VEVOR MIG/MMA/WIG 3 in 1 Welder Test

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 лют 2024
  • Hallo miteinander,
    Vevor war so freundlich und hat mir ein Schweißgerät zum Testen zur Verfügung gestellt.
    Das lasse ich mir natürlich nicht entgehen und teste es ausgiebig in diesem Video!
    Wenn Euch das Video gefällt, dann lasst bitte einen Daumen oder Abo da.
    Falls nicht, dann bitte auch :)
    Viele Grüße aus dem Spreewald!
    Dies ist ein Affiliate Link, ich bekomme eine kleine Provision ihr bezahlt aber nicht mehr!
    Vevor Deutschland: s.vevor.com/bfQS92
    Vevor Europa: s.vevor.com/bfQTw6
    Nur für Euch ein Rabattcode: VVGDS5 5 % Rabatt auf die gesamte Website bei Vevor
    Achtet auf den Arbeitsschutz!
    Tragt immer eine Schutzausrüstung!
    Sorgt für eine gute Belüftung!
    Stay Save!
    Ich wünsche Euch maximale Erfolge und viel Spaß beim Zusehen.
    Euer Spreewelder!
    #VEVOR
    #Schweißgerät
    #MIG
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 27

  • @kachina2011mh
    @kachina2011mh 3 місяці тому

    Hallo Markus,
    na wenn heute ein Video von dir kommt, muss ich morgen nicht auf Arbeit 😂😂😂
    Danke für dein Video und die Produkt-Vorstellung. Vielleicht kannst du das Gerät noch etwas Testen - was man eben so reinpacken kann (CuSi, Alu, Flux, ....) oder das Zubehör her gibt. Naja, man kann ja auch Testen, was nicht geht 😄
    Bin gespannt und freue mich auf dein nächstes Video 😉
    Dann viele Grüße in den Spreewald, einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende 🍻

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  3 місяці тому

      Hallo Marco,
      ja ich habe mir für morgen tatsächlich frei genommen. Da dachte ich mir ich kann das Video ja heute schon bringen.
      Mach doch auch morgen einfach mal frei😀
      Na da lässt sich sicherlich was einrichten. Mit dem Gerät kann man sicher noch einiges ausprobieren und rumexperimentieren.
      Ich wünsche dir ein schönes Vorwochenende.
      Beste Grüße nach OSL

  • @jowebejott6502
    @jowebejott6502 24 дні тому

    Ich habe mit dem Gerät (hab das leihweise von meinem Freund Igor W . zum testen in freier Wildbahn bekommen) mehrere Autos geschweißt , zum teil echte Härtefälle .Ich kann echt sagen ,da gibt es nix zu meckern für den Preis . Natürliche kann die Kiste nicht an Profigeräte anstinken ,in meinem Fall Geräte von EWM und Kemppi . Aber für jemand der nur hie und da mal schweißt ein empfehlenswertes Gerät

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  24 дні тому

      Hallo ja also ich war von der Qualität der Nähte auch begeistert.
      Für gelegentliche Arbeiten völlig ausreichend. Für den Neuling beim Schweißen könnte die Anzeige des Stroms zur Verwirrung führen. Ansonsten echt gut. Viele Grüße!

    • @jowebejott6502
      @jowebejott6502 24 дні тому

      @@Spreewelder Hallo
      Ich stelle sowieso nach gehör und probe -schweißung jedes gerät ein ,das Chinamänner es nicht immer so genau mit der Anzeige der Stromstärke ist bekannt , kann man aber mit leben. Habe meine Vevor so gerüstet dass ich die für mobile Einsätze nutze (kleine gaspulle und so).Am liebsten nutze ich im Dünnblechbereich meine alte160er Kemppi ,eine alte Trafomaschine. Unzerstörbar .
      Ansonsten kann man eigendlich mit dem Chinaböller nix falsch machen. Preis ist krass und schweißt ordentlich ,was will man(n) mehr. Alles andere ist jammern auf hohem Nivea , äh Niveau
      Gruß aus dem Westerwald

  • @Hansi01444
    @Hansi01444 3 місяці тому

    Hi Markus, haste dich denn nicht mit dem Igor Welder abgesprochen?
    Der hatte glaube gestern ein Video dazu reingestellt, was ich gesehen habe...😬😎

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  3 місяці тому

      Hallo, ja das weiß ich gar nicht. Muß ich mir mal anschauen.
      Viele Grüße!

    • @Hansi01444
      @Hansi01444 3 місяці тому +1

      ​@@Spreewelder....syn hat es ja nicht aber an deinen Einstellungen musste dich noch ein wenig rantasten damit es sich harmonisch nach Summen anhört....,wenn Du die Regler auf fifty fifty stellst reicht es. Dann schweißen und dabei den Drahtvorschub weniger oder mehr stellen bus es sich harmonisch anhört...dann schweißt es auch ordentlich...probier einfach mal, geht ganz easy.
      Beste Grüße

    • @jowebejott6502
      @jowebejott6502 24 дні тому

      @@Spreewelder Ist schon länger her wo Igor das Video gemacht hat .Dieses Gerät aus dem Video ist jetzt in meinem besitz, Habe die im rauen Werkstattalltag getestet und kann sagen :vollkommen ausreichend für den Hobbyschweißer , klar ist nix für Stahlbau

  • @matthiasweiglein6349
    @matthiasweiglein6349 2 місяці тому

    Hallo Markus, könntest evtl mal ein paar Grundeinstellungen zb 1,5mm mit Fülldraht (68A , 2,1 Draht , 16,6) usw aus deiner Erfahrung hier einstellen? Grüße

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  2 місяці тому +1

      Also wie ich das verstehe hättest du gerne eine Art Werkstattkarte für Fülldraht mit besagten Einstellwerten. Ich denke ich werde zu dem Thema Fülldraht mit dem Vevor Gerät nochmal ein Video machen. Dann erarbeiten wir uns zusammen mal ein paar Parameter. Viele Grüße.

  • @markoheimburger9895
    @markoheimburger9895 3 місяці тому

    Hallo Markus wäre mal interessant was das Gerät wirklich an Ampere bringt !Mußt mal beim Schweißen an das Massekabel eine Strommesszange dran machen und auf voller Leistung schweißen und ablesen.Ich würde sagen mehr als 200 Ampere bringt das Gerät nicht auch wenn 250 drauf steht.Wenn Du mal die Magnetbohrmaschine für 160€ testen kannst wäre super,die möchte ich mir mal zulegen 😁 Grüße in den Spreewald Marko

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  3 місяці тому +2

      Hallo Marko, gefühlt würde ich sagen hat das Gerät zwischen 160A und 180A.
      Bei Gelegenheit werde ich meine Strommesszange ran halten. Mal sehen ob sich da was machen lässt mit der Magnetbohrmaschine.
      Viele Grüße in den Schwarzwald.

  • @tungstengrinder9485
    @tungstengrinder9485 3 місяці тому

    Die Brille 😂 zu DER GERÄT 😂 Past zur Anzeige 😂schlimm wenn man sowas noch zur presentation schickt 😉 aber es gieb ja noch YTber die quatschen das 100% schön und werden gefeiert vom Hobby Schweisser 😉
    Darfst das jetzt behalten oder must zurückgeben?? 😉 ??
    ist da jetzt alukabel oder Kupfer? Zange masse

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  3 місяці тому

      Ich darf erstmal ein paar Experimente daran durchführen. Vom Gewicht her hätte ich gesagt Alu, aber ich habe da noch nicht weiter unter die Isolierung geschaut. Geht aber recht gut sofern ich das einschätzen kann.

    • @tungstengrinder9485
      @tungstengrinder9485 3 місяці тому

      @@Spreewelder dann mach mal aluschweisstest ob dir das zusagt 😉

  • @MrEllhel
    @MrEllhel 3 місяці тому

    Schade ...dachte das Video zum Proxus käme.

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 3 місяці тому

    Also die "Ampere"-Anzeige ist ein Witz. Auf steinalten Schweißtrafo für E-Hand kann man die Stromstärke einstellen und die Chinesen schaffen das nicht mit einem mikroprozessorgesteuertem Inverter? Da hat man Elektronik für ein paar Cent gespart. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben würde ich Anfängern raten.

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  3 місяці тому

      Das stimmt, ein Anfänger der sein Gerät streng nach Tabelle einstellen möchte könnte da durcheinander kommen. Wäre sicher ein verbesserungswürdiger Punkt. Viele Grüße!

    • @dr.-ing.ansgarmatthes9688
      @dr.-ing.ansgarmatthes9688 3 місяці тому

      Das ist kein Witz, sondern Absicht, demnach Betrug.

    • @jowebejott6502
      @jowebejott6502 24 дні тому

      @@Spreewelder wer ne "Werkstattkarte" braucht hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  23 дні тому

      Der Spruch ist super, den muß ich mir merken 😉

  • @MrEllhel
    @MrEllhel 3 місяці тому

    Die haben Einiges ...aber die Kiste ist gar nicht meins...
    So nach dem Motto:
    Wir haben für jeden etwas.
    Also dann lieber SKANDI KRAFT oder sowas in der Richtung zeigen.. Das hier war was vom Wühltisch..
    Is meine bescheidene Meinung..

    • @Spreewelder
      @Spreewelder  3 місяці тому +3

      Ja ich sehe das immer sehr tiefenentspannt. Es gibt verschiedene Ansprüche und es gibt verschiedene finanzielle Möglichkeiten bei jedem Menschen. Wenn jemand nicht viel investieren kann oder will, weiß aber wie so ein Prozess laufen sollte, für den reicht es um zu Hause was zu machen. Dann gibt es Menschen wo alles stimmen muss, die aber auch bereit sind ein wenig mehr auszugeben. Beides mögliche Situationen. Ich zeige gerne was auf dem Markt zu haben ist und ich zeige was so ein Gerät kann und wo die Grenzen liegen. Die finale Entscheidung muss dann jeder für sich treffen. Das wichtigste ist das man offen und ehrlich alles zeigt denke ich. Viele Grüße.

    • @jowebejott6502
      @jowebejott6502 24 дні тому

      Es gibt ein altes Sprichwort :Nur der schlechte Geselle schimpft aus Werkzeug.
      Ich habe die dieselbe Maschine in meinen Werkzeug bestand .Ich kann dir versichern ,die Kiste läuft . Ich habe auch die Reverenzgeräte in meinem Besitz und kann diese Aussage untermauern