Sackis Küche: Waldläufer-Kompott aus Japanischem Staudenknöterrich
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- ► Impressum: www.sacki.de/i...
► Sacki´s Homepage: www.sacki.de
► Sacki´s Ausrüstung: www.sacki.de/g...
► Die Sacki-Messer: www.sacki.de/m...
► Sacki´s Shirt-Shop: sacki.myspread...
► Sacki´s Bücher: www.sacki.de/b...
► Sacki´s Gear-Kanal: / sackisoutdoorgear
► Sacki bei Komoot: www.komoot.com...
Hallo Sacki,
Deine Kochvideos sind immer wieder total gut!!!
Man bekommt richtig Hunger und Lust,das nachzukochen :-)
Mach weiter damit,wir lieben es :-)
Grüßle,Marc
ua-cam.com/video/4Uc8TM0ggD8/v-deo.html
***** die pflanze hab ich schon oft bei mir gesehen wusste aber nit das man die essen kann o.O
Ich wusste auch nicht das man diese Pflanze essen kann. Aber Sacki kann man diese Pflanze mit einer Giftigen Pflanze verwechseln? Oder ähnelt keine giftige Pflanze dieser?
Danke Sacki! Mit deinen Videos habe ich mir den Winter versüßt und nun geht es regelmäßig raus in die Natur.
Mit dieser Pflanze habe ich in meinem Bekanntenkreis für Aufsehen gesorgt. Denn dass ein Kuchen und ein Nachtisch nicht aus der vermuteten Pflanze, sondern aus der "wilden" Natur stammte - tja, damit hat keiner gerechnet.
Danke fürs zeigen.
Hallo Sacki,
gestern bin ich zufällig an den Sprösslingen vorbeigekommen und habe sie aus deinem Video wiedererkannt. Nachdem ich ein wenig gesammelt hatte, gab es heute deinen Waldläufer-Kompott mit Vanillepudding...und ich muss sagen, dass ich rundum überzeugt bin...superlecker und von Rhabarber nicht wirklich zu unterscheiden.
Klasse!
Hi Sacki!
In unserer Familie bist du der UA-camr Nummer 1. Wir haben schon viele Sachen von dir ausprobiert. Viele Grüße aus Mannheim, Hector Playmolot
Ich habe es zum ersten mal über diese Pflanze erfahren, super Interessant! Ich werde im nächsten Frühjahr unbedingt ausprobieren.
Das war ein sehr schöner Beitrag! Danke fürs Zeigen ... Grüße Sascha
Hallo, aber nicht mit dem Knöterich. Das gibt es ja nun schon sehr schön vorgestellt ...
Grüße Sascha
Viele Dank für das lehrreiche Video, jetzt weiß ich was ich morgen mal austesten werde :-)
Das werde ich mal ausprobieren. Hab das Zeug praktisch vor der Haustür in Massen!
Hallo Sacki,
sehr cooles Rezept. Aber auch deine anderen Rezepte, wie zum Beispiel die Bärlauchkapern sind sehr spannend. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Wildkräutern und bin erstaunt, wie viel Pflanzen man doch verwenden kann. In diesem Sinne vielen Dank. Liebe Grüße - Edgar
Hab gleich mal die Hecke geplündert. Momentan ists gezuckert. Danke fürs Rezept =)
Mach mal den Topf auf und riech dran. Das riecht jetzt schon gut!
***** Jop =) Beim putzen roch es leicht nach Pilzen. Jetzt nach dem Kochen riechts normal =) Schmeckt Klasse und kostet bis auf Zucker und Zeit nichts =)
Sieht leicht und lecker aus. So mag ich das :-D
mmh, du machst mir Appetit, ich werde gleich mal los gehen und schauen ob ich hier in Schweden auch sowas finde. Allerdings hinkt die Natur hier 3-4 Wochen, der in Mitteldeutschland hinterher. Also vielleicht werde ich mehrmals danach ausschau halten müssen. Oder aber, der wächst hier genauso wie der Bärlauch und Holunder nur in sehr speziellen von der wärme begünstigten Gegenden.
Hallo Sacki,
ich finde es sehr gut, dass du in diesem Video mal auf eines deiner Bücher aufmerksam gemacht hast. Ich fände es schön, wenn du dies in deinen zukünftigen Videos häufiger machen könntest. Nicht in jedem Video, sondern einfach an einer passenden Stelle in einem Video, einfach als kleine Einblendung zum Beispiel unten rechts, oder links am Bildrand, oder als kleine Texteinblendung mittig unten im Bild (Beispiel: Zu diesem Thema findest du auch etwas in meinem Buch...). Es wäre bestimmt für deine neuen Zuschauer sehr interessant, wenn sie noch nichts von deinen Büchern wissen sollten, darauf hingewiesen zu werden. Aber auch für Zuschauer, die dir schon etwas länger folgen, könnte dies sehr interessant sein. Ich hoffe, dieser Vorschlag gefällt dir und vielleicht hast du ja Lust ihn anzuwenden, wenn nich ist es auch nicht schlimm, es ist ja auch nur ein Vorschlag. :D Ich hoffe du machst noch lande weiter mit deinen Videos, mir hast du damit schon durch so manch schwere Zeit geholfen, und mach weiter so! :D
Liebe Grüße aus dem Tor zum Neandertal
Tyko
Kein Wunder, das es bei mir so bitter war .. ich hatte die jungen Blätter mit benutzt :)))
Kann man sich bei dieser Pflanze sicher sein oder hat sie noch einen giftigen Zwilling?
Wer ja toll wenn du extrakt kapsel daraus machen kannst weil der japanischer staudenknöterich hemmt die enzyme colagenese und elastase sowie tyrosinase diese enzyme sind für Haut alteeung verantwortlich.
Man, ist das lecker! Habe ich heute gekocht, das schmeckt mir noch besser als Rhabarber, hat noch einen eigenen Geschmack und braucht, meine ich, etwas weniger Zucker. Oxalsäure geht außerdem kaputt beim Kochen. Einfach köstlich.
Aber - ein Gemüse? ein saures Gemüse, das würde mich auch interessieren.
Vielen Dank für das Video!
Gruß von Rose
Tide & Meer
Danke für den Hinweis, habe ne Menge dazu gelernt! LG Rose
Ich würde so gerne wissen wie die Musik heißt in dem Video :) Dieser Kompott sieht bissle komisch aus, aber ich stelle mir es sehr lecker vor :D Ich freue mich jetzt schon darauf, dass ich bald aus meinem eigenen Rhababer, Kompott kochen kann :D
Lecker!!!
Es gibt noch zwei ähnliche Pflanzen, Reynoutria sachalinensis und Reynoutria × bohemica. Sind die genaus so zu verwenden?
Sehr gutes Video ! Muss ich mal austesten. Kannst du mal ein Video über deine survival/buschcraft Äxte und Beile machen?!
Also keine spezielle sollen allgemein? Habe die Fiskars X 5
Was hältst du von der Axt ?
Die Oxalsäure sollte man beim/vor dem Essen möglichst neutralisieren. Dazu eigenen sich Milchprodukte also zu Kompott Vanillepudding / -sauce ... (darum entsprechend Rahmspinat ;-) ) oder auch Natron, das bei der Zubereitung vorsichtig dazugegeben wird.
Darf man das, also das Abschneiden von Pflanzensprossen in der Natur ??
Darf man von dem Kompott denn mehr essen als eine Hand voll, wie du es im Sacki-Survival gesagt hast?
Ich nenn diese Pflanzen immer nur Knorpel :D
Hi Sacki, gibt es für die Pflanze auch ein deftiges Rezept oder eignet sie sich aufgrund ihrer Säure nur für Desserts?
Arenpat Man kann auch Gemüse draus machen!
was haben sie für eine Kamera? Die macht ja ein ultrascharfes Bild
Könntest du bitte mal ein video über dein Buch(er) machen wäre echt coollll
BENNY HOHN Gibt es schon: www.sacki-survival.de/videos/video-ubersicht/index.html
Hi Sacki,
ich weiß nicht, ob die Frage hierher gehört, aber vielleicht ist es für andere auch interessant:
vor ein paar Tagen war ich im Wald unterwegs und habe am Ufer eines kleinen Flusses Sprossen einer Pflanze gefunden, die ich zuerst für den Japanischen Staudenknöterrich gehalten habe; sie unterscheiden sich aber von den Blättern her. Wie ich herausgefunden habe, handelt es sich um das Drüsige Springkraut. Nun bin ich im Internet jedoch auf widersprüchliche Angaben zur Giftigkeit gestoßen.
Ich habe mir Dein aktuelles Buch "Waldläufer-Wissen 3" zwar bestellt, aber es ist noch nicht angekommen und ich weiß nicht, ob Du diese Pflanze aufgenommen hast - sie ist schließlich ein Neophyt. Weißt Du, ob die Samen bzw. das Drüsige Springkraut an sich giftig ist?
LG Claus
Buschgote In aller Kürze, nur Blüten und Samen sind sicher essbar. Alles weitere findest Du in Kürze in meinem Buch, wenn es bei Dir angekommen ist :)
Prima, danke für Deine Antwort - nun weiß ich Bescheid! Ich freue mich auf Dein Buch, da werde ich mich nach meinem Examen im Juni erstmal durchlesen :)
Deine "Schuhe" sehen gut aus.
wegen dem leichten oxalsäure gehalt sollte man wie beim rhabarber nicht zuviel davon essen, oder?
Nikolaus Leopold Ganz genau. Einfach ebenso behandeln, wie man es beim Rhabarber auch macht!
wie heißt das messer was du am anfang vom video in der hand hast ?
Lord Daryl Das Messer im "heute wird gekocht!" Vorspann müsste ein Extrema Ratio sein, kp welches Model. Das Einhandmesser später ist ein Buck Vintage.
Schn00bs Okey danke! :)
Bei uns gibtes haufenweise davon hätte nicht erwartet das man es essen kann
Habe das Zeug gestern versucht, schmeckt mir scheußlich :D
Erdig, bitter und irgendwie giftig.
Was hast Du gemacht? Es schmeckt toll und ist von Rhabarber-Kompott fast nicht zu unterscheiden!
***** Ich habe sie nicht weiterverarbeitet, einfach pur versucht. Von zarter Konsistenz, aber geschmacklich echt fies und nur sehr entfernt an RHabarber erinnernt. Vielleicht habe ich eine schlechte erwischt. Ich musste es ausspucken - bin da sonst wenig empflindlich.
Ich versuche nochmal welche an anderer Stelle.
haha ich dachte schon es get um die blätter
Mir hat man mal als Kind gesagt diese Pflanze wäre Giftig, weis einer woher das kommt oder wie man darauf kommen könnte?
Alex .A vielleicht kannten sich deine Eltern nicht aus und hielten es für Riesen-Bärenklau oder sie wollten nicht das du es verwechselst. Riesen-Bärenklau hat sehr stark brennende Haare(zur Bekämpfung muss man ganzkörper Schutzanzüge tragen, weil es sehr stark brennt, also nicht wie Brennessesel oder so).
MrMakabar Mir fällt gerade ein, ich habe diese Dinger als Spuck rohr benutzt um damit kleine rote Beeren zu verschießen, vielleicht meinte dieser Mann der mir das gesagt hat, die Beeren.
Alex .A
Herkulestaude oder Riesen-Bärenklau hat sehr ähnlich aussehende Stiele und Riesen-Bärenklau kann löst nach Sonnenlicht Verbrennungen aus und die können richtig heftig werden(1,2 Grad). Da hat der Mann schon recht gehabt. Gibt natürlich auch ne Menge giftiger roter Beeren. Um ehrlich zu sein bei nem gewissen abstand könnte ich die beiden Stiele ohne Blätter nicht auseinanderhalten.
Nimm besser natürlichen Rohrzucker (von dm) statt den weißen Industriezucker. Ist natürlicher.
So ein Quark! Was ist denn am weißen Zucker nicht natürlich? Weißer Zucker ist gereinigt, mehr nicht, die geringen Unterschiede was Mineralien angeht kannst du bei den verwendeten Mengen in den Popo stecken. Womöglich ist der brauner Zucker auch noch aus Rohzucker hergestellt und damit aus ökologischer Sicht eher fragwürdig. Dennoch verwende auch ich gerne mal braunen Kandiszucker für Tee.
Woher hast Du Dein Wissen?
Dachte das Unkraut eignet sich nur als Viehfutter
Lieber sacki gibt es ferschidene Arten vom japanischen Stauden knöterichs
Hey Sacki, deinen Ernteort finde ich nicht ganz ungefährlich!
Im Winter wird dieser Fluss übers Ufer treten und somit ungewollte Giftstoffe die immer wieder in solchen Flüssen vorhanden sind, in den Wurzelbereich des Knöterich bringen und somit kann es sein das du dir damit ungewollt Giftstoffe in deinen Kompott holst!
Ansonsten super Videos von dir, danke dafür !!! :-)
Hast du wegen des Einhandmessers schon einmal Ärger wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz bekommen?
Black Wolf Wenn man es nicht grad vor Augen der Polizei auspackt, ist das doch kein Problem :)
Schlimmer ist es dann, wenn man auffällig wird und unter umständen durchsucht wird oder sowas.
zen siert blödes gesetz. die stechereien, die letztens in den schlagzeilen waren, wurden mit küchenmessern begangen.
Black Wolf ahahaha Sacki und Probleme mit der Polizei danke Du hast mich mit dem Kommentar echt aufgeheitert. Recherchier Mal etwas im Netz dann weist du warum ich das lustig finde :-)
Shadowman XD okay ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bis auf dieses Gesetz, das ist trotzdem dumm ;)
Yep finde ich auch blöd da bin ich dankbar das ich in Österreich leben darf und hier keine Einschränkung besteht was die Länge der Klinge angeht bei uns ist ein Messer ein Werkzeug wobei wenn es zu einem Zwischenfall kommen sollte, vom Gericht sehr wohl geprüft wird ob es sich um ein Kampfmesser handelt. Ich darf also mein Glock 78 immer bei mir haben ohne fürchten zu müssen das ich deswegen verhaftet werde das es ein Feldwerkzeug ist. Ein Bajonet darf auch hier keiner führen. LG aus Austria :-)