Das Verfüttern von Küchen- und Speiseabfällen an Schweine ist in der EU, einschließlich Deutschland, aus Seuchenschutzgründen verboten (z. B. wegen der Afrikanischen Schweinepest). Das Verbot gilt für alle Speisereste aus Küchen, Restaurants oder Lebensmittelbetrieben - auch für pflanzliche Abfälle, wenn sie verarbeitet wurden oder mit tierischen Produkten in Kontakt kamen. Erlaubt sind nur unverarbeitete, reine Pflanzenteile wie ungekochte Obst- und Gemüseschalen, die nicht in der Küche verarbeitet wurden. Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen. Falls du nach einer nachhaltigen Alternative suchst: Kompostierung oder eine Biogasanlage sind sinnvolle Wege, um Abfälle umweltfreundlich zu verwerten. 😊 Danke für deinen Kommentar! 🌿♻️
Gut gemacht , die Signalkrebse sind richtig lecker und das beste an der Sache ist,es werden mit einem Schuss zwei Hasen geschossen, man hat was leckeres auf dem Teller und dem Gewässer wird ein großes Gefallen gemacht,wenn man sich nur vorstellt könnte wie sich vermehren könnten? Mann sollte Signalkrebsfang vorantreiben und andere invasive Arten stärker bekämpfen.
Danke für deinen Kommentar! Leider verstehen viele nicht, was die Gefahr von invasiven Arten ist. Du verstehst es ja offensichtlich also muss ich es nicht erklären! Vielen Dank für deine positive Rückmeldung!
Ja, daa hätten wir auch gerne im Detail gezeigt. Der Tag war sehr lang und leider hat am Abend keiner mehr daran gedacht. Wenn wir nochmal gehen, zeigen wir es im Detail! Aber erst wieder nächstes Jahr 😄
Wenn du einen Fischereischein hast kannst du Online Karten in deiner Region kaufen. In ganz Deutschland gibt es Gewässer die ein Krebsproblem haben! Einfach Google fragen😃
Wie lange sollte man die Krebse zum Säubern mindestens in der Wanne lassen? Und auch, wie lange bleiben sie in der Wanne so am Leben, dass sie noch schmecken und nicht verhungert sind??? Leider wurde nicht erwähnt, ob man vor dem Verzehr den Darm unbedingt entfernen sollte, oder ob das unproblematisch ist, wenn die Krebse lang genug in der Wanne gehältert wurden? Über eine sachgerechte Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank!!!
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Um die Krebse richtig zu säubern, werden sie oft für einige Zeit in sauberem Wasser gehalten, wobei das Wasser regelmäßig gewechselt wird, damit sie sich entleeren können. In unserem Fall hatten wir die Krebse nur kurze Zeit in der Wanne, und sie waren trotzdem hervorragend im Geschmack. Wichtig ist, die Hälterzeit möglichst kurz zu halten, um den Tieren unnötigen Stress zu ersparen. Prinzipiell werden die Tiere natürlich sauberer je länger man sie im klaren Wasser lässt. Bitte beachte, dass das Hältern von Flusskrebsen in Deutschland durch das Tierschutzgesetz (§ 2 TierSchG) geregelt ist. Tiere dürfen nur so gehalten werden, dass ihnen keine Schmerzen, Leiden oder Schäden zugefügt werden. Zudem gibt es in einigen Bundesländern spezifische Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Informiere dich daher am besten bei der zuständigen Fischereibehörde oder dem Veterinäramt über die genauen Regelungen. Den Darm kannst du übrigens ganz leicht beim Schälen entfernen - das geht schnell und sorgt für ein optimales Ergebnis. Wir planen, dieses Jahr noch einmal Flusskrebse zu angeln und ein neues Video zu machen. Dabei werden wir auf all diese wichtigen Punkte eingehen und alles genau erklären. Danke für dein Feedback, das hilft uns sehr! 😊
Danke für deinen Kommentar! Das kommt darauf an was man daraus macht. Aus den Karkassen der Krebse lässt sich ein wunderbarer Fond auskochen, welcher sich für Suppen und Soßen eignet!
Das kann nur jemand sagen der sie noch nie gegessen hat. Diese Krebse zerstören als invasive Art unsere Gewässer, selbst wenn man sie njcht essen würde sollten sie entnommen werden.
Signalkrebse sind eine Art aus Amerika. Sie sind als invasiv eingestuft, da sie Jungfische und Laich essen. Daher ist es sogar verboten die Krebse wieder frei zu lassen!
Bei allem Respekt: Eine Rezeptliste für den Sud reicht. Dann viel zu viel Gelaber und viel zu wenig Information, wie man an das Krebsfleisch kommt, bzw. was vom Krebs man verwerten kann. Unter dem Strich nicht hilfreich, das machen andere besser.
@@blecheimer1 Da unterhalten sich der Contentcreator und ich darüber, wie man es besser machen kann, und dann kommst Du Haubentaucher daher und trägst nichts zur Sache bei 🙄
Super Video 👍. Werde dieses Jahr auch mal auf Signalkrebsjagd gehen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Petri dabei und viel Erfolg. 😄
@Spice2Brothers Petri Dank 😉👍
Das Restfleisch der Krebse kann man kochen und den Schweinen verfüttern
Das Verfüttern von Küchen- und Speiseabfällen an Schweine ist in der EU, einschließlich Deutschland, aus Seuchenschutzgründen verboten (z. B. wegen der Afrikanischen Schweinepest). Das Verbot gilt für alle Speisereste aus Küchen, Restaurants oder Lebensmittelbetrieben - auch für pflanzliche Abfälle, wenn sie verarbeitet wurden oder mit tierischen Produkten in Kontakt kamen.
Erlaubt sind nur unverarbeitete, reine Pflanzenteile wie ungekochte Obst- und Gemüseschalen, die nicht in der Küche verarbeitet wurden.
Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen. Falls du nach einer nachhaltigen Alternative suchst: Kompostierung oder eine Biogasanlage sind sinnvolle Wege, um Abfälle umweltfreundlich zu verwerten. 😊
Danke für deinen Kommentar! 🌿♻️
Danke für den Kimmentar aber wir auf den Land scheissen auf die Links Grünen Idioten Gesetze🤭@Spice2Brothers
Gut gemacht , die Signalkrebse sind richtig lecker und das beste an der Sache ist,es werden mit einem Schuss zwei Hasen geschossen, man hat was leckeres auf dem Teller und dem Gewässer wird ein großes Gefallen gemacht,wenn man sich nur vorstellt könnte wie sich vermehren könnten?
Mann sollte Signalkrebsfang vorantreiben und andere invasive Arten stärker bekämpfen.
Danke für deinen Kommentar! Leider verstehen viele nicht, was die Gefahr von invasiven Arten ist. Du verstehst es ja offensichtlich also muss ich es nicht erklären!
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung!
Tolles Video ! 🎬🎥👊
Das glaub ich direkt das die Flußkrebse lecker sind ! 😋😅
😊😘😋☝️👉🍋🧄🧅🦀🤜🤛👍
Danke für deine Rückmeldung! Lass gerne ein Abo da, wenn du weitere solcher Videos sehen willst!
tolles video, hätte auch mal so lust welche fangen zu gehen aber bei uns gibt es die krebse nicht es gibt ja nicht mal mehr den flusskrebs bei uns ...
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Danke für deinen Kommentar!
Sehr schön, hätte gerne gesehen wie ihr die schält.
Ja, daa hätten wir auch gerne im Detail gezeigt. Der Tag war sehr lang und leider hat am Abend keiner mehr daran gedacht. Wenn wir nochmal gehen, zeigen wir es im Detail! Aber erst wieder nächstes Jahr 😄
Son schuß Riesling währe auch nicht schlecht !
Hast du das schon ausprobiert? Aber ja, könnte sehr lecker sein!
Wo finde ich diese perle der natur? Da hätte ich doch mal bock bei der bekämpfung zu helfen!
Wenn du einen Fischereischein hast kannst du Online Karten in deiner Region kaufen. In ganz Deutschland gibt es Gewässer die ein Krebsproblem haben!
Einfach Google fragen😃
Woher weiß man ob man die krebse im jeweiligen gewässer findet?
@@soroe_g.i.2854 Du kannst nach "Flüssen mit invasiven Arten" googlen. Dann wirst du genau wissen, welcher Fluss in deiner Nähe ist!
Wie lange sollte man die Krebse zum Säubern mindestens in der Wanne lassen?
Und auch, wie lange bleiben sie in der Wanne so am Leben, dass sie noch schmecken und nicht verhungert sind???
Leider wurde nicht erwähnt, ob man vor dem Verzehr den Darm unbedingt entfernen sollte, oder ob das unproblematisch ist, wenn die Krebse lang genug in der Wanne gehältert wurden?
Über eine sachgerechte Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank!!!
Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊
Um die Krebse richtig zu säubern, werden sie oft für einige Zeit in sauberem Wasser gehalten, wobei das Wasser regelmäßig gewechselt wird, damit sie sich entleeren können.
In unserem Fall hatten wir die Krebse nur kurze Zeit in der Wanne, und sie waren trotzdem hervorragend im Geschmack.
Wichtig ist, die Hälterzeit möglichst kurz zu halten, um den Tieren unnötigen Stress zu ersparen.
Prinzipiell werden die Tiere natürlich sauberer je länger man sie im klaren Wasser lässt.
Bitte beachte, dass das Hältern von Flusskrebsen in Deutschland durch das Tierschutzgesetz (§ 2 TierSchG) geregelt ist. Tiere dürfen nur so gehalten werden, dass ihnen keine Schmerzen, Leiden oder Schäden zugefügt werden. Zudem gibt es in einigen Bundesländern spezifische Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Informiere dich daher am besten bei der zuständigen Fischereibehörde oder dem Veterinäramt über die genauen Regelungen.
Den Darm kannst du übrigens ganz leicht beim Schälen entfernen - das geht schnell und sorgt für ein optimales Ergebnis.
Wir planen, dieses Jahr noch einmal Flusskrebse zu angeln und ein neues Video zu machen. Dabei werden wir auf all diese wichtigen Punkte eingehen und alles genau erklären. Danke für dein Feedback, das hilft uns sehr! 😊
Mehr davon
Danke für deine Rückmeldung!
Das lohnt sich überhaupt nicht wenn man vom Tier vielleicht 1/10 nutzt und den Rest wegwirft. Viel zuviel Arbeit und viel zuviel Abfall
Danke für deinen Kommentar!
Das kommt darauf an was man daraus macht. Aus den Karkassen der Krebse lässt sich ein wunderbarer Fond auskochen, welcher sich für Suppen und Soßen eignet!
Es lohnt so viel wie bei allen anderen Krebsen in der Größe. Laut deiner Aussage könnte man dann ja auch keine Garnelen essen.
Das kann nur jemand sagen der sie noch nie gegessen hat. Diese Krebse zerstören als invasive Art unsere Gewässer, selbst wenn man sie njcht essen würde sollten sie entnommen werden.
Sind die flusskrebse nicht geschützt?
Nur die einheimische Arten
Signalkrebse sind eine Art aus Amerika. Sie sind als invasiv eingestuft, da sie Jungfische und Laich essen. Daher ist es sogar verboten die Krebse wieder frei zu lassen!
Bei allem Respekt: Eine Rezeptliste für den Sud reicht. Dann viel zu viel Gelaber und viel zu wenig Information, wie man an das Krebsfleisch kommt, bzw. was vom Krebs man verwerten kann.
Unter dem Strich nicht hilfreich, das machen andere besser.
Danke für deine Rückmeldung! Wir werden dieses Jahr nochmal ein Video dazu machen und versuchen es kompakter und besser zu machen!
Musst es ja nicht anschauen labertasche
@@blecheimer1 Da unterhalten sich der Contentcreator und ich darüber, wie man es besser machen kann, und dann kommst Du Haubentaucher daher und trägst nichts zur Sache bei 🙄
@ ihr habt euch nicht unterhalten sondern du hast ihn dumm angemacht Ende