VW Golf 6 Kaufberatung nach 14 Jahren und 188.000 Km

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 77

  • @AutoZentrumDuisburg
    @AutoZentrumDuisburg  8 місяців тому

    ⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇
    ➡ *Autolack Meßgerät:* ⬅
    amzn.to/498t53Q *
    -----------------------
    ➡Gebrauchtwagen VW Golf 6 :
    autozentrumduisburg.de/de/auto/volkswagen/golf/gebrauchtwagen-in-duisburg-oberhausen-wesel-bI3jlg.html
    ➡Alle Gebrauchtwagen: linktr.ee/auto_zentrum_duisburg
    ➡ Homepage : autozentrumduisburg.de/de
    ➡ Unsere Gebrauchtwagen : autozentrumduisburg.de/de/fah...
    ➡ Schreib uns gerne einfach eine Mail an: autozentrumduisburg@gmail.com
    Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich Links, die zum Partnerprogramm von Amazon, KFZ TEile 24, Carly Solutions GmbH und Ebay gehören. Ersatzteile und Werkzeuge können von den im Video verwendeten Materialien abweichen. Kauft ihr etwas über diese Links, bekommen wir eine Vermittlungsprovision, ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müßt !
    Bitte Beachten:
    Unser Angebot enthält Links auf externen Websites, auf deren Inhalte wir natürlich keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten selbst verantwortlich. Die im Video gezeigten Tätigkeiten oder Arbeiten an Fahrzeugen sind keine Aufforderung diese nach zu machen. Solltet ihr diese nachmachen, kann das zu einem anderen Ergebnis führen. Für Schäden jeglicher Art und Weise übernehmen keine Haftung in irgendeiner Form. Es sind Stets die Herstellervorgaben zu beachten. Auch für eventuelle Drehmomente oder ähnliche Angaben aus unseren Video`s übernehmen wir keine Haftung da diese abweichen können.
    Auto Zentrum Duisburg
    Resch und Zenker GmbH
    Kerskensweg 1 - 3
    47179 Duisburg

  • @Stolz-we8yj
    @Stolz-we8yj 8 місяців тому +25

    Mein Golf 6 mit 1.6 Maschine hat schon 356000 km runter. Null Ölverbrauch und Durchschnittsverbrauch 6,5.

    • @snowhawk4049
      @snowhawk4049 7 місяців тому +2

      Hat mein Bruder zuletzt auch gekauft und einen großen Bogen um die ganzen TSI Motoren gemacht. Der 1.6 hat nun 200.000km runter und hat
      bislang keinerlei Probleme gehabt. Alles top.

    • @pslvc399
      @pslvc399 Місяць тому +1

      Ist ein sehr zuverlässiger Motor nur leider nicht mehr zeitgemäß wenn man viel fährt.

    • @jorgaffeldt3205
      @jorgaffeldt3205 Місяць тому +1

      Das ist bestimmt ein Diesel

    • @folkertuken8086
      @folkertuken8086 7 днів тому

      Is ja auch ein motor aus der entwicklung
      Steinzeit, der läuft ewig.

    • @folkertuken8086
      @folkertuken8086 7 днів тому

      ​@@pslvc399uninteressant las ihn 1 liter mehr verbrauchen dafür keine horrenden motorschäden

  • @daboerne
    @daboerne 8 місяців тому +6

    Ich fahre einen 2012er A3 8P 1.8 TFSI mit S-Line-Fahrwerk, jetzt 165.000 km. Hab den Wagen seit 10 Jahren. Ich wollte die Dämpfer längst vorsorglich wechseln, weil nach so einer Laufleistung normalerweise ein Fahrwerk durch ist. Aber das Fahrwerk ist einfach immer noch so hart, der Wagen neigt sich auch kaum in Kurven. Die meisten ziemlich neuen Fahrzeuge, die ich so fahre, fahren sich dagegen deutlich schwammiger. Ich kann nur einfach nicht glauben, dass die Dämpfer nach der Laufleistung und so vielen Jahren noch so gut sind.

  • @dieterk.6643
    @dieterk.6643 7 місяців тому +2

    Fahre ebenfalls einen Golf 6 Benziner mit 1.2 l Turbo und 105 PS Laufleistung 105 000 Km Bj. 2011 Habe ihn als Jahreswagen (Werkswagen) gekauft.
    Batterie und Reifen wurden erneuert, sonst ...... nix!
    Habe alle 2 Jahre eine Inspektion bei einer VW -Werkstatt machen lassen und immer noch die ersten Bremsbeläge drauf (kein Scherz). Nein, bin kein "Sonntagsfahrer"
    Ein absolut sehr zuverlässiges Auto mit einem Spritverbrauch von 6 - 6,5 L im Durchschnittsverbrauch.
    Mein Fazit zum Video: Daumen hoch!!!

  • @s76g
    @s76g 6 місяців тому +2

    Wir haben auch den Golf MK6 Team. 1,4L ,80 PS , 196.000km runter. Läuft mit regelmäßiger Wartung/Service einwandfrei. Lichtpaket,Regensensor,PDC,parkt eigenständig ein. Klima ,Sitzheizung. Unfall vorne links repariert. Farbe Silber. Gutachter sacht 4500€. 2015 Baujahr.

  • @Headshot-Deluxe
    @Headshot-Deluxe 8 місяців тому +2

    Interessant, nicht jeder 1.4 T(FSI) hat die genannten Probleme.
    Ich hab den 1.4er mit 122 PS und Steuerkette aus 2012 im Audi A1 und bin damit sehr zufrieden.
    Keine Turbo Probleme, keine Steuerketten Probleme oder was auch immer.
    Der Wagen hat einmal eine Bedi Reinigung bekommen, weil die Öl Kanäle dicht wahren durch Kurzstrecken vom Vorbesitzer. Ich hab dann das Öl auf Kurzintervall (5W40) umgestellt alle 10.000km und der Hobel läuft 1A.
    Mittlerweile 136.000 km runter und die Reise kann weitergehen.
    natürlich warm und kalt fahren ist das A und O und regelmäßig Inspektion.
    Ich liebe den 1.4er, ein genialer Motor mit ordentlich Drehmoment und Fahrspaß 🙂👍🏻

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer 8 місяців тому +5

    Generell einen großen bogen um die Kettenmotoren dieser Baujahre machen! Ausser beim Golf 6 mit 1.4L 16V 59Kw 80Ps der wurde bis 2012 verbaut. Und dem 1.6L 8V 75Kw 102Ps, der wurde im Golf 6 nur in den ersten Baujahren verbaut bis Bj. 2009, einige können schon eine 2010er Zulassung haben. Beim 1.2 L Kettenwechsel ist definitiv teuerer als Zahnriemen. Meine Empfehlung sind eindeutig die beiden Zahnriemenmotoren, wenn es unbedingt ein Golf 6 sein soll.

    • @MeikoSchönrock
      @MeikoSchönrock 3 місяці тому

      Meine Erfahrung. Auch den 1,2 TSI mit 77kw kaufen (wenn kein Diesel) Weiterentwicklung vom 1,4 TSI und völlig unproblematisch bis auf Verschleißteile.

  • @c.j7586
    @c.j7586 8 місяців тому +4

    Übrigens die 1.4 TSI ab 2013 (Golf 7) haben wieder einen Zahnriemen und machen 0 Probleme. Meine Freundin fährt den seit 6 Jahren und ist auf 160 ps Leistungsgesteigert. (Serie 125ps). Hat jetzt 128tkm gelaufen und hat bis jetzt noch kein einziges Problem gehabt.

  • @cellzone2000
    @cellzone2000 5 місяців тому +3

    Mein Golf VI Variant DSG 1.4 122 PS von 2012 hat 247000 km Laufleistung. Sehr wenige Reparaturen... 6 l verbrauch pro 100 km.

  • @sme5885
    @sme5885 8 місяців тому +3

    Ich hab den 1.4 TSI Highline mit Vollausstattung 6 Jahre lang und 85000 km bewegt. Motor war super. Lediglich ein Scheinwerfer hat gestreikt. Das dynamische Kurvenlicht war defekt und das Leistungsmodul wurde getauscht. Sonst war mit dem Auto gar nichts in der Zeit. Der jährliche Ölwechsel ist bei dem Motor aber Pflicht.

    • @MeikoSchönrock
      @MeikoSchönrock 3 місяці тому

      Ja- die Probleme bei diesem Motor kommen meist etwas später.

  • @ringosommer6190
    @ringosommer6190 5 місяців тому

    Hey mal wieder ein super tolles Video von euch,, da muss ich sagen ich hatte meinen 1 skoda fabia und der hatte einen 1,2 TSI Motor und der lief auch super hatte nie Probleme war auch erst 1 vorbesitzer und ich schwärme wirklich bis heute von meinem Kleinen Skoda fabia 1,2 TSI. Er wurde von mir immer Liebe voll Hörby 1 genannt jedenfalls kann ich das wirklich nur bestätigen das der 1,2 TSI motor super ist wenn man es nicht übertreibt . Und immer an alle wartungen denkt^^ PS macht weiter so tolle Videos und bleibt wie ihr seid

  • @lordloffel7301
    @lordloffel7301 8 днів тому

    Mein Golf 6 Variant 1,2l TSI 105PS, Baujahr 2013 mit DSG, verbraucht im Stadtverkehr zwischen 6,5-7L. Außerorts sind bei gemäßigter Fahrweise auch 5,5L drin.

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 8 місяців тому +1

    Es gibt übrigens ein Golf 6-Modell, das einen 1.4er TSI mit Zahnriemen verbaut hatte, und zwar das Cabrio im Modelljahr 2016. Im Herbst 2015 kam dann tatsächlich noch eine kleine Überarbeitung mit neuem Infotainment aus dem Golf 7 und mit neuen Lackfarben. Allerdings war damit schon wieder im Frühjahr 2016 Schluss und das Golf 6 Cabrio wurde komplett eingestellt. Das ist vielleicht ein kleiner Geheimtipp für die Golf Cabrio-Fans, denn viele Fahrzeuge wird es in dieser Ausstattung davon wohl nicht geben.

  • @stycal
    @stycal 8 місяців тому +3

    @14:35 Das möchte ich auch gerne noch loswerden: Ich fahre defensiv und "schwimme im Verkehr mit",
    ich vermeide also unnötiges Bremsen auch durch genügend Abstand. Ab und zu bin ich mal auf der
    A1 und A 44, aber ich bekomme meinen Meriva (Bj. Jan 2006 16 V) nicht unter 8,00 Liter auf 100 Km.
    Der soll ja eigentlich so um die 6 Liter bei "sparsamer Fahrweise" verbrauchen, dat klappt nicht.

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  8 місяців тому +1

      Die Werksangaben von den Herstellern passen leider nie 😉

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 8 місяців тому +2

    Sehr gutes Video, toll!!!!!

  • @serbia.p2003M
    @serbia.p2003M 7 місяців тому +4

    Ich habe einen 1.4 Tsi 122Ps und habe keine Probleme und Verbrauch :7L auf 100km mehr auch nicht.

    • @muhammet.e7
      @muhammet.e7 10 днів тому

      Ja, ich hab den Gleichen. Man kommt gut weg in der Stadt und auch in der Autobahn ist das überholen ohne große Anstrengung. Verbrauch 6,5

  • @MrCD-
    @MrCD- 2 місяці тому

    Fahre den Motor täglich sogar mit 5.4 bis 5.6 Liter auf der auf der Autobahn. Einfach top

  • @ilmijebeluli4697
    @ilmijebeluli4697 3 місяці тому

    Golf Plus 1.2 TSI BMT Team 2010 189000km, Stadtverkehr erreicht bis zu 10l!!! (Autobahn ist ganz gut, 4,5 - 5,5l/100km). Habe die Zündkerzen gewechselt, Verbrauch bleibt gleich. Zündspule ist ok, mir wurde gesagt, dass die Zündkabel alt sind und 2 davon schon defekt sind und die Lambdasonde ist fast hinüber. Ansonsten kein Ölverlust, der Motor läuft super ruhig, aber der Verbrauch macht mich wahnsinnig!!! Woran kann das liegen? Könnte es an den defekten Zündkabeln und der defekten Lambdasonde liegen?

  • @norbertdrechsler9321
    @norbertdrechsler9321 8 місяців тому +9

    Puh, 14 Jahre alt und 188TK. Ich zumindest finde den Preis zu hoch.

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  8 місяців тому

      Bei Autohändlern wird immer gemeckert das alle Auto zu teuer sind. Ist so wie es ist😉

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 8 місяців тому +5

    .... also, der Golf6 1.4 hat 80PS und meiner Meinung nach auf Landstraße und Autobahn untermotorisiert und kaum fahrbar.
    Ich habe den 1.6 SR Benziner mit 102 PS und bin vollstens zufrieden!!!
    Einfach gestrickt, haltbar, solide, zuverlässig.
    Auch im Winter beim Kaltstart, - kein Gejaule, geklappere und gekleckere - einfach ein leises gebrumme- wie so ein Bärchen oder eine Hummel 😆
    Zieht für die nur 102 PS ordentlich durch!
    Einzige Schwachstelle, im 5. Gang von 50 - 70 km/h geht nichts, erst dann wieder ab ca. 75km/h aufwärts. Ich machs dann eben so: Orts Ausfahrt im 4. beschleunigen bis 80km/h ( da hat er einen guten Durchzug) und dann rein in den 5.
    Auf der Bahn ist die Beschleunigung für DIESEN MOTOR zwischen 100 und 150km/h absolut ok und ausreichend, danach wird es dann zäh!
    Verbrauch bei mir: Stadt = 8,7l
    Land= 6,4 Autobahn bei 140km/h = 7,8l
    Ich liebe ihn! ❤😍

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  8 місяців тому

      Gute Motorenwahl ! 💪‍

    • @s.schwarz4864
      @s.schwarz4864 8 місяців тому

      @@AutoZentrumDuisburg ... sehe ich auch so, kann ich nur empfehlen!!!

    • @TheHuba96
      @TheHuba96 8 місяців тому +1

      Muss ich dir recht geben ich hatte einen Roomster mit 1,4l und 86 PS man muste genau überlegen ob man das Fahrzeug überholt diese Motoren fahren früher gut den den alten Golf der war aber viel leichter als die heutigen Fahrzeuge .

    • @daboerne
      @daboerne 8 місяців тому +1

      Selbst mein 1.8 TFSI im A3 würde im 5. Gang nicht gut gehen bei 50 km/h!
      Der Witz ist aber, dass dein 1.6er mehr verbraucht. Die 140 fahr ich locker mit 7 Litern. Selbst wenn ich entspannt 180 fahre, komme ich kaum über 9 Liter im Durchschnitt. Der 1,6er ist sicher robust, aber hinsichtlich Leistung und Verbrauch schon arg aus der Zeit gefallen.

    • @achim3866
      @achim3866 8 місяців тому

      Der 1,6l zieht nicht die Wurst vom Teller weil dieser das höchste Drehmoment von 148 Nm erst bei 3800 U/min entwickelt.
      Der Motor benötigt Drehzahl um seine Leistung abzurufen,daraus ergibt sich dann auch der hohe Verbrauch von 8 L/100km.

  • @MrZarin1337
    @MrZarin1337 2 місяці тому

    Als Händler sieht man natürlich deutlich mehr Autos als der Normalverbraucher und da fallen dann natürlich schlechte Autos eher ins Gewicht als die paar guten die draußen noch rumfahren. Ich habe jetzt vor kurzem nen 1.4er TSI mit 122 PS gekauft, der schon ne gemachte Steuerkette hat und ein Langstreckenauto war seit seiner EZ 2008. Der läuft und läuft und hat 261000 runter. Habe auch online vorher geschaut, das waren aber meistens die Heinis die alle 30000 nur den Ölwechsel gemacht haben und sich dann beschwert haben. der 122 PS Motor soll aber generell etwas langlebiger sein, auch wenn die Steuerketten Thematik da auch groß ist, weil der Ladedruck etc nicht zu groß ist und dadurch auch weniger Hitze entsteht.

  • @padishah9901
    @padishah9901 5 місяців тому

    ich guck mir aktuell golf 5er im bereich 1.4 motor und 1.6 an ohne tsi fsi zusatz sollte ich da das selbe machen mit den golf 6ern

  • @sonnydirkoeppinzel2931
    @sonnydirkoeppinzel2931 7 місяців тому +2

    Was mir am meisten auf den Sack geht an meinem Golf 6 ist das man die Kupplung voll bis ans Brett treten muss damit er anspringt....man man man

    • @pek1962
      @pek1962 5 місяців тому

      🙈🙈🙈ich auch

  • @marktuu4383
    @marktuu4383 8 місяців тому +1

    Ich hab auch nen 6er jedoch 1.6 TDI 105 PS mit Chip auf 139 bj 2011 fast 300.000 runter und trotzdem geht er noch wie Schmitz Katze.

  • @19city89
    @19city89 8 місяців тому +6

    Zu viel technik geht einfach auch mal kaputt und hat sein preis lieber ein bisschen weniger technik und es dankt die geldbörse 😊

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  8 місяців тому +1

      So sieht aus. Genau richtig 👍

    • @19city89
      @19city89 8 місяців тому

      @@AutoZentrumDuisburg aber trotzdem ein auto mit Tempomat wäre toll :D hat meiner leidet nicht denke großartig das einbauen bei 181tkm lohnt nicht

  • @Mello4711
    @Mello4711 4 місяці тому

    Hab auch nen 5 Türer 1.2 tsi team Modell. Ein paar extras, kein chi chi , grundsolide

  • @frankn.
    @frankn. 8 місяців тому +2

    Größter Nachteil an dem Auto: Es ist nur ein 2-türer. Ganz schlecht bei engen Parklücken.

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 4 місяці тому

    Meiner verbraucht 9,5 Liter . Ich bin kein Sparfuchs und es ist kein Golf . Ein Spassauto für mich , das auch mal so richtig Prügel bekommt . Und wissen sie was ? Das tut dem richtig gut .

  • @hofi1815
    @hofi1815 4 місяці тому

    Hallo, deine pauschale Aussage zu 1,4 TSI Motoren ist so nicht richtig , und trifft nur bis zum Jahrgang 2014/15 zu. Ab ende 2014 und Golf 7 ist alles so weit OK, hat jetzt wieder einen Zahnriemen und auch keine Probleme mit Ölverbrauch und schlechten Kolbenringen mehr. Beim Golf 6 würde ich generell nur den alten 1,6L Motor nehmen.

  • @CapitanoDilletanto
    @CapitanoDilletanto Місяць тому +2

    1.2 l ist natürlich der Hammer! Was für ein Quatsch!!!!

  • @s.schwarz4864
    @s.schwarz4864 8 місяців тому +2

    ... lieber weniger Schicki Micki!
    In meinem Golf6 habe ich 4× elektr. Fensterheber, Sitzheizung und Tempomat - sind die Dinge die mir auch wirklich wichtig sind.
    Alles andere lieber nicht, wenn man es nicht braucht!!!!!

    • @AutoZentrumDuisburg
      @AutoZentrumDuisburg  8 місяців тому

      Sehen wir genauso ! Danke für dein Feedback ! Weiterhin viel Spass mit deinem VW Golf 6✌️‍

    • @s.schwarz4864
      @s.schwarz4864 8 місяців тому +1

      Danke euch!!!!! 🙂

  • @kallep3505
    @kallep3505 7 місяців тому

    1.2 tsi bei 72000km neue Lima. Verbrauch Stadt Land 6,4l

  • @hfujbzz65367
    @hfujbzz65367 8 місяців тому +5

    4,000 €mehr und bekommst golf 7 mit weniger Kilometer

  • @Autoaydin
    @Autoaydin 8 місяців тому +2

    Bester Benziner Motor ist 1.6 102 ps.

  • @evischlee5578
    @evischlee5578 2 місяці тому +2

    Golf 6 kannst Du nur nach einem Lotto Gewinn Gebraucht kaufen,denn den brauchst Du für die Anfallenden Reparaturen

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 4 місяці тому

    Hört sich halt wie eine Nähmaschine an. Ganz normal für einen Dreizylinder.

  • @cebe9990
    @cebe9990 8 місяців тому

    Lieber ein nacktes Auto (Fehlerquellen)

  • @freddy8762
    @freddy8762 7 місяців тому

    🎶 Promo>SM

  • @JDMCARS75
    @JDMCARS75 8 місяців тому +4

    Ģute Motoren kommen aus Japan

    • @mustigermandream2475
      @mustigermandream2475 8 місяців тому +3

      Dachte aus München 😜

    • @stycal
      @stycal 8 місяців тому +1

      Mazda? Da kenne ich jemanden, der hatte nach neun Jahren Pech mit
      dem Kompressor und es gab noch diverse "Elektronikprobleme". Die
      Karre wahr "wirtschaftlicher Schrott", da die Reparatur über 5 000 Eur
      kosten sollte. Es war ein SUV (aber ich weiß die genaue Bezeichnung
      nicht mehr), ist eigentlich auch egal. Was da abläuft in der "Entwicklung"
      ist längst jenseits von Gut und Böse (IMHO!)