle 2 Jahre innenraumfilter und alle 3 Jahre Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit). 500.000km ohne Ärger, keine schleichenden Verschleissschäden mit fatalen Folgen (wie es ein Injektor macht). Da muss es schon grosse Liebe sein, nicht auf Elektroantrieb zu wechseln.

    • @moritz1997me
      @moritz1997me Рік тому +4

      Nein große Vernunft

    • @klaus7824
      @klaus7824 Рік тому +8

      Wieviel Ignoranz, Wunschdenken und Ideologie steckt in einem solchen Kommentar? 500000 km ohne Akkuverschleiß, es ist unglaublich, wie verblendet man sein kann.

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 Рік тому +2

      @@klaus7824 hab ich nicht gesagt. Aber ich verstehe schon, sehe das bei Handies - fragt man bei Angeboten auf Kleinanzeigen nach, sind nach 2 Jahren noch 83% Gesundheit. Meines ist 1 Jahr und hat 100%. Richtiger Umgang mit Lithium Batterien wird nirgends gelehrt, ist aber essenziell für den Werterhalt. Genau wie das Warmfahren beim Verbrenner.

  • @nickname4042
    @nickname4042 Рік тому +3

    Giso und sein Putzlappen 😂