Spurverbreiterung am BMW M140i - Wie sieht es aus und wie fährt es? (H&R 10 mm vorne / 13 mm hinten)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Bezahlte Links:
    Spurverbreiterung vorne: amzn.to/3P4ZFLR
    Spurverbreiterung hinten: amzn.to/3ThcDbM
    Meine Amazon Empfehlungen*: www.amazon.de/shop/rucagu
    Mein Merch: www.youtube.com/@RuCaGu/store
    **Auto Allgemein**
    Ausbauwerkzeuge für Innenraumteile: amzn.to/357h3LU
    OBD2 Adapter für Android und iOS: amzn.to/3OYC6Uf
    Hazet Reifenfüller: amzn.to/33Nw7xw
    Reifendruckprüfer: amzn.to/3AoS8Py
    Handschuhe: amzn.to/3YUtrWh
    LED Arbeitsleuchte: amzn.to/3WNSudH
    CTEK Ladegerät: amzn.to/3FP8RfQ
    Rahmenlose Kennzeichenhalter: amzn.to/3CbIFgb
    Teleskop Radmutternschlüssel: amzn.to/3WvM9lx
    Steckschlüsselsatz: amzn.to/3YTTD2R
    **Autopflege**
    Bürstenüberzug für SB Waschanlagen: amzn.to/3fCTBbr
    Meguiar's Reifenpflege: amzn.to/38nigRn
    Dr. Wack Speed Detailer: amzn.to/3le2meM
    Felgenreiniger: amzn.to/3yAxSLS
    Felgenbürste: amzn.to/3wtLzcX
    Foam Master: amzn.to/3jgjhzq
    Schaumreiniger: amzn.to/3it7y0m
    Nigrin Autoshampoo: amzn.to/3CvmGBt
    Scheibenreiniger: amzn.to/3GBzyZ4
    Waschhandschuh: amzn.to/39lfCvm
    Eimer Handwäsche: amzn.to/3PlxXsO
    **BMW**
    BMW Adapter Wagenheber: amzn.to/3Z3Yy14
    Schwarze Spiegelkappen in M2 Optik: amzn.to/3NUMV8u
    M Performance Tankkappe in Carbonoptik: amzn.to/3DOpcCl
    Schwarze Spiegelblinker: amzn.to/3luaV96
    Schwarze Spiegelblinker Osram: amzn.to/3JSPsQq
    LED Projektoren BMW: amzn.to/3nJTLlw
    Schwarze M Logos für Kotflügel: amzn.to/406SpCQ
    Außentorx: amzn.to/3Z0XDP5
    **Video**
    GoPro 9 Black: amzn.to/3wdG82Q
    GoPro Media Mod: amzn.to/3FUqFrB
    DJI Mini 2: amzn.to/3KszVVD
    Rode Mikro: amzn.to/3nHiwia
    SYNCO Lavalier Funkmikrofon: amzn.to/3WeeAVJ
    LED Kamera Video Licht: amzn.to/3IBpC3m
    *Ich bin Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Für euch ändert sich der Preis nicht.
    Mein Instagram: / _rucagu_
    0:00 Intro
    0:06 Einleitung
    2:44 Umbau
    3:21 So sieht es aus
    4:13 Fazit
    #m140i #mperformance #bmwm140i
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 61

  • @deni-jo6978
    @deni-jo6978 2 місяці тому +5

    Danke für dein Video. Ich bin froh, dass es jemanden gibt, der für den M140i gute Tipps und kompetente Video's veröffentlicht. Ich habe meinen mittlerweile 6 Jahre, jetzt muss ich nur noch das Video "Tieferlegung" von dir finden und mir weitere Inspirationen holen😉 Mit PS5 wurde meiner ausgeliefert, bin sehr zufrieden 👌

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      Dazu habe ich sogar 2 Videos. :-) Das hier war meine Entscheidung: ua-cam.com/video/w9LEQ6hAS7E/v-deo.html
      Heute würde ich mir aber lieber das ST XTA Plus 3 kaufen.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 місяці тому +2

      Mit PS5 vor 5 Jahren ausgeliefert kann aber nicht sein, den PS5 gibt es doch erst seit 2021 oder 2022
      Ausgeliefert wurden die M140i mit PSS* oder RFT

    • @deni-jo6978
      @deni-jo6978 2 місяці тому +1

      ​@@vollcare4076 War doof ausgedrückt , hat eher mit PS3 begonnen, PS5 ist jetzt der aktuelle, wollte damit sagen, dass ich dem zustimme, was den PS5 betrifft und allgemein diesen Reifen, da die Vorgänger schon top waren.

    • @deni-jo6978
      @deni-jo6978 2 місяці тому +1

      ​@@RuCaGuVielen Dank für deine Empfehlung, top👌🙏

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 місяці тому

      @@deni-jo6978PS3 gab es auf dem M140 aber auch nie

  • @RoterBaron32
    @RoterBaron32 2 місяці тому +1

    Danke für dein Review

  • @Sir-Prizse
    @Sir-Prizse 2 місяці тому +2

    Danke für das tolle Video! Ich bin auch großer Fan von Serien-Felgen und das sieht jetzt so viel besser aus! Bis ich den Schritt beim MX-5 gehen werde, dauert es noch eine ganze Weile, weil ich mich erstmal um den generellen Zustand kümmern muss.

  • @mrvn9890
    @mrvn9890 2 місяці тому +3

    Sehr gutes Video! Das mit den PS5 kann ich nur bestätigen, habe vor 3 Wochen auf Sommerreifen gewechselt und bin weg von den PSS. Die ersten Fahrten mit den PS5 waren echt ein unglaublicher positiver Unterschied. Selbst bei kälteren Temperaturen, wo der PSS sehr schlecht war, funktioniert der PS5 ohne Probleme und hat sehr guten Grip.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 місяці тому

      Der PSS ist halt richtig gut (besser) wenn er richtig Temperatur hat, ab 40 Grad funktioniert er super

    • @mrvn9890
      @mrvn9890 2 місяці тому

      Ja was aber für den Alltag eher schlecht ist. Hatte im Sommer auch nie wirklich Probleme mit dem PSS jedoch eher Richtung Herbst/Winter war der Grip nicht mehr so gut.@@vollcare4076

  • @damiandragon4138
    @damiandragon4138 2 місяці тому +1

    3:11 das BMW Spinner sind interessant

  • @Grantorino1104
    @Grantorino1104 2 місяці тому +2

    Kann kaum noch den April abwarten. 🤩
    Dann gibt es für meinen das KW V1 oder St XA, Spurplatten und die Sommerreifen.
    Mein Händler hat mir da beim Kauf noch die Ventus S1 evo3 draufgezogen. Bin mal gespannt wie die sich dann fahren.
    Habe meinen erst im November gekauft und daher noch nicht auf Sommerreifen gesehen.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      Ja dann viel Spaß! :-) Ich würde das ST XA dem KW V1 vorziehen, weil man auch die Härte anpassen kann.

  • @heikokroeger8254
    @heikokroeger8254 2 місяці тому +1

    Tolles Video! Ich kann die Erfahrung nur bestätigen, fahre auch die Spurplatten von H&R 10mm vorne aber 15mm hinten. Serienfelgen mit Michelin PSS, Fahrwerk ist ein KW Street Comfort.
    Im Winter auch noch Runflats, was ich aber dringend nicht empfehle, da es das Auto mal beim Bremsen auf Schienen schön verzogen hat.
    Da ich danach den Winter ohne Platten gefahren bin kann ich sagen, dass ich die Spurplatten beim einlenken merke. Das fühlt sich leicht nach mehr Widerstand an.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      Danke für die Rückmeldung 👍 Mehr Kraft beim Einlenkem ist auch technisch erklärbar, aber die Lenkung ist beim 1er so leichtgängig, dass es mich nicht stört.

  • @leonlange861
    @leonlange861 2 місяці тому +1

    Cooles Video! Fahre ein nahezu identisches setup aufm 125i.
    Zwei fragen habe ich aber dennoch:
    1. wie hast du die Distanzscheiben per 19.2 abgenommen? H&R Distanzscheiben plus KW Street Comfort ist das doch in deinem Fall richtig? Ich habe ST XA mit den selben Distanzscheiben (fast, kommt in der 2. frage) und musste alles in Kombination per 21 abnehmen lassen.
    2. wie hast du die 10er Platten vorne eingetragen bekommen? Ich bin mit 10er Platten vorne kläglich bei zwei TÜVlern gescheitert, musste aber auch selbst sagen dass das beim verschränken brutal eng war. Habe in Kombi daher vorne 5er Platten eingetragen. Schleifen tuts trotzdem am Koti…
    Naja bin mal gespannt - nächste Woche geht’s für mich wieder auf Sommer und auch ENDLICH von den S001 runter auf Eagle F1 Asymmetric 6, bin gespannt wie die sind. Ggf. Bauen die auch weniger auf und ich kann die 10er drauf werfen.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      Zu 1: Genau, KW V2 Comfort mit H&R Scheiben. Es war keine 19.3, sondern 19.2 Abnahme, die oft auch 21er genannt wird. Das kann nicht jeder Prüfer machen. Ich konnte das deshalb nicht bei meiner "GTÜ" machen, sondern musste zu deren Zentrale hier in der Region.
      2. Völlig problemlos. Der Prüfer hat einen Fahrversuch gemacht (voller Lenkeinschlag im Kreis bis das Auto ausbricht) und auf der Bühne begutachtet usw.. Bei mir schleift da nichts.
      Viel Erfolg und vor allem Spaß mit den neuen Reifen!

  • @NN-vs2eg
    @NN-vs2eg 2 місяці тому +2

    Runflat werfe ich immer sofort runter, fährt sich einfach katastrophal. Meines Wissens hat Alpina keine RF angeboten,da das Fahrverhalten damit indiskutabel schlecht ist. Das lässt tief blicken. Die Spurverbreiterung gefällt mir optisch nicht so gut, ist natürlich Geschmackssache. Sehr gutes Video,wie immer, Danke dafür.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      Alpina nimmt auch diese lächerliche Vmax Begrenzung raus. Aus Neugierde: Was gefällt dir denn nicht an der Spurverbreiterung? Zu wenig, zu viel?

  • @osz3709
    @osz3709 Місяць тому +1

    Sehr hilfreiches Video! Aber eine Frage hätte ich noch. Fahre einen bmw x6 g06 natürlich mit xDrive. Will unbedingt nur an der HA 15mm spurplatten montieren da es an der VA passt so wie es ist, wie reagiert das xDrive und das VTG auf spurplatten nur an der HA.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Xdrive ist ab F-Serie anscheinend nicht mehr so sensibel bei Spurverbreiterungen. Die Drehzahlunterschiede bei Kurvenfahrt sind zwischen Links und rechts höher als ab Werk vorgesehen. Bei der E-Serie war das noch ein Problem, aber bei F und G ist mir nichts bekannt.

  • @hubertschmid561
    @hubertschmid561 2 місяці тому +2

    Ich habe auch die Mischbereifung. Und weil meiner ein xDrive ist, sollen nur Reifen mit BMW Kennung verwendet werden, wegen dem VTG.
    Bei der Reifenauswahl bin dadurch mittlerweile extrem limitiert, es stehen nur uralte Reifenmodelle zur Auswahl. Die PS5 würde ich auch gerne draufmachen. Vielleicht wäre es möglich, beim nächsten Räderwechsel mal die Abrollumfänge der PS5 vorne und hinten zu messen? Dann könnte man einschätzen, ob sie die BMW Toleranz erfüllen, auch ohne Sternmarkierung.
    Und das mit der Spurverbreiterung werde ich mir auch überlegen, sieht echt gut aus!

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +2

      Danke für die Rückmeldung! In der Theorie sollte der Radumfang 1,3% oder 2,7 cm Abweichung sein. Könnte man mit xdrive riskieren, aber ist sicherlich nicht perfekt. Ich messe nach, aber das wird noch dauern.

  • @ekracecrew
    @ekracecrew 2 місяці тому +2

    Wie immer gutes Video 👌🏽 Aber kann es sein das dein Kennzeichen vorne minimal schief ist? 🤯😅
    Btw. Ich hätte einen 2018er ohne OPF mit Akra Downpipe und M Performance Endschalldämpfer für deine Soundcheck Videos falls Interesse besteht.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      Danke Dir. Kennzeichen ist gerade. Ich bin pingelig. :-) Interesse an deinem Auto habe ich auf jeden Fall. Kannst Du mir bitte unter rucagu@gmx.de schreiben?

  • @JayM140i
    @JayM140i 2 місяці тому +1

    sehr gute Wahl. Hast du das bekannte schwammige Fahrverhalten an der HA, das man so von den Pilot Super Sport kennt bzw. man häufig hört?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +2

      Nein, die PS5 sind in der Hinsicht unauffällig

    • @tobiaspabst5524
      @tobiaspabst5524 2 місяці тому

      Hab keine Probleme mit PSS auf meinem m140i xdrive.
      Kann das nicht bestätigen.

  • @philippbischoff5072
    @philippbischoff5072 Місяць тому +1

    Hey,
    Was sagst du zum Thema Verschleiß mit Spurplatten jetzt in deiner Ausführung? Und hat sich bei dir der Lenkradius vergrößert? Wenn ich bei meinem die Sommer Reifen drauf habe gibt es beim ersten mal, beim starken Einlenken immer einen starken Knall das Problem habe ich mit den Winterrädern nicht kennst du das Problem?
    LG

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  Місяць тому +1

      Verschleiß wird größer sein, weil man einen größeren Hebel hat, der am Radlager wirkt. Vorne verringert man die ET um ca. 29% und hinten um 33%. Ich weiß aber nicht wie viel messbaren Verschleiß das wirklich ausmacht. Probleme in der Lenkung habe ich nicht. Bisher läuft alles problemlos.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 23 дні тому +1

      @@RuCaGuwobei man aber sagen muss dass im F3x ja Serie schon ET Werte von 34 ab Werk verbaut wurden.
      Heißt selbst mit 12er Spurplatten am F2x fährt man immer noch weniger „schädlichen“ Hebel als beim F3x ab Werk.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  23 дні тому

      @@vollcare4076 Ja stimmt. Und zumindest ich merke keinen Unterschied.

  • @deathsworecod1855
    @deathsworecod1855 2 місяці тому +1

    Wenn man größere Felgen und dickere Scheiben fährt merkt man es extrem .. natürlich in Kombi mit Gewindefahrwerk 😉

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 місяці тому

      In der Theorie müsste das Fahrverhalten etwas weicher werden mit breiteren Spurplatten, da die effektive Federrate abnimmt wenn man breitere Spurplatten montiert.
      Ob man das aber bei 10mm Platten wirklich so deutlich merkt / spürt ist fraglich

  • @user-mv4ue9gs8p
    @user-mv4ue9gs8p 2 місяці тому +1

    Danke für dieses und auch alle anderen Videos. Immer wieder sehr interessant.
    Was hat deine Meinung geändert? In einem älteren Video meine ich mich zu erinnern, dass du dich gegen Spurplatten ausgesprochen hast.
    Keine Hate, nur aus Interesse.
    Mach weiter so!

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +3

      Danke für die Rückmeldung! Ich habe das Video, in dem ich sachlich die Nachteile von Spurverbreiterungen erkläre, offline genommen. Das war für meinen Geschmack zu viel falsche Interpretation, weil sich viele Zuschauer dadurch anscheinend persönlich angegriffen gefühlt haben. Meine Aussage war: Optischer Vorteil, sonst einige Nachteile. Ich bin auch davon überzeugt, dass das sachlich korrekt ist, aber in Social Media geht es nicht um Sachlichkeit bzw. sie kommt nicht gut an...

  • @user-mv4ue9gs8p
    @user-mv4ue9gs8p 2 місяці тому +1

    Das mit der ABE verstehe ich nicht. Wozu ist die gut, wenn man es trotzdem eintragen lassen muss. Dann brauche ich auf eine ABE keine Rücksicht nehmen bei der Auswahl. Oder geht’s es mit der ABE günstiger und schneller mit der Eintragung?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      Die Unterlagen gelten für sehr viele verschiedene Autos. In manchen Fällen greift die ABE, aber im Fall vom M140i leider nicht. Man kann sich die Unterlagen vorher als PDF ansehen und dann sehen wie hoch der Aufwand für das eigene Auto wird.

  • @user-cc5tl4np5j
    @user-cc5tl4np5j 2 місяці тому +1

    Funktioniert das auch beim Allrad?
    Schöne Ostern!

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      Die E9X xdrive waren empfindlich bei Spurplatten, aber beim F20 scheint das bisher kein Problem zu sein

  • @TheArchiva
    @TheArchiva 2 місяці тому +1

    Hatte Das ganz früher mal auf nem Toyota Avensis Kombi und mir nix gedacht.
    Habe da aber ein paar plausible Sachen gelesen das das für das Fahrwerk/Fahrverhalten nicht so geil sein soll.
    Was kannst Du konstruktives dazu sagen?!

    • @TheArchiva
      @TheArchiva 2 місяці тому

      "Bessere Traktion beim Beschleunigen und Bremsen. Reduziert Vibrationen. 👎 Nachteile: erhöhter Verschleiß von Federung und Reifen, erhöhter Kraftstoffverbrauch, schlechtes Fahrverhalten bei Nässe"...

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      Danke für die Rückmeldung! Ich habe das Video, in dem ich sachlich die Nachteile von Spurverbreiterungen erkläre, offline genommen. Das war für meinen Geschmack zu viel falsche Interpretation, weil sich viele Zuschauer dadurch anscheinend persönlich angegriffen gefühlt haben. Meine Aussage war: Optischer Vorteil, sonst einige Nachteile (Kosten, Umbauaufwand (falls Stehbolzen ersetzt werden müssen), Eintragungsstress, Lenkrollradius, Radlagerverschleiß, Gewicht an ungünstiger Stelle, Zentrierung oft nicht perfekt). Ich bin auch davon überzeugt, dass das sachlich korrekt ist, aber in Social Media geht es nicht um Sachlichkeit bzw. sie kommt nicht gut an...

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 місяці тому +1

      @@RuCaGuvorbildlich sachlich und diplomatisch 👍
      Können sich ganz viele ein Beispiel dran nehmen

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      @@vollcare4076 Danke Dir für die regelmäßigen Kommentare! 🙂

    • @TheArchiva
      @TheArchiva 2 місяці тому

      ⁠social Media hat ein Grundproblem welches in sich selbst besteht.
      Da Greti und Pleti Schreiben und posten kann was und wo es will. Was übrigens nichts mit Meinungsfreiheit zu tun hat, wenn man anderer Reichweite für seinen Mist benutzt...
      Kam es wie es kommen musste.
      Es trollen sich nun mehr und mehr Honks und normale leute ziehen sich zurück.
      Es muss eine Lizenz zum Posten geben... Auch für Kommentare.
      Keine Ahnung wie man das regelt...
      Aber so kann und darf es nicht weiter gehen.

  • @lamaludwig1470
    @lamaludwig1470 2 місяці тому +1

    Kurz aber ausführlich!

  • @yamaha_r6514
    @yamaha_r6514 2 місяці тому +1

    Bist du mal schneller als 100 gefahren mit den Platten? Ich hatte zwischen 120 und 160 ein leichtes vibrieren im Fahrzeug, war dann weg als Platte mit Rad gewuchtet wurde

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +1

      Ja, bisher keine Probleme. Das ist aber ein bekannter Nachteil bzw ein Risiko bei Spurverbreiterungen. Will aber niemand hören weil Optik vor Technik 😁

  • @Katzastrophe
    @Katzastrophe 2 місяці тому +1

    ich mag die m436. hinten 12mm und vorne 10mm

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      Grundsätzlich ja, aber nicht bei Sunset Orange ;-)

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 2 місяці тому

      @@RuCaGumeinst du die M436 in ferric grey oder im dunkleren orbit grey (Special Edition) ?
      …oder gefallen dir beide nicht

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому

      @@vollcare4076 Beide! :-) Bei Sunset Orange gefällt mir nur schwarz als Kontrast.

  • @ollivh9966
    @ollivh9966 2 місяці тому +1

    Spurvermessung?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  2 місяці тому +2

      Oh, das ist ein beliebtes Stammtischthema. Bei Fahrwerksänderungen (Tieferlegung) ist es vorgeschrieben, aber bei Spurverbreiterung nicht. Also man muss es nicht machen, aber es schadet auch nicht, wenn man den Umbau als Aufhänger für eine Neueinstellung nimmt (vor allem wenn die letzte Vermessung ewig her ist). Leider gibt es hier in Dortmund niemanden mehr, der das Gewissenhaft macht...

    • @ollivh9966
      @ollivh9966 2 місяці тому +3

      @@RuCaGu dann ab zu bmw für 230€ vermessen lassen 😝 aber ja da kann ich dir zustimmen…ich hab nachdem ich Federn und Spurplatten verbauen lassen hab die Spur vermessen lassen und mein Reifen hinten rechts hat sich komplett die innere Flanke abgefahren…