1959er Gymnasiasten über die Aufteilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 тра 2022
  • Jürgen Neven-du Mont befragt Gymnasiasten, in welche politischen Gebiete Deutschland im Jahr 1959 zerfällt. Zum einen gibt es die Bundesrepublik Deutschland, die Sowjetzone mit dem umschlossenen und geteilten Berlin, die unter polnischer Verwaltung stehenden ehemaligen deutschen Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße und den unter sowjetischer Verwaltung stehenden nördlichen Teil von Ostpreußen.
    Ausschnitt aus der Sendung "Blick auf unsere Jugend", Teil 1: "Hitler und Ulbricht? Fehlanzeige" (1959): • Bildungsstand westdeut...

КОМЕНТАРІ • 1,2 тис.

  • @DeutscheFernsehgeschichte
    @DeutscheFernsehgeschichte  Рік тому +15

    Hier gibt es die ganze Sendung, aus der dieser Ausschnitt stammt: ua-cam.com/video/nKs6zm8lTw4/v-deo.html

    • @miamitv7725
      @miamitv7725 11 місяців тому +1

      Tut weh, Deutsche so schwach zu sehen :(
      Auf geht's Deutschland!!!

  • @aikohikari6587
    @aikohikari6587 Рік тому +1817

    Sehr interessant. Ich habe 2013 Abi gemacht und wir haben nur recht kurz über Geschichte nach dem Krieg geredet. Die Ostgebiete wurden nie angesprochen. Die waren direkt nach dem Krieg einfach …Polen. Dass sie 1959 wohl noch Relevanz für die Deutschen hatten, zeigt, dass man wohl damals noch gehofft hat, sie zurück zu gewinnen.

    • @Skyfighter94
      @Skyfighter94 Рік тому

      Damals gab es auch noch Millionen Deutsche, für die die ehemaligen Ostgebiete ihre Heimat waren. Heute hat das natürlich jegliche Relevanz verloren.

    • @tobi84_
      @tobi84_ Рік тому

      Nun, es ist auch nicht ganz falsch, wenn ihr es so gelernt habt. Die Ostgebiete, also Teile Ostpreußen inklusive Königsberg, die an die Sowjetunion fielen, wurden quasi sofort annektiert, dafür hatte Stalin gesorgt und mit kruden Thesen es auch so bei den anderen Siegermächten durchbekommen. Die anderen Gebiete wurden politisch zügig eher aufgegeben, spätestens seit der Brandt-Kanzlerschaft war das erste Mal gegenüber Polen von Verzicht die Rede. ABER die Polen haben trotzdem bis zum 2+4 Vertrag gewartet, bis sie in den Gebieten richtig angefangen haben sich auch infrastrukturell auszutoben. Ein Teil meiner Familie stammt aus den ehemaligen Ostgebieten, und kurz nach dem Mauerfall lagen in diesen Gebieten sämtliche Trümmerteile von Kirchen, Denkmälern, Gebäuden fast schon nach alter deutscher Tradition fein säuberlich aufgereit an vielen Straßen, und in vielen Ortschaften waren viele Häuser notdürftig repariert worden, wo man den Eindruck hatte, dass der Krieg erst einige Wochen vorbei gewesen sein musste. So ganz sicher waren sich die Polen, bis zum 2+4 Vertrag nie, ob wir die Gebiete zurückbekommen oder es so bleibt, wie es ist. Von deutscher Seite her waren auch eher wenige Spitzenpolitiker damals persönlich betroffen oder hatten Angst, das bei zu gierigen Forderungen, nichtmal das DDR Gebiet zurückkommen würde.

    • @alexanderseibel7201
      @alexanderseibel7201 Рік тому +184

      Das war wohl bis in die 60er Jahre Thema. Kann mich an eine Wetterkarte des ZDF erinnern aus den 60ern wo Schlesien, Pommern und Preußen mit eingezeichnet waren

    • @K2ELP
      @K2ELP Рік тому +53

      Merkwürdig dass das bei dir nicht besprochen wurde, die Oder Neiße Grenze war ein wichtiger Themenbereich bei uns Abi 19

    • @martinv.352
      @martinv.352 Рік тому

      Im Diercke Weltatlas/Schulatlas von 1968 waren die Ostgebiete schraffiert mit dem Hinweis "z. Zt. unter polnischer Verwaltung", "z. Zt. unter sowjetischer Verwaltung". Die offizielle Abtretung mit Staatsverträgen war erst später.

  • @till650
    @till650 Рік тому +901

    Interessant zu sehen, wie krass doch die ehemaligen Ostgebiete als fester Bestandteil gedacht wurden.

    • @smurfsurf67
      @smurfsurf67 Рік тому +8

      Achso du Schlaubi

    • @Junakase
      @Junakase Рік тому +52

      Als fester Bestandteil wohl nicht mehr. Eher als ehemaliger Bestandteil, da es ja um die Aufteilung der Vorkriegsgebiete geht. Aber wenn man die Gebiete erst "kurz" vorher verloren hat, ist das auch nicht verwunderlich. Die älteren Generationen haben die Gebiete zu der Zeit ja noch selbst als festen Teil Deutschlands erlebt.

    • @Handtutweh
      @Handtutweh Рік тому +1

      heute krasser, millenials gut in der schule und trotzdem dumm wie brot.
      und künstliches selbstbewusstsein.

    • @0106johnny
      @0106johnny Рік тому

      Bis 1970 hat die BRD die Oder-Neiße-Grenze ja auch noch nicht anerkannt

    • @marschallv.blucher2841
      @marschallv.blucher2841 Рік тому +1

      Kurt Schumacher, der große alte Mann der SPD wehrte sich gegen die Westintegration der Bundesrepublik auch, weil er dadurch den endgültigen Verlust der Deutschen Ostgebiete fürchtete.
      Ein Politiker, der 190 oder 1965 gesagt hätte, Schlesien, Pommern und Ostpreußen sind polnisch, wäre von den Medien und anderen gesteinigt worden!

  • @Junakase
    @Junakase Рік тому +299

    1:55 Damals wie heute. Der Schüler gibt eine korrekte Antwort und der Lehrer reitet so lange auf dem Thema herum, bis er das eine Wort hört, das er als richtig ansieht :D

    • @yistilltheemaaiiin9368
      @yistilltheemaaiiin9368 Рік тому +56

      Das hat mich auch übel genervt, ab Königsberg ist halt schon unglaublich genau, Ostpreußen ist da dann echt unnötig...

    • @Mostrichkugel
      @Mostrichkugel Рік тому +5

      Nein, Oberflächlichkeit war nur einfach noch nie ausreichend.

    • @OrangeTabbyCat
      @OrangeTabbyCat Рік тому +18

      @@Mostrichkugel In der Schule schon. Es muss nur die Oberflächlichkeit des Lehrers sein.

    • @Mostrichkugel
      @Mostrichkugel Рік тому

      @@OrangeTabbyCat Das kommt auch auf die Lerngruppe an.

    • @HastDuWasSuchen
      @HastDuWasSuchen Рік тому

      @@Mostrichkugel
      Warst du schon jemals in der Schule? Dann wüsstest du, was für einen Quatsch du da geschrieben hast. Oberflächlichkeit ist da eher die Regel als die Ausnahme. Als Beispiel, wenn ich die römische Antike im Geschichtsunterricht durchnehme, kann ich das Thema gar nicht umfassend in aller Detailfülle behandeln, weil dafür einfach die Zeit fehlt. Natürlich werden die Schüler dann auch nur ein relativ oberflächliches Wissen über diese Periode haben.
      Gerade nach dem Krieg wurde sich eben noch nicht so intensiv mit der NS Geschichte auseinandergesetzt wie in späteren Jahrzehnten. Diese Oberflächlichkeit, die du hier dem Schüler unterstellst, war damals ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Zwar ist das äußerst unbefriedigend aber ich würde mich mal ganz weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass es für die Allermeisten "ausreichend" war um ein gutes/erfolgreiches Leben zu führen.
      Und doch, es passiert häufig, dass Schüler richtige Antworten geben, die aber nicht das sind was sich der Lehrer erhofft hat und der Lehrer dem Schüler dann das Gefühl gibt etwas Falsches gesagt zu haben.

  • @monsvague4825
    @monsvague4825 Рік тому +609

    Es freut mich, die damaligen Schülergenerationen in Aktion zu erleben. Zu oft muss man sich von alten Leuten sagen lassen, dass die Leistungen der Schüler heute auf einem miserablen Niveau liegen und früher alles besser war.
    Wenn man dann sieht, dass diese Schüler im Video in einem hochselektiven Schulsystem als Gymnasiasten die leistungsstärksten ihres Jahrgangs waren, kann ich beruhigt sagen, dass das Niveau nicht allzu deutlich gefallen ist.

    • @karstenmesenholer3063
      @karstenmesenholer3063 Рік тому +14

      quatsch mit sose

    • @informant09
      @informant09 Рік тому +86

      Und darauf schließt du nach einem zwei Minuten Video aus dem TV von damals? Ich glaube die Leute sind wirklich dümmer geworden.

    • @MaxMustermann-zr6kf
      @MaxMustermann-zr6kf Рік тому +59

      Das Schulsystem hat damals besser auf die Menschen gepasst, weil die Welt damals insgesamt autoritärer war.
      Heutzutage sind die jungen Menschen vielfältiger, anderweitig abgelenkt und es gibt weniger Orientierung und Strukturen zum Festhalten - dafür auch mehr nötige Freiheiten, die aber mit neuen Problemen verbunden sind.
      Man muss nicht immer strikt vergleichen. Die Zeit damals ist Gott sei Dank vorbei aber die Zukunft könnten wir noch gestalten, ohne die Vergangenheit zu wiederholen.
      Ich könnte mir vorstellen, dass in Zukunft zB. mehr mit KI Computerinteraktionen gelernt wird und Lehrer eher pädagogisch, sozial und psychologisch verwaltend agieren. Unsere Lernsysteme sind jedenfalls hart veraltet.

    • @monsvague4825
      @monsvague4825 Рік тому +56

      @@informant09 Klar, das ist meine wissenschaftlich eindeutig unwiderlegbare Erkenntnis. Ich bin gerade dabei, das in ein wissenschaftliches Paper zu tippen, um das dann später zu veröffentlichen.
      Es ist auf keinen Fall nur ein einfacher Kommentar, der das "Früher war alles besser"-Narrativ kritisiert, sondern ganz klar ein tiefgreifender Schluss, zu dem ich innerhalb von zwei Minuten gekommen bin...

    • @hugovonpayns9291
      @hugovonpayns9291 Рік тому +4

      ​@@monsvague4825 Dann ist dein Schluss leider falsch

  • @friedhelf
    @friedhelf 2 роки тому +1148

    Macht mich traurig diese doch recht eingeschüchtert wirkenden jungen Menschen zu sehen. Unsere Eltern...

    • @GraniteFaun
      @GraniteFaun Рік тому +118

      Ja gut also beim aus/abgefragt werden und es dann nicht wissen, so haben wir um die Jahrtausendwende auch Rum gedruckst. Glaube das würden schüler heute auch noch machen, aber der Teil an frechen antworten wäre höher.

    • @friedhelf
      @friedhelf Рік тому +36

      @@GraniteFaun Ja, schätze, du hast recht. Und frech zu seinem Unwissen zu stehen, ist ja vielleicht auch nicht immer ein Zeichen von Selbstsicherheit.

    • @martinschmidt5255
      @martinschmidt5255 Рік тому

      Die sind nicht eingeschüchtert, die sind schlichtweg ungebildet, wie heute auch wieder.
      Nur heute sind sie frecher.

    • @maanbiri7160
      @maanbiri7160 Рік тому

      Unsicher werden auch heute noch die meisten bei einer TV Aufzeichnung sein, da die wenigsten Medienprofis sind. Dafür wird aber wesentlich mehr herumgekaspert und frech gegrinst.

    • @Mmm.780
      @Mmm.780 Рік тому +1

      Eingeschüchtert? Wie kommen Sie auf diesen Unsinn?
      Sie kennen wohl keine zurückhaltende Höflichkeit.
      Das ging leider mit dem Linken Pöpel weg.

  • @arrowXY
    @arrowXY 2 роки тому +262

    Wenn ich mich richtig an meine Schulzeit erinnere, haben wir das dritte Reich gleich mehrmals durchgenommen und das wurde auch ziemlich vertieft. Welche Gebiete unter polnischer und welche unter sowjetischer Verwaltung standen, war nach meiner Erinnerung gar nicht auf dem Plan (war allerdings lange nach der Wiedervereinigung). Es war damals vermutlich so wie heute, dass man in der Schule jede Menge Stoff gezielt auf die Klausur zu pauken hatte und man sich kaum die Zeit nehmen konnte bzw. genommen hat, sich darüber hinaus Wissen anzueignen. Das kommt dann (wenn überhaupt) später, wenn man Interesse hat. Und so unterscheidet sich das Allgemeinwissen der älteren Leute unabhängig vom Schulabschluss ganz erheblich.

    • @KassandraFuria13
      @KassandraFuria13 2 роки тому +1

      Zu der Zeit wurde das 3.Reich nur knapp gestreift. Dafür das Heilige Römische Reich Deutscher Nation unglaublich gedehnt.

    • @easascrin
      @easascrin Рік тому

      Der zweite Weltkrieg begann mit dem Angriff auf Polen richtig? Die Sowjetunion hat aber Polen auch angegriffen. Hätte dann der Sowjetunion nicht auch der Krieg erklärt worden müssen? Sowas nimmt man auch nicht durch in der Schule

    • @ICEZugspitze
      @ICEZugspitze Рік тому +1

      @Arrow87
      Du hast gut gesprochen. Genau das ist der Punkt 👍🙏

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому +1

      Und jetzt?

    • @arrowXY
      @arrowXY Рік тому +4

      @@gaswirt die beabsichtigte Aussage dahinter sollte sein, dass man das Allgemeinwissen eines Menschen Jahrzehnte nach der Jugend nur noch sehr bedingt an seinem Schulabschluss beurteilen kann, denn dieser ist weder notwendig noch hinreichend für ein gutes Wissen. Also ein Lob auf die Lebenserfahrung 😄

  • @fabianvolkel4346
    @fabianvolkel4346 Рік тому +88

    Wenn ich diese Schüler sehe, wie unentspannt sie sind, dann bin ich richtig froh heute so frei leben zu dürfen

    • @doktorduggieducker9615
      @doktorduggieducker9615 Рік тому +23

      Hat bestimmt nichts mit dem neuen Massenmedium zutun, und der darum entstehende Trubel und Aufregung , wenn zu dieser Zeit eine Kameramannschaft aufkreuzt um Schüler zu befragen.

    • @Hessi
      @Hessi Рік тому +7

      @@doktorduggieducker9615 So sieht es aus. Die benötigten noch grelle Scheinwerfer, Galgenmikrofone und mindestens vier Mann. Heute ist ein Kameramann mit einer Spiegellosen in einem Rack und bestenfalls einem kleinen Hilflicht - und eben der Interviewer. Und der hört sich auch nicht mehr an wie der Sprecher der Wochenschau.

    • @reisswolf5202
      @reisswolf5202 Рік тому +1

      😂😂😂😂😂😂 ....und im Himmel ist Jahrmarkt. 😚🥳🥳

    • @SuperInfection_Jay
      @SuperInfection_Jay 11 місяців тому

      Dito

    • @DaSchantinga
      @DaSchantinga 10 місяців тому +1

      Klar, total schön wie sich Hakan und Abdullah aufführen

  • @therealzilch
    @therealzilch Рік тому +7

    Absolut faszinierend, danke.
    Abonniert. Grüße aus verregnetem Wien, Scott

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich Рік тому +26

    Wenn ich böse wäre, würde ich behaupten, dass das heute nicht mal mehr genauso viele Lehrer wüssten

    • @jingiskahn3466
      @jingiskahn3466 Рік тому +2

      Das müssen sie auch nicht. Selbst als Geschichtslehrer ist es unmöglich all das zu wissen wenn man da nicht gerade für brennt. Gibt ja auch andere durchaus spannende Epochen.

    • @NautyCat
      @NautyCat Рік тому +17

      ​@@jingiskahn3466 Das hier ist aber eher Allgemeinwissen.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Seit 1990 scheint es den Polen und Russen zu gehören?

    • @alle_sind_eins161
      @alle_sind_eins161 Рік тому +1

      @@NautyCat Allgemeinwissen sollte schon irgendeinen Sinn haben. Welchen Sinn hat es, über die Ostgebiete zu diskutieren, der der Förderung zivilen Zusammenhalts zuträglich ist?

    • @scoobydoo2587
      @scoobydoo2587 11 місяців тому

      @@alle_sind_eins161 Ginge man nach der Vorraussetzung, könnte man gleich das halbe Curriculum abschaffen. Nationale Geschichte sollte zumindest auf einem Niveau nahegebracht werden, das einem Schüler ermöglicht, solche Dinge aus dem Unterricht zu wissen. Von den tiefgreifenden Auswirkungen muss man natürlich nicht Bescheid wissen aber zumindest, dass große Teilen Polens für Jahrhunderte deutsch waren, sollte im Geschichtsunterricht beigebracht werden, insbesondere, wenn es um die Motivation deutscher Nationalisten, N@zis und Neon@zis für die Eroberung Polens geht. Das wird meiner Meinung nach doch sehr wenig beleuchtet. Dass Nazis an die Macht kamen und was die Folgen waren, wird einem wieder und wieder in die Birne gedrillt aber das wie und warum und der damalige Zeitgeist werden nur geringfügig beleuchtet, wenn überhaupt. Dabei sollte gerade das doch beigebracht werden, um ähnlichen Geschehnissen in der Zukunft effektiver vorzubeugen.

  • @MarcGrafZahl
    @MarcGrafZahl Рік тому +45

    Wir mussten einmal (in den 1980ern) in einer Erdkunde-Vertretungsstunde im Atlas die Entfernungen Berlins nach Flensburg, Aachen, Garmisch-Partenkirchen und ... Königsberg ausmessen, um zu erkennen, dass Berlin genau in der Mitte Deutschlands liegt (überall hin ca. 500km Luftlinie, bis auf Flensburg, das sind 300km, "weil uns die Dänen da so viel Land weggenommen haben", wie der Lehrer meinte). Über diese schräge Stunde haben wir noch jahrelang gelacht.

    • @Schimml0rd
      @Schimml0rd Рік тому +1

      Interessant

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому +5

      War wohl ein ziemlicher Spinner, dieser "Lehrer".

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому +3

      Jetzt rechnet man 300 km zur Ukraine.
      Wehrpflicht wird wieder eingeführt?

    • @uschurch
      @uschurch Рік тому +3

      @@gaswirt Ah, einer der sich auf die Rückkehr der sov. Okkupation in Europa freut.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому +1

      Es geht auch umgekehrt?

  • @theorganguy
    @theorganguy Рік тому +22

    Wichtig als zusaetzliche Prozentzahl zu wissen waere gewesen wieviele der Studenten aus Familien aus dem "vertriebenem" Gebiet (also Schlesier, Ost-Preussen und Sudetendeutsche) stammten...

    • @p.winfrieds.kuttner2986
      @p.winfrieds.kuttner2986 Рік тому +6

      Das waren mehr als man wusste. Aber wir sprachen nie darüber. Ein (freiwillig?) tabuisiertes Thema in der Westzone. In der SBZ ohnehin.

  • @podmat
    @podmat Рік тому +56

    Wenn man bedenkt wieviel Land den Polen zugesprochen wurde sieht man die heutigen Reparationsforderungen der Polen als bedenklich an.

    • @tomlxyz
      @tomlxyz Рік тому +28

      Die Forderung ist reine Innenpolitik, die Politiker wollen die Zahlungen nicht aber gut um Wähler zu bekommen

    • @Joe.484
      @Joe.484 Рік тому +4

      "BEDENKLICH" ... Unfassbar echt. Noch alles sauber bei dir?

    • @podmat
      @podmat Рік тому +20

      @@Joe.484 Vielen Dank für deinen überaus sachlichen und bedenkenswerten Kommentar.

    • @sezemiiify
      @sezemiiify Рік тому +10

      Das war auch mein erster Gedanke. Finde es sogar schon unverschämt.

    • @sasbe1852
      @sasbe1852 Рік тому +9

      @@Joe.484 Was läuft den Falsch bei dir?

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo 2 роки тому +74

    Ich nehme an, das war sowas wie Wundschmerz nach einer schlagartigen Amputation. Man wollte die Gebietsverluste vergessen.

    • @keyatortourissimo7953
      @keyatortourissimo7953 Рік тому +24

      Wieso vergessen?! Wir vergessen niemals unsere Gebiete. !! Und das mit einer Amputation zu vergelichen lol.

    • @erikrobin6547
      @erikrobin6547 Рік тому

      "Wir vergessen niemals unsere Gebiete"....!
      Wenn ich so eine gequirrlte Scheiße schon wieder lese! Alles hinter der Oder-Neiße-Grenze ist, war und bleibt Polen. Der Deutsche muß sich dieses Gelände endlich mal aus dem Gesicht wischen.

    • @silkegehtyoutubegarnichtsa892
      @silkegehtyoutubegarnichtsa892 Рік тому +14

      "In welche polotische Gebiete zerfällt Deutschland heute?" Das ist die Frage, die er gestellt hat. Nicht, "In welche politische Gebiete zerfällt das Deutschland in den Grenzen von 1937 heute?" Die Intention dahinter lässt zumindest etwas Raum zur Interpretation, ohne Problem kann man aber eben genau den Schluss ziehen (soll kein Wortspiel sein), dass 1959 Gymnasiasten in der BRD die Zweistaatlichkeit Deutschlands als Deutsche Realität betrachtet haben.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Рік тому

      sie haben für die Jugend schon keine Rolle mehr gespielt. Es war klar, dass sie für immer verloren waren hinter dem Eisernen Vorhang.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Рік тому

      @@silkegehtyoutubegarnichtsa892
      richtig

  • @Labroidas
    @Labroidas Рік тому +111

    Die wirken alle sehr ängstlich :( die Armen. Man spürt, dass es damals noch deutlich autoritärer in der Schule zuging. Die amerikanischen Schüler aus derselben Zeit sprechen in ähnlichen Videos viel entspannter.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому +15

      Angst braucht keine Autorität. Deutscher Schulunterricht war und ist eigentlich immer noch recht steif.

    • @edding78lol
      @edding78lol Рік тому +24

      Ich glaube nicht ängstlich sondern eher aufgeregt, wer wäre das nicht wenn mit einmal ein Kamerateam der Tagesschau auf der Matte stehen würde und einen ausfragt.

    • @seeyouchump
      @seeyouchump Рік тому +6

      Ach Quatsch, die meisten Schüler, die keine Ahnung über bestimmte Themeb haben wirken immer ängstlich gegenüber Lehrer, die genau darüber Fragen stellen. Ist damals wie heute nicht anders. Außerdem haben wir es hier zusätzlich mit einem Kamerateam zu tun. Man kann aber trotzdem an einigen Stellen sehen, wie sie kurz aus der Rolle fielen, ehe das Video geschnitten wurden ist.

    • @PomitusTV
      @PomitusTV Рік тому +10

      Also Amerikanische Schüler als Vergleich zu nehmen ist ja echt Humor, die meisten Schüler da können dir auf einer Weltkarte nichtmal vernüftig die Kontinente einteilen.

    • @amazone204
      @amazone204 Рік тому

      Aber mal unter uns: heutzutage sehe ich solche Unsicherheit auf der Arbeit häufig seitens Eltern gegenüber ihren Kindern.

  • @Coming2fast
    @Coming2fast Рік тому +56

    Es fällt aber auch auf wie schön diese damals jungen Menschen sich ausdrücken konnten.

    • @norbertgabler8267
      @norbertgabler8267 Рік тому +1

      Kein 'Eh', kein Weißischmein', kein Wallah, kein Yallah, kein Alter, kein Habibi, kein Babo, kein isch schwör. Alle können wunderbar geradeaus sprechen. Das bekommen die meisten heute nicht mehr hin. Ich habe bereits aufgegeben zu hoffen, daß sich daran jemals noch was ändern könnte. Oder man wählt die blaue Partei, na und was daraus werden kann, haben wir ja ab 1933 schonmal gesehen. Fröhlich bleiben.

    • @horstpansen7595
      @horstpansen7595 Рік тому +37

      Wallah, isch schwör, Digga, das hab ich mir auch gedacht

    • @22LxzZ
      @22LxzZ Рік тому +9

      @@horstpansen7595 isch*

    • @battlebrother2390
      @battlebrother2390 Рік тому +12

      Mashallah Brudaaaaaaaa du hast so recht du big brain

    • @mf8236
      @mf8236 Рік тому

      Könnte daran liegen, dass es Deutsche waren. Die dürften in der Altersgruppe schon heute in der Minderheit sein.

  • @Banditchappi
    @Banditchappi Рік тому +12

    Abitur 1959 heißt, die sind zu dem Zeitpunkt ~19 Jahre alt = ~1940 geboren. Die kannten das Deutsche Reich in den Grenzen von 1937 gar nicht wie alle Generationen danach nicht - außer aus dem Geschichtsunterricht. Und entsprechend existieren für sie auch die Ostgebiete jenseits der Oder nicht. In meinem Diercke-Atlas von 1982 sind die Ostgebiete noch drin, für mich gab's auch nur DDR und BRD. Das Saargebiet war Teil Westdeutschlands geworden.
    Und für die Generationen nach 1985, die keine eigenen Erinnerungen an die DDR haben, existiert heute auch nur noch ein Deutschland. Es ist wohl der Lauf der Dinge, nur die eigene Realität bewusst und immer wahr zu nehmen. An das davor erinnern sich nur die Älteren. So wie meine Uroma, die ich noch kannte, an den Kaiser erinnern konnte, mit dem ihre Kinder u.a. meine Oma nix mehr anfangen konnten. So ist es halt.

    • @Dr.Leymen
      @Dr.Leymen 10 місяців тому +2

      "Und für die Generationen nach 1985, die keine eigenen Erinnerungen an die DDR haben, existiert heute auch nur noch ein Deutschland." Wäre schön wen dem wirklich so wäre

  • @fabapapa9926
    @fabapapa9926 Рік тому +46

    Ich habe das in der Form auch nie gelernt. Man sprach in der Schule von BRD und DDR und eben den Besatzungszonen von USA, England, Frankreich und eben der DDR unter sowjetischer Hand. Ab Oder/Neiße Polen. Fertig.
    Der Status unter polnischer Verwaltung und Ostpreußen unter sowjetischer und somit noch "unter Vorbehalt" wurde so nie erwähnt.
    Bin Jahrgang 84 und auch, wenn sich faktisch dadurch ja nun nichts ändert, hätte ich es schon interessant gefunden, wenn das so vermittelt worden wäre. Dadurch werden ja auch Geopolitische Maßnahmen verständlich gemacht. Warum 1990 zb auf diese Gebiete verzichtet wurde, warum dieses Gebiet nicht den selben Status wie BRD und DDR erhalten haben, usw.

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 Рік тому +2

      Als Jahrgang 84 gab es die DDR ja schon gar nicht mehr, als Du das gelernt hast

    • @Fundamensch
      @Fundamensch Рік тому +2

      Ging mir ganz genau so. Ostpreußen wurde einfach weg gelassen.

    • @Hessi
      @Hessi Рік тому +4

      Bin 67 geboren und bei uns gab es das auch schon nicht mehr als Lehrstoff. Das kannte ich nur, weil ich in den uralten Bertelsmannlexika und Atlanten meiner Großmutter stöberte.
      Spätestens nach der Wende fragte man sich als Unwissender aber doch sicherlich, warum der MDR nicht ODR gennannt wurde, oder?

    • @andrehege-du4iq
      @andrehege-du4iq Рік тому +1

      @@Hessi Ich glaube das die wenigsten Menschen sich darüber Gedanken gemacht haben, oder auch nur aufgefallen ist. Schläferbewustsein (!)

    • @Hessi
      @Hessi Рік тому

      @@andrehege-du4iq Was ist "Schläferbewusstsein"?

  • @s.t.8898
    @s.t.8898 Рік тому +1

    VIELEN LIEBEN DANK...FRIEDEN und FREIHEIT...

  • @mariagabesan6513
    @mariagabesan6513 9 місяців тому +1

    Interessant weil ich 59Jahrgang und Gymnasiast in Österreich war. Die West und Ostzone haben wir gelernt. Aber tatsächlich haben wir nie, und ich habe in meinem alten Geschichtsbuch nachgelesen, etwas von polnisch besetzten Preussen nach 1945 gehört/gelesen. Hatte man in Österreich wohl bereits Polen zugeordnet, war tatsächlich im Geschichtsbuch Polen. Was wir gehört haben war aber das die echte russische Besatzung weniger grausam war als die polnische und tschechische, die alles in Österreich , was greifbar war kaputt gemacht haben nach Kriegsende.

  • @paul_kkkkk1061
    @paul_kkkkk1061 Рік тому +5

    Das Wissen der Gymnasiasten ist nicht gerade fundiert, dafür, dass der Verlust der Gebiete noch nicht lange her war...

  • @7Starslayer7
    @7Starslayer7 Рік тому +13

    Ugh ist irgendwie beruhigend zu sehen, dass "Früher..." auch nicht alles besser war.

    • @remembergandhi1434
      @remembergandhi1434 Рік тому +7

      nur in der Nostalgie, je weiter man zurückgeht desto übler die Zeiten. Politisch, wirtschaftlich, sozial, freiheitlich... alle bereiche waren grausam und unterentwickelt.

    • @PaulPinguin
      @PaulPinguin Рік тому +3

      Damals konnte man sich zumindest mit mehreren Schulklassen unterhalten, ohne ein Mal ein „Wallah“ zu hören.

    • @7Starslayer7
      @7Starslayer7 Рік тому +1

      @@PaulPinguin Allah... eah Gott sei Dank!

    • @alle_sind_eins161
      @alle_sind_eins161 Рік тому

      @@PaulPinguin Das ist natürlich das allerwichtigste.

    • @PaulPinguin
      @PaulPinguin Рік тому +2

      @@alle_sind_eins161 Das ist es, ja.

  • @maxstoegi5828
    @maxstoegi5828 11 місяців тому +1

    De Mont (der "Fragensteller") war zu diesem Zeitpunkt 38-39 Jahre alt.

  • @larryl.ian.
    @larryl.ian. Рік тому +6

    Wie schön, dass auch damals schon das "ööhm" und "ääh" ein fester Bestandteil im Satzbau des verzweifelten Schülers war

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen 11 місяців тому +3

    Das Wissen darüber ist heute leider auch nicht besser als 1959.

  • @Dogbert1961
    @Dogbert1961 2 роки тому +80

    Ich fand das schon sehr enttäuschend, was der gezeite Jahrgang da abgeliefert hat. Wir hatten 1971 oder 1972 spätestens in der Sexta das alles gewußt. In den Schulatlanten wurde Deutschland auch in den Grenzen von 1937 dargestellt. Niht als einheitliches Gebiet, aber es war deutlich zu erkennen, daß es aus mindestens drei Bereichen besteht. BRD, DDR und die Gebiete unter polnischer und sowjetischer Verwaltung.

    • @stevenarmstrong6622
      @stevenarmstrong6622 Рік тому

      Was glaubst du warum dies Thema im Fernsehen war?
      damit man dir den scheiss seit den 60igern einprügeln kann.
      hat sich nicht geändert.. heut ists gendern.

    • @freiheitfuralle6256
      @freiheitfuralle6256 Рік тому +4

      In der Sexta, Glückwunsch!

    • @JakobFischer60
      @JakobFischer60 Рік тому +11

      Nein, die haben nur damals schon gewußt, dass das mit der Verwaltung Blödsinn ist und die Gebiete jetzt polnisch bzw. russisch waren.

    • @unknownhere4996
      @unknownhere4996 Рік тому

      Heute wird nichts mehr drüber gelehrt. Die Gebiete gelten komplett als vergessen

    • @Mostrichkugel
      @Mostrichkugel Рік тому +4

      Dass Ihr in der Sexta schon alles gewusst geschweige denn begriffen habt, halte ich für ein anmaßendes Gerücht. Dazugelernt habt Ihr auch nicht viel, heute schreibt man 'gewusst' und 'dass'.

  • @christiankrueger2970
    @christiankrueger2970 11 місяців тому +1

    Sehr guter Beitrag. Daraus lässt sich schließen, wie das Wissen der Menschen zur heutigen Politik ist.

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778
    @lordwolfgangjosephuskaiser6778 Рік тому +46

    1:25 diesen Menschen kann man mit Recht einen Schüler, einen Gymnasiasten nennen und als ein gebildeten Menschen bezeichnen und die nach ihm gesprochen haben sind wirklich gebildete Menschen und echte Schüler.
    Wirklich schön.

    • @firstnamesecondname852
      @firstnamesecondname852 Рік тому +8

      Bei den Ostgebieten wusste er auch nicht weiter. Das wusste nur der ganz am Schluss.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому

      @@firstnamesecondname852 Das waren ja meist die Vertriebenen selbst, so wie Höcke's Eltern.

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 Рік тому +28

      Dinge auswendig lernen zu können ist nicht unbedingt ein Zeichen von Bildung

    • @BaseyMiC
      @BaseyMiC Рік тому +6

      @@olivers.3669 doch genau das ist es. Was du meinst ist Intelligenz.

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 Рік тому

      @@BaseyMiC Würde ich nicht sagen. Zur Bildung gehört zum Beispiel auch, dass man das Gelernte verstanden hat und in einen Kontext setzen und Verknüpfungen bilden kann.
      Auswendig lernen kann ein Papagei auch - dennoch hat er keine Bildung

  • @YoutubeBuam
    @YoutubeBuam Рік тому +5

    1:32 mein Held des Videos.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Er sagte die Wahrheit?

  • @elkeborchardt5616
    @elkeborchardt5616 Рік тому +29

    Bin 1960 in die Schule gekommen und kann mich nicht erinnern darüber etwas im Geschichtsunterricht gelernt zu haben. Wenn wurde es vielleicht mal kurz angesprochen

    • @ExXes89
      @ExXes89 Рік тому +5

      Gegen Demenz gibt es heutzutage etwas, geb nicht auf 😘

    • @martinv.352
      @martinv.352 Рік тому +2

      Ich bin bis 1985 in die Schule gegangen, und wir sind über den ersten Weltkrieg nie hinausgekommen (Bayern Gymnasium). Dafür haben wir 2 Jahre die französische Revolution durchgenommen. Ich weiß, dass andere Schüler/Schulen die Nazizeit "bis zur Vergasung" durchgenommen haben, ich gar nicht. Meine Eltern fanden das nicht komisch, für sie war die Nazizeit ja praktisch Gegenwart, und Gegenwart kommt in Geschichte ja nicht dran. Ich habe mich persönlich dafür interessiert, und mein Vater auch sehr, der die Zeit nur als Kind erlebt hatte.

    • @B-B224
      @B-B224 Рік тому +4

      Ich bin gerade in der 10. Klasse in einem bayrischen Gymnasium und muss ehrlicherweise zugeben, dass ich bis jetzt noch nie etwas von der östlichen Aufteilung gehört habe. Und ich muss zugeben, ich schäme mich dafür...

    • @feldgeist2637
      @feldgeist2637 Рік тому +3

      @@B-B224 allzu viel wurde da auch nicht aufgeteilt - abgesehen von Königsberg+ etwas Umland, ging alles an Polen
      trotzdem eine Schande das nicht im Unterricht zu behandeln ! immerhin lebt der Großteil der modernen Polen in den alten Ostgebieten

    • @onkeldagobert
      @onkeldagobert 10 місяців тому +1

      @@feldgeist2637
      Nun das ist so wohl nicht ganz richtig, die Sudetenlande gingen an die Tschechen und das Memelgebiet nicht zu vergessen und von den Gebietsabtretunden von 1918 haben wohl noch weniger Leute je etwas gehört...

  • @knutwalter5162
    @knutwalter5162 2 місяці тому +2

    Merkwürdigerweise gab es zu diesem Zeitpunkt doch die Wahlplakate mit der Aufschrift:Dreigeteilt-Niemals !

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Місяць тому

      Ja und? War halt Wahlwerbung um die Vertriebenenverbände auf die jeweilgie Seite zu ziehen.

  • @ELeY.
    @ELeY. 10 місяців тому

    wär interessant zu iwssen welche klasse bzw wie alt die schüler waren

  • @Wehrkreisersatzkomma
    @Wehrkreisersatzkomma 2 роки тому +36

    is ja krass das diese Länder seit dem und noch heute bereit sind, diese Gebiete treuhänderisch zu verwalten...^^

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому +1

      Geben die das nicht zurück?

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Рік тому +12

      und wollen noch Reparationen dafür...

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому +2

      wieviel wollen sie?

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Рік тому

      @@gaswirt
      1300 Millionen Euro, macht 1,3 Billionen.
      Die angebliche "Einheit" hat schon 2 Billionen gekostet. Kein Wunder, dass meine Rente bescheiden ausfallen wird. Die Österreicher haben auch überwiegend mitgemacht und zahlen nichts.

    • @wayneincognito3243
      @wayneincognito3243 Рік тому

      @@gaswirt Wir haben 1990 mit dem 2+4 Vertrag offiziell darauf verzichtet.
      Und wo sollen die Polen hin? "Ihre" ursprünglichen Gebiete hat sich 1939/40 Stalin unter den Nagel geklemmt.

  • @ralfsiebert-filmcreator-ffm
    @ralfsiebert-filmcreator-ffm Рік тому +5

    Ich sage immer: Die Kinder und Jugendlichen können nur so schlau sein, wie die Lehrer es diesen vermittelt haben. Soll heißen: Sucht die Schuld bei den Lehrern dieser Zeit und nicht bei den Schülern. Als ich 1984/85 meinen Lehrer an einer bayerischen Hauptschule damals fragte, ob er uns vielleicht auch etwas mehr über die DDR sagen könnte, antwortete dieser nur: Er könne mir da nicht viel sagen ... Außer ... Wenn man da rüber fährt, kann es einem passieren, dass man nicht mehr zurück kommt. Soviel zum Geschichtsunterricht Mitte der 1980er Jahre in der BRD.

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 місяців тому +2

      Die Eltern haben denselben Anteil - wie heute. Wie soll ein Lehrer 30 Kinder erziehen und bilden, wenn das 50 bis 60 Erziehungsberechtigte nicht auf die Kette kriegen.

  • @AnimeFan-dl4qd
    @AnimeFan-dl4qd Рік тому

    Schön das sich manche Sachen nicht ändern

    • @LarryHerbert-go9tv
      @LarryHerbert-go9tv Рік тому

      Anime, ich hoffe, mein Kommentar klang nicht wie eine Art Verletzung der Privatsphäre. Ihr Kommentar spricht von einer wundervollen Frau mit einem wunderschönen Herzen, was mich zu einem Kommentar veranlasst hat. Normalerweise schreibe ich nicht in den Kommentarbereich, aber ich denke, dass Sie dieses Kompliment verdienen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, können wir dann Freunde sein? Danke, Gott segne dich….🌹🌹

  • @Mitgardxxl
    @Mitgardxxl Рік тому

    Ich habe in der Schule noch nie etwas davon gehört. Realschule Niedersachsen.

  • @waltersparbier4487
    @waltersparbier4487 2 роки тому +26

    ein vergleichbarer Jahrgang würde heute die Frage gar nicht mehr verstehen. Und wenn man dann noch sagt, die Frage soll aus der Sicht von 1959 beantwortet werden, sind alle Vorhänge schon unten. Aber mal ehrlich, wer ab den 70er Jahren in der Schule war, hat das auch niemals dort im Unterricht gelernt. Und wenn von zu Hause kein Bezug dazu bestand ist es auch dabei geblieben.

    • @f4llOuTbOy101
      @f4llOuTbOy101 Рік тому +3

      Also ich hab das in den 90ern im Geschichtsunterricht zur Thematik gehabt, was die Gebiete, Rückeroberung etc. betrifft.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      was kam raus?

    • @Sophie-mt8yf
      @Sophie-mt8yf Рік тому +11

      Also ich habe auch nie etwas über Gebiete unter polnischer bzw. sowjetischer Verwaltung gelernt. Für mich gab es nur BRD und DDR. Abi 2016.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Pommern?

    • @martinv.352
      @martinv.352 Рік тому +2

      Die Atlanten und Karten waren aber viel später noch im Einsatz. Ich bin 1965 geboren und bin in meiner Kindheit - ich habe mich sehr für Erdkunde interessiert - mit Atlanten aufgewachsen, die die Schraffur hatten.

  • @_MC529
    @_MC529 Рік тому +4

    1:25 absolut geniale Stimme Kennt man den jungen Mann irgendwoher?

    • @Kyubi2003
      @Kyubi2003 Рік тому

      Das Frage ich mich auch

    • @Agent_Ste
      @Agent_Ste 11 місяців тому

      Die Stimme erinnert mich an Gedeon Burkhard. Hat unter anderem in Inglourious Basterds mitgespielt. Das war allerdings 10 Jahre vor seiner Geburt

  • @AclibButLikeTheRealOne
    @AclibButLikeTheRealOne Рік тому +10

    Verstehe den Punkt des videos nicht so richtig, wollte der Journalist darstellen, dass "rechtmäßige" deutsche Gebiete im Osten vergessen werden? Weil wenn das so ist finde ich das grenzwertig

    • @m.s.8927
      @m.s.8927 Рік тому +1

      Die BRD hat die Oder/Neiße Grenze erst 1990 mit dem 2+4 Vertrag anerkannt, in dem auch Polen auf Reparationen verzichtet hat bzw musste. Das ist ein Grund, warum es zumindest theoretisch so problematisch ist, dass gewisse polnische Politiker aus innenpolitischen Gründen ab und zu Reparationen fordern. Das würde nämlich die einzige vertragliche Grundlage zunichte machen, die besagte Gebiete Polen zuspricht. Natürlich gibt es kaum Elemente in Deutschland, die die Rückforderung dieser Gebiete anstrengen würden, aber den Geldwert dieser Gebiete (der deutlich höher ist) im Austausch für die Reparationen wäre durchaus denkbar und natürlich tragisch für Polen. Ich hab mich mal mit ein paar Polen auf einem Austausch diesbezüglich unterhalten und die finden Reparationen aus diesem Grund und allgemein aus diplomatischen Gründen genauso idiotisch.

    • @Kain1805
      @Kain1805 Рік тому +5

      Entweder das oder er wollte die damaligen Gymnasiasten als dumm darstellen

    • @danx4813
      @danx4813 Рік тому

      Ihr seid einfach nur dumm. Das Video wurde 1959 gedreht, damals waren die Ostgebiete "unter polnischer/sowjetischer Verwaltung" und wurden von Deutschland erst in den 70ern/90ern offiziell abgetreten.

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 Рік тому +4

      Wieso grenzwertig, das waren deutsche gebiete

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 Рік тому +1

      Stell dir mal vor den eltern würden aus ihrem heimatdorf vertrieben werden

  • @spaceowl5957
    @spaceowl5957 Рік тому +1

    Sprechen / sprachen die Leuten in den polnischen Gebieten Deutsch? Ich bin echt verwundert, dass ich noch nie davon gehört habe

    • @zenon4383
      @zenon4383 Рік тому

      Die Bevölkerung war vor dem 2. Weltkrieg dort sehr vermischt und nicht wie heute homogen

    • @Material_Monkey
      @Material_Monkey Рік тому +17

      Die Mehrheit der Menschen in den Gebieten waren Deutsche, da die Ländereien seit mehreren hundert Jahren deutsch bzw. preußisch waren. Polen und Tschechen machten in den Grenzgebieten Minderheiten aus, es gab aber auch Gemeinden mit polnischen Mehrheiten. Während und nach dem 2. WK wurden die meisten Deutschen dort vertrieben und Polen siedelten dort (auch von den Sowjets forciert) an. Polen selber hat die Gebiete dann bekommen aber auch Gebiete in der heutigen Ukraine verloren, wurde also einmal nach Westen verschoben. Die meisten Städte wurden dann auch umbenannt.

    • @0106johnny
      @0106johnny Рік тому

      @@Material_Monkey Richtig, die Sowjetunion hat östliche Teile Polens für sich beansprucht und dafür Polen die deutschen Ostgebiete überlassen.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Viel Völker, wie Jugoslawien?

    • @michaelwojtczyk9127
      @michaelwojtczyk9127 Рік тому +2

      Ja. Die sprachen deutsch und manche sprechen heute noch deutsch. In Oberschlesien haben manche sogar nen deutschen Pass. Es gibt Parteien, die nennen sich " deutsche Minderheit". Dies aber mittlerweile auf polnisch. Reise doch Mal nach gora sw. Anny, deutsch Heiliger Annaberg. Es lohnt sich. Dort in der Gegend sind sogar die Ortsnamen seit einigen Jahren wieder polnisch und deutsch angeschrieben.

  • @routefisenterlol2023
    @routefisenterlol2023 Рік тому +8

    Wahnsinn wie anders diese jungen Menschen damals waren im Vergleich zu heute.

    • @Sh0yuga
      @Sh0yuga Рік тому +3

      @Ole Ahlers Heute etwa nicht?

    • @tahaerdogan6272
      @tahaerdogan6272 Рік тому +4

      @@schakreinazi

    • @tahaerdogan6272
      @tahaerdogan6272 Рік тому

      @@schakrei nope

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 місяців тому

      ​@@schakreiMir ist es peinlich, Deutsche zu sein. Welches Elend dieses Land über die Welt gebracht hat und heute noch bringt (Mülltransfer, Billigeinkäufe mit Inkaufnahme von Kinderarbeit uvm) ist eine SCHANDE. Wer auf dieses Land stolz ist, hat den Knall nicht gehört. Als Dänin zB wäre ich stolz.... bin aber leider hier geboren

    • @citywokbesitzer6834
      @citywokbesitzer6834 11 місяців тому

      @@tahaerdogan6272 Antidemokratisches Schwein

  • @amazone204
    @amazone204 Рік тому +14

    Witzig: damals reagierten die Kinder teilweise mit Angst und Anspannung, wenn Erwachsene etwas von ihnen forderten. Heute ist es genau anders rum 😂

    • @justarandomgirlvx3578
      @justarandomgirlvx3578 Рік тому +6

      Sehe ich tatsächlich anders. Bin momentan in der 12. Klasse, Abi gerade hinter mir, und muss sagen, dass während der gesamten Oberstufe sehr viele Schüler angespannt waren, wenn ihnen eine Frage gestellt worden ist. Generell habe ich sehr viel Druck am eigenen Leib erfahren und auch von meinen Mitschülern mitbekommen. Ich glaube das kann man nicht so einfach pauschalisieren und ist außerdem regional bedingt.

    • @LarryHerbert-go9tv
      @LarryHerbert-go9tv Рік тому

      Ama, ich hoffe, mein Kommentar klang nicht wie eine Art Verletzung der Privatsphäre. Ihr Kommentar spricht von einer wundervollen Frau mit einem wunderschönen Herzen, was mich zu einem Kommentar veranlasst hat. Normalerweise schreibe ich nicht in den Kommentarbereich, aber ich denke, dass Sie dieses Kompliment verdienen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, können wir dann Freunde sein? Danke, Gott segne dich….🌹🌹

  • @MaxB00M
    @MaxB00M Рік тому +2

    Bild ich mir das irgendwie ein, oder sahen die leute damals in dem alter im schnitt erwachsener aus als heute ? Insbesondere bei den männlichen schülern kommt es mir so vor

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 Рік тому +1

      Es waren ja auch noch Männer

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 місяців тому +1

      Sie waren erwachsener. An einer Playstation ist's Erwachsenwerden quasi unmöglich. Diese jungen Menschen damals haben noch in Trümmern gelebt. Da wird man früh reif

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 місяців тому

      ​@@kskfskdkdjddj4774Und was war mit den Frauen?

    • @kskfskdkdjddj4774
      @kskfskdkdjddj4774 11 місяців тому +1

      @@virginiaw.6990 das waren noch Frauen!

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 місяців тому +1

      @@kskfskdkdjddj4774 Danke 😃

  • @BABA1461
    @BABA1461 Рік тому

    Wie sehen die jetzt aus 🤔

  • @Danke1982
    @Danke1982 Рік тому +18

    Heute würde die Befragung noch schlimmer ausfallen. 1 von 1000 würde heute genaue Angaben machen können.

    • @hansmarzen153
      @hansmarzen153 Рік тому

      Naja bei den paar Restdeutschen in der Alterkohorte der bis 25 jährigen auch kein Wunder m. In paar Jahren weiß das keiner mehr, geschweige denn was Deutschland war

    • @MatthiasDraganPirot
      @MatthiasDraganPirot Рік тому

      ​@@hansmarzen153Die „Restdeutschen” sollten auch einfach mal schweigen. Passiv-aggressives gemaule braucht kein Mensch. Gelle.

    • @quechalviii
      @quechalviii Рік тому +4

      Wüssten Sie zufällig die Kolonialgebiete des Deutschen Kaiserreichs von 1913?

    • @_Yume_mp
      @_Yume_mp Рік тому

      ​@@quechalviiiwenn man ein bisschen eigenes Interesse mitbringt dann ist das auch ganz einfach. Ging auch in der 8. Klasse Realschule bei mir und einigen anderen auch.

  • @frankstefanhorn7988
    @frankstefanhorn7988 2 роки тому +16

    ...und das war noch im Vorfeld des Mauerbaus, zu Zeiten des "brain-drains"... und letzterer ist übrigens überraschend aktuell so im Blick auf Russland...

  • @bezzo9976
    @bezzo9976 Рік тому +1

    "Ja sie bitte." - Er so "Bruder was machen wir hier..."

  • @MaskedBishop
    @MaskedBishop Рік тому +1

    Interessant. Ich halte mich für gebildet, höre aber zum ersten Mal von einer Teilung über die BRD und DDR hinaus.

    • @danx4813
      @danx4813 Рік тому

      Die ehemaligen Ostgebiete sind auch in einer anderen Kategorie. Sie gingen nicht in einen deutschen Staat auf (wie die BRD/DDR), sondern wurden Polen/UdSSR/Litauen gegeben.

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 Рік тому +1

      @@danx4813 sie wurden wohl nicht gegeben sondern unter zwang annektiert und das wurde dann anerkannt

    • @danx4813
      @danx4813 Рік тому

      @@phiizzurp1200 ja, da Deutschland einen Weltkrieg verursacht hat

  • @manfredhermann9576
    @manfredhermann9576 2 роки тому +34

    Heute wissen die meisten noch weniger.

    • @condor651
      @condor651 2 роки тому +3

      Und das ist noch höflich formuliert...

    • @OoOoOo-we3dn
      @OoOoOo-we3dn 2 роки тому

      Ich verweise das IQ und Bildungsstand stetig wächst, also stimmt dies nicht ganz. Wahrscheinlich sind aber auch das bis vor kurzen im Frienden stehende Europa ganz im Gedanken Kekkonens, sowie die Deutsche Einheit ohne Anspruch auf Gebiete aus Kaiserzeiten Glücklicherweise so selbstverständlich das man garnicht mehr daran denkt, sowas wie Königsberg oder Danzig zu Deutschem Gebiet dazu zu zählen. Ich als jemand der kürzlich Abitur gemacht hat verstehe die Frustration über das marode Bildungswesen, dennoch wurde Geschichte zumindest zu dem Stand wie er hier gezeigt wird unterichtet, seien sie also beruhigt. Der schlechte Zustand der Bildungsinstitutionen liegt wohl auch eindeutig eher an den alten Herren die es für nötig halten lieber in Wehr und Automobil-Industrie zu investieren, anstatt in die Schulen oder gute Infrastruktur (darunter auch Glasfaser Leitungen, sowie Zug anschluss für auf dem Land lebende). Beschwerden sollten also nicht den jungen gewidmet sein, sondern solchen die über Jahre die Wirtschaft dem Sozialen vorziehen.
      Mit Freundlichsten Grüßen
      P.S. Ich hafte nicht für Rechtschreibung, war in NRW auf der Schule. :)

    • @condor651
      @condor651 2 роки тому +1

      @@OoOoOo-we3dn Daß man mit derlei Orthographie- und Formulierungskünsten Abitur machen kann, zeigt schon alles über unser Land. Denn ich fürchte, das ist nicht nur in NRW so.

    • @OoOoOo-we3dn
      @OoOoOo-we3dn 2 роки тому +9

      ​@@condor651 Wären Sie so ungemein freundlich mir zu sagen was Ihnen an meinem Kommentar nicht gefallen hat. Denn das was ich satzbaulich Ihnen dort zu lesen gegeben habe war nun keineswegs aus meiner Betrachtung falsch oder zu sehr umgänglich. Zu erwarten hat man in UA-cam Kommentaren nun wirklich kein sprachlich durchdachtes Werk, sondern ist der Kommentarbereich eher ein Ort der sich sehr effizient formulierten kurzen Texten widmet. Ich hoffe Ihre Kritik beschränkt sich nicht alleinig darauf das ich nicht schreibe wie man es im letzten Jahrtausend getan hat; die Sprache hat es immer nötig sich zu wandeln und zu entwickeln, und das ist auch gut so. Es ist nunmal unvermeidlich.
      Beste Grüße

    • @condor651
      @condor651 2 роки тому

      @@OoOoOo-we3dn Soll ich auf jeden einzelnen Satz eingehen? Kann ich gerne machen... Um nur EIN Beispiel aus dem letzten Kommentar zu nehmen... Das Wort "alleinig" ist Umgangssprache und das ist auch in diesem Jahrtausend noch so...

  • @a4317978
    @a4317978 Рік тому +5

    "durch einen Krieg der Hitler begonnen hat" er alleine oder was? Wie geil wie er die Beteiligung aller Deutschen an einen einzigen Mann abgibt...

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 місяців тому +2

      Klar, meine Uroma hat den auch angezettelt, damit sie im Luftschutzkeller ersticken kann. Sammmma, geht's noch

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 11 місяців тому +3

      War ja auch so eine Masche der Deutschen nach 1945 "Das war aaalles nur der Hitler gewesen. Sonst keiner. Ich schon gar nicht, nein, nein, und Nazi war ich niemals, darauf schwöre ich einen Eid auf den Führer!"

    • @frankpeter4458
      @frankpeter4458 11 місяців тому

      Was war mit dem Engländer und dem Army❓

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 11 місяців тому +3

      @@frankpeter4458 Ja was war mit denen? Haben DIE den Krieg begonnen?

  • @gaswirt
    @gaswirt Рік тому

    Verwaltung 1959?

  • @AndyNE1979
    @AndyNE1979 Рік тому

    👍

  • @Byron101_
    @Byron101_ Рік тому +24

    Es hat sich bis heute nichts verändert - "nur einer von zehn Gymnasiasten kann eine Auskunft geben... "
    😂

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Man wollte Russland und Polen nicht verärgern?

  • @surferks1
    @surferks1 Рік тому +7

    Bei den Lehrern kein Wunder. Die waren schon zwischen 1933 bis 1945 unterwegs. Und dementsprechend geprägt.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому +3

      Und zu feige um sich mit ihrer eigenen Geschichte zu befassen.

  • @unknownhere4996
    @unknownhere4996 Рік тому

    Wir reden gar nicht mehr drüber. Es ist wie vergessen

  • @theobaldkuehne
    @theobaldkuehne Рік тому +1

    Und deshalb lohnt kein Krieg. Weil es sowieso alles unbedeutend ist. 1267 war die Welt für die Menschen bedeutend und heute ist all das Leid vergessen.

  • @Verbalaesthet
    @Verbalaesthet Рік тому +20

    Damals fing das Vergessen schon an und heute wissen die Jugendlichen oft nicht mal mehr, was Mann und Frau ist.

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 Рік тому

      @@gaswirt
      Gute Frage.😊Est kommen doch täglich neue dazu, Dekadenz pur. Vorsichtig formuliert. Dunkeldeutsche
      34 jährige DDR Erfahrung. Da sind wir schon beim Thema des Filmes.
      1. Unwissenheit, damals plus damaliger politischer Doktrin. Die ich hier nicht bewerte. Der Gegensatz dazu in der DDR, will heißen, das die Grenzen und die Souveränität der Staaten VR Polen, Sowjetunion als in Stein gemeißelt angesehen wurden. So wurden wir erzogen. Hat nicht unbedingt gefruchtet bei jedem.
      Ich bin Kind eines Schlesienflüchtlings. Meiner Mutter. Das nackte Leben gerettet. Seit meinem 5. Lebensjahr habe ich die Worte im Ohr von der verlorenen Heimat, vom zu Hause...
      Da lief schon öfters das Deutschlandlied im
      "Westradio" usw. Wir hatten die Schlesierkarte zu Hause. Die Vertriebenen im Osten hofften immer noch, wieder in die Heimat zurückkehren zu können. Meine Mutter u.ihre Schwester + Eltern haben sich dann notgedrungen mit der Situation abgefunden. 2002 stand ich dann mit Mutter auf der anderen Seite der Neiße in der ehemals Görlitzer Heide vor ihrem Elternhaus, welches ihre Eltern für die Zukunft ihrer Töchter
      errichtet hatten. Ein sehr emotionaler Moment für uns beide...
      Und vermögend waren meine Großeltern nicht. Und keiner war in der NSDAP...
      Ich fragte meine Mutter( Jg. 1928) mal warum sie denn nicht in die SED eingetreten sei (ich kannte nat. die sinngemäße Antwort):
      Zitat: "Du weißt doch wir haben alles verloren, man hat uns die Jugend genommen. Und einmal die Fackelaufmärsche, das reicht! "
      Zur Erklärung: Die FDJ unter Erich Honecker marschierte Anfang der 50er Jahre unter anderen Parolen mit Fackeln durch Berlin - für eine "bessere" Zukunft.
      Da ist es heute viel, viel besser.
      Vaterlandsliebe findet man zum kotzen, die Muttersprache wird zerstört, " Deutschland, du Stück Schei***" und der Endsieg übers Klima steht auch kurz bevor. Es müssen nur alle überzeugt werden - mit dem Geldbeutel.
      Und Kriegswaffen bezahlen auch wieder gerne. Da sind "wir" in guter Tradition. Siehe SPD Kriegskredite 1914.
      Alles in bester rotgrüner Ordnung.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich Рік тому

      @@gaswirt Angeblich mehrere tausend, aber nur zwei Meinungen

    • @neuwalter7386
      @neuwalter7386 Рік тому +1

      ... Damals fing das Vergessen "machen" an!

    • @framedesigns3345
      @framedesigns3345 Рік тому +7

      Laber kein Kaba.

    • @wolfgangmutz2027
      @wolfgangmutz2027 Рік тому

      @@framedesigns3345 Ganze Sätze und deutsche Sprache bei Ihnen? Fehlanzeige !!!

  • @olivers.3669
    @olivers.3669 Рік тому +4

    Interessant, dass keiner auf die Idee kommt, bei der Frage der Aufteilung an die Bundesländer zu denken

    • @driver25.
      @driver25. Рік тому

      Jaja, "Bundesländer" bei der Frage im Jahr 1959, in welche Gebiete das Deutschland von 1937 aufgeteilt ist. 🙄
      Bei dieser Frage überhaupt auch nur 'nen Gedanken an "Bundesländer" zu haben, DAMIT hast DU dich hier als den UNWISSENDSTEN von allen im Video Befragten und hier Kommentar Hinterlassenden geoutet!
      >>>Sogar die im Jahr 1959 Ungebildetsten wussten bestens, dass es "Bundesländer" wie der Begriff ja schon andeutet nur und ausschließlich als Bestandteile der Bundesrepublik gibt, und dass beispielsweise die DDR NICHT Teil der Bundesrepublik ist, wussten 1959 ab Vorschulkindesalter bis zum Rentner ALLE! 🤪

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      warum?

  • @felixortega3645
    @felixortega3645 Рік тому +2

    Einfach nur ungebildet 😢😢

  • @kirstenpleitner5524
    @kirstenpleitner5524 Рік тому +1

    Den letzten Satz finde ich auch sehr interessant.

  • @OrangeTabbyCat
    @OrangeTabbyCat Рік тому +14

    In der Grundschule war ich immer der Meinung, dass die Grenze genau durch Berlin geht und Berlin genau zwischen Osten und Westen liegt 😂😂😂😂 das habe ich auch immer so gemalt, wenn ich Landkarten gemalt habe. Ich hatte keine Ahnung, dass Berlin im Osten war. Das kam dann erst so in der sechsten Klasse und ich habs nie glauben wollen als Kind. Mein Bild von Deutschland war zerstört 🤣🤣🤣

  • @redchiwawa2073
    @redchiwawa2073 Рік тому +21

    Ich kann mich in die zeitgenössische Sichtweise nicht 100% hineindenken, aber aus heutiger Sicht finde ich die Frage "Wie wurde Deutschland nach dem Krieg aufgeteilt?" ein bisschen irreführend. Auch ich hätte (aus heutiger Sicht) nur BRD und DDR genannt, da ich die Abtretung der Ostgebiete nicht direkt als "Aufteilung Deutschlands" definiere, sondern als territorialen Verlust, wodurch die besagten Gebiete ja nicht mehr "Deutschland" im eigentlichen Sinne sind.
    Auch finde ich es fragwürdig, dass die Aussage des Schülers "die Gebiete ab Königsberg" als falsch hingestellt wurde, nur weil er eventuell nicht konkret "Ostpreußen" gesagt hat.
    Interessant finde ich aber die Aussage zum Schluss "ein Krieg den Hitler begonnen hat", was für die 1950er sicher auch eine sehr reflektierte Aussage war.

    • @martinv.352
      @martinv.352 Рік тому +6

      Es ist nicht eine Frage der Defintion, sondern von Verträgen. In allen Karten stand "zur Zeit unter polnischer/sowjetischer Verwaltung". Die Staatsverträge zur endgültigen Abtretung waren wirklich erst später, zwischen Deutschland und Polen offiziell erst 1990. In den 1970ern hat man aber schon in den Karten die Schraffur weggelassen.

    • @monsvague4825
      @monsvague4825 Рік тому

      Naja, es ging wohl im die Begrenzung, dass es das nördliche Ostpreußen war, das an die Sowjetunion ging.
      "ein Krieg, den Hitler begonnen hat" ist aus meiner Sicht gar keine reflektierte Aussage, sondern zeigt deutlich eine Distanzierung zur Schuld. "Ein Krieg, den die Deutschen begonnen haben" wäre reflektiert gewesen.

    • @0106johnny
      @0106johnny Рік тому +2

      @@martinv.352 Wobei mit dem Warschauer Vertrag ab 1970 die BRD die Oder-Neiße-Grenze (wenn auch unter Vorbehalt der Wiedervereinigung) anerkannt hat. Die Schraffur wegzulassen war ab 1970 also "korrekt".

    • @martinv.352
      @martinv.352 Рік тому +1

      @@0106johnny Das ist plausibel. In meinem Diercke Weltatlas von 1973 ist Polen in der heutigen Form eingezeichnet, 1968 stand noch "z. Zt. unter polnischer Verwaltung" mit den Schraffuren. Die Schraffur taucht 1973 noch auf, aber nur noch auf einer Karte "Völker".

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 Рік тому

      Wenn man das aus der Sicht von 1937 betrachtet, dann ist die Aufzählung richtig, de Fakto haben aber bereits in den 1970er Jahren die allermeisten Leute nur Westdeutschland und die DDR aufgezählt, wobei selbst 1988 jeder gedacht hat, dass die Mauer für die Ewigkeit stehen würde.

  • @susannewrona7752
    @susannewrona7752 Рік тому +1

    Und wie war das mit dem Elsass?

    • @oellappen269
      @oellappen269 Рік тому +4

      Elsass und Lothringen verloren wir schon 1918.

    • @mightymet7062
      @mightymet7062 Рік тому

      @@oellappen269 Das stimmt so nicht. Im Zweiten Weltkrieg wurde es wieder befreit. Erst seit Kriegsende ist es erneut unter französischer Besatzung.

    • @martinknobloch7708
      @martinknobloch7708 Рік тому +1

      Na, auch nicht aufgepasst im Unterricht 😅

    • @Dreammusix
      @Dreammusix Рік тому

      Elsass und Lothringen! Seit dem 17.Jahrhundert zu Frankreich gehörig, kam 1871 an Deutschland, 1918 wieder an FRankreich, 1940 wieder an Deutschland und 1945 wieder entgültig an Frankreich.

  • @MatthiasDraganPirot
    @MatthiasDraganPirot Рік тому +2

    02:18 Wo hat er das gelernt? Wenn die anderen es nicht Wissen.

  • @RealTaIk
    @RealTaIk Рік тому +3

    Danke an den youtube algorythmus der mir aufeinmal videos reinspült die ich sehen möchte, ohne zu wissen dass ich sie sehe möchte :D

    • @malickruschtchof6772
      @malickruschtchof6772 11 місяців тому

      die KI gestaltet gerade die Welt um und viele Menschen glauben das passier alles per Zufall, erst wenn du realisierst das es die Informationen schon seit Millionen von Jahren gibt wirst du dein Leben selber gestalten und nicht nach Informarionen ausrichten, die dir ständig vorgesetzt werden, die du leben und glauben sollst.

  • @bidenonabender5903
    @bidenonabender5903 Рік тому +3

    damals als eine Gymnasiasten zu sein noch etwas bedeutete...^^

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому +2

      Naja, war eher eine eingebildete Bedeutung. Pseudoelitarismus.

    • @bidenonabender5903
      @bidenonabender5903 Рік тому +2

      @@TOFKAS01 bist dir vermutlich nicht bewusst wie stark die leistungsanforderung um aus Gymnasium zu kommen über die letzten Jahrzehnte gesunken ist.
      was 2000 ein guter Hauptschüler gewesen wäre kommt 2023 aufs gymnasium! :)

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому +2

      @@bidenonabender5903 Die sind eher wieder gestiegen. Sie sind vor allem umfassender geworden. Damals hat man zwar etwas mehr Wert auf tote Sprachen gelegt, dafür müssen sich heute Gymnasiasten mit Dingen beschäftigen, von denen die alte Generation da keine Ahnung hatte.

    • @bidenonabender5903
      @bidenonabender5903 Рік тому

      ​@@TOFKAS01 da spricht jetzte deine Meinung gegen Studien aber Meinung und Gefühl geht über alle Bildung wie wir wissen!^^

  • @jcdenton274
    @jcdenton274 Рік тому

    Wie heute.

  • @fetteelfe8864
    @fetteelfe8864 Рік тому +2

    Traurig wie der damalige und erst recht der heutige Wissenstand war und ist.

  • @benno357
    @benno357 Рік тому +13

    Traurig wie die Schüler (in) damals schon Falsch durch den Lehrkörper Informiert wurden ( Bewußt )

    • @mufmufmufi
      @mufmufmufi Рік тому +3

      Inwiefern?

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Es ging um den Kampf um die DDR,
      die durch Gorbatschow verloren hatte.
      Honecker musste fliehen und Gorbatschow
      blieb dafür in Hausarrest.

  • @Freedom9X
    @Freedom9X 2 роки тому +3

    Das war wirklich schwach.

  • @soul_in_balance6923
    @soul_in_balance6923 Рік тому

    Interessant, wie nicht wenige Gymnasiasten im Jahre 1959 den Staat Preußen noch erwähnen, obwohl dieser bereits 12 Jahre zuvor von den Alliierten aufgelöst wurde.

    • @KonstantinValentix
      @KonstantinValentix Рік тому

      Preußen, als "Bundesland" wurde bereits von den Nzis aufgelöst. Wenn Ich mich richtig erinnere wurden die Gaus 1934 eingeführt.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Wie konnten die Preußen das zulassen?

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому

      @@gaswirt Preußen sind geborene Untertanen gewesen. Die machten immer was die Obrigkeit sagte. Egal wer die Obrigkeit war.

  • @domuscalami
    @domuscalami Рік тому +2

    1:25 attraktiv.

  • @rossellagiovanardi9154
    @rossellagiovanardi9154 Рік тому +5

    Qua è molto interessante
    Studenti del ginnasio nel '59 vengono interrogati sulla suddivisione della Germania in più territori e zone d'influenza al termine della seconda guerra mondiale.
    Questo giornalista Jürgen Neven-du-Mont chiede ai ginnasiali in quali aree politiche (settori d'influenza) la Germania si trova disgregata, nel 1959.
    Da una parte c'è la Repubblica federale di Germania, la zona sovietica entro la quale si trova la città di Berlino scissa e delimitata, le ex zone orientali tedesche che si trovano sotto l'amministrazione polacca, al di là del fiume Oder e Neisse e la parte a nord della Prussia orientale, sotto l'amministrazione sovietica.

    • @ezsterbehrin4256
      @ezsterbehrin4256 Рік тому

      Sie haben nicht richtig zugehört. Es ging um die Gebietsaufteilung im Jahr 1937!

    • @rossellagiovanardi9154
      @rossellagiovanardi9154 Рік тому

      @@ezsterbehrin4256 ich habe alles genau verstanden.
      Ich habe richtig zugehört.
      Ich habe nicht gesagt, wann diese Aufteilung entschlossen wurde.
      Ich habe nur gesagt, das ist die Lage Deutschlands und die Gebietsaufteilung in verschiedenen Einflusszonen und die Studenten werden im Jahre 1959 darüber nachgefragt.
      Du bist nicht richtig.
      Du hast dich geirrt und hast alles falsch verstanden. Nicht ich 😡😡😡.
      Es ist total unmöglich, dass diese Aufteilung Deutschlands aufs Jahr 1937 zurückzuführen sei, da diese Lage Deutschlands und die darauffolgende Aufteilung in Gebietszonen, nur nach dem Ende des zweiten Weltkrieges, entstanden ist.

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      warum 1937 ?

    • @rossellagiovanardi9154
      @rossellagiovanardi9154 Рік тому +1

      Non hanno ascoltato.
      Lui là quello del video dice che quella è la Germania nel '37 nel senso che prima della seconda guerra mondiale, quello era tutto territorio tedesco.
      Ma è evidente che la suddivisione non è del '37 😡😡😡.
      Lo sanno tutti che la Germania è stata suddivisa in repubblica democratica (la parte orientale, comunista) e repubblica federale (la parte occidentale) dopo la seconda guerra mondiale, con la spartizione fatta dagli alleati.
      E questo tizio, mi salta agli occhi che questa la suddivisione (Aufteilung) della Germania, fatta nel '37 😡😡😡.
      Ma questa è ignoranza cosmica, in fin dei conti lo sanno tutti che la Germania è stata suddivisa dopo la seconda guerra mondiale perché i tedeschi hanno perso la guerra e gli alleati avevano creato due zone d'influenza, una comunista e l'altra occidentale.
      Per motivazioni evidenti, anche la Russia aveva vinto la guerra e si erano messi d'accordo con gli alleati.

    • @francescoqq3453
      @francescoqq3453 Рік тому

      @@ezsterbehrin4256 bitte was?

  • @alexanderbruske3564
    @alexanderbruske3564 2 роки тому +6

    Adenauer hätte gesagt zur DDR Sowejzone

    • @neuwalter7386
      @neuwalter7386 Рік тому +3

      Adenauer soll auch ein Freimaurer gewesen sein!

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 Рік тому

      Adenauer hat "Soffjetzone" gesagt

    • @Dreammusix
      @Dreammusix Рік тому

      @@olivers.3669 Genau und Soffjetunion /was ich bei manchen Führungspersönlichkeiten der UdSSR verstehen konnt. Vielleicht meinte Adenauer ja auch Suffjetunion 😂

  • @ja.n.3434
    @ja.n.3434 Рік тому

    Er stellt ja aber auch unterschiedliche fragen. Wenn er fragt in welche Teile Deutschland 1959 aufgeteilt ist, sind es ja nur BRD und DDR. Wenn er fragt in welche Bereiche das Deutsche gebiet von 1937 heute (1959) aufgeteilt ist müssen die ehem. Preussischen gebiete dazu.

  • @samthesomniator
    @samthesomniator Рік тому +5

    Das mit dem selber lernen und denken musste man damals erst wieder üben. 😅
    Da waren wir dann später doch besser in Geographie und Geschichte. 😁

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому +1

      Zum Ballermann?

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому

      Schon allein wegen der neuen Technologien und der Verfügbarkeit von Informationen steckt die heutige Generation ihre Vorgänger locker in die Tasche.

    • @onkeldagobert
      @onkeldagobert 10 місяців тому

      Echt ihr seid besser in Geschichte? Dann sollte gleich mal eine landesweite Umfrage über Sumerer, Assyrer, Babylonier, Akkadier oderTurkvölker gestartet werden, wer nichts über die weiß oder keinen Schimmer hat wo Römer und Griechen denn ursprünglich herkamen sollte lieber nicht so sehr die Klappe aufreißen wie gebildet er doch ist, von Geographie fang ich gar nicht erst an oder weißt du wie die Republik Moldau früher hieß?

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 10 місяців тому +1

      @@onkeldagobert Schau mal das du nüchtern wirst. Du redest wirr und unzusammehängend.

    • @onkeldagobert
      @onkeldagobert 10 місяців тому

      @@TOFKAS01
      Ach herrje mehr hast du in deinem selbst gelikten Kommentar nicht zu sagen, bist ja immer noch der nichtskönnende Stammler der nur persönlich werden kann, oder es eher jämmerlich versucht, kannst nach all den Jahren die wir uns nun schon kennen ja immer noch nichts, nix gescheites im Trollhandbuch gefunden? Nun da stehen halt keine Fakten drin mit denen du probat kontern könntest, war ja klar das nix kommt von dir...

  • @gaswirt
    @gaswirt 2 роки тому +11

    Österreich war nicht falsch.
    Österreich und Litauen.
    Heute geht es wieder los.

  • @doomoftheend
    @doomoftheend Рік тому +2

    Es ging wohl schon immer bergab mit der Jugend :P

    • @martinknobloch7708
      @martinknobloch7708 Рік тому

      Das hat damals schon Sokrates. Gesagt. Es wiederholt sich alles.😅

  • @sebastianbraun2473
    @sebastianbraun2473 11 місяців тому

    1:30 Was ne Stimme :D

  • @frauludmilla4130
    @frauludmilla4130 Рік тому +4

    interessant... die heutigen jungen Ungarn wissen immer noch welche Gebiete vor Trianon zu Ungarn gehörten. Zwei verschiedene Völker mit unterschiedlichem Bezug zu 'ihrem' Heimatland.

    • @michaelschmidt9708
      @michaelschmidt9708 Рік тому

      Der Unterschied ist halt, dass die meisten Ungarn an ihrer Heimat haengen, waehrend 80% der Deutschen Parteien waehlen, die daran arbeiten, den souveraenen Nationalstaat abzuschaffen.

    • @PradedaCech
      @PradedaCech 9 місяців тому

      Joah, da ist ja klar was der sympathischere Umgang mit der eigenen Geschichte ist..

  • @martinschmidt5255
    @martinschmidt5255 Рік тому +6

    Da sieht man schon , das das Allgemeinbildungsniveau damals ziemlich niedrig war, ähnlich wie heute.
    Nur ausgerechnet die Generation zwischen 1970 und 1990, wir mussten plötzlich alles wissen.
    Danach war das wieder nicht so wichtig.

    • @Nachthorn2ft
      @Nachthorn2ft Рік тому

      Wenn die alle in Rente gehen, geht in Deutschland das Licht aus.

    • @framedesigns3345
      @framedesigns3345 Рік тому +5

      @@Nachthorn2ft Hör doch auf, über die Generation, die deine Rente verdient, so herzuziehen!

    • @UnknownUser_10
      @UnknownUser_10 Рік тому

      @@Nachthorn2ft Ich habe genug geistige Kleinleuchter aus der Generation zwischen 1965 und 1980 erlebt denen es nicht einmal möglich war sich in ganzen Sätzen zu artikulieren. Jede Generation hat ihre Überflieger und Underperformer. Intelligenz ist kein exklusives Merkmal der Generation zwischen 1970 und 1990. Wäre dies so dann wäre unsere Gesellschaft heute auch nicht so verloren, aber gut und vernünftig wirtschaften hat diese Generation ja nicht unbedingt hingekriegt wenn man seinen Blick mal auf die Politik richtet. Und dann beschweren sich die mittelalten Menschen darüber dass wir ihre Rente nicht finanzieren können, aber selbst müssen diese Geld aus der „Zukunft“ leihen, also unser Geld.

  • @matrixredpill9817
    @matrixredpill9817 Рік тому

    Sie haben in der Stellung gedacht.

  • @harmsy1296
    @harmsy1296 Рік тому +2

    Interessant, dass die Gebiete östlich von Deutschland zu dem Zeitpunkt noch als Deutsch angesehen wurden, man muss sagen sie waren definitiv lange deutsch, die längste Zeit über in der Geschichte waren sie aber auch schon Polnisch.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому +4

      Die waren 1959 schon lange nicht mehr deutsch. Ausser in der Fantasie beleidigter Altnazis die nicht glauben wollten das sie es verspielt hatten.

    • @harmsy1296
      @harmsy1296 Рік тому +3

      @@TOFKAS01 ja klar, ich meine nur dass sie davor lange deutsch sowie polnisch waren.

    • @dittmannrudolfrohr2149
      @dittmannrudolfrohr2149 Рік тому +1

      Was weißt Du über die Geschichte Polens? Wußtest Du das Polen im Osten von der "Germania Magna" liegt und dort Wandalen und Goten hausten? Daß Städte wie Krakau, Breslau, Lignitz, Posen, Kattowitz zwar unter der Hoheit der polnischen Krone, jedoch von Deutschen aus dem Hl.Röm.Reich nach deutschen Recht ( Magdeburger, lübisches ) gegündet wurden und nur Deutsche als Bürger aufnehmen durften?

    • @scoobydoo2587
      @scoobydoo2587 11 місяців тому

      @@TOFKAS01Das lässt sich so eigentlich nicht sagen. Pommern aber auch Schlesien waren bis 1945 bereits seid Jahrhunderten (400-500 Jahren) deutsch, also bloß 14 Jahre vorher. Ostpreußen war sogar bereits seit dem 13. Jahrhundert unter Leitung des Deutschordensstaates und von Deutschen besiedelt. Geht man von der prä-historischen Geschichte aus, waren diese Gebiete von Germanen und Goten bewohnt, bevor die Vorfahren der Slaven in das Gebiet migrierten.
      Jedenfalls sind 14 Jahre wohl kaum "lange".

  • @LPAnonymus
    @LPAnonymus Рік тому +3

    Was ist denn mit der längst überfälligen Rückgabe dieser unter polnischer Verwaltung liegenden ehemals deutschen Gebiete?

    • @user78994
      @user78994 Рік тому +2

      War keine Besatzung, sondern eine Abgabe

    • @danx4813
      @danx4813 Рік тому +3

      Die Ostgebiete wurden von Deutschland seit 1970 als polnische/russische (damals sojwetische) Gebiete anerkannt.

    • @LPAnonymus
      @LPAnonymus Рік тому

      Wird Zeit für eine Reparation an Deutschland

    • @_-_sinexus_-_
      @_-_sinexus_-_ 11 місяців тому +1

      Wird keine Rückgabe geben und sollte es auch nicht

    • @peterkupisz8565
      @peterkupisz8565 16 днів тому

      Guten Morgen. Du hast die Entwicklung der letzten Jahrzehnte seit 1970 komplett verschlafen. Leg Dich wieder schlafen, Du ewig Gestriger!

  • @cheydinal5401
    @cheydinal5401 Рік тому +7

    Ich meine, die Perspektive dass es rechts der Elbe nicht mehr als Deutschland gezählt wird ist ja nicht falsch sondern aus heutiger Sichtig komplett richtig (auch wenn die Bundesrepublik die Gebiete bis 1989 beansprucht hat). Und das Saarland zu vergessen ist jetzt auch nicht so super schlimm. Nur, man sollte vielleicht schon wissen dass es die Bundesrepublik und DDR gibt/gab lol

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому +1

      Das waren die späteren 68er, die gegen den Adenauerstaat opponierten.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому

      @@switch12345678 Nope die Leute da waren 10 Jahre vorher. Das da waren die Rock n Roller, die erste Wohlstandsgeneration...Und Adenauer war 1968 schon weg.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому

      @@TOFKAS01 Dude, die nennen sich nur 68er, sie wuchsen unter Adenauer auf. Die Opposition gegen den Staat bildete sich bereits in den frühen 1960ern; 68 war der Höhepunkt mit vielen Massendemos, viele Restriktionen aus der Adenauerzeit galten damals immer noch (daher "Adenauerstaat"). Rudi Dutschke war '59 gerade 19, Ulrike Meinhof 25 und haben die Schule bereits verlassen. Also von wegen 10 Jahre vorher... so beschränkt ist die Alterskohorte gar nicht.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому

      @@switch12345678 Naja,. Meinhoff und Dutsche waren aber auch eher ziellose Radikale. Die wirklichen 68er waren eher die Generation Gerhard Schröder/Joschka Fischer.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому

      @@TOFKAS01 Das waren doch aber die Opportunisten und späteren Systemkriecher; die Radikalen waren Sozialisten mit klaren Zielen. "Ziellos" ist gerade bei Meinhof falsch gewählt. Nur gescheitert ist sie eben. Otto Schily war auch ein Opportunist wie Schröder/Fischer, hat dennoch die RAF verteidigt und wurde noch vor Meinhof geboren. So einfach ist es nicht, es gab junge und alte Studenten wie Nichtstudenten.

  • @justintroy1196
    @justintroy1196 10 місяців тому

    Krass wieviel Schüler damals noch wussten

  • @Tobinhotherealone
    @Tobinhotherealone 11 місяців тому +1

    da hat es angefangen :D

  • @kaiprove3002
    @kaiprove3002 Рік тому +4

    Die waren ja damals auch schon so blöd wie heute, wie haben denn die in den Westzonen ein Abitur gemacht ?😮

    • @alle_sind_eins161
      @alle_sind_eins161 Рік тому

      Wenn Bildung eben nur dem Erhalt des Kapitalismus dient und alles andere egal ist…

  • @SeistillduKnecht
    @SeistillduKnecht Рік тому +6

    Von einer solchen inneren Ruhe könnte die heutige Jugend nur träumen.

    • @Taigatrommelju
      @Taigatrommelju Рік тому +23

      Innere Ruhe? Die meisten wirken eingeschüchtert, verlorene Auge und eine Menge Unsicherheit. Klar ist die “heutige” Zeit kein Paradebeispiel, aber zu welcher Zeit hat man mal nicht über “die heutige Jugend” gemeckert?

    • @SeistillduKnecht
      @SeistillduKnecht Рік тому +1

      @@Taigatrommelju Die Leute in dem Video sind erkennbar authentisch und wieso setzt du "heutige" in Gänsefüßchen?

    • @Taigatrommelju
      @Taigatrommelju Рік тому +13

      @@SeistillduKnecht die sollen authentisch sein? Höchstens authentisch verstört, kein gerader Blick, ausweichend und unsicher wirken die.

    • @hardcore4090
      @hardcore4090 10 місяців тому

      ​@@TaigatrommeljuDie Schauen weg, wenn die sich schämen. Heute sind die meisten auch Erwachsen unverschämt.

  • @avemew5407
    @avemew5407 Рік тому

    der zeitgeist damals schulisch gesehen war ja tatsächlich noch "keine ahnung, dann bin ich ruhig"
    Sie hören halt wirklich einfach auf zu reden.

  • @trymarz3287
    @trymarz3287 Рік тому +1

    Das Saarland war schon immer speziell.

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 Рік тому

      Wieviel ist das in Fußballfeldern?

    • @trymarz3287
      @trymarz3287 Рік тому +1

      @@olivers.3669 1/2

    • @andreasmuller2719
      @andreasmuller2719 Рік тому

      Saarland hat zweimal in einer Volksabstimmung für Zugehörigkeit zu Deutschland gestimmt, 1935 und 1959.

    • @trymarz3287
      @trymarz3287 Рік тому +2

      @@andreasmuller2719 oha das wusste ich auch. Jetzt passiert was .... Nichts.

  • @alexjobs
    @alexjobs 2 роки тому +20

    Fragt mal die Schüler heute XD Da kommt gar nix mehr

    • @gaswirt
      @gaswirt 2 роки тому +1

      Besser so, das wollen sie alles wieder erobern.

    • @framedesigns3345
      @framedesigns3345 Рік тому +15

      Bin auf ein Gymnasium gegangen und denke, dass locker 50% das wissen sollten. aBeR dIe jUgEnD vOn hEuTe!!!!!

    • @MrZillas
      @MrZillas Рік тому +1

      Die deutschen Grenzen haben sich ständig verschoben, aber man meint, die Nazis hier kennen nur 1 Version.

    • @PaulPinguin
      @PaulPinguin Рік тому +2

      @@MrZillasWas?

  • @Storytime2023x
    @Storytime2023x Рік тому +17

    Ich bin Amerikaner und ich habe das alles im Alter von 15-16 gewußt. Ich kann es nicht glauben, daß junge Deutsche damals so ahnungslos waren.

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 Рік тому +8

      "re-education and de-nazification"

    • @folcwin1066
      @folcwin1066 Рік тому +9

      @@maximkretsch7134 wirkt bis heute…

    • @KiffenderBewaehrungsversager
      @KiffenderBewaehrungsversager Рік тому +6

      Ich habe den Eindruck das zu dieser Zeit generell sehr sehr viel in Bildungseinrichtungen totgeschwiegen wurde was das 3. Reich anbelangt. Die Aufarbeitung während der Schullaufbahn fand wahrscheinlich erst einige Zeit später statt.

    • @condor651
      @condor651 Рік тому

      Dafür wissen die meisten Amerikaner überhaupt nichts von der Welt, weder vom eigenen Land, geschweige denn vom Rest der Welt.

    • @firstnamesecondname852
      @firstnamesecondname852 Рік тому

      Glaub ich nicht.

  • @bayantse3000
    @bayantse3000 Рік тому

    Dergleichen habe ich 1960/61 noch in der 4. Klasse gelernt.
    Ebenso, dass die Neugliederung Deutschlands einem Friedensvertrag vorbehalten bliebe.

    • @Fruchtpfote
      @Fruchtpfote Рік тому +5

      Den gibt es ja mit dem 2+4 Vertrag.

    • @ZattheRed
      @ZattheRed Рік тому +1

      ​@@Fruchtpfote das ist kein Friedensvertrag. Genausowenig ist das Grundgesetz eine Verfassung.

    • @ZattheRed
      @ZattheRed Рік тому +1

      ​@@Fruchtpfote erkundige dich mal über die Feindstaatenklausel. International bei der UN wird Deutschland immernoch als Feindstaat geführt.

    • @Fruchtpfote
      @Fruchtpfote Рік тому +7

      @@ZattheRed Quark, der nicht wahrer wird, je öfter man ihn verbreitet. Aluhut absetzen.

    • @ZattheRed
      @ZattheRed Рік тому

      🙂 sehr erwachsenes Verhalten. Solltest du doch mal bereit sein über deinen tellerrand zu sehen gibt es (Dank des Internet) genügend Infos zum recherchieren. Alles Gute

  • @Politik-mit-Kopf
    @Politik-mit-Kopf 9 місяців тому +2

    Beruhigend. Bereits damals waren viele ungebildet. Ist nicht alles so schlimm wie früher.

  • @hansjochenvo6094
    @hansjochenvo6094 Рік тому +8

    Die waren nicht wesentlicher dümmer als die Heutigen.

    • @silkegehtyoutubegarnichtsa892
      @silkegehtyoutubegarnichtsa892 Рік тому +9

      Sportlicher, gepflegter, nüchterner, zurückhaltender, in der Lage einen ganzen Satz zu bilden. ...

    • @harambe894
      @harambe894 Рік тому

      @@silkegehtyoutubegarnichtsa892 sie sind nicht die hellste, wa?

    • @francescoqq3453
      @francescoqq3453 Рік тому

      @@silkegehtyoutubegarnichtsa892 traumatisiert? Identitätlos? Ganze familienstrangen ausgelöscht?
      Und die dämliche Silke denkt dran, wie sie so gepflegt sind...

    • @PaulPinguin
      @PaulPinguin Рік тому

      @@harambe894Sie hat völlig Recht.

    • @harambe894
      @harambe894 Рік тому +3

      @@PaulPinguin quatsch. alleine gepflegter ist schon quatsch. und zurückhaltender? da sagt das geschichtsbuch über diese generationen aber was anderes

  • @andrefrost4631
    @andrefrost4631 2 роки тому +16

    🤣🤣...14 Jahre nach Beendigung des Krieges wissen sie im Grunde nichts, schaut in heutiger Zeit allerdings nicht besser aus.

    • @Wehrkreisersatzkomma
      @Wehrkreisersatzkomma 2 роки тому +8

      die wußten doch relativ viel, oder kannst du zB aus dem Gedächtnis die aktuell 11 Auslandseinsätze der Bundeswehr benennen?

    • @ladygodiva9461
      @ladygodiva9461 2 роки тому +2

      @@Wehrkreisersatzkomma 11?

    • @Wehrkreisersatzkomma
      @Wehrkreisersatzkomma 2 роки тому +2

      @@ladygodiva9461
      !

    • @NimbusDE
      @NimbusDE Рік тому +7

      @@Wehrkreisersatzkomma Vergleichst du hier Auslandseinsätze des Militärs mit dem Grundwissen über die Grenzen deines eigenen Landes in dem du lebst?

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Es sollen 11 sein? Welche?

  • @permanent222
    @permanent222 11 місяців тому

    Ist das Heintje 1:59?

  • @OneShotKid393
    @OneShotKid393 10 місяців тому

    Warum vergessen alle Schlesien?

  • @fj1659
    @fj1659 Рік тому +5

    was würde wohl passieren wenn man berichte wie diesen ins jahr 1932 schicken könnte? würde es etwas verändern, wenn man die Massen damit warnen könnte? oder würden sie es als propaganda und unsinn abtuen?
    Allgemein muss man sagen das die Bildung in dem Punkt teilweise von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich ist. der eine gibt sich mühe, der andere rasselt nur das nötigste runter. Natürlich gibt es dann auch noch viele Schüler die sich nicht mal das nötigste merken

    • @sasbe1852
      @sasbe1852 Рік тому

      Da bis heute keiner so wirklich Beweise für Zeitreisen hat, würden Sie es wohl vernünftigerweise als Propagands und unsinn abtun.

    • @arctix4518
      @arctix4518 Рік тому

      Vermutlich würde das gleiche passieren, wie wenn du jetzt eine fiktive Landkarte von 2040 nach Russland schickst, wo die Ukraine wieder in ihren völkerrechtlichen Grenzen mit Krim eingezeichnet ist. Du würdest von den Russen wahlweise Hass, Ablehnung, Spott, Gelächter oder einfach nur Kopfschütteln ernten. Jahrelange Neosowjetisch-russische Propaganda zeigt ihre Blüten, so wie es die jahrelang vorausgegangene NS-Propaganda dann eben auch getan hat. Für Deutsche war Polen minderwertig, für Russen ist das nun die Ukraine.
      Die Parallelen sind offensichtlich.

    • @larabonczek9437
      @larabonczek9437 Рік тому +1

      Es würde genauso wieder passieren vermute ich

    • @Wertzuio
      @Wertzuio Рік тому

      man würde wohl aufpassen den sowjets den krieg zu erklären

    • @gaswirt
      @gaswirt Рік тому

      Scholz und Steinmeier haben Putin den
      demokratischen Krieg 2022 erklärt?