Ich kann nur von mir sprechen und mir ist die direkte Ansprache immer noch lieber als das Hintenherum. Gerade im Internet verstecken sich viele hinter kryptischen Nutzernamen und keiner weiß, wer dort kommentiert.
@Noah: Echt ne schöne Zeichnung von Unge als "Richter"... Und genau darum verwendet man im Internet keine Klarnamen. Ich weiß, dass du Unge Fanboy bist, nicht zeichnen kannst und offensichtlich minderjährig, alleine dadurch, dass ich deinen Namen bei Google eingegeben und auf das erste Ergebnis gegklickt hab.
Die Wirtin hat leider recht. Irgendwie fühlen sich Menschen mehr motiviert, ihre schlechten Erfahrungen zu teilen, als ihre positiven. Ich verstehe die Motivation dafür zwar, aber schade ist es aufjedenfall.
Ja oder der Kommentar der Familie. Ich bin selber Mutter, aber meine nicht immer eine Extra Wurst deswegen zu bekommen. Wenn eine Gruppe reserviert hat, dann haben sie reserviert. Punkt
@@NeseComedy Wieso sollte man anonym bewerten wollen ? Ich kann meine Meinung vertreten und stehe dann auch dahinter. Anonym zu haten ist ganz sicher nichts konstruktives. Ist auch der Grund warum ich egal obs gut oder schlecht war meine Kritik gerne direkt vor Ort vorbringe. Gerade auch wenns gut war sollte man das viel öfter erwähnen.
@@ThirdLife86 Ich möchte einfach nicht, dass mein Vor- und Nachname überall steht wo ich essen war. Reicht wenn Google ein Bewegungsprofil von mir erstellt, muss nicht jeder andere auch machen können.
Ich finde die Chefin sehr sympathisch. Was sie sagt hat Hand und Fuß und mir macht das nicht den Eindruck dass sie nicht frisch kocht. Im Gegenteil. Einfach ein tolles Restaurant. :)
@@linojiaqischuhmann3398 Chef, auch da ist "das" richtig, nochmal die Definition von "das" und "dass" anschauen bevor du andere verbessern willst. Edit: ich hab mich schon auf den richtigen Kommentar bezogen, es gibt nämlich nur einen mit "," vor dem "das" und da ist sowohl das "," als auch das "das" richtig. Chef!
nur war die Kritik nicht gerechtfertigt. Das essen war frisch, die Tisch Dekoration nicht aus Plastik etc. Sowas kann man dann auch "unfreundlicher" beantworten. @@georgfolwerk2531
@@scorpe5264 Aha, weil das Essen frisch war, ist es automatisch gut. Subjektives Meinungsempfinden gibt es zum Glück nicht. Die Frau kann viel sagen, wenn der Tag lang ist und daher glaube ich eher, dass die Frau die Dekoration ausgetauscht hat, als das eine Person nicht den Unterschied zwischen echter und Plastikdeko kennt. P.S. Ich finde es schrecklich wie die Frau das mit den Karten gelöst hat. 1. sieht das nicht schön aus und 2. kann der Kunde nichts mit der Information anfangen a la "Aha, da stehen also Gerichte die ich NICHT kaufen kann". Wie ich schon gesagt habe ist die Kritik mMn gerechtfertigt und wenn die Frau das sind akzeptieren will, dann ist sie das Problem.
Du hast da was falsch verstanden, es geht nicht darum ob es gut oder schlecht ist, dass kann man auch gerne Kritisieren. Doch eine falsche Behauptung, wie in dem fall, das es sich um fertig essen handelt, ist falsch, und ist auch keine Kritik. Das ist eine falsch aussage. Und die Kritiker können ebenfalls viel sagen, wenn der tag lang ist. Das mit der Tisch Dekoration lass ich mal so stehen, da könnten wir tage diskutieren und man könnte immer noch auf keinen Fakt kommen. Das mit den karten ist dumm gelöst, ja, doch darauf kam auch keine freche Antwort. Und nein, negative Kritik hat nicht immer einen guten Grund, manche Leute suchen einfach immer gründe zum meckern. So kam dann wahrscheinlich auch Kritiken wie "das ist fertig essen" etc. zustande. @@georgfolwerk2531
Adjektive in Speisekarten sind ja wohl das normalste der Welt. "Fruchtiger Apfelkuchen mit cremigem Vanilleeis" klingt ja zum Beispiel viel besser als nur "Apfelkuchen mit Vanilleeis", wenn man ihn in der Karte ansprechend servieren will. "Salat mit knusprigen Croutons", "Saftiges Schweinefilet auf -hier Gemüse einfügen-", "Würzig marinierter Fisch an Gemüse der Saison"; das alles sind Adjektive, die dem Gericht auf der Karte mehr "Tiefe" verleihen. Ich selbst bin nicht mal so ein großer Fan von sowas, aber an sowas solls ja dann doch nicht scheitern.
Das hatte kein wirklichen Sinn von Sat1, man brauchte wohl etwas was man kritisieren kann, es war nicht mal berechtigte Kritik, dann wenn man ernsthaft in dieser besagten Aufzählung, "nach Hausfrauenart" mit rein nimmt, dann kann dieser "Undercover Koch" kein Koch sein, er muss doch wissen das damit nichts besonders angepriesen wird, es beschreibt lediglich wie der Matjes serviert wird.
Diese Adjektive werden zwar gerne verwendet, haben aber überhaupt keine Bedeutung für das Gericht selbst. Wenn ein Gericht gut gemacht ist muss ich es nicht mit schmückenden Adjektiven unterstützen, sondern es schmeckt einfach so gut! Dann genügt "Apfelkuchen mit Vanilleeis". Das z.B. das Eis "cremig" ist erwarte ich als Gast sowieso. Im Prinzip will der Wirt nur seine Speisekarte nicht so leer aussehen lassen. Aber eines ist auch richtig: es gibt schlimmeres als Adjektive ;-)
Boah nein, die schmücken ihre Gerichte in der Speisekarte mit schönen Adjektiven aus, wo gibt's denn sowas?!1 Mal im Ernst, man kriegt doch spätestens in der dritten Klasse beigebracht, alles möglichst schön und abwechslungsreich auszuschmücken, dafür sind solche Adjektive nunmal da.
Für Legastheniker ist das nicht schlimm das stimmt, normale Menschen hingegen können erwarten dass man in einem solchen Restaurant die Rechtschreibung beherrscht.
-Das muss aber wirklich nicht sein, wie sieht das denn aus?!- Ansonsten stimme ich dir zu. Hauptsache es schmeckt und wenn man dem Bericht glauben kann, war das der Fall! :-)
Ich finde es immer wieder krass, wie sehr sich Leute auch von ihrem grundlegenden Aussehen wie z.B. im Gesicht verändern, wenn sie so stark abnehmen wie Mirko.
Alexander Spahn Es wurde angemerkt, dass das Restaurant eine abgeschieden liegt und ohne Konkurrenz ist. Dennoch, das Essen sah fantastisch aus. Konkurrenzfähig wäre das Restaurant also allemal! 0:36
Das ist tatsächlich so, Beispiel Ruhrgebiet. Wenn die Gäste zufrieden sind, selten ein gutes Wort. Wehe aber, es ist irgendetwas schief gelaufen, dann werden ganze Hasstiraden abgebrannt und in die Tastatur gehämmert.
Nur weil die Leute mit sich selber unzufrieden sind, werden andere verunglimpft, und in ihrer Selbstständigkeit , sprich , Existenz bedroht, wenn nicht gar kaputt gemacht. Einfach nur widerlich.
Typisch deutsch, meckern über einen Rechtschreibfehler in der Speisekarte und über Begriffe wie "Hausfrauen-Art". Ich finde auch nicht, dass die Chefin im Internet "schimpft" oder "knallhart" ist. Ihre Kommentare waren sehr höflich.
Find das mit den durchgestrichenen Gerichten auf der Speisekarte überhaupt nicht schlimm. Wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass es eben jeweils Saisonware ist (bspw. beim Flammkuchen). Im Frühjahr gibts es eben Spargel und Bärlauch, im Herbst Pilze (Pfifferlinge) und in der Vorweihnachtszeit eben ne winterliche mit Äpfeln, Nüssen und Marzipan. Immer saisonal, immer frisch (ggf. sogar vom regionalen Erzeuger) - finde ich super. Und der aufmerksame Gast sieht direkt, dass künftig auch ein Besuch zu einer anderen Jahreszeit lohnen kann. Nachtrag: Merke - Video immer vor dem Kommentieren zu Ende gucken ^^ Die Wirtin erläutert es ja am Ende genau so, wie ich es zu Beginn vermutet hatte :D Scheint ein super Restaurant zu sein. Da werden die negativen Rezensionen wohl von der Konkurrenz oder einfach von völlig unterbelichteten Gästen kommen.
"Da werden die negativen Rezensionen wohl von der Konkurrenz " Das war auch mein erster Gedanke... Und zwar von DER Konkurrenz, die selbst nicht mit Qualität überzeugen kann.
Man könnte aber auch ne Saisonkarte schreiben, die extra zu der normalen Speisekarte dazu gelegt wird. So macht es auch ein Restaurant bei mir in der Nähe.
Man könnte die durchgestrichenen Gerichte einfach unter einem extra Punkt zeigen wie: „Unsere saisonale Auswahl an Flammkuchen für den Rest des Jahres“ o.ä. Und schon müssen die Gäste keine hässlichen, durchgestrichenen Gerichte mehr sehen.
Die Leute müssen Merken das der Kunde eben NICHT König ist. Ich finde direkte gegen-Kritik absolut super. Viele Kunden/Gäste denken man müssen ihnen den Roten Teppich ausrollen. Da tut so ein bisschen gegenwind dem einen oder andren ganz gut. Vor allem finde ich diese Bewertungssysteme sehr umstritten. Einfach weil so viele unbegründet nur ein Stern geben und die die zufrieden waren garnix. Ich gebe eigentlich immer eine Bewertung, wenn dies möglich ist, sollte jeder machen.
What Ever: ein Kunde war sehr pampig zu mir, da gab es auch Contra und er meinte dann zu mir: Der Kunde ist König… da entgegnete ich: wenn sie wie ein König behandelt werden wollen, müssen Sie sich auch wie ein König benehmen.
Richtig: Der Kunde ist nicht König, die Monarchie ist zum Glück abgeschafft worden, der Kunde ist ein gleichberechtigter Geschäftspartner, nicht mehr und nicht weniger.
so Folge geschaut und selbst ein Urteil gebildet. Das was einem da vorgesetzt wir ist absolut lecker. Nette Bedienung und fachlich top zubereitetes Essen. Komme gerne wieder
finde ich nicht, wenn Außen- und Innenbereiche gepflegt sind, die Toiletten sauber und die Karte gut aussieht dann vermute ich eben auch das sich das Niveau in der Küche fortsetzt
Matjes nach Hausfrauenart ist eben nach Hausfrauenart. So mit Apfel und Zwiebel in Sahnetunke.Würde da nur Pellkartoffeln mit Matjessalat stehen wäre das was ganz anderes.Offensichtlich ist dieser Koch mit den einfachsten Gerichten überfordert. Kein Wunder das es dieser Koch nicht weiter als zum Sat 1 Frühstücksfernsehen schafft
Und für welchen Großkonzern ''designst'' du welches ''Essen'' ? ''Designer'' lol also viel Chemie und so, ja ganz toll, auf welche Meinung sollte ich sonst hören als auf Deine hahahaha
Schaut doch mal Wurstwaren aus dem Discounter an: Da steht auf der Verpackung von "In Form gepresste Fleischabfälle " immer ein DELIKATESS GOURMET AUSLESE davor....Da kann man vor lauter Delikatess kein "normales" Fleisch mehr kaufen...
Die Wirtin ist super nett. Ich würde auf jeden Fall dort essen gehen. Alle die mal dort waren und zufrienden waren gebt einfach ein positives Feedback. Ist wichtig, um nen Gegensatz zu dem negativ-geposte von manchen Heinis zu setzen.
bei mir ist es leider genauso. von (zum Beipsiel) 500 Gästen die bei mir essen, bewerten vielleicht gerade mal 3 oder 4 Personen im Internet. Leider sind es dann meistens nur die schlechten Bewertungen. Sehr schwierig in der Gastronomie weil die Kunden meinen dass sie alles besser wissen als derjenige der sein Geld damit verdient. Hauptsache es soll alles billig sein aber frisch und hochwertige Zutaten. Und zuhause vom Lidl Tiefkühlpizza in Ofen schieben weil zu faul zum selber kochen.
nunja zufriedene gäste genießen meist schweigend, das ist wirklich schade, aber ich gehe ja in ein restaurant, damit ich gute, frische und selbstgemachte gerichte essen kann. ich bin gern bereit etwas mehr auszugeben, wenn die kriterien erfüllt werden (nicht zu lange wartezeiten, schönes ambiente, guter service, leckeres essen...), aber nicht wenn ich ewig warte, das essen zu salzig schmeckt (oder sonst was) oder alles total überteuert ist. mir ist klar, dass ein restaurante besuch etwas mehr kostet als tiefkühl flammkuchen :)
Ich weiß das ist jetzt eventuell dämlich, aber ich führe momentan ein Minecraft Server (8-14 Jährige Kinder). Geht das tatsächlich auch bei Erwachsenen Personen so zu?! Ich dachte die hätten mehr reife...
Krass, dass der Kommentar der Wirtin mich irgendwo getroffen hat. Sie hat absolut recht damit, dass Menschen leider immer nur bewerten, wenn sie etwas zu meckern haben und nicht, wenn etwas gut war. Getroffen hat mich das, weil ich tatsächlich zugeben muss, dass ich selbst dazu gehöre und kaum gute Restaurants oder andere Dienstleistungen bewerte. Das werde ich aber auf jeden Fall ändern :)
Das ist so einer der Gründe, warum ich online reviews teils sehr kritisch sehe. Rufmord ist da eben sehr leicht. Ich kann nur jedem ans Herz legen online reviews nicht immer als fakten anzusehen.
was ist an "nach Hausfrauenart" nett umschrieben? so heißt die art nachdem der matjes zubereitet wird. es gibt ihn auch z.b "nach müllerinart". Bitte vorher informieren..
Aber bisschen überstürzt Sorry zum Schluss hin wirklich gute kritik geäußert so wie es auch sein soll das Steak auf den Punkt sah sehr gut aus von der garstufe Salat und flam genau so..habe richtig Appetit bekommen.das mit der Karte war mein kritik Punkt an euch hausfrauenart....land und see.....ist umgangangs sprache ..kurz verwirrt gewesen.sonst 100% Kurve bekommen und realistisch bewertet.mein fehler
Peinlich, du bist genau der Typ Mensch, der einfach nur verloren ist. Du hast den Kommentar mit den tausenden Likes 1:1 kopiert in der Hoffnung, auch viele Likes zu bekommen. Dass eure gestörte Generation tatsächlich Endorphine durch Likes generiert, ist einfach nur bemitleidenswert und arm. Ekelhaft.
Ich bin auch Koch und ich kenne das große Problem mit den Internet Bewertungen, sehr oft stimmt es einfach nicht, und es stimmt auch das eher die Menschen eine Bewertung schreiben die etwas auszusetzen haben...
manche Gäste sind ziemlich dreist und denken sie wissen alles besser, ich find's gut dass sie die Vorwürfe gleich klarstellt. Einigen macht es einfach Freude, jemanden im Netz in die Pfanne zu hauen.
Es ist sehr schade das viele Leute den selbständigen, egal ob Restaurant, Einzelhandel o.ä. durch negative Bewertungen das Geschäft schädigen obwohl es in vielen fällen nicht der Realität entspricht.
Und genau deshalb höre ich nicht auf andere wenn es um essen geht, ein Kumpel von mir meinte die Pizza in der Mensa von meiner Schule seien nicht so gut, ich fand es aber gut gemacht. Bei Online Bewertungen genauso, nicht nur was essen angeht...
Ich persönlich bewerte Lokalitäten Positiv wie auch Negativ. Und wenn auch sachlich und detailliert. Nur so haben Gastwirte die Möglichkeit etwas zu ändern
Also mein Stiefvater hatte auch mal Probleme mit solchen Bewerbungen(er reagiert auf jede), ein Mann hat sich mal beschwert das die Firma geschlossen hatte, dazu war das noch nicht mal ein normaler Sonntag es war Pfingstsonntag. Die Antwort von meinem Stiefvater war halt das es ihm leid tut aber seine Familie sich auch darüber freut, dass er sich wenigstens einen Tag die Woche für sie Zeit nimmt. Und er hat halt noch dazu geschrieben dass er keine Ausnahme ist am Sonntag geschlossen zu haben.
Was für Ansprüche manche Menschen an den Tag legen, obwohl sie zuhause nur Scheisse im Kochtopf mischen und rühren ist echt der Wahnsinn! Dumme Kommentare Anonym im Netz geben und selber nicht´s hinbekommen! Super Wirtin und Super Restaurant!
Das hier ist ein ganz normales Restaurant.. In Malaysia gab es beim Inder um die Ecke ab und an kleine Kakerlaken im Naan Brot aber es war trotzdem gut besucht dort, immer voll :D
Die Tatsache, dass viele (die meisten) Gäste eines Restaurants wirklich nur nur schlechte Bewertungen im Internet abgeben, ist leider wahr und ist mir selber schon oft aufgefallen. Die Leute sind eben schnell wenn es um Beschwerden geht, halten sich aber mit Komplimenten zurück. Das führt zu Frust im Gastronomiegewerbe und ist in diesem Ausmaß einfach nur kontraproduktiv. Leider erlebe ich nur zu oft, dass sich viele auf diese (sehr oft schlechten) Bewertungen im Internet verlassen, anstatt sich einfach selbst ein Bild zu machen... :(
Ich war letzten Monat gar nicht dort essen aber nicht nur der Service sondern natürlich auch das Tagesmenü, da wir keine Seezunge hatten, sogar keinen grünen Salat, waren ausgezeichnet. Dire Straits lief auch nicht.
Lol ich war da letztes Jahr mit meiner Freundin... Der Flammkuchen war jetzt nicht Weltklasse aber doch grundsolide, höchstens der Getränkepreis war etwas teuer für meinen Geschmack. Im Endeffekt ein gutes Restaurant.
Diese Internet Bewertungen sind so ein Quark,schon bei Amazon geht mir das Langsam auf den Zeiger.Auch bei Geschäften jeder dem da irgendetwas nicht passt.Schreibt direkt seinen Mist dazu und dann kann Ich es auch verstehen das die Betreiber irgendwann keine Lust mehr auf Kunden haben.
Bei amazon finde ich diese "Kam schnell und der Enkel mochte die DVD, mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich sie mir nicht angesehen habe." Rezensionen toll oder die wo einfach nur ohne jeden Grund über den Preis gemeckert und noch eingeworfen wird, dass man ja armer Hartz IV Empfänger ist und sich Artikel X jetzt nicht mal eben kaufen kann. Geht aber auch andersrum: Wenn man aber eine (negative) Rezension schreibt, bei der man genau darlegt, warum das Produkt nicht gut ist und dann die beleidigten Verkäufer aus ihren Löchern gekrochen kommen, um dem Ersteller eine reinzudrücken, dann ist das genauso arm.
"Hausfrauen Art" ist eine feststehende Garnitur und keine blumige Umschreibung um mehr zu verkaufen. Also wenn man so eine Doku macht, dann sollte man sowas schon wissen.
02:02 "Nach Hausfrauen-Art" Bezeichnet nunmal die Zubereitungsweise .... bzw. heißt das gericht nunmal so. Zur Hausfrauen-Art gehören eben spezielle Zutaten.
Nur 40 % der Gäste geben eine positive Bewertung schon beim Personal ab um höflich zu sein. Ein großer Teil gibt mittlerweile seine Beurteilung über online Portale preis. Und das ist kein Indiz dafür wie die Qualität in einem Geschäft ist.
Ganz einfach.... heute hat jeder ein Smartphone: Wenn der Gast nach der Rechnung verlangt ihn bitten online das Lokal zu bewerten und wenn man mit der Rechnung zurück kommt und er zeigt dass er es getan hat... gibt es 10% Rabatt.
Matjes Filet " Hausfrauen Art " ist ein eingetragenes Gericht mit einer Soße aus Äpfel Gurken Zwiebeln und Sauerrahm , so wie Wiener Schnitzel vom Kalb sein muss ..... Es ist nicht wie vom Sender ein schön umschriebenes Gericht sondern ein in der Gastronomie nach Norm festgelegtes Gericht , .....
Ich find die Frau klasse! Mit Direktheit kann halt heut keiner mehr...
Alexander Spahn Sie wollen alle die Wahrheit aber vertragen sie nicht
Ich kann nur von mir sprechen und mir ist die direkte Ansprache immer noch lieber als das Hintenherum. Gerade im Internet verstecken sich viele hinter kryptischen Nutzernamen und keiner weiß, wer dort kommentiert.
Thor19761 Das musst du mit deinem Nutzernamen gerade sagen...
@Noah: Echt ne schöne Zeichnung von Unge als "Richter"... Und genau darum verwendet man im Internet keine Klarnamen. Ich weiß, dass du Unge Fanboy bist, nicht zeichnen kannst und offensichtlich minderjährig, alleine dadurch, dass ich deinen Namen bei Google eingegeben und auf das erste Ergebnis gegklickt hab.
Tennis spielt er auch. Ist bestimmt scheiße, wenn man immer von seinem Bruder übertrumpft wird, oder?
mir ist die wirtin sehr sympathisch
Jane Randazzo
Heirate sie doch dann
Ich hatte eine füllige wütend und unfreundlich aussehende Wirtin gedacht aber nenenenenene.
Jane Randazzo iss so
@@blackbeauty1644 - Besser sie als dich...
Jane Randazzo 3000 liker
Die Wirtin ist ja goldig.
Elisa .Aber dass Essen supi...
Elisa und hat nette titten
elli Ja😍
Also prima Wirtin
Leichensalat2 ähm ok 🤔
Die Wirtin hat leider recht. Irgendwie fühlen sich Menschen mehr motiviert, ihre schlechten Erfahrungen zu teilen, als ihre positiven. Ich verstehe die Motivation dafür zwar, aber schade ist es aufjedenfall.
Ja oder der Kommentar der Familie. Ich bin selber Mutter, aber meine nicht immer eine Extra Wurst deswegen zu bekommen. Wenn eine Gruppe reserviert hat, dann haben sie reserviert. Punkt
Wenn man auf Google endlich mal anonym bewerten könnte wären sicher einige Leute mehr dazu bereit.
Auf den Punkt gebracht
@@NeseComedy Wieso sollte man anonym bewerten wollen ? Ich kann meine Meinung vertreten und stehe dann auch dahinter. Anonym zu haten ist ganz sicher nichts konstruktives. Ist auch der Grund warum ich egal obs gut oder schlecht war meine Kritik gerne direkt vor Ort vorbringe. Gerade auch wenns gut war sollte man das viel öfter erwähnen.
@@ThirdLife86 Ich möchte einfach nicht, dass mein Vor- und Nachname überall steht wo ich essen war. Reicht wenn Google ein Bewegungsprofil von mir erstellt, muss nicht jeder andere auch machen können.
Boah das Restaurante sah total einladend und gut aus . Ich würde dort auf jeden Fall essen gehnen wen ich dort wäre.
Genau...immer selbst einen Eindruck verschaffen
Koch Undercover ist das beste von Frühstücksfernsehen. könnt ich den ganzen tag gucken.
Malte Pohl .Ich nicht ,werde hungrig.
Malte Pohl ich schaus immer während ich esse
Malte Pohl Aber mit nem anderen "Koch".
Der geht gar nicht...
jaa hahaha
Immer was zu lachen über den Holzkopf.
Ich finde die Chefin sehr sympathisch. Was sie sagt hat Hand und Fuß und mir macht das nicht den Eindruck dass sie nicht frisch kocht. Im Gegenteil. Einfach ein tolles Restaurant. :)
Seh ich genau so,das Essen sieht auch super lecker aus
,dass
@@linojiaqischuhmann3398Pass mal lieber besser in der Schule auf, "das" war in dem Kontext nämlich richtig.
@@tristanpoehland1489 chef es geht ums "," beim "dass" nicht um das erste "das"
nachdenken bevor man schreibt
@@linojiaqischuhmann3398 Chef, auch da ist "das" richtig, nochmal die Definition von "das" und "dass" anschauen bevor du andere verbessern willst.
Edit: ich hab mich schon auf den richtigen Kommentar bezogen, es gibt nämlich nur einen mit "," vor dem "das" und da ist sowohl das "," als auch das "das" richtig. Chef!
Wie die leute im Internet probieren die Frau zu dissen. Dann kommt die Frau und disst halt viel besser zurück xD
Deine fantasievolle Darstellung hat nichts mit der Realität gemein, junger Schnösel. ;)
@@worldhello1234 hdf
nur war die Kritik nicht gerechtfertigt. Das essen war frisch, die Tisch Dekoration nicht aus Plastik etc. Sowas kann man dann auch "unfreundlicher" beantworten. @@georgfolwerk2531
@@scorpe5264 Aha, weil das Essen frisch war, ist es automatisch gut.
Subjektives Meinungsempfinden gibt es zum Glück nicht.
Die Frau kann viel sagen, wenn der Tag lang ist und daher glaube ich eher, dass die Frau die Dekoration ausgetauscht hat, als das eine Person nicht den Unterschied zwischen echter und Plastikdeko kennt.
P.S. Ich finde es schrecklich wie die Frau das mit den Karten gelöst hat. 1. sieht das nicht schön aus und 2. kann der Kunde nichts mit der Information anfangen a la "Aha, da stehen also Gerichte die ich NICHT kaufen kann".
Wie ich schon gesagt habe ist die Kritik mMn gerechtfertigt und wenn die Frau das sind akzeptieren will, dann ist sie das Problem.
Du hast da was falsch verstanden, es geht nicht darum ob es gut oder schlecht ist, dass kann man auch gerne Kritisieren. Doch eine falsche Behauptung, wie in dem fall, das es sich um fertig essen handelt, ist falsch, und ist auch keine Kritik. Das ist eine falsch aussage. Und die Kritiker können ebenfalls viel sagen, wenn der tag lang ist. Das mit der Tisch Dekoration lass ich mal so stehen, da könnten wir tage diskutieren und man könnte immer noch auf keinen Fakt kommen. Das mit den karten ist dumm gelöst, ja, doch darauf kam auch keine freche Antwort. Und nein, negative Kritik hat nicht immer einen guten Grund, manche Leute suchen einfach immer gründe zum meckern. So kam dann wahrscheinlich auch Kritiken wie "das ist fertig essen" etc. zustande. @@georgfolwerk2531
Adjektive in Speisekarten sind ja wohl das normalste der Welt. "Fruchtiger Apfelkuchen mit cremigem Vanilleeis" klingt ja zum Beispiel viel besser als nur "Apfelkuchen mit Vanilleeis", wenn man ihn in der Karte ansprechend servieren will. "Salat mit knusprigen Croutons", "Saftiges Schweinefilet auf -hier Gemüse einfügen-", "Würzig marinierter Fisch an Gemüse der Saison"; das alles sind Adjektive, die dem Gericht auf der Karte mehr "Tiefe" verleihen.
Ich selbst bin nicht mal so ein großer Fan von sowas, aber an sowas solls ja dann doch nicht scheitern.
Doch die Art,was man einsetzt
Das *Beste* vom Meer ist was anderes als
Salat mit *knusprigen* Croutons
Ist ja schon fast clickbait
Vic Wunder Sex ist normaler.
Das hatte kein wirklichen Sinn von Sat1, man brauchte wohl etwas was man kritisieren kann, es war nicht mal berechtigte Kritik, dann wenn man ernsthaft in dieser besagten Aufzählung, "nach Hausfrauenart" mit rein nimmt, dann kann dieser "Undercover Koch" kein Koch sein, er muss doch wissen das damit nichts besonders angepriesen wird, es beschreibt lediglich wie der Matjes serviert wird.
Diese Adjektive werden zwar gerne verwendet, haben aber überhaupt keine Bedeutung für das Gericht selbst. Wenn ein Gericht gut gemacht ist muss ich es nicht mit schmückenden Adjektiven unterstützen, sondern es schmeckt einfach so gut! Dann genügt "Apfelkuchen mit Vanilleeis". Das z.B. das Eis "cremig" ist erwarte ich als Gast sowieso.
Im Prinzip will der Wirt nur seine Speisekarte nicht so leer aussehen lassen. Aber eines ist auch richtig: es gibt schlimmeres als Adjektive ;-)
Vic Wunder Französisch ist immer die beste Wahl um schön zu Umschreiben
Der hat den besten job der welt,er frisst und bekommt dafür geld :D
Velinx Artz wie Jumbo von Galileo?? Nur, dass diese Mahlzeiten weniger meter nachweisen 😂
Rick The Grandpa er hat aber auch den schlimmsten denn es besteht eine 50:50 Chance das es schlimm schmeckt
Rick The Grandpa Rick ans morty 🤩
darfür wird er aber auch fett
@@betagorilla7573 er war ja fett aber er ist dünn geworden
Wie die Wirtin einfach die Gäste im Internet disst 😂😂
Update: Omg Leute danke für 1000 Likes 😂♥
BubblGam hahaha
xD
BubblGam ja hab mich schief gelacht 😹😹😹
Zurecht wie man gesehen hat...
Dass du überhaupt nicht weißt, dass es das Wort "das" auch als "dass" als Konjunktion gibt. xD
Boah nein, die schmücken ihre Gerichte in der Speisekarte mit schönen Adjektiven aus, wo gibt's denn sowas?!1
Mal im Ernst, man kriegt doch spätestens in der dritten Klasse beigebracht, alles möglichst schön und abwechslungsreich auszuschmücken, dafür sind solche Adjektive nunmal da.
Für Legastheniker ist das nicht schlimm das stimmt, normale Menschen hingegen können erwarten dass man in einem solchen Restaurant die Rechtschreibung beherrscht.
PolishKraut kommst du aus georgien?
-Das muss aber wirklich nicht sein, wie sieht das denn aus?!- Ansonsten stimme ich dir zu. Hauptsache es schmeckt und wenn man dem Bericht glauben kann, war das der Fall! :-)
Es klingt albern und aufgesetzt. Weniger ist mehr manchmal 😌
Aber der hat das doch nicht kritisiert, sondern es begründet...?
Ein Mineralsasser bitte.
Das war doch mal ein Computerwurm Sasser
Hast mir nen Schmunzler entlockt!
Ich würde das genau so zu dem Kellner sagen 😂
Mascha Gerber soos
Das macht dann 6,00€+Versand 1,00
Ich finde es immer wieder krass, wie sehr sich Leute auch von ihrem grundlegenden Aussehen wie z.B. im Gesicht verändern, wenn sie so stark abnehmen wie Mirko.
PolishKraut Ja 😱
PolishKraut IN ihrem grundlegenden aussehen verändern
Gerecht igkeit 😂😂👏🏻👏🏻
Frag nach bei Rainer Callmund XD
Komisch ..wenn das so schlecht ist weshalb ists dann so gut besucht...
Alexander Spahn Es wurde angemerkt, dass das Restaurant eine abgeschieden liegt und ohne Konkurrenz ist. Dennoch, das Essen sah fantastisch aus. Konkurrenzfähig wäre das Restaurant also allemal! 0:36
Besser zuhören
Kannst wohl nicht zu hören 🤦
Ich mag das Format :D
Das ist tatsächlich so, Beispiel Ruhrgebiet. Wenn die Gäste zufrieden sind, selten ein gutes Wort. Wehe aber, es ist irgendetwas schief gelaufen, dann werden ganze Hasstiraden abgebrannt und in die Tastatur gehämmert.
Kein regionales Phänomen sondern (leider) menschlich.
Also meinen Lieblingsläden gebe ich Online auch definitiv 5 Sterne. Wenn's scheiße war sag ich das denen auch. Online und Persönlich.
Nur weil die Leute mit sich selber unzufrieden sind, werden andere verunglimpft, und in ihrer Selbstständigkeit , sprich , Existenz bedroht, wenn nicht gar kaputt gemacht. Einfach nur widerlich.
Diese Wirtin ist ja goldig
Geklaut
@@davegoat8904 wie schlimm
Typisch deutsch, meckern über einen Rechtschreibfehler in der Speisekarte und über Begriffe wie "Hausfrauen-Art".
Ich finde auch nicht, dass die Chefin im Internet "schimpft" oder "knallhart" ist. Ihre Kommentare waren sehr höflich.
MissIonic Naja knallhart heißt ja nicht unfreundlich aber sie hat es halt sehr deutlich beschrieben
Paul Panther
Genauso wie die Kritiker
Typisch deutsch, jemand schreibt "typisch deutsch".
Höflich mit einer Prise "Diss"
Typisch Deutsch Hahaha. Au weia bei dir XD
Im Internet ist eben jeder Gourmet, Arzt , Pilot und zugleich Chefredakteur :D .
Find das mit den durchgestrichenen Gerichten auf der Speisekarte überhaupt nicht schlimm.
Wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass es eben jeweils Saisonware ist (bspw. beim Flammkuchen).
Im Frühjahr gibts es eben Spargel und Bärlauch, im Herbst Pilze (Pfifferlinge) und in der Vorweihnachtszeit eben ne winterliche mit Äpfeln, Nüssen und Marzipan.
Immer saisonal, immer frisch (ggf. sogar vom regionalen Erzeuger) - finde ich super.
Und der aufmerksame Gast sieht direkt, dass künftig auch ein Besuch zu einer anderen Jahreszeit lohnen kann.
Nachtrag:
Merke - Video immer vor dem Kommentieren zu Ende gucken ^^
Die Wirtin erläutert es ja am Ende genau so, wie ich es zu Beginn vermutet hatte :D
Scheint ein super Restaurant zu sein. Da werden die negativen Rezensionen wohl von der Konkurrenz oder einfach von völlig unterbelichteten Gästen kommen.
"Da werden die negativen Rezensionen wohl von der Konkurrenz "
Das war auch mein erster Gedanke...
Und zwar von DER Konkurrenz, die selbst nicht mit Qualität überzeugen kann.
Man könnte aber auch ne Saisonkarte schreiben, die extra zu der normalen Speisekarte dazu gelegt wird. So macht es auch ein Restaurant bei mir in der Nähe.
Shadowstream1 Dann sieht man aber außerhalb der Saison nicht, was es sonst so gibt und darum geht es hier doch.
Man könnte die durchgestrichenen Gerichte einfach unter einem extra Punkt zeigen wie: „Unsere saisonale Auswahl an Flammkuchen für den Rest des Jahres“ o.ä.
Und schon müssen die Gäste keine hässlichen, durchgestrichenen Gerichte mehr sehen.
Daniel Naumann Oder entweder farbig nach Saison markieren oder mit Angabe von wann bis wann dieser Flammkuchen verfügbar ist.
Die Leute müssen Merken das der Kunde eben NICHT König ist. Ich finde direkte gegen-Kritik absolut super. Viele Kunden/Gäste denken man müssen ihnen den Roten Teppich ausrollen. Da tut so ein bisschen gegenwind dem einen oder andren ganz gut. Vor allem finde ich diese Bewertungssysteme sehr umstritten. Einfach weil so viele unbegründet nur ein Stern geben und die die zufrieden waren garnix. Ich gebe eigentlich immer eine Bewertung, wenn dies möglich ist, sollte jeder machen.
What Ever: ein Kunde war sehr pampig zu mir, da gab es auch Contra und er meinte dann zu mir: Der Kunde ist König… da entgegnete ich: wenn sie wie ein König behandelt werden wollen, müssen Sie sich auch wie ein König benehmen.
@@Buschteufel6 Hehe, super gekontert😂👍🏻
Richtig: Der Kunde ist nicht König, die Monarchie ist zum Glück abgeschafft worden, der Kunde ist ein gleichberechtigter Geschäftspartner, nicht mehr und nicht weniger.
der Kunde ist sogar Kaiser, aber sicher sollte er sich genauso gut benehmen wie er behandelt werden will
What der Kunde muss König sein!
Die Wirtin gibt coole Antworten
so Folge geschaut und selbst ein Urteil gebildet. Das was einem da vorgesetzt wir ist absolut lecker. Nette Bedienung und fachlich top zubereitetes Essen. Komme gerne wieder
Die servierten Gerichte sehen sehr ansprechend aus. Da sehe auch ich sofort, dass die nicht aus der Tüte sein können.
Sehr schön, das der kommentator uns erklärt was an Mineralsasser falsch ist zeigt wunderbar was die von ihrem Publikum halten.
Die Chefin kommt mir sehr sympathisch vor ich hoffe das Restaurant läuft gut!
Ich war vor ein paar Wochen in dieser Gaststätte und ich muss sagen sie zählt zu den besten die ich bis jetzt besucht habe!👑😉
Diese Wirtin ist einmalig,einfach großartig,Hut ab 👍👌
Das mit der Speisekarte ist doch Meckern auf den höhsten Niveau
finde ich nicht, wenn Außen- und Innenbereiche gepflegt sind, die Toiletten sauber und die Karte gut aussieht dann vermute ich eben auch das sich das Niveau in der Küche fortsetzt
Das durchstreichen (das es bemeckert wird) finde ich ok...der Rest ist unnötig
Matjes nach Hausfrauenart ist eben nach Hausfrauenart. So mit Apfel und Zwiebel in Sahnetunke.Würde da nur Pellkartoffeln mit Matjessalat stehen wäre das was ganz anderes.Offensichtlich ist dieser Koch mit den einfachsten Gerichten überfordert. Kein Wunder das es dieser Koch nicht weiter als zum Sat 1 Frühstücksfernsehen schafft
Ist mir auch aufgefallen
Und für welchen Großkonzern ''designst'' du welches ''Essen'' ? ''Designer'' lol also viel Chemie und so, ja ganz toll, auf welche Meinung sollte ich sonst hören als auf Deine hahahaha
Stimmt, "Hausfrauen-Art" ist eine gängige, offizielle Bezeichnung in Speisekarten, haben wir auch in ner Koch-Ausbildung extra so gelernt.
Verpiss dich zurück nach Instagram du Designerkiddie haha
True
Die Wirtin ist savage level 1000 xD
Der Typ geht mir richtig auf die Nerven... noch nie von ihm gehört aber er benimmt sich wie der größte Koch den die Menschheit je gesehen hat..
böse kommentare....
_Mir hat es sehr gut gefallen.._
Pal uten :D
Schaut doch mal Wurstwaren aus dem Discounter an: Da steht auf der Verpackung von "In Form gepresste Fleischabfälle " immer ein DELIKATESS GOURMET AUSLESE davor....Da kann man vor lauter Delikatess kein "normales" Fleisch mehr kaufen...
Wirklich toll, dass Ihr auch solche Berichte macht, anstatt wie beispielsweise RTL2 ausschließlich Leute vorzuführen
Die Wirtin ist super nett. Ich würde auf jeden Fall dort essen gehen. Alle die mal dort waren und zufrienden waren gebt einfach ein positives Feedback. Ist wichtig, um nen Gegensatz zu dem negativ-geposte von manchen Heinis zu setzen.
"Durchgestrichene Essen", Rechtschreibfehler? Ein gutes Zeichen für mich. Erinnert an die gute alte Tageskarte. Hier sind Menschen am werk...
bei mir ist es leider genauso. von (zum Beipsiel) 500 Gästen die bei mir essen, bewerten vielleicht gerade mal 3 oder 4 Personen im Internet. Leider sind es dann meistens nur die schlechten Bewertungen. Sehr schwierig in der Gastronomie weil die Kunden meinen dass sie alles besser wissen als derjenige der sein Geld damit verdient. Hauptsache es soll alles billig sein aber frisch und hochwertige Zutaten. Und zuhause vom Lidl Tiefkühlpizza in Ofen schieben weil zu faul zum selber kochen.
nunja zufriedene gäste genießen meist schweigend, das ist wirklich schade, aber ich gehe ja in ein restaurant, damit ich gute, frische und selbstgemachte gerichte essen kann. ich bin gern bereit etwas mehr auszugeben, wenn die kriterien erfüllt werden (nicht zu lange wartezeiten, schönes ambiente, guter service, leckeres essen...), aber nicht wenn ich ewig warte, das essen zu salzig schmeckt (oder sonst was) oder alles total überteuert ist. mir ist klar, dass ein restaurante besuch etwas mehr kostet als tiefkühl flammkuchen :)
Ich weiß das ist jetzt eventuell dämlich, aber ich führe momentan ein Minecraft Server (8-14 Jährige Kinder). Geht das tatsächlich auch bei Erwachsenen Personen so zu?! Ich dachte die hätten mehr reife...
KrüppelTV Das hört nie auf. (Dennis, 17, Auch mal Mitadmin eines Netzwekes!) :)
Wie ich gerade auf Google einfach eine Rezession geschrieben hab ,weil es mir so leid tat
Man muss sich von Kunden/Gästen nicht alles bieten lassen. Direkte Ansage.... perfekt von der Wirtin!
Krass, dass der Kommentar der Wirtin mich irgendwo getroffen hat. Sie hat absolut recht damit, dass Menschen leider immer nur bewerten, wenn sie etwas zu meckern haben und nicht, wenn etwas gut war. Getroffen hat mich das, weil ich tatsächlich zugeben muss, dass ich selbst dazu gehöre und kaum gute Restaurants oder andere Dienstleistungen bewerte. Das werde ich aber auf jeden Fall ändern :)
Klasse Wirtin. Hier zeigt es sich wieder: Bilde dir deine eigene Meinung.
Das ist so einer der Gründe, warum ich online reviews teils sehr kritisch sehe. Rufmord ist da eben sehr leicht. Ich kann nur jedem ans Herz legen online reviews nicht immer als fakten anzusehen.
Da merkt man wie wichtig auch Positive Kritik ist. So kann ein Laden schnell Pleite gehen.
was ist an "nach Hausfrauenart" nett umschrieben? so heißt die art nachdem der matjes zubereitet wird. es gibt ihn auch z.b "nach müllerinart". Bitte vorher informieren..
Die haben inzwischen eine 4,3- er Bewertung :D (verdient)
Also ich arbeite selbst im Restaurant und kann nur sagen dass mir das Restaurant sehr sympathisch rüberkommt
Hausfrauenart ist eine bestimmte machart fail des Jahres du super koch
Aber bisschen überstürzt Sorry zum Schluss hin wirklich gute kritik geäußert so wie es auch sein soll das Steak auf den Punkt sah sehr gut aus von der garstufe Salat und flam genau so..habe richtig Appetit bekommen.das mit der Karte war mein kritik Punkt an euch hausfrauenart....land und see.....ist umgangangs sprache ..kurz verwirrt gewesen.sonst 100% Kurve bekommen und realistisch bewertet.mein fehler
wir waren dort auch schon und ich muss sagen, dass es einfach hervorragend war!!! weiss nicht was ihr habt!!!
"Die im Netz schimpfende Chefin ist nicht da." Wo schimpft die Chefin denn? Die gibt argumentativ gute Konter, mehr nicht?
Wie die Wirtin einfach die Gäste im Internet disst 😂😂
Peinlich, du bist genau der Typ Mensch, der einfach nur verloren ist. Du hast den Kommentar mit den tausenden Likes 1:1 kopiert in der Hoffnung, auch viele Likes zu bekommen. Dass eure gestörte Generation tatsächlich Endorphine durch Likes generiert, ist einfach nur bemitleidenswert und arm. Ekelhaft.
Ich bin auch Koch und ich kenne das große Problem mit den Internet Bewertungen, sehr oft stimmt es einfach nicht, und es stimmt auch das eher die Menschen eine Bewertung schreiben die etwas auszusetzen haben...
Der Salat und das Rumpsteak sehen so gut aus würde es so gerne Essen 😋
Dieser traurige Moment wo du alle Folgen schon gesehen hast und dir schon etwas zweimal anschaust. Ich bin traurig 😢
gelogen...von diesem "Mirko" gibts keine Bewertung bei TripAdvisor
Toll, dass ihr sowas macht!
manche Gäste sind ziemlich dreist und denken sie wissen alles besser, ich find's gut dass sie die Vorwürfe gleich klarstellt. Einigen macht es einfach Freude, jemanden im Netz in die Pfanne zu hauen.
Ein Super Beispiel das man auf I-net Bewertungen soviel geben sollte wie auf den 21 Tage Wetterbericht :)
Ich war auch vor einigen Wochen in dem Restaurant. Es ist wirklich Knorke. Auf jeden Fall einen Besuch Wert.
Warum haut der Typ mit dem roten Hemd bei 5:08 auf den Kühlschrank um zu beweisen dass das kein Gefrierschrank ist 😂
Es ist sehr schade das viele Leute den selbständigen, egal ob Restaurant, Einzelhandel o.ä. durch negative Bewertungen das Geschäft schädigen obwohl es in vielen fällen nicht der Realität entspricht.
Die schlechten Bewertungen im Internet sind der Krieg des kleinen Mannes!
Cool, dass ihr das mal hingefahren seid! 👍🏼
2:10
Das war der unnötigste Schnitt dieser Welt...
Matjes "Hausfrauen Art" ist fast eine klassische Garnitur, sowas zu kritisieren zeugt eigentlich nur von "keine Ahnung haben". Und das als Koch....
Und genau deshalb höre ich nicht auf andere wenn es um essen geht, ein Kumpel von mir meinte die Pizza in der Mensa von meiner Schule seien nicht so gut, ich fand es aber gut gemacht. Bei Online Bewertungen genauso, nicht nur was essen angeht...
ich finde die Chefin herrlich! ☺️
Unfassbar was sich manche Gäste herausnehmen. Den Salat würde ich gerne probieren sag toll aus
Würd ich essen gehen wenn ich dort mal in der Nähe bin :) Der Flammenkuchen sieht super klasse aus!
Liebe, offene Chefin und sehr lecker aussehendes Essen. Wohnte ich nicht so weit weg, würde ich jetzt kommen.
Haters gonna hate
Und nun alle den Laden positiv bewerten! Auch wenn ihr nicht da wart. Mirko war für euch da
Hammer Restaurant... allein dadurch merkt man wie die Wirtin tickt. Echt top
z.B. Klöße „ nach Hausfrauenart“ sind doch ganz normal!
So ein super Video :D
Ich persönlich bewerte Lokalitäten Positiv wie auch Negativ. Und wenn auch sachlich und detailliert. Nur so haben Gastwirte die Möglichkeit etwas zu ändern
Also mein Stiefvater hatte auch mal Probleme mit solchen Bewerbungen(er reagiert auf jede), ein Mann hat sich mal beschwert das die Firma geschlossen hatte, dazu war das noch nicht mal ein normaler Sonntag es war Pfingstsonntag. Die Antwort von meinem Stiefvater war halt das es ihm leid tut aber seine Familie sich auch darüber freut, dass er sich wenigstens einen Tag die Woche für sie Zeit nimmt. Und er hat halt noch dazu geschrieben dass er keine Ausnahme ist am Sonntag geschlossen zu haben.
Wenn man das Video nach 7 Sekunden stoppt sieht man eine positive Bewertung
Was für Ansprüche manche Menschen an den Tag legen, obwohl sie zuhause nur Scheisse im Kochtopf mischen und rühren ist echt der Wahnsinn! Dumme Kommentare Anonym im Netz geben und selber nicht´s hinbekommen!
Super Wirtin und Super Restaurant!
Wenn wir Mal dort im Urlaub sein sollten, besuchen wir sehr gerne dieses Restaurant!
Das hier ist ein ganz normales Restaurant.. In Malaysia gab es beim Inder um die Ecke ab und an kleine Kakerlaken im Naan Brot aber es war trotzdem gut besucht dort, immer voll :D
Das menu sieht wirklich schrecklich aus aber die Chefin ist sympathisch 😍
1:47 Mineralsasser ich konnte nicht mehr 😂😂😁
was ich ja nice finde ist, wenn ein restaurant so sein typisches gericht hat, was die selber erfunden haben ;D: da weiss man auch,das es nicht tk ist.
Toll, jetzt hab ich hunger.
Gigidag77 dann mach dir essen
Rechtschreibfehler in Restaurant-Flyern und Speisekarten gehören heutzutage leider zum Standard, fällt mir seit einigen Jahren schon auf.
Die Tatsache, dass viele (die meisten) Gäste eines Restaurants wirklich nur nur schlechte Bewertungen im Internet abgeben, ist leider wahr und ist mir selber schon oft aufgefallen. Die Leute sind eben schnell wenn es um Beschwerden geht, halten sich aber mit Komplimenten zurück. Das führt zu Frust im Gastronomiegewerbe und ist in diesem Ausmaß einfach nur kontraproduktiv. Leider erlebe ich nur zu oft, dass sich viele auf diese (sehr oft schlechten) Bewertungen im Internet verlassen, anstatt sich einfach selbst ein Bild zu machen... :(
Ich war letzten Monat gar nicht dort essen aber nicht nur der Service sondern natürlich auch das Tagesmenü, da wir keine Seezunge hatten, sogar keinen grünen Salat, waren ausgezeichnet. Dire Straits lief auch nicht.
Werde das Restaurant auch besuchen, wenn ich dort mal bin. Top
Jedes mal wenn ich ihm in die Augen schaue denke ich mir so..nahhh, heute holländisch gefrühstückt :D
Lol ich war da letztes Jahr mit meiner Freundin... Der Flammkuchen war jetzt nicht Weltklasse aber doch grundsolide, höchstens der Getränkepreis war etwas teuer für meinen Geschmack. Im Endeffekt ein gutes Restaurant.
Ich feier den Tester voll haha 😂. Der ist so motiviert
Diese Internet Bewertungen sind so ein Quark,schon bei Amazon geht mir das Langsam auf den Zeiger.Auch bei Geschäften jeder dem da irgendetwas nicht passt.Schreibt direkt seinen Mist dazu und dann kann Ich es auch verstehen das die Betreiber irgendwann keine Lust mehr auf Kunden haben.
Bei amazon finde ich diese "Kam schnell und der Enkel mochte die DVD, mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich sie mir nicht angesehen habe." Rezensionen toll oder die wo einfach nur ohne jeden Grund über den Preis gemeckert und noch eingeworfen wird, dass man ja armer Hartz IV Empfänger ist und sich Artikel X jetzt nicht mal eben kaufen kann.
Geht aber auch andersrum: Wenn man aber eine (negative) Rezension schreibt, bei der man genau darlegt, warum das Produkt nicht gut ist und dann die beleidigten Verkäufer aus ihren Löchern gekrochen kommen, um dem Ersteller eine reinzudrücken, dann ist das genauso arm.
@@SoramimiKeiki viel schlimmer sind die von den Firmen gekauften Bewertungen
"Hausfrauen Art" ist eine feststehende Garnitur und keine blumige Umschreibung um mehr zu verkaufen.
Also wenn man so eine Doku macht, dann sollte man sowas schon wissen.
Wenn man bei den Bewertungen mal pausiert kann man sehen dass da überwiegend sehr positive Kommentare sind xD
Dante Mycry hahah stimmt
02:02
"Nach Hausfrauen-Art" Bezeichnet nunmal die Zubereitungsweise .... bzw. heißt das gericht nunmal so. Zur Hausfrauen-Art gehören eben spezielle Zutaten.
Nur 40 % der Gäste geben eine positive Bewertung schon beim Personal ab um höflich zu sein. Ein großer Teil gibt mittlerweile seine Beurteilung über online Portale preis. Und das ist kein Indiz dafür wie die Qualität in einem Geschäft ist.
Bei der Rechtschreibkorrektur die Literangaben bitte mit einem großem "L" abkürzen.
Hab richtig Lust dort auch mal zu gehen, schein ja richtig gut zu sein.
Ganz einfach.... heute hat jeder ein Smartphone: Wenn der Gast nach der Rechnung verlangt ihn bitten online das Lokal zu bewerten und wenn man mit der Rechnung zurück kommt und er zeigt dass er es getan hat... gibt es 10% Rabatt.
Matjes Filet " Hausfrauen Art " ist ein eingetragenes Gericht mit einer Soße aus Äpfel Gurken Zwiebeln und Sauerrahm , so wie Wiener Schnitzel vom Kalb sein muss ..... Es ist nicht wie vom Sender ein schön umschriebenes Gericht sondern ein in der Gastronomie nach Norm festgelegtes Gericht , .....