Balkongarten: So baust du dein eigenes Gemüse auf dem Balkon an

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Ein eigener Garten auf dem Balkon, aus dem man selbst angebautes Obst und Gemüse ernten kann? Mitten in der Stadt? Meini probiert das Selbstversorger-Leben aus und baut sich seinen eigenen Balkongarten. 👨‍🌾✂️🌱In diesem Film seht ihr den Gartenbau und die Anzucht von Setzlingen & Keimlingen und was dabei im Frühjahr zu beachtet ist. 🍅🥒 Was über den Sommer aus den Gurken, Tomaten, Kartoffeln & Erdbeeren geworden ist, seht ihr hier: • Gemüse auf dem eigenen... Konnte Meini wirklich Gemüse von seinem mini Balkon ernten und muss nie mehr einkaufen?
    👨‍🌾🏡 Hilfe & Tipps für den Balkongarten bekommt Hobbygärtner Meini von Gartenexpertin Silvia Appel (Garten Fräulein), die sogar ein Buch über kreative Stadtbalkone geschrieben hat. Denn der Anbau von Gemüse ist gar nicht so einfach. Doch Urban Gardening ist voll im Trend und macht Sebastian Meinberg Hoffnung auf ein Leben als Selbstversorger.
    #PULSReportage #Garten #Balkon
    ----------
    Die wichtigsten Quellen findet ihr hier:
    ➡ Tipps zur Balkongestaltung: “Mein kreativer Stadtbalkon”, Silvia Appel, 2019, EMF Verlag
    ----------
    Kapitel:
    00:00 Meinis Weg zum Balkon-Selbstversorger
    00:43 Anfänger-Tipps von Garten-Expertin 👨‍🌾
    02:04 Pflanzen vorziehen - Wie geht das? 🌱
    03:35 Einkauf im Gartencenter - kompliziert!
    05:48 Die Anzucht beginnt
    07:46 Gießpause - Haben die Pflanzen überlebt? 💦
    08:14 😊🎉 Meinis erster Erfolg
    08:50 Meinis DIY-Balkon-Setup
    11:14 Tipps gegen Staunässe
    12:28 Kartoffelsaat vorkeimen 🥔
    13:23 Umtopf-Aktion needed!
    15:22 Der Balkon ist ready!
    15:40 Wie pflanze ich die Kartoffeln?
    16:22 Pflanzen ohne Vorziehen: Radieschen & Mangold 🍃
    17:30 Fazit zum Balkongarten
    ----------
    Redaktion: Lukas Hellbrügge, Matthias Dachtler, Jasmin Körber
    Kamera: Lukas Hellbrügge
    Schnitt: Lukas Hellbrügge
    Grafik: Felix Holderer, Daniel Egger, Lukas Brenninger
    Channel Management: Lukas Unterbuchner
    ----------
    Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
    ✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
    ♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
    Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
    Apple Music: / die-ari-meini-playlist
    ► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
    ----------
    PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
    Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls
    ----------
    Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
    ✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
    ♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
    Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
    Apple Music: / die-ari-meini-playlist
    ► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
    ----------
    PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
    Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

КОМЕНТАРІ • 897

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  Рік тому +6

    👩‍🌾✂🌱Das Update zum Balkongarten ist daaa! 🍅🥒Konnte Meini wirklich Gemüse von seinem Balkon ernten? Was draus geworden ist, seht ihr hier: ua-cam.com/video/gq1wHCzC8gA/v-deo.html

  • @katharinahelml1744
    @katharinahelml1744 2 роки тому +468

    Die Samen kann man auch in Eierkartons vorziehen! Wesentlich günstiger und gleichzeitig upcycling!😊

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +39

      Danke für den Tipp

    • @rebeccaleidinger4701
      @rebeccaleidinger4701 2 роки тому +35

      Oder aus Klopapierrollen Anzuchttöpfchen basteln. Das habe ich dieses Jahr gemacht und klappt bis jetzt super :)

    • @L-B-F_84
      @L-B-F_84 2 роки тому +12

      und später, wenn sie größer sind, kann man Konservendosen als Blumentopf nehmen :D

    • @lialicious1000
      @lialicious1000 2 роки тому +52

      Eierkartons haben meiner Erfahrung nach zu wenig Platz nach unten und zwei entscheidende Nachteile: sie schimmeln schnell und die Wurzeln wachsen in die Pappe rein, so dass sie beim Umtopfen leicht abreißen. Habe ich einmal probiert und würde ich nicht wieder machen. Als nachhaltige und kostenlose Alternative kann ich empfehlen, mal auf den Friedhof zu gehen und in den Gitterboxen für Müll zu schauen. Grade im Frühjahr bepflanzen viele die Gräber neu und da gibt es haufenweise Plastiktöpfchen, die sonst nur weggeworfen werden würden....

    • @katharinahelml1744
      @katharinahelml1744 2 роки тому +2

      @@lialicious1000 ui, das kann sein. Ich hab die Erfahrung zwar noch nie gemacht, kommt vielleicht auch auf das Saatgut an? :)

  • @twinklyn
    @twinklyn 2 роки тому +618

    Das wird eine tolle Reihe! Vielen Dank dafür. Bin ebenfalls Anfängerin und probiere es erstmal mit Kräutern :D Hab vor 10 Tagen mit der Anzucht begonnen und jetzt sprießen schon einige Keimlinge. Super Gefühl! Das hat Potenzial ein vollumfängliches Hobby zu werden :)

    • @janetantares7432
      @janetantares7432 2 роки тому +8

      Mit Kräutern will ich auch beginnen auf meinem Balkon. Welche sind denn besonders für Anfänger geeignet? Da liest man immer verschiedenes. Allerdings kann ich erst in der zweiten Aprilhälfte mich dem Ganzen erst richtig widmen. 💚🌱

    • @phil456
      @phil456 2 роки тому +7

      @@janetantares7432 mach das ganze im 2 Jahr.. allerdings nicht nur auf dem Balkon…. Kresse ist das einfachste, aber auch bei schnittlauch, Petersilie, Oregano, Thymian gehts leicht. So lange du die Aussaat tiefe beachtest und entsprechend gießt klappt’s. Hab letztes Jahr knapp 22 Sorten Gemüse und Kräuter angebaut.

    • @corinnahuettner
      @corinnahuettner 2 роки тому +5

      Mache das seit ca. 2 Jahren ( Als Kind habe ich schon gerne im Garten gespielt und geholfen.). Es ist super schön zu sehen, wie aus einem kleinen Samen eine große Pflanze wird.

    • @curiouscobra4283
      @curiouscobra4283 2 роки тому +4

      @@janetantares7432 habe letztes Jahr basilikum thymian oregano und petersilie erfolgreich im balkonkasten gepflanzt. Der rosmarin wollte nicht so recht

    • @geloschteruser2986
      @geloschteruser2986 2 роки тому +7

      baue auch selber an auf meiner mini-Terasse in der stadt seit 6 jahren und seit 2 jahren im Schrebergarten, auch in der stadt. also falls die Reihe bock auf statdtmenschen haben die sich Selbstversorgen plus 200 Zimmerpflanzen haben gerne mal melden 😁

  • @katjaschluter7607
    @katjaschluter7607 2 роки тому +191

    Tipp: Man kann samenfestes Saatgut kaufen und nicht F1 Hybriden. Dann kann aus der Ernte auch die Samen ernten und im nächsten Jahr verwenden. Z.b. von Bingenheimer. Dort zu kaufen bedeutet zudem ein soziales Projekt zu unterstützen. Außerdem sind die Pflanzen unsere Klimazone auch wirklich gewohnt. Und wie gesagt, muss man nur einmal in Samen investieren.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +8

      Gute Info, danke dir! :-)

    • @redrose8348
      @redrose8348 2 роки тому +14

      Ich bestelle meistens Biosaatgut bei Dreschflegel. Die haben auch viele alte Sorten und auch mal Samen für ausgefallerene Pflanzen wie z.B. Erdbeerspinat. Und man kann schauen, von welchem Hof die Samen kommen und wie dort die Bodenbeschaffenheit, die Lage etc. sind. Bei den Tomaten habe ich mich die letzten Jahre ausgetobt. :)😄

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Merci auch für den Tipp! 👍

    • @redrose8348
      @redrose8348 2 роки тому

      @@pulsreportage Gerne :)

  • @jasminlenz4294
    @jasminlenz4294 Рік тому +28

    Wo bleiben weitere Teile? Würde mich interessieren was draus geworden ist 😀

  • @0o0sonne0o0
    @0o0sonne0o0 2 роки тому +228

    Ich hab im ersten Lockdown mir ein Gemüsebeet im Garten angelegt. Die Freude über das erste eigene Gemüse ist schon groß gewesen und es ist auch wirklich interessant Gemüse mal als Pflanze zu sehen. Die wenigsten wissen zb. Dass man Brokkoli öfter als nur einmal ernten kann und dass Radieschen, wenn man die Knollen nicht erntet, wundervoll blühen (freut Bienen und Schmetterlinge) und dann an die 150 Schoten entstehen, die essbar und sehr lecker sind 😁

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +14

      Klar, können wir voll nachvollziehen. Schmeckt sicher super! 👍

    • @ani3027
      @ani3027 2 роки тому +7

      Das ist ja interessant mit den Schoten :) da werde ich wohl auf dem zukünftigen Balkon noch Radieschen anpflanzen und zur Hälfte Schoten draus machen. Danke für den Tipp :)

    • @juliajung1481
      @juliajung1481 2 роки тому

      Oh ans Essen habe ich gar nicht gedacht. Ich hab jetzt die samen geerntet und hoffe es gibt keine Kreuzung aus Radieschen und Kohlrabi.

    • @yodamaster445
      @yodamaster445 2 роки тому

      @@juliajung1481 Das geht gar nicht. Radieschen sind in einer anderen Gattung als Kohlrabi

    • @juliajung1481
      @juliajung1481 2 роки тому

      @@yodamaster445 sorry ich vergesse immer wieder, dass Sarkasmus im Internet schlecht funktioniert. Ich hatte gar keine blühende Kohlrabi im Garten. Die Tochtergeneration der Radieschen kann ja aber trotzdem deutlich anders ausfallen auch wenn sie sich nur untereinander kreuzen. Samenfest war das Saatgut denke ich nicht.

  • @inatina1140
    @inatina1140 2 роки тому +241

    Joghurtbecher eignen sich übrigens auch gut als Pflanzgefässe in der Anzucht (Loch nicht vergessen). Falls du dann noch auf Topfsuche bist für die Tomaten und Gurken. Saatgut bei Saatguttauschbörsen tauschen ist auch eine tolle Sache. Es gibt mittlerweile auch Setzlings-Tauschbörsen :)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +13

      Stimmt, merci für die guten Tipps! ❤

    • @pandalie_
      @pandalie_ 2 роки тому +6

      Oder einfach die Plastikschalen von Gemüse aus dem Supermarkt (manchmal gehts ja leider nicht anders als das so zu kaufen) als Anzuchtstation nehmen.. Entweder dann noch ne Schale drüber oder Frischhaltefolie (die kann man auch mehrfach verwenden für den Zweck 😊👍🏻) für den Treibhauseffekt. So mache ich das

    • @malibu2879
      @malibu2879 2 роки тому +2

      Die Becher nehmen wir auch, die haben den Vorteil, dass die schön hoch sind und in einem Becher eine Pflanze bis zum auspflanzen genug Platz hat. Zudem passen die super in Bäckerkisten und man kann die damit gut rein und raustragen. Ich habe gestern pikiert und jetzt dürfen sie tags schon ins Gewächshaus und abends kommen sie aber noch rein.

    • @angelikanykolyn3152
      @angelikanykolyn3152 2 роки тому +1

      Ich nehm immer die untere Hälfte von Tetrapacks. Ausspülen, 2-3 Löcher rein - oder auch nicht, dann sparsam giessen - ist gut für Vorzucht von "Langwurzlern" wie Porree, etc. Hab übrigens nen 8 qm Balkon - der ist voll! Ein Säulenapfel fehlt mir noch....

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Рік тому

      👩‍🌾✂🌱Das heißt ersehnte Update zum Balkongarten ist endlich daaa! Schaut mal: ua-cam.com/video/gq1wHCzC8gA/v-deo.html 🍅🥒

  • @yvunlimited
    @yvunlimited 2 роки тому +55

    Schade, dass das Video schon zu Ende ist. Würde gern weiter schauen. Meini ist so unfassbar sympathisch. 😃 Ich freue mich schon auf das nächste Video. 😉😀🙋‍♀️

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +3

      Das freut uns doch zu hören. Den IRL-Zeitvorspulknopf haben wir leider noch nicht gefunden, aber nach dem netten Kommentar würden wir ihn sonst auf alle Fälle drücken! 🧡

  • @lissiylein
    @lissiylein 2 роки тому +168

    Nur als kleiner spartipp: statt einem Anzuchtgewächshaus kann man auch einfach eine Plastikfolie über den Topf spannen. Meine Babys sind auch schon echt groß geworden und es macht mir jeden Morgen sehr viel Freude zusehen wie sie wachsen. Sehr cooles Thema und Reportage 😎

    • @everrr6220
      @everrr6220 2 роки тому +6

      man kann auch einfach einen glasteller drauflegen, ganz ohne plastik.

    • @lissiylein
      @lissiylein 2 роки тому +5

      @@everrr6220 gut ich habe keinen durchsichtigen Glasteller, die Folie wird aber nächstes Jahr wiedergenutzt

    • @steveplays5531
      @steveplays5531 2 роки тому +2

      Ich nutze immer Joghurt Becher mit Folie die eignen sich super. Dann wird getrennt da ich 2 bis 3 Samen in einen Becher habe. Und dann kommen diese in größere Joghurt Becher oder Konserven Dosen von Recycling Hof.

    • @winternacht535
      @winternacht535 2 роки тому

      Der einzige Nachteil ist nur, dass man beim Gießen jeden Topf einzeln öffnen muss

    • @lialicious1000
      @lialicious1000 2 роки тому +3

      @@winternacht535 durch die Folie kann das Wasser ja nicht verdunsten, da muss man eigentlich kaum gießen

  • @aquaflauschtiger
    @aquaflauschtiger 2 роки тому +22

    Ich kann für alle Anfänger den Kanal von Wurzelwerk empfehlen, da sind auch zu jedem Monat Videos, welche Pflanzen man ins Beet pflanzen oder auch vorziehen kann.
    Und ich finde deinen Ethusiasmus soo toll, Sebastian! 😁😁 bin gespannt, was du ernten wirst... ich denke mehr als du gerade denkst 😄

  • @TheaM207
    @TheaM207 2 роки тому +44

    Stolz wie ein Papa hihi😂 Tolle Reportage Meini!

  • @yakartanithaiah9524
    @yakartanithaiah9524 2 роки тому +35

    Tolle Roportage! Ich bin langjährige Gemüse -Selbstversorgerin und habe viel Spaß bei der Doku gehabt. Es hat mich auch an meine Anfangszeit erinnert! Ich finde es super wenn du Leute mit deinen Ambitionen ansteckst. Jede Pflanze, egal ob im Garten oder auf dem Balkon, macht unser Leben ein wenig schöner! Noch kurze Anmerkung zwecks Saatgut! Kauft es bitte nicht in Baumärkten. Bingenheimer, Dreschflegl etc sind gute Anlaufstellen. Saatgutfest und alte Sorten ...nicht diese Hybridsorten (mit F1 bezeichnet) Wenn Bio dann fangt beim Saatgut an. :)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +7

      Merci, vor allem auch für die Info bzgl. Saatgut! :-)

  • @jolabaum9586
    @jolabaum9586 2 роки тому +54

    🥰 Das ist genau das Video auf das ich gewartet habe. Ich bin auch noch Pflanzen-Anfängerin mit Mini-Balkon.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Hey, willkommen im Club! 🧡

    • @MonoXable
      @MonoXable 2 роки тому +1

      Schau mal bei Wurzelwerk vorbei - ist auch nen feiner Kanal für Anfänger 👌

  • @wonderxses
    @wonderxses 2 роки тому +90

    Mega, Meini!
    Habe im ersten Lockdown aus Langeweile und experimentellem Interesse aus Supermarkttomaten erfolgreich Samen genommen, Pflanzen gezogen und dann meine ganzen Familienmitglieder mit Tomaten versorgt, weil ich nicht mehr wusste wohin mit Ihnen. Anbau auf meinem Balkon (13 Pflanzen).
    Gurke und Zucchini waren auch erfolgreich.
    Seitdem bin ich total angefixt!

    • @corinnahuettner
      @corinnahuettner 2 роки тому +3

      Mit gekauften Paprika funktioniert es meistens auch super. ( Bei mir sind bisher fast alle Paprika Samen aus gekauften Paprika aufgegangen.

    • @Jane-ij7uj
      @Jane-ij7uj 2 роки тому +1

      Hast du das mit Gurke und Zucchini auch einfach wie bei Tomaten mit den Samen aus der gelaufen (bspw.) Gurke gemacht und die eingepflanzt? oder hast du extra samen gekauft? bei mir hats bisher mit Tomaten super geklappt, an anderes hab ich mich noch nicht ran getraut.

    • @Caylee
      @Caylee 2 роки тому +11

      @@Jane-ij7uj Bei Zucchini auf keinen Fall Samen aus einer Zucchini nehmen! Zucchini kann sich schnell wieder "umzüchten" und zum giftigen Kürbis werden. In dem Fall lieber auf Nummer sicher gehen und jedes Mal neue Samen kaufen für neue Pflanzen 😊 Bei anderem Gemüse sollte das aber gut klappen. 😊

    • @corinnahuettner
      @corinnahuettner 2 роки тому +7

      @@Jane-ij7uj Wenn Zucchini oder Gurke ( oder andere Kürbisgewächse) bitter schmecken, bitte NICHT essen, denn die sind dann Giftig. Wenn die Gurke / Zucchini ganz normal schmeckt, ist, logischerweise alles Ok damit.

    • @wonderxses
      @wonderxses 2 роки тому +1

      @@Jane-ij7uj nein, leider nicht die habe ich von einem Bekannten bekommen, der dir Pflänzchen bei sich vorgezogen hat.

  • @roboticexpert4626
    @roboticexpert4626 2 роки тому +30

    ”Eigene Tomaten„ mit dieser Freude auszusprechen made my day :D

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +6

      Meini can't hide his feelings. 😁

    • @robinschrage2582
      @robinschrage2582 2 роки тому +3

      @@pulsreportage Meini du solltest beim nächsten mal die kleinen vorgezogenen Pflänzchen beim umpflanzen nicht am Stiel anfassen, sondern an denn Blättern. Durch denn Stiel bekommt die Pflanze alle Nährstoffe und Wasser und ist daher überlebenswichtig für die Pflanze.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +3

      Ok, merci, guter Tipp! 👍

    • @lialicious1000
      @lialicious1000 2 роки тому +2

      @@pulsreportage dann gleich noch ein Tipp hinterher, Pflanzen wie Paprika und Tomaten können auch beim Umtopfen "tiefer gesetzt" werden, das heißt man pflanzt sie so ein, dass die Blätter knapp über dem Boden rausgucken. Der Stiel bewurzelt dann noch und die Pflanze wird um einiges stabiler, grade wenn die Stiele schon so lang geworden sind.
      Aber Achtung: Gurke, Zucchini und Kürbis mögen das gar nicht ;)

  • @anka7985
    @anka7985 2 роки тому +118

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man im Hobbybereich durchaus auch die Samen von gekaufter Paprika, Chilli oder Tomaten nehmen kann. Klar da kommen dann manchmal andere Formen und Farben bei rum und sie Wachsen nicht ganz so premium aber letztendlich wird’s trotzdem ne gute Paprika Ernte. Und sonst kann man Samenfestes Saatgut kaufen, ist genauso teuer und nach dem ersten Mal ernten einfach die Paprikasamen sammeln und dann hat man welche für immer und spart Geld :)

    • @zgloa1389
      @zgloa1389 2 роки тому +7

      Samenfestes Saatgut ist meistens sogar deutlich günstiger - nach meiner Recherche kostet bei Meinis F1-Paprika ein Korn über 1 Euro, da komm ich mit samenfesten Sorten schon im ersten Jahr deutlich günstiger weg mit meinen ca. 15-20 ct 😅

    • @MegaLiLMuffin
      @MegaLiLMuffin 2 роки тому +9

      Ich finde samenfestes Saatgut auch klasse! Die Sorten sind meistens viel interessanter und man unterstützt damit mehr Vielfalt und den Erhalt von alten Sorten.

    • @seraserali6071
      @seraserali6071 2 роки тому +1

      Biogemüse wird aus samenfesten Sorten angezogen.

    • @zgloa1389
      @zgloa1389 2 роки тому +2

      @@seraserali6071 nicht zwangsläufig. Betriebe, die biologisch arbeiten, haben zwar wohl eher die Tendenz, samenfestes Saatgut zu verwenden, aber grundsätzlich schließen sich Bio-Anbau und Hybridsorten nicht aus - was auch immer man von Hybriden halten mag 😉

    • @Loki-fl1rk
      @Loki-fl1rk 2 роки тому +4

      Und: bei Nachbarn und Freunden fragen, wer Saatgut aus Pflanzen vom Vorjahr hat. Das sorgt im Allgemeinen auch für eine gute Vorauswahl. Ich tausche auch gerne Setzlinge.

  • @iamstrandt992
    @iamstrandt992 2 роки тому +13

    Über diese Videoreihe freue ich mich sehr 😁 so happy bin ich auch immer, wenn ich auf den Balkon gehe und wieder was Neues entdeckt, was austreibt 🌱🌞😊 habe selbst eine Himbeere, Blaubeere, Gurken, Tomaten, Snackpaprika, Kohlrabi, Erdbeeren, Schnittlauch und co. 😁 Ich empfehle für den Sommer ein Bewässerungssystem 😉

  • @MrsSternfrucht
    @MrsSternfrucht 2 роки тому +99

    Die Paprika-Keimlinge hätten auch tiefer in die größeren Töpfe gesetzt werden können 🙈 Sie bilden am Stängel dann weitere Wurzeln aus, ähnlich wie bei Tomaten- oder Physalis Pflanzen. :)
    Edit: Es gibt in manchen Stadtbibliotheken btw auch eine Saatgut-Bibliothek, die dazu dienen soll, dass alte Gemüsesorten erhalten bleiben.
    Da darf man sich meist ein paar Päckchen kostenlos mitnehmen - man sollte aber nach der eigenen Ernte natürlich wieder etwas Saatgut dorthin zurückbringen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +6

      Merci, die Info mit den Saatgut-Bibliotheken ist super! 👍

  • @Lara-zt7hw
    @Lara-zt7hw 2 роки тому +22

    Was auch wunderbar funktioniert: wenn man Salat mit Wurzelballen kauft und dann die innersten kleinen Blättchen stehen lässt, kann man den Salat wunderbar im Balkonkasten wieder groß ziehen und 3-4 Köpfe Salat pro Ballen ernten 🤗 und das ganz ohne Saatgutkauf 😏

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      Yes, da haben wir auch schon mal eine Reportage dazu gemacht. ua-cam.com/video/h4bDaV2tO9A/v-deo.html Trotzdem nochmal merci für den Tipp. 🤗

  • @liisarefa5705
    @liisarefa5705 2 роки тому +3

    Meini ist so ein sympathischer, knuffiger Reporter! Liebe seine bedachte, bemühte Art. Mit ihm werden die Beiträge immer cool. Wobei ich eigentlich bisher jeden Reporter hier echt toll fand, wie auch die Videos hier selbst.🤗

  • @a.schilling5868
    @a.schilling5868 2 роки тому +14

    Wie wunderschön Meinis Monstera-Pflanze ist 😍 Bin schon gespannt auf Meinis Ernte im Sommer.Drück ihm die Daumen für ganz viel Erträge 👍

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +3

      Und Meini erst ... 😁

    • @a.schilling5868
      @a.schilling5868 2 роки тому

      @@pulsreportage.... das wird, bin ich ganz zuversichtlich 👍

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 2 роки тому +1

      Dabei ist das wohl eine Pflanze aus einem Möbelhaus. Ich so neidisch auf diese Pflanze! XD 😆 Aber hier ist es zu dunkel dafür. Das arme Ding würde verhungern. Muss ich mich eben immer auf den Anblick in Meinis Wohnung freuen.

  • @SaikaVa
    @SaikaVa 2 роки тому +27

    Ich benutze einfach Joghurtbecher mit Deckel zum Vorziehen :D Und die Paprikasamen aus der Supermarktpaprikra auch. Auf der Heizung keimt es sich besonders gut ☝️

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +3

      Merci, super Tipps! 👍

    • @liz_lemon421
      @liz_lemon421 2 роки тому +4

      Milchpackungen eignen sich auch sehr gut

  • @mbibi_gr6884
    @mbibi_gr6884 2 роки тому +31

    Zur besten Zeit hatte ich 27 Tomatenpflanzen auf dem Balkon. Die waren wirklich lecker. In der Metro hatten wir so kleine süße Rispentomaten gekauft und daraus habe ich die Samen entnommen und im nächsten Jahr angepflanzt. Hat bei uns funktioniert, waren geschmacklich etwas anders, aber dennoch lecker.

    • @otakudanieru
      @otakudanieru 2 роки тому

      Sind das nicht zu viele Tomaten geworden? 😅 Also gut. Wer täglich ne Menge essen mag,dem seie es auch so. Aber grundsätzlich sind's doch zu viele gewesen,nich?

    • @mbibi_gr6884
      @mbibi_gr6884 2 роки тому +1

      @@otakudanieru Wir haben verschiedene Sorten angebaut und jede trägt unterschiedlich viele Früchte. Nachbarn haben sich natürlich auch gefreut.😉

    • @redrose8348
      @redrose8348 2 роки тому +3

      Ich habe es einmal wirklich übertrieben mit dem Vorziehen und hatte am Ende 45 Tomatenpflanzen. Der halbe Balkon war voll und am Ende sind sie zu einem großen Knäuel zusammengewachsen. Stabil, aber undurchdringlich und voller leckerer Tomaten.:)😂😂

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      Ok, aber lieber viele Tomaten als keine, oder? Wie @mbibi_gr ja schon schreibt freuen sich Nachbarn und Freunde ja auch. :-)

  • @FragNedSoBloed
    @FragNedSoBloed 2 роки тому +24

    Vielerorts kann man auch Kräutergärten von Bauern mieten - wir haben einen östlich von München mit 30qm für 60€ pro Jahr. Klappt super und macht Spaß!

  • @jennywallisch1632
    @jennywallisch1632 2 роки тому +2

    Ich finde das echt mega!
    Wir haben keinen Balkon und trotzdem bin ich seit 2 Jahren "Fensterbrett Gärtner" 😅

  • @MsBlulucky
    @MsBlulucky 2 роки тому +35

    Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung! Habe selbst die letzten 3 Jahre auf meinem 3qm-Balkon (nach Osten) alles mögliche angebaut. Super funktioniert haben
    - Tomaten aus Samen von Tomaten vom Wochenmarkt
    - Erdbeeren, allerdings nur die fertigen Pflanzen, Samen war ein kompletter Reinfall. Aber die Pflanzen vermehren sich ja auch
    - Salat aus Setzlingen und teilweise aus Samen. Manche Samen-Sorten haben aber auch nicht funktioniert.
    - Rucola aus Samen
    - Zitronenmelisse aus Samen
    - Radieschen aus Samen
    - Frühlingszwiebeln aus den untersten paar Zentimetern von gekauften Fühlingszwiebeln. 1 Woche in Wasser stellen und wenn sich ein paar Wurzeln gebildet haben kann man sie einpflanzen und bei Bedarf einfach mit der Schere was abschneiden.
    Nicht so gut fand ich
    - Zucchini, da haben sich zwar ständig neue Baby-Zucchini gebildet, aber bis auf eine einzige sind die alle weggegammelt - und das Ding hat den halben Balkon überwuchert
    - Johannisbeerstrauch, ich glaube da kamen nicht genug Bestäuber vorbei, jedenfalls hatte ich kaum Beeren
    - Kohlrabi braucht einfach viel tiefere Erde als ich bieten konnte
    - alte Erde. Ich dachte es reicht wenn ich etwas Dünger unter die Erde vom Vorjahr mische, aber die Pflanzen waren zumindest bei mir sehr viel mickriger als das Jahr davor
    Inzwischen bin ich umgezogen und habe jetzt eine geschlossene Loggia nach Süden. Super zum Frühstücken, aber es heizt sich tagsüber so auf, dass bei mir jetzt schon die Erbeeren blühen. Ich bin also gespannt wie meine Ernte dieses Jahr aussieht oder ob mir im Sommer alles vertrocknet...

    • @im5143
      @im5143 2 роки тому

      Hey vielleicht kannst du mir einen Tipp zu den Frühlingszwiebeln geben: ich hab die auch erfolgreich „nachgezogen“ aber in den Stängeln war dann immer so eine zähe Glibbermasse .. ist das normal? 😅 ich wusste nicht, ob das so gehört und die dann wegmuss

    • @lexi3077
      @lexi3077 2 роки тому

      Meine Mutter bestäubt ihre Pflanzen mit einem Pinsel selber. Einfach weil in den neunten Stock eher selten bestäubende Insekten kommen.
      Da muss man wissen wer wie bestäubt wird. Bei manchen Pflanzen muss man nur wackeln, weil es Windbestäuber sind und andere muss man halt bepinseln :)
      Zucchini/Gurke/Kürbis sind sehr wuchernde Pflanzen, ja und bei uns immer angefressene Früchte, wenn sie unten hingen.. Asseln sind bei uns eine echte Plage, daher hatten wir jetzt ein bis zwei Jahre gar nichts angepflanzt und jetzt Kästen für draußen besorgt und lassen das Gewächshaus weiterhin in Ruhe. Ich hoffe, die Zuccini mag den Kasten später :) Momentan ist zu kalt draußen und die Pflanzen stehen drinnen und werden von den Katzen beäugt...

    • @JFWilde
      @JFWilde 2 роки тому

      Oh, wenn die Zucchini als Frucht nichts werden, such mal nach Rezepten für Zucchiniblüten. Ich mag die total gerne in einem Teig leicht angebraten.

  • @aliyaj1126
    @aliyaj1126 2 роки тому +8

    Sehr interessant! Ich liebe eure Videos zum Thema Nachhaltigkeit und Ernährung 💚 Gerne mehr davon 😁

  • @tinari3016
    @tinari3016 Рік тому +2

    Wir brauchen ein Update von Meinis Balkon. :)

  • @marthasturm4150
    @marthasturm4150 2 роки тому +2

    Gute Serie, die ihr gestartet habt, danke 🤩 🫶🏽

  • @a1360e
    @a1360e 2 роки тому +2

    Wir haben uns vor etwas mehr als zwei Jahren ein Haus mit gekauft und ich bin von null auf hundert ins Gärtnern eingestiegen. Es ist auch im 3. Gartenjahr immernoch nicht so leicht - vor Allem die Planung, dass man nicht einen riesigen Gemüseschub bekommt und das restliche Jahr nichts hat. Aber es gibt nichts schöneres und erfüllenderes, als den Kreislauf des Lebens zu beobachten. Allein die Kraft, die so ein kleines Samenkorn aufbringt und was am Ende daraus wird… es ist jedes Mal aufs Neue ein wahres Wunder 🥰

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Ja das ist immer etwas tricky, aber wird schon! 👍

  • @ZockerImperium
    @ZockerImperium 2 роки тому +3

    Wann kommt endlich Teil 2 ? Kann es kaum erwarten meine Pflanzen im Vergleich zu sehen.

  • @leonawamuth836
    @leonawamuth836 2 роки тому +1

    So süß wie Meini Spaß am Gärtnern hat! Hat richtig Spaß gemacht zuzusehen :) bin gespannt auf das/ die Updates!
    Und: grandiose Musik! Richtig perfekt, witzig und gut abgestimmt! Meine Favorit bisher, weiter so :)

  • @claudiaschmitz3924
    @claudiaschmitz3924 2 місяці тому

    Vielen Dank für dieses informative und tolle Video!

  • @natlinux
    @natlinux 2 роки тому +11

    ich liebe eure Reportagen sich machen meist gute Laune. Sehr menschlich. Danke dafür. ich bin gespannt wie es weiter geht.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Merci für das supernette Feedback! :-)

  • @FaithSmileTruth
    @FaithSmileTruth 2 роки тому +3

    Unsere Stadtbücherei hat seit kurzem die Möglichkeit, dass man Saatgut ausleihen kann, finde ich mega spannend. :)
    Herrlich zwischendurch die Musik von Löwenzahn 😂 hachz... Kindheitserinnerungen 💕🐝

  • @YummYkitchen007
    @YummYkitchen007 2 роки тому +2

    Super gedreht. Spannendes Thema. Das hat mich auch motiviert mit dem Balkongarten zu beginnen. Bin gespannt auf die Fortsetzung.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      Hey, toll, dann drücken wir die Daumen! 👍

  • @katjablechschmidt-portrait9967
    @katjablechschmidt-portrait9967 2 роки тому +1

    unglaublich schön! wie stolz er ist! ^^ ja, das ist schon echt ein tolles Gefühl, sein eigenes Gemüse großzuziehen. Ich gärtnere nun auch wieder seit 2 Jahren und möchte es nicht mehr missen. freue mich schon sehr auf das Update! :) und wünsche Sebastian in den nächsten Monaten ganz viel Erfolg! viele liebe Grüße! Katja

  • @christinecl429
    @christinecl429 2 роки тому

    Ich freue mich auf die nächsten Videos!

  • @sommerwind9963
    @sommerwind9963 2 роки тому

    So schöne und lustige Reportage.Lange nicht mehr so oft gelacht bei sowas.Hatte es nicht vor aber jetzt mache ich auch mit.

  • @marikaheitmann5206
    @marikaheitmann5206 2 роки тому +1

    Sehr, sehr coole Serie! ❤ Ein Thema für ganz viele gerade, glaube ich. 🤗🌿 Hab auch schon ein bisschen was vorgezogen. Und schön zu sehen, wie stolz der Pflanzenbaby-Papa ist❣😁

  • @emmarichert9701
    @emmarichert9701 2 роки тому +7

    Voll cool, dass ihr das gestartet habt! Ist ein einmaliges Gefühl die ersten eigenen Radieschen oder Salatblätter zu snacken :) Kleiner Tipp für Paprika Tomate und Co: beim Pikieren tiefer setzen, sie bilden dann dort noch neue Wurzeln aus und stehen insgesamt stabiler ;)

  • @_pimc_
    @_pimc_ 2 роки тому +4

    Voll motivierend mitzumachen! Vielleicht probiere ich diesen Sommer auch mal eine kleine Sache aus. Richtig coole Reihe, freue mich auf die nächsten Videos :)

  • @Ender-85
    @Ender-85 2 роки тому +2

    Finde Sebastian süß 😍
    Ein sehr guter UA-camr 👍

  • @x333anjax333
    @x333anjax333 2 роки тому +2

    Hey Sebastian 👍🏼 ich finde es so klasse, dass du darauf achtest nicht so viel Plastik zu kaufen. 😊
    Danke für euren tollen Videos. ✊🏼😊

  • @ramonak.4213
    @ramonak.4213 2 роки тому

    Es macht Spaß dir zuzugucken :-) Ich freue mich schon auf Weiteres.... Es geht alles wesentlich einfacher und minimalistischer... Ich habe vor 45 Jahren Gärtner gelernt. LG aus Brandenburg

  • @evawahlen110
    @evawahlen110 2 роки тому +1

    Ich find es mega geil, dass du das machst! Ich bin schon seid längerem Hobbygärtnerin und finde das auch mega cool!
    Ich find's auch einfach so cool, wenn man sieht, wie Gemüse wächst 😍.
    Ich bin auch Mama und gerade da finde ich es schön, wenn die Kinder sehen, wie viel Arbeit es ist Lebensmittel zu produzieren und wie schön es ist, dass aus kleine Samen richtig tolles Gemüse wird.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 2 роки тому

      Wir haben als Kinder immer Orangenkerne in die Blumentöpfe gesteckt. Aber es war zu dunkel. Meine Mutter fand das trotzdem okay.

  • @a.j2472
    @a.j2472 2 роки тому

    Ich denke auch, dass das eine tolle Reihe wird. 💐 ich bin schon gespannt, ob du erfolgreich sein wirst Meini 🙈

  • @wolfgangbeier8588
    @wolfgangbeier8588 2 роки тому

    Tolle Reportage. Viel Erfolg 🍀 Meini

  • @tanjastief
    @tanjastief 2 роки тому +1

    Super interessant 👍❤️ aber eigentlich sind alle Reportagen super von euch aber ganz besonders mit dem Meini ❤️😉

  • @sosofino3293
    @sosofino3293 2 роки тому +4

    Wir haben damals auf dem Balkon Salat, Tomaten, diverse Kräuter und knoblauch angepflanzt. Den Salat, es war pflücksalat, konnte ich bedarfsweise immer ein wenig abschneiden, aber der kam dauernd wieder. Das war echt mega und hat mit 6 Köpfen auch 4 Leuten mehr als 1x Freude gemacht

  • @dxvxd.ist.hot_schx
    @dxvxd.ist.hot_schx 2 роки тому +4

    Wieder mal ein Video perfekt für mich

  • @spiritofthewinds9089
    @spiritofthewinds9089 2 роки тому

    Super super spannendes Thema!! 😍😃 Ich liebe solche Videos! Bin zum Glück nicht auf einen Balkon angewiesen, dafür bekomme ich nirgendwo im Garten Sonne und schon einzige Versuche, selbst Gemüse anzubauen, sind deswegen in den letzten Jahren gescheitert. Aber ich finde es gibt nichts schöneres als das Gemüse wachsen zu sehen! 🥰 Freue mich tierisch auf das update und gern mehr solcher Videos!🙏😊

  • @nannybaby1
    @nannybaby1 2 роки тому

    ich bin mega gespannt wie es weiter geht. Tolles Video!!!

  • @jessicamustermann
    @jessicamustermann 2 роки тому

    Super Folge! Habe mir direkt das Buch von ihr bestellt😊

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  2 роки тому +6

    Habt ihr schon Erfahrung gemacht mit Obst und Gemüse im Garten oder auf dem Balkon? 🌱🍅Oder wollt ihr jetzt vielleicht sogar mitmachen? Schreib das doch mal in die Kommentare! 😁🧅

    • @Kim-dp4lf
      @Kim-dp4lf 2 роки тому

      Habe voriges Jahr auf doofen Dunst ältere Tomaten einfach in Erde gesteckt. nachher mussten wir so viele "babys" verschenken, weil extrem viel gewachsen ist xD ich konnte die ganze Familie und einige Freunde mit mehrere sproßen versorgen hahahaha

    • @vivianemoelders2880
      @vivianemoelders2880 2 роки тому +2

      Ich hab mal Tomaten aus dem Supermarkt gepflanzt und die sind auch auf meiner Terrasse soweit gekommen das Tomaten gewachsen sind aber leider sind alle gleichzeitig krank geworden und kaputt gegangen,ich konnte nichts ernten.

    • @phil456
      @phil456 2 роки тому

      Letztes Jahr gestartet auf Balkon und Garten und am Ende liegst richtig gut rund 22 Gemüse angebaut bis auf die Tomaten ist fast alles was geworden… dieses Jahr sind sämtliche Fensterbänke schon voll an Samen und kleinen Pflänzchen… mal schauen wie es klappt. Schwerpunkt wird Paprika Chili und Tomate sein. Ist zum neuen Hobby geworden.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      @@phil456 Ganz schön fleißig! 😁👍

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      @@vivianemoelders2880 Schade, dieses Jahr klappt's dafür! :-)

  • @numivis7807
    @numivis7807 2 роки тому +2

    Freu mich total auf die Reihe! Und inspiriert mich das auch anzufangen😍

  • @moroman8837
    @moroman8837 2 роки тому +17

    Beim Umpflanzen der Paprikasämlinge: Man kann sie ruhig etwas tiefer in die Erde setzen, Paprika können nämlich bis zu den Keimblättern Wurzeln treiben, das lässt sie Später stabiler werden gegenüber Wind und anderen mechanischen Einwirkungen ;)

  • @juliap.7851
    @juliap.7851 2 роки тому

    Hallo liebes Puls Reportage Team,
    da ich am Land aufgewachsen bin und meine Oma und Opa Bauern waren, habe ich einiges lernen dürfen. Darüber bin ich sehr dankbar, den jetzt kann ich das Wissen in meinen Garten anwenden.
    Klar lerne auch ich jedes Jahr neues dazu, aber das finde ich so schön am Gärtnern🌱.
    Alles Liebe Julia 🌿

  • @littlelotta2010
    @littlelotta2010 2 роки тому +6

    Super gut Bruder 😃👍 Wir machen das jetzt auch schon ein paar Jährchen und man lernt immer wieder was dazu! Freue mich sehr auf das Update und weiterhin gutes Gelingen 🌱

  • @tanjaschullerus7487
    @tanjaschullerus7487 2 роки тому

    Ach, wie schön! Das weckt Erinnerungen an unser erstes Mal. Ich habe gerade heute die Kartoffeln gestetzt, Rote und Gelbe Bete, Radieschen, Fenchel und Salat gesät. Die Tomaten wurden auch pikiert. Mittlerweile ist es ein Hausgarten und wir haben dieses Jahr 4x2m Gewächshaus nachgerüstet. Es gibt nix befriedigenderes als sein eigenes Essen anzubauen!

  • @theminimalistninja
    @theminimalistninja 2 роки тому +1

    Das ist ja mal ne tolle Serie! Bin schon gespannt wie alles wachsen wird :)

  • @konstantindehn2205
    @konstantindehn2205 2 роки тому +4

    Wow, ich freue mich sehr darüber, dass dieses Thema auch hier an Bedeutung gewinnt! Vielen Dank!
    Pflanzen selber großzuziehen ist gar nicht so schwer wie viele Leute denken und es gibt auch mittlerweile echt viele/gute Ratgeber rund um das Thema "Gärtnern".
    Ich bau seit mittlerweile fast 10 Jahren auf ca. 150 m² Obst und Gemüse an und versuche zur Saisonzeit mich und meine Familie unabhängig von den Supermärkten zu machen.
    Zudem schmeckt das eigene Gemüse besser und man weiß wo es herkommt und das es nicht chemisch behandelt wurde.
    Ich kann nur jedem empfehlen es auszuprobieren! Es muss nicht gleich eine Paprika sein, Käuter oder Erdbeeren reichen schon für den Anfang. Ein sonniges Plätzen, etwas Geduld und Freude am Probieren reichen für eine erfolgreiche Grundlage aus!

  • @teddybaerchen9780
    @teddybaerchen9780 2 роки тому

    Schon der Anfang ist total erfrischend 😍😃. Gleich mal Daumen hoch! Meini in seinen gärtnerischen Versuchen zu sehen, ist einfach Zucker. Letztes Jahr 🍎🌶 und Chili auf dem Fensterbrett angebaut und super gelungen 😍. Saatbänder mit 🥕, Radieschen und Salat lohnen sich übrigens auch für den Kleinanbau 😉. Klorollen sind echt perfekt für die Anzucht. Mache ich auch. Gerne mehr dieser Videos 👍. Gucke jetzt weiter 😃 und bin gespannt, was dabei rauskommt.

  • @fabian-6875
    @fabian-6875 2 роки тому

    super tolles Video danke

  • @lauraheck1924
    @lauraheck1924 2 роки тому

    Super Beitrag 👍

  • @butterfly4everfree461
    @butterfly4everfree461 Рік тому +1

    Danke für das tolle inspirierende Video! Dieses Jahr habe ich auch das Balkongärtnern für mich entdeckt und habe viele Experimente am Start. Ich konnte sogar Pesto mit meinem eigenen Basilikum machen, so lecker und bin stolz darauf :) Ich würde mich sehr freuen zu sehen, wie es jetzt bei Sebastian im Balkon aussieht. Ich wünsche ihm viel Erfolg und eine gute Ernte!

  • @stachelbeere96
    @stachelbeere96 2 роки тому +1

    Uii sehr cool, dieses Jahr hab ich mich auch mal getraut meine Pflanzen selber anzuzüchten. Bisher klappt es super :D ich bin gespannt was Meini alles erntet

  • @lovetom4eva
    @lovetom4eva 2 роки тому

    Geile Video Idee! Genau das, was ich genau jetzt und genau so brauche!

  • @jrgilmore935
    @jrgilmore935 2 роки тому +1

    Tolles Thema! Gartengemüsekiosk und Wurzelwerk sind super Kanäle hier auf UA-cam für Anfänger. Ich hab auch learning by doing gemacht und mittlerweile 8 Obstgroßkisten aus dem Alten Land im Garten und viele Kübel, hier noch n Stufenhochbeet, da noch... ich quetscge überall Pflänzchen hin, wo es geht. Bei mir wächst es auch fleißig und ich LIEEEEBE es. :)

  • @natalie-purpleninja8674
    @natalie-purpleninja8674 2 роки тому

    Bin sehr auf diese Reihe gespannt:)

  • @KaddiKannDas
    @KaddiKannDas 2 роки тому +2

    Freue mich auf das Projekt! Motiviert mich, dieses Jahr wieder alle Kräuter selbst zu ziehen

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Gemeinsam kriegen wir das schon hin! 💪^^

  • @vanessaoelmann4211
    @vanessaoelmann4211 2 роки тому

    Richtig cool! Freu mich auf die Reihe

  • @ravencry8357
    @ravencry8357 2 роки тому

    Super spannendes Video. Ich habe schon einige Jahre Tomaten auf dem Balkon angepflanzt, das hat super funktioniert. Ich bin auch sehr dankbar für den Tipp mit dem Säulenobstbaum. So ist selbst ein Obstbaum im Kübel auf dem Balkon oder der Terasse für mich möglich. Super!!!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Jep, uns hat das auch voll überrascht! ^^

  • @sunshineStempelfreude
    @sunshineStempelfreude 2 роки тому

    Dieses Jahr hab ich das erste mal Radieschen im Balkonkasten, Gurken hatte ich auch mal, und die Kartoffeln fand ich zu klein aber hey Versuch ist es immer wert. Danke für dein Unterhaltsames Video. Hoffe da kommt dann noch was von deinem Balkon

  • @pali5228
    @pali5228 2 роки тому +3

    Nachhaltigkeitstipp:
    Kartoffeln kann man auch in den Säcken in denen die Erde war wachsen lassen :)
    Als Töpfe eignen sich alte Joghurtbecher super.
    Die Bioerde find ich super 👍
    Bei den Paprika hätte ich mir ein bisschen mehr Infos zu F1 Hybriden gewünscht, da das Anfänger nicht wissen und das sehr relevant ist - je nach Vorhaben.

  • @boboblaubeere
    @boboblaubeere 2 роки тому

    Ich freue mich auf die Reihe. Habe dieses Jahr einen Garten übernommen und werde auch zum ersten zum Selbstversorger. Im Moment kommen meine Fensterbretter auch an ihre Kapazitäten und ich muss das Treppenhaus mit benutzen. Freue mich schon wenn im Mai alles raus kann.

  • @Ava-rs3on
    @Ava-rs3on 2 роки тому

    Sehr cool!! Ich pflanze jedes Jahr Gurken auf meinem Balkon. Diese ziehe ich nach oben. Die wachsen so fest dass sie bis zum Nachbarn hoch kommt 😁 sie machen den Balkon auch sehr Blickdicht 🥰😍

  • @bearo8
    @bearo8 2 роки тому

    Ich habe letztes Jahr von Samen von Rucola und Basilikum geerntet und das Gefühl als tatsächlich Pflanzen daraus gewachsen sind war fantastisch. Auch wenn nicht ansatzweise alle Samen gekeimt sind.

  • @lenejosephina4982
    @lenejosephina4982 2 роки тому

    Richtig cool!

  • @Ezdi.A.A.2023
    @Ezdi.A.A.2023 2 роки тому

    Klasse Video, hatte ich auch für diesen Sommer vor👍🏻

  • @dshamie_
    @dshamie_ 2 роки тому +1

    Meini wird ein fantastischer Pflanzen-Papi sein 💚🌱

  • @Linda-ks7ev
    @Linda-ks7ev 2 роки тому +1

    Mega! 🥰 hab letztes Jahr Himbeeren, Stachelbeeren und Erbeeren geplanzt. Super lecker🥰 dieses Jahr kommen noch Tomaten hinzu🙈❤️❤️❤️❤️❤️😘😘😘

  • @MrLadyLiike
    @MrLadyLiike 2 роки тому

    Tolles Thema, ich liebs!

  • @primacoderina9860
    @primacoderina9860 2 роки тому

    tolle Reportage!

  • @leonie6381
    @leonie6381 2 роки тому +1

    Bei der monsterapflanze habe ich viel Vertrauen ins meinis grünen Daumen... Bin auf die Fortsetzung gespannt

  • @liahihi
    @liahihi 2 роки тому

    Megaaaaaaa 😍😍😍 voll Inspiration

  • @drachenbuckel3122
    @drachenbuckel3122 2 роки тому +8

    Sehr cooles Projekt! 👍
    So sahen meine Balkone auch immer aus, wie Deiner jetzt. Mittlerweile haben wir einen Schrebergarten und auf der Terrasse ein Kräuterhochbeet. Ein tolles Hobby und es gibt immer was zu tun. Ob es sich finanziell wirklich lohnt, lasse ich mal dahingestellt, aber bei einem Hobby schaut man eh nicht aufs Geld.
    Letztes Jahr wollte ich Monatserdbeeren ansäen und säte sie in alte Erde, die ich noch da hatte. Es kamen dann etliche Tomaten raus, deren Samen noch in der Erde steckten...🤣
    Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht.

  • @Jaezzman87
    @Jaezzman87 2 роки тому +3

    Ich seh es schon kommen wie Meini im Sommer die ganze Zeit mit seinem eigenen Gemüse flext :D

  • @katharina2297
    @katharina2297 2 роки тому +1

    Ich habe einen etwas größeren Balkon und versuche genau das selbe! Bisher haben die Radieschen sogar den Frost überstanden 😍 bin schon total gespannt auf die nächsten Teile!

  • @OfenKartoffelistbesterchannel
    @OfenKartoffelistbesterchannel 2 роки тому

    Schön!

  • @c0d1ngclips25
    @c0d1ngclips25 2 роки тому +2

    eigenes gemüse/eigene kräuter sind der hammer, kein vergleich mit produkten aus dem supermarkt

  • @levi7560
    @levi7560 2 роки тому

    Mitmachen. Jetzt habe ich erst recht das Gefühl, es könnte klappen und es sei gar nicht soo schwer und kompliziert, einen (kleinen) Garten anzulegen und hier ist ja der Ablauf grandios beschrieben. Danke.

  • @redrose8348
    @redrose8348 2 роки тому

    Es ist so schön zu sehen, wie die kleinen Pflänzchen sprießen, dann große, stabile Pflanzen daraus erwachsen und am Ende Früchte wachsen.:) Wir machen das schon viele Jahre so auf unserem Balkon und ich liebe es sehr. Nur dieses Jahr ging es leider ncht wegen unseres Umzuges. Umso mehr freue ich mich, es bei euch miterleben zu dürfen!!Weiter so!!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Dann geben wir uns jetzt nochmal extra Mühe! :-)

    • @redrose8348
      @redrose8348 2 роки тому

      @@pulsreportage Danke!!!!!Das ist so lieb von euch!! :D

  • @Nini1704
    @Nini1704 2 роки тому +1

    Spannend dass du damit genau in dem Jahr startest, in dem ich auch starte. Allerdings habe ich direkt mit einem 18m2 Gartenstück angefangen + Töpfe auf der Terrasse. Ich bin so unfassbar fasziniert vom Gemüseanbau, dass ich mir jetzt schon Gedanken mache, wie ich nächstes Jahr noch mehr Fläche ran kriege 😂

  • @lauramilmn1585
    @lauramilmn1585 2 роки тому

    Wie cool 😍

  • @meliemoon6372
    @meliemoon6372 2 роки тому

    Die Animal Crossing Musik im Hintergrund 💕 Perfekt 🥰

  • @nicolepokorny2388
    @nicolepokorny2388 Рік тому +3

    Wann kommt die Fortsetzung? Muss doch schon super viel da sein :)

  • @Nairolfization
    @Nairolfization 2 роки тому

    Schönes Ding Meini! Ich hab letztes Jahr angegangen meinen Hausgarten zu nutzen und bin mittlerweile bei 50 qm Bertfläche und kleiner Hühnertruppe angekommen :) morgen kommen zwei Obstbäume dazu und die ersten Pflanzen ziehen vom Gewächshaus ins Beet um

  • @Waldbergzwerg
    @Waldbergzwerg 2 роки тому +3

    Wer die Keimung von Saatgut beschleunigen will, legt die Samen einfach 24 bis 48 Stunden ins Wasser. Aus Keimdauer von 14 Tagen werden so ca. 5 bis 7 Tage

  • @biss141
    @biss141 2 роки тому +4

    Günstig 😂 Das ist wohl das witzigste das ich dazu gehört habe. Ich habe auch einen Balkongarten, der ist sehr voll. Meist 3-4 Tomatenpflanzen, Erdbeeren, Kartoffeln, zwei Paprikapflanzen, Gelbe Rüben, Blumenkohl, noch andere Kohl Sorten, Lavendel, Basilikum, Thymian, Gurken, Kürbis, ... Es geht wirklich viel. Aber es ist alles andere als günstig.
    Und ja, Gärtnern ist ein Vollzeithobby und vorallem geht man mit den Pflanzen um, als seien es die eigenen Kinder 😂