Warum ich mein Tesla Model S nach 5,5 Jahren + 146.000km verkauft + keinen neuen Tesla gekauft habe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • E-Auto-Vlog.de, Praxis-Wissen zur E-Mobilität für Elektroautofahrer und Interessierte. Dauerwerbesendung* #tesla #eautos #elektroautos
    Warum habe ich mein Model S75 verkauft und keinen neuen Tesla, z.B. Model 3, Y, S oder X gekauft?
    Für mich haben die folgenden 5 Punkte für und 5 dagegen gesprochen:
    0:00 Top-Thema
    06:29 5 Punkte für Tesla
    11:00 5 Punkte gegen Tesla
    18:28 Warum es kein neuer Tesla geworden ist
    ==Unterstütze den UA-cam-Kanal==
    Du willst mehr über dein E-Auto wissen und vielleicht sogar ein Fahrtenbuch führen? Mit dem Tool Tronity kannst du die Daten ohne extra Technik auslesen und auswerten. Einen kostenlosen Probezeitraum und einen EXTRA Rabatt erhältst du über diesen Link zu Tronity, wenn du den Rabattcode DIRKSRABATT
    eingibst: emobilitytoday.de/tronity
    Dein Routenplaner im Auto ist nicht gut genug?
    Über den „besseren Routenplaner“ kannst du mit Livewetterdaten uvm. zielgenau planen. Einen kostenlosen 30-Tage-Test erhältst du wenn du über meinen folgenden Link bestellst: abetterrouteplanner.com/ref/Y...
    ==Hier trifft sich die E-Auto-Vlog-Community==
    Zu unserer Messenger-Gruppe kommst du über diesen Link:
    t.me/joinchat/ICNxchFa3LYfGYP...
    == Für dieses Video verwendete Kamera(s) ==
    - Panasonic Lumix G81: amzn.to/2Ifzmyz
    - Objektiv Lumix 8-18mm: amzn.to/2GcAgeC
    - Rode Mikrofon: amzn.to/2IhXHUg
    == Mein in vielen Videos gezeigtes Auto ==
    Kia EV6 AWD 77,4kWh Batterie
    Dauerwerbesendung:
    Der Informationsüberblick zur Elektromobilität kann werbliche Aussagen und Kaufempfehlungen sowie Affiliatelinks in der Beschreibungsbox des Videos enthalten.
    Weil sogar werbliche Inhalte ohne finanzielle Gegenleistung des beworbenen Produkts als Werbung gekennzeichnet werden müssen, selbst wenn kein Werbevertrag zwischen mir und dem Anbieter besteht, sind meine Videos stets als Dauerwerbesendung gekennzeichnet.
    == Infos zu Affiliate - Links ==
    Links in der Video-Beschreibungsbox können Affiliate-Links sein. Wenn du über diese Links etwas einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision ohne das du mehr für das Produkt zahlen musst. Das hilft mir, meine Videoproduktionskosten zu decken.
    == Soziale Netzwerke ==
    Web: E-Auto-Vlog.de
    Folge uns auf Instagram und erhalte ausgewählte Infos schon vor ihrer Veröffentlichung bei UA-cam: / emobilitytoday
    Für Anfragen: dirk-henningsen [at] emobilitytoday.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 227

  • @gnagflow7157
    @gnagflow7157 Рік тому +22

    VIEL Spass mit Kia. Ich selbst will keinen Kia mehr. Service ist grottig. Garantieleistungen müssen immer erstritten werden. Oft muss man mit der Zentrale kommunizieren um überhaupt weiter zu kommen.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +2

      Das tut mir Leid zu hören. Das sie etwas eigen sind was Garantieleistungen angeht, habe ich auch gehört, aber das kenne ich von Tesla und ist leider weit verbreitet. Bisher läuft bei mir alles ganz in Ordnung und ich hoffe, dass das so bleibt.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Die Degradation nach 5,5 Jahren und 146.000km lag bei knapp 7%.

  • @karl-heinzengesser2606
    @karl-heinzengesser2606 Рік тому +24

    Ich fahre auch ein Model S 90 und habe schon 304 TSD Km drauf, das ist das geilste Fahrzeug dass ich in meinem Leben gefahren bin. Ohne Reparaturen und mit gerade mal 5 % Reduktion der Batterie. Da der S90 noch lebenslanges kostenloses Laden hat, werde ich den behalten, bis er auseinander fällt. Die Frage ist allerdings ob ich die Lebensdauer selber überlebe, habe scho gehört, dass hier ohne weiteres über 1 Mio km Laufleistung möglich ist. Er fährt sich nach 300 TSD km immer noch wie am ersten Tag.

    • @robertvidmar2797
      @robertvidmar2797 Рік тому +2

      cool

    • @hartwig8658
      @hartwig8658 Рік тому +3

      304.000 km, ganz ohne Reparaturen? Und nur 5% Degradation, wow. Ein Wunderwerk der Technik! Das muss auch der Grund sein warum Tesla mit so weinig Servicestationen auskommt.

    • @Heilsberghexe
      @Heilsberghexe Рік тому +5

      Ich habe mit meinem S90d „erst“ 204 tkm drauf und ich finde ebenfalls, es ist das beste Auto, das ich je hatte (und es gab nennenswerte andere davor).
      Ich will ihn auch fahren so lange es geht. Egal, ob ich damit zum Hundespaziergang oder nach Tarifa fahre: Es macht einfach Spaß!!

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +3

      Cool, das freut mich zu hören, dass dein S90D so reibungslos funktioniert.
      Hast du schon das Fahrwerk auswechseln lassen? Wäre schade um das Auto wenn etwas bei der Fahrt kaputt geht und das Auto beschädigt wird, ganz zu schweigen vom Sicherheitsrisiko für dich und andere Insassen.
      Auf jeden Fall kann ein Model S ein echter Dauerläufer sein, man muss nur bereit sein, immer mal wieder in die üblichen Verschleißteile zu investieren.
      Viel Freude noch mit deinem S90D!
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @renekemna7123
      @renekemna7123 Рік тому +2

      Und das obwohl die ersten Tesla ja wirklich mehr Versuchsautos waren. Dazu noch in USA zusammengeklöppelt. Da wird es spannend sein wie viel die neueren, überarbeiteten Modelle leisten können.

  • @erich1158
    @erich1158 Рік тому +14

    Hmm also so stark sich die anderen Hersteller bemühen aber an Tesla ist schwer vorbei zu kommen! Bin schon mehrere verschiedene gefahren aber keiner ist besser und wenn dann nur in bestimmten Bereichen

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Erich, du hast vollkommen Recht, Tesla dominiert den Markt von E-Autos. Sie waren als erste wirklich da und haben so die Benchmark für die nachfolgenden gesetzt.
      Trotzdem sind die Zeiten vorbei in denen man relativ blind Tesla jedem empfehlen konnte, denn immer mehr Alternativen bieten je nach Anforderungsprofil ein besseres Angebot für die Kunden.
      Bei der Effizienz und bei der Anzahl der Softwareupdates macht keiner Tesla etwas vor, aber in allen anderen Bereichen inkl. der Ladeinfrastruktur hat Tesla seinen Vorsprung eingebüßt und muss sich sputen, um am Ball zu bleiben.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @xx-pl3ss
      @xx-pl3ss Місяць тому

      ​@@EAutoVlogDirkHenningsenWelcher Auto Hersteller hat eine bessere Ladeinfrastruktur und gibt es günstigere Schnellader als die von Tesla ?( Als Tesla Fahrer sind die Ladepreise bei Tesla Konkurrenzlos günstig)

  • @elektrologisch
    @elektrologisch Рік тому +5

    Freue mich von deinem neuen Auto zu hören und zu lesen. Auch deine Erfahrungen beim Laden mit 800 Volt im Winter und Sommer da bin ich gespannt. Tolles Auto.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hast du dir schon mein Winterladevideo angeschaut? ua-cam.com/video/q1JFrS_mfQQ/v-deo.html
      Dort gebe ich Tipps wie man auch im Winter schnell lädt. Die Roadtrip-Videos zeigen das dann in Action.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @elektrologisch
      @elektrologisch Рік тому +1

      @@EAutoVlogDirkHenningsen Danke dir für den Tipp, werde mir das Video gerne anschauen

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein Рік тому +2

    Sehr informativ und bedenkenswert.
    Besten Dank.👍

  • @jeanbaptistelabelle
    @jeanbaptistelabelle Рік тому +2

    Sehr gut und fair Bericht.

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas3230 Рік тому +1

    Einfach Daumen hoch!
    Danke für das Video!

  • @thomasbaushannover
    @thomasbaushannover Рік тому +5

    Danke für die ausführlichen Informationen zu Tesla uns dem Model S. Bin selbst seit 08.21 Model Y LR Fahrer und wechsele dieses Jahr auch auf den Kia EV6 AWD. Viele Deiner Anmerkungen zu Tesla kann ich absolut nachvollziehen. 👍

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Thomas, interessant. Wenn du willst, kannst du mir gerne mal deine Wechselgründe per Mail ( dirk-henningsen@emobilitytoday.de ) schicken oder hier posten, würde mich interessieren warum du wechselst.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @fuzzyjones2690
    @fuzzyjones2690 8 місяців тому +1

    Tolles Video. Pro und contra rational und ohne übertriebene Emotionen strukturiert erläutert. 👍👍

  • @Torben1411
    @Torben1411 9 місяців тому +1

    Danke für das gut erklärte Video und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto!
    Wie hast du die Bescheinigung von Tesla bekommen, dass die Ladezeit verlängert wurde? Und hast du dafür eine Entschädigung bekommen?

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  9 місяців тому +1

      Hallo Torben, Tesla hat mir das per Mail bescheinigt.
      Nein, ich habe keine Entschädigung erhalten, weil die Richter, bis zum BGH der Meinung waren, dass Tesla mir etwas Gutes getan hat, weil ja dadurch die Batterie länger hält, die ja 8 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung hatte.
      Leider haben die Richter nicht erkannt, dass Tesla wesentliche Produkteigenschaften nachträglich einseitig geändert hat und ich somit geschädigt worden bin.
      Vielleicht klappt es bei einem der anderen über 150 Kläger, die das Thema angegangen sind.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @jensbierwisch7693
    @jensbierwisch7693 Рік тому +4

    Hassliebe war es auch was mich 4 Jahre lang mit Tesla (S75) verbunden hat. Den Service in Düsseldorf habe ich als grauenvoll erlebt und nach 125.000 km hatte ich eine Degradation von 23%!! Muß aber auch zugeben, dass ich ne Menge Fahrspaß hatte. Jetzt versuche ich es wieder mit einem StartUp. Hab mir einen Fisker bestellt. Schönes Design halt. ;-)

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Hallo Jens, krass, 23% hört sich aber heftig an. Bist du dir sicher?
      Was ich bei meinem S75 festgestellt habe, dass die Batterie zum Zeitpunkt der Auslieferung nur 68,9kWh nutzbare Energie hatte, ich war aufgrund der Infos immer von 73,2kWh ausgegangen.
      Ist wenn du von diesem Wert ausgehst, die Degradation immer noch so hoch?
      Mein S75 hatte nach 143.000km noch 63,4kWh netto nutzbar, also nur 5,5kWh Energie verloren.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @robertvidmar2797
    @robertvidmar2797 Рік тому +5

    Ich hatte das Glück, das ich vom Kumpel den id4 ausleihen durfte und bin nach Split Kroatien gefahren es war eine reine Katastrophe es war Urlaubszeit Mitte August alles voll, besetzt, verparkt. Eindeutig beim Tesla ist die Ladestruktur das absolute maß der dinge. Was die Software angeht das wird schon hahaha Danke und mach weiter so.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Robert, ja, es gibt einige Strecken, da ist Tesla alternativlos, vor allem wenn mehr Betrieb ist. Die von dir genannte Route, gehört definitiv dazu.
      Ich hatte auch erst in Richtung Dänemark Sorge, aber dort haben sie seit letztem Jahr eine Menge Alternativen zu IONITY und den Superchargern geschaffen. So bin ich am Samstag ohne Problem, also Teilung der Ladeleistung oder gar Wartezeit bis ganz in den Norden gefahren. Selbst im kleinen Ort war an der Kartentankstelle ein neuer 150kW-Lader eine Woche vor Ostern aufgebaut worden.
      Das gute beim ID.4 ist, dass du mit ihm am Supercharger entspannt laden kannst, das würde ich auch wirklich machen, weil es die Ladeplanung und Fahrt entspannt.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @AndreasHaupt-by5jp
    @AndreasHaupt-by5jp Рік тому +6

    👉 Ich war auch gerade am überlegen ob es ein Model Y werden soll oder doch ein Kia EV6 und nachdem wir als STAFF Crew den Kia testen durften auf der eNordkappChallenge war es absolut klar. Ich fahre nun den RWD mit Freude und einer Anhängerkupplung.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Hallo Andreas, das freut mich zu hören.
      Bin auch auf den nächsten Nordkapptripp oder Skandinavientripp gespannt, zum Glück gibt es mittlerweile viele Lader dort oben und man ist nicht ausschließlich auf Tesla angewiesen, denn an den Supercharger lädt der EV6 noch sehr schlecht.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen Рік тому +8

    Hallo Dirk; Deinen Ärger mit den Updates kann ich verstehen.
    Beim MY funktioniert Vision only recht gut, sodass ich das verbaute Radar nicht mehr vermisse und mit dem Licht soweit auch zufriedener bin als zuvor. Zum Glück hat er noch die USS.
    Andere Mütter haben zum Glück auch schöne Töchter.
    Allzeit gute Fahrt.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Danke, schön, dass Vision Only für dich gut funktioniert. Zum Zeitpunkt der Entscheidung war das für mich wirklich ein No-Go, aber zum Glück entwickelt Tesla immer weiter und häufig wird es dadurch besser, vor allem wenn es viele Autos betrifft und der Entwicklungsdruck da ist.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @medienwurmchen
      @medienwurmchen Рік тому

      @@EAutoVlogDirkHenningsen Das ging mir ebenfalls so. Bin erst vor 1,5 Monaten umgestiegen.

  • @44Lauser
    @44Lauser Рік тому +2

    Hallo Dirk, prima Bericht, ich fahre auch ein M S aus 3/2017. Es würde mich interessieren, was du für deinen Tesla bekommen hast. VG Franz

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Franz, etwas unter 40.000 Euro inkl. MWst. im November 22 mit 146.000km.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @123steiner
    @123steiner Рік тому +2

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Ein Wechsel der Marke fällt nach diesen Eskapaden dann auch nicht schwer.
    Als ich von Seat Leon auf Kia E-Soul wechselte kommetierte meine Nichte ganz trocken:"Der passt zu Dir." Dreißig Jahre Markentreue reicht dann aber auch.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Рік тому +2

    Das Problem mit den Software Update bezieht sich nicht nur auf Autos. Beispiel, ein Mobile Phone hat 2 Jahre Garantie, toll nur keine Garantie auf Software Updates. Nur ein Mobile ohne Update ist ganz einfach unsicher. Somit denke ich es sollte keine gesetzlich festgelegte gewährleistung Zeitraum geben aber je sollte Verpflichte sein die Grantiezeit anzugeben und beim Verkauf verpflichtet sein ein Datenblatt dem Kunden abzugeben. Da gibt es Hersteller die Rechenleistung über die Zeit beim einem Laptop reduzieren. Autohersteller die keine Akku Kapazität angeben. Das ist doch ganz einfach Betrug.

  • @joevandura9625
    @joevandura9625 Рік тому +9

    Moin Dirk.
    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und immer ne Handbreit zum Vordermann! ✌️ ❤
    Due hast alles richtig gemacht!
    Wir hatten auch ein S LR bestellt gehabt und nach den ersten desaströsen Auslieferungen und dann der Verzicht auf USS und Radar, haben wir storniert.
    Unser Model S 7/2019 hat auch dieses Vision Only drauf und seitdem kann ich hier in Schleswig-Holstein nicht mehr auf den Standard Landstraßen mit Tempomat oder AP fahren, weil die Phantombremsungen stark zugenommen haben! Das ist echt ein Graus!
    Da wir auch viel Langstrecke fahren, haben wir uns nun für den etwas rudimentäreren Porsche Taycan Cross Turismo 4S entschieden den wir im September bekommen werden.
    Jaaaaa, der ist etwas teurer aber kommt unseren Bedürfnissen schon recht nahe und bis auf die Heizungsprobleme durch den chinesischen Teile Zukauf von #Webasto und der großen Tauschaktion sind keine großen Probleme bekannt.
    Viel Spaß mit dem EV 6!

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +2

      Hallo Joe, schön, von dir zu hören.
      Gute Wahl der Porsche Taycan Cross Turismo 4S. Auf der Langstrecke wirst du auch glänzende Augen bekommen wenn die Ladesäule 270kW Ladeleistung anzeigt und nicht mehr weniger als die Hälfte wie beim Model S75 ;-)
      Vielleicht sieht man sich ja mal am Lader :-)
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @joevandura9625
      @joevandura9625 Рік тому

      @@EAutoVlogDirkHenningsen
      Jou, lang ists her 😊
      Würde mich freuen wenn es mal klappt! 👍 👌🙋🏼‍♂️

  • @harrywind1870
    @harrywind1870 7 місяців тому +1

    Alles nachvollziehbar. Aus den gleichen Gründen habe ich meine model y Bestellung derzeit ebenfalls storniert und bin bei meinem model 3 geblieben. Fernlicht und Wischerautomatik sind eine Katastrophe. Die supercharger und das ganze System möchte ich allerdings nicht mehr missen. Auf einer Langstrecke hin und zurück habe ich bewusst die supercharger ausgelassen und es bereut.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  6 місяців тому

      Kann ich nachvollziehen. Allerdings ist die öffentliche Ladeinfrastruktur wenn man weiß welche Anbieter und Ladehubs man nutzen sollte sehr zuverlässig geworden in den letzten 3 Jahren.

  • @klauswustrack4481
    @klauswustrack4481 Рік тому +7

    Glückwunsch zum neuen Auto. Habe genau den umgekehrten Weg eingeschlagen: Von Kia zu Tesla. Bin 3 Jahre den e-Niro gefahren. Das war ein sehr positiver Einstieg in die e-Mobilität. Kofferraum, Ladegeschwindigkeit und Sitzposition waren die Punkte, die mich dazu brachten nach anderen e-Autos zu suchen. Natürlich habe ich mit hohen Erwartungen den ev6 getestet und war was Preis/Leistung betrifft nicht überzeugt. Hier in Frankreich liegt der Einstiegspreis für ein "nacktes" Model bei 49140 Euro. Der tatsächliche Verbrauch liegt zwischen 19 und 24kW/h pro 100km, auf der Autobahn auch bei über 30kW/h (ADAC Test). Zusätzlich verlangt Kia einen jährlichen Service ab 170 Euro aufwärts. Beim eNiro hat der nach drei Jahren 260 Euro gekostet.
    Für mein Model Y habe ich 49390 mit Anhängerkupplung am 23. September 22 bezahlt (Lieferung 12. November 22). Der Verbrauch liegt im Durchschnitt unter 16kW/h, natürlich in Frankreich mit 130km/h Begrenzung auf der Autoroute. Die zwar kleine LFP-Batterie des Model Y mit Hinterradantrieb relativiert sich sehr schnell im Vergleich zu anderen e-Autos gleicher Grösse. Vor Allem ist die Batterie Kadmiumfrei und kann ohne Probleme bis 100% aufgeladen werden. Vision only funktioniert seit einigen Wochen immer besser auch nach vorn. Nach hinten waren die 3 Kameras sowieso schon perfekt zum Einparken. Aber am wichtigsten für mich ist das in dieser Klasse unschlagbare Platzangebot. Was mich sehr stört hier in Südfrankreich ist das Glasdach des Model Y bei starker Sonneneinstrahlung. Hier werde ich mir die Sonnenblenden zulegen müssen. Ladepreise hier: Zuhause 20 Cent und die Supercharger sind jetzt bei 34 bis 43 Cent (14.5.23).

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +2

      Hallo Klaus, danke für deinen ausführlichen Bericht.
      Zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung hat das Model Y für mich über 5.000 Euro mehr gekostet als der EV6, unter anderem auch wegen des schlechteren Umweltbonus.
      Bezüglich Verbrauch ist das Model Y ungeschlagen, ein erster Test hat 15% weniger als beim EV6 ergeben. Im Juni mache ich einen neuen Tests mal schauen was dann dort für ein Unterschied ist.
      In meinem Model S hatte ich im Glasdach immer Blidimax Black, das ist eine Sichtschutzblende fürs Camping, dadurch hatte ich deutlich weniger Geräusche und natürlich auch weniger Sonneneinstrahlung oder Kälte.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @schunkelndedschunke6914
      @schunkelndedschunke6914 Рік тому +1

      Ja, der Unfug fast allen BEVs ein Glasdach zu verpassen hat mich auch dazu bewogen einen EV6 zu nehmen. Sogar ein Schiebedach könnte man haben. Einfach top. Grundsätzlich würde ich kein BEV kaufen ohne leistungsstarke 230V AC Steckdose innen, bzw. V2Device Adapter, da ich sowas beruflich wöchentlich brauche. Dann noch Allrad und eine ordentliche AHK. Da reduziert sich die Auswahl massiv. Vielleicht gibt ja Tesla mal die Akku Energie für andere Zwecke frei mittels Steckdose und Adapter, oder das M3 bekommt eine ordentliche Heckklappe. Dann kommt Tesla auf die Wunschliste. Ich fürchte aber da werden div. chinesische BEVs vor Tesla meine Bedürfnisse erfüllen.

  • @Tesla-Charly
    @Tesla-Charly Рік тому +2

    Viel Spass mit dem Kia. Ich bin gespannt wie der sich auf Langstrecke verhält. Ich selbst fahre Model Y und kann Deine Angst bezüglich Lieferdatum nachvollziehen. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Performance. Verschoben, verschoben und kam dann fast zeitgleich mit dem Model Y LR aus China. Ich hatte den Tip bekommen, das Model Y LR mit einem Extra zu bestellen. So eurde er rot, hat 20“ Räder und Winterräder dazu. Das Fahrzeug wurde bei Bestellung auf September 2022 avisiert und so geliefert, während andere auf ihren weissen mit 19“ Rädchen warteten und warteten.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Hallo Charly, der EV6 verhält sich auf der Langstrecke ähnlich oder besser als das Model Y. Je nach Ladeinfrastruktur und Streckenprofil hat der EV6 die Nase vorn oder ist mit dem Model Y gleich auf.
      Den Mehrverbrauch auf der Strecke, holt er über die höhere Ladeleistung wieder raus. 18min von 10%-80% sind im besten Fall sogar im Winter schaffbar, im Sommer ist das Standard. Selbst 8%-90% haben im Winter an einem 150kW-Lader nur 32min gedauert.
      Super das dein Trick bei der Bestellung geklappt hat, leider war er für mich nicht umsetzbar, weil das Auto dann über 60.000 Euro Brutto gekostet hätte.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @siegfriedwegmann5821
    @siegfriedwegmann5821 Рік тому +1

    Ich kann vieles nachvollziehen. Ist aber auch schon eine Nische in der Du Dich bewegst als Langstreckenfahrer. Gerne weiteres.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Ja, klar. Das stimmt.
      Es fahren nur 23% der E-Auto-Fahrer Langstrecke und noch weniger laden ausschließlich öffentlich.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 Рік тому +1

    Gute Wahl. Fahre seit einem Jahr den EV6 AWD über 31.000km z.Zt. Bisher Alles top. Auch Service perfekt.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Das freut mich zu hören.
      Ich hatte bisher erst zwei Probleme, eines mit dem Ladeport, AC-Laden geht nicht vernünftig und dann einen Wackelkontakt bei AppleCarplay den ich hoffentlich selber lösen konnte, weil die Werkstatt nichts finden konnte.

  • @TTemobility
    @TTemobility Рік тому +2

    Gute Wahl der EV 6

  • @wizardm
    @wizardm Рік тому +1

    Glückwunsch. Habe seit wenigen Monaten einen Ioniq 5 72 RWD. Bin bislang weitgehend zufrieden, bis auf die miese Routenplanung und die verbuggte Ladeprogrammierung.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Glückwunsch zurück :-)
      Ja, bei der Routenplanung und Ladeprogrammierung müssen sie noch nachbessern.

  • @wolfgangschilcher6411
    @wolfgangschilcher6411 Рік тому +2

    Danke für deine Darstellung, speziell die Verschlechterung am MS anstatt der versprochenen Verbesserung bzw up2date Halten. Fahre seit 4J ein S75D und ärgere mich über dieselben Probleme und zuätzlich dass wir keine Totwinkel-Kamerafunktion bekommen wie halb so teure M3, von Birdview, Schilderkennung... träumen bis heute alle... Dass neue MS über 100k€ kosten dafür nur mehr 11kW laden, kein Schiebedach mehr verbauen und die unhandlichen Kisten auch keine Hinterradlenkung verbaut haben, macht Tesla für mich auch uninteressant. Ein EQS mit Traumausstattung (22kW-AC, Matrixlicht, HuD, 10°Hinterradlenkung, topmodernes Fremdladernavi, Massagesitz, Birdview, Schiebedach, helles Interieur, TV...) gut verhandelt kostet ca dasselbe ohne immer schlimmere CEO-Wortmeldungen-unnötige PS bzw extrem Beschleunigung führt nur zur Übelkeit der Beifahrer.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Hallo Wolfgang, danke für deine Ergänzungen.
      Hat das neue Model S wirklich nur einen 11kW-AC-Lader? Ich dachte es wäre noch der 16,5kW Lader.
      Die möglichen Preisnachlässe bei anderen Autoherstellern werden auch häufig vergessen zu erwähnen, wenn ein Tesla vom Preis mit einem Mercedes, Audio oder in meinem Fall Kia verglichen wird. Danach relativieren sich doch die Preise häufig.
      Das Model S war 2017 - 2019 wirklich einzigartig und voraus, seitdem kommen immer mehr interessante Alternativen auf den Markt die je nach Fahrprofil zu dem einen oder anderen passen.
      Die Fahrzeuge von Tesla sind nicht mehr automatisch die beste Wahl für jeden, aber immer noch eine gute Wahl, abhängig vom Fahrprofil und den Anforderungen.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @hartwig8658
    @hartwig8658 Рік тому +1

    Moin Dirk, Deine Tesla Referral "Kostenlos-Ladekilometer" sind doch auch verfallen - oder? Noch ein Grund keinen Tesla mehr zu nutzen?
    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass die Auslastung der SC, verglichen mit z.B. Ionity-Stationen oft gering ist. Besonders gut kann man das an Ladeplätzen beobachten an denen SC und andere Anbieter direkt nebeneinnder liegen, wie dies an der A2 / A7 / A5 ja oft der Fall ist. Das bestätigt auch die Erfahrung, dass ich zunehmend Tesla-Fahrer an Ionity-Säulen treffe. Die erzählen dann, dass sie billiger an Ionity laden als an den Tesla SC. Ich denke nicht ohne Grund öffnet Musk seine SC nach und nach für alle Fahrzeugmarken. Gleichzeitig senkt er deutlich die Ladepreise. Er will die Auslastung seiner SC erhöhen.
    Und was die oft kompromisslosen Markenfans angeht: Die habe ich schon zu Verbrennerzeiten nicht verstanden. Eigentlich sollte immer das eigene Anforderungsprofil, die Wirtschaflichkeit und das Preis- /Leistungsverhältnis eines Fahrzeugs bei der Kaufentscheidung im Vordergrund stehen. Natürlich muss das Auto auch gefallen, keine Frage.😀

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Richtig, die kostenlosen Kilometer sind verfallen.
      Häufig sind die Supercharger auch weiter weg als andere Ladestationen an der Autobahn. Das hat bei meiner 900-Km-Strecke immerhin 50km ausgemacht bei 5 Ladungen.
      Klar Tesla denkt auch bei den Superchargern wirtschaftlich, ich hoffe, dass sie das dann auch für die 800-Volt-Fahrzeuge in den Griff bekommen, aktuell können die nicht gut dort laden.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @a.cognitio5230
    @a.cognitio5230 Рік тому +2

    Die Reduzierung der Ladeleistung und Deaktivierung von Sensoren durch Tesla ohne Zustimmung der Eigentümer kann nur als Diebstahl bezeichnet werden. Ich wäre auch verärgert gewesen. Als Model 3-Fahrer kann ich allerdings diese Erfahrung nicht bestätigen. Die Updates haben bisher im wesentlichen nur zu Verbesserungen geführt.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Da hast du Recht. Bisher hat Tesla nur die Model S und X Fahrer wirklich benachteiligt, bei Model 3 und Y sind es einfach zu viele, die es betreffen würde und das würde richtig teuer für Tesla werden.

  • @HolzmannMedia
    @HolzmannMedia 2 місяці тому +1

    Bin mit meinem Model 3 nach 5 Jahren immer noch zufrieden. Das mit dem Radar hat mich auch getroffen. Die 140 km/h Limitierung spielt bei mir keine Rolle. Der Fernlichtassistent funktioniert bei mir inzwischen hervorragend. Fahre überwiegend Superlangstrecke Berlin-Malága.
    Würde gern auf Model S upgraden.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  2 місяці тому

      Danke für dein Praxisbericht. Dein Model 3 ist ja nach wie vor ein Lademonster :-)
      Ich kann gut verstehen, dass du zufrieden bist aber trotzdem mit einem Model S liebäugelst, vor allem wenn du viel Langstrecke fährst.
      Schön, dass der Fernlichtassistent nun funktioniert.
      Gute Reise weiterhin.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 Рік тому +1

    Danke für das informative Video. Habe ich richtig verstanden, dass updates (bei Tesla OTA) ohne vorherige Zustimmung des Besitzer angestoßen werden? Wenn dann zugesicherte Eigenschaften verschwinden (Tempopilot 180 auf 140km/h) dann müßte man aber einen finanziellen Ausgleich erhalten. Gut das ich noch selbst bestimmen kann, ob ich bei unserem EV6 ein update vornehme oder nicht. Empfehle jedem, der es nicht eilig hat, nach dem update so 2-3 Wochen zu warten, dann sind die bugs des updates bekannt. Den update zur Vorkonditionierung habe ich z.B. nicht aufspielen lassen. Ich würde mich über das Gegenteil freuen, das man die Ladeleistung reduzieren kann, und das nicht nur im AC Bereich. LG Bernd
    PS: falls Du Ideen für ein weiteres EV6 Video brauchst, hier ein Wunsch: im Forum werden die exorbitalen Preise für die erste Wartung (2Jahre oder 30.000km) diskutiert. Du hast ja schon 20K, dann könnte bald ein Erfahrungsbericht zur Wartung folgen. Ist natürlich nur ein Vorschlag, aber wäre sinnvoll und die Kommunity wäre dankbar dafür.
    Als Stichwörter: was muss gewartet werden (Garantie), was darf man selbst erledigen (Innenraumfilter, etc) und was ist verhandelbar (z.B. Bremsflüssigkeit nach 30K Strecke). Darf man auch alles bei alternativen Händler erledigen ohne die Garantie zu verlieren. Hoffe Du hast einen guten Draht zu Deinem Händler. Bei mir dauert es noch sehr lange bis zur ersten Inspektion.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Richtig. Tesla verändert ohne Zustimmung wesentliche Eigenschaften des Produktes.
      Das Problem ist, die Gerichte können damit noch nicht umgehen, so bin ich vor dem BGH gescheitert, weil die Richter es in Ordnung fanden, dass die Ladeleistung reduziert worden ist, um die Batterie zu schützen.
      Das Wartungsthema habe ich auf dem Schirm, bin schon in den Vorbereitungen ;-)
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @petermolnar6017
    @petermolnar6017 Рік тому +1

    Danke Dirk für die detailierte und ehrliche Analyse!

  • @fetteente6263
    @fetteente6263 Рік тому +1

    Ich fahre selbst das M3LR und kann einige Kritikpunkte nachvollziehen. Gerade das Abschalten bisheriger Funktionen (Radar) oder bei den jetzigen Fahrzeugen das Weglassen der USS, ohne dass die Ersatzfunktion (Visiononly) anständig funktioniert. Das Weglassen der Bedienhebel bei MS finde ich unsäglich, würde ich mir nie kaufen, selbst wenn ich das Geld hätte. Die anderen Kritikpunkte sind persönlicher Natur und damit zu akzeptieren.

  • @OneManX
    @OneManX 4 місяці тому +1

    Danke für dieses Video. Bin aktuell am überlegen auf ein E Auto umzusteigen, weil mir das AGR Dilemma Bauchschmerzen bereitet. In meinen Augen führt aber an Tesla kein Weg vorbei, es ist das EINZIGE E Auto welches auch mal 150km/h fahren kann ohne dabei über 30kw zu verbrauchen. Doch die hier genannten Punkte machen mir meine Entscheidung nicht leichter 😪
    Ps: mit meinem 3L Diesel fahr ich von Zuhause bis nach Italien mit durchgehend 140km/h und komm dort mit 6,4L/100km an. Das bedeutet ca 11€/100km, für mich darf eine E Fahrt auf keinen Fall mehr kosten bzw länger dauern...

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  3 місяці тому

      Wenn du 150 km/h soweit wie möglich in Deutschland fahren willst, macht auf jeden Fall eine Limousine Sinn. Die von Porsche verbrauchen im Verhältnis am wenigsten, die Koreana bei hohen Geschwindigkeiten eher mehr. Tesla liegt in der Mitte oder am oberen Rand.
      Falls du beim 3L Diesel auf den Lupo anspielst ist kein E-Auto in dieser Größe und Preisklasse gerade verfügbar mit dem du die Strecke nach Italien vernünftig fahren kannst und das wird auch noch einige Jahre der Fall sein, weil die Energiedichte der Batterien gerade für Kleinwagen nicht hoch genug ist.
      Ob du mit einem E-Auto schneller oder langsamer auf der Langstrecke als mit dem Verbrenner bist, hängt natürlich viel von deinem Fahr- bzw. Pausenverhalten ab.
      Wenn du zu denen gehörst, die 1.000km am Stück fahren musst du beim Verbrenner bleiben. Ansonsten kannst du mit einem E-Auto 100 - 110km/h Reisegeschwindigkeit also die gesamte Zeit inkl. Ladepausen für die Strecke, erreichen.
      Die grundsätzliche Frage, die du dir stellen solltest ist, brauchst du für den Grenzfall der Italienfahrt wirklich das optimale Auto oder ist es relevanter was du in der übrigen Zeit an Kostenvorteilen usw. hast. Wenn du also oft lange Strecken von über 1.000km fährst und dich nicht umstellen willst, wenn du aufs E-Auto umsteigst, dann solltest du den Umstieg noch mal genau überlegen, denn auch Tesla ist nicht so gut wie viele auf den ersten Blick denken, das Model Y ist z.B. ähnlich schnell oder langsamer als mein Kia EV6, weil der einfach deutlich schneller lädt und nur unwesentlich mehr verbraucht als das Model Y. Vom Preisvorteil für den EV6 im Vergleich zum Model Y ganz zu schweigen..
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @OneManX
      @OneManX 3 місяці тому

      @@EAutoVlogDirkHenningsen Danke für die Antwort.
      Nein mit 3L meiner ich ganz sicher keinen Lupo! Ich meine einen Kombi mit 3L Hubraum in dem 4 Leute komfortabel und entspannt reisen können.
      Wir fahren ja nicht täglich so weit aber wenn dann fahren wir 4,5std durch machen 30min Pause und weiter geht's. Das ist auch der Punkt 90% unserer Fahrten ist Kurzstrecke, das ist für einen Verbrenner nicht so toll.
      Lange Rede kurzer Sinn, wir werden uns im Frühling einen Tesla(Limousine ist Pflicht) mal für ein Wochenende ausleihen und schauen ob wir damit glücklich werden...

  • @patrickhoefs1626
    @patrickhoefs1626 Рік тому +1

    Alle Punkte gegen den Tesla kann ich unterstreichen und Ausrufungszeichen dahinter setzen! Habe mich maßlos über diese Sachen aufgeregt! Leider ist das Model 3LR als Langstreckenrenner (nun leider ohne Autopilot, der geht ja nur bis 140 km/h) immer noch der effizienteste Langstrecken-e-Wagen, zumal das Superchargernetzwerk immer besser wird.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Patrick, du hast vollkommen Recht. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Model 3 LR im Vergleich zu den paar anderen Autos, die in Bezug auf die Langstreckentauglichkeit mithalten können oder etwas besser sind, ist ungeschlagen.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @cyrill.entertainment12
    @cyrill.entertainment12 Рік тому +7

    Super Interessanter Bericht! Ich würde mir auch keinen neuen Tesla mehr kaufen, ohne die Sensoren sind Schäden vorprogrammiert! Mir gefällt die Genesis Limo sehr schick! Ich finde es krass, dass man auf der Strecke von St.Gallen-Wuppertal nur 2mal laden muss mit dem Model 3 SR+, ca. 40min länger als mit dem Verbrenner. Beim Verbrenner hat man dann keine Pause gemacht, was ich fahrlässig finde. Mit deinem Kia müsstest Du nur 1mal laden. Der Kia ist ein tolles Auto, mir aber einfach zu teuer für ein Koreaner. Schon Spitzentechnik mit 800V usw.

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra Рік тому +2

      Hatte auch einmal Vorurteile gegen ‚Reisschüsseln‘. Solltest Du dringen ändern! Was Du wohl unter Kia oder Hyundai verstehst, hat nicht mit Realitäten zu tun. Lies doch einfach die Volkswagen Hauszeitung AutoMotorSport. Noch nie hat dort ein Audi Produkt so krass versagt, die haben immer einen Trick gefunden, ‚Deutsche Wertarbeit‘ besser aussehen zu lassen. Da hat wohl eine Bombe eingeschlagen?😂

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Рік тому

      Vorprogrammiert? 😂🤣

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Danke für das Feedback. Bei deiner Reiseroute von St. Gallen nach Wuppertal komme ich aber nur bei 110km/h mit zwei Ladestopps beim EV6 aus, wenn ich 150km/h fahre, wo es möglich ist, brauche ich 3-4. abetterrouteplanner.com/?plan_uuid=2bc7a6a9-1ca8-4c18-9c3a-2e8c575cf0f7
      Wichtig ist, gerade auf der Langstrecke mit viel Autobahnanteil, den WLTP-Verbrauch und Reichweite nicht für bare Münze zu nehmen. Die kannst du wenn du auf Nummer sicher gehen willst einfach mal halbieren. Am besten planst du mal mit dem ABRP (Link siehe oben) und deinem gewünschten Fahrzeug die Strecke, dann siehst du auch welchen Unterschied es macht, ob du im Sommer oder Winter fährst.
      Mein Kia hat übrigens 45.000 Euro gekostet, obwohl ich mehr als den Listenpreis gezahlt habe, findest du das wirklich zu teuer für einen gut verarbeitetes Auto?
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Рік тому

      @@EAutoVlogDirkHenningsen Der ABRP ist ein gutes Hilfsmittel aber bei weitem nicht korrekt, sondern bei meinen Autos - Skoda und Tesla - viel zu konservativ.

    • @cyrill.entertainment12
      @cyrill.entertainment12 Рік тому

      @@EAutoVlogDirkHenningsen Super Danke, habe auch den Betterrouteplanner genommen. Ich bin gespannt. Die Kias sind bei uns nicht so günstig.

  • @BorrisOrloff
    @BorrisOrloff Рік тому +4

    Sehr interessant, sachlich, ehrlich und glaubwürdig. Kein nerviges Tesla Fanboy-Gehabe und auch kein Hate. So muss das sein! Die genannte Tesla-Kritik ist definitiv angebracht. Bin genauso eingestellt, finde Tesla toll, aber zunehmend auch andere Hersteller und war noch nie markentreu. Gekauft wird, was aktuell am meisten überzeugt. Danke für die interessanten Erfahrungswerte! 👍🏻
    BTW: Der KIA EV6 in der GT-Version (EV6 GT, nicht EV6 GT-Line) ist für mich momentan eines der interessantesten BEV in der sehr sportlichen, gehobenen Mittelklasse, wenn nicht DAS interessanteste. Zumindest seit das Cold Gate beim Schnellladen per Softwareupdate behoben ist und nun soll ja auch der Routenplaner inkl. Ladesäulenplaner mit der neuesten Software endlich voll überzeugen (war ja vorher eher sehr bescheiden). Nur die 80k Euro (für den GT) empfinde ich als überteuert.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Danke für die Rückmeldung.
      Den GT sehe ich Anfang Juni beim Verbrauchstest, bin schon gespannt wie er sich im Vergleich zu den anderen EV6 schlägt.
      Noch ein Tipp zum Preis. Auch für den EV6GT gibt es Rabatt ;-)
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @Uli2000Ger
    @Uli2000Ger Рік тому +3

    Gerade weil das Auto langsamer lädt, hat jetzt der Nachbesitzer noch Freude daran.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Das ist richtig. Die Degradation ist dadurch wirklich erträglich gewesen. Hoffen wir das Kia das bei seinem Akku auch im Griff hat, trotz des deutlich schnelleren Ladens.

  • @thomasherzog7136
    @thomasherzog7136 11 місяців тому

    Wie hast Du Twike beraten ?

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  11 місяців тому

      Ich habe die Automobilindustrie bezüglich Produktentwicklung und Online-Verkaufsstrategien beraten.

  • @lucaselvermann5633
    @lucaselvermann5633 5 місяців тому +2

    Gelungener Bericht! Ich fahre seit 2 Jahren einen 75er Tesla S, Bj 18. Das Auto als solches ist ja grunsätzlich ok, soweit man die Assistenzfunktionen nicht nutzen will.
    Aber die ganze Up-DateGeschichte nervt mich immer mehr, weil Musk die Hoffnung schwinden lässt, dass die Fehler verschwinden, insbesondere die in der Fahrassistenz, Scheibebwischer und Navigation.
    Ich kann die Geschichte von der Computerbude, die Autos baut nicht mehr hören.
    Update?? Das reduziert sich auf eine Fehlerbeseitigung von Dingen, die man als Fehler nicht wahrnimmt und das Hinzufügen von Featuren wie ein Flatulenzton, als Erheiterung auf dem Niveau eines Sextaners!
    Es ist mein erster und letzter Tesla, und zwar deshalb, weil ich bei einem 95.000 Euro Auto ernster genommen werden will.

  • @markushofstetter225
    @markushofstetter225 Рік тому +2

    Bin neuer Tesla fahrer (Modell Y) aber Du sprichst mir aus der Seele z.b hatte ich auch Anfang/Mitte 2022 bestellt und erst 2023 bekommen, hatte ihn auf dem Schiff storniert aber durch die leichte Preissenkung genieße ich die 0,25 % Regelung, also Storno vom Storno (aber nur die ursprüngliche Fahrgestellnummer aus China) . Auch finde ich den fehlenden Blinckhebel bei Modell S ein no go

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Hallo Markus, bei dem Auslieferungschaos letztes Jahr hat sich Tesla wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, zum Glück ist das jetzt ja anders, es gibt genug Fahrzeuge, sogar mit wirklich krassen Rabatten. Für Firmen kostet das Model Y jetzt unter 50.000 Euro brutto! Das sind 10.000 Euro weniger als vor einem Jahr.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @djcroatia1111
    @djcroatia1111 2 місяці тому

    Hallo, zum Thema Autopilot, ich finde es fragwürdig bei 180 km/h diesen zu benutzen. Im Ausland eh nicht verwendbar.
    Zum Thema supercharger, wir waren letztens in UK(und 1. die SuC sind sehr zuverlässig und 2. günstiger, teilweise deutlich günstiger als Aral/Shell/Ionity)
    Zum Kia, kenne den Wagen nicht, aber der Vergleich zwichen einem Neuwagen und einen 5-6 Jahren alten Wagen hinkt etwas.
    Das mit der 1% und späteren 0,25% Regelgung ist/war ärgerlich, aber dafür kann der Hersteller ja nichts.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Місяць тому

      Richtig. Den Tempomaten bei 180km/h zu nutzen ist natürlich nur möglich, wenn alles frei ist und die Strecke es hergibt.
      Da ich viel nachts über die Autobahn gefahren bin, war das öfter möglich, bzw. wäre möglich gewesen. Mit dem EV6 habe ich das problemlos gemacht, allerdings ist der Verbrauch natürlich sehr hoch, so dass ich jetzt eher 130km/h anstatt 150km/h wie mit dem Model S fahre.
      Wenn man über einen neuen Wagen nachdenkt muss man natürlich diesen mit dem vorhandenen vergleichen, auch wenn dieser älter ist.
      Bei der Wahl unter den Neuwagen habe ich den EV6 mit dem Model Y verglichen und da dieses 2022 leider trotz Zusage nicht lieferbar war, weil Tesla die gesamte Produktion an die Vermietungsfirmen und nicht an die „normalen“ Besteller ausgeliefert hat, ist es dann der EV6 geworden.
      Die Pauschalversteuerung geht natürlich nicht zu lasten des Herstellers, fließt aber in die Bewertung mit ein, wenn es darum geht, sich für oder gegen ein neues Fahrzeug zu entscheiden.
      Die Preise der Supercharger schwanken übers Jahr und auch in den Ländern.
      Ich habe z.B. 1 Jahr lang für durchschnittlich 18 Cent je kWh mit meinem Kia EV6 laden können, da hat Tesla nicht mithalten können. Jetzt ist Tesla auf dem Niveau meines Anbieters oder knapp darunter, aktuell zahle ich 46 Cent je kWh, lade allerdings nur öffentlich, was mit Tesla nicht möglich wäre, da die Supercharger zu weit weg und hauptsächlich an den Autobahnen sind. In Kiel gibt es z.B. immer noch keinen, obwohl dieser seit 2019 angekündigt worden ist.
      Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kia EV6, aber natürlich hat Tesla Vorteile, die Kia nicht bietet und umgekehrt.

  • @carlosdelpesos1678
    @carlosdelpesos1678 Рік тому +1

    Ja Dirk, Deine Argumente sind stimmig, respektive schlüssig. Zum Glück ist die Auswahl heute besser, wenn auch bei weitem immer lange noch nicht ausreichend. Und da ein Auto kein Bund fürs Leben ist, so what, warum nicht wieder etwas anderes fahren. Und das gilt nach persönlicher Einschätzung heute mehr denn je, wer nicht probiert oder testet, der kann nicht richtig beurteilen. So wie man erwarten kann und sollte, dass einem selber die eigene Fahrzeugwahl nicht malad geredet wird, so darf man das auch niemals selber tun. So sind auch die Zeiten als gescheitert beendet worden, in denen quasi regierungsseitig die Fahrzeugwahl mangels Angebot vorgeschrieben wurde. Auch werden kommende fünf Jahre plus für Dich wie im Fluge vergehen und auch dann hat sich die Welt nicht unerwartet wieder öfters um die eigne Achse gedreht und das Angebot sieht mal wieder völlig verändert aus. Man darf also auf objektive Erfahrungsbericht weiterhin gespannt sein.....

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Carlos, ja, wir leben in einer spannenden Zeit. Freue mich auf die nächsten Jahre und bin gespannt was sich so alles tut.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @Anwaltskanzlei_Heckmann
    @Anwaltskanzlei_Heckmann Рік тому +3

    ...hier werden die Gründe genannt, die dazu geführt haben, dass die Zulassungs-Statistiken im BEV-Bereich jetzt nicht mehr von Tesla angeführt werden. Dennoch hoffe ich, dass insbesondere Europäische Wettbewerber noch schneller voran kommen.

    • @rolandg3948
      @rolandg3948 Рік тому

      Nicht mehr angeführt wird? Ja vielleicht in Deutschland, was nach einer solch negativen Berichterstattung wie hier stattgefunden auch kein Wunder ist. Schau mal über den Tellerrand hinaus. Da haben die Deutschen nichts mehr zu melden!

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Naja, Tesla ist nach wie vor mit dem Model Y sehr gut in Deutschland, Europa, sogar weltweit vertreten. In Deutschland natürlich auch wegen der Tausenden Fahrzeuge für Mietwagenfirmen, aber das haben ja auch andere deutsche Hersteller wie BMW mit dem i3 genutzt, um über Carsharingfahrzeuge die Statistik anzuführen.
      Nichts desto trotz hat Tesla interessante Mitbewerber bekommen, so dass immer mehr Alternativen vorhanden sind. Jetzt wo die ersten Kombis auf den Markt kommen wird Tesla wieder, vor allem in Europa, unter Druck geraten, weil es gerade im Fuhrpark aufgrund des schlechten Fuhrparkmanagements mittlerweile verschrieen ist und dort diese Fahrzeugmodelle in Massen geordert werden.
      Es ist eine wirklich interessante Zeit und ich bin froh, dass der Wettbewerb sich belebt hat und somit jeder das Fahrzeug bekommen kann was zu ihm passt und keine Notlösungen mehr nehmen muss.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @Electrified-py2hf
    @Electrified-py2hf Рік тому +2

    Ich kann viele deiner Punkte unterschreiben und bin ebenfalls vom Model S auf den BMW I4 gewechselt. Elon als Person hat zusätzlich zu meiner Entscheidung gegen Tesla beigetragen. Irgendetwas zwischen krankhaftem Narzissmus und Größenwahn ist mir zu explosiv um ein Auto zu fahren was so massiv von außen beeinflusst werden kann.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Interessant. Ich hoffe du bist mit dem BMW i4 zufrieden?
      Für meine Größe war er leider zu klein, mit unserem i3 waren wir auch sehr zufrieden.
      Hat BMW eigentlich die Limitierung beim DC-Laden auf der Langstrecke mittlerweile aufgehoben, also das die Ladeleistung nach dem 4. Mal DC-Laden stark reduziert wird?
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @Electrified-py2hf
      @Electrified-py2hf Рік тому +1

      @@EAutoVlogDirkHenningsen ich konnte bislang keine Limitierung feststellen

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Gut zu hören. Ich hoffe, dass sie das Problem beseitigt haben.

  • @UpHillEdd
    @UpHillEdd Рік тому

    Hallo, tooler Bericht, DANKE! Erwäge gerade ein BEV zu kaufen, bin Pro Tesla eingestellt aufgrund deren Gesamtkonzept! Ein BEV von einem Hersteller der mir ein unnützes technisches Service um mehrere 100€ aufzwingt, auch noch Kühlmittelwechsel um mehrere 100€ kommt aber nicht in Frage. Da bleibt eben "nur" TESLA! Gute Fahrt und Gruß

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Wenn man wirklich lange etwas von seinem Auto haben und sicher fahren will, sollte man auch bei einem Tesla regelmäßige Wartungen durchführen lassen. Für mein Model S75 waren das 600 Euro im Jahr die Tesla für empfohlene Wartungen haben wollte. Bei den neueren Modellen ist sicherlich weniger möglich, aber ganz ohne Kosten kommst du auch nicht aus.
      Natürlich übertreibt es der eine oder andere Autohersteller bei den Inspektionen und Kosten. Da allerdings mein EV6 6.000 Euro günstiger als das Model Y beim Kauf war und ich auch keine monatlichen Gebühren für die Konnektivität zahlen muss, ist für mich langfristig der EV6 günstiger als ein Model Y.

  • @saschareimann2318
    @saschareimann2318 Рік тому +1

    Hallo Dirk….
    Du scheinst genau der richtige Mann zu sein und kennst Dich da bestimmt aus. Gibt es da irgendwelche Einschränkungen oder schlechte Erfahrungen beim Laden an den Tesla Superchargern mit dem 800V System?
    Und kann es sein das es bei den V2 Chargern Gut läuft, jedoch bei den V3 Chargern immer wieder zu Lade-Abbrüchen kommen kann?
    Ich bekomme mein IONIQ 5 in den nächsten 2 Wochen und wollte dann gleich mal auf Langstrecke…
    Freundliche Grüße aus Baden Württemberg

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +2

      Hallo Sascha, ja, da bin ich der richtige.
      Ja, es gibt große Probleme beim Laden an Tesla Superchargern mit den IONIQ 5/6 und Kia EV6.
      Ich versuche die technischen Details gerade mit Kia zu klären.
      Ich würde an deiner Stelle die Supercharger nicht in die Planung mit aufnehmen.
      Beim V3 bekommt man aufgrund von Softwareproblemen nur 40-50kW Ladeleistung bei häufigen Ladeabbrüchen.
      Am V2 bekommst du um die 100kW und das soll das Maximum sein, was technisch möglich ist, weil unser Autos wohl über den Heckmotor die 400Volt-Systeme in 800Volt übersetzen und dabei auf 450Volt limitiert sind und somit nicht die volle Ladeleistung, zu der über 600Volt erforderlich sind, genutzt werden kann.
      Ich habe das aber bisher noch nicht ausprobiert, sondern nur die Infos gehört oder bei Björn Nyland gesehen.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @saschareimann2318
      @saschareimann2318 Рік тому +1

      Hallo Dirk….
      Auch wenn ich das so natürlich nicht hören wollte, danke ich Dir doch sehr für Deine schnelle und präzise Rückmeldung….
      Liebe Grüße….

    • @saschareimann2318
      @saschareimann2318 Рік тому +1

      …Achso, meinst das ist dann irgendwann möglich mit einem Software-Update zu fixen?
      Noch irgend jemand hier, der solche Ladelleistungen oder Erfahrungen gehabt hat? Hyundai-Händler brauch ich da nicht zu fragen, da merkt man schon ist das Wissen nicht allzu tiefgründig…..Leider…..

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому

      ​@@saschareimann2318 , wir haben einen Ioniq5 und laden meist am EnBW HPC, als ADAC Mitglied für 51 Cent, bis heute keine Probleme.
      Warum willst du unbedingt an Tesla Säulen laden ?
      Bei EnBW lade ich mit fast 230kw 👍

    • @saschareimann2318
      @saschareimann2318 Рік тому +1

      @@michaelp.4458 einfach wegen der zusätzlichen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit auf Langstrecke….
      Niemand hat etwas zu verschenken, aber wenn ich mal auf Langstrecke bin ist der Preis nicht das absolut oberste Kriterium für mich….

  • @34Realist
    @34Realist Рік тому +2

    Unser nächster TESLA Store und Service ist 130 km entfernt bzw. fast 2 Stunden Fahrtzeit, das alleine ist ein nogo.....Warten wir mal noch ein paar Jahre und schauen dann nochmal auf TESLA, 15 Jahre schafft auch jeder FIAT und DANN trennt sich die Spreu vom Weizen ( Fahre seit einem Jahr BEV und noch einen top gepflegten Youngtimer von 25 Jahren)

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Das ist natürlich wirklich weit weg. Mir haben die 85km je Richtung nach Hamburg schon am Anfang gereicht.
      Nun ist 30km entfernt das nächste Servicecenter, während Kia in diesem Umkreis 3 Händler / Werkstätten hat.

    • @C4H6As
      @C4H6As 3 місяці тому

      Service muss innerhalb der Stadt sein. Und ja, nach 15 Jahren geht es los, da fängt auch ein verzinkter Audi an zu rosten. Bei den jetzigen Preisen sollte die Haltbarkeit eher höher sein, was aber nur mit leicht wechselbaren Akkus erreichbar sein wird. Hätte da mal die EU vor 10 nicht geschlafen und genau das gesetzlich gefordert...

    • @34Realist
      @34Realist 3 місяці тому

      @@C4H6As ähm...nein, unser AUDI ist 24 Jahre und "rostet" nicht ...

  • @mulimuli9844
    @mulimuli9844 Рік тому +2

    Interessantes Video, da ich gerade in einer ähnlichen Situation bin. Habe mein Model 3 Sr+ nach 4 Jahren verkauft😢, da wir bald zu 4. sind. Wir sind 80.000km gefahren und sehr zufrieden mit der Qualität und dem Service (in Frankfurt). Insgesamt kamen wir auf 0,27€/km was extrem günstig ist. Aus Kostengründen kommt für uns kein anderes Auto in Frage als ein gebrauchtes Model Y. Das Supercharger Netzwerk ist für mich noch ein sehr starkes Argument. Autopilot und sonstige Fahrhilfen lehne ich ab/nutze ich nicht (Auch bei Audi/BMW, die ich dienstlich fahre) Wenn ich eh auf die Straße gucken muss, kann ich auch das lenkrad selber geradehalten und abblenden. Beim Parksensor bin ich fast deiner Meinung. Ich finde da gehört eine Kamera in die Frontschürze. Tesla spart da am falschen Ende. Ich finde auch die Farbauswahl bei Tesla lächerlich. Egal Ich muss leider rechnen, daher bei mir wieder Tesla. Oder hat jemand eine Empfehlung? 😅

    • @hakael1000
      @hakael1000 Рік тому +1

      Je nachdem wie groß eure Kinder sind, kann evtl ein Smart #1 passen? Ist es euer Erstwagen oder nutzt ihr die Dienstwagen?

    • @mulimuli9844
      @mulimuli9844 Рік тому +1

      @@hakael1000 Die Dienstautos kann ich privat leider nicht nutzen. Ja der Smart soll ganz geil sein, scheidet aber aus. Neben den Kindern soll auch noch Pferde- und Hühnerfutter reinpassen und den Pferdeanhänger möchte ich, zumindest mit 1 Pferd anhängen können.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Bei mir ist es, um meinem weiteren Video vorwegzugreifen, unter anderem der Kia EV6 geworden, weil er über 5.000 Euro günstiger als das Model Y war, obwohl ich über Listenpreis gezahlt habe.
      Ich würde dir empfehlen, dir mal ein Angebot vom Kia-Händler holen, die geben auf einige Modelle sehr guten Rabatt, so dass auch trotz Preissenkung beim Model Y der EV6 deutlich günstiger sein sollte. Vielleicht macht es auch Sinn, mal bei den gebrauchten EV6 zu schauen, dort müssten immer wieder mal welche kommen.
      Bei den gebrauchten Model Y musst du auf jeden Fall auf den Preis schauen, weil hier immer noch einige die Preise vom letzten Jahr aufrufen, als man noch über 10.000 Euro Gewinn mit dem Verkauf nach Dänemark machen konnte.

    • @schunkelndedschunke6914
      @schunkelndedschunke6914 Рік тому +1

      ​@@EAutoVlogDirkHenningsen
      Hab mir auch einen gebrauchten EV6 AWD mit 9.500km geholt. SOFORTKAUF zu 1em Jahr Lieferzeit war ein starkes Kaufargument. Als ehemaliger Volvo Fahrer hätte ich mir den Polestar 2 AWD genommen, hätte er innen eine 230V AV Steckdose gehabt. Ein wahres BEV MUSS einfach seine grosse Akkukapazität für externe Zwecke zur Verfügung stellen.

    • @mulimuli9844
      @mulimuli9844 Рік тому +1

      @@schunkelndedschunke6914 Der fehlende 230v ist auf jeden Fall ein Minuspunkt beim Tesla! Und ob der für Bidirektionales Laden vorbereitet ist, ist auch unklar 😵‍💫

  • @gubsak55
    @gubsak55 Рік тому +3

    Vor fast genau ein Jahr haben wir ein Kia EV6 AWD bestellt und unsere Beweggründe waren: Wir wollten kein Tesla, obwohl wir nicht täglich fahren, geht die Reise 4 - 5 mal pro Jahr 850 km nach Dänemark, und wir haben uns eine kleine Wohnwagen angekauft. Die Auswahl nach diesen Bedingungen war nicht groß.
    Leider warten wir immernoch, und unser Tochter und Schwiegersohn haben mittlerweile ein Skoda Enyaq in Dänemark sofort bekommen und sind damit gut zufrieden. Ich hoffe, dass deine Freude mit Kia bleibt und dass ich es bald teilen kann 😢

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +2

      Die Wahl kann ich verstehen. Ich habe auch die Anhängerkupplung mit bestellt.
      Ich sehe, es wir höchste Zeit, dass ich mein Video, wie man viele E-Autos innerhalb von Tagen bekommt obwohl die offizielle Lieferzeit über ein Jahr oder länger dauert, bald drehe, dann würdest du vielleicht schon seit Monaten den EV6 fahren können.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @kairuster1510
    @kairuster1510 Рік тому

    Schaut euch das Video von ELECTRIC VIKING zum Kia EV6 an. Tenor: Top 5 seiner EV. Aber reines Compliance Car (Imageträger), von dem nie größere Stückzahlen - wie sonst bei Kia - gebaut werden sollten. 🤔

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Kai, zum Glück sind es ja dann doch noch über 100.000 Stück letztes Jahr geworden, auch wenn nach Europa / Deutschland nur ein Teil davon gekommen sind.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Рік тому +2

    Kann ich gut verstehen. Kia ist ein solides Auto. Tesla ist eher was für den klassischen BMW Fahrer.

  • @BADX6
    @BADX6 Рік тому +1

  • @mmd3336
    @mmd3336 Рік тому +2

    Bin der gleiche Meinung bei den fehlenden Parksensoren. Das ist eine Frechheit von Tesla

  • @co5867
    @co5867 11 місяців тому +1

    Freu mich auf den Highland

  • @thomasschroeder3517
    @thomasschroeder3517 Рік тому +6

    Es war klar, dass du von Teslajüngern hier zerrissen wirst. Du hast klar und deutlich dargelegt, warum es kein Tesla geworden ist. Alle Gründe waren für mich nachvollziehbar. Vielen Dank, dass du dich nicht in die Teslajüngerreihe einreihst. Ich wünsche dir viel Spaß mir deinem neuen Kia EV6, den ich auch fahre. Einfach ein tolles Auto mit vielen Vorteilen.

  • @mragaz24
    @mragaz24 Місяць тому

    Danke für die Offenheit! Ich wollte aktuell auf E-Auto wechseln, wenn ich jedoch die Kosten für das Laden anschaue (Langstrecken Fahrer), bleibe ich doch wieder beim Verbrenner! Der Staat und die Ladestationsbetreiber zocken, wie beim Verbrenner auch..., schamlos ab und denen geht es nur um die Kohle und die interessiert es gar nicht, das E-Auto attraktiver zu machen! Gruss aus der Schweiz! Rosa Brille der Tesla-Fahrer...köstlich 🙂!

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Місяць тому

      Bei den Kosten für das öffentliche Laden muss man ganz genau schauen welche Zahlen für einen wirklich relevant sind.
      Ich habe z.B. die letzten 1,5 Jahre ausschließlich für 45.000km mit vielen Langstreckenfahrten öffentlich geladen und im Durchschnitt 22 Cent je kWh gezahlt, sprich 2.649,12 Euro und somit 5,89 Euro pro 100km für den "Treibstoff".
      Wäre ich nur in der Schweiz gefahren hätte ich vermutlich deutlich weniger verbraucht und somit noch geringere Kosten gehabt.
      Mit einem Verbrenner ist das nicht zu schaffen.
      Wenn du natürlich nur an Ladestationen laden kannst die wirklich teuer sind, dann kommt das E-Auto mittlerweile auf das Niveau vom Verbrenner.
      Ich persönlich würde mir trotzdem ein E-Auto kaufen, weil es einfach viel mehr Spaß macht und ich kein Bock mehr auf die lahmen, stinkenden Rappelkisten habe, vom Umweltaspekt mal ganz abgesehen.
      Schaue dir mal über den Abetterrouteplanner.com an, wie sich dein ins Auge gefasste E-Auto verhalten würde (bzgl. Reichweite, Verbrauch usw.), dann kannst du eine bessere Entscheidung fällen.
      Wenn du Fragen hast, melde dich gerne, meine Mail findest du unter dem Video.
      Viele Grüße
      Dirk

  • @marcsiegel3358
    @marcsiegel3358 11 місяців тому +1

    Wie viele „Zylinderköppe“ wissen, ist der Wagen schon bald Sondermüll.
    Den kann man doch garnicht mehr verkaufen.
    Aufklärung:
    Ich fahre selbst Model Y und das völlig entspannt 🤣

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  11 місяців тому

      Genau. Viele vergessen, das gebrauchte E-Autos mehr Geld bringen als Verbrenner, da der Akku den Restwert spürbar erhöht.

  • @stefffarn
    @stefffarn Рік тому +1

    Findest du den Kia Wirklich besser?

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Рік тому +1

      Ich glaube nicht, dass das wirklich eine Frage oder Entscheidung von schlechter oder besser ist.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Ja, für mein Fahr- und Ladeprofil ist der EV6 deutlich besser als das Model S75.
      Natürlich hat er einige Nachteile gegenüber dem Model S75 wie z.B.
      - Ladeplanung
      - kein kostenloses Supercharging
      - keinen guten Hundemodus
      - weniger Stauraum da kleinerer Frontkofferraum und keinen großen "Keller" und Seitenstauraum im Kofferraum
      aber dafür:
      - doppelt so gute Ladeleistung
      - höhere Reichweite
      - besseres Fahrwerk
      - günstiges Laden ( ich zahle rund 11 Cent je kWh an der HPC-Säule)
      - bessere Ladekurve für Laternenparker, er lädt schnell bis 100%, ich brauch z.B. von 8%-90% selbst am 150kW-Lader nur 32min.
      Insofern trauere ich meinem Model S keine Träne nach und genieße jede Fahrt mit dem EV6.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Рік тому

      Nicht vergessen, dass er ein altes Model S mit einem neuen Kia vergleicht, da ergeben sich gewisse Dinge zwangsläufig.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Das stimmt natürlich. Allerdings selbst wenn ich den EV6 mit dem Model Y vergleiche, fällt nur "doppelt so gute Ladeleistung" weg. Der Unterschied zum alten Model S ist dann also ähnlich groß.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Рік тому

      @@EAutoVlogDirkHenningsen Das mag in deinem Fall mit den für dich wichtigen Kriterien durchaus stimmen, aber Allgemeingültigkeit besitzt das natürlich dennoch nicht.
      Dennoch selbstverständlich, Glückwunsch für die für dich anscheinend passende Wahl.

  • @jkalpers
    @jkalpers Рік тому +1

    Verstehe Vieles insbesondere was Zwangsscheibenwischer nicht abschaltbar im AP Modus betrifft etc ...AP bis 140 km/h ist mit E Auto absolut ausreichend ...auf Langstrecke geht es um Effizienz...d.h.Alles über 120 km/ h /130 km/h ist eh wenig sinnvoll und auch der Fahrsicherheit abträglich ...generell bin ich auch der Meinung,dass Features erst funktionieren sollten bevor sie eingesetzt werden...viel Spaß mit dem EV 6...Kia sind auch gute Autos...

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Danke

    • @uwearnold3680
      @uwearnold3680 11 місяців тому +1

      120 km/h sind voll OK!❤
      Vermindert es den Verbrauch und damit auch die Ladezeiten.
      Dazu Spotify und die Lieblingsmucke - das ist Reisen.
      .... und man hat die Musse dem hektischen Treiben gelassen zu zusehen, incl. Drängler, Rechtsüberholer, etc.😊
      DAS mach das E Auto fahren aus!

  • @EVPaddy
    @EVPaddy Рік тому +1

    Hyundai Ioniq 6 wäre jetzt vielleicht auch was für dich - bis auf den Einstieg…

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Den bekomme ich bei meiner Frau nicht durch, der Kofferraum ist wie beim Model 3 ein No-Go.
      Ich befürchte auch, dass ich nicht genug Kopffreiheit habe, ansonsten ist das Auto sehr interessant, auch wenn ich das Design von Kia insgesamt besser als von Hyundai finde..
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

    • @EVPaddy
      @EVPaddy Рік тому +1

      @@EAutoVlogDirkHenningsen OK, Kofferraum hab ich nicht verglichen. Ich bleib erst mal bei meinem bald 5 Jahre alten Kona und der 9 Jahre alten Zoe. Kopffreiheit wäre interessant, die könnte schon ein Problem sein. Für deine Grösse ist halt was SUV-mässiges schon unproblematischer.

  • @elektroAdo
    @elektroAdo Рік тому

    Ich habe mein id3 Sonntag bekommen und ich habe jetzt nicht große Ausstattung nach 6 Monaten bekommen und die Schilder erkennen wow funktioniert so gut sorry mein Tesla Modell 3 kann das einfach nicht richtig ich hab da keine Kameras und ehrlich wenn ein Hindernis kommt Notbremse meine erste Fahrt mit Tesla zum laden gleich Stoßstange defekt toll und die Sensoren beim id3 super funktioniert super das soll nicht heißen das ich Modell 3 nicht mag

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Glückwunsch zum neuen Auto Uwe!
      Bei einigen Sachen ist es wirklich unverständlich, warum das Tesla nicht hinbekommt, aber andere ohne Probleme. Natürlich ist es auch genauso anders herum bei den anderen Autoherstellern.
      Wichtig ist, dass du das Auto hast was für dich und deine Ansprüche passt, mit ein paar kleinen Problemen muss man einfach leben.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @sylvestertomcat8988
    @sylvestertomcat8988 Рік тому +2

    die „Nachricht“ ist doch NICHT „weg vom T, hin zum Kia“, sondern: „ja, nach knapp 6 J kann man sich schon mal n anderes Auto kaufen - inkl. neuer Technologie (Batt.-Chemie).“

    • @EVPaddy
      @EVPaddy Рік тому +2

      Könnte ja dann wieder ein Model S sein oder ein Model Y…

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Grundsätzlich hast du Recht. Wäre allerdings das Gesamtpaket bei Tesla so gut gewesen wie bei Kia, wäre ich dort geblieben. Das war es für mich aus den genannten Gründen nicht, deswegen habe ich gewechselt.

  • @Heilsberghexe
    @Heilsberghexe Рік тому +2

    Viel Spaß und sichere Fahrt mit dem KIA!
    Ich kann die Vorteile nach 6,5 Jahren und 200 tkm im Model S 90d voll bestätigen und wir werden den Wagen weiter behalten. Bisher hatte ich nur wenige technische Probleme (Batterieheizung, Türgriffe und Spurstangenköpfe).
    Die Kritikpunkte sind durchaus zutreffend, aber ich kann mit diesen leben - ich nutze den Autopilot sowieso fast gar nicht. Der war von Anfang an eine Totgeburt…
    Ich bin überzeugt, dass es ohne Tesla mit dem Model S/X & Model 3 den Durchbruch der e-Mobilität in der Form, die wir jetzt erleben, nicht gegeben hätte. Die großen Hersteller mussten nachziehen, um den Anschluss nicht zu verpassen.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Danke für deine Einschätzung. Ich kann sie gut nachvollziehen.
      Dir weiterhin viel Freude mich dem S90D. Seit die Ladeleistungsreduzierung wegen häufigem DC-Laden weg ist, mein heimlicher Favorit unter den vergleichbaren Model S ;-)
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @Kaitos-Kaitos
    @Kaitos-Kaitos 11 місяців тому

    Finde ich gut, dass auch andere E Autos gekauft werden. Tesla ist halt verdammt stark. Andere Hersteller sollen auch was vom Kuchen abbekommen.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  11 місяців тому

      Mittlerweile gibt es wirklich viele Möglichkeiten, so dass jeder das passende E-Auto finden kann.
      Da hat sich in den letzten 10 Jahren sehr viel getan.

  • @gnagflow7157
    @gnagflow7157 Рік тому +14

    Leider voellig am Thema vorbei den 5 Jahre alten Tesla staendig mit einem neuen Fahrteug zu vergleichen.

    • @rolandg3948
      @rolandg3948 Рік тому +2

      Das dachte ich auch sofort. Nichts als Quängeleien von A bis Z. Und das an einem Auto dessen Hersteller bei seinem Kauf noch ein völliger Newcomer war und zudem mit extremen Finanziellen Problemen zu kämpfen hatte. Das ist heute alles irrelevant und Schnee von gestern.

    • @hartwig8658
      @hartwig8658 Рік тому +7

      Dirk vergleicht das aktuelle Model S und das aktuelle Model Y mit einem aktuellen Kia EV6 und berichtet dabei von seinem Model S, mit dem er 5 Jahre zufrieden war. Er versucht seine Kaufentscheiidung zu erklären. Was ist daran falsch? Das sind keine "Quengeleien" sondern das ist seine Meinung. Ich frage mich immer warum manche Menschen manche Videos anschauen? Nur um mal wieder meckern zu können?

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +3

      Das muss ich so zurück geben. Du hast das Thema vom Video nicht so verstanden, wie ich es gemeint habe.
      Ich habe erklärt warum ich mein Model S verkauft und mir ein neues Auto gekauft habe, nicht einen Vergleichstest zwischen dem Model S75 und dem Kia EV6 gemacht.
      Gerade im E-Auto-Markt hat fast jedes Auto nach 5 Jahren das Nachsehen, weil einfach noch zu viel Entwicklungspotenzial vorhanden ist, das ist im Verbrennermarkt zwar anders, aber selbst dort merkt man die Unterschiede in dieser Zeit.
      @roland, die "Quängelei" waren genau 50%, nämlich 5 Punkte die gegen und aber auch 5 Punkte die für das Model S gesprochen haben, sich nur auf das Negative zu konzentrieren, verzerrt das Bild.
      Auch wenn ich mich von meinem Model S75 getrennt habe, bin ich Tesla und Elon Musk dankbar dafür, dass sie mir die 5,5 Jahre E-Auto-Fahren ermöglicht haben und das Elon Musk überhaupt die E-Mobilität salonfähig gemacht hat.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @Stromer59
    @Stromer59 Рік тому +2

    Ok ist ja merkwürdig das du bei allen Nachteilen 5 Jahre damit gefahren bist

    • @EVPaddy
      @EVPaddy Рік тому +3

      Er sagt ja, Hassliebe. Ich habe mir nie nen Tesla gekauft, weil mich so vieles daran nervt, und trotzdem lässt mich nie Marke nicht los… und ich hoffe immer, dass sie irgendwann nen normalen CEO bekommen der die schlimmsten Fehlentscheidungen von Musk korrigiert (im Moment nicht, jetzt wird das Model 3 dann bald auch die tollen Blinkerknöpfe bekommen)

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Hallo Matthias, es ist ja immer die Frage, was man als Alternative hat.
      Viele Jahre gab es einfach keine Alternative, deswegen habe ich auch jahrelang gesagt, dass ich Tesla fahre, weil ich es muss, nicht weil ich Tesla fahren will.
      Einiges hat sich auch spürbar verändert, wie z.B. die Wichtigkeit vom Tesla-Superchargernetzwerk.
      Die 10 Punkte waren nun die Punkte zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung. Diese habe ich zu diesem Zeitpunkt abgewogen, einige der Nachteile, wie z.B. die Deaktivierung des Radars kam dann ja erst neu hinzu.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @MaxMustermann-yj1wz
    @MaxMustermann-yj1wz 11 місяців тому

    Größtes Feature ist er hat in der Garage kein feuer gefangen. 🤕

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Рік тому +5

    Dann viel Spaß mit Kia. Mit Kia bin ich nicht zufrieden. Der Service von Kia selbst, als auch von den Vertragswerkstätten lässt zu wünschen übrig. Für's Nachfüllen von Kühlflüssigkeit wollte man mir im Endeffekt über 210 EUR den Liter berechnen --> über 70 EUR den Liter und dann noch die dreifache Menge veranschlagt als nachgefüllt. Dann jeden Garantieanspruch von den Werkstätten abgelehnt (bei anderen teilweise bei selben Defekt ebenso, andere wieder hatten überhaupt keine Probleme) und musste mich an Kia direkt wenden, wo einen die Vertragswerkstatt verwiesen hat. Da nochmal diskutieren müssen und dann doch auf Garantie durchgeführt (für Kia maximal 300 EUR Kosten). Weiterer Garantieanspruch noch im Gange. Jetzt vor wenigen Tagen, hat ein UA-camr (nicht aus Deutschland) ein Video veröffentlicht, wo man den Defekt an einer Akkuzelle auch nicht auf Garantie beheben wollte, durch Unnachgiebigkeit und privaten Logs von etlichen Batteriedaten (alle 3 Sekunden wurden alle Werte der Batterie jeweils aufgezeichnet) wurde letzendlich das Modul mit der defekten Zelle auf Garantie ausgetauscht. Bei mir zeigt sich komplett das gleiche Fehlerbild. Bin sogar mit meinem unerwartet abends am Wochenende im Ladenirvana gestrandet (zum Glück nur Landstraße und nicht auf der Autobahn). Der Vorfall hat mich ganze 6 Stunden gekostet + die Zeit von Verwandten, die mich noch unterstützt haben, damit ich am nächsten Tag wieder 500km mit dem Fahrzeug heimfahren konnte. Dann noch Stunden an Diskussionen mit der Werkstatt und Email-Verkehr. Was rauskam --> solle mich an Kia (mal wieder) selbst wenden.
    Also deswegen viel Spaß mit Kia.

    • @manukahoney3442
      @manukahoney3442 Рік тому +1

      Welchen Kia fährst Du denn?

    • @peterglueck
      @peterglueck Рік тому +1

      Ich hab meinen noch nicht und KIA bzw. mein Vertragshändler in Reutlingen sind nicht in der Lage oder Laune, einen Produktions- / Liefertermin zu nennen. Bestellung April 2022
      Die technischen Probleme ahne ich auch schon so voraus. Was erwartest bei einem Vertragshändler dessen Vorführ EV6 im November 2022 einen SW-Stand von Anfang 2022 hatte.
      I-wie hab ich mittlerweile die Lust an dem Auto verloren. Dürfen sich KIA und der Vertragshändler an die Fahnen heften.

    • @franzheeb9808
      @franzheeb9808 Рік тому

      Ja, irgendwo müssen alle konventionellen Anbieter mit ihren Vertragswerkstätten Geld verdienen.

    • @manukahoney3442
      @manukahoney3442 Рік тому

      Ich frage, weil die Garantie von Hyundai / Kia für mich ein Verkaufsargument darstellt. Wenn ich dann einen Anwalt brauche, um die Leistungen im Ernstfall einzufordern, schaut die Angelegenheit natürlich wieder anders aus.
      Ich fahre derzeit einen Hyundai Ioniq vFl, BJ 2019 ... hatte bisher noch keine Probleme, Garantie läuft nächstes Jahr im Januar aus. Ich liebäugele bisher mit dem Kauf eines neueren Hyundai / Kia ... ab BJ 2020 gibt ja auch Hyundai auf seine EVs 8 Jahre Garantie ...

    • @chabnairolf
      @chabnairolf Рік тому

      @@manukahoney3442 Die 6-7 Jahre Garantie gilt auch nicht für alles (Zumindest bei Kia weiß ich das gewiss). Das meiste hat nur 2-3 Jahre Garantie. Und damit du auf die Karosserie und Lack die Garantie erhältst, musst du für ca. 30 EUR je Inspektion noch die Karosserieinspektion durchführen lassen. Mein war so dreckig und der wurde nicht gewaschen, da hätte man nichts erkennen können. Bei anderen Händlern (siehe diverse UA-cam-Vidoes) wird das Fahrzeug gewaschen. Ein weiteres Mal war es sauber und man hatte die Lackschäden dennoch nicht erkannt. Da sieht man, wie sorgfältig es ausgeführt wird.. Mobilitätsgarantie zahlt man nach dem 2. Jahr auch, wenn man sie weiter haben will. Beides musste ich bei Skoda nicht extra zahlen. Bei Skoda musste ich auch nicht rumdiskutieren. Sie mussten sich das OK noch von Skoda einholen, dass sie dass auf Garantie reparieren dürfen, war bei den 3 Punkten, die bei meinem Skoda aufgetreten sind, nur eine Formalie. Das Fahrzeug bei Skoda hat deutlich weniger als die Hälfte des Kias gekostet.

  • @QuadKim
    @QuadKim 9 місяців тому

    Hmm Ein Altes E Auto mit einem Aktuellen E Auto vergleichen kann nicht wirklich funktionieren! eins steht aber fest... Tesla ist in der Lage das Auto Modern zu halten.. kein anderer Hersteller kann das und will das... aber wenn man doch so ausgebrannt ist, ist der hass zum Hersteller zu Groß, man hört es raus! nun ja.. jeder soll mit dem glücklich werden was er für richtig hält.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  9 місяців тому +1

      Hallo Kim, ich hasse Tesla nicht und wenn man sich die Frage stellt, ob man sein aktuelles Auto behalten oder ein neues kaufen soll, vergleicht man zwangsläufig ein altes mit einem neuen Auto.
      Das das Model Y dann gegen den Kia EV6 verloren hat, ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass Tesla leider nicht das Auto modern hält, sondern immer wieder sehr merkwürdige Entscheidungen trifft, wie z.B. die Deaktivierung bzw. Wegfall des Abstandsradars, der Parkdistance und Reduzierung der Autopilotgeschwindigkeit von 150 auf 140km/h mit allen weiteren Folgen wie Zwangsfernlichtautomatik und Zwangswischautomatik.
      Zudem kauft man zwar einen Tesla, hat aber keine Rechte an dem Entwicklungsstand, so dass immer wieder durch Softwareupdates das Auto verschlechtert wird und man alternativlos damit leben muss.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @BladeRonnie
    @BladeRonnie Рік тому

    Bought a new Model S. The competition is lightyears behind Tesla. There is no competition. Go buy a what you want...you will regret it...

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Congratulations on your Model S.
      I'm very happy with my EV6, even though I've driven the S75 model for 5.5 years and almost 150,000km.
      The new Model S didn't suit my driving profile, Elon simply worsened it in some important points, be it the slow autopilot of 140km/h or the missing turn signal lever, which is a real handicap in roundabouts.
      The main thing is that you are happy with your Model S, I would not have been the last 6 months and 20,000 km that I have driven with the EV6.

  • @M20B25-User
    @M20B25-User Рік тому

    ... weil das Gras im anderen Garten immer grüner scheint. 😉

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Das ist ein bekanntes Phänomen. Manchmal aber auch die Realität und dann wird es Zeit, das Gras zu wechseln.

  • @voelkela
    @voelkela Рік тому +1

    Yoke, nicht Joke (oder Choke)!

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +1

      Das ist die Frage. Ist das Lenkrad ein Witz oder ein Joch?
      Du hast natürlich vollkommen Recht, für mich ist es eine Belastung und kein Witz ;-)

  • @rolandg3948
    @rolandg3948 Рік тому +11

    Ich konnte mir das Video echt nicht bis zum Schluss antun. Du mäkelst hier an einem Pionier Auto herum, dass mit den heute von Tesla hergestellten Fahrzeugen nicht das geringste mehr zu tun hat.
    Wenn man Dir zuhört entsteht der Eindruck Tesla sei die grösste Bruchbude die Fahrzeuge herstellt. Es bleibt kein gutes Haar an dem Fahrzeug. Alles was Du an Problemen hattest wurde von Tesla kostenlos behoben. Obendrein hattest Du auch noch free charging. Das war aber dem feinen Herrn nicht genug.
    Jetzt also Kia, der wie man hört gewisse Funktionen nicht in den Griff kriegt und den Kunden nötigt gegen fadenscheinige „Entschädigung“ darauf zu verzichten. Na dann viel Spass.
    Hoffentlich bist Du dann dort auch so nörglerisch wie Du es hier zelebriert hast. Ich bin jedenfalls hier weg und sehe in zwei Jahren vielleicht wieder vorbei. Wenn es den Kanal dann noch gibt. Man muss Tesla ja nicht gerade in den Himmel loben, aber was Du hier abziehst ist schlicht nicht ok.

    • @hartwig8658
      @hartwig8658 Рік тому +6

      Dirk vergleicht das aktuelle Model S und das aktuelle Model Y mit einem aktuellen Kia EV6 und berichtet dabei von seinem Model S, mit dem er 5 Jahre zufrieden war. Er versucht seine Kaufentscheiidung zu erklären. Was ist daran falsch? Ich frage mich immer warum manche Menschen manche Videos anschauen? Nur um mal wieder meckern zu können?

    • @EVPaddy
      @EVPaddy Рік тому +1

      Uh, ja, 80'000 km Garantie, Weltklasse. Wieviel aht nchmal Kia? Oh die Fanboys, immer gleich persönlich angegriffen. Zum Glück hat er sich nicht zum K*zbrocken Musk geäussert, sonst wäre hier wohl die Hölle los…

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому +2

      Hallo Roland, vielen Dank für dein Feedback. Schade, dass du das Video nicht bis zu Ende geschaut hast, so hast du nur einen Teileindruck bekommen. Darauf sich eine Meinung zu bilden ist schwierige.
      Ich habe in dem Video nur erklärt warum ich mein Model S75 verkauft und nicht behalten habe. Im Anschluss ging es um das Model Y und den Kia EV6 den ich mir aus genannten Gründen gekauft habe, unter anderem weil Tesla nicht liefern konnte.
      Für eine objektive Einschätzung gehört für mich auch immer, das man positive und negative Dinge äußert. Das ist bei jedem Autohersteller und Modell möglich und werde ich auch zum Kia EV6 machen. Dort habe ich sogar 13 Punkte die mich stören..
      Tesla an sich hat sich deutlich weiter entwickelt in einigen Bereichen, in anderen hat es Rückschritte gemacht.
      Ich benenne beide Bereiche, damit sich jeder sein eigenes Bild machen kann.
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @LeSharkyTV
    @LeSharkyTV Рік тому +1

    Wieviel Geld gabs von Kia ? 🤔

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Gar nichts. Ich habe das Model S selber verkaufen müssen, im Oktober/November 2022 war der gesamte Markt zusammengebrochen, so dass er nach Osteuropa gegangen ist.

  • @petereinmal
    @petereinmal Рік тому

    Du kommst mir vor als wärst du älter als ich (64). Kannnt nicht blinken ,nicht einparken ,nur mit Autopiliot,brauchst kein SuC.
    Das habe ich in deinem Roadtrip Video gesehen das die gesamte Ladepause zum suchen des nächsten Laders gebraucht wurde.
    Was außer der 800V Technik hat der EV 6 , was ein Model Y nicht hat.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Peter, interessant, was du so alles gesehen hast.
      Ein Video ist immer nur ein Ausschnitt und die kurzen Ladepausen von 7 - 25 Minuten sind meist nur zu einem kleinen Teil mit Routenplanung gefüllt.
      Bezüglich deiner Frage zu den Vorteilen vom EV6 ggü. Model Y siehe hier: ua-cam.com/video/XWNzCqO0iNs/v-deo.html
      Viele Grüße
      Dirk vom E-Auto-Vlog

  • @bernd7759
    @bernd7759 Рік тому +2

    schlechter Ton

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Danke für die Rückmeldung.
      Was gefällt dir nicht am Ton?

    • @bernd7759
      @bernd7759 Рік тому +2

      Leider viel zu dumpf.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Verstehe. Das ist natürlich Geschmacksache und ohne Aufwand bei Hardware und Software nicht viel zu machen.

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett Рік тому +1

      Finde ich auch aber scheinbar ist das nur auf Bestimmten Boxen so. Interessanterweise nur auf diesem Channel.

  • @LeSharkyTV
    @LeSharkyTV Рік тому +3

    ...ja "grün wählen" muss man sich leisten können...

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Naja, so teuer ist der Kia EV6 z.B. nicht. 45.000 Euro für einen Neuwagen (nach Abzug der Förderung) ist durchaus vergleichbar mit einem ähnlich ausgestattet Verbrenner.
      Der Tesla war 2017 natürlich sehr teuer und hat sich nur über Sonderabschreibungen und als Firmenwagen gelohnt.

    • @LeSharkyTV
      @LeSharkyTV Рік тому

      @@EAutoVlogDirkHenningsen nur wer bitte hat 45.000 für einen Neuwagen übrig, außer man least das Teil und setzt es von der Steuer ab... 🙄

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому +1

      ​@@LeSharkyTV , na ja, 45.000€ ist jetzt nichts unerschwingliches, für einen Mittelklasse Wagen mit ein paar Extras kannst du schnell deutlich mehr ausgeben.

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Klar, das ist natürlich viel Geld. Doch wenn du dich umschaust findest du in dieser Preisregion die meisten Autos und nur ganz wenige kosten darunter.

  • @walpfl
    @walpfl Рік тому

    Hallo, bitte Rechtschreibung beachten!!!! REPERATUREN!!!!!

    • @tobiash.523
      @tobiash.523 Рік тому +2

      Was möchte der Verfasser dieser Zeilen damit sagen?

    • @walpfl
      @walpfl Рік тому

      Nun, Dirk hat leider statt Reparaturen Reperaturen geschrieben. Man sollte doch in solch einem Video auf die Rechtschreibung achten!

    • @tomtom8217
      @tomtom8217 Рік тому +5

      ​@@walpfl Warum? Der Inhalt des Videos ist wichtig. Werde Lehrer und gib dein Wissen dort weiter.

    • @Likr666
      @Likr666 Рік тому +6

      Also ich finde 4 Ausrufezeichen sind etwas wenig. Ein echter Rechtschreiben*zi muss auch viel mehr durch GROSSSCHREIBUNG auf sich aufmerksam machen. Aber sonst hast Du keine Probleme?

    • @derkadel
      @derkadel Рік тому

      ​@@Likr666
      Also hinter dem Synonym für Instandsetzung, Restauration, Wiederherstellung, stehen doch tatsächlich 5 Ausrufezeichen.
      Das wäre doch dann genug oder
      "Sarkasmus Off"
      😂😂

  • @mario7500
    @mario7500 Рік тому +2

    Ich hatte ein Model Y 1 Jahr lang, da ist auch so ziemlich alles kaputt gegangen, ich habe das Auto mit einem MEGA Verlust verkauft aber zum Glück ist er weg. Nie wieder Tesla

    • @EAutoVlogDirkHenningsen
      @EAutoVlogDirkHenningsen  Рік тому

      Hallo Mario, das tut mir leid, zu hören.
      Ich hoffe du hast mit deinem nächsten Auto mehr Glück.
      Viele Grüße
      Dirk