288 Euro Schweißgerät! Soll alles können? MAG WIG und Elektrode

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • #günstig #multifunktion #schweißgerät
    Dieses Schweißgerät soll alle schweißverfahren können!
    Wir Testen ob und wie gut es geht.
    Code: VVMH5%OFF (5% off on all products)
    Link: s.vevor.com/bfQtXZ
    ----------------------------------------------------------------------
    0:00 Einleitung
    2:53 Funktionen Gerät Vorderseite
    3:52 Habtik
    4:35 Drahtvorschub
    4:53 Gerät verzogen
    5:23 Gerät anschließen und bestücken
    8:33 Einfädeln
    10:47 Sicherheit beim Schweißen
    11:23 MAG Schweißen
    17:14 MAG Dünnbleche schweißen
    19:28 Spalt schweißen
    27:13 WIG Schweißen
    34:23 Elektrode Schweißen
    38:34 Bruchtest und Fazit
    ----------------------------------------------------------------------
    HDB Schweiß Shop - Alles rund ums Thema Schweißen und mehr!
    www.hdb-schweiss-shop.de
    WIG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/SOLO...
    MAG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/ewm-...
    Instagram:
    igor_welder...
    xxProduktplazierungxx
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 171

  • @klausmosheimer4243
    @klausmosheimer4243 9 місяців тому +40

    Super Igor ! Du lässt auch billige Geräte leben ! Klar, ein Profi kann mit jedem Gerät eine passable Naht ziehen ! Aber Du bringst das so positiv rüber ! Für jeden Heimwerker wäre das glaub ich eine geeignete Schüssel ! Positiver und fairer Beitrag ! Topp !

    • @igor_welder
      @igor_welder  9 місяців тому

      Ich danke dir

    • @rangerstormlucky9862
      @rangerstormlucky9862 8 місяців тому

      ​@@igor_welder Tja,ich bin da auch schon drauf reingefallen,jetzt habe ich mir ein Schweißgerät gekauft mit 400V Stecker und das leistet auch das,was es verspricht 😊

    • @martingraser6938
      @martingraser6938 6 місяців тому +2

      Du hast es richtig gesagt: Für 288 € ist das vollkommen OK. Den Fehlerfaktor kann man sich merken. Und den richtigen Wert überschlägt man im Kopf. Vor allem aber gilt üben, üben, üben. Fertig ist die Laube😊😊

  • @foldi001
    @foldi001 7 місяців тому +5

    Absolut Klasse getestet.
    Für Zuhause, wo man sowieso eher dunnes Material schweißt, top Gerät, für diesen Preis.

  • @m.n.5492
    @m.n.5492 7 місяців тому +2

    Super vernünftig erklärt👍🏼
    Danke dafür.

  • @SFOneil
    @SFOneil 7 місяців тому +9

    The welding torche is designed for 150A max, we need to use MB24 torch in order to achieve high current. The amperage setting is in fact the wire speed setting (max 14m/s), the amperage indication is relative to wire diameter, have you used 1.0mm wire or 0.8mm ? At 14m/s, we can't achieve more than 200A with 0.8mm.

  • @felixmk0169
    @felixmk0169 9 місяців тому +6

    Richtig gutes Video! Das man für den Preis so schweißen kann ist schon Wahnsinn, aber die Brille geht gar nicht. Wer einmal nen richtigen Sonnenbrand hatte weiß wie sich das anfühlt.

  • @n.r.8447
    @n.r.8447 8 місяців тому +2

    Hallo Allen. Ich habe noch so einen alten Schweißdachs. Schwer wie Hulle und an Dünnblech ist da nicht zu denken. Finde es super das man hier preiswerte Geräte testet

    • @thomasfreund7509
      @thomasfreund7509 3 місяці тому

      Kenne ich, hatte so ein Gerät mit meinem Vater auch bis vor ein paar Jahren, Drehrad 400 mm im Durchmesser oben drauf. Mit Öl und Kupfer gute 85 kg " leicht ". Hatte als Jugendlicher mit als erstes einen " Wagen " dafür zusammengebrutzelt um das Schweißgerät bewegen zu können.
      Heute, ein Invertergerät hängt man sich zur Not mal eben um die Schulter !

  • @mhampe6384
    @mhampe6384 9 місяців тому +9

    Geiles Video wie immer 👍🔥.
    Kannst du fürleicht mal ein weldinger schweißgerät testen?

  • @vodjara
    @vodjara 9 місяців тому

    Alleine wie er das auspackt 🤣🤣🤣🤣👍 nen Daumen hoch ! 😅

  • @holgerfanti2041
    @holgerfanti2041 7 місяців тому

    habe ich vor vier jahren für 255 euro gekauft. macht immer wieder spass.

  • @OLSJan-vr9rx
    @OLSJan-vr9rx 9 місяців тому +3

    super video wieder .... mega ! ich find es auch immer ultra scheisse wenn die hersteller da irgendweche brillen oder schirme bei legen mit denen man nix anfangen kann, wer sich schonmal die augen so richtig schön verblitzt hat wird nachts um 2 Uhr sowas von fluchen 😂 ! ich hatte das schonmal, dass ich nen schirm hatte mit dem ich auf hohen Einstellungen geschweisst habe weil ich auch grad nix anderes zur verfügung hatte. Hab mir richtig schön die augen verblitzt PLUS sonnenbrand im Gesicht genau in der viereckigen form des Schirmglases😅, das sagt dann schon alles.

  • @Hans-DieterReinhold
    @Hans-DieterReinhold 9 місяців тому +11

    Moin Igor,
    schau mal nach der Verlängerungsleitung. Ich verwende bei Strömen um 16A keine Mehrfachstecker. Vor allen Dingen nicht mit Schalter.
    Liebe Grüße aus Ratingen

  • @xrayonline422
    @xrayonline422 9 місяців тому

    Klasse!

  • @cloudsmechanic
    @cloudsmechanic 9 місяців тому +4

    Igor W., die coole Brille hast du völlig mißverstanden. Die ist nicht zum schweißen, sondern zum chillen in der Eisdiele nach dem Schweißen, um die Girls anzufixen. Und ja, ich erlebe es immer wieder: die chinesischen Maßeinheiten werden vom Mondkalender bestimmt. Sehr gute Vodführung, interresant wäre noch wie sich das Gerät über eine längere Nutzungsdauer schlägt.

  • @100ich5
    @100ich5 15 днів тому +1

    Igor, zum Strom, du hast das SG über eine Verlängerung mit Dreifachstecker angeschlossen, nicht Strom freundlich. Auch finde ich die Schweißtischmasse nicht gut , das beste ist immer noch das klemmen am Werkstück selbst. Zum Strom, du kannst am SG die Spannung einstellen ,kann mir gut vorstellen das sich da der Strom auch ändert , vielleicht steht da was in der Banleitung drin.

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 19 днів тому

    Ich hab mal Schweißer gelernt und bin auch ein paar Jahre im Metallbau tätig gewesen. Ich habe auf Fronius, Rehm usw. geschweißt und auf Billigheimer. Auf Anzeigen habe ich mich im Grunde selten verlasen oder orientiert, sondern immer mit den Drehreglern, nach Gehör und dem Schweißnahtbild meine Einstellungen getroffen. Ein Probeblech genommen, bis man seine Einstellung gefunden hat, das hat man sich dann gemerkt, fertig.
    Zu meiner Ausbildungszeit vor 25 Jahren war so ein Gerät zu diesem Preis wie hier ein feuchter Traum. Deswegen würde ich mal behaupten, das der ein oder andere Hobbyhandwerker oder Lehrling für Privatprojekte mit dem Kauf dieses Teils absolut nichts falsch macht. Im Gegenteil, auf solchen Geräten lernt man das Schweißen und nicht nur das "Naht einlegen nach Parametern". 🙂
    Gute Vorstellung. 👍

  • @BeliaR_666
    @BeliaR_666 7 місяців тому +1

    Vevor macht an sich für den kleinen Geldbeutel gute Geräte. Ich habe von denen ein Ultraschallbad mit Heizung und Timer bis 30 Minuten. Das funktioniert super. Und... auch da musste ich einen Gummifuß mit einer Unterlegscheibe unterfüttern ;-). Das scheint ein Merkmal von Vevor zu sein, das ein Fuß in der Luft hängt.

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop 9 місяців тому +2

    ⚡️Igor!⚡️Du musst den Booster zum Trainieren, nicht zum UA-cam Videos drehen nehmen. Das ist fürn Pump nicht zum Draht pumpen. Mann, was ein Elan der Chef heut schon wieder hat 😆👍
    Danke für deine Videos! 👌
    Gestern ist endlich mein erstes Schweißgerät angekommen, suchte schon seit einer Woche deine Videos 🤣
    LG HEUERs Pit Stop 🚗 💨 💥

  • @FloStaff76
    @FloStaff76 9 місяців тому +32

    Wenn ich mal 20 Jahre zurück denke 🤔, damals konnte man sich solche Möglichkeiten zu so einem Preis im nicht vorstellen können! 🙈 🤣👍

    • @rangerstormlucky9862
      @rangerstormlucky9862 9 місяців тому

      Das mag sein,aber trotzdem wenn wir mit dem Fortschritt gehen,ist das eher Spielzeug.🙄

    • @hinz1
      @hinz1 9 місяців тому

      MIG/MaG Trafokisten gabs auch schon vor 25Jahren zum anständigen Preis, richtig schöne WIG-Kisten auch, nur waren die richtig böse teuer, aber beides jeweils besser als das Spielzeug hier....

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 19 днів тому

      @@hinz1 Er sprach vom Preisleistungsverhältnis und das war vor 20 Jahren ein feuchter Traum.

  • @psxtuneservice
    @psxtuneservice 4 місяці тому +1

    Ich kannte Blindleistung und Wirkleistung. Jetzt kenn ich auch Wunschleistung 😂

  • @patricksalmon3494
    @patricksalmon3494 9 місяців тому +1

    Pour le le prix incroyable ce poste est super.
    Merci Igor pour cette démo

  • @jowebejott6502
    @jowebejott6502 5 місяців тому +3

    Ich habe das VEVOR Gerät von Igor vor einiger Zeit übernommen ,zum Testen in der Realität. Habe jetzt schon 2 Autos damit instandgesetzt.Waren böse Korrosionsschäden. Ich kann bestätigen dass das Kistle wirklich brauchbar ist im KFZ Bereich. Klar ,für Stahlbau ist die Leistung im Grenzbereich. Da habe ich stärkere Kaliber zur Verfügung. Also ,wie gesagt ,wer sich im Dünnblechbereich bewegt braucht nichts teureres.

    • @uwehennecke1093
      @uwehennecke1093 24 дні тому

      Hab das Gerät zwar nicht, anhand der Daten kann ich dir aber Recht geben. Im KFZ Bereich brauchbar, aber mit ED 30% bei 250A im Stahlbau grenzwertig bis unbrauchbar.. WIG würde mich das Handling mit Ventil stören und sicher auch zu erhöhten Gasverbrauch führen. Interessant wäre noch warum die Sicherung so oft bei Igor rausfliegt. Dabei die Anmerkung: Bloss nicht die Sicherung von 16A auf 20A wechseln. Dieser Rat ist Katastrophe und gefährlich. Allerhöchstens kann man eine trägere Sicherung FI verwenden.

  • @TheBlackBetta
    @TheBlackBetta 5 місяців тому +1

    Das mit der Brille kenne ich, hatte schon öfters leichten Sonnenbrand im Gesicht. Alles Rot, und um die Augen weiß. :D Jetzt ziehe ich immer eine Sturmhaube an, wenn ich mit Brille schweiße :)

    • @exilbayer6377
      @exilbayer6377 24 дні тому

      Die Botschaft war: Die Brille ist viel zu schwach um die Augen wirklich zu schützen!
      Der Sonnenbrand ist nur ein kleiner Bonus obendrauf.
      So hab ich das jedenfalls verstanden...

  • @olaftitel8882
    @olaftitel8882 9 місяців тому

    Top

  • @severinpelz3431
    @severinpelz3431 8 місяців тому

    Habe vor bestimmt 15Jahren so ein günstiges China Gerät gekauft, MAG und Elektrode.
    Das sogar 15kg rollen aufnimmt mit einem einrollenvorschub.
    Das Teil hat genau die gleiche Mondkalenderanzeige bei der Leistung.
    Das ist wahrscheinlich normal bei den Chinesen.
    Jedenfalls tut es das Gerät immernoch ganz gut und es wird wirklich Stiefmütterlich gewartet bzw. behandelt.

  • @casper-_-luk9048
    @casper-_-luk9048 Місяць тому +1

    12:55 ich hab KP vom schweißen!:
    Kann das sein das dass geräusch mehr stockt, also das die schweißnaht nicht sauber gezogen wird, da es ja stockt?

  • @hans-peterkrause3236
    @hans-peterkrause3236 4 місяці тому

    Deine Tests sind super! Hast Du schon einmal Weldinger Schweißgerät getestet? Zu bekommen bei Haus und Werkstatt in Oranienburg. Ich selbst bin begeistert. Viele Grüße

  • @thomasfreund7509
    @thomasfreund7509 3 місяці тому

    Freue mich auf das Video sehr, der Preis für so ein Kombi-Gerät ist schon der Hammer. Ich bin viel hier in Afrika unterwegs, heißt wenig Stauraum. Da ist drei in einen Gerät schon von Vorteil !
    Doch aus Sicht eines Elektrikers, das Gerät soll bei 230 Volt, 16 Ampere bis 250 Ampere Abschmelzleistung bringen ? Bin darauf und auf das Gesammtergebnis mehr wie gespannt !

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 4 місяці тому

    Danke für diese Vorstellung! Warum lassen die die Brille nicht einfach ganz weg?

  • @DazFab_Metalworks
    @DazFab_Metalworks 8 місяців тому

    Its shame vevor wont post these to the UK..I tried hard to get one.

  • @zorantesic
    @zorantesic 9 місяців тому +2

    Einfach nur DAnkee bravoo....

  • @T_K_RS
    @T_K_RS 9 місяців тому +4

    Die 30% sind bei Chinesischen Geräten nicht die ED sondern Toleranz in der Wertangabe 🤣🤣🤣

  • @eickehaudrauf
    @eickehaudrauf 9 місяців тому

    Das mit den rausfliegenden sicherungen, ab einem gewissen leistungsbereich, haben einige hersteller.

  • @kai6202
    @kai6202 8 місяців тому +3

    Die Mehrfachsteckdose ist das Problem da ist der Kabelquerschnitt zu klein

  • @andreaskiel4280
    @andreaskiel4280 5 місяців тому

    Hallo Igor, tolles Video könntest du dir dieses Gerät noch mal auf den Tisch stellen und zeigen ob man damit ein paar Bilderbuch schweißpunkte zaubern kann ? Ich suche eine neues Gerät , bin im kfz Bereich unterwegs und brauche ein Gerät das durchgelochte Bleche (0.8) sauber verpunkten kann. Mein altes Gerät ist nach 40 Jahren abgetaucht, damit konnte ich schöne flache , leicht bauchige Punkte machen die 12 bis 15mm Durchmesser hatten alle kreisrund , saubere Kante , gleichmäßige anlauffarbe um den Punkt …. Habe ein modernen inverter ausprobiert aber leider war mir das nicht möglich , vielleicht fehlt mir da die zündende Idee bezüglich der Parameter, aber trotz 8std Punktschweißen war ich enttäuscht…

  • @Harasem
    @Harasem 29 днів тому

    Sach ma Igor, Du hast nicht zufällig einen Verwandten, der vor etwa 50 Jährchen Räucheraal, von der Ladefläche eines LKW runter, verscherbelte?🤔
    Nich?
    Naja, die Schweiß-Eule ist auf jeden Fall nett.
    Erinnert mich an das Fülldraht-gerät von Cebora, das ich mir für 150 Mark, zulegte.
    Das Teil hab ich nun seit ü.30 Jahren.
    Da passt auch ne 5 kilo Rolle rein.
    Hab mehr aus Spaß ne Flasche drangebastelt und war sehr verblüfft.
    Das kleine Ding war so gut, das ich es mit zur Arbeit nahm und das Dalex nicht mehr mochte.
    Bis der Drahtvorschub versagte, hat das Gerät mehrere Jahre geholfen Rostkarren zusammen zu toasten. (Autolackiererei)
    Die Vevor-Kiste werd ich mir wohl anschaffen.
    Hab mir nur das Geräusch angehört.😁
    Wenn aus dem Knattern ein Summen wird, dann ist die Kiste richtig.👍
    PS:
    Inzwischen toaste ich nun seit Mitte der Achtziger, hauptberuflich.
    Nur, das die Rostlauben, die ich nun zusammentoaste, 6 bis 7 stellig gehandelt werde.😁
    Schweißerbrille/Helm?
    Ja, hängt als Deko an der Wand und ist für mich unbrauchbar nervig.
    Sonnenbrand im Winter ist normal.

  • @Smoky1112
    @Smoky1112 9 місяців тому +3

    Das Gerät kann 250A aber nicht in Deutschland, laut der Seite von Vevor hat das Gerät eine Nenneingangsleistung von 5,6 kVA, das sind dann ca. 24 Ampere. Da wir in Deutschland auf Schuko Stecker nur 16 Ampere haben geht das nicht auf.

  • @miljenkojuric9641
    @miljenkojuric9641 5 місяців тому

    Igore dali možda znate nešto o telwin 215 dual , naime nedavno sam ga kupio a nema baš neki info , osim na talijanskom jeziku, interesira me dali to vrijedi u usporedbi sa drugima u toj vrijednosti. Hvala

  • @stephandreamboyessen9253
    @stephandreamboyessen9253 13 днів тому

    Hey Igor mach doch mal einen Edelstahl wellschlauch mit Geflecht und Abschlußhülse mit wig schweißen Video das is schon echt Hardcore.. ich meine natürlich wig schweißen 😁

  • @metalsoft_ru
    @metalsoft_ru 9 місяців тому +2

    Варит то он хорошо, а ты попробуй с ним поработать в пыльном помещении, на производстве, где пыль в воздухе летает. У меня французский GYS и 3 месяца не проработал. Единственно что работает долго и безотказно это EWM🙂

    • @bobrel691
      @bobrel691 9 місяців тому

      В пыли и сам ты быстрее кончишься...без вытяжки или маски...это хобби аппарат ~не более того.

    • @metalsoft_ru
      @metalsoft_ru 9 місяців тому +1

      @@bobrel691 Сам я могу одеть маску. А как ты оденешь маску на аппарат? Работая абразивными дисками на МШУ не избежать пыли. Пыль, попадая на плату, замыкает контакты и инструмент выходит из строя, если конечно плата не покрыта хорошим слоем лака.

  • @tomthompson7400
    @tomthompson7400 9 місяців тому

    did you buy the machine , or was it free to you ?

  • @balckominich
    @balckominich 12 годин тому

    igor.. du bist ein geiler macker bratuchan haha.. danke für dein conntent

  • @kropfjonny8842
    @kropfjonny8842 4 місяці тому

    Igor kannst du bitte mal die absaug anlage erklären wie funktioniert das wird ja nicht nach außen gefördert sondern umgeweltzt bitte danke lg

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 9 місяців тому +1

    Und würde auch Alu-Fülldraht funktionieren?

  • @Sachse72
    @Sachse72 7 місяців тому

    Hallo, 0,6 Draht geht nicht bei diesem gerät .. ich hab mir das Gerät gekauft auf dieses Video hin und bin begeistert .... Top ... leider ist keine Drahtvorschubrolle 0.6 dabei :( .. nur 0,8 und 1mm .. finde ich echt schade hätte es mir gewünscht. LG

  • @wolfgangkranek376
    @wolfgangkranek376 9 місяців тому +1

    Die "Sonnenbrille" wurde für den Coolness-Faktor beigefügt.
    Stand in der Bedienungsanleitung die du weggeschmissen hast...

  • @fabioragusa3488
    @fabioragusa3488 2 місяці тому

    Igor sei un artista, questa ala consigli ad un obbista. Scusa per le domande , na non capisco il tedesco

  • @typxxilps
    @typxxilps Місяць тому

    46:46 - gehen wir davon aus, es hält 1 - 2 Jahre - TOP !
    Nee, eben nicht, denn wenn es nur 1 - 2 Jahre hielte, so ist das niemals TOP , weil es nicht nachhaltig sein kann, wenn ein Produkt nach 2 Jahren schon Schrott sein wird.
    Klar, man kann heute noch nicht sagen, wie lange es hält, aber es gibt ja welche, die das heute fürs Hobby und einmal schweißen die Woche kaufen werden, so dass wir in 2 Jahren wissen könnten, wie viel dran ist am TOP oder am FLOP bei dem Gerät.
    Bis dahin müssen wir dann auch warten, ob es nun ein TOP !
    verdient hat oder eher nicht. Für 288€ Brief Beschwerer ist mir das DIng zu groß und zu teuer. Von daher warte ich lieber ab. Gab ja schon mehr Geräte die heiß aufgeschlagen haben und dann eher verglühten als dass ein neuer Stern aufgegangen wär.

  • @mikeremix8025
    @mikeremix8025 9 місяців тому +1

    Die frage ist auch : wie lange hält der apparat in der zeit

  • @Alexander19350
    @Alexander19350 9 місяців тому +1

    Für autogen sieht die Brille ganz schick aus.

  • @2404rocky
    @2404rocky 4 місяці тому

    Wo bekommt man das

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 19 днів тому

    Die Brille würde ich fürs Löten oder Autogenschweißen verwenden aber sonst macht die hier in diesem Bereich wirklich keinen Sinn. Ich denke, die hat man mit rein getan, als "schön zu haben Artikel statt zu brauchen".

  • @stevenbodum3405
    @stevenbodum3405 8 місяців тому

    kann man nicht die displayanzeige auf die richtigen werte kalibrieren? manfred hat doch mal ein video gemacht, wo er die leistung im gerät geändert hat. das würde ich nicht machen, aber wenn das display die echte werte anzeigt, wäre schon nicht schlecht.

  • @matthiasweiglein6349
    @matthiasweiglein6349 4 місяці тому

    Hallo Igor,
    kann man die Brille welche mitgeliefert wurde zum Plasmaschneiden nehmen? Grüße

    • @uwehennecke1093
      @uwehennecke1093 24 дні тому

      Zum Trennen kann man beim Plasmaschneiden eine Brille verwenden. Liegt der Lichtbogen offen wenn du z.B. eine Fase schneidest, sollte jedoch ein Schild verwendet werden.

  • @xymplon9978
    @xymplon9978 7 місяців тому

    Hallo Igor, danke für diese Video. Aber braucht man zu Hause mit diesem Produkt 20 ampère?
    Und 2e Frage: deine Bemerkung war: es ist keine 250 , ich habe 170 Ampére rausgeholt ...
    Was wurde mit 250 besser gewesen? Oder ist es 'nur' die falsche text/info/Bewertung?

    • @uwehennecke1093
      @uwehennecke1093 24 дні тому +1

      Auf keinen Fall Sicherung gegen 20A tauschen. Dadurch können sich Kabel zu stark erwärmen und sogar zum Kabelbrand führen.
      Zweite Frage: Mit mehr Strom kannst du dickeres Material schweissen. Allerding hat das Gerät nach Hersteller nur 30%ED bei 250A. D.h. du kannst nicht lange Schweissen und muss das Gerät immer wieder abkühlen lassen. 30% Schweissen/70%Pause

    • @xymplon9978
      @xymplon9978 24 дні тому +1

      @@uwehennecke1093 Danke vielmals für deine service-Antwort. Einen sonnige Tag gewünscht👍👋👍

  • @Multifuchs
    @Multifuchs 9 місяців тому

    29:40min Mütterchen Russland wäre stolz auf dich =)

  • @rolandmuller1016
    @rolandmuller1016 9 місяців тому +2

    Hallo zuerst einmal ein gutes Video das Gerät ist nicht schlecht. Ich schaue ja nur ab und zu rein aber was mich Interessieren würde gibt es eigentlich die eierlegende Wollmilchsau (wie man in Bayern so sagt) das günstigste 3 in 1 Gerät mit Ac -Dc und Puls wenn's geht diesen auch noch verstellbar. Oder muss ich in diesem Bereich ein Profi Gerät suchen. Danke für dein Video LG

    • @petzimopedhase3245
      @petzimopedhase3245 9 місяців тому +1

      Ja gibt es weldinger wird in nächster Zeit ein Gerät vorstellen dass mag wig AC DC und Plasma kann

    • @brag0001
      @brag0001 9 місяців тому

      ​@@petzimopedhase3245 mit HF-Zündung bei WiG? Das wäre spannend ...

    • @petzimopedhase3245
      @petzimopedhase3245 9 місяців тому +1

      @@brag0001 ja mit hf es gibt auch noch weitere Geräte aber natürlich nicht für 500€ das günstigste was ich gesehen habe kostet 900€

    • @brag0001
      @brag0001 9 місяців тому

      @@petzimopedhase3245 danke dir für die Info. Eilt ja nicht bei mir

  • @frankbussinger5237
    @frankbussinger5237 18 днів тому

    16 Ampere Sicherung Dan zieht sie durch .

  • @MJ-nn2lu
    @MJ-nn2lu 7 місяців тому

    Super Video 👍 ich bin Anfänger und möchte mir für den Anfang ein „relativ“ günstiges Schweißgerät kaufen, das trotzdem möglichst viele Schweißarten unterstützt. Würdest du du hierfür dieses Gerät empfehlen oder ein anderes?
    Mir ist klar, dass in Gebäuden eine Absaugung essenziell ist. Hast du hierfür eine Empfehlung für den Anfang? Gleich mehrere 100€ - über 1000€ sind mir hier einfach zu teuer.
    Braucht man auch beim Schweißen im Freien eine Absaugung?
    Vielen Dank :)

    • @kalleklp7291
      @kalleklp7291 6 місяців тому

      Drausen braucht man keine Absaugung. Es wird allerdings nur mit Elektrode funktionieren, denn mit WIG oder MAG wird dir wahrscheinlich das Schutzgas weggeblasen. Also ich kann empfehlen mal bei der Firma Stahlwerk zu schauen ob du da ein Gerät für deinen Bedarf findest. Ich bin mit meinem Gerät dieser Firma sehr zufrieden, und für den Hobbygebrauch reicht es allemal. ;)
      STAMOS währe auch eine Möglichkeit, aber deren Webseite ist alles andere als gut.

  • @klausreichert4139
    @klausreichert4139 9 місяців тому +1

    Hallo Igor.....bei der Preis-Leistung ist das i.O......da kann man nicht meckern....aber eher was für Fortgechrittene die Wissen was sie machen müssen um das Gerät ein zu stellen....als für unwissende Laien.

  • @markusmarx9358
    @markusmarx9358 9 місяців тому +1

    Moin igor,
    Vielleicht hast du auch nur ein 160a gerät bekommen, das falsch gekennzeichnet worden ist.
    Ansonsten schon ein gutes gerät.

    • @exilbayer6377
      @exilbayer6377 24 дні тому

      Und das Display wurde dann der falschen Kennzeichnung angepasst...😂

  • @turhangulcan4563
    @turhangulcan4563 7 місяців тому

    Hallo Igor bitte mach ein test mit 5in1 Schweißgerät von Hzxvogen .
    Vielen Dank voraus
    Besten Grüßen

  • @clemensfischer4793
    @clemensfischer4793 4 місяці тому

    Wie heißt das Modell genau ? Gibt es eine deutsche Anleitung?

  • @MegaPygo
    @MegaPygo 4 місяці тому

    und man sollte jetzt mal mittelschnitt machen wie tief eingedrungen ist der schmelz oberfläch siehts gut aus

  • @kevinbienienda8988
    @kevinbienienda8988 3 місяці тому

    Hallo Leute beim mig wird hier ja Mischgas genutzt meine Frage wäre es auch möglich das mit Argon zu schweizen wie beim wig mfg

    • @igor_welder
      @igor_welder  3 місяці тому

      Bei mig schon bei mag nicht

  • @dasstahlbiotop5108
    @dasstahlbiotop5108 9 місяців тому +2

    Ich tue mir mit solchen Geräten immer schwer. Mag sein, dass der Preis unschlagbar ist. Das war es aber auch schon. Braucht jemand, der so ein Gerät kauft; drei Schweissverfahren? Das Mag-Schweissen ist für den Amateur am leichtesten zu erlernen, das Elektrodenschweissen braucht Übung und vom WIG-Schweissen ganz zu schweigen. Diese Geräte liefern in den seltensten Fällen die versprochene Leistung und von der Einschaltdauer ganz zu schweigen. Schlimmstenfalls steht so ein Gerät nach kurzer Zeit ungenutzt in der Ecke. Klar, nicht jeder kann oder will sich teure Schweisstechnik kaufen, aber letztendlich sind die teureren Geräte langfristig billiger. Sie halten länger und werden vermutlich auch häufiger genutzt, weil die Arbeit damit mehr Spaß macht.
    Ungeachtet dessen fand ich Dein Video wieder sehr unterhaltsam.
    Ich habe Dich am Donnerstag in Essen auf der Schweissen und Schneiden gesehen. Da kommt doch bestimmt noch ein Video, oder?
    Viele Grüße aus dem Stahlbiotop

    • @paulpaul7878
      @paulpaul7878 9 місяців тому

      Ich verstehe auch nicht, warum Herstellern von derartigen Maschinen eine primitive wig-Option in solche Geräte reinschieben, eine Technik/Handhabung, die für jemanden ohne umfangreiche Erfahrung im Wig Bereich sehr schwer zu beherrschlich ist??!!! Eine Mischung aus Mag Hightech mit Wig Funktion aus der Steinzeit….. Es wäre sinnvoller, anstatt klumpiger Wig , die Maschine nur mit Temperaturgesteuerte Lüfter nachrüsten. Damit den Verpackungskarton mit einem starren unflexiblem Schlauchpaket mit Ventil nicht zu belasten(was den Gasverbrauch für Garagenbastler unvorstellbar erhöht).
      … Ich schließe mich der Frage nach der Ausstellung/Messe in Essen an. Es wäre interessant, Igors Bericht zu sehen. LG Paul

    • @kaistumer198
      @kaistumer198 8 місяців тому +1

      Ganz einfach, WIG und MMA haben fast die selbe Strom/Spannungskurve. Eig geht sogar jedes Elektrodengerät für WIG (dann halt Kontaktzündung) und das ist recht einfach zu realisieren.
      MIG/MAG hat dagegen ne andere Kurve und durch den Vorschub auch noch mehr Technik.
      Die Kombi MIG/MAG und WIG/MMA macht nur Sinn wenn man eig zwei Geräte in einem Gehäuse hat.
      Schlimm finde ich tatsächlich dieses diese Kombi in billig Geräten und ein WIG Brenner mit manuellem Ventil? Auch nicht Toll.
      Elektrode dagegen an IGBT finde ich dagegen ist die Hölle, hab noch n alten kleinen Lorch Stufentrafo, 40 Jahre alt und den würde ich nie gegen einen Inverter tauschen

    • @paulpaul7878
      @paulpaul7878 8 місяців тому

      @@kaistumer198 Servus, in einem lauten Werkstatt besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Ventil unachtsam geschlossen wird/ oder nicht ganz dicht zu gedreht.Wenn eine Gasflasche versehentlich ein paar Mal geleert wird. Dann quasi diese blöden Aufwand könnte momentan die Kosten für ein anständiges Gerät decken. Eigentlich Im MMA-Modus funzt mein Inverter Lorch DC-180 übrigens ganz gut. Da ich ein großer Fan von dieser Marke bin, und seit mehr als 20 Jahren viele Geräte von Lorch besitze. 👍👍

    • @kaistumer198
      @kaistumer198 8 місяців тому

      @@paulpaul7878 Klar Lorch ist halt such der Mercedes unter den Schweisgeräten. Aber trotzdem, das ist n relativ kleines Gerät was ich habe und halt schon alt. Trotzdem halten viele Mittelklassegeräte da heute nicht mit

    • @exilbayer6377
      @exilbayer6377 24 дні тому

      Obwohl Du prinzipiell natürlich Recht hast, sehe ich das anders:
      Der Perfektionist in mir will natürlich immer das Beste wo geben tut. (sic)
      Der Allrounder in mir will jedes Werkzeug haben...
      Der Ökonom würde am liebsten beide zum Schweigen bringen!
      Wir haben uns auf einen Kompromiss geeinigt:
      Zum Einstieg in eine neue Materie gibt es nur das günstigste Gerät, das den Job erledigt (ein kleines Upgrade handel ich dann in letzter Sekunde raus...). I.d.R. ist das was Gebrauchtes.
      Etwas Besseres gibt es erst, wenn die Maschine kaputt ist, oder genug Stunden runtergerissen hat, daß ich weiß, das sie auch regelmäßig genutzt wird.

  • @frankyfranky
    @frankyfranky 9 місяців тому +1

    Moin Mit dem Gerät könnte ich mir Vorstellen Eine Wurzel von einer 300ter Li x 30mm Material 10CrMo 910Rohrleitung vorstellen die mit einer Lippe angefasst ist bei 3 mm Luft

  • @conradwiegandt2328
    @conradwiegandt2328 9 місяців тому

    👍

  • @PatPainkiller
    @PatPainkiller 9 місяців тому +1

    Interessantes Review - aber wenn ein C16 Automat ständig fliegt, würd ich mir Gedanken um die Konformität machen, sollte die CE-Zertifizierung echt sein. Eventuell mal Rücksprache mit dem Inverkehrbringer halten, denn im Schadensfall haftet er.

    • @michaelrennecke4431
      @michaelrennecke4431 9 місяців тому

      Das CE wird "echt" sein, das kann sich der Inverkehrbringer bzw. Hersteller auch selbst geben, wenn sie sagen wird schon alles passen.... Ich gebe Dir aber zu 100% Recht, dass das nicht sein darf und auf jeden Fall ein Mangel ist. Auch für den Automaten ist das nicht gut, wenn er permanent fliegt - das ist schließlich kein Schalter. Ich glaube z.B. VDE muss unabhängig geprüft sein.

    • @brag0001
      @brag0001 9 місяців тому

      CE ist eine Selbstzertifizierung. Der Hersteller sagt damit: "ja, ich halte mich an alle gültigen Normen". Ob er das dann auch wirklich tut, steht auf einem ganz anderen Blatt

    • @PatPainkiller
      @PatPainkiller 9 місяців тому +1

      @@brag0001 ich bin mir durchaus darüber im Klaren, dass die Konformitätserklärung eine Selbstzertifizierung ist. Dennoch ist beim SchuKo-Stecker bei 16A Schluss. Der C16 Automat ist das trägeste, was im Privatbereich verbaut wird. Bevor man da auf 20A aufstockt oder einen K-Automaten verwendet, würde ich mich an den Hersteller bzw. Importeur wenden.

    • @brag0001
      @brag0001 9 місяців тому +1

      ​@@PatPainkiller die Frage ist schon, ob das überhaupt eine 16A Sicherung ist. Heute wird bei neuen Anlagen ja gern mal nur mit 10A gesichert.

  • @leonlionheart5927
    @leonlionheart5927 8 місяців тому

    @Igor Welder Warum meinst Du ob es da billigste Schweißgerät der Welt wäre? Der Parkside kann das doch auch alles und kostet 199 €, oder was ist so besonders an diesem Vevor?

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner 9 місяців тому +1

    Wow wenn man denkt für denn preis, dieses Gerät kostet bei und in der Schweiz nur Fr. 299.00😎

    • @igor_welder
      @igor_welder  9 місяців тому

      der Preis ist heiß, habe ich mir auch gedacht

  • @kalleklp7291
    @kalleklp7291 6 місяців тому

    Das Gerät hat mich jetzt echt positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, das man für unter 300 € ein brauchbares Gerät erhält.
    Die Resultate sprechen für diese kleine Maschine. Für den Hobbygebrauch ist sie allemal zu gebrauchen. Selbst Laien werden mit diesem Gerät zurecht kommen. Etwas nervig ist der "Leistungsbetrug". Natürlich hat jede Maschine einen Wirkungsgrad, ob billig oder teuer. Das aber das der Unterschied vom Display, und der tatsächlichen Leistung so markant ist, muss nun nicht unbedingt sein. Da muss noch verbessert werden.

  • @dirkeinnolf2284
    @dirkeinnolf2284 7 місяців тому

    Hab ich auch so ein Gerät 😁, nun stellt sich die Frage welchen Durchmesser sollten die Wolframelektroden haben, in der Anleitung steht leider nichts drin. Das Gerät geht zurück. Werde mir von Stahlw.... ein AC/DC kaufen, da stimmt zumindest der support.😁

    • @jowolkenhauer4351
      @jowolkenhauer4351 5 місяців тому +1

      Habe mir auch ein kleines 3in1 Gerät von Stahlwerk gekauft und bin damit absolut zufrieden

  • @detlevkarlstotzel1357
    @detlevkarlstotzel1357 7 місяців тому

    Eine faire, neutrale Bewertung. Wow! Ein paar weniger Ampere... aber- non the less - ein tolles Ergebnis.
    Wat willste mehr?!

  • @Rasch.
    @Rasch. 9 місяців тому +3

    Hey Igor kannst du bitte mal das ,,4 in 1 Tig Welder 200A DC 220V HF Cold Pulse Tig MMA IGBT Welding Machine,, von HZXVOGEN testen

    • @warmesuppe
      @warmesuppe 9 місяців тому

      Warum nicht weldinger, Stahlwerk oder ipotools bei dem Preis?

    • @Rasch.
      @Rasch. 9 місяців тому

      @@warmesuppe weil die soweit ich gesehen hab keine Puls Funktion hab. Falls du allerdings eins unter 250€ kennen solltest kannst du es gerne erzählen

    • @warmesuppe
      @warmesuppe 9 місяців тому

      @@Rasch. Dein Hitbox kostet 500€.Ich hab das WE 2003p für 530€ gekauft und das hat Puls und 5 Jahre Garantie.

    • @Rasch.
      @Rasch. 9 місяців тому

      @@warmesuppe ja war mein Fehler mit dem Hitbox schweißgerät. Ich hab meinen Kommentar nochmal bearbeitet weil ich ein anderes meinte. Von der Marke HZXVOGEN

    • @Video-ee1dn
      @Video-ee1dn 9 місяців тому

      @@Rasch. Viel interessanter finde ich die Hitbox/HZVOGEN AC/DC Geräte. Aktuell wieder bei Ebay erhältlich für 339€ inkl. Fußpedal. Wenn das auch nur halbwegs vernünftig schweißt ist das wirklich schwer zu toppen.

  • @olafrieck2916
    @olafrieck2916 9 місяців тому +5

    Denke das die Sicherung fliegt liegt an der besten 3-4-5 Fach Steckdose ...damit sollte man einfach nicht arbeiten 😊

    • @mipa9291
      @mipa9291 9 місяців тому +2

      Das dachte ich auch. Die Leitung daran wird vermutlich 0,75 sein.

    • @warmesuppe
      @warmesuppe 9 місяців тому

      ​​@@mipa9291Ahja weil 3,5kW Steckdosenleisten in Deutschland mit 0,75mm² sind.

    • @mipa9291
      @mipa9291 9 місяців тому

      @@warmesuppe Ich meinte die weiße Mehrfach-Steckerleiste die Igor als Verlängerungskabel benutzt hat.

    • @brag0001
      @brag0001 9 місяців тому +1

      ​@@mipa9291 selbst wenn die Leiste zu schwach wäre; die Sicherung wüsste das nicht. Statt dessen würde da dann ein Kabelbrand entstehen. Genau deshalb ist das in Deutschland ja verboten, dass Mehrfachsteckdosen weniger als die Absicherung können (anders als bei den Amis). Allerdings könnte es sein, dass Igor da eine Dose erwischt hat die nur mit 10A abgesichert ist. Das ist bei neuen Anlagen durchaus üblich. Und er ist in die Halle gerade erst eingezogen ...

    • @mipa9291
      @mipa9291 9 місяців тому

      @@brag0001 10A konnte sein... 🤔👍

  • @blackz9058
    @blackz9058 4 місяці тому

    Spannung? Seit wann das? Stromstärke ist doch normalerweise zu regeln...?

  • @flfll8187
    @flfll8187 2 місяці тому

    Plaza schneiden ist leider nicht dabei

  • @UVM_FILM-ERLEBNIS
    @UVM_FILM-ERLEBNIS 9 місяців тому

    Heute bestellt.

  • @heikograbbet9460
    @heikograbbet9460 9 місяців тому

    Eine bruchprobe wäre nicht schlecht, kehlnaht 10mm...danke

  • @holm217
    @holm217 7 місяців тому

    Schweißgeräte: eine der wenigen Geräte, die im Verlauf keiner Inflation unterliegen !

  • @georgka.4188
    @georgka.4188 9 місяців тому

    Ein Mann aus Hong Kong baut aus Blech, Ferngesteuerte Fahrzeuge mit einem Schweißgerät was ich noch nie gesehen Weiß jemand was das für ein Schweißgerät sein kann ?
    Der Kanal heißt: LiuMutou Und das Video heißt: Bau eines Metall-Ferrari 250 GTO | Herstellung eines Ferrari-RC-Autos im Maßstab 1:5 | Mini-Ferrari

    • @igor_welder
      @igor_welder  9 місяців тому

      keine Ahnung aber irgendwann wer weiss

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer 6 місяців тому

    Verlängerung mit 3x 0,75mm² für 2,50€

  • @xxtured1446
    @xxtured1446 Місяць тому

    bitte scherman 202p

  • @albertkaiser9563
    @albertkaiser9563 26 днів тому

    Die Brille ist zum Autogenschweißen

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 2 місяці тому

    meine güte wie selffixed kann man sein...
    ich hua mal raus, jeder der ein schweißgeräegal ob allinone oder einzeln oder gar nen fronius.
    hat im bereich von
    10 000
    15 000
    euro.... hat jedesmal 10 x zu viel gezahlt...
    unabgängig der brand marke... viel spass bein grubelnübeln...

  • @andreaswitten
    @andreaswitten 8 місяців тому +1

    ...Schweißnaht sieht sehr lecker aus...Du schweißt ja auch wie ein Gott

  • @justusmuller4620
    @justusmuller4620 9 місяців тому +1

    Nehme eine richtige Zuleitung keine 3 Steckdose

  • @derJackistweg
    @derJackistweg 4 місяці тому

    Meiner Meinung nach ist es völlig unsinnig als Anfänger ein NICHT Synnergie Gerät zu kaufen!
    Und wenn ich kein Anfänger bin, kommt solch eine Maschine sowieso nicht in Frage. Ich bin mir auch sicher, dass in 5 Jahren gar keine Nicht-Synergie Geräte mehr auf den Markt kommen. Das ist de facto nur ein zusätzlicher chip, und kostet den Hersteller in CN nur 5€ extra.

  • @eriko0o973
    @eriko0o973 9 місяців тому

    Du hast ein Schaden wie du das auspackst 😂

  • @vonfersen2021
    @vonfersen2021 7 місяців тому

    Geil das Teil kauf ich mir mal🤪, sollte das nicht so wie in deinem Video funktionieren, übernimmst du dafür die Verantwortung

  • @Multifuchs
    @Multifuchs 9 місяців тому

    Unterlegscheiben... Sowas muss man flammrichten =)

  • @karlkehl2016
    @karlkehl2016 8 місяців тому +1

    Fachlich wie immer Top, da gibt es wirklich nix zu meckern. ABER dieses avektiertes rumgekaspere nerft echt. Hast du das nötig? Bleib doch einfach sachlich kompetent.

    • @igor_welder
      @igor_welder  8 місяців тому +1

      manchmal gehen die Pferde mit mir durch... ich arbeite daran

  • @nasenbaer3.025
    @nasenbaer3.025 9 місяців тому

    Fußschaltung 🤔🤔🤔

  • @hibiskus2872
    @hibiskus2872 9 місяців тому

    alles bestens Igor aber lügen kann ich auch nicht leiden.

  • @b_ritler7375
    @b_ritler7375 9 місяців тому

    Die dünnste und billigste Verlängerungsleitung mit Dreifachverteiler - da ist doch schon vorprogrammiert, wo es schmort.

  • @mikeremix8025
    @mikeremix8025 9 місяців тому

    Die brille ist eher für autogenschweissen gedacht

  • @user-di8ir9mh3j
    @user-di8ir9mh3j Місяць тому

    Hallo Adresse ich komme

  • @frankirion4641
    @frankirion4641 9 місяців тому

    Ich finde das gar nicht so sensationell preislich, heutzutage bekommst man schon in der Preisklasse synergische Inverter. Mich wundert nur, warum er beim Auspacken das Gerät nicht ein paar mal auf den Boden schmeißt oder es mit einem Hammer bearbeitet um die Werkstoffqualität zu beurteilen.....

  • @firewire321
    @firewire321 9 місяців тому

    Ich frage mich, wie viel Einfluss die bezahlte Werbung auf das Testergebnis hat?

    • @igor_welder
      @igor_welder  9 місяців тому

      Keinen Cent bekommen. Nur das Gerät zugesendet kostenlos

    • @firewire321
      @firewire321 9 місяців тому

      @@igor_welder Ok, dann nehme ich dir die Meinung auch ab. Wäre gut das ggf. in solchen Videos zu erwähnen. Schließlich steht ja groß und breit "Werbevideo" darüber. Danke für deine Arbeit! Ich bin kompletter Neuling und habe mich aufgrund dieses Videos nun für dieses Gerät entschieden um möglichst viele Optionen zu haben. Bin gespannt.

  • @strange3875
    @strange3875 4 місяці тому

    Ich mag es nicht wenn es wackelt 😅