Keine Panik! So löst du diese Rechenaufgabe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 січ 2024
  • Du lernst dir Überblick über eine Rechenaufgabe zu verschaffen, die viele Rechenoperationen/ Grundrechenarten beinhaltet.
    #Mathe
    #Klasse10
    #Klasse9
    #Klasse8

КОМЕНТАРІ • 22

  • @7cameo7
    @7cameo7 4 місяці тому +7

    Dankeschön 🙏 endlich jemand der mir Mathe erklärt! ❤🎉

    • @dermathemeier
      @dermathemeier  4 місяці тому +4

      Gerne! Es freut mich, dass ich dir helfen kann! 🙂

    • @Dodo-pk2ud
      @Dodo-pk2ud 4 місяці тому +4

      Herr Meier

  • @reinhardtristaneugen9113
    @reinhardtristaneugen9113 2 місяці тому +4

    ich habe 1 heraus, weil in dem Klammerausdruck 1 herauskommt, sodass nach dem neunmaligen Potenzieren ebenfalls nur die 1 bleibt...
    Le p'tit Daniel

  • @junnastern7044
    @junnastern7044 4 місяці тому +6

    Dankeschön!

  • @johannesbacker5749
    @johannesbacker5749 4 місяці тому +6

    Bester Mathe-Lehrer 🔥🔥🔥

  • @ekkehartmeyer701
    @ekkehartmeyer701 3 місяці тому +4

    Im Voraus sage ich, das Ergebnis wird 1 sein.

  • @Drakkart
    @Drakkart 3 місяці тому +5

    ich glaube ich bin nicht die zielgruppe, ich sehe das problem löse es springe ans ende des videos. Richtig passt, watchtime 2 sek. Sorry.

    • @berndhankel6883
      @berndhankel6883 3 місяці тому +2

      Kann ich mir gut vorstellen. Ich selbst kenne (leider) viele Menschen, die mit simpelster Mathematik Schwierigkeiten haben. So sicher auch mit dieser Aufgabe.
      Aber, auch hier zeigt sich, dass ein gutes Erklären Gold ist. Ich hatte selbst einen Mathematiklehrer, der ALLES gut erklären konnte! Dieses Glück hat leider nicht jeder.

    • @Drakkart
      @Drakkart 3 місяці тому

      @@berndhankel6883ja definitiv was ich mir gewünscht hätte wäre das uns in der schule mal jemand beiseite genommen hätte und gesagt das wichtigste was du hier lernen kannst ist herauszufinden wo deine stärken liegen. beobachte womit andere sich schwer tun und was dir leicht fällt aufgrund dieser information solltest du deinen lebensweg wählen.

    • @berndhankel6883
      @berndhankel6883 3 місяці тому +1

      @@Drakkart Top!

  • @KevinP-lt6bj
    @KevinP-lt6bj Місяць тому

    1^9 = 1 das war echt schwer

  • @Sebastian-zs8cp
    @Sebastian-zs8cp 4 місяці тому

    kann man die 9 nicht wegkürzen?

    • @dermathemeier
      @dermathemeier  4 місяці тому +2

      Hallo Sebastian, das ist ein guter Gedanke. Beim Bruchrechnen dürfen Summen und Differenzen aber niemals gekürzt werden. Da im Zähler sowohl eine Summe, als auch eine Differenz auftaucht, verträgt sich das nicht mit dem Kürzen.
      Solltest du so auf das richtige Ergebnis gekommen sein, ist das Zufall.

    • @Sebastian-zs8cp
      @Sebastian-zs8cp 4 місяці тому

      @@dermathemeier Was ist mit dem Nenner und zählen wegstreichen? Vielleicht meinte ich das?

    • @Sebastian-zs8cp
      @Sebastian-zs8cp 4 місяці тому +1

      @@Kuhnapfel ja

    • @dermathemeier
      @dermathemeier  4 місяці тому +2

      ​@@Sebastian-zs8cpDazu Beispiele:
      Hier lässt sich die 9 in Zähler und Nenner wegkürzen: (9•9)÷9 zu 9•9 oder (9•(9+9))÷9 zu 9+9
      Hier widerum nicht: (9+9)÷9 oder (9•9+9)÷9.
      Aufgrund der Strichrechnung im Zähler dieser Aufgabe lassen sich Zähler und Nenner nicht durch Kürzen vereinfachen.

    • @berndhankel6883
      @berndhankel6883 3 місяці тому +1

      @@dermathemeieroder wie mein alter Mathelehrer sagte... "Differenzen und Summen kürzen nur die D..... " 🙂