Hallo, erst einmal vielen Dank für die Klarstellung der rechtlichen Lage. Ich würde gerne meinen X4 M40D in Sachen Leistung optimieren lassen. Welche seriösen Tuner bieten ein Chiptuning mit TÜV u. Garantie an? Es gibt wohl auch Leistungsgrenzen wie z.B. bis 20% Mehrleistung, bei denen z.B die Bremsen usw. nicht neu nachgewiesen werden müssen. Scheinbar werden die Steuergeräte von den Herstellern bei neueren Modellen immer mehr gegen Eingriffe in die Software geschützt. Da wäre noch viel Raum für ein 2.Video, um das Thema Chiptuning weiter zu erhellen. Danke!
Bzgl MHD: für den N55 und für den B58 gibt es von CFD und 55parts eine Stage 1 Map mit Gutachten. Da wird dann auch der Schadstoffaustoß angepasst und die KFZ-Steuer erhöht. Eben weil das Abgasverhalten dieser beiden Maps bestimmt wurde und ins Gutachten eingeflossen sind. Man darf aber eben nur diese Map fahren und keine andere.
Hallo, danke für die Info. Das kann natürlich sein, dass ein anderer "Hersteller" wie CFD die Software prüfen lassen hat. Aber direkt bei MHD gibt es nichts legales auf der Homepage.
@@gutachtermainz genau, MHD hat nichts selbst. Es wird nur noch MHD als flasher genutzt. Ist aber vielleicht für all diejenigen Interessant, die eh schon eine Stage1 von MHD fahren, dass es eine Alternative Map mit Gutachten gäbe, um auch legal fahren zu können. Ich hab selbst die CFD Stage 1 für den N55 drauf und inv mit einem Wagner evo 1 LLK eingetragen. Steuer wurde auch angepasst und Versicherung war auch kein Problem. Also ein rundum Packet
Wie sieht es mit einer Standgeräuscherhöhung aus, wenn das Fahrgeräusch eingehalten wird. Kann man theoretisch einen bleiben Standgeräuschwert eintragen wenn der Rest passt? Und wie sieht es mit der Abhängigkeit der Leistung aus? Man hört ja hier und da, dass einer Erhöhung nur iVm einer Leistungssteigerung geht.
Es mir auch bekannt das eine Standgeräuscherhöhung nur mit einer Leistungssteigerung möglich ist.Mittlerweile habe ich mitbekommen das es auch geht wenn man eine Auspuffanlage bauen lässt,ist nur die Frage wie das genau gemeint ist also ob z.B. nur eine Downpipe reicht oder es die ganze AGA sein muss.Ich will noch eine Downpipe,deswegen wäre die Frage für mich auch interessant
Eine Geräuschanhebung bedarf einer "technischen" Änderung. Dies kann Leistung sein, aber auch eine Veränderung mehrere Bauteile in Abgasanlage und Ansaugung. Standgeräusch kann dann angepasst werden...
Und was wenn ich bereit bin eine nefz Prüfung ab zu legen ? Unmöglich ist es ja dann eben nicht find ich richtig blöd das man das nicht erwähnt, selbst wenn man 3 4 versuche brauchen könnte und jedes mal 1,8k zahlen muss, mir wäre es wert und trotzdem findet man da kaum infos zu
@@Dima-kt5vo Naja, ich weiß nicht für wen dies eine sinnvolle Option ist. Ausserdem hat man dann noch zusätzlich eine Geräuschmessung, Prüfung der Bremse usw. Mit 10k wird das dann nichts,...
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Klarstellung der rechtlichen Lage.
Ich würde gerne meinen X4 M40D in Sachen Leistung optimieren lassen.
Welche seriösen Tuner bieten ein Chiptuning mit TÜV u. Garantie an?
Es gibt wohl auch Leistungsgrenzen wie z.B. bis 20% Mehrleistung, bei denen
z.B die Bremsen usw. nicht neu nachgewiesen werden müssen.
Scheinbar werden die Steuergeräte von den Herstellern bei neueren Modellen
immer mehr gegen Eingriffe in die Software geschützt.
Da wäre noch viel Raum für ein 2.Video, um das Thema Chiptuning weiter zu
erhellen.
Danke!
Bzgl MHD: für den N55 und für den B58 gibt es von CFD und 55parts eine Stage 1 Map mit Gutachten. Da wird dann auch der Schadstoffaustoß angepasst und die KFZ-Steuer erhöht. Eben weil das Abgasverhalten dieser beiden Maps bestimmt wurde und ins Gutachten eingeflossen sind. Man darf aber eben nur diese Map fahren und keine andere.
Hallo, danke für die Info. Das kann natürlich sein, dass ein anderer "Hersteller" wie CFD die Software prüfen lassen hat. Aber direkt bei MHD gibt es nichts legales auf der Homepage.
@@gutachtermainz genau, MHD hat nichts selbst. Es wird nur noch MHD als flasher genutzt. Ist aber vielleicht für all diejenigen Interessant, die eh schon eine Stage1 von MHD fahren, dass es eine Alternative Map mit Gutachten gäbe, um auch legal fahren zu können. Ich hab selbst die CFD Stage 1 für den N55 drauf und inv mit einem Wagner evo 1 LLK eingetragen. Steuer wurde auch angepasst und Versicherung war auch kein Problem. Also ein rundum Packet
👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
Hallo, sieht denn der TÜV an der CVB Nummer ob auf dem Auto Software ist oder auch Software herunter genommen wurde?
Ja der TÜV kann es sehen
Wie sieht es mit einer Standgeräuscherhöhung aus, wenn das Fahrgeräusch eingehalten wird. Kann man theoretisch einen bleiben Standgeräuschwert eintragen wenn der Rest passt? Und wie sieht es mit der Abhängigkeit der Leistung aus? Man hört ja hier und da, dass einer Erhöhung nur iVm einer Leistungssteigerung geht.
Es mir auch bekannt das eine Standgeräuscherhöhung nur mit einer Leistungssteigerung möglich ist.Mittlerweile habe ich mitbekommen das es auch geht wenn man eine Auspuffanlage bauen lässt,ist nur die Frage wie das genau gemeint ist also ob z.B. nur eine Downpipe reicht oder es die ganze AGA sein muss.Ich will noch eine Downpipe,deswegen wäre die Frage für mich auch interessant
Eine Geräuschanhebung bedarf einer "technischen" Änderung. Dies kann Leistung sein, aber auch eine Veränderung mehrere Bauteile in Abgasanlage und Ansaugung. Standgeräusch kann dann angepasst werden...
Und was wenn ich bereit bin eine nefz Prüfung ab zu legen ?
Unmöglich ist es ja dann eben nicht find ich richtig blöd das man das nicht erwähnt, selbst wenn man 3 4 versuche brauchen könnte und jedes mal 1,8k zahlen muss, mir wäre es wert und trotzdem findet man da kaum infos zu
@@Dima-kt5vo Naja, ich weiß nicht für wen dies eine sinnvolle Option ist. Ausserdem hat man dann noch zusätzlich eine Geräuschmessung, Prüfung der Bremse usw. Mit 10k wird das dann nichts,...