So echt schmeckt veganer Fisch wirklich

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 чер 2024
  • In unseren Meeren wird’s leerer. Laut der Welternährungsorganisation ist ein Drittel der weltweiten Fischbestände bereits überfischt. Da wird’s Zeit beim eigenen Fischkonsum runterzuschrauben. Das fällt unserer Reporterin Nadine Hadad aber gar nicht mal so leicht. Eigentlich ernährt sie sich normalerweise vegetarisch, aber bei Fisch hat sie ihre Schwachstelle. Aber vielleicht ist kompletter Verzicht gar nicht nötig, denn es gibt inzwischen auch vegane Alternativen. Aber schmecken die auch wie das Original? Und wie gesund und nachhaltig sind sie wirklich?
    Für PULS Reportage probiert’s Nadine aus und durchforstet Supermärkte, Online-Shops und auch ihre eigene Küche nach dem perfekten Fischdouble. Von künstlichem Sashimi Lachs bis zu frittierten Veggie-Garnelen ist da einiges dabei. Ihr Ziel: Ein Fischmenü zu zaubern, dass zum Schluss auch ihre Kollegin Ariane Alter im finalen Taste-Test täuscht. Ob das gelingt?
    Aber Nadine geht’s natürlich nicht nur um den Geschmack. Ihr ist auch wichtig, wie gesund der Veggie-Fisch überhaupt ist. Mit Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Jana Fischer von der Verbraucherzentrale Hamburg schaut sie sich an, was in den Fischalternativen eigentlich drinsteckt. Also Butter bei die Fische und ab ins Video!
    ----------
    Die wichtigsten Quellen findet ihr hier:
    ➡ "The State of World Fisheries and Aquaculture”, Welternährungsorganisation (FAO), 2020
    www.fao.org/3/ca9229en/ca9229e...
    ➡ Rezept Veganer Lachs, eat-this.org
    www.eat-this.org/stullen-mit-...
    ➡ Fischratgeber, z.B. vom WWF, von Greenpeace oder der Verbraucherzentrale Hamburg
    fischratgeber.wwf.de
    www.greenpeace.de/sites/www.g...
    www.vzhh.de/sites/default/fil...
    ➡ Ausgewählte Fragen und Antworten zur Position der DGE zu veganer Ernährung”, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, 2020, www.dge.de/wissenschaft/weite...
    ----------
    Kapitel-Übersicht:
    00:00 Einleitung - Das erwartet euch bei „So echt schmeckt veganer Fisch wirklich“
    01:04 Veggie-Fish-Shopping: Welche Fisch-Alternativen gibt’s im Handel?
    02:02 Veggie-Fish-Shopping II: Welche Alternativen kann man online bestellen?
    03:14 DIY-Veggie-Fisch - Lachs aus Karotten
    05:12 Alles angekommen: Die komplette Fisch Auswahl
    06:02 Erklärung: Warum wir weniger Fisch essen sollten?
    07:14 Zutaten-Unboxing und Brat-Test
    08:35 Nadines Favoriten: Die echtesten Fake-Fische
    11:59 Gespräch Jana Fischer, Verbraucherzentrale Hamburg: Wie gesund sind die Fischdoubles?
    13:43 Inhaltsstoffe im veganen Lachs: Reaktion des Herstellers “Vegan Finest Foods”
    14:44 Jana Fischer zu den veganen Fisch-Nuggets
    15:26 Vergleich Nährstoffe Fischstäbchen vs. Vegane Nuggets
    16:23 Sind vegane Fisch-Alternativen zu teuer?
    16:55 Zwischenfazit Nadine: Gesunde Fischalternativen?
    17:18 Nadine stellt das Menü zusammen
    18:27 Das perfekte Dinner: Übersteht der Fischfake Ari’s finales Tasting?
    18:53 Erster Gang: Veganes Lachsbrötchen
    19:36 Zweiter Gang: vegane Fisch-Nuggets mit einem Hauch von Dill
    20:50 Fazit: Augen auf beim Veggie-Fischkauf.
    #PULSReportage #VeggieFisch #Vegan #Fisch
    ----------
    Redaktion: Lukas Hellbrügge, Alexandra Reinsberg, Matthias Dachtler
    Kamera: Lukas Hellbrügge
    Schnitt: Lukas Hellbrügge
    Grafik: Felix Holderer
    Channel Management: Lukas Unterbuchner
    ----------
    Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
    ✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
    ♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
    Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
    Apple Music: / die-ari-meini-playlist
    ► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
    ----------
    PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
    Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

КОМЕНТАРІ • 1,1 тис.

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  2 роки тому +85

    Habt ich schon mal vegane Fischalternativen probiert oder sogar selber zubereitet? Schreibt’s gerne in die Kommentare!

    • @donnerstein8576
      @donnerstein8576 2 роки тому

      Ihr... ich denke es wird gemeint "Habt IHR schonmal"
      Der satz is dezent verkehrt xD
      Ich muss ja auch mal klugscheissen xD 😘😋
      Ich find veganer erdatz total unnötig... Ich finds unnötig das die menschen sich wieder der natur verhalten da wir menschen nunmal allesfresser sind ^-^ Biologisch gesehn ^-^

    • @raeginser9386
      @raeginser9386 2 роки тому +24

      @@donnerstein8576 "Ich finds unnötig das die menschen sich wieder der natur verhalten" schreibt er auf einer nicht "natürlichen" Plattform auf einem nicht "natürlichen" Gerät, welches mit nicht "natürlichem" Strom läuft, während er vermutlich in einer nicht "natürlichen" Wohnung sitzt mit nicht "natürlichem" Strom, Sanitäranlagen etc.

    • @h_schwips4891
      @h_schwips4891 2 роки тому +2

      Probiert unbedingt mal das Rezept für 'VEGAN SALMON! PAN-SEARED FILLETS' von *It doesn't taste like chicken* aus! :)

    • @strabana5806
      @strabana5806 2 роки тому +1

      Hey, ich habe einen allgemeinen Kommentar: Ich finde für mich persönlich tatsächlich, dass eure Reportagen zu lange sind. Ich denke es würde mich schon interessieren was genau Veganer Fisch ist, aber ich kann/will mir dafür nicht 20 Minuten nehmen. Das dachte ich bereits bei so vielen Videos, dass mir das einfach zu lange ist und ich habe es deshalb nicht angesehen. Ich schaue lieber über solche Themen kurz und knackig was an, maximal 6 Minuten wäre mir dieses Thema wert. Also dieser Gedanke kam mir wirklich oft bei euren Videos... Liebe Grüße :)

    • @annekannebadewanne1250
      @annekannebadewanne1250 2 роки тому +9

      @@donnerstein8576 wider der Natur, wenn du Klugscheißer sein magst.
      Und was genau ist unnatürlicher daran Pflanzenbestandteile in Form zu pressen oder zu panieren, als Fleisch zu schreddern und in Bärchenform zu pressen?!
      Und bevor du jetzt ein Gegenargument finden möchtest: gerade an ihrem Veganen Lachs (den sie viel zu umständlich macht) sieht man, dass nun ja alles natürlich und nix wider der Natur ist.

  • @missrobinhoodie
    @missrobinhoodie 2 роки тому +1051

    Dass die Expertin für Fisch bei der Verbraucherzentrale Fischer heisst, finde ich absolut klasse!

    • @lena.lk9817
      @lena.lk9817 2 роки тому +40

      Ich find's fishy

    • @pmproduction1709
      @pmproduction1709 2 роки тому +3

      meehhh

    • @segka8536
      @segka8536 2 роки тому +5

      So wie der Coronamaßnahmenkritiker, der Maske heißt.

    • @ztztzt92
      @ztztzt92 2 роки тому +2

      das ist auch das einzig sinnvolle in der Doku...ein veganes Produkt kann nun mal Fisch per se im Geschmack nicht ersetzen. Weder von den Nährwerten, noch vom Geschmack.

  • @raeginser9386
    @raeginser9386 2 роки тому +1425

    Interessant, dass bei veganen Alternativen der Fokus so häufig auf den Inhaltsstoffen liegt und der Anspruch meist ist, dass diese Lebensmittel wahnsinnig gesund sein sollten; während bei karnistischen Alternativen selten überhaupt darauf geachtet wird.

    • @katharina4440
      @katharina4440 2 роки тому +149

      Das trifft es echt auf den Punkt. Die meisten Stellen sich dann noch hin und rechtfertigen ihr penny 1,99 Fleisch als „gesünder“, weil es ein „natürliches“ Produkt ist und keine „Chemie“.

    • @sabrinaotto9934
      @sabrinaotto9934 2 роки тому +148

      Danke! Genau diesen Kommentar habe ich gesucht um ihn nicht selbst schreiben zu müssen!
      Ich weiß das das Video auf die „Alternative“ und den „Vergleich“ aus ist. Aber mir ist das Thema warum es die veganen Alternativen wirklich gibt und was der Grund hinter veganismus ist auch etwas zu wenig erwähnt.
      Jeder Veganer an einem runden Tisch mit mischköstlern kann sich dann einen Auszug aus einem solchen Video a la „guck das ist doch voll ungesund, ich hab’s bei Puls gesehen“ anhören weil die Leute es krass aus dem Kontext hauen nur um „recht“ zu haben.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +65

      Klar, verstehen wir und Du erkennst ja richtig, dass das nicht die Intention des Videos war. Der primäre Ansatz war eben gute vegane Alternativen zu Fisch zu finden. Wir können dabei aber halt auch den Gesundheitsaspekt nicht ausklammern. Dennoch werden wir, wenn es um nicht-vegane Produkte geht, natürlich genauso auch kritisch drangehen. Aber den Standpunkt können wir nachvollziehen. Aus dem Kontext wollen wir ja auch nicht gezogen werden. :-)

    • @Maxi-xj5zo
      @Maxi-xj5zo 2 роки тому +47

      @@pulsreportage nun wissen wir ja aber auch alle spätestens seit dem letzten Jahr, dass die eigentlich INTENTION gar keine Rolle spielt, wenn die Wirkung ne negative ist…. Stichwort Sexismus, Rassimus…. Und hier eben auch wenn’s ums Thema Veganismus und Alternativen geht. Bin eigentlich PULS Fan, aber diese ganze Reportage ist super einseitig.

    • @reinhardvomschmied293
      @reinhardvomschmied293 2 роки тому +14

      @@sabrinaotto9934 Na ja, es wurde in jedem Fall erwähnt, was die Gründe dafür sind, warum man keinen Fisch, oder gegebenenfalls auf Alternativen zurückgreifen sollte. Im Großen und Ganzen finde ich die Doku ziemlich rund und gelungen.
      Wenn die Alternativen Schrott sind bzw. gesundheitlich fragwürdig, dann muss das auch so erwähnt werden, besonders im Fall von krebserregenden Stoffen und Carrageen.
      Bei den Ersatzprodukten geht es ja schon darum, Lebensmittel im Speiseplan durch neue zu ersetzen, wie der Begriff ja schon sagt. Wenn das nur wegen des Geschmacks passiert, ist das okay. Aber ich würde mal sagen: 9 von 10 Veganern geht's nicht nur um den Geschmack. Mir persönlich geht's in erster Linie um die Inhaltsstoffe, insofern als ich mir einen Mehrwert durch die Produkte erwarte, die ich esse.
      Will ich einen Ersatz für Fisch, möchte ich natürlich etwas, das hochwertiges Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren enthält. Geht's mir rein um den Geschmack, tendiere ich dennoch zu Produkten, die zumindest keinen großen Nachteil für meinen Körper bedeuten. Omega-3 und Eiweiß decke ich dann gegebenenfalls durch andere Quellen.
      Das heißt nicht, dass ich nur gesund esse. Die Summe der einzelnen Komponenten macht die gesunde Ernährung. Man kann auch mal Junkfood mit reinpacken, keine Frage. Aber ganz ehrlich, auf ein Stück paniertes Carrageen verzichte ich dankend. Da bevorzuge ich dann doch einen Beyond-Meat-Burger oder Bio-"Fischstäbchen" aus Soja.

  • @Vampirfranzi
    @Vampirfranzi 2 роки тому +828

    Mich wundert es sehr, dass ihr so wenige Alternativen gefunden habt in den Supermärkten. Selbst bei uns auf dem Land gibt es sehr gute Alternativen wie beispielsweise die Vantastic Fish Fingers in jedem Rewe

    • @christinecl429
      @christinecl429 2 роки тому +90

      Ja mich auch. Ich habe schon mehrere veganen Fischstäbchen gegessen, die wie echter Fisch geschmeckt haben

    • @carmisole
      @carmisole 2 роки тому +39

      Ich gebe dir absolut Recht! Die Vantastic Fish Fingers schmecken so gut, man merkt wirklich keinen Unterschied zu normalen Fischstäbchen. Schade, dass sie nicht Teil des Tests waren.

    • @lena131
      @lena131 2 роки тому +3

      Ihr wisst nicht wann gedreht wurde. Chillt mal

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +33

      Da spielt halt auch ein bisschen mit rein, dass das Sortiment von Region zu Region und von Supermarkt zu Supermarkt sehr unterschiedlich sein kann. Wir waren in München unterwegs. Dazu wäre auch wichtig, dass unsere Redakteure bereits im Vorfeld zur Recherche in einigen weiteren Supermärkten (u.a. auch Rewe) waren. Mehr Ausbeute als in dem Video gab's leider nicht.

    • @lillyred1265
      @lillyred1265 2 роки тому +10

      Ich kann nur die Redaktion bestätigen uns München gibt es in den Supermärkten zwar viel Fleischersatzprodukte aber kaum für Fisch , kommt halt echt auf die Region an :)

  • @maxikingsonice3933
    @maxikingsonice3933 2 роки тому +483

    ich finds immer schade, wenn vegane Alternativen so streng beäugt werden. Frittierte Fertigprodukte sind oft nicht so gesund. Auch in Fischstäbchen etc befinden sich oft Zusatzstoffe. Das sind alles Produkte, die man nicht in Massen konsumieren sollte. Ach schade. Schön trotzdem, dass ihr getestet habt.

    • @Rose-bb9eg
      @Rose-bb9eg 2 роки тому +14

      Ganz deiner Meinung

    • @pandalie_
      @pandalie_ 2 роки тому +7

      Ja genau, hätte man dann schon vergleichen müssen

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +6

      Hi maxi, das stimmt natürlich. Uns ging's aber mehr darum, die gesundheitlichen Aspekte von veganen Fisch zu analysieren. Dabei war's natürlich nicht unsere Absicht auszudrücken, dass (panierte) Fischprodukte gesünder oder gesundheitlich unbedenklich wären.

    • @raeginser9386
      @raeginser9386 2 роки тому +17

      @@pulsreportage Wie seid ihr denn darauf gekommen, die "gesundheitlichen" Aspekte zu betrachten? Was war denn der Gedankengang dahinter? "Wie wärs, wenn wir eine Doku über gesunde Ernährung machen und dabei NUR vegane Fischalternativen betrachten." War es so? Das ergibt nämlich leider wenig Sinn.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +5

      Ok, das ist zugegebenermaßen vielleicht ein bisschen missverständlich rübergekommen. Uns ging's prinzipiell einfach darum, überzeugende vegane Fischalternativen zu finden, da unsere Meere drohen überfischt zu werden. Dafür sind einige Teilaspekte wichtig: Wie real schmecken diese? Wie gut kommt man an die Produkte und was kosten sie? Und natürlich auch wie gesund sind sie? Letzteres war aber nicht die Prämisse (keine Reportage über gesunde Ernährung) sondern ein Teilaspekt. Hätten wir uns das nicht angesehen, hätten wir einen nicht ganz unwichtigen Aspekt übersehen. Dabei sollte aber wie gesagt nicht ausgedrückt werden, dass normaler Fisch nicht auch mit zahlreichen gesundheitsschädigenden Stoffen belastet sein kann.

  • @LimitLook
    @LimitLook 2 роки тому +299

    Ihr hättet noch über die gesundheitlichen probleme von Fisch reden können. Dieser enthält auch problematische Stoffe wie Mikroplastik oder Schwermetalle, weil die Meere so verschmutzt sind.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +18

      Durchaus wichtig, das stimmt. Das wäre aber fast ein Extra-Thema für einen größeren Rahmen.

    • @Celine_says
      @Celine_says 2 роки тому +1

      💯!

    • @ronja_baum
      @ronja_baum 2 роки тому +40

      @@pulsreportage aber anstatt es wegzulassen hätte darüber auf jeden Fall berichtet werden sollen, auch wurden leider die Kritischen Aspekte nicht so ganz deutlich und über ethische Gründe wurde leider auch nicht geredet. Super doku dazu wäre Seaspiracy auf netflix... und natürlich erwartet man ja auch nicht dass diese fertig Ersattzprodukte gesund sind, ist ja leider normal, dass da viel Salz und Fett drin ist und wie in eurem Fall teilweise auch fragwürdige Stoffe, aber man isst diese Produkte ja auch nicht weil sie gesund sein sollen sondern um eine Alternative zu echtem Fisch zu haben, welcher auch nicht gesünder im Gegensatz zu den Ersatzprodukten ist und auch oft duch z.B. Mikroplastik verunreinigt... ich mag eure Dokus echt gerne und da ihr gesagt habt " Das wäre aber fast ein Extra-Thema für einen größeren Rahmen." würde ich mir das auch sehr wünschen um diesem Thema gerecht zu werden, vielleicht auch mit einer Zusammenarbeit mit "vegan ist ungesund" hier auf UA-cam.

    • @AIESECMartin
      @AIESECMartin 2 роки тому +4

      Die veganen Produkte haben dafür andere problematische Stoffe wie Pestizide.

    • @maximilveganplantblessed9780
      @maximilveganplantblessed9780 2 роки тому +6

      @@pulsreportage nein stimmt nicht, wenn man über kritische Inhaltsstoffe in veganen Ersatzprodukten redet, dann sollte man auch über die der Fische reden.
      Diese Darstellung vermittelt den Eindruck als würden Fische nicht äußerst Gesundheitlich abträglich sein.

  • @xCatchii
    @xCatchii 2 роки тому +133

    Ihr hättet noch darauf aufmerksam machen können dass gerade billiger Fisch auch schädliche Inhaltsstoffe enthalten kann (Mikroplastik, Schwermetalle)

    • @noname7731
      @noname7731 2 роки тому +16

      Es gibt keinen Grund bei teurerem Fisch was anderes zu erwarten.

    • @jantube358
      @jantube358 2 роки тому +8

      Das hat nichts mit dem Preis zu tun. Mikroplastik wurde auch schon in Menschen gefunden.

    • @fairliebt3313
      @fairliebt3313 2 роки тому +3

      auch Hormone, Antibiotikarückstände usw .. aahhh crazy!

  • @YassmineWantsPeace
    @YassmineWantsPeace 2 роки тому +200

    Der Backfisch von "Fisch vom Feld" (eine Marke von Frosta) schmeckt mega gut!😍 das Motto lautet: "geerntet, nicht gefangen". Die Inhaltsstoffe sind auch Top! Außerdem mag ich es, dass es nicht so fischig schmeckt, sondern einfach nur gut.

    • @grimheart7670
      @grimheart7670 2 роки тому +10

      Mein liebster! Gibt's bei uns im Edeka und der im Backteig ist mein allerliebster, 3 Stück für 1,99 und super lecker im Brötchen mit Veganer Remoulade

    • @carmisole
      @carmisole 2 роки тому +3

      Kann ich auch absolut empfehlen! Wir essen den Backfisch momentan ca. 1x die Woche. Die Fischstäbchen von "Fisch vom Feld" haben mich nicht so überzeugt.

    • @timw8664
      @timw8664 2 роки тому +1

      ich war sehr enttäuscht von denen. Ich esse Fisch gar nicht gerne, aber wollte die mal ausprobieren. Ich konnte die problemlos essen, weil sie nicht nach Fisch geschmeckt haben. War sehr überrascht.

    • @VintageFlowers
      @VintageFlowers 2 роки тому

      Was ist denn da drin?

    • @Rbxdog
      @Rbxdog 2 роки тому +3

      Die hab ich auch probiert! Lecker!

  • @simonbintz3820
    @simonbintz3820 2 роки тому +113

    Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber mir geht es halt auch weniger darum, dass es wie Fisch aussieht als das ich möchte, dass es ähnlich schmeckt oder genau so
    Ich weiß ja auch, dass es dann kein Fisch ist, deswegen kauf ich es ja auch ;)

    • @roccoz4998
      @roccoz4998 2 роки тому +5

      Ein Teil des Geschmacksempfindens findet halt schon bei der Betrachtung statt. Stimmt das so gar nicht, dann ist Textur, Konsistenz und natürlich der Geschmack auch schon negativ "vorbelastet".
      Aber da ich Fisch schon immer in Mayo und Panade ertränkt habe, bin ich wohl als Gourmet eh aussen vor. :D Die veganen Stäbchen schmecken für mich gleich wie die tierischen Pendants, nach Mayo. Daher nur noch die veganen.

  • @lenii765
    @lenii765 2 роки тому +127

    An alle, die Netflix haben: Ich kann nur den Film Seaspiracy empfehlen, ist sehr informativ, aber zum Teil echt erschreckend. Ist sehr empfehlenswert

    • @mileydress
      @mileydress 2 роки тому +9

      Dem kann ich mich nur anschließen! Der Film hat mich wirklich davon überzeugt, keinen Fisch mehr zu essen (bzw auf 2-3x pro Jahr zu beschränken)

    • @pandalie_
      @pandalie_ 2 роки тому +2

      Yes!! 👍🏻

    • @HeHe-qi7cu
      @HeHe-qi7cu 2 роки тому +4

      Ja sehr gut gemacht. Der Film davor cowspiracy ist auch sehr gut

    • @lenii765
      @lenii765 2 роки тому +2

      @@HeHe-qi7cu uhh danke für den Tipp

    • @segka8536
      @segka8536 2 роки тому +6

      Es macht sicher viel Sinn, keinen Fisch mehr zu essen, aber bitte die Doku nicht einfach so annehmen. Es gibt einige Kritikpunkte, die bspw. der populäre Herr Lehmann aufzeigt.

  • @zeamslesstransition2051
    @zeamslesstransition2051 2 роки тому +130

    Die Fischstäbchen von Vantastic haben in dem Test gefehlt, unschlagbar.

    • @tutunkolonyas5451
      @tutunkolonyas5451 2 роки тому +1

      Ikr

    • @doriangrey4392
      @doriangrey4392 2 роки тому +2

      die sind mega!

    • @sarinabuffet9406
      @sarinabuffet9406 2 роки тому

      Muss ich mal probieren!

    • @pandalie_
      @pandalie_ 2 роки тому +3

      Leute gönnt euch den Thunvisch von Garden Gourmet wenn ihr das früher mochtet! Das ist das authentischste Fischersatzprodukt was ich je gegessen habe

    • @zeamslesstransition2051
      @zeamslesstransition2051 2 роки тому

      @@pandalie_ ohja, hab mir damit letzten Monat Mal eine "Thunfisch Pizza" gemacht, war auch super lecker :)

  • @alexandraheuschling6755
    @alexandraheuschling6755 2 роки тому +176

    Ich denke dieses Video hat ein Followup verdient! Es gibt in den kommentaren massenhafte verbesserungvorschläge!
    Ich möchte besonders nochmal auf inhaltsstoffe eingehen: man soll nichts verherrlichen aber ich finde doch es soll alles in kontext verglichen werden. In echtem fisch sind auch bedenkliche stoffe drin. Was wär denn jetzt besser? Weiter fisch essen oder doch das vegane produkt?

    • @pandalie_
      @pandalie_ 2 роки тому +24

      Danke seh ich nämlich auch so.. Grade Fisch ist oft sehr belastet und wird auch mit Antibiotika und anderen gefüttert damit die Tiere nicht krank werden 🙄 Carrageen ist gefühlt in so vielen Sachen drin, finde die stellen sich an. Und das mit dem Titandioxid ist wie mit dem Alu im Deo, man weiß es nicht.. Bei letzterem hat man mittlerweile rausgefunden dass es eben nicht krebserregend ist, aber es gab ein riesen Aufschrei davor.. Denke solange man sich nicht ausschließlich davon ernährt wird das schon okay sein 😂

    • @alexandraheuschling6755
      @alexandraheuschling6755 2 роки тому +3

      @@pandalie_ Ja genau :)

    • @florianmuller9598
      @florianmuller9598 2 роки тому +1

      Naja, eigentlich hast du doch alles an die Hand bekommen. Du weißt, nach was du suchen kannst, du weißt, auf was du achten kannst, du weißt, daß es Unterschiede im Nährwert gibt, du hast erfahren, daß man Alternativen selbst machen kann, du kennst nun verschiedene Arten. Ich meine, man muss uns ja nicht alles - pardon - vorkauen. Hab etwas Mut zum Experimentieren :-)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +5

      Hey Alexandra, unser Fokus liegt bei dieser Reportage noch auf veganen Fischalternativen, da wollten wir innerhalb dieses Videos relativ stringent drangehen. Aber stimmt, damit sind noch nicht alle Aspekte zum Thema auserzählt. Uns sind die Punkte tatsächlich auch sehr wichtig und haben diese Seite der Thematik auf alle Fälle auf dem Schirm.

    • @alexandraheuschling6755
      @alexandraheuschling6755 2 роки тому +4

      @@pulsreportage vielen dank für die antwort :) ich kann die beweggründe gut verstehen, aber wie bereits erleutert, fand ich, dass alles vllt ein bisschen zu knapp argumentiert war :) Ich freue mich auf Videos die dann noch andere Aspekte beleuchten :)

  • @PhysalisZitrone
    @PhysalisZitrone 2 роки тому +42

    Gerade noch einen Artikel gelesen, wo es darum ging, das vor Afrika die Küsten leergefischt werden, um daraus Fischmehl-Futter für die Lachszucht in Norwegen zu machen...

    • @sarinabuffet9406
      @sarinabuffet9406 2 роки тому

      Genau! Auch Zuchtfisch ist schädlich, besonders wenn es ein fleischessender Fisch ist!

  • @dshamie_
    @dshamie_ 2 роки тому +67

    Ich dampfgare die Karotten für meinen veganen Lachs immer, dann sind sie schön weich und kommen der Konsistenz von Lachs am nähsten. Ich würde auch empfehlen, die Streifen in einem flachen Behälter durchziehen zu lassen, dann nehmen sie die Marinade gleichmäßiger auf :)

  • @emelieleopold7599
    @emelieleopold7599 2 роки тому +414

    Ich finde dieses Video leider dieses mal nicht sehr gelungen. Ich finde die Idee dahinter klasse, aber es hat seine Wirkung komplett verfehlt. Ich wohne in der Nähe einer Großstadt und habe in diversen Supermärkten + Discountern schon sehr oft Fischalternativen gesehen (Kaufland, Real, Rewe etc.). Ich finde es daher falsch nur in 2 Läden zu gehen und direkt zu sagen "gibt nix". Außerdem finde ich es echt komisch das am Ende dann dir Hälfte der Alternativen gestrichen worden weil bedenkliche Inhaltsstoffe drin sind. Zumal: es wurde nur bei den Ausgewählten Produkten gefragt, die anderen im Video vorgestellten können bzw haben sicher auch bedenkliche Inhaltsstoffe über die man dann in keiner Weise aufgeklärt wird. Ich finde so ist es einfach nur super kurz gedacht: "wir nehmen etwas wegen bedenklicher Inhaltsstoffe nicht rein" (der Gedanke ist gut aber eben nur falsch umgesetzt). Zudem ist es nicht im Sinne der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz wenn die gekauften Sachen deswegen einfach weggeworfen werden. Letztendlich wurden die Produkte sicher nur nicht benutzt das es im Video so ist wie es ist, und es wirkt als würde man die Meinung der Experten auf die Goldwaage legen. Man sollte sich ggf einmal fragen, ob in Fisch nicht noch mehr bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten sind (allgemein in allem was wir Essen!!!). Nicht nur dieses eine Produkt dafür "ausschließen". Als Verbraucher habe ich so daß Gefühl das Alternativen nichts taugen, habe aber nicht die Chance gehabt es selber zu probieren. Wichtig!: Es ist gut das ihr Inhaltsstoffe etc checkt, nur vielleicht auf dem richtigen Weg und nicht so wie es gemacht wurde. So wird eine Halbwahrheit übermittelt. Beispiel: der eingelegte Lachs/das Fischstäbchen hat mit Sicherheit auch viel Salz, davor wurde nicht gewarnt.

    • @MsBlulucky
      @MsBlulucky 2 роки тому +54

      Ja fand ich auch sehr komisch und wenig hilfreich, dass die ganzen Alternativen so weggekürzt wurden :/

    • @nonbinaryunicorn9227
      @nonbinaryunicorn9227 2 роки тому +90

      Ich finde auch, dass die Shrimps trotzdem hätten serviert werden können. Die „Expertin“ sagte ja nur, man sollte diese Produkte nicht übermäßig häufig konsumieren. Hat mich auch aufgeregt, dass die Shrimps und Sashimi deswegen gleich rausgestrichen wurden. Da ist jedes Glas Wein am Freitagabend schädlicher..

    • @sabedi2129
      @sabedi2129 2 роки тому +29

      Sehe ich auch so. Eigentlich alle Lebensmittel habe Stoffe die schädlich sein können bei regelmäßigen Verzehr, das heißt aber nicht dass es giftig ist sie ab und zu mal in geringe Mengen zu essen. Süßigkeiten sind ja auch nicht gut, und würdet ihr die Wissenschaftlerin fragen ob die Gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe enthält, würde sie auch dazu Ja sagen, das heißt aber nicht dass keiner mehr Süßigkeiten essen sollte. Würden die Produkte giftig sein, wäre es nicht erlaubt sie zu verkaufen, da gibt es schon ordentliche Kontrollen die sowas nachschauen.

    • @onepiecefreak6967
      @onepiecefreak6967 2 роки тому +5

      Bei mir gibt es im ganzen Unkreis ( auch im Rewe, Aldi oder Kaufland) vielleicht zwei "Fischprodukte".

    • @lou7707
      @lou7707 2 роки тому +45

      das mit den inhaltsstoffen sehe ich auch so! es wird bei solchen tierprodukt-alternativen viel zu schnell auf irgendwelchen bösen konservierungs-oder farbstoffen rumgehackt, die nur in winzigen mengen im produkt vorkommen. bei fleisch und vorallem fisch hinterfragt jedoch niemand, was da alles so drin sein könnte (stichwort mikroplastik, antibiotika etc.)

  • @Daniel-lq5qq
    @Daniel-lq5qq 2 роки тому +129

    In dem heutigen Thunfisch kann Quecksilber drin sein das sich im Körper lagert und krank machen kann. Daher ist so eine alternative sehr interessant.

  • @MsBlulucky
    @MsBlulucky 2 роки тому +81

    Thema Preis: da steckt so viel mehr drin als die Kosten der Zutaten. Ich weiß nicht ob die veganen Fischstäbchen vielleicht mehr Aufwand sind, also mehr Personalkosten dafür anfallen, aber ziemlich sicher musste da viel mehr dran rumgetüftelt werden - und diese Zeit, die Produktentwickler*innen, die Kosten für missglückte Versuche etc. muss auch bezahlt werden. Sowas ist beim Fischstäbchen, was vermutlich seit Jahrzehnten die gleiche Rezeptur hat, nicht mehr im Preis drin. Und natürlich ist es für neue Firmen auch immer ein Aufwand erstmal in die Supermärkte zu kommen.

    • @hanon303
      @hanon303 2 роки тому +11

      Das wird mit der Zeit aber aller Wahrscheinlichkeit auch immer günstiger, weil größere Mengen abgenommen werden und somit die Produktionskosten sinken. Hafermilch oder Joghurtalternativen war vor Jahren auch noch deutlich teuerer als heute und so wird es mit anderen Produkten vermutlich auch laufen.

    • @elirinamk2051
      @elirinamk2051 2 роки тому +9

      Vor allem: warum vergleicht man etwas mit einem dumping-Preis-Produkt. Wenn ich ne Packung Fischstäbchen im Bioladen kaufe, gebe ich ein Vielfaches mehr als für die Ersatzprodukte aus.

    • @MsElectricsurge
      @MsElectricsurge 2 роки тому +4

      Du hast vollkommen recht. Hinzu kommt, dass Fischerei häufig subventioniert ist und dass riesige Konzerne Skaleneffekte nutzen können. Zumal die “wahren Kosten” also die für unsere Umwelt, auch nicht eingepreist sind.

  • @molly-tg1qc
    @molly-tg1qc 2 роки тому +75

    Genau das "aber ich liebe Fisch - mein Geschmack über die Probleme" Gerede ist ja das Problem

  • @christiank8581
    @christiank8581 2 роки тому +35

    Man sollte eventuell auch erwähnen, dass Carrageen in sehr vielen Lebensmitteln enthalten ist, z.B. in fast allen nicht-Bio Sahnen um das Aufrahmen zu verhindern.

    • @elwoodmo0n
      @elwoodmo0n 2 роки тому

      Danke für diese Info!! Alle (außer mir) in meiner Familie sind große Schlagsahnefans bspw für Kuchen. Immer wenn ich für die Sahne kaufen soll, hole ich die Bio-Sahne und sie beschweren sich darüber, dass die ja viel fetter und ungesünder ist als "normale Sahne". Manchmal wird auch gesagt, dass sie schon schlecht ist.
      Jetzt weiß ich endlich was es tatsächlich damit auf sich hat :D

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Stimmt, da wollen wir mit unserer Reportage auch nichts Gegenteiliges sagen. Carrageen ist in vielen Lebensmitteln wie z.B. in der schon angesprochenen Sahne und das ist gar nicht mal so unkritisch. Die Verbraucherzentrale hat da eine ganz klare Meinung dazu, das erwähnen wir ja auch im Film. Wir haben hier nochmal eine detaillierte Stellungnahme der Verbraucherzentrale für euch:
      “Carrageen aus großen Molekülen ist in der EU als Zusatzstoff zugelassen. Unklar ist jedoch, ob sich Carrageen im Darm in kleine Moleküle aufgespaltet. Diese kleineren Moleküle zeigen in Tierversuchen einen Zusammenhang mit der Bildung von Geschwüren und der Veränderung des Immunsystems. Man kann nun argumentieren, dass dies noch kein Beleg für die Schädlichkeit beim Menschen ist. Ein Beweis dafür, dass der Stoff unbedenklich für den Menschen ist, ist es allerdings auch nicht! Im Gegenteil, es besteht durch die Ergebnisse aus Tierversuchen der Verdacht, dass Carrageen unerfreuliche Wirkungen haben kann. Dieser Verdacht muss genauer untersucht werden, um herauszufinden, welchen Einfluss Carrageen auf die menschliche Gesundheit hat. Daher ist es unserer Sicht wichtig, das Vorsichtsprinzip anzuwenden. Wir vertreten den Standpunkt, dass Stoffe, deren Unbedenklichkeit nicht belegt ist, nicht verabreicht werden sollten. Insbesondere für die Gesundheit von Kindern oder Menschen mit Vorerkrankungen ist ein umsichtiger Umgang mit solchen Stoffen wichtig. Kurz zusammengefasst: Es gibt nicht ausreichend Belege für oder gegen die Bedenklichkeit des Stoffs und daher sollte er mit entsprechender Vorsicht verwendet werden.”

  • @cmntr_
    @cmntr_ 2 роки тому +185

    Schade, dass hier nur kurz auf die Umweltbelastung von Fischerei eingegangen wurde. Die Bedeutung für Algen und den Klimawandel wurde leider ausgelassen, ebenso wie gesundheitliche und ethische Gründe, die gegen den Konsum von Fischen und Meeresfrüchten sprechen. Leider hat dieses Video wieder mal nur Ausprobiercharakter. Bitte mehr Einordnungen von Experten und weniger DIY.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +8

      Danke für den zusätzlichen Input. Die Umweltbelastung von Fischerei wäre noch mal ein extra Thema. Das wäre natürlich einen Blick wert, verdient aber ein längere Erklärung und hätte uns den Rahmen der Reportage zu veganen Fischaltenativen eher gesprengt. Trotzdem ein gutes Additum. :-)

    • @timw8664
      @timw8664 2 роки тому +7

      Hier gehts doch nur darum, wie die Alternativen schmecken. Willst du deine ganzen Themen in dieses Video bringen, dann geht das doch locker um die 60 min. Nenn mir mal bitte ein paar Videos bei Puls, die solange gehen. Das ist doch gar nicht deren Style und Arbeitsweise..

    • @cmntr_
      @cmntr_ 2 роки тому +9

      @@timw8664 ist dennoch lückenhaft. Veganen fisch ernährungstechnisch einzuordnen und echten fisch dann nicht, finde ich schwach. Mir ist klar, dass man die reportagen nicht ewig lang machen und im detail auf alle probleme eingehen kann, aber man kann ja einfach kurze hinweise geben und nicht weiter ausführen, damit der geneigte zuschauer sich selbst weiter informieren kann. Im Zusammenhang mit überfischung hätte man ganz knapp in zwei Sätzen die problematiken des korallensterbens und des mikroplastik andeuten können, das hätte mir persönlich völlig gereicht. Einen wissenszuwachs bekomme ich jedenfalls nicht, wenn ich zwei leuten beim essen zuschaue. Auch da hätte man besser kontextualisieren können: Man hätte die gehalte an verschiedenen fettsäuren, jod, salz, blei etc miteinander vergleichen können, das ist noch sehr nah am thema und solange man sich auf die wichtigsten Mikros beschränkt, dehnt sich das ganze auch nicht sonderlich aus.

    • @elirinamk2051
      @elirinamk2051 2 роки тому +3

      @@pulsreportage Dann macht doch dazu eine ergänzende Puls- Reportage! 😊

    • @florianmuller9598
      @florianmuller9598 2 роки тому +2

      @@pulsreportage Ich weiß nicht ob man das so als ÖRR darf, aber man könnte zu weiterführenden Dokus verlinken, bzw. darauf Hinweisen, auch wenn sie nicht aus dem eigenen Haus sind. Z.B. "Seaspiracy" (derzeit auf Netflix) beschäftigt sich mit dem Thema.

  • @libellensee
    @libellensee 2 роки тому +15

    Ich finde es super, wie ihr solche Test-Reportagen weiterentwickelt habt! Es wird nicht einfach nur gekauft, gekocht und probiert, sondern ihr hinterfragt Inhaltsstoffe, sprecht mit Lebensmittelexperten und fragt sogar bei den Herstellern nach, so viel Hintergrund und Engagement finde ich super. Vor allem zeigt sich da, was ihr als Redaktion leisten könnt - zuhause probieren kann ja theoretisch jede*r, aber Infos einholen, nachfragen und zusammentragen gibt nochmal richtig viel Mehrwert. Ich freu mich, wenn ihr das so beibehaltet :)

  • @smokingchillivanilli9186
    @smokingchillivanilli9186 2 роки тому +211

    Cool das das Thema mal irgendwie angesprochen wird! Auch wenn es sehr an der Oberfläche gekrazt ist.
    Mehr Informationen warum kein Fisch essen besser ist, wäre gut.
    Denn so interessiert es niemanden so wirklich ob er Fisch isst oder nicht. Denn es ist ja anscheinend nicht so ,,schlimm''. Da hättet ihr viel mehr Fakten auf den Tisch legen können, warum nicht Fisch essen gut für die Natur und auch für uns wäre.
    Außerdem wäre es auch cool gewesen wenn ihr erklärt hättet das Fische eigentlich nach algen schmecken.
    Das liegt daran das die algen an den untersten Rang der Nahrungskette liegen und somit jeder Fisch im Endeffekt diese algen aufnimmt.
    Es gibt Produkte mit diesen Algen die ich gerne im Bericht gesehen hätte (kann man auch selber machen) die schmecken zum verwechseln ähnlich und man bräuchte theoretisch keine zusatzstoffe!
    Trotzdem gutes Thema!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +9

      Stimmt, der gesundheitliche Aspekt wäre durchaus sinnvoll gewesen. Stichwort Quecksilber im Fisch. Und stimmt, das kommt durchaus vor, ist aber von Fisch zu Fisch sehr unterschiedlich. Daher sollte man sich je nach Fisch- oder auch Zuchtart individuell informieren, z.B. gibt es da auch schon viele Online-Ratgeber dazu. Der Fokus unserer Reportage ist aber die Auswahl der veganen Alternativen und deren Inhaltsstoffe. Daher ist das hier etwas ausgeklammert. Trotzdem ein valider Punkt.

    • @AuftragskillerKnabsi
      @AuftragskillerKnabsi 2 роки тому +2

      letzteres kommt aber wohl sehr stark auf den Fisch an.
      Selbstgefangerner Süßwasser-Fisch nur in Maßen mit Salz, Pfeffer etc gewürzt - da erinnert mich ziemlich wenig an Alge...

    • @Meeri13
      @Meeri13 Рік тому

      @@AuftragskillerKnabsi Stimmt, Karpfen schmeckt z.B. ja gerne mal eher so nach Schlamm 😅

  • @ankaschonbach5587
    @ankaschonbach5587 2 роки тому +63

    Die veganen Fischstäbchen von mein veggie Tag (bei Aldi Süd gefunden) sind eine perfekte Alternative. Die schmecken und fühlen sich im Mund tatsächlich mehr als authentisch an! Auf die Inhaltsstoffe habe ich allerdings nicht geachtet. 🤔 Liebe Grüße

    • @karoistehdoof
      @karoistehdoof 2 роки тому +5

      Die sind echt super! Ich musste mich beim Essen mehrfach versichern, dass ich nichts falsches gekauft habe 😅

    • @lenamoser3888
      @lenamoser3888 2 роки тому

      Danke für den Tipp! Werde ich definitiv mal testen.

    • @human9460
      @human9460 2 роки тому

      Ja, die sind echt so geil😍

    • @Phaseriffic
      @Phaseriffic 2 роки тому +4

      Gibt es auch bei Aldi Nord für alle die Interesse haben =)

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 2 роки тому

      Ich habe die Fischstäbchen gegoogelt. Wenn das die gewesen sind, von denen ihr redet, dann sind die Inhaltsstoffe auf den ersten Blick ohne Erklärungen dazu, gut.

  • @molly-tg1qc
    @molly-tg1qc 2 роки тому +50

    Bei Netto, Rewe und co gibt es viel. Also ich finde sa hättet ihr in den Supermärkten etwas mehr gucken können

    • @gerritlange2236
      @gerritlange2236 2 роки тому +1

      Stimmt. Bei uns auf dem Dorf gibt es sogar eine Menge…..

  • @norae.1368
    @norae.1368 2 роки тому +20

    Finde es toll, dass ihr kurz erklärt habt, dass das ganze Meer umkippen kann, wenn zu viel gefischt wird, hätte es aber super gefunden, wenn ihr noch (in einem Nebensatz) ergänzt hättet, dass dann sehr viel CO2 in die Luft gelangt oder zB dass Schleppnetzfischen in etwa die gleiche Klimawirkung hat wie die Flugindustrie. Hätte nur ein paar Sekunden mehr gedauert, das Problem aber gleich viel greifbarer gemacht :)

  • @amyangel5196
    @amyangel5196 2 роки тому +31

    Sie: Wie schaffen die das es nach Fisch schmeckt?
    Auch sie: Ich benutze Nori Blätter damit es nach Fisch schmeckt
    💀

  • @forti7178
    @forti7178 2 роки тому +282

    Fischers Fritze fischte frische Fische, frische Fische fischte Fischers Fritze.

  • @petadeutschland
    @petadeutschland 2 роки тому +83

    Toll, dass ihr tierleidfreie Fisch-Alternativen testet! Bei Bedenken in Bezug auf Ersatzprodukte, lässt sich vieles auch ganz einfach selbst machen. Zum Beispiel freut Karottenlachs sicher nicht nur euch, sondern vor allem unsere schuppigen Freunde. :)

  • @left03_
    @left03_ 2 роки тому +51

    Ich habe auch schon einige Fischstäbchen Alternativen probiert und kann Vantastic Fish Fingers uneingeschränkt empfehlen

    • @left03_
      @left03_ 2 роки тому

      @Monique die gibt es unter anderem bei REWE im Tiefkühlregal

  • @wiktoriasobiech787
    @wiktoriasobiech787 2 роки тому +7

    Ich warte jede Woche auf eine neue Reportage🙂👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @grimheart7670
    @grimheart7670 2 роки тому +15

    Krass, dass du in München (?) so wenig gefunden hast. Ich hab in Essen im Edeka, Aldi und im Kaufland vegane Fischalternativen wie Stäbchen, Burger, Filets oder veganen Fisch in Backteig finden können. Und ich finde die schmecken alle super. Lebe allerdings auch seit 10 Jahren Vegan, von daher genügt für mich ein leicht fischiger Geschmack, den man durch Algen bereits erreichen kann und eine faserige Textur, die man durch Schwarzwurzel zb sehr leicht hinbekommt. Und mir fehlt der direkte Vergleich bzw ist der schon zu lange her. Ich bin mit den Fischalternativen total zufrieden und esse sie sehr gerne mit Veganer Remoulade im Brötchen.

  • @lenamuller4855
    @lenamuller4855 2 роки тому +1

    tolles video danke für die unterhaltung 😊

  • @Coco-lz4qx
    @Coco-lz4qx 2 роки тому +13

    Okay, das mit dem Carrageen nervt mich ein bisschen. Hier wird so getan, als wäre es so ein böser uns seltener Inhaltsstoff, während es in Fertigtorten, Fertigkaffee, Yoghurt, Kaffeesahne, Desserts und und und vorkommt. Deswegen etwas auszuschließen, was sonst einfach gut schmeckt, finde ich komisch.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Das stimmt, unbedenklich ist der Stoff aber trotzdem nicht. In der Reportage fokussieren wir uns halt auf Fischersatzprodukte, das spricht aber natürlich nicht ab, dass der Zusatzstoff in anderen Produkten nicht auch vorkommt. Zurück zum Gesundheitsaspekt von Carrageen: Die Verbraucherzentrale hat da auch eine ganz klare Meinung dazu, das erwähnen wir ja auch im Film. Wir haben hier bei Interesse nochmal eine detaillierte Stellungnahme der Verbraucherzentrale:
      “Carrageen aus großen Molekülen ist in der EU als Zusatzstoff zugelassen. Unklar ist jedoch, ob sich Carrageen im Darm in kleine Moleküle aufgespaltet. Diese kleineren Moleküle zeigen in Tierversuchen einen Zusammenhang mit der Bildung von Geschwüren und der Veränderung des Immunsystems. Man kann nun argumentieren, dass dies noch kein Beleg für die Schädlichkeit beim Menschen ist. Ein Beweis dafür, dass der Stoff unbedenklich für den Menschen ist, ist es allerdings auch nicht! Im Gegenteil, es besteht durch die Ergebnisse aus Tierversuchen der Verdacht, dass Carrageen unerfreuliche Wirkungen haben kann. Dieser Verdacht muss genauer untersucht werden, um herauszufinden, welchen Einfluss Carrageen auf die menschliche Gesundheit hat. Daher ist es unserer Sicht wichtig, das Vorsichtsprinzip anzuwenden. Wir vertreten den Standpunkt, dass Stoffe, deren Unbedenklichkeit nicht belegt ist, nicht verabreicht werden sollten. Insbesondere für die Gesundheit von Kindern oder Menschen mit Vorerkrankungen ist ein umsichtiger Umgang mit solchen Stoffen wichtig. Kurz zusammengefasst: Es gibt nicht ausreichend Belege für oder gegen die Bedenklichkeit des Stoffs und daher sollte er mit entsprechender Vorsicht verwendet werden.”

  • @leylamcgregor8737
    @leylamcgregor8737 2 роки тому +29

    Ich finde eure Reportagen sehr interessant, ich möchte mich an dieser Stelle zum Thema Carrageen äußern. Ich persönlich vertrage es gesundheitlich nicht, da es aus Algen gewonnen wird und lasse daher alle Produkte mit diesem Zusatzstoff weg. Aber jede Person sollte sich bewusst sein, dass wenn Sahne, die nicht Bioqualität ist, oder jeglicher Fertigpudding oder Mousse konsumiert werden, darin Carrageen enthalten ist!!! Es verhindert die Trennung zwischen Fett und den flüssigen Bestandteilen.

  • @paulchenpi7893
    @paulchenpi7893 2 роки тому +8

    Die Fischstäbchen von Vantastic Food sind unglaublich gut. Schmeckt wie das Original.

  • @Hjalla93
    @Hjalla93 2 роки тому +24

    Ich würde mich voll freuen, wenn ihr mal mit erfahrenen Veganer:innen so Produkte einkauft, ich glaube “vegan ist ungesund” wären sofort am Start. :-)

    • @Vampirfranzi
      @Vampirfranzi 2 роки тому +7

      Oh, ein Video mit Vegan ist Ungesund wäre wirklich mal ganz gut! Ich fände es auch schön, wenn die beiden auf das Video hier reagieren würden!

    • @Hjalla93
      @Hjalla93 2 роки тому +1

      @@Vampirfranzi fänd ich auch gut!👍oder wenn Ari oder Nadine mal mit rosakochtgrün zusammen solche alternativen zubereiten würden (ist ja ebenfalls beim Funk Netzwerk) ich glaube da wären dann echt krasse Ergebnisse dabei 😎

  • @KoRoNACHSCHLAG
    @KoRoNACHSCHLAG 2 роки тому

    Super Video! Wir sind gespannt wie die Entwicklung der Alternativen sich entwickelt 😊

  • @lhe8373
    @lhe8373 2 роки тому +29

    Ich finde es gibt Wichtigeres beim Verzicht auf Fisch, als nur, ob es wie "Echter" schmeckt. Die Vorteile ggü. des Fischfangs und die Ethik sind wichtig!

    • @devnull6938
      @devnull6938 2 роки тому +1

      Genau. Aber das verstehen die meisten Menschen leider nicht.

    • @biss141
      @biss141 2 роки тому

      Beim reinen Verzicht ja. Aber wer dennoch gerne Fisch isst und dafür gerne eine bessere Alternative hätte, die nach Fisch schmeckt aber keiner ist, dann ist der Geschmack in Alternativprodukten schon sehr wichtig. Erst Recht deshalb, weil viele Menschen eher zu Fisch greifen würden, wenn es nicht nach Fisch schmecken würde.

    • @devnull6938
      @devnull6938 2 роки тому

      @@biss141 Also vegane Fischstäbchen sind schon ganz gut. Ich denke Kinder würden den Unterschied nicht schmecken.

    • @segka8536
      @segka8536 2 роки тому

      Das Eine hat doch mit dem Anderen zu tun.

    • @devnull6938
      @devnull6938 2 роки тому

      @@segka8536 ???

  • @memorix101
    @memorix101 2 роки тому +65

    Ich mag die Gemüsestäbchen von Iglo und die sind Vegan!

    • @ruhrtofu80
      @ruhrtofu80 2 роки тому +5

      Die sind geeeeeiiil!

    • @carmisole
      @carmisole 2 роки тому +3

      Die liebe ich auch, aber bei der Zubereitung im Ofen platzen sie leider immer auf und sehen nicht mehr schön aus. Schmecken natürlich trotzdem! ;)

    • @taniakrause9253
      @taniakrause9253 2 роки тому +1

      Me too

    • @sharona-veganhealthandmore
      @sharona-veganhealthandmore 2 роки тому

      Ich auch!! Aber die sollen keine Fischalternativen sein:)

  • @maggy4251
    @maggy4251 2 роки тому +20

    Cool das ihr was mit Vegan macht!!! Genre mehr :)

  • @deejaysoulution
    @deejaysoulution 2 роки тому

    Gut, dass ihr so viele verschiedene Sorten testet!

  • @sarahsellnau3808
    @sarahsellnau3808 2 роки тому +8

    Ihr hättet im Rewe einkaufen gehen müssen, da gibt es sehr viele Fisch Alternativen ☺️

  • @rumpel8037
    @rumpel8037 2 роки тому +4

    Wie immer eine Freude die PULS Reportage zu schauen. Genau meine Art von Fernsehen. ÖRR halt.
    Kleine Korrektur zu 16:05 Das Omega-3 welches in den Ölen drin ist, ALA, ist nicht das selbe wie im Fisch. Dort sind die wesentlich potenteren Formen EPA und DHA drin. Und der erwachsene Körper kann nur ca. 5-8% dieses ALA in EPA/DHA umwandeln.
    Nicht dass das pflanzliche ALA jetzt schlecht wäre, aber wer in den Genuss von EPA/DHA kommen will, kommt um Fisch (oder teure Algenprodukte) nicht herum.
    Meine Empfehlung: Die günstigen Fischöl Kapseln aus dem DM (oder wenn der Aldi mal wieder seine hat)
    Keinerlei Schadstoffrückstande da dort feines, filtriertes "Alask Omega 3" verwendet wird. Quasi der Mercedes unter den Fischölen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Und wie immer eine Freude so konstruktives Feedback zu bekommen. :-) Die Infos zu Omega-3 sind eine sehr aufschlussreich. Merci! 👍

  • @wildorb1209
    @wildorb1209 2 роки тому +1

    Das war eine gute Reportage!

  • @Felix-ew4nw
    @Felix-ew4nw 2 роки тому +35

    Bei mir im Laden gibt es mehr vegane Fischstäbchen als normale 😅
    Edit: Normale=1, Vegane=3

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Auch mal was anderes. 😊

    • @monde9570
      @monde9570 2 роки тому

      Gibt es denn bei euch nicht wenigstens eine Marke und ein No Name Produkt?

    • @Felix-ew4nw
      @Felix-ew4nw 2 роки тому

      @@monde9570 1 Marke von richtigen Fischstäbchen: G&G 😅
      Nichtmal captain iglo oder so, was egt. typisch ist....

  • @annanas.annanas
    @annanas.annanas 2 роки тому +6

    Ich finde es super, dass ihr über fleischfreie/fischfreie Alternativen informiert.
    Allerdings frage ich mich immer, warum es genau so wie „echter Fisch“ sein muss. Ich glaube hätten wir nicht ganz so hohe Ansprüche, dass wir veganen Fisch oder veganes Fleisch, auf unserem Teller haben wollen, könnten ziemlich viele coole Produkte entstehen, weil dann vllt eben nicht so viele Inhaltsstoffe untergemischt werden müssten.
    Dementsprechend muss ich auch ehrlich sagen, bekommt man in dem Video fast das Gefühlt vermittelt bekommt, dass vegetarische/vegane Alternativen noch nicht ganz so gut sind und man sich dann doch ehr überlegt den richtigen Fisch zu kaufen.

    • @7reever
      @7reever 2 роки тому +1

      Stimme dir zu. Aber weil Menschen auf nichts verzichten wollen und einige Veganer (nicht alle :) auch propagieren wie toll es heutzutage mit all den Ersatzprodukten ist. Die Lebensmittelindustrie freuts - meist billige Zutaten können so sehr teuer verkauft werden.

  • @tutunkolonyas5451
    @tutunkolonyas5451 2 роки тому +8

    Ich bin Veganerin und esse super gerne die Fischstäbchen alternativen, die Vantastic fish fingers sind mit abstand die besten und etwas günstiger mag ich die Veganen Fischstäbchen von der Lidl eigenmarke.

    • @Beeeeeee918
      @Beeeeeee918 2 роки тому +1

      Sameeee 😍 btw dein Profilfoto, liebs 😅

  • @MsBlulucky
    @MsBlulucky 2 роки тому +13

    Mich hätte im Gespräch mit der Dame von der Verbraucherzentrale noch interessiert, wie das Raucharoma unter gesundheitlichen Gesichtspunkten abschneidet

    • @bloodyhell456
      @bloodyhell456 2 роки тому +19

      Hello, hier eine Lebensmittelwissenschaftlerin die in der Produktentwicklung arbeitet: Rauchkondensate bzw. Raucharomen werden tatsächlich als sicherer als Rauch eingeschätzt. Diese werden nämlich gereinigt, und enthalten im Gegensatz zu Rauch auch keine Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffe die Krebserregend sind.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +4

      Super, vielen Dank für den Input! ^^ Und an @MsBlulucky für die Frage. 👍

  • @verenhimoinen
    @verenhimoinen 2 роки тому +9

    Bei den Zusatzstoffen sollte man auch mal mit Supermarktprodukten aus echtem Fisch vergleichen.

  • @renedolling
    @renedolling 2 роки тому +9

    Außerdem ist Fisch auch sehr oft mit Schwermetallen oder Mikroplastik belastet.

  • @jennyf-m2805
    @jennyf-m2805 2 роки тому +14

    Probiere mal die V Fischstäbchen von Aldi Nord. Die sind top.

  • @Ilka605
    @Ilka605 2 роки тому

    Danke für die gute Recherche und ich werde die fishnuggets sowie den Möhren lachs ausprobieren

  • @florianmuller9598
    @florianmuller9598 2 роки тому +6

    "Ich esse dreimal am Tag Brote" -> Hey, that's me!

  • @_luu_
    @_luu_ 2 роки тому +3

    Wann habt ihr die Doku gedreht? Es gibt soo viele Fischalternativen. Sowohl in Supermarkt als auch in Discountern...☺

  • @anonymroll6973
    @anonymroll6973 2 роки тому

    Beste vom ganzen Puls Team ☝🏽

  • @jonasschafner9179
    @jonasschafner9179 2 роки тому +1

    Gerade als Fischallergiker feiere ich diese Reportage ich werde die Veganen Fischnuggets direkt morgen probieren und das erste mal Fisch essen😃

  • @jessysmile22
    @jessysmile22 2 роки тому +3

    Ich war jetzt sehr überrascht, weil ich wohne in der Schweiz und schaue auch immer wieder Videos von @veganistungesund und die machen immer wieder Testessen. Oftmals erhalten wir diese Produkte in der Schweiz im Supermarkt nicht, aber dafür im Internet. Nun hat mich überrascht, dass es in der Schweiz scheinbar vielmehr Fischalternativen im normalen Supermarkt gibt. Also vor allem gibt es bei uns auch veganen Lachs, veganen Thunfisch etc. im normalen Einzelhandel. Interessantes Video :)

  • @sabedi2129
    @sabedi2129 2 роки тому +8

    16:14 Der Vergleich ist meiner Meinung nur übertrieben. Ein Unterschied von 20 Cent pro 100 Gram ist erstmal gar nichts. Das ist für eine Familie unter einen Euro. Und dann noch die Wissenschaftlerin fragen ob der höhere Preis gerecht wäre ist eigentlich auch nur falsch. Sie schaut natürlich auf die Inhaltsstoffe, und da sollte natürlich Fisch eher mehr kosten als Blumenkohl. Was aber viel wichtiger zu beachten ist dass es warschenlich viel mehr Leute sind die Fischstäbchen kaufen gegenüber Blumenkohl-Stäbchen. Das heißt also dass sie einen höheren Preis verlangen müssen da sie weniger Kunden haben (ein kleiner Laden nebenan kostet ja auch oft mehr als ein riesiger Supermarkt). Außerdem weiß ich ja nicht was es für Fischstäbchen sind die im Vergleich sind, aber es gibt sicherlich auch andere Fischstäbchen die mehr kosten. Mehr korrekt wäre dann vielleicht den Durchmittelpreis von alle Marken. Und um es noch mehr korrekt zu bewerten vielleicht noch ein Professor fragen der Wirtschaft studiert hat.
    Im Schluss dann drei von fünf Produkte einfach nur wegzunehmen weil die Inhaltsstoffe bedenklich sind, war auch nur unnötig. Leider eine nicht so gut gelungene Doku diese Woche, aber nächste Woche ist ja schon wieder eine neue Woche ☺️🙌

  • @ihanakoi
    @ihanakoi 2 роки тому +1

    Ich war sehr begeistert, dass ich die vegan Fisch Alternativen von der vegan Junk Food Bar in dem Video wiedergefunden habe. Wir waren Anfang 2020 in Amsterdam dort und es hat uns sehr gut geschmeckt, allerdings war ich nie jetzt nicht so ein Fan von dem Fake Lachs, der war mir persönlich zu gummiartig

  • @juanamuller9502
    @juanamuller9502 2 роки тому +1

    Wundere mich darüber, noch kein Kommentar zum sofish Filet lachs Art von sofine gelesen zu haben. Klein geschnitten in einer Dillsoße mit Pasta, unglaublich gut!

  • @reinervogel5612
    @reinervogel5612 2 роки тому +4

    Cool 👍

  • @julianschwirtz
    @julianschwirtz 2 роки тому +3

    „Ich esse drei mal am Tag Brote…“ Liebs einfach 😂😂😂 🤍

  •  2 роки тому +1

    Ohja, vegane/vegetarische Fischstäbchen habe ich auch schonmal getestet! Es waren wirklich gute und bezahlbare Alternativen dabei. Bei mir wird's wahrscheinlich keine Stäbchen aus Fisch mehr geben... Und den Karotten "Lachs" finde ich auch sehr interessant - wird definitiv auch mal probiert. Danke fürs -wieder mal- sehr interessante Video.

  • @liominusch3453
    @liominusch3453 2 роки тому

    Also in meinem normalen Supermarkt gibt's einmal im Kühlfach fischtäbchen und auch Filet in Panade und im TK auch fistäbchen von drei verschiedenen Marken(einmal aus Soja, Reis oder Weizen) und Filet im backteig

  • @user-my2xg9xj8b
    @user-my2xg9xj8b 2 роки тому +10

    Ich mag die veganen Fischstäbchen von Aldi lieber als Echte😋

  • @DreiDummheiten
    @DreiDummheiten 2 роки тому +3

    Die fisch Nuggets gibt es übrigens auch erst seit 2 Monaten oder so 😂
    Warum bist du nicht in nen großen rewe gegangen? Die haben zumindest bei mir in Bremen ne sehr große vegane fischauswahl

  • @SaskiaSekt
    @SaskiaSekt 2 роки тому +1

    Fisch vom Feld 🥰 die machen mega leckere Alternativen und gibts online und teilweise im Supermarkt

  • @paranormaldust554
    @paranormaldust554 2 роки тому +2

    hab schon zweimal Karottenlachs gemacht und fand es immer super fürs Brot oder in selbstgemachtem Sushi. Bin aber noch am rumtüffteln.

  • @Michael-3DWinzer
    @Michael-3DWinzer 2 роки тому +4

    Es mag dämlich klingen ja, aber die Nadine muss man einfach mögen...... :) Die macht echt alles mit, egal wie krass es ist und sie zieht es durch! Da kann sich so mancher mal was abschauen von! Klasse!!!!
    Ich liebe Fisch und werde das auch ausprobieren! Versprochen!!!

  • @einJona
    @einJona 2 роки тому +8

    Vegane Fischstäbchen hab ich schon gegessen - Mein Fazit: Sieht aus wie Fisch, riecht wie Fisch und schmeckt wie Fisch!

  • @Marylein1991
    @Marylein1991 2 роки тому +1

    Meine Lieblinge auf dem Gebiet: die Fischstäbchenalternative von Aldi, sowie die Fisch vom Feld Produkte. Letzteres schmeckt zwar nicht nach Fisch aber unglaublich lecker!

  • @fkkjbyeah4816
    @fkkjbyeah4816 2 роки тому

    Finde die Alternativen mega super .

  • @johannarataj8397
    @johannarataj8397 2 роки тому +3

    Die Blubb-Sticks sollen keine Alternative für Fisch sein! Es ist Blubb Spinat in Sticksform ;)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Jep, am Anfang war die Supermarktausbeute ja auch etwas mager. Im finalen Tasting mit Ari kommen die daher auch gar nicht mehr vor. :-)

  • @MyHeartsBeat
    @MyHeartsBeat 2 роки тому +5

    Gute Idee. Ich hätte mir nur gewünscht, dass ihr mehr eingeht warum wir keinen oder deutlich weniger Fisch essen sollten und auch mit der Verbraucherzentrale reden welche Stoffe denn in echtem Fisch sein können. Ich esse seit 15 Jahren keinen Fisch mehr, auch wenn ich Fisch immer total gern gegessen habe. Da ist mir mein Gewissen doch wichtiger als mein Appetit.

    • @DellaStreet123
      @DellaStreet123 2 роки тому +1

      Mir gefällt es, dass Du nicht die Argumentation "Schmeckt sowieso nicht" auf den Tisch wirfst. Habe ich schon oft gehört, wenn es um Fleisch, Fisch oder Milch geht. Vielen Leuten schmeckt so etwas, und vielen Leuten mehr als eine vegane Alternative. Bei mir sieht es so aus: Manche von diesen Alternativen mag ich, und manche überhaupt nicht. Die Impossible Burger und vergleichbare Buletten sind gar nicht mal so übel, mir gefällt die rote Farbe. Schmecken aber für meinen Geschmack zu sehr nach Hefeextrakt. Mit Nachbildungen von Shrimps und Hähnchen aus Seitan kann man mich jagen. Da esse ich lieber einen indischen Linseneintopf. Tofu hingegen verwende ich immer mal wieder, Tempeh auch. -- Manchmal habe ich den Eindruck, es ist gar nicht möglich, eine sachliche Diskussion zu führen, wenn es um Tiere geht, die nicht der Spezies homo sapiens sapiens angehören. Wären Fische mobile Pflanzen (sowas gibt es tatsächlich, genauso wie stationäre Tiere) wären manchen Menschen die ökologischen Aspekte und das Leid von Menschen egal. Dann wäre Fisch ein Produkt wie Kaffee. Jeder weiß, dass dafür Menschen ausgebeutet werden, viele wissen auch, dass der CO2-Abdruck vergleichbar mit dem von Rindfleisch ist, und trotzdem trinken die meisten Menschen in Industrienationen Kaffee. Ich übrigens auch. Wie bei meinem Tee achte ich darauf, woher er kommt. Ich denke, ich habe ein bisschen weniger schlechtes Gewissen, wenn ich weiß, dass bei meinem einen Tee die Pflückerinnen einen Euro mehr am Tag bekommen als auf den anderen Plantagen. Aber am Ende sind es doch nur 3 Euro pro Tag. Oft habe ich von anderen Leuten gehört: "Ja, aber die Kaufkraft des Euro ist dort höher." Teilweise ja. Aber Waschpulver ist immer noch für viele Familien kaum zu bezahlen, zudem Waschnüsse zunehmend von Indien nach Europa und Nordamerika exportiert werden, damit Leute dort damit "nachhaltig" waschen können. Da selbst ein kleiner Karton Waschpulver für arme Frauen unbezahlbar ist, haben sich die Konzerne etwas Anderes einfallen lassen: Man kann in Indien jetzt einzelne Beutel kaufen, genug für eine Waschladung. Kostet dann aber auch fast einen Euro. So viel zum Thema die Kaufkraft des Euro ist höher.

  • @MotoMarci
    @MotoMarci 2 роки тому

    Cooler Content ✌️

  • @cecilyconstantin4542
    @cecilyconstantin4542 2 роки тому +2

    "Fisch vom Feld" ist ganz gut, die haben Backfisch, Fischfilets und Fischstäbchen aus Gemüse, das ist eine Untermarke von Frosta (ist eine Untermarke von Frosta da sie sich nicht getraut haben das unter ihrem eigentlichen Firmennamen zu verkaufen?)

    • @sabedi2129
      @sabedi2129 2 роки тому

      Muss ich testen🙏 Denke aber der Grund warum sie was anderes heißen ist dass man die Marke nicht mit echtem fish Verwechseln soll. Wenn einer sieht dass es von Frosta kommt denken sie warschenlich sofort dass es echter fish ist. Das gleiche war übrigens bei Colgate schonmal der Fall (Ja, die Zahnkrämermarke 😅). Sie habe vor viele Jahre versucht Lasagne zu verkaufen unter dem Namen Colgate (als sie schon bekannt waren als Zahnkrämermarke), es war halt einen großen Flop das die meisten an zahnkräm gedacht haben und daher warschenlich nicht allzu viel Bock auf Lasagne hatten 😅

    • @cecilyconstantin4542
      @cecilyconstantin4542 2 роки тому

      @@sabedi2129 Ich meine in einer Doku über Frosta gehört zu haben das sie es eben aus oben genanntem Grund nicht gemacht haben. Aber deine These wäre natürlich auch möglich.

  • @ruhrtofu80
    @ruhrtofu80 2 роки тому +12

    "Vegane Lachs aus pflanzliche Stärke" klingt schon nicht gerade vertrauenswürdig auf einer Verpackung. :D dennoch gutes Video, kenne viele Fischalternativen aus dem Supermarkt/Discounter, die gut sind und ohne Grammatikfehler auf der Verpackung auskommen :D

  • @user-rg8rx7yl9r
    @user-rg8rx7yl9r 2 роки тому +4

    Beim Aldi hab ich kürzlich erst vegane Fischstäbchen entdeckt, die hab ich kaum essen können, weil sie mir viel zu realistisch waren.
    (Ich leb seit 5 Jahren vegan und finde die Vorstellung, Tiere zu essen inzwischen richtig eklig. Ich kaufe solche Fertigprodukte nicht in der Hoffnung, dass sie 1 zu 1 wie Tiere schmecken, sondern dass einfach etwas leckeres und herzhaftes aufm Teller ist wenn ich mal nicht viel Zeit zum kochen hab).
    Für Leute, die die Konsistenz und den Geschmack von Fisch allerdings mögen, wären die genau das richtige 😅

    • @c.s.6870
      @c.s.6870 2 роки тому +1

      The same 🤗
      Mir wird richtig übel wenn's zu echt schmeckt .
      Würzen ist mein A & O .

    • @raeginser9386
      @raeginser9386 2 роки тому +1

      Same. Ich finde die nicht so "authentischen" Alternativen häufig viel leckerer als die Variante, die man geschmacklich nicht vom toten Tier unterscheiden kann.

  • @Julia-pn2gj
    @Julia-pn2gj 2 роки тому +1

    In manchen Cafe to go und Milchshakes vom Supermarkt, in Schlagsahne, Eis, Soßen, usw ist auch Carrageen.
    Also wenn man darauf achten will wirklich auch bei diesen Produkten hinten lesen.

    • @demmaikseingropp
      @demmaikseingropp 2 роки тому

      Solche Produkte sind ohnehin aus anderen Gründen nicht zu empfehlen 😁

  • @Brokkolisa
    @Brokkolisa 2 роки тому +2

    Bin mir ziemlich sicher, dass bei den Karotten-Rezept die Menge an Raucharoma falsch übersetzt wurde. Wahrscheinlich gab es eine Verwechslung zwischen tsp (Teelöffel) und tbs (Esslöffel), denn eineinhalb Esslöffel sind vieeeel zu viel 😅 meistens gibt man nur einen Schuss davon in Marinaden, um geräucherten Fisch oder Fleisch nachzuempfinden 🌱 ist auf Dauer auch günstiger 😉

  • @yesno4439
    @yesno4439 2 роки тому +5

    Funfact : Carageen ist auch so gut wie in allen Milchprodukten wie schmand , cream freach , Kakao und eiskaffe drin 😎

  • @Jonathangross24
    @Jonathangross24 2 роки тому +5

    Mega spannende und interessante Reportage 👍💪🙏. Nadine gibt sich voll die Mühe mit dem Essen und Ari braucht 0,2 Sekunden, um zu erkennen, dass es sich hierbei nicht um echten Lachs 🍣 handelt.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Aber zumindest hat es die 0,2 Sekunden gebraucht, oder? 😁

  • @Atun98
    @Atun98 Рік тому +1

    klingt ja wirklich sehr spannend.. da bleibe ich lieber beim normalen Fisch. Ich esse nicht oft Fisch aber hin und wieder hole ich mir Garnelen oder ein Stück Lachs. Das ist dann Genuß 🥰👍

  • @chiarac3480
    @chiarac3480 2 роки тому

    Hab die Iachs Karotten auch schon gemacht. Waren mega lecker und kamen auch bei anderen gut an. Kleiner Tipp: geräuchertes Paprika Pulver kann man auch verwenden statt liquid Smoke

  • @PhysalisZitrone
    @PhysalisZitrone 2 роки тому +4

    Als ob Ari nix checkt wenn sie was bei Dir probieren soll xD

  • @Cringefirebait
    @Cringefirebait 2 роки тому +5

    Ich liebe den veganen Lachsaufschnitt von Veganz. Sieht aber nicht wirklich aus wie Fisch. Und um ehrlich zu sein, habe ich lieber Lachsersatz auf meinem Sushi als echten Fisch.

  • @Mauzipan
    @Mauzipan 2 роки тому +2

    Ich esse eig immer cauli flower popcorn oder blubb sticks. Bin aber flexitarier ich komm auch auch gut ohne Fleisch aus. 😚

  • @jael7087
    @jael7087 2 роки тому +1

    ich hab selbst mal vegane Fischstäbchen probiert und hab keinen Unterschied geschmeckt, gar nicht! echt toll

  • @neindoch837
    @neindoch837 2 роки тому +4

    Bei Sushi schmeckt man ja kein Fisch 🤣🤣🤣 das kann nur jemand sagen der noch nie Sushi gegessen hat.
    Aber in ganz Deutschland gibt es auch nur 1 echtes Sushi Restaurant.

  • @paulilina7192
    @paulilina7192 2 роки тому +10

    #govegan💚🌱

  • @Leonardo.778
    @Leonardo.778 2 роки тому

    Die beste vegane Proteinquelle sind Sojaschnetzel bzw. Sojagranulat. Kann man jeweils wie Geschnetzeltes oder Hack verwenden und hat je nach Marke 50g Eiweiß auf 100g.

  • @rinikatha
    @rinikatha 2 роки тому +1

    Ich habe mal aus einer Wassermelone veganen Thunfisch gekocht. Hat super geklappt, kann ich jedem empfehlen und hat wie Fisch geschmeckt 😊🐟

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Coole Idee. 👍 Aber was hast Du gemacht, damit der Geschmack ähnlich war?

    • @rinikatha
      @rinikatha 2 роки тому

      @@pulsreportage Ähnlich wie bei dem geräucherten Lachs. Die Wassermelone klein schneiden, mit Chiliflocken, neutrales Öl und Noriblätter über Nacht in einen Behälter ziehen lassen🤗

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Ah, super, merci für den Tipp! :-)

  • @Phaseriffic
    @Phaseriffic 2 роки тому +3

    Am Ende des Tages kommt es darauf an, dass das Essen schmeckt und es alle wichtigen Nährstoffe enthält. Das ist super einfach vegan möglich, wenn man sich nur etwas mit dem Thema auseinandersetzen würde. Wer selbst kocht, weiß auch was drin ist.
    Aktuell ist jeder Mensch, der für Fisch oder andere tote Tiere bezahlt, dafür verantwortlich, dass Tiere unglaubliche Qualen erleiden müssen und am Ende für eine kurze Mahlzeit sterben.
    Ist der gewohnte Geschmack/Konsistenz für euch wirklich wichtiger als das komplette Leben eines Tieres das nicht sterben möchte?
    Fische können Schmerzen fühlen.
    Fische leiden und sterben auf eine grausame Art und Weise.
    Mal abgesehen davon werden auch Delfine, Schildkröten und andere Meeresbewohner mitgefangen und getötet.
    Als wenn das nicht alles schon schlimm genug wäre, landen viele der Fischernetze im Meer, wodurch wieder weitere Tiere leiden oder sogar sterben.
    Speziesismus (aus Spezies (= Art) und -ismus) bezeichnet die
    moralische Diskriminierung von Lebewesen ausschließlich aufgrund ihrer
    Artzugehörigkeit. Dies schließt ein, dass das Leben oder das Leid eines
    Individuums nicht oder weniger stark berücksichtigt wird, weil es nicht
    einer bestimmten Spezies, in der Regel der Spezies Mensch (Homo
    sapiens), angehört.
    Bist du gegen Tierquälerei? Dann ist das hier für dich: www.veganstart.de/

  • @PapierundStift
    @PapierundStift 2 роки тому +3

    Komm wir füttern unseren Zuchtfisch mit Wildfisch!! - beste Idee EVEEEER 😅😅😅

    • @maxmustermann1381
      @maxmustermann1381 2 роки тому +2

      Ergibt tatsächlich Sinn, da es sich bei dem Wildfisch zum Verfüttern um Beifang handelt, den man nicht verkaufen kann. Der würde sonst weggeworfen, findet aber so Verwendung.

    • @raeginser9386
      @raeginser9386 2 роки тому

      @@maxmustermann1381 So richtig Sinn macht es nicht, weil man das mit dem Fischen einfach lassen sollte. Dann gibt es auch keinen Beifang.

  • @AStarInSolitude
    @AStarInSolitude 2 роки тому +2

    Die Fischstäbchen von der Rügenwalder Mühle sind Mit Ackerbohnen und haben sogar 8g Protein. Inhaltsstoffe sind auch top und geschmacklich die besten.

  • @MarabellaZela
    @MarabellaZela 2 роки тому

    Schön, dass ihr beim veganem Fischthema Frau Fischer interviewt. 😀

  • @user-wv7bl2qz4i
    @user-wv7bl2qz4i 2 роки тому +3

    Geil oder ungesund. Kann es nicht geil UND ungesund sein; sowie tausende tierische Produkte?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      Das hängt halt von der eigenen Definition von geil ab. 😁

    • @raeginser9386
      @raeginser9386 2 роки тому

      Vegane Produkte haben gefälligst immer super-gesund zu sein. Das nervt wirklich.

  • @technikfame2259
    @technikfame2259 2 роки тому +5

    Das Problem ist aber auch, dass viele möchte gern Vegetarier oder Veganer auch noch Fische statt Fleisch essen.

    • @hammou1312
      @hammou1312 2 роки тому +6

      Die nennt man dann Pescetarier und die sind irgendwie doof 😌

    • @imwastingyourtimealexxd3579
      @imwastingyourtimealexxd3579 2 роки тому +2

      Werden Pescetarier nicht als eine Form von Vegetarier anerkannt bzw gesehen?

    • @Mel_V.
      @Mel_V. 2 роки тому +1

      @@imwastingyourtimealexxd3579
      Sie bezeichnen sich häufig selbst als Vegetarier.

    • @technikfame2259
      @technikfame2259 2 роки тому

      @UCP6ifmjNPtwKKy6na8PnySw Das weiß ich auch, ich wollte damit lediglich sagen, dass es extrem schwer ist den Fischkonsum zu senken. Ich hoffe ihr wisst was ich damit ausdrücken wollte.

    • @pandalie_
      @pandalie_ 2 роки тому +2

      @@technikfame2259 Schwer? Einfach nicht kaufen oder essen.. So schwer ist das jetzt nicht 😂

  • @the_racertee1503
    @the_racertee1503 2 роки тому

    Thunfisch selbst gemacht aus Wassermelone ist auch toll😍 hätte ich vorher auch niemals gedacht

    • @Paulina-fs3ni
      @Paulina-fs3ni 2 роки тому

      Das trau ich mich immer nicht :D Schon so oft gesehen, aber ich stell mir das irgendwie eher meh vor

  • @tomek3633
    @tomek3633 2 роки тому +1

    Ich kenne die veganen Fischstäbchen von dem Discounter, bei dem es ALDI guten Sachen gibt. Die sind echt lecker (und schmecken tatsächlich wie Fischstäbchen)