Eine außergewöhnliche REISE durch die MAGISCHE ENTWICKLUNG der GALAXIEN des UNIVERSUMS | Dokument

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • 🌍 Wussten Sie, dass manche Galaxien wachsen, indem sie sich von anderen Galaxien ernähren?
    Ganz am Anfang steht der Urknall, die wissenschaftliche Theorie, die die allerersten Momente des Universums erklärt. Vor 13,8 Milliarden Jahren führte dieser "Urknall" zu einem extrem dichten und heißen Universum. Es war wie ein gigantisches glühendes Magma, das aus Elementarteilchen wie Elektronen, Photonen, Quarks und einigen anderen bestand. Alle existierten in völliger Disharmonie.
    Dann, innerhalb weniger hundert Millionen Jahre, verwandelte sich der Kosmos von einem ungeordneten, unstrukturierten Zustand in ein reich strukturiertes Universum. Die von den Wissenschaftlern in den letzten Jahrzehnten durchgeführten Forschungen helfen uns, die Geschichte des Universums, seine heutige Struktur und insbesondere die Entstehung der Galaxien zu verstehen. Dies ist eine grundlegende Frage, die die Entstehung von Sternen und damit von Planeten und die Synthese unserer Atome bestimmt. Die Entstehung von Galaxien gilt als äußerst schwierige Frage, da Galaxien als äußerst komplexe Objekte angesehen werden.
    🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18 Uhr veröffentlicht.
    -------------------------
    💥Die Kannibalen-Galaxien:
    - Im Sternbild Luchs sind zwei Galaxien inmitten einer Kannibalismus-Szene gefangen. NGC 2798 ist eine 93,9 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie. Ihr Durchmesser beträgt etwa 76.300 Lichtjahre. NGC 2799 ist eine magellanische Balkenspiralgalaxie. Ihr Durchmesser beträgt etwa 55.400 Lichtjahre. NGC 2798 wurde erstmals 1788 von William Herschel entdeckt, da sie etwas heller ist. NGC 2799 wurde im Jahr 1874 von dem Astronomen Ralph Copeland entdeckt.
    Erst vor wenigen Jahren haben spektakuläre Aufnahmen des Hubble-Teleskops eine Szene kosmischen Kannibalismus zwischen diesen beiden weit entfernten Galaxien verewigt. Auf dem Bild erscheint NGC 2798 wie ein Staubsauger, der die Sterne von NGC 2799 in sein Zentrum zieht. Obwohl der Raum zwischen den Sternen so groß ist, dass Sternkollisionen unwahrscheinlich sind, leuchten die eingesaugten Sterne hell und scheinen in einem unkontrollierbaren Chaos gefangen zu sein.
    Die Milchstraße, unsere eigene Galaxie, ist Teil einer großen Gruppe von Galaxien, der so genannten Lokalen Gruppe. Etwa sechzig Galaxien gehören zu dieser Gruppe. Die Lokale Gruppe selbst gehört zu einem Superhaufen von Galaxien, dem Lokalen Superhaufen. Innerhalb des Lokalen Superhaufens befinden sich Dutzende kleinerer Galaxienhaufen wie die Lokale Gruppe. Im Zentrum des Lokalen Superhaufens befindet sich ein riesiger Galaxienhaufen, der Virgo-Haufen. Dieser Haufen liegt 50 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Innerhalb des Virgo-Haufens liegt eine riesige Kannibalengalaxie, Messier 87, die ihre Nachbargalaxien anzieht und absorbiert.
    Der Virgo-Haufen ist ein gigantischer Haufen, der zwischen 48,9 und 71,8 Millionen Lichtjahren entfernt ist. Er wurde 1781 von Charles Messier entdeckt, als er eine Karte der wichtigsten Galaxien, darunter auch M87, anfertigte. Der Virgo-Haufen befindet sich im Sternbild Jungfrau. Man schätzt, dass er zwischen 1.300 und 2.000 Galaxien enthält, von denen die meisten mit einem kleinen Teleskop sichtbar sind. Er besteht aus einer heterogenen Mischung aus Spiral- und elliptischen Galaxien.
    Der Virgo-Haufen ist eine Ansammlung von mindestens drei sehr unterschiedlichen Unterhaufen. Virgo A ist die Gruppe, die sich um die elliptische Riesengalaxie Messier 87 dreht. Er ist die dominierende Gruppe aller Unterhaufen und besteht aus einer Mischung aus überwiegend gasarmen Spiral-, elliptischen und linsenförmigen Galaxien. Jüngste Röntgenbeobachtungen des Weltraumteleskops Chandra legen nahe, dass die drei Untergruppen zu einem einzigen Haufen verschmolzen sind.
    -------------------------
    🎬 Das heutige Programm:
    - 00:00 - Einführung
    - 02:15 - Eintauchen in die Geschichte der Galaxien
    - 15:04 - NGC 2799 und NGC 2798
    - 16:57 - M87
    - 18:44 - Vorstellung einiger Kannibalen-Galaxien
    - 23:08 - Aber was sind ihre Merkmale?
    - 25:09 - Vorstellung einiger Kannibalen-Galaxien
    - 31:34 - NGC 1316
    - 35:12 - 3C 297
    - 37:04 - NGC 7252
    - 38:40 - NGC 5128
    - 43:32 - Stephans Quintett
    - 48:04 - NGC 1531 und NGC 1532
    - 50:48 - M51 mit NGC 5195
    - 53:34 - Die Fee Tinker Bell
    This channel is an official affiliate of the ORBINEA STUDIO network
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 10

  • @benfredo6903
    @benfredo6903 3 місяці тому +4

    Die Urknall Theorie ist ja mittlerweile fast hinfällig durch die James Webb Eindeckungen.
    Aber trotzdem danke für die regelmäßigen interessanten Dokus.

    • @o0CoSeK0o
      @o0CoSeK0o 10 днів тому

      Blödsinn, Herr Professor

  • @merlinwonderland5047
    @merlinwonderland5047 3 місяці тому +1

    Also Magma war das ganz bestimmt nicht am Anfang, denn Magma ist geschmolzenes Gestein welches sich unter der Erdoberfläche befindet, nach dessen Austritt wird sie dann Lava genannt. Wenn überhaupt war es ein Plasma, was ein Aggregatzustand ist. 😉

  • @user-is1cz3rh1e
    @user-is1cz3rh1e 3 місяці тому +2

    ✨✨🌘⭐🌒✨✨

  • @patrickgossl5688
    @patrickgossl5688 3 місяці тому

    Kann man eine galaxie als "objekt" bezeichnen? Ich würde sie ja eher eine struktur nennen.

  • @justinlobya7383
    @justinlobya7383 3 місяці тому +2

    Erster.
    Top Doku wie immer.

  • @blackyarizona
    @blackyarizona 3 місяці тому +2

    Unendlichkeit sollen nur Menschen in Mrd. Jahren beschreiben.........

  • @TheMacDestiny
    @TheMacDestiny 3 місяці тому +1

    Junge, was ist das für eine Wortwahl. Kannibalismus als Metapher ist schon nicht so geil, aber dann auch noch vom Stoffwechsel zureden geht zu weit. Das sind so schon genug nicht korrekte aussagen enthalten. Also das ist nicht gut.