Ich benutze immer euren Knoten vom Bosal. Ist das denn falsch oder bringt das irgendwelche Nachteile? PS. Echt super Video, ich freu mich jedes Mal mega, wenn ein neues kommt 😊👍🏻
Hallo Bernd, ich habe immer das Problem, daß mein Pony sein Halfter auf der Weide verliert. Dann muss ich den Führstrick zum Halfter verwandeln. Gruß Alexandra
Ich kenn ihn vom Wandern. Allerdings wäre ich mir nicht sicher, wie viele Reiter mit der Erklärung "Macht nen doppelten halben Schlag über dem Knoten, dann habt ihr einen Zügel!" was anfangen können. 😛
Ich versuche aktuell meinem Pferd (Belgier, 9 Jahre) beizubringen die Hufe auf dem Hufbock abzulegen, weil er extreme Panik beim Schmied hat. Das normale ablegen klappt schon gut, aber die Vorderbeine nach vorne rausholen endet immer mit Panik seinerseits, sprich zittern, Augenwerden weiß, Nüsterngebläht und er steht stocksteif oder explodiert nach oben... Jz dachte ich, ich zeig ihm unterwegs immer mal, das es nicht schlimm ist, indem ich ihn mit einzelnen Vorderbeinen auf einen Baumstumpf treten lasse... Ist das eine gute Idee? Hast du noch andere Tipps @Bernd Hackl ?
Schupp, zack fertig! 😃 Danke Bernd 🤗
Ein "How to Handpferd" Video wäre cool (falls ihr Inspiration sucht :)
das Ende (wo die Klatsche dran ist) mach ich immer so kurz wie möglich, um zu verhindern, dass das Pferd drauf tritt, falls es den Kopf tief nimmt
Ich benutze immer euren Knoten vom Bosal. Ist das denn falsch oder bringt das irgendwelche Nachteile?
PS. Echt super Video, ich freu mich jedes Mal mega, wenn ein neues kommt 😊👍🏻
Kein Nachteil, dauert nur lang 🙂
Wie lang ist der Strick?
Hallo Bernd, ich habe immer das Problem, daß mein Pony sein Halfter auf der Weide verliert. Dann muss ich den Führstrick zum Halfter verwandeln.
Gruß Alexandra
Das sind halbe Schläge 🤗 kommt aus dem Wassersport
Ja, doppelter halb Schlag
Ich kenn ihn vom Wandern. Allerdings wäre ich mir nicht sicher, wie viele Reiter mit der Erklärung "Macht nen doppelten halben Schlag über dem Knoten, dann habt ihr einen Zügel!" was anfangen können. 😛
@@gaedingar9791 Die mit Segelschein sicher 🙂
Ich versuche aktuell meinem Pferd (Belgier, 9 Jahre) beizubringen die Hufe auf dem Hufbock abzulegen, weil er extreme Panik beim Schmied hat.
Das normale ablegen klappt schon gut, aber die Vorderbeine nach vorne rausholen endet immer mit Panik seinerseits, sprich zittern, Augenwerden weiß, Nüsterngebläht und er steht stocksteif oder explodiert nach oben...
Jz dachte ich, ich zeig ihm unterwegs immer mal, das es nicht schlimm ist, indem ich ihn mit einzelnen Vorderbeinen auf einen Baumstumpf treten lasse...
Ist das eine gute Idee? Hast du noch andere Tipps @Bernd Hackl ?
P. S.
Vorderbeine nach vorne "rausziehen" um Falten am Sattelgurt zu umgehen ist kein Problem...
Nur nach vorne auf den Hufbock setzen🤷♀️