Mathematik an und für sich

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2015
  • Wozu Mathematik? Mathematik an und für sich
    Vortrag von Rudolf Taschner in den Hofstallungen des mumok, 17. Juni 2015

КОМЕНТАРІ • 71

  • @claudekrier7088
    @claudekrier7088 Рік тому +9

    Dieser Professor ist gebildet, klug und amüsant zugleich! Hoffentlich gibt es weitere Vorlesungen!

  • @hansbolliger3682
    @hansbolliger3682 7 років тому +30

    Als ehemaliger Mathematik-Lehrer und nun bald 77-jähriger leidenschaftlicher Sprachenlerner mache ich Herrn Taschner das grösstmögliche Kompliment für seine Menschlichkeit, Fachkompetenz, Methodik und Begeisterungsfähigkeit.

    • @Herzeleydt_Diesentrueb
      @Herzeleydt_Diesentrueb Рік тому +3

      Ick schließe mir an ! Herzele

    • @martinwetli462
      @martinwetli462 Рік тому +1

      Auffällig ist , dass Sie das Wort Mathematik auf der zeitletzts Silbe betonen, während andern Orts die letzte betont wird. Was ist der Griund dafür?

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo Рік тому

      @@martinwetli462 Das liegt am österreichischem Deutsch. Man sagt auch Juno und Julai und Feber.

    • @gerhardkrypl3773
      @gerhardkrypl3773 Рік тому

      Herr Prof. Taschner ist ein unglaublicher genauer und sympathischer Lehrer der die Gabe besitzt die komplizierten Begriffe sehr populär erklärt. Ich hätte ihn mir als Lehrer gewünscht.

  • @mwewering
    @mwewering 8 років тому +21

    Sie sind ein wunderbarer Mensch, Herr Taschner. Meine Hochachtung.

    • @gerhardkrypl3773
      @gerhardkrypl3773 Рік тому +1

      Sehr geehrter Herr Prof. Taschner.Ich sehe sehr gerne Ihre Videos. Ich bin schon 73 Jahre jung! Ich war nicht sehr gut in der Schule, Mathematik war für mich eine Schwierige Stunde. Ihre Vorträge sind sind für mich so hervorragend, dass ich mich daran begeistern kann. Vielen Dank Gerhard Krypl.

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo Рік тому

      @@gerhardkrypl3773 Es ist schön dass sie mit 73 Jahren dann doch noch Freude daran finden können. Für viele jungen Menschen und noch häufiger für ältere gibt es oft nichts mehr was sie begeistert.

  • @carlobaer255
    @carlobaer255 6 років тому +3

    Eine unschätzbare Bereicherung. Mathspace ist seit gut 1 Jahr häufiger Gast in meinem Zimmer. Als Frühpensionär hilft mir Mathspace, nicht auf der Stelle zu bleiben, sondern stets Neues zu erfahren. Dafür vielen Dank!

  • @TheoBN
    @TheoBN Рік тому +3

    Das ist schon eine brillante Vortragsmethode! Klasse!

  • @23560Jerry
    @23560Jerry 8 років тому +5

    Großartige Präsentation von mathematischen Grundsätzlichkeiten, die auch alltagstauglich sind und auch diejenigen, die sich in der Schule nie mit der Mathematik anfreunden konnten, in ihren Bann ziehen können. Wenn Mathematik in dieser Weise in der Schule gelehrt würde, wäre die Einstellung zu diesem Fach sicher anders.

  • @vannessamuller9986
    @vannessamuller9986 9 років тому +12

    Großes Lob an den Herrn Taschner! Er schafft es immer wieder, mit seiner Begeisterung und Freude an der Mathematik, mich selbst dafür zu faszinieren. Er macht es so verständlich und einfach, dass sogar ich ihm folgen kann.
    "In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst."
    Wär' da nicht die Physik, würde ich Mathematik studieren wollen :)

    • @vannessamuller9986
      @vannessamuller9986 9 років тому +1

      ***** Es war so gemeint, dass ich Physik als Studiengang und nicht Mathematik als Studiengang wählen werde, weil mir Physik irgendwie besser gefällt :)
      Wenn man Physik nicht studieren könnte, würde ich Mathe studieren ^^
      Meine Wortwahl war sehr ungünstig xD

    • @ernstlessau8208
      @ernstlessau8208 8 років тому +2

      +Vannessa Müller
      Oh ja, Du hast die Mathematik eh eng dabei , und die Physik erlebst Du PRAKTISCH , auf Schritt und Tritt - schöner geht's doch nicht - Viel Freude im Studium wünsche ich Dir ! ;-))

    • @vannessamuller9986
      @vannessamuller9986 8 років тому +1

      Ernst Lessau
      Vielen lieben Dank. Das ist nett, dass Sie mir das wünschen :')

  • @Prof.Zimmermann
    @Prof.Zimmermann 9 років тому +4

    Prof. Taschner versteht es glänzend, zu begeistern und Interesse an der häufig ungeliebten Mathematik zu wecken. Ich freue mich über jeden seiner Vorträge und empfehle seinen Kanal gerne weiter.

  • @lutzvogt6362
    @lutzvogt6362 Рік тому

    Herr Taschner, auch nach Jahren faszinieren ihre Vorträge und Betrachtungsweisen. Das sich das Quadrat für 10 als Kompakteste Form (kleinster Umfang) erweist ist schon erstaunlich, demgegenüber ist der Flächeninhalt für das Quadrat maximal, wenn man den Umfang konstant (im Beispiel 22 für ein Feld 10 x 1 Klafter) hält. Also ein zweites Feld vielleicht 5 x 6 (Umfang bleibt 22, aber Flächeninhalt 30 gegenüber 10) - Gibt es dafür eine Begründung für das Quadrat? Bei gleichem Umfang maximaler Flächeninhalt und bei gleichem Flächeninhalt minimaler Umfang!
    Mögen ihre Vorträge für ewig im Netz verfügbar sein, ich verdanke diesen sehr viele anregende Stunden. Alles Gute für ihre Frau und Sie.

  • @besenwerik4529
    @besenwerik4529 8 років тому +17

    Kommen denn keine neuen Videos mehr? Wäre echt schade...

    • @PW-qi1gi
      @PW-qi1gi 7 років тому +3

      nein, die Vorträge finden nicht mehr in den Hofstallungen sondern in einem kleineren Saal im MQ statt und werden leider nicht mehr gefilmt

  • @sumario00
    @sumario00 3 роки тому +1

    habe schon viele Videos von Ihnen gesehen ich finde es TOP !!!

  • @Pernsteingolem
    @Pernsteingolem 5 років тому +2

    Großartiger Mann. Schade daß Mathspace beendet ist.

  • @laura-keineabsicht7563
    @laura-keineabsicht7563 7 років тому +5

    Wahnsinn! Ich bin total fasziniert und freue mich jetzt schon auf das Studium!

  • @janm5245
    @janm5245 6 років тому +2

    Guten Abend Herr Taschner, Sind zukünftig noch neue Folgen zu erwarten? Beste Grüße

  • @dcdc128
    @dcdc128 8 років тому +1

    bei den Buchstaben ist es so, wenn die mit bestimmte Buchstaben kombinieren, dann ergibt daraus ein laut, ein Wort, eine melodie eine Bedeutung, es ist erkennbar. gegenüber liegend von Buchstaben sind natürliche Zahlen, von 0 bis 9. laut, nicht laut. Wenn bestimmte Zahlen kombinieren, ergibt daraus eine Summe, ein Ergebnis, wie kommt man dahin, die natürliche Zahlen sagen nicht. am Rande. Linguisten, reden gerne, keine Probleme mit Aussprache. Mathematiker hingegen, ruhige, manche haben Aussprache Problem. Verständnis von beiden.

  • @coolcat23
    @coolcat23 Рік тому

    47:43 Das ist der Grund warum Mathematik eines meines Lieblingsfächer in der Schule war. Ich musste nichts lernen, nur verstehen. Das Fach Geschichte, z.B., kann auch interessant sein, wenn man dabei was versteht, aber meistens muss man nur lernen.

  • @alentresnjic4494
    @alentresnjic4494 4 роки тому +1

    hannes innerhofer: "ich möchte so sein wie herr taschner!"

  • @yasincatilli
    @yasincatilli 2 роки тому

    Waow. Sehr guter Vortrag des Verstehens. Ich muss sagen das ist Perfektionismus. Die Erklärung war ein Genus für mein Geist. Ich bin kein Mathematiker aber ich konnte alles verstehen. Also. …

  • @MJEducation1
    @MJEducation1 6 років тому +1

    Sehr spannend!

  • @hartesgeld
    @hartesgeld Рік тому

    Ich liebe seine Vorträge! Macht so viel Spaß zuzuhören! Wen das Thema interessiert und wer gerne tiefer in die Materie einsteigen will, dem kann ich das Buch "Philosophie der Mathematik" von Roman Murawski und Thomas Bedürftig nur wärmstens empfehlen! :)

  • @jenskaiser412
    @jenskaiser412 3 роки тому +1

    Super Video

  • @carlo.domeniconi
    @carlo.domeniconi Рік тому

    Taschner wird wahrscheinlich die Abkürzung von Taschenrechner sein...
    Danke
    Carlo Domeniconi

  • @thomasp.5057
    @thomasp.5057 2 роки тому

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alten Griechen so nachgewiesen haben, dass 10 kein Verhältnis von zwei Quadratzahlen sein kann ("die Anzahl der Nullen ist stets gerade"), denn die Griechen kannten noch keine Null und noch keine Dezimalzahlen und bitte um Widerspruch 🙂

  • @imtiazmohammad9548
    @imtiazmohammad9548 3 роки тому +2

    In the field of mathematics Indian mathematician Srinivasa ramanujan is the greatest, no one has ever been born better than him

    • @XX-tu3is
      @XX-tu3is 2 роки тому +1

      No. German Mathematicians are the best.

    • @imtiazmohammad9548
      @imtiazmohammad9548 2 роки тому

      @@XX-tu3is Please read about him ,till now they have solved only half of his theorems. No German can come close to Ramanujan. Learn Tamil language.

    • @XX-tu3is
      @XX-tu3is 2 роки тому +1

      @@imtiazmohammad9548 I did read about him. Is just a stupid wannabe mathematician

    • @XX-tu3is
      @XX-tu3is 2 роки тому

      Like indians always are

  • @rel_9602
    @rel_9602 4 роки тому +1

    das Intro ist schon bisschen gruselig...

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn Рік тому

    Habe mir dieses Programm schon dreimal angesehen und finde es jedesmal unterhaltsam, aber wirklich verstehen tue ich nichts. Es ist zwar anfangs ein kleiner Funke da, der aber sofort erlischt und weg ist ehe etwas in der Erinnerung bleibt. So war es damals in der Schule, lang ist's her, und so ist's heute noch. Ich glasiere ueber. 8Lass dir Fluegel wachsen und flatter im Zimmer rum, ist die Aufgabe. Geht auch nicht, das ist bei Menschen bewiesen. Matte ist bei mir so, geht einfach nicht in den verdammten Kopf. Find ich immer aergerlich, fuehle mich doof und hat mich an der Berufswahl und dem vermutlich guten Verdienst spaeter sehr gehindert, aber so ist es nunmal und auch gewesen, aber im Ruhestand auch wurscht.

  • @svenwindpassinger2170
    @svenwindpassinger2170 5 місяців тому

    Wenn die Wurzel(10) irrational.
    Dann w(10) x w(10) = 10
    Dann aber auch
    10 / w(10) = w(10)
    10 / w(10) ist aber eine gültiger Bruch.
    Es folgt eine Bruchzahl ist eine rationale Zahl.
    Eine rationale Zahl ist aber keine Irrationale Zahl.
    Der mathematische Beweis das es keine Verhältzahl zum Quadrat (10) gibt ist gleichzeitig der Beweis, dass es eigentlich keine Irrationale "Zahl" gibt!
    Denn eine Zahl ist ein diskreter Wert.
    Aber es existiert eine Zahl mit beliebiger Genauigkeit aber immer Ungenau.
    Auch logisch. Was kein Verhältnis in einem bestimmten Bezug hat, ist auch kein Verhältnis.
    Aber eine Näherung mit beliebiger genauigkeit. Was wiederum eine Zahl ist.
    Sven Windpassinger

  • @kramex81
    @kramex81 Рік тому

    Mathematik ist die Kunst des Vollkommenen. Physik ist die Kunst des Optimalen.
    Biologie ist, infolge der Evolution, die Kunst des Zufriedenstellenden.
    Zitat
    Sydney Brenner

  • @MiccaPhone
    @MiccaPhone Рік тому

    Also dass er beim Zitieren der irrationalen Zahlen immer schon nach der 20. Nachkommastelle abbricht, das ist doch schon sehr flusig. Etwas mehr Sorgfalt hätte ich da schon erwartet - 50 Nachkommastellen sind das Minimum!

  • @Herzeleydt_Diesentrueb
    @Herzeleydt_Diesentrueb Рік тому

    Natūra non fācit saltūs... ;-)

  • @juster2410
    @juster2410 Рік тому

    3,162277660168380000000000000000000 ergibt es in Excel - und wir glauben diesem Programm?

  • @ternocimadh5863
    @ternocimadh5863 2 роки тому

    Pi + W^10 = P

  • @cyclops6228
    @cyclops6228 Рік тому

    Laut Wladimir Solowjov im russischen Fernsehen „der Krieg und die Invasion in der Ukraine ist ein Angriff auf die Menschlichkeit“!

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 Рік тому +1

    Der soll Abgeordneter bei den Schwarzen sein ?

  • @peterlauber4285
    @peterlauber4285 2 роки тому

    u66

  • @alentresnjic4494
    @alentresnjic4494 4 роки тому +3

    unfassbar langweilig

  • @michaelfenske7417
    @michaelfenske7417 8 років тому

    Taschner lügt!

  • @ZlaseBH
    @ZlaseBH 8 років тому

    Was ein Schwachsinn

    • @turingcomplete7928
      @turingcomplete7928 8 років тому +8

      Und deshalb schaust du dir scheinbar gleich mehrere Videos an und kommentierst darunter?

    • @mwewering
      @mwewering 5 років тому +2

      Der Herr Richter sprach und brach den Stab. Er konnte schließlich nicht erahnen, was sich dahinter verbarg, Schönheit und Liebe waren ihm fremd.