Tesla Model S - Entscheidungshilfe - Lohnt sich ein altes Model S / Vor- & Nachteile
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Hier zeige ich einige Vor- und Nachteile auf, welche mir bei dem Tesla Model S Vorfacelift aufgefallen sind. Natürlic ist das meine subjektive und erlebte Meinung, welche nicht jedem passen mag. Jedoch war ich bemüht, möglichst unvoreingenommen ranzugehen.
Viel Spaß mit dem Video.
Mein Tesla-Empfehlungslink für Free-Supercharging: ts.la/david47972
Kontakt: ElectricDave@gmx.de
Unterstütze gerne meinen Kanal unter: paypal.me/Elec...
Hier gibt es den GO-ECHARGER oder andere gute Produkte für euer Elektrofahrzeug zu erwerben. Nutzt dazu diesen Link, unterstützt meinen Kanal und erhaltet 20 Eur Rabatt auf Ladestationen mit meinem Rabattcode „Supportdave“
Link: www.store-char...
Absolute Hilfe. Hab zwar ein Model S aber ein Freund überlegt gerade zwischen Model 3 und Model S hin und her und dein Video wird sicher nochmal das ein oder andere Argument für oder wider das jeweilige Model hinzufügen. Danke dafür
Nach mehr als 350.000km rein elektrisch (Model S & Ioniq) bleibt Model S als ultimative Fahrmaschine seit 6 Jahren die mich Europaweit überall gebracht hat. Ohne diesen Fahrzeug wäre Elektromobilität nie geschafft. Model S ist Symbol für Hartnäckigkeit und Ausdauer!
Moin Dave, super Zusammenstellung und Beschreibung! 👍
Dankeschön für das Video.
👍👍👍🇺🇸🚐🇺🇸🌞😎
Ein riesen Vorteil ist für mich die große Heckklappe und dass es noch einen Tacho vor dem Lenkrad gibt. Dies sind für mich Auschlusskriterien beim M3. Dachtäger gibt's nur für Modelle mit Schiebedach. Die Nachrüstung mit CCS für 500€ ist eine super Sache und eigentlich ein must have, insbesondere bei kleineren Batterien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tesla diese wieder einstellt. Chademo wird in EU aussterben. Ich habe meinen S70D BJ 2015 letztes Jahre als CPO bei Tesla gekauft. Damals noch mit free Supercharger, was es so aktuell nicht mehr gibt. Es gab auch eine zusätzliche Garantie über 15tkm oder 2 Jahre, obwohl der Wagen schon 145tkm drauf hatte. Da muss man die aktuellen Angebote von Tesla studieren.
Das klingt super. Ja, somit ist es eine gute Möglichkeit.
Da ich mein Model S85 9/14 beruflich im Außendienst nutze, und eine Frau und zwei Kinder habe ist das Model 3 für uns keine Alternative 😉
Free SuperCharger ist toll und bei 50.000km/Jahr macht es finanziell doch einiges aus 🚀
Gekauft 11/18 - für 47.000€ in Holland mit 100.000km und ohne Garantie 👍
Das Model Y könnte eine Alternative werden... 😊
Für 30.000€ bekommst Du aber 500.000km Laufleistung und nicht 100.000km!
Ich bin weiterhin sehr zufrieden 😀
Ergänzung:
Wenn Dein Tesla die Aufnahme für einen Dachträger hat, dann hat er auch ein riesiges Schiebedach 🚘
Versicherung: 1.400€ jährlich
Reifen: 200€ pro Stück
Verbrauch im Winter: 22-24 KWh auf 100km
Realistische Reichweite im Winter: 300km
@@martinschuler1490 Hallo, und nach 4 Jahren ist S85 immer noch empfehlenswert? zurzeit überlege ich, ob ich als 2.Wagen einen Model S mit SC01 kaufe. Könnten Sie kurz mal berichten, wie zufrieden Sie in letzten 4 Jahren mit dem Fahrzeug waren?
@@joelshchoi ich hab mittlerweile noch ein Tesla S90D dazubekommen 🤩!
Und fahre 60.000km/Jahr mit free Supercharger
@@martinschuler1490Toll!! Da es mein2.Wagen wird, werde ich höchstens 30000 km im Jahr fahren. Dann S85 schon verkauft? Ich frage mich, ob ich unbedingt Facelift-model kaufen soll.
Und wie viel haben sie denn für S90D(bj?) ausgegeben, wenn ich wissen darf?
@@joelshchoi das S85 haben wir immer noch und es fährt als 2.Wagen 25.000km/Jahr!
@@joelshchoi Ende 2022 hat unser S90D mit 60.000km und EZ 6/2016 brutto 52.000€ gekostet.
Jetzt hat er fast 200.000km gefahren und ich habe nur ca. 1.000€ für Reparaturen bezahlt und das bei über 120.000km in der Zeit
Habe vor 1 Jahr einen P 85 mit 99.000 km bei Tesla NL gekauft mit 2 Jahren Vollgarantie oder bis 160.000 km. Wenn man jetzt gebraucht bei Tesla kauft hat man keine FREE Supercharging mehr.. Wird auch überbewertet. Bin schon 40.000 km gefahren damit. Habe Premium Paket und Doppellader /SD usw. Mein Verbrauch ist super mit dem Heckantrieb, habe einen Durchnitt von 192 Wh total. Fahre viel AB meist aber nicht schneller als 110 km/h . Bin super zufrieden. Motor wurde erneuert, kürzlich sogar der komplette Akku, Heckleuchte, Sturzlenker und und... Alles auf Kulanz... Bin insgesamt super zufrieden... ...Will gar keinen Adapter kaufen. Lade lieber AC...und wenn ich sowieso stehe oder daheim ... Überlege auch, ob ich 2021 auf Model 3 Y wechsle... Wegen Akku Garantie ... Aber wenn der neue, sprich revidierte Akku jetzt problemlos läuft, würde ich ihn lieber noch gaaanz lange fahren...
Super, danke 👍🏻🔋
Ein Vorteil ist auch die Möglichkeit ein Schiebedach zu kaufen, unter anderem deshalb habe ich mich für ein altes Model S entschieden.
Danke Dave für Deinen Bericht. Facelift gab es April 2016, mein 90D bekam ich im Juli 16, fahre viel Langstrecke quer durch Europa, wenn es der Verkehr erlaubt in D meist max. 150 km/h (wegen AP) und im europäischen Ausland immer max. erlaubte Geschwindigkeit +5-7 km. Verbrauch bisher Winter/Sommer: 211,3 Wh/km. Am Supercharger bekomme ich seit gut einem Jahr nur noch max. 94 kW geliefert. Zeitlich macht es aber keinen großen Unterschied, die Ladekurve verläuft anders und man ist ja nicht auf der Flucht....Aber was wir vermissen, sind 2 Kleiderhaken und verstellbare Gurtaufhänger an der B-Säule (vor allem für kleinere Mitfahrer). Ach, und auch noch ein Höhenmesser, den billigere EV´s schon serienmäßig haben.
Hallo Dave Vielen Dank für dein informatives Video warum ist denn dein Modell 3. 2Wochen lang in der Werkstatt?
Lg der Jörg
Die vordere Antriebsunit hatte etwas. Wurde getauscht.
@Der Dude ich kann nur spekulieren. Fahrbereit nein. Schlagartig der Motor vorne blockiert und dann stand ich. Hochvoltsicherung war raus. Musste im Schleppmodus von der Straße geschoben und im Anschluss abgeschleppt werden.
Entweder weil ich am gleichen Tag aus Versehen anstatt den Scheibenwischer die Parkbremse während der Fahrt drückte. Knopf halten und sie bremst wirklich auch während der Fahrt. Klingt aber nicht schön.
Oder weil ich die Tage zuvor mal aufgesetzt habe, was ich aber weniger glaube.
Vielleicht auch nur ein Materialfehler.
Die Parkbremse wirkt hinten, vorne hat sie nichts zu tun.
Wenn die Sicherung rausfliegt, ist ein Kurzschluss im Motor oder der Leistungselektronik. 😉
@@joevandura9625 danke, dann wird es sowas sein.
@@ElectricDave gib mal Rückmeldung wenn du deinen 3er wieder hast. 😉
Sehr differenziert 👍 Thx
Hallo, ist die Drive Unit noch ein Problem? Was kostet eine DU wenn keine Garantie mehr gibt? ( Tolle Video) Schöne Grüße
Welche Model S Fahrzeug sind den genau frei zum chargen?
Ich habe neulich auch mit dem Gedanken gespielt ein gebrauchtes Model S zu kaufen, da unser Golf schrottreif ist. Eigentlich wollten wir einen 2015er Fabia Kombi. Nach dem gegenrechnen wird es nun auch der Fabia Kombi mit dem 1.4 TDI, da selbst ein gebrauchtes Model S über 5 Jahre Zeitraum um Weiten teurer wäre. Für uns als Kleinfamilie mit wenig Einkommen ist E-Mobilität nicht machbar. Das bleibt leider den Unternehmern und Reicheren vorbehalten. Danke für dein tolles Video. LG Sascha
NeihS88 , Natürlich macht es etwas Mühe, sich nach einem Elektroauto umzusehen. Und warum soll es denn gleich ein so großes tesla Model S sein ? ?- Einige Firmen bieten kostenlose Probefahrten an. Und einige YT-Testberichte geben schon mal eine Idee für "Klein-Familientauglichkeit". Meine engere Wahl ist zwischen IONIC- electric und Renault ZOE ! Viel Glück .
@@hermannklein6002 Ich bin den Zoe schon gefahren. Leider mit 2 Kindern hintendrin nicht machbar. Es ist einfach kein Platz. Ich bin gerne für weitere Vorschläge offen.
Wir fahren mit der q90 Zoe und zwei Kindern durch ganz Europa. Wo soll da kein Platz sein? Wir haben AHK und Fahrräder mit. Immer ca 220km am Stück dann 1h Pause. Wir sind mit meinen Eltern im den 90ern mit dem Ford Fiesta nach Südfrankreich. Das war eng. Aber es ging. (auch ohne Tablet und Smartphone sondern mit Karte lesen) ;-) kein Auto ist heute zu klein. Ein Kleinwagen ist grösser als ein 3 er BMW vor 20 Jahren.
Jetzt fahren wir in die Toskana.
Sind unsere Erfahrungen. Viele Grüße an euch.
Zu den MCUs...das wird vmtl eher dran liegen das die Prozessoren mit den Jahren schneller wurden. Tesla schert sich nicht um Einführungstermine für Neuerungen, wenn´s da ist kommt es ins Auto... Wird aber vermutlich nur jemandem Auffallen der den vergleich hat von aktueller MCU zu alter MCU. Grüße
Alles zutreffend!
@ElectricDave Vielleicht sollte man noch die Aluminium-Karosserie vom MS erwähnen vs. Verbundwerkstoffe, Alu+Stahlbleche beim M3. Das hat jedoch auch wieder Vor- und Nachteile. Danke für Dein Vlog.
Das ist wohl wahr. Ich habe sicher viele Dinge nicht angesprochen. Aber ich könnte ja hier in den Kommentaren nochmal für das nächste vollständigere Video sammeln.
Gruß
Schönes Video, Gruß aus Hildesheim
Prima differenzierte Betrachtung, die Frage ob Model 3 oder gebrauchtes Model S stelle ich mir auch gerade. Danke für dieses Video! Bei der Wiedergabe des Videos schien mir allerdings die Synchronisation von Bild und Ton nicht ganz stimmig?
Der einzige gravierende Nachteil sind die Ersatzteilpreise. Weil es halt ein Luxusfahrzeug ist. Aber nichts desto trotz, wenn ein Tesla unter 30k auftaucht ist er Ruck Zuck weg. Trotzdem würde ich zu einem Ioniq greifen weil es einfach besser passt.
Insbesondere die Effizienz.
Anhängekupplung ist schon lieferbar in Deutschland. Kostet etwa € 1800,= und wird in Deutschland eingebaut.
Dave danke für deine Videos, sind immer gut anzuschauen !
Sag mal bitte was mit der Verkleidung am Fenster los ist (linke Seite) ??
Was ist denn damit? Und danke. Freut mich
@@ElectricDave ist die Verkleidung aus den Fugen ?
@@lavi0019 sowas ist bei tesla eine bekannte schwachstelle, also normal
Habe ich das richtig verstanden? Technik Paket könnte man sich noch frei schalten was kostet das? Das wäre ja echt super wenn man sich bei einem gebrauchten noch weitere Zusatzausstattung freischalten könnte.
Nicht immer. Ich meinte, dass wenn es der Käufer damals mitgekauft hat, kann man davon profitieren. Jedoch hat Tesla oft Fahrzeuge Upgradefähig verkauft. Muss man von Fall zu Fall vorher klären.
Besten Dank für deine Antwort! Wünsche dir Allzeit gute Fahrt
Waas 2 Wochen Teslawerkstatt?
Ich hab in 2 Wochen für 11 Tage ein Model 3. hast da nen paar gute tips?
Servus, hab grad einen im Aussicht ist bei 170k, die Batterie wurde ausgetauscht aber die Driverunit noch nicht und die garantie läuft in 2 monaten ab was soll ich tun :) bitte hilf mir
Ferndiagnose ist immer schwierig, aber Batterie getauscht ist schonmal wichtig. Da ich das Baujahr nicht kenne kann man den Zustand schwer erraten. Wäre eine Preisfrage und abhängig von deiner Risikobereitschaft. Gruß
Sorry, für die späte Antwort
Danke
Model Y kommt nicht. Ich überlege mir ein gutes Model S 100, gebraucht, so um die 65'000€. Ich glaube die Problem mit dem langsamen Computer sind gelöst oder? Oder gilt das nur für Modelle S mit FSD? Langsames getippse geht gar nicht. Da würde ich mich fühlen wie in einem ID von VW ;-) - Fast vergessen: und ja - dein Video hat geholfen. Problem: es ist ein Schiff...
Es gibt die Firma www.E-Mobility-driving-solutions.com
Die rüsten alte Model S auf um sie schneller und besser zu machen.
Korrosion?
Eine Frage, die sich wohl viele Tesla-Interessenten stellen. Model 3 neu oder Model S gebraucht. Das stand bei mir auch an. Beim gebrauchten Model S störten mich die möglichen Kosten, wenn ich aus der Garantie komme. Entscheidend war dann, dass ich das Model 3 nur knapp in die Garage bekomme. Das Model S wäre da ein echtes Problem. Am Ende bereue ich nicht, dass ich das effizientere und moderne Auto gewählt habe. Aber wer mehr Wert auf Komfort legt, wird sich ggf. anders entscheiden. Zumindest gut, dass man diese Wahl hat.
Model 3 2 Wochen in der Werkstatt ? was ist denn da passiert?
Frontunit wurde getauscht. Keine Ahnung warum. War Garanti. 2 Wochen, weil Teile bestellt werden mussten.
Dave!!! Gib dein M3 in Zahlung und hol dir das MS. Alleine das free Scg wäre ein erhebliche Vorteil für dich, da du ja sehr viel fährst.
Wie gesagt, ich habe mich für das M3 entschieden. Warum, wäre sicher mal ein Video Wert.
Gruß
Mir läd das alte Model S zu langsam und die Gebundenheit an SuC war für mich ungeeignet. Wohne zu weit auf dem Land.
@@ElectricDave kann man die alten nicht auf ccs mit Adapter umrüsten?
@@TecSanento doch kann man. Aber ist mir zu unpraktisch für meine Zwecke.
Ja Model 3 ist mir auch zu klein...
Ein altes Model S ist ein erhebliches finanzielles Risiko. Alles, was kaputt gehen kann, kostet sehr viel Geld. Türgriffe für 500 ist da noch ein kleiner Posten.
Jedes alte gebrauchte Auto ist ein Risiko kauf!
ist es nicht, ein Model S Akku alleine bringt der etwa 21000 ein... Also selbst in Ersatzteilen ist das Auto noch mehr wert als wie du es vielleicht gekauft bekommst
Sehe ich auch so. Gerade die MS die aus der Garantie raus sind kosten erstens immer noch viel Geld und sind gleichzeitig ein großes finanzielles Risiko. Natürlich trifft das auch auf eine S Klasse von Mercedes zu. Hier hat man aber immerhin noch die Möglichkeit in freie Werkstätten auszuweichen und Teile von freien Markt kaufen.
Es gibt mittlerweile aftermarket und 2nd Hand.
Bei den Türgriffen müssen meistens nur 2 Microswitches ausgewechselt werden. Kosten. unter €10 und 1 Stunde Arbeit.
Irgendwie habe ich ein unangenehmes Echo mit Kopfhörer.
Wie gesagt, musste das Brummen des Autos herausfiltern.
ElectricDave ist wahrscheinlich nur mit Kopfhörer wahrnehmbar. Auf jeden Fall danke für deine Mühe.
Habe gerade auf der Messe in Erfurt 10 EVs Probe gesessen u. a. M3 und Ionic.
Fand den Ionc besser....
Ein elender Nachteil liegt im EVENTUELLEN Totalausfall des Bildschirms nach langer km-Laufzeit, wenn das Speichermanagement austickt wegen angeblich zuviel und dauerhaft gespeicherter Daten (Routen, interne Protokollinfos, u.a.) und selbst ein harter Reset nichts mehr hilft. Dann wird ein Austausch bzw. Reparatur teuer und die angesprochene Kulanz nach Ablauf der 80.000km-Garantie auf die Probe gestellt. Dieser Fehler ist nicht allein MS-spezifisch! In einem Video von "Schräg" berichtet auch ein M3-Fahrer von diesem Rückschlag. Bleibt nur zu hoffen, daß Tesla die Altmodell-Fahrer nicht abkassiert.
Wurde auch schon nach Ablauf der Garantie kostenfrei ausgetauscht. Es gibt auch Firmen, die die MCU reparieren.
Das Model S ist ein schönes Fahrzeug, aber mir ist es einfach zu groß und im Unterhalt zu teuer.
Das laden mit den altrn teslas ist eine katastrophe. Dauert über ne stunde am
Supercharger für 300
Lol verbessert, bei Update wird Akku wird kastriert gute Verbesserung
In dem Fall möglicherweise natürlich nicht immer. Stimmt
Aber nur wenn es über 50% am Schnelllader lädt, damit du die Batterie nicht zu sehr stresst da es die Batterie frühzeitig altert.
Stimmt leider auch nicht. Ich habe nur etwa 27% DC Ladung und bin trotzdem limitiert in der Ladeleistung. Von daher kommen nicht nur gute Sachen über die Updates. Bei älteren Modelen stirbt des öfteren auch gerne die MCU. Ein weiter Nachteil ist für mich die wenigen Servicecenter und die schlechte Ersatzteilversorgung. Ich darf jetzt 4-6 Wochen auf eine MCU warten, da in ganz Europa keine Verfügbar sein soll.
Trotz der genannten Punkte ist es trotzdem ein tolles Auto. Leider sind wir in der Entwicklung des E Autos erst am Anfang. In 10 Jahren werden wir schon erheblich bessere Autos mit locker doppelter Reichweite und besserer Ladegeschwindigkeit usw haben. Die Verbrennertechnik hatte ja immerhin +100 Jahre Zeit 😁
@@Grobivideos OK, als es anfing hieß es immer von den Leuten die hätten so 50%+ DC geladen wo ich es noch verstehen könnte aber 27% ist schon frech da Vielfahrer da ja schnell darauf kommen.
Weißt du ob die das bei den neuen Modellen auch machen oder war das nur bei den alten so?
@@Grobivideos und ja mein Service Center ist Hannover und wohne bei Osnabrück.
Sind gut 136-144km +-.
Hä? Natürlich hat man auch heute noch 8 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Bei S und X.
"Garantie
Basisfahrzeug - 4 Jahre oder 80.000 km, je nachdem, was zuerst eintrifft.
Batterie und Antriebseinheit - 8 Jahre"
Das weiß ich doch. Sagte ich ja auch. Oder kam da etwas missverständlich rüber?
@@ElectricDave Ja, bei @10:15 sagtest du, das gibts heute nimmer :D Wobei, jetzt wo ich es nochmal höre, bin ich auch verwirrt, was jetzt genau gemeint war :D
Ist gestern wohl tatsächlich auf 8 Jahre und 240.000 km geändert worden. Dafür aber jetzt auch mit 70% Degradationsgranantie.
Inhalt okay mal schön gegen Tesla aber vernünftig. Aber dein Ton ist sehr nervig
War nichts gegen Tesla!
Und der original Ton wäre schlimmer gewesen. Musste das heftig laute Brummen der Batteriekühlung beim Laden herausfiltern. Deswegen so blechern.
;-)
2 wochen 🤦🏽♂️
Zwei Wochen und 8.000 km 😅
Hallo…überlege die Anschaffung eines S 2015….wie ist denn das Fahrwerk…poltert man (innen laut) übers Kopfsteinpflaster und wird durchgeschüttelt?
Wird man doch bei allen Autos bei Kopfsteinpflaster, oder? Also ich fand es jetzt komfortabler als bei meinem Model 3.
130 will ich elektrisch aber auf der Bahn nicht fahren….eher 230
unter 200 ist gahy