Hilfe beim Seitwärtsgang | Bernd Hackl erklärt! 🐴
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Wir kriegen immer wieder zahlreiche Zuschriften zu diesem Thema. Dehalb: Heute zeigt euch Bernd seine Schwimmnudel. Mit dieser kann er nämlich sehr gut zeigen, wie das mit dem Seitwärtsgang bei Pferden so funktioniert. Wichtig beim Seitwärtsgang ist ein langsames Heranführen des Pferdes und wenn ihr eine Wand zum Einsatz nehmt, dann stellt das Pferd nicht genau im rechten Winkel. Aber seht selbst. Viel Spaß!
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ JETZT bist DU gefragt ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
Haben dir Bernds Tipps geholfen? Lass es uns wissen in den Kommentaren!
▶️ Abonniere den Channel: / berndhackl7. .
▶️▶️Werde JETZT Kanalmitglied und erhalte Bernds exklusive Horseman Trainings:
/ @bernd_hackl
DANKE dass du den Kanal abonnierst! Für Dich ist es nur ein Klick. Für Bernd bedeutet es viel großartige Unterstützung ♥
ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ MEHR Tipps und Tricks von HORSEMAN Bernd Hackl ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
🌍 Checke unsere Website: www.berndhackl.de
📸 Lasst Dich inspirieren auf Instagram: / berndhackl.7p
📕 Werde Teil unserer Facebook Community: / berndhackl.pferdetraining
🛍️Den 7P-Online-Shop findest Du hier: www.berndhackl...
Und da zeigt sich mal wieder, dass Westernreiten gar nicht so anders ist als klassische Reiterei.
Die Idee mit dem Zirkel mag ich.
Moin,
Kerstin, jetzt musst aufpassen das Bernd Dich nicht auf einen Besen setzt! 😎👍🤣🤣🤣
Super erklärt das auch ein Pferd mit seinen Beinen irgendwo hin muss. Reiten geht ja bei vielen wie von Zauberhand. Meinen sie....
Mit besten Grüßen
Das mit dem Volte vergrößern werde ich auf jedenfall ausprobieren. Er ist super darin winzige Volten zu reiten.
Ich habe auch immer auf dem Zirkel begonnen, wenn ich einem Pferd Schenkelweichen beigebracht habe. Bis auf mein Chaospony, das war damit überfordert. Die findet es bis heute viel einfacher, auf gerader Strecke kreuz und quer durch die Gegend zu weichen. Auch sowas wie Traver oder Schulterherein aus der Volte heraus zu entwickeln, hilft vielen Pferden und auch mir total, das zu verstehen. Nee, Madame findet das aus dem Geraden heraus viel einfacher. Das andere geht inzwischen (ca 8 Jahre nach den ersten Anfängen von seitwärts) auch, war aber wirklich viel geduldige Arbeit mit ihr.
Super erklärt! Seitwärtsgänge sind für mich immer schon super wichtig gewesen, ob damals auf dem Haflinger als auch jetzt auf dem Quarter. Schulterrein, Schenkelweichen, Traver, Rever, kruppe rein, auf Zirkel oder Gerade. Es gibt so viel und hinterher sind die Pferde optimal auf alles vorbereitet, was da kommt.
Wieder mal super anschaulich erklärt! Werde ich am Samstag gleich mal ausprobieren
Danke für die Tipps. An der Hand macht meine Stute es gut, aber wenn ich drauf sitze...
Dankeschön für die Info
Super erklärt. Danke. LG aus der Hohenlohe von Doris
Ah, jetzt hab ich endlich meinen gedankenfehler gefunden. Mir wurde es nämlich total falsch erklärt. Danke Bernd, werde ich dann die Tage mal ausprobieren
Jaaa... das mit dem Oberkörper und der Hüfte beim Gewichtshilfe... eigentlich weiß ich : “leicht in Steigbügel treten“, beim Kurs im Sommer: schon wenn die Schulter zurück weil ich falsch Zügel (statt geöffnet aus Ellbogen) verkürzt sus Schulter> kippst nach aussen=Gewicht schon falsch aussen statt innen beim Kurve reiten... (dieses verdrehen ist NICHT wie Drehsitz=Schau wohin du reiten willst,)
Muß mal wieder den Gymnastikball nehmen für Üben+kontrollieren : wohin rollt der Ball ?? =:die “Hüfte/Sitzbein belasten, nicht Oberkörper knicken“
Ziemlich gut erklärt. Topp.
Toll erklärt! Ist im Unterricht, bei mir leider, nicht so gut erklärt worden und die meisten Schulpferde sind eh von selber gelaufen, noch bevor man die Hilfe korrekt geben konnte 😕ich hab es erst richtig gelernt, als ich es meiner Stute beibringen wollte 🙈
Super erklärt..danke schön ❤
😂supersüss erklärt- mach ich auch soo🎉❤danke
Super erklärt👍
Liebe Grüße aus der wunderschönen Rhön
Sau 😎 cooles Video, bin einfach mega begeistert vo dir als Trainer🎉
Super erklärt.
Bei weniger Abstellung (schräge nur 30 od 45°) müssen die Pferde sogar mehr tragen+Last aufnehmen auf das Hinterbein (Schulterherein auf 3 Hufschläge) als wenn es über Körpermitte hinaus weit kreuzt und sich drüberschiebt. In Langsam ist auch tragemäßig +Balance schwerer als in Schnell.
😇😊
👍
👍😂😂😂👍
Ich habe überlegt, Pool-Nudeln als Cavaletti zu kaufen,weil die Holzstangen auf dem Reitplatz immer der Witterung ausgesetzt sind.
Die Pferde streifen den Schaumstoff mehr statt Beine zu heben oder treten drauf. Ich hab ein paar Holzstämme grob geglättet wie beim Zaun vom Waldbauern ,ich hab nicht mal angemalt, Pferd sieht eh weniger Farben, mehr Struktur/ Obrrfläche Die nimmt mein Pony ernst und steigt drüber. Wenn die nicht im Schnee/Matschliegen halten se lange.
Die Poplnudeln (Heizrohr-Isolierung vom Baumarkt) geht gut zur Desensibilisierung/Spasslektionen (auch in Brett Löcher bohren, Nudeln durch stecken und als Gasse/Durchgang legen)
@@angelahg9387 Naja,ich glaube auch, dass meine etwas trampelige Tinkerstute die Dinger eventuell noch ernst nimmt.Meine Holzstangen verrotten auf dem Reitplatz und ich kann sie nicht umherschleppen,das ist ziemlich kraftraubend. Ich habe die Dinger nun bestellt und vielleicht kann ich sie mit den anderen Reitern noch anderweitig nutzen.Danke für deine Ratschläge.♥️
@@fischleinklein2954 ja, ausprobieren.. die blauen+gelben Schaumstoff-Stangen vom G. ,sind mur zu groß zum schleppen, + meiner streift drüber, verschiebt sie...
Die Holzstangen zum Drübergehen/L-Legen+Gasse hab ich auch kürzere (reicht auch dünner/“Dachlatten“=Baumarkt)+ nur einfach, unlackiert, vom Stallbesitzer/Landwirt=,klopf=geht er 🐴vorsichtig.
Poolnudeln kann man tragen, richtig...(draussen verrotten sie im UV-Licht auch) sind halt auch leicht am Pferd,/Wind,/...
Wenn du Holzstangen auf Balken lagerst, dass nicht im Dreck liegen, oder ggf an einer Wand quer auf Regalwinkel... halten sie schon lange
@@angelahg9387 Ich muss sie auf dem Reitplatz lagern und der ist nur mit Draht umzäunt.Aber mir fällt schon was ein.
@@fischleinklein2954 die Nudeln sind supergut für Gelassenheitstraining aller Art 👍👍. Schon einfach mal alle am Boden als Mikado =🐴😧Schlangen ??
Und die Gassen =Streift am Bauch+Gasse??🐴. Auch wie Flattertor zB statt den Bändern aufhängen ...
Viel Spass🐴
Hast du irgend eine Eselsbrücke für traver/ranver schulterherein (geht ja noch😂) konter schulterherein, Kruppe herein( geht auch noch😂) konter kruppe herein🙈 ich bekomme es einfach nicht hin. Vorhandswendung und Hinterhandswendung muss ich schon überlegen. So ist das mit rechts/links Schwäche🤭🤪