Brot, Brötchen, Kuchen - wie gut sind Backwaren aus dem Supermarkt? | Die Tricks... SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 бер 2021
  • Es sieht gesund und vollwertig aus - manches "Vital-Brot" ist aber gefärbtes Weißbrot. Enzyme sorgen in der Backindustrie fürs perfekte Backergebnis. Und wo versteckt sich überall Tiefkühlware?
    -----------
    Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
    Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
    Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!      
    --------------
    DIE „VITAL“-MASCHE
    Brot aus Weizenmehl ist in Verruf geraten. Im Gegensatz dazu suggerieren Vital-Brote aus dem Supermarkt mit ihrem Namen Vitalität, Gesundheit und Fitness. Aber Achtung: Denn Vital-Brot ist häufig nur durch Zusätze dunkel gefärbtes weißes Brot. Dadurch vermittelt das Brot einen gesunden Eindruck. Daher sind „vital, fit und gesund“ häufig nur beliebte Lockbegriffe der Brotindustrie.
    AUF HANDWERK GEMACHT
    Auf Grund der großen Industrie-Konkurrenz müssen immer mehr traditionelle Handwerksbäckereien Insolvenz anmelden oder sogar schließen. Supermärkte hingegen bekommen ihr Brot bestehend aus Backmischungen fertig geliefert und tauen es nur auf. Trotzdem wird mit Frische und einem Selbstgemacht-Look der Brote geworben. Für Bäckermeister Tim Lessau sind Backmischungen ein Tabu. Er ist mit seinem Bäckereibetrieb dem Verein der Traditionsbäcker beigetreten, um den Verbrauchern gegenüber transparent zu sein. Dazu gehört, dass keine Konservierungsstoffe und Farbstoffe in den Broten verwendet werden dürfen.
    DER „ENZYM“-TRICK
    Dem gegenüber steht die Massenproduktion der Backindustrie, für die Enzyme unverzichtbar sind, um Geld und Zeit zu sparen. Diese Enzyme müssen nicht auf der Zutatenliste der Produkte stehen. Sie werden aus gentechnischem verändertem Material von z.B. Pilzen gewonnen. Mit technischen Enzymen kann der Backprozess beschleunigt werden. Verdickungsmittel und Emulgatoren werden ebenfalls eingesetzt, um Zeit beim Backen einzusparen.
    DER TORTENSCHUMMEL
    Beim stichprobenhaften Durchprobieren der Kuchen-Angebote unterschiedlicher Cafés fällt auf: Auch in Cafés mit saftigen Preisen wird oft zur Tiefkühlware gegriffen.
    DIE TIEFKÜHLTORTENTRICKS
    Bei TK-Torten wird häufig Butter durch Palmfett und Rapsöl ersetzt, da diese Fette deutlich günstiger als Butter sind und die Hersteller dadurch Geld sparen. Konditormeisterin Tina Herzog testet tiefgekühlte Schwarzwälder Kirschtorten und kommt zum Fazit, dass TK-Ware optisch und geschmacklich nicht mit selbstgemachten Torten mithalten kann. In den TK-Torten stecken Emulgatoren und Säuerungsmittel, die die Torte in Form und frisch halten.
    FAZIT
    Die Backindustrie hat einiges auf Lager, um den Kunden billige Produkte unterzujubeln. Am Ende entscheiden die Kunden beim Kauf auch mit, ob weiterhin die günstigen Turboprodukte auf Siegeszug gehen, oder ob wieder mehr Fokus auf traditionelle und handwerkliche Qualität gelegt wird und Handwerksbäckereien unterstützt werden.
    ----------- 
    Autor: Florian Bahrdt
    Bildquelle: Adobe Stock | フォト うまいもん
    ----------- 
    ► • Aufback-Baguettes von ...
    ► • Teures Brot - wer kass...
    ► • Im Check: Brotbackauto...
    ► • Aufbackbrötchen: TK un...
    ► • Kuchen-Trick - welche ...
    ----------- 
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/
    ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/
    #brot #kuchen #lebensmittel
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 2,4 тис.

  • @Argyle2016
    @Argyle2016 Рік тому +238

    An das SWR Marktcheck Team..
    Bin erst von paar Tagen auf Merktcheck aufmerksam geworden und bin sehr positiv überrascht wie gut Sie hier recherchieren, sehr gute Themen, sehr informativ und sehr taff.
    Macht weiter so, leider wird über die Thematik Lebensmittel sehr wenig berichtet, über sehr viele Themen werden so grosse Geheimnisse gemacht, mir ist aufgefallen wie oft Sie auf Rückfragen keine Antwort bekommen.
    Gerade bei den Themen wie Lebensmittel wo man eine Transparents erwarten möchte wird so oftmals ein großes Geheimnis gemacht, wie so oft weiß man dann auch wiso.
    Bin leidenschaftlicher Hobby Koch und gerade im Aufbau von einem Erlebniscatering mit gut Bürgerliche Hausgemachte Küche, regionale Produkte und gekocht so wie gegrillt wird über dem offenem Feuer auf meiner selbst gebaute Küche und nennt sich Argyles Rauchküche, daher sauge ich alle ihre Recherchen über Lebensmittel auf wie einen Schwamm, nicht weil ich nicht Kochen kann sondern und die Themen besser zu verstehen…. Danke..

    • @johnmachter40
      @johnmachter40 Рік тому +10

      müsste man jetzt updaten, da Mehlprodukte ja jetzt auch Insektenpulverbeimischungen beinhalten dürfen. Seit Anfang 2023 von der EU zugelassen.

    • @SoulAcid1
      @SoulAcid1 Рік тому +2

      @@johnmachter40 Muss man also als Vegetarier und Veganer jetzt darauf achten? Bei welchen Produkten ist das so?
      Bitte eine Quellenangabe, ich möchte mich dahingehend weiter informieren. Klar könnte ich das auch selber rausfinden, aber wenn Sie schon im Thema drin sind ...

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 Рік тому

      ​@@johnmachter40 Darum immer die Zutatenliste durchlesen. Ich will doch keine Insekten essen. Wir Verbraucher haben die Macht was Topp ist und was ein Flopp ist, aber es gibt sehr viele Leute die interessieren sich nicht für die Zutatenliste und kaufen jeden SCHEISS.

    • @johnmachter40
      @johnmachter40 Рік тому +1

      @@SoulAcid1 ich kann hier keine links posten leider.

    • @johnmachter40
      @johnmachter40 Рік тому

      @@wolfgangkluck9074 wegen dem sch.. wort wurde dein kommentar shadowbanned. nur du kannst ihn sehen. ich sehe ihn nicht mehr.
      zum thema zutaten... wenn du wüsstest was auf der zutatenliste alles nicht steht... in jedem industriebrot stecken zb. bis zu 25 gentechnisch hergestellte enzyme die nicht aufgelistet werden müssen. die firmen haben schon alle gesetzmacher gut geschmiert damit die nichts deklarieren müssen, was den gewinn steigert.

  • @andy_equi
    @andy_equi 3 роки тому +1668

    Wer auch nur ein einziges Mal ein Brot von einem Traditionsbäcker mit nur einer „Filiale“ gekauft hat und genießen durfte, der weiß das es nicht mal einen Belag oder Butter braucht. Schade das das Handwerk immer mehr ausstirbt, der Geschmack ist wahnsinnig gut und niemals von der Industrie kopierbar. :) ein Hoch auf die Bäcker die noch ursprünglich Backen.

    • @miorieser3210
      @miorieser3210 3 роки тому +20

      Korrekt! > Für diese Erkenntnis braucht es kein überteuertes TV.

    • @lhb82
      @lhb82 3 роки тому +46

      @@miorieser3210 Sicherlich, aber sie haben Glück: Sie brauchen überhaupt keinen TV, um diese tollen Inhalte zu sehen, sie haben sie ja hier bei UA-cam.

    • @andy_equi
      @andy_equi 3 роки тому +7

      @@sandro412 wunderbarer, inhaltfreier Kommentar der so richtig schön keine anderen Meinungen zulassen will. Ich vergas jedoch das SIE die Weisheit mit dem Löffel gegessen haben und eine absolute Bereicherung mit Ihrem Kommentar beisteuern. Gerne mehr davon denn ihrem Beitrag kann man schlicht und ergreifend entnehmen das sie noch nie, absolut noch nie ein gutes, vernünftiges, handwerklich perfekt hergestelltes Brot gegessen haben. Sie wecken extremes Mitleid bei mir.

    • @andy_equi
      @andy_equi 3 роки тому +2

      @@sandro412 und jemand mit solchen know how versteht den Geschmack von „trocken Brot“ nicht ? Ich bin fassungslos aber okay, wenn Ihr Brot ohne Belag scheinbar nicht ausreichend gut genug schmeckt ist das nicht mein Problem. Freu mich dennoch über ihren Beitrag, das mitteilen ihres Bäcker Fachwissens aber was Vorurteile angeht so waren Sie es der den ersten Stein zu einem „Typisch Deutschen Kommentar“ geworfen hat. Viel Spaß jedenfalls mit den Jade Steinen und den Sauerteig Ansätzen.

    • @miorieser3210
      @miorieser3210 3 роки тому

      @@lhb82 Sollte man verbieten.
      Reicht es nicht, wenn die Idioten den Gaffern in die Gute Stube urinieren und den Äther vermüllen?

  • @whatthehell4917
    @whatthehell4917 2 роки тому +496

    Ach ich liebe den Patissier mit seinem coolen Akzent, wie er über Baguettes redet, als seien sie seine Babys. So eine Leidenschaft gehört zu einem guten Bäcker dazu!

    • @ZeroMainstream
      @ZeroMainstream Рік тому +1

      Werde Patissier und täglich ruft das Babyglück! Da erleben sogar Männer wie das so ist mit den Babies... 😄 Nein im Ernst, ich verstehe Dich schon. Leider wird es viel zu wenig gewürdigt, deshalb haben ja Lidl und Co so grossen Erfolg und die klassischen Bäckereien erliegen einem Branchensterben, welchen wir vermutlich bald einmal bitter bereuen werden. Die total falsche DE Politik mit den Medien, welche alle Lügen propagandistisch weiter verbreiten, werden den Umstand, dass die Billigdiscounter noch weitere Zuwächse werden generieren können, noch massivst vorantreiben, der Grund ist, dass die verlogene DE Politik die Preise ins uferlose treibt und dabei Putin die Schuld in die Schuhe schiebt, obwohl dieser NULL dafür kann, im Gegenteil! Jedenfalls werden wir so, bald keine mittelständischen oder kleinen aber ehrlichen Handwerksbetriebe mehr haben, weil die Menschen es sich nicht mehr leisten können. Auf dem Land erlebe ich Gottlob noch, was gute Ernährung bedeutet, denn hier hat beinahe jeder Hof einen Direktverkauf, sogar Hausbrot vom Bauern gibt es. Der Genuss ist unbeschreiblich und erst bei dieser Klasse an Nahrungsmitteln erkennt man den ungeniessbaren Trash, ohne den guten ehrlichen Eigengeschmack der Produkte,, welcher bei den Grossverteilern verkauft wird, es ist wirklich schrecklich, keine Frucht oder Tomate hat noch eine wirklich gute Geschmacksqualität. Da ich aus meiner Kindheit noch kenne was Geschmack ist, kann ich das wirklich beurteilen. Auch bei den lokalen Bauern, bekomme ich bei einigen wenigen lokalen Produkten, wo sie sich nicht der Massenproduktion, sondern der weniger ertragreichen älteren Sorten verschrieben haben, noch wirklich geschmackvolle Ware, so wie ich es mich aus meiner Kindheit gewohnt war. Interessant dabei ist, oft ist es nicht teurer als im Discounter, weil der Direktverkauf natürlich ganz andere Margen ermöglicht. Der Grosshandel schlägt immer MINDESTENS 100% obendrauf! Ja und en gute Bageet braucht nisht vieel, nur viel Wassär, gute Mähl a la Francäs, bizeli hefe und natürlish vil Libä, das wir lerne sho wen wir Kind sind, nisht wahr. Musse nur vil Liebä haben für Tradision, ähh. Comprandre? 😄

    • @klauss1155
      @klauss1155 Рік тому +10

      Sehr sympathischer Mensch und echt witzig

    • @valeriemuller3633
      @valeriemuller3633 Рік тому +24

      „Eine qualité nicht so géniale!“😂😂❤

  • @justme4787
    @justme4787 Рік тому +110

    Das Problem ist, dass man als Verbraucher kaum mehr eine Wahl oder eine Durchblicksmöglichkeit hat, was qualitatives Essen angeht. Es ist ja nicht so, dass jeder Dorfbäcker ohne Backmischungen backt. Beinahe überall ist irgendein Mist drin, wenn man sich mal wirklich die Mühe macht und recherchiert. Und das fängt ja nicht erst beim Bäcker an, sondern bereits beim verwendeten Getreide. Im Alltag ist es sehr schwer, sich ständig um diese Thematik bemühen zu müssen. Was das angeht, ist das eins der wenigen Dinge, bei denen ich mich in die Vergangenheit zurücksehne. Da war der Bäcker von nebenan noch der gute Bäcker und man musste nicht lange überlegen, wo man sein gutes Brot herbekommt. Ich fühle mich beim Kauf der täglichen Nahrung den Vorgaben und den Interessen der Lebensmittelindustrie extrem ausgeliefert.

    • @fingerdreck2328
      @fingerdreck2328 3 місяці тому +4

      So ist es. Und bei Fleisch ist es noch viel viel schlimmer

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 3 місяці тому

      Gibt recht viel das früher besser war

    • @alidadopp154
      @alidadopp154 Місяць тому

      Wenn wir alles immer billiger haben wollen, muss man sich nicht wundern. Das ist mit allem so . Ein Schnitzel für 1, 20 Euro kommt aus schlechter Haltung und noch schlechter Fütterung. Wir müssen uns einfach mal die Mühe machen. Ich backe Brot selber, esse es aber auch selten. Wenn ich Fleisch esse, dann hole ich es dort, wi ich weiß, daß die Tiere gut gehalten werden. Das ist natürlich teurer. Man muß beim Grillen nicht 3 Steaks und 5 Würste verschlingen. Also auch das Essen genießen und nicht nur Massen verschlingen. Selber kochen, aber nicht mit Maggi , Knorr usw.

  • @MrAsianAxolotl
    @MrAsianAxolotl 2 роки тому +59

    Die Gäste in der Doku sind einfach fantastisch, richtige Characters 😂😂 vorallem der Baguette Bäcker und die Kuchen Dame - sehr lustig
    Aber ganz ehrlich, ich habe für mich schon vor langem festgestellt, dass alles fertig produzierte Essen einfach nicht gut ist. Es ist voller Fett, Zucker und / oder Palmfett und somit einfach für Mensch und Natur nicht gut.

  • @saskia4695
    @saskia4695 3 роки тому +2056

    Ich finde so schade, dass das Backhandwerk so verloren geht. Ein guter Bäcker ist so viel wert 😍

    • @saskia4695
      @saskia4695 3 роки тому +100

      @@everydaysgrind2734 Sorry aber natürlich kosten vernünftige Lebensmittel etwas. Wenn man mal schaut wieviel % andere Länder für Lebensmittel ausgeben, dann sieht man das der Bäcker eher normale Preise hat und vieles andere nur zu günstig ist. Das das dann aber auch Verarsche und scheiße ist braucht ja keinen zu wundern 😅

    • @saskia4695
      @saskia4695 3 роки тому +54

      @@everydaysgrind2734 Ich habe ja auch von guten Bäcker gesprochen, du hast gesagt die seien zu teuer. Ich finde halt gut darf auch mehr kosten.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +34

      wie wahr. wir haben in der gegend gar keinen echten bäcker mehr. nur unzählige aufbackstationen.

    • @saskia4695
      @saskia4695 3 роки тому +13

      @@madelenixe Wir haben zum Glück hier in Mülheim noch einen mit dem wir sehr zufrieden sind. :) Aber im Urlaub backe ich viel selbst, weil wir die so schlecht finden. 😅

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +17

      @@saskia4695 schön :) und wir bauen aus dem grund im garten gerade unseren eigenen holzofen im garten. das ist ja auch so ein thema: bei uns gab es in meiner kindheit noch in jedem dorf einen öffentlichen backofen der wöchentlich eingeheizt wurde. die sind zuerst verschwunden und danach dann die echten bäcker.

  • @dutti5404
    @dutti5404 3 роки тому +382

    Ich würde mich sehr freuen wenn es wieder mehr Bäckereien gäbe die wirklich noch gutes altes Handwerk verstehen und auch leben

    • @wnikisch
      @wnikisch 3 роки тому +34

      Dann müssten auch viel mehr Menschen beim Bäcker kaufen.

    • @montyzuma3621
      @montyzuma3621 2 роки тому +7

      @@wnikisch viele würden es wenn sie die möglichkeit hätten,

    • @ilonahartmann8965
      @ilonahartmann8965 2 роки тому

      Deg @@montyzuma3621

    • @natyv.903
      @natyv.903 2 роки тому +10

      Das ist leider zu teuer...hab meine Ausbildung beim Bäcker gemacht,teilweise verkauft der Bäcker gefroren gekaufte Fertigware

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman 2 роки тому

      Ich befürchte die Zeiten sind vorbei! Hier in Berlin gab es Bäckereien, Konditoreien mit angeschlossenen Cafés ohne Ende, an fast jeder Ecke, so auch Einzelhändler, Einmann- oder Kleinstbetriebe wie "Tante Emma Läden", Süßwaren, Fleischer, Schuster, Maler, Schneider, Klempner, Tischler, Schlossereien und natürlich Gaststätten und Kneipen wie Sand am Meer - alles futsch und damit unzählige Arbeitsplätze die i.d.R. auch sehr familiär/sozial waren, aber das war mal! Wer weiß denn heutzutage noch was "Kurzwaren" sind?

  • @julestinyfeet6797
    @julestinyfeet6797 2 роки тому +52

    Ich arbeite neben dem Studium beim Bäcker (eine Kette aus dem Rheinland). Bei diesem Bäcker ist es auffällig, dass die Brote (auch die vermeintlich „gesunden“ und dunklen) fast nur Weizenmehl enthalten, aber mit Malz und anderen Zutaten optisch dunkler gemacht werden, damit es mehr nach Roggenbrot und gesünder aussieht. Gerade beim abgepackten Schwarzbrot ist fast nur Weißmehl drin, kombiniert mit Zutaten, die das Brot dunkel machen und den billigsten Körnern, die man in ein Körnerbrot packen kann. Wenn ihr wirklich ein gesundes Brot sucht fragt nach der Zutatenliste. Jeder Bäcker hat einen Ordner mit der exakten Zutatenliste in der Filiale. Und wenn ihr Malz oder Ähnliches im Übermaß seht, dann könnt ihr davon ausgehen, dass das Brot nicht so gesund ist wie es vielleicht von außen aussieht. Diese Zutaten zum Nachdunkeln sind meist auch recht gefährlich für Diabetiker, die nicht damit rechnen, dass sie gerade Zucker in diesem Ausmaß zu sich nehmen. Die Kette bei der ich arbeite wirbt übrigens mit alter Tradition, Familienhandwerk und und und. Getrickst wird auch beim „Traditionsbäcker“ nicht nur im Supermarkt

    • @fluffyman15
      @fluffyman15 Місяць тому

      Komme auch aus dem Rheinland, fängt der Name der Kette vielleicht mit einem L an? Würde mich freuen falls du antwortest dann würde ich aufs Brot von dort verzichten.

  • @YezaOutcast
    @YezaOutcast 10 місяців тому +33

    mein opa war konditormeister und hat für alle familienfeiern immer torten gemacht. von daher war ich da immer sehr verwöhnt. er sagte immer: "mit allen vorbereitungen inklusive ist eine schwarzwälderkirschtorte eine woche arbeit." und so hat sie auch immer bei ihm geschmeckt. ich hab nie wieder irgendwo etwas vergleichbares gegessen.

  • @xxxanimefanxxx98
    @xxxanimefanxxx98 3 роки тому +253

    Es gibt nur einen Bäcker, dem ich vertraue... Und das ist der aus meinem Dorf, bei dem ich ein Praktikum gemacht habe und der alles selber macht. Der ist auch so unfassbar lecker. 😋

    • @uhrzeituhrzeit7295
      @uhrzeituhrzeit7295 3 роки тому +3

      Bei uns gibst leider keine mehr
      Nur Lidl und Aldi :0

    • @merlewessels5775
      @merlewessels5775 3 роки тому +3

      @Peter Bradley wtf

    • @liloruf2838
      @liloruf2838 3 роки тому +2

      @Peter Bradley wtf why would you hack her insta account? What kind of creep are you?!

    • @tallboda668
      @tallboda668 3 роки тому +12

      Der Bäcker ist unfassbar lecker?

    • @siri4999
      @siri4999 3 роки тому +9

      @@tallboda668 Kannibalismus? 😅

  • @euleo117
    @euleo117 3 роки тому +340

    Ich spule immer vor wenn Passanten gefragt werden, das interessiert mich ehrlich gesagt nicht was andere denken, sondern ich möchte wissen was Sache ist.

    • @binderweihnachtsmann6251
      @binderweihnachtsmann6251 3 роки тому +35

      Allgemein wirken die "dramatischen scenen" immer sehr unfreiwillig witzig und albern... Ich setze mich auch immer auf eine Bank und halte mein Brot bewundernd und verblüfft in der Hand
      Ich hoffe auch diese Stilmittel werden bald wieder abgeschafft

    • @adinos18
      @adinos18 3 роки тому +32

      Finde ich auch überflüssig. Was interessiert mich die subjektive Meinung einer beliebigen Person. Was wirklich dahinter steckt ist deutlich interessanter.

    • @Kevin371
      @Kevin371 3 роки тому +5

      100%

    • @miorieser3210
      @miorieser3210 3 роки тому +1

      Dann sollten Sie TV meiden.

    • @monikaschwab9785
      @monikaschwab9785 2 роки тому

      @@binderweihnachtsmann6251 Szenen

  • @justincase2271
    @justincase2271 2 роки тому +139

    Das Bäcker- und Konditorenhandwerk ist so eine wunderbare Passion. Ich habe größten Respekt vor einem guten Bäcker und Konditor, der seine Arbeit mit Liebe und Leidenschaft ausführt und bewundere sie für ihre tollen Produkte. Manchmal gibt es einfach nichts besseres, als ein frisches, schmackhaftes Brot oder ein Stück köstliche Torte oder Kuchen aus Meisterhand.

    • @DartsGondel
      @DartsGondel 2 роки тому +11

      Ich dachte da ist ein Haar auf meinem Display, aber das war dein Logo

    • @wolfgangkunze1505
      @wolfgangkunze1505 2 роки тому +3

      Kann es auch Gesellen Hand sein 😊😊😊

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 2 роки тому +2

      Aber wenn man nicht direkt vorm Laden parken kann und um19.Uhr nicht mehr das komplette Sortiment zu haben ist und das Brötchen 5cent teurer ist DANN TSCHÜSS !!

    • @ancarosala3912
      @ancarosala3912 Рік тому

      ​@@michaelpielorz9283 nu

    • @MaryJane-bk9vj
      @MaryJane-bk9vj 9 місяців тому +1

      Für die 2 Kinder einer Bäckerei im Nachbarort war es auch Passion. Als die Eltern in den Ruhestand gingen, übernahmen sie den Betrieb dennoch nicht, denn die Arbeitsbedingungen ließen sich nicht mit ihrer work-life Balance vereinbaren.
      Dazu muss ich sagen; lieber kaufe ich ein ordentliches, schmackhaftes Gebäck halt dann nicht um 7.00 Uhr morgens und esse auch mal was vom Vortag.

  • @aweidt.stefan2012
    @aweidt.stefan2012 Рік тому +68

    Gute Aufklärung, ohne den Zuschauer zu überfordern. Für mich persönlich ist der SWR Marktcheck nicht nur Informativ, sondern auch Lehrreich.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Рік тому +3

      Vielen Dank für das liebe Feedback. Welche Themen würden dich für zukünftige Sendungen interessieren?
      Liebe Grüße,
      das Marktcheck-Team

    • @heckerhuet6234
      @heckerhuet6234 5 місяців тому

      Was ist daran lehrreich ? Ein altdeutsches Sprichwort lautet: Was nicht viel kostet, ist auch nicht viel wert. Also was erwartet man von günstigen Industriebackwaren, die beim Discounter angeboten werden ? Qualitativ hochwertige Produkte zum günstigen Preis ? Für diese Erkenntnisse, die man aus diesen rhetorischen Fragen ableiten müsste, braucht man nun wirklich nicht den Mann im Fernsehen aus dem SWR-Land.

  • @beateduergeloh842
    @beateduergeloh842 3 роки тому +443

    Ich backe mein Brot selber. Sicher es sieht nicht wie beim Bäcker aus, aber Hauptsache es schmeckt und ich weis was enthalten ist. Meine Mehle kaufe ich direkt von einer Mühle. Und Übung macht den Meister, es macht auch Spaß und wenn die Wohnung nach Brot backen duftet ist doch lecker.

    • @binderweihnachtsmann6251
      @binderweihnachtsmann6251 3 роки тому +29

      Ich backe auch selber und meines sieht aus wie vom Bäcker, das ist relativ einfach mit ein bisschen üben beim einschneiden und herumexperimentieren :p
      Es ändert zwar nichts am Geschmack, aber es fühlt sich einfach gut an, wenn das Brot besser aussieht als das meiste gekaufte (schmecken tuts ja sowieso besser)...
      Als Tipp, versuchen sie mal einen Gährkorb, das hilft bei der Formgebung ungemein und tut dem Brot gut

    • @kalleweiss5724
      @kalleweiss5724 3 роки тому

      Dm das könnte das Madonna

    • @Surfing1709
      @Surfing1709 3 роки тому +1

      @@binderweihnachtsmann6251 Yes that's true!

    • @satart6080
      @satart6080 3 роки тому +11

      Backe auch selbst ..meist Roggensauerteig oder Mischung mit Dinkel. Kaufe das Bio-Korn online (10kg Säcke) und mahle selbst. So kann ich immer auch den Mahlgrad wählen. Manchmal ist etwas Schrot (Stufe 3) im Brot auch ganz lecker...Am Brot-Backtag (2x1300gr) wird meist auch noch direkt ein Dinkel-Hefeteig für Brötchen und noch ein Blech Pizza in den Ofen geschoben..dann lohnt sich der ganze Aufwand

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 3 роки тому +3

      Also, wenn ich mein Brot backe ist nur Hefe drinnen, aber bei Bäcker und Industrie auch andere blähmittel. Aber die Bäcker dürfen auch nicht backen wie sie wollen. Es wird gebacken, auch beim Bäcker in elektro Maschine. Da ist die Qualität weg. Lg

  • @Kloetenhenne
    @Kloetenhenne 3 роки тому +617

    Seltsam, dass ausgerechnet immer Fernsehteams die einmaligen Fehlproduktionen erwischen 🤔🤭🤭😆

    • @miorieser3210
      @miorieser3210 3 роки тому +6

      Korrekt. NDR/WDR/HR/SWR > Klabautermänner mit übelsten Fantastereien als Pausenfüller. Abschalten; Zwangsgebühren rückerstatten.

    • @intermezzono1
      @intermezzono1 3 роки тому +13

      @@miorieser3210 lol

    • @whiteapple4737
      @whiteapple4737 3 роки тому +29

      @@miorieser3210 aus welcher Anstalt bis du ausgebrochen?

    • @caro0605
      @caro0605 3 роки тому +28

      @@miorieser3210 Du raffst schon, dass ihr Kommentar keine Kritik am Format, sondern an den Herstellern war?

    • @jobcentertycoon
      @jobcentertycoon 3 роки тому +4

      @@miorieser3210 dann mach mal

  • @einnickname
    @einnickname 2 роки тому +84

    Wegen solcher Reportagen zahle ich gerne GEZ. Niemals würde sowas auf einem Privatsender wie RTL oder ProSieben laufen. Danke für eure Arbeit!

    • @kkksss3659
      @kkksss3659 2 роки тому +11

      Doch würde es, aber nicht seriös recherchiert und reißerisch aufgemacht, so wie hier. Manches wird auch in diesem Beitrag verkürzt oder vereinfacht dargestellt, aber niemals unsachlich oder irreführend.

    • @Vanessa-zgchg
      @Vanessa-zgchg Рік тому +5

      @@kkksss3659 doch, die tun so als sei jedes günstige Brot schlecht. Der Mann am Anfang sagt, er redet oft mit seinen Patienten über Brot und Weizen und meint, es sei nicht schlecht, wenn es eine gute Qualität hätte. Das stimmt so einfach nicht. Auch wenn man nicht das Geld für Brot vom Bäcker hat, isst man nicht ungesünder. Brot und vor allem helle Brote haben hauptsächlich Kohlenhydrate. Völlig egal, ob teuer vom Bäcker oder abgepackt aus dem Supermarkt.

    • @kkksss3659
      @kkksss3659 Рік тому +5

      @@Vanessa-zgchg Auch wenn ich Dir bezüglich der Kohlenhydrate recht gebe - es bleibt leider die Tatsache, dass Brot aus dem Supermarkt in keinem Falle ( also egal, welchen Brottyp Du dort wählst ) aus durchgegorenem Teig gemacht wird und somit bei empfindlicheren Menschen zu unangenehmen bis krankhaften Magen-Darmbeschwerden führen kann. Gut bekömmliches Brot braucht Zeit, und das ist etwas, was in der industriellen Lebensmittelproduktion generell ein knappes Gut ist. Mein persönliches Fazit, nachdem ich jahrelang, aus Geldmangel, Supermarktbrot gegessen habe und inzwischen, auch jahrelang, aber aus gesundheitlichen Gründen, mein eigenes Brot aus eigenem Getreide backe: Wer Brot aus dem Supermarkt isst, isst KEIN Brot im eigentlichen Sinne, sondern eine Mehlmasse, egal ob Weizen, Roggen, Dinkel oder irgendwelchen Superfoodkörnern. Wenn ich keine Zeit zum Selberbacken habe, so ist mein Weg zu einem Bäcker, und nicht in den Supermarkt. Beim Brot vom Bäcker reicht mir eine Scheibe, die dann auch noch bis zum Mittag vorhält; beim Supermarktbrot brauche ich zwei Scheiben, bekomme Sodbrennen davon und habe nach kurzer Zeit schon wieder Hunger. Im Endeffekt zahle ich genausoviel für ein unangenehmeres Esserlebnis. Ich bin doch nicht blöd und tu mir das freiwillig an.

    • @thomasschillgallies6935
      @thomasschillgallies6935 Рік тому

      Na dann viel Spaß bei den Volksmusiksendungen am Wochenende und später wenn du mit 70 dann 600 € Rente bekommst bei 500 € Miete + GEZ, gibt's übrigens nur in 2 Staaten der Welt diese Zwangsabgabe mit Maulkorb.

  • @ChrisDavid1210
    @ChrisDavid1210 2 роки тому +40

    Ach Gott, wie sympathisch der Moderator ist, nice. Und super Doku. Ich kauf beim Bäcker im ort, den kenn ich von Kindesbeinen an und durfte früher in der Backstube mithelfen. Schmeckt man einfach. Darf dann auch definitiv mehr kosten.

  • @vamini5755
    @vamini5755 3 роки тому +252

    Der Bäcker von dem Baguette war ja mega süß. Vorallem wir er gesprochen hat. 🤩

    • @nasirtresor8349
      @nasirtresor8349 3 роки тому +9

      Und so schöne Augen 😍

    • @gullum51
      @gullum51 3 роки тому +6

      Ja er konnte kaum deutsch...Integration sieht anders aus!!

    • @nasirtresor8349
      @nasirtresor8349 3 роки тому +36

      @@gullum51 Er ist immer noch mehr integriert als irgendwelche Ausländer, die nicht arbeiten gehen, nur auf Staatskosten leben und die deutschen Gesetze nicht einhalten.

    • @chillerkeks89
      @chillerkeks89 3 роки тому +54

      @@gullum51 Sprache KANN ein Indikator für Integration sein aber nur aufgrund dessen darauf zu schließen, wie integriert der Herr ist, finde ich ziemlich anmaßend.

    • @philippn.2675
      @philippn.2675 3 роки тому +49

      @@gullum51 er hat ne eigene Bäckerei, wenn des nicht gute Integration ist weiß ich auch nicht mehr

  • @antoniaschone3568
    @antoniaschone3568 3 роки тому +69

    Selbst backen! Ein Dinkelbrot, mit und ohne Körner, ist einfach und schnell gebacken und sehr sehr lecker. 😋

    • @eberi7210
      @eberi7210 2 роки тому +3

      Ich backe mir mein BROT selber!😀🙃😁🤗🤗🤗🤗🤗

    • @charlottebonnie5320
      @charlottebonnie5320 Рік тому +1

      @@eberi7210 / Ich auch.1 kg Vollkorn-Dinkel-Mehl (oder auch Getreide/habe eig. Mühle) kostet so um 2 Euro. Ein fertiges Öko-Brot dieser Qualität (ohne weitere Zutaten außer Wasser, Trockenbackhefe und Salz) und Größe (1,6 kg) wird vom Öko-Lieferanten gar nicht erst angeboten - preislich läge es möglicherweise bei über 10,- Euro. Die Zutaten für ein Brot sollen nur 20 % des Endverbraucherpreises ausmachen.

  • @frankfrei-b9902
    @frankfrei-b9902 Рік тому +7

    Industriebrot und Bäckerbrot im Vergleich.
    Diese Doku gefällt mir wirklich gut, aber der Schlussatz hätte anders heißen müssen...
    Wenn sich mehr Menschen wieder Bäcker-Brot leisten könnten, würde dieses Thema gar nicht erst entstehen.

  • @jonathanburgarth9247
    @jonathanburgarth9247 Рік тому +8

    Ich Backe noch alles selber durch meinen Opa der Konditormeister war und das mit sehr hoher Qualität und Ideenreichtum,vorallendingen jetzt in der Zeit wo viele Leute Allergien,Unverträglichkeiten und auch Ernährungsmäßig auf einem Standpunkt angelangt sind. Vielen Dank an das SWR Marktcheck Team.

  • @Kaffeehoroskop
    @Kaffeehoroskop 3 роки тому +28

    Man hat echt immer das Gefühl dass diese sogenannten Experten hören das ist tiefkühl Ware und sofort wird drauflos gewettert. ich glaube man müsste auch eine blindverkostung machen, ohne Vorwissen und das als Test mit laufen lassen. Manchmal wird man echt das Gefühl nicht los, dass die sogenannten Experten alles schlecht reden was nicht von ihrer Hand gelaufen ist

  • @av4l4rion
    @av4l4rion 3 роки тому +137

    Das waren noch Zeiten, als ich von Mama mit 3 DM zum Bäcker um die Ecke geschickt wurde, um einen Zweipfünder zu kaufen, der dann noch teilweise warm war 🥰 Heutzutage freue ich mich jede Woche auf den Sonntag, wenn ich mein selbst gebackenes Sauerteogbrot aus dem Ofen holen kann. Ist viel Arbeit und sicher nicht billiger, als beim Discounter, aber es schmeckt einfach.

    • @Phexian
      @Phexian 2 роки тому +2

      Wenn das nicht vor dem Krieg war dann waren das auch schon zu hoher Wahrscheinlichkeit Backmischungen. Bäcker, die das ohne machen, musste man schon vor 40 Jahren mit der Lupe suchen. Bzw. die hatten dann vielleicht noch eines ohne im Angebot und der Rest war mit. Allein die Mengen, die heute verkauft werden sind eine der größten Ursachen (die Aufhebung des Nachtbackverbots war übrigens im gegensatz zur Aussage im Film ganz schlecht für die Bäcker, weil die Industrie plötzlich viel mehr billiges Brot raushaute; das mit dem Teig, der da nur nachts gemacht werden konnte o.ä. ist Unfug. Das Nachtbackverbot gab es nämlich schon 1915 und da wurde ganz sicher noch ncith mit Fertigbackmischungen gearbeitet)

    • @av4l4rion
      @av4l4rion 2 роки тому +3

      @@Phexian ich war da immer mal mit in der Backstube, die haben dort. Sehr wohl noch "richtig" gebacken. Dorf halt. :)

    • @Phexian
      @Phexian 2 роки тому +1

      @@av4l4rion Na dann! Gibt es die noch? :)

    • @av4l4rion
      @av4l4rion 2 роки тому +1

      Leider nicht mehr. Vor ein paar Jahren ist sie abgebrannt.

    • @Phexian
      @Phexian 2 роки тому +1

      @@av4l4rion schade. :(

  • @Hyazinthenarrangement
    @Hyazinthenarrangement Рік тому +14

    Carcasonne im Sommer 1988. Ich war beim Campen und morgens zum Bäcker vor Ort Baguettes holen, zum Frühstück. Ein kleiner Spaziergang und drei knusprige, noch lauwarme Baguettes in Papiertüten gekauft. Die rochen so gut, daß ich auf dem Weg zurück zum Zeltplatz immer wieder vom Brot abgebissen habe und ich schwöre, das war bis jetzt, das BESTE was ich in meinem Leben gegessen habe. Ich habe ein ganzesBaguette verdrückt, bis ich beim Zelt ankam. Seitdem bin ich auf der (vergeblichen) Suche, nach einem annähernd so leckerem Baguette.

    • @hr8161
      @hr8161 11 місяців тому +2

      Speyer, Bäckerei "Die Brotpuristen". Da schaffe ich es auch kaum, das Baguette heil nach Hause zu bringen.

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 3 місяці тому

      Selbst machen?

    • @flexiblebirdchannel
      @flexiblebirdchannel 3 місяці тому

      Das Baguette schmeckte so gut weil es frisch war. Du bekommst in Deutschland kein frisches Brot mehr, nur aufgebackene Teiglinge oder gleich abgepacktes Brot von vorgestern. Du musst es selber backen, wenn du nicht zufällig einen der letzten ehrlichen Bäcker in der Nähe hast. Leider sind Brötchen und Baguette im heimischen Ofen nicht so einfach. Der Teig muss vorgehen, dann zum Laib geformt werden, nochmal gehen, die Oberfläche muss genau so trocken werden dass sie sich gut einschneiden lässt, und die weit aufgegangenen Laibe müssen im Backofen erst vorgebacken werden, dann abdampfen und dann krustig gebacken werden, und gleich nach dem Abkühlen gegessen. Wer es zum Abend haben will kann das gut am Tag schaffen, wer es zum Frühstück will, bleibt die Nacht über wach.

  • @massivefail1927
    @massivefail1927 3 роки тому +26

    Ich finde es toll, wie sich die braungebrannte Frau im roten Kleid ausdrückt. Schöne Wortwahl - es macht Spaß ihr zuzuhören.

  • @palereinhold
    @palereinhold 3 роки тому +105

    Wer glaubt, dass eine Schwarzwälder Kirschtorte für 2,50 EUR mit Palm- und Rapsöl schmeckt wie eine Schwarzwälder Kirschtorte, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet ;-)

  • @QuiltingCrow
    @QuiltingCrow 2 роки тому +15

    Wir haben, als Corona losging, angefangen, alles selbstzubacken. 1,2 kg selbstgemachtes no-knead-Brot aus dem gußeisernen Topf kostet übrigens genau 1,02 € (incl. Energiekosten). Love it!

  • @s.k.6899
    @s.k.6899 2 роки тому +37

    Ich liebe es, wie bei der Kirschtortenverkostung die Tortenstücke immer kleiner werden 😂

    • @annapawww12568
      @annapawww12568 Рік тому +1

      Ich finde die Tortenstücke in Cafes immer viel zu groß und deswegen kaufe ich sie so gut wie nie, es sei denn ich kann eine Portion mit jemandem teilen :P ah wir Menschen und unsere sich ausschließende Ansprüche :)

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 роки тому +63

    zu dem tortenstreifen: mir ist das mal mit mohnkuchen passiert: die verkäuferin gab mir 2 stücke weil sie auch meinte daß die zu schmal sind :)

  • @massivefail1927
    @massivefail1927 3 роки тому +279

    Ganz miese Aktion SWR, wie konntet ihr uns am Ende kein Stück von Tinas Torte zeigen. :) Ich wollte sehen wie es eigentlich aussehen soll.

    • @daveghandi444
      @daveghandi444 2 роки тому +4

      Ist so

    • @evelynlenzig7761
      @evelynlenzig7761 2 роки тому

      @@daveghandi444 l LKW

    • @herrcooljo6108
      @herrcooljo6108 2 роки тому

      Dachte ich mir auch . . 😂 😂

    • @dorisf7368
      @dorisf7368 2 роки тому

      Ich auch, aber 😠

    • @onkiponki235
      @onkiponki235 2 роки тому +7

      genau das hab ich mir auch gedacht. Viel Gelaber im Vorfeld bei den Kauf-Torten....und dann den gelobten selbstgemachten Kuchen nicht mal anschneiden, geschweige denn probieren! Wie armselig.

  • @barbelschmidt6108
    @barbelschmidt6108 3 місяці тому +2

    Immer gute Berichte. Ich vertrage seit 3 Jahren auch keine Brote u. Brötchen von Discounter gebacken u. Bäcker. Es hat sich vieles verändert, seit Bäcker nicht mehr selber den Teig herstellen und keine Reifezeit von 24 h bis 48 h bekommen. Selten findet man noch echtes Bäckerhandwerk 😢.

  • @brigittehuber7750
    @brigittehuber7750 Рік тому +10

    Bin froh, dass ich mein Brot selber backe...seit über 25 Jahren. Backe im Holzbackofen und im Küchenofen.
    Man ist autark und weiss, was drin ist. Ausserdem ist es ein tolles, spannendes Hobby.
    Ich finde es schade, dass beim Essen gespart wird und bei Technik, Klamotten, etc. nix teuer genug sein kann. In einigen Jahren gibts keine Bäcker mehr. Mir tun die Leute leid, die das Supermarktbrot essen.....

    • @nika6528
      @nika6528 Рік тому +1

      Mir tun Menschen leid, die ihre ekelerregende Überheblichkeit im Internet zur Schau stellen! Stell dir vor, es gibt Menschen, die Supermarktbrot essen, *weil sie sich kein besseres Brot leisten können*, nicht jedermann hat Geld für teure Kleidung und Technik übrig, sondern kommt gerade so über die Runden. Dir würde ne Runde Mitarbeit bei deiner örtlichen Tafel definitiv gut tun, dann wüsstest du, wie für viele Menschen die Realität aussieht!

  • @xXTheMarciXx
    @xXTheMarciXx 3 роки тому +34

    Alexander Mahone wieder am Start! 😁

  • @markusberndkrause2858
    @markusberndkrause2858 3 роки тому +95

    Da sollte der Gesetzgeber die Nahrungsproduzenten gesetzlich vorschreiben alle Zutaten angeben müssen. Von alleine tun sie das nicht.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 2 роки тому +4

      ... und das gilt nicht "nur" für Brote & Co.

    • @klaus-dieternubaum3407
      @klaus-dieternubaum3407 Рік тому +1

      Mal ehrlich, es interessiert mich herzlich wenig welche Zutaten drin sind, Hauptsache es schmeckt und die Zutaten sind zugelassen.
      Unser Bäcker vor Ort ist mindestens doppelt so teuer wie der Discounter und besser schmeckt es da auch nicht.
      Und wenn ich die Lügen schon höre: Ich backe mein Brot selbst, ha ha . Weshalb sind beim Discounter die Brotregale abends leer?

    • @JohnStoneman100
      @JohnStoneman100 Рік тому

      @@klaus-dieternubaum3407 @ "Hauptsache es schmeckt und die Zutaten sind zugelassen.": _ _ Schau' dir mal E171 Titandioxid an - das war auch 40 Jahre zugelassen. Seit 7.8.2022 ist es in Lebensmitteln verboten. Gesundheitsschädlich war es natürlich all die 40 Jahre immer!

  • @missmojo8779
    @missmojo8779 2 роки тому +31

    Bin super dankbar für einen traditionellen Bäcker direkt um die Ecke. Da muss man vllt auch mal 15 Minuten anstehen aber es lohnt sich sehr, alles sehr köstlich und nicht mal teuer als bei Bäckerkette.

    •  Рік тому

      Warum muss man anstehen? Weil das Brot noch backt oder weil er seinen Verkaufsprozess nicht im Griff hat? Ggf zu wenig Kassen? Zu wenig Personal?

    • @missmojo8779
      @missmojo8779 Рік тому +3

      @ es ist ein winzig kleiner Raum, da passt nicht mehr Verkauf rein. Es sind einfach so viele Kunden morgens. Es ist der einzige Bäcker der um 6 Uhr bereits geöffnet hat. Man kann aber vorbestellen wenn man möchte, dann legt er es im Hausflur nebenan auf einen Tisch. Dann muss man nicht warten. Ich warte da gerne well alles so lecker ist, lohnt sich.

    •  Рік тому

      @@missmojo8779 ok dann ist ja super

  • @picholoup
    @picholoup 2 роки тому +45

    Auch in Frankreich ist es mittlerweile verdammt schwierig ein richtig gutes Baguette zu bekommen. Ich lebe schon seit 41 Jahren hier und es geht auch hier rapide den Bach runter, wie in Deutschland auch.

    • @melaniefink5175
      @melaniefink5175 Рік тому +3

      Weil die Leute nicht bereit sind für Qualität zu zahlen, also muss der Bäcker beim Supermarktpreis versuchen mitzuhalten. Mir der jetzigen Krise ist es schwer auf Qualität zu produzieren und das bezahlbar für den kunden

    • @elace70
      @elace70 Рік тому

      @@melaniefink5175 weil die leute nicht das geld haben. das hat nichts mit der jetzigen krise zu tun. sowohl in deutschland als auch frankreich, geht es schon lange bergab

    • @user-ve7hn2dh8h
      @user-ve7hn2dh8h Рік тому +3

      ​@@melaniefink5175 nonsense. Das hat nichts damit zu tun was Leute bereit sind zu bezahlen. Du hast diesen rapide Qualitätsverfall in allen Industrien. Da geht's um Profite nicht darum was Leute bezahlen wollen

    • @melaniefink5175
      @melaniefink5175 Рік тому +3

      Das die Qualität überall abnimmt, da stimme ich dir zu. Als Bäckerin und Konditorin bekomme ich es leider jeden Tag aus erster Hand mit das die Kunden lieber im Supermarkt ihr Zeug kaufen

  • @DavidHAHergl
    @DavidHAHergl 3 роки тому +113

    Wie der Franzose mehr französisch spricht als deutsch :) mega süß, der Akzent 😍🇫🇷🥖

    • @iche9373
      @iche9373 3 роки тому +7

      Bist ja ein richtiger French Weeb

    • @sarahdemonte5493
      @sarahdemonte5493 2 роки тому +1

      Sein Akzent ist so viel schlimmer als Meiner 😂 hört sich an wie ich als ich vor 3 Jahren angekommen bin

    • @dorisf7368
      @dorisf7368 2 роки тому +2

      Deutsch klingt viel charmanter, wenn von Franzosen gesprochen. Ich mag aber auch das Deutsch der Amerikaner. Wenn Amerikaner jedoch Französisch sprechen, stellen sich mir die Haare zu Berge. Mon dieu.

    • @ilonahartmann8965
      @ilonahartmann8965 2 роки тому

      Johjh

    • @ilonahartmann8965
      @ilonahartmann8965 2 роки тому

      Johjh

  • @Outschmegede
    @Outschmegede 3 роки тому +14

    Unterhaltsam und Informiert gut . Der Moderator ist sympathisch . Das Teil mit der Torte am Ende ist schön , jetzt muss ich auch mal eine Schwarzwälder Torte selbst machen . Danke für die Doku .

  • @HoneyBunny-zv1qb
    @HoneyBunny-zv1qb 2 роки тому +9

    Brot selber backen, dass ist immer das Beste und dann weiß man auch was drinnen steckt. 😋

  • @andreasandreas5117
    @andreasandreas5117 2 роки тому +6

    Lasst doch der Herde ihren Glauben, dass es jeder nur gut mit ihnen meint und jeder das Beste vom Besten verdient. 😅🤣😅

  • @Fruchtzwerg-th3fx
    @Fruchtzwerg-th3fx 2 роки тому +12

    Ich hab den Lebensmittelschwindel satt und back mein Brot selbst. 😋

  • @juriylit8936
    @juriylit8936 3 роки тому +102

    Das Brot von gestern ist nicht hart.
    Kein Brot zu haben, das ist hart

    • @linsensuppe6969
      @linsensuppe6969 2 роки тому +9

      ok boomer

    • @user-hg5sz9qm6b
      @user-hg5sz9qm6b 2 роки тому +4

      Jurij, da magst Du recht haben, aber hier geht's nur um die Verarschung der Verbraucher!

    • @Seb7an
      @Seb7an Рік тому

      Bullshit. Brot enthält nicht einen einzigen lebenswichtigen Nährstoff. Kein Mensch braucht den Müll.

  • @helgardforche3400
    @helgardforche3400 Рік тому +8

    Ich habe vor 3 Jahren angefangen, Brot selber zu backen. Nach einigem Experimentieren schmeckt es jetzt wirklich gut und bekommt mir gut. Ich verwende kein Weizenmehl, nur Dinkel, Roggen und bei Brötchen hatte ich auch schon Hafer dabei. Kuchen wurden bei uns schon immer selbst gebacken. Da nehme ich auch Dinkelmehl. Eine Schwarzwälder Kirschtorte habe ich vor vielen Jahren auch selbst gemacht, aber ich mag lieber Schlesischen Mohnstreusel. Nicht so viel Sahne.
    Der Bericht ist sehr gut gemacht.

    • @ritaprivat1079
      @ritaprivat1079 9 місяців тому +1

      Schlesischer Mohnkuchen?
      Hört sich gut an . Kannst du das Rezept aufschreiben?
      LG Rita

  • @leniortega9987
    @leniortega9987 Місяць тому +1

    Danke SWR; sehr interessante und informative Sendung, top!

  • @kupferundkessel6670
    @kupferundkessel6670 3 роки тому +42

    Cooler Typ, der Baguette-Bäcker!

  • @DarkRuler2500
    @DarkRuler2500 2 роки тому +23

    Mein "Bäcker um die Ecke" backt auch nur Teiglinge auf. Ich wünsche mir auch ne richtige Handwerksbäckerei, da gibts eine am anderen Stadtende, da fahre ich Wochenends gerne hin. Dort gibts Sauerteigbrot und Dinkelbrot, wo ich absolut begeistert bin. Pro Brot fast 4-5€, aber es schmeckt.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 2 роки тому

      Aber hoffentlich mit dem ÖPNV bzw. Rad.

    • @marcels1762
      @marcels1762 Рік тому +1

      @@eisscholle570 nein mit dem SUV

  • @Echsenmerkel
    @Echsenmerkel 2 роки тому +7

    der Profi Bäcker sagt : "ja das Brot ist gut" aber SWR versucht es trozdem schlecht zu reden. köstlich

  • @Joe__Tech
    @Joe__Tech 2 роки тому +7

    Heute schon Sport gemacht? Ja, Ritter Sport, drei Tafeln!😆 Macht auch fit💪

    • @wolfgangbecker817
      @wolfgangbecker817 Рік тому

      Das war auch mal meine Lieblingssportart und statt duschen ein paar Bierchen! So sehe ich auch noch aus, aber der Dicke ist "in Arbeit".

  • @baldor12
    @baldor12 3 роки тому +103

    Wenn extra ein Kerl mit französischen Akzent für die Doku besorgt wird, dann muss es eine gute Doku sein!

  • @ArchieMedesx
    @ArchieMedesx 2 роки тому +15

    Frankfurter Kranz Stück für 3,70€ !? - Könnens selber essen :D:D

  • @mr.meadow2135
    @mr.meadow2135 2 роки тому +26

    Der französische Bäcker hat es auf den Punkt gebracht: Keine Luft und keine Kruste. Einfach nur pappig.

  • @luigigaminglp
    @luigigaminglp 2 роки тому +5

    Die Torten von der Konditorin sehen WIRKLICH lecker aus. Das ist einfach ein Level an Detail-liebe, Erfahrung und Aufwand der so gut aussieht, das KANN gar nicht schlecht schmecken.

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 роки тому +1

      Hallo LuigiGamingLP, da stimmen wir auf jeden Fall zu :-)
      Liebe Grüße, das Marktcheck-Team

  • @lils_isk
    @lils_isk 2 роки тому +30

    Wir backen unser Brot und Brötchen immer selber. Mein Vater hat sich lange Zeit damit beschäftigt und bäckt jetzt so ziemlich jede Woche mindestens einmal. Das schmeckt auch deutlich besser. Außerdem weiß man ziemlich genau was drin ist.

    • @sommer70
      @sommer70 9 місяців тому +3

      Was zahlen Sie für Strom und Gas?

  • @TheSpeedbones
    @TheSpeedbones Рік тому +5

    Früher bevor ich in eine Großstadt gezogen bin konnte ich um 5.30 Uhr schon die ersten Brötchen holen. Teilweise habe ich die warmen Brotkanten schon "roh" gegessen bevor ich zu Hause war nach der Ferienarbeit. Es war ein Genuß. Schon allein die Umstellung, dass ich Brot und Brötchen erst um 7.30 Uhr kaufen kann hat mich verärgert und von genießen ist auch nicht mehr die Rede. Aber das Beispiel mit der Schwarzwälder Kirschtorte hat mir wieder die Augen geöffnet was man bekommt. Zwar gehört die Schwarzwälder nicht zu meinen Lieblingstorten aber ich konnte jede Nuance nachvollziehen die die Kontitormeisterin beschrieben hat.

  • @nicolea.1974
    @nicolea.1974 2 роки тому +6

    Ich habe selbst 2x sehr gern und für viele Jahre in kleinen Handwerks Bäckereien gearbeitet, leider mussten diese auf Grund der vielen SB Bäckereien in den Discountern, in Insolvenz gehen...Traurig, was über Generationen Menschen versorgte,musste der Industrie weichen😏liegt es am Ende nicht doch an uns Verbrauchern?!
    Dankeschön für dieses Informative Video👍weiter so mit Eurer Sendung 😊👌

  • @LiliMarleenRankine
    @LiliMarleenRankine 2 роки тому

    Richtig tolles Video! Vielen Dank!!!

  • @holyfox94
    @holyfox94 2 роки тому +6

    Also bei mir im Viertel gibts einen Bäcker der nur dreierlei Sorten Sauerteigbrot verkauft und nur vier Tage Vormittags geöffnet hat.
    Da geht die Kundenschlange die ganze Straße lang. Also die Nachfrage ist da nach Top Qualität ist da.
    Die Bereitschaft ordentliche Lebensmittel zu kaufen hat übrigens nichts mit Einkommen zu tun, sondern was mit Bildung, bzw. Köpfchen.

  • @Abnsdllnnlosnfd
    @Abnsdllnnlosnfd 2 роки тому +14

    Seitdem ich mir meine eigene Sauerteigkultur gezüchtet habe, weiß ich, wie gutes Brot zu schmecken hat. Zum Glück bin ich auf diese Grütze nicht mehr angewiesen ;-)

    • @Miau_Miau1234
      @Miau_Miau1234 Рік тому +1

      Find ich gut. Wie macht man das genau? :)

  • @guentherpfurr7440
    @guentherpfurr7440 5 місяців тому +2

    Frühstücke gerade mit Brot aus Supermarkt! Einfach lecker! Jeder kann aussuchen!

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 місяців тому

      Hallo Günther, na dann Guten Appetit! ;-) Dein Marktcheck Team

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 3 місяці тому

    Klasse 👍 Danke für die tolle und sachliche Arbeit ❤

  • @_Erzengel_
    @_Erzengel_ 3 роки тому +5

    Danke! Tollster Kanal ever! Weiter so!

  • @Awesm0e
    @Awesm0e 8 місяців тому +3

    Sehr schöne Sendung. Ich finde man hätte aber noch dabeisagen können was die Handwerksprodukte so kosten, im Vergleich zur Discounterware.

  • @TREMEL2002
    @TREMEL2002 2 роки тому +4

    Ob der Unterschied noch so groß ist, wenn ich für das 3fache des Preises beim lokalen Bäcker, der zu einer Kette gehört, kaufe. Der bekommt auch die fertigen Backlinge genau wie ALDI oder LIDL und legt diese dann in den Backofen. Ist das gleiche, kostet aber 3mal so viel. Da muss sich kein Bäcker wundern, wenn man beim Discounter einkauft. Die lokalen Bäcker, die selber alles machen, kann man mit der Lupe auf der Landkarte suchen.

  • @ridingbits9090
    @ridingbits9090 2 роки тому +3

    Guter Beitrag hat mir sehr gefallen

  • @paddypatrickwening7647
    @paddypatrickwening7647 3 роки тому +8

    Die Selbstgemachte Schwarzwälder Kirschtorte war das Beste aus dem Beitrag! Spitzenmäßig! 1 A Qualität!

  • @jan_0753
    @jan_0753 3 роки тому +6

    sehr interessanter Beitrag .toll, dass ihr so etwas produziert.

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 роки тому +1

      Hallo Jan!
      Vielen Dank für dein nettes Feedback! Wir freuen uns immer wieder, Rückmeldungen und Kritik unserer Zuschauer und Zuschauerinnen zu erhalten. Das hilft uns, in unserer Berichterstattung noch mehr auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @rufataynulin7240
      @rufataynulin7240 9 місяців тому

      Ааааа мппппп. Каааппввввавввавв ааааааввввааааввв

  • @Bibagodiva55
    @Bibagodiva55 9 місяців тому +2

    Ich achte schon immer auf unsere Handwerks-Meister und Betriebe.
    Bin aber auch schon ne "Ecke" älter, nämlich 68 + , und hab früher bei meiner ersten Arbeitsstelle vor 50 J. zum Dienstbeginn immer wirklich frische, noch fast "heisse" Brötchen für unsere Kollegen mitgebracht!
    Solche Brötchen Kassen mir noch heute nur beim dran denken das Wasser im Mund zusammen laufen 🤤😋!
    Und mein Lieblingsbrot damals war ein Kastenbrot, was bei uns am Niederrhein "Kommißbrot" oder "Kassler" genannt wird. Da konnte man/ich mich rein legen - mit "guter Butter" und gut ist es !
    Leeecker....

  • @bigkai2110
    @bigkai2110 2 роки тому +1

    Danke marktcheck!!!
    Das war so erregend, wie ihr meine Heimat gezeigt habt!!😍😍
    Und die Königin der Hanse vereint die Ostsee.
    Danke♥️🔥

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 роки тому +1

      Danke für das Feedback! Es freut uns sehr, dass der Beitrag Ihnen gefällt :-)
      Viele Grüße, das Marktcheck-Team

  • @YoungDolph777
    @YoungDolph777 2 роки тому +6

    Der Franzose einfach bester Mann!

  • @ursschaffer5736
    @ursschaffer5736 3 роки тому +14

    Geht zum traditionellen lokalen bäcker!! Glücklich wer noch einen in der nähe hat!!

  • @angi6494
    @angi6494 7 місяців тому

    Ist so schön geworden.
    Ihr habt wirklich ein Talent u. einen tollen Geschmack.
    Sehr gemütlich.
    Alle Elemente sehr stimmig.
    Die farbige Decke macht wirklich viel aus.
    L.G.😊

  • @lamustardo
    @lamustardo 2 роки тому +5

    Der französische Bäcker hat mich total wuschig gemacht.😂

  • @longsilver2646
    @longsilver2646 3 роки тому +11

    Sehr interessantes Beitrag
    Bitte mehr von

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 роки тому +1

      Hallo!
      Vielen Dank für das positive Feedback!

  • @flexiblebirdchannel
    @flexiblebirdchannel 3 роки тому +12

    Leckeres Brot gab es als Kind bei der Oma auf dem Dorf, aber seitdem hab ich eigentlich nur Ekelzeugs kaufen können, denn einen ehrlichen Bäcker scheint es hier kilometerweit nicht zu geben und Brote mit Eigengeschmack nach Kürbis oder Olivenstückchen oder Käse kauf ich sowieso nicht, Brot soll die neutrale Unterlage sein. Bäcker machten erst Backmischungen, nun auch Teiglinge, und im Supermarktregal ist eh jedes Brot von vorgestern. Also backe ich selbst, Graubrot und Fladenbrot und Baguette, das schmeckt so super weil es frisch ist, dass es sowieso nicht alt wird, derselbe Effekt wenn man zufällig bei Mittelaltermarkt am Holzofen ein Brot mitnimmt, schwupps ist der ganze Laib aufgegessen weil frisch jedes Brot einfach megalecker ist, übermorgen wäre es trist wie jedes abgepackte Brot aber so alt wird es nicht. Aber wenn der Franzose hier eine Patisserie auf macht, dann könnte ich mir den Aufwand wohl sparen.

  • @DrowsyWRLD
    @DrowsyWRLD 9 місяців тому

    Hinkel in Düsseldorf ! einfach Liebe, da verliebt man sich in Aussehen, Geruch, Geschmack und Qualität der Backwaren !!

  • @dr.moviecase8606
    @dr.moviecase8606 2 роки тому +8

    Leute sucht euch ne kleine altbekannte Bäckerei und kauft dort ein!!! Den Unterschied werdet ihr sofort merken und köstlich ist es noch dazu ❤️ außerdem kann man bei guten Bäckereien auch schon vor Öffnung einkaufen 😉 kleiner Tipp am Rande ✌️

    • @twitchsfeuermagier
      @twitchsfeuermagier Рік тому

      Nein, eben nicht.
      "Dörfbäckerei" hat eben nichts mehr zu heißen. Selbst "echte" Bäcker färben ihre eigentlichen Weißmehlbrote mit Malz und Co. Immer mehr Bäckereien nutzen ebenfalls Fertigmischungen. Du kannst doch nicht so pauschal behaupten, man müsse nur zum guten, freundlichen Bäcker von nebenan. Das ist ein Märchen.
      Der bessere Rat wäre, Brot selbst zu machen.

  • @induced-potatoei1971
    @induced-potatoei1971 Рік тому +4

    So goldig wie der Franzose redet :D

  • @g.b.3786
    @g.b.3786 2 роки тому +5

    Sehr interessant für mich ...Brot.
    Habe gleich mal geschaut was in meinem Brot so drinnen ist , Aubacke 🙈.
    Da es bei mir keine gute Bäckerei gibt , werd ich wohl lieber selber backen 🤗

  • @Katepenelopemegan
    @Katepenelopemegan 5 місяців тому +2

    Man da hatte der SWR echt immer Pech. Kaufen immer das Brot, das zufällig ein Produktionsfehler einhält. ;)
    Ich werde mal nach dem Verein Googlen und zu einem Bäcker gehen der da Mitglied ist :D

    • @Ruedigaa
      @Ruedigaa 5 місяців тому

      So sieht aus, guter Kommentar!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Рік тому

    Sehr interessant. 👍 😊 Dankeschön 🌞 🍀

  • @alicia.katharina
    @alicia.katharina 3 роки тому +60

    Schaut überall genau hin! Ich habe kurze Zeit auf dem Wochenmarkt für einen Bäcker gearbeitet der z.T. auch sehr teuer und extra "gesunde" Brote (u.A. auch Chiabrot) verkauft hat und da kam auch alles aus der Großbäckerei. Eigentlich ganz witzig weil der Rewe um die Ecke exakt das Gleiche verkauft aber das checkt leider selten jemand. Und Rewe backt das Ganze nicht noch 2x auf 😅

    • @anaschafer8454
      @anaschafer8454 2 роки тому +1

      @M.Z. wieso ist es bei den Bio Produkten verarsche erzähl mal ?

    • @dorisf7368
      @dorisf7368 2 роки тому +6

      @@anaschafer8454 Nun ja, nicht überall, wo Bio drauf steht, ist Bio drin. Da hat sich das Fernsehen auch schon auf die Suche nach den Herstellern gemacht und, o Wunder, die Freiland-Hühner lebten gar nicht auf Freiland.

    • @natyv.903
      @natyv.903 2 роки тому +6

      Meine Bekannte hat mir Äpfel vom Wochenmaekt gekauft,für 6€ das Kilo,auf den Äpfeln waren Aufkleber von ALDI😂😂😂😂 da kosten diese Äpfel 2€

    • @anaschafer8454
      @anaschafer8454 2 роки тому +1

      @@dorisf7368 Schwindler gibt es überall dann musstest du ja nach deiner Logik auf alles verzichten

    • @Miau_Miau1234
      @Miau_Miau1234 Рік тому +1

      @@natyv.903 Das ist wirklich sehr dreist, finde das nicht in Ordnung.

  • @YapviYapvi
    @YapviYapvi 3 роки тому +31

    Es ist echt schade, dass das Backhandwerk in Deutschland nicht mehr so geschätzt wird. Nirgends auf der Welt gibt‘s so gutes Brot wie in Deutschland!

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Рік тому +2

    Früher habe ich eine Schwarzwälder gegessen. Vormittags eins Häfte und Nachmittags die andere Hälfte. Lecker :-))

  • @Orbitalbomb
    @Orbitalbomb 9 місяців тому

    oh ja, richtig gute Sendung mit Brot Torten und fertig Torten. Super gesund! Danke!

  • @ironbird
    @ironbird 3 роки тому +11

    Immer wieder Interessant, danke!

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 роки тому +1

      Freut uns, dass dir der Beitrag gefallen hat 😊

    • @marvinluther7534
      @marvinluther7534 3 роки тому

      ja immer wider BROT ist das nicht megainteressant!!! alle drei monate ne 45 MIN DOKU ÜBER BROT!!!! SO FUCKING INTERESSANT!!!!! DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @ironbird
      @ironbird 3 роки тому +1

      @@marvinluther7534 Diesen Kommentar hättest du für dich behalten können. Das war nämlich total unnötig!

    • @marvinluther7534
      @marvinluther7534 3 роки тому

      @@ironbird auf deine meinung is doch sowas von gepfiffen warte lieber noch nen monat und zieh dir die nächste brotdoku rein!!!! danach schreibst du unter das video: IMMER WIDER INTERESSANT. und dein sinn des lebens ist erfüllt!!!! du bist anscheinend der unnötigste mensch der mir jemals untergekommen ist!!! geh brot essen!!!!!

  • @docbar04
    @docbar04 3 роки тому +83

    Alexander Mahoen = Reporter

    • @Alex-yf4yq
      @Alex-yf4yq 3 роки тому +4

      Stimmt irgendwie xD

    • @DannyJoGaschler
      @DannyJoGaschler 3 роки тому +1

      William Fichtner!

    • @iriswaldenburger2315
      @iriswaldenburger2315 3 роки тому +1

      Boah unter JEDER Reportage muss irgendwer diese Tatsache, dass der Jo Hiller jemand anders ähnlich sieht, gepostet werden

    • @docbar04
      @docbar04 3 роки тому

      Sorry autokorrektuR

  • @SG-lk5go
    @SG-lk5go 11 місяців тому +2

    Also ich würde ja öfter zum richtigen Bäcker gehen, aber in München backen fast alle mit denselben backmischungen die auch die Discounter nutzen. Dazu kommt, dass die backwarenfachkräfte oft sehr unfreundlich sind. Da geh ich dann doch lieber zum Lidl

    • @Aloha_123_
      @Aloha_123_ 10 місяців тому

      Gesund ist das Brot von Lidl dann halt nicht grade.
      Vereinzelt gibt es in München ja auch noch kleinere Handwerks-Bäckereien.

  • @brigittafranz7141
    @brigittafranz7141 2 роки тому +6

    Ich backe das Brot für mich und meinen Mann seit etwa 4 Monaten selbst.
    Da weiß ich genau was drin ist..😉

  • @Hayat_almania
    @Hayat_almania 2 роки тому +3

    Bei uns in der Ägyptischen Kirche wird jeden Sonntag mega leckeres Brot verteilt, seitdem ich das gegessen habe wusste ich den Unterschied!!

  • @Ysi90
    @Ysi90 3 роки тому +15

    Dass Brot vom Bäcker drastisch teuerer sei, ist ein ziemlich hartnäckiger Irrglaube. Ich bin vor einigen Jahren auf das frische Bäckerbrot umgestiegen. Es macht einfach Spaß, sich durch die verschiedenen Sorten zu probieren 😋

    • @twitchsfeuermagier
      @twitchsfeuermagier Рік тому +1

      Nicht sagen, dass Irrglaube, sondern mit Fakten und Belegen das Gegenteil beweisen.

  • @b4t_
    @b4t_ 2 роки тому +2

    Memo an mich: Es gibt "Schnellbrot" und ""Langsambrot", das letzteres hab ich jahrelang gerne verkauft. Ich gönne mir jetzt ein Pausenbrot.

  • @ideenfee
    @ideenfee Рік тому +1

    Eine sicher interessante Doku- und ich kann nur auf die wunderschönen Hände des Reporters starren 😮

  • @mathieuherrmann5353
    @mathieuherrmann5353 3 роки тому +469

    Traurig wie minderwertig unsere Lebensmittel geworden sind :(

    • @Bohnensupport
      @Bohnensupport 3 роки тому +26

      @@Vorname.Nachname Erweitere das Feld auf alles! Gefühlt will keiner für Qualität bezahlen aber verdienen wollen sie wie die Fürsten.

    • @MrBubbleJet
      @MrBubbleJet 3 роки тому +39

      @@Bohnensupport Das ist doch kalter Kaffee! Auch bei höherpreisigen Produkten bekommt man immer öfter nur noch Mist (Gewinnmaximierung!). Dann greif ich lieber gleich zum Billigen. Das ist wengistens ehrlich.

    • @RoterPaelzer
      @RoterPaelzer 3 роки тому +6

      Geiz ist geil. Sich aber über Lebensmittelskandale aufregen 🤷🏻‍♂️

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 3 роки тому +18

      Tja, das Auto bekommt das beste Öl, und der Körper die billigste Nahrung. Ich backe seit einem Jahr auch wieder mein Brot selbst, auch eine Pizza wird komplett selbst gemacht. Von einem ganzen Backblech können wir zwei Tage essen.

    • @marktcheck
      @marktcheck  3 роки тому +7

      Hallo Lisa!
      Das klingt ja lecker, was gibt es besseres als frisches Brot aus dem Ofen?
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @rpgmafia8363
    @rpgmafia8363 3 роки тому +22

    Ich habe jetzt bock auf eine richtig geile Torte. Käsekuchen oder sowas.

    • @hawkblood_art
      @hawkblood_art 2 роки тому

      Erstmal zum Bäcker gehen und eine ka-- well shit

    • @katimarsch6186
      @katimarsch6186 Рік тому

      Ich habe heute einen gebacken, da ich morgen Kaffeeklatsch mache😋

  • @krollpeter
    @krollpeter 9 місяців тому +3

    Man müsste erst mal wissen, welche Bäcker noch individuelle Rezepturen verwenden, die hochwertigere Zutaten und ordentliche Reifeprozesse garantieren. Viele Bäcker verwenden nämlich auch "nur" Quickie-Industriemischungen.

  • @Nicole-us9vo
    @Nicole-us9vo 2 роки тому

    hab gleich tina herzog gegoogelt. wieviele auzeichnungen in gold u silber sie gewonnen hat! wahnsinnig toll! eine wahre künstlerin auf ihrem gebiet!

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic 3 роки тому +12

    Ich habe in Deutschland bisher nur ein Baguette gefunden, dass mich zum Großteil an die Französischen erinnert hat.
    Handgemachtes Baguette in Frankreich (nachdem sie im Toaster waren) si d außen kross und innen wie eine Wolke.
    Da können hier weder Supermärkte noch Bäcker mithalten. Nur die kleine Patiserie bei uns im Stadtzentrum hat das fast so hinbekommen - ist ne andere Baguettesorte - und kostet aber auch 4€. Aber das Geld ist es mir jedes Mal Wert ^^

    • @LaGwenyvere
      @LaGwenyvere 3 роки тому +2

      Ich pendel Deutschland - Frankreich und muss sagen: leider hast du völlig recht. Französisches Baguette ist einfach so gut, dass man es nur wegatmen kann. Wir kaufen bewusst immer nur eines, weil sonst am Abend einfach alles weg ist :-D

  • @maximimaxima3327
    @maximimaxima3327 3 роки тому +14

    Es ist schwer, gerade bei größeren Mengen (wie die Familien Feier) die Konditor Preise auszuhalten. Wir haben bei uns einen wirklich tollen Konditor, das gönnen wir uns ab und zu. Für Feiern machen wir oft ein bis zwei Kuchen selber und holen eine fertige von Coppenrath und Wiese dazu (z. B. die Marzipan Torte, immer beliebt).
    Und das Brot versuche ich beim Bäcker zu kaufen, Supermarkt Brot ist oft so geschmacksarm.
    Das ist natürlich auch eine Geldfrage, gerade wer jeden Tag mit der Familie Brot ist, weiß was ich meine.

    • @eisscholle570
      @eisscholle570 2 роки тому

      Selbstmachen und/oder andere Prioritäten beim Geldausgaben setzen. Und gerade Kindern sollte man eben nicht beibringen, ständig Brot & Co zu konsumieren (die Zeit der Zechenkumpels ist vorüber ...).

    • @hildegundlongo2181
      @hildegundlongo2181 Рік тому +1

      Genau, es gibt aber auch Leute die sich diese Bäckerbrot nicht leisten können. Mein Mann zahlt beim Bäcker für ein 1000 gramm Kassler schon 7 euro.noch Fragen? Ich glaube, dass eine Familie mit 2 Kindern nicht fragt, was ist denn alles darin.

  • @foscom6602
    @foscom6602 5 місяців тому +1

    11:59 keine Gesunde Art und Weise einen computer Arbeitsplatz zu nutzen. 😂 Ansonsten ein top Video. Ich backe schon lange selbst. Ist am ende auch schön zu sehen was man mit Zeit und begeisterung zur Sache erreichen kann.
    Habt mich mit dem Brot-video auf jedenfall abgeholt und ich werde auf jedenfall mal euren Kanal durchstöbern.

  • @farinf8496
    @farinf8496 8 місяців тому +1

    Und genau deshalb backe ich seit nun 2 Jahren mein Brot zu Hause selbst!