BEG EM Förderung 2024 bei der Modernisierung der Heizung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Die BEG-Förderung Einzelmaßnahmen unterstützt gezielte energetische Maßnahmen in Gebäuden, um deren Energieeffizienz zu verbessern. Hierbei schauen wir genauer auf die Einzelinvestition wie beispielsweise die Installation effizienter Heizsysteme. Das Ziel ist die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen, um einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
    00:00 - Einleitung
    00:48 - Voraussetzungen
    01:21 - Höchstgrenzen
    02:38 - Fördersätze
    03:42 - Effieziensbonus
    04:08 - Geschwindigkeitsbonus
    05:37 - Einkommensbonus
    07:07 - Emmissionszuschlag
    08:11 - Mindestvoraussetzungen
    09:27 - Förderfähige Kosten
    11:55 - Heizreport
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Bei "SHK Info" erfährst du alles rund um die Haustechnik. Das heißt alles zu den Themen Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Dazu gehören z.B. auch Solaranlagen und Lüftungsanlagen. Wir beschäftigen uns mit Trinkwasser und Energiesparen.
    ▬ Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    -Heizlastbererechnung unter www.heiz.report
    -unsere Schulungen: shk-academy.de
    - unsere Fachhandwerkersuche: shk-info.de
    - Fachverband SHK NRW: www.fachbetrieb-shk.de
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / shkinfokanal
    ►Instagram: / shkinfo
    ►Website: shk-info.de
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 41

  • @helges4f893
    @helges4f893 4 місяці тому +3

    Super übersichtlich erklärt, nur was ist mit dem Geschwindigkeitsbonus bei nicht selbst genutzten Immobilien? Meiner Mutter Gehört ein Anbau den wir für meine Nichts sanieren. Uralte Gasheitzung die wirklich Schrott ist. Wir wissen schon nicht wie wir die Sanierung finanzieren sollen (Dach, Fenster, Elektrik usw. alles Schrott). Da sind wir auf jeden Euro Förderung echt angewisen. Übrigens, meine Mutter hat eine kleine Rente und keine 20.000,- € zu versteuerndes Jahrseinkommen. Bin mir nicht sicher ob die bereit ist für die Fördrung 10 Jahre um zu ziehen.

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 4 місяці тому +4

    Danke für die Mühe, fand ich klasse präsentiert!

  • @Energiesparen_nrw
    @Energiesparen_nrw 4 місяці тому +2

    Bei den Förderbedingungen habt ihr die 10 Jahre Nutzungspflicht richtig erwähnt. Dazu gehört aber auch, das bei einem Eigentümerwechsel innerhalb der 10 Jahre diese Nutzungspflicht auf den neuen Eigentümer übertragen werden muss. Und zwar im notariellen Kaufvertrag! Unterlässt man das, ist der Fördergeber berechtigt, den Förderbetrag zurückzufordern. Ähnlich auch beim Geschwindigkeits-oder-Einkommensbonus. Diese gibt es ja nur für selbstgenutzte Wohneinheiten. Wenn man sich dann z.B. nach 2 Jahren entscheidet die Wohnung zu vermieten, kann die Förderung auch zurückgefordert werden, da die Fördervoraussetzungen nicht mehr vorliegen.

  • @ichwersonst1289
    @ichwersonst1289 4 місяці тому +1

    Frage in die Runde : ich möchte meine alte Ölheizung noch solange in Betrieb lassen bis ich weiß das ich nicht im kalten sitze. Wird die Brauchwasserwärmepumpe gefördert ? Im Bundesanzeiger steht Nein weil Raumluftabhänig ?? Bekomme ich dann den Speed Bonus nachträglich in 2 Jahren. wen ich vorher schon WP und BWP eingebaut habe ??

  • @ibmlcl
    @ibmlcl 4 місяці тому +1

    vielen Dank!

  • @user-tb3tm4fl5w
    @user-tb3tm4fl5w 4 місяці тому +1

    Ergänzung bzw. richtig Stellung. 30.000 + 15.000 Euo = 45.000 Euro. 2 Famileinhaus geteilt durch zwei also 22.500. davon für die erste WE 70 Prozent = 15.750 Euro und für die zweite dann 22.500 x 35 Prozent = 7850 Euro. Aber nur beim Einkommensabhängigen Bonus sonst logischerweise weniger.

  • @pelle7771
    @pelle7771 4 місяці тому +1

    Was ist denn, wenn man in einem selbstbewohnten Haus mit Einliegerwohnung wohnt? Den Geschwindigkeitsbonus soll es ja nicht für vermietete Immobilien geben, sondern nur für "selbstnutzende Eigentümer". Oder hatte ich das falsch mitbekommen? Aber vermutlich ist es am Ende eh fast egal, ob 35% von 45.000€ oder 55% von 30.000€. Denn für 30.000€ wird es sich für eine anständige Wärnepumpe bei den aktuellen Handwerkerpreisen eh nicht ausgehen.

  • @SH-yw1ul
    @SH-yw1ul 4 місяці тому +4

    Wie sieht es mit Materialkosten bei DIY aus?

    • @andkam6026
      @andkam6026 3 місяці тому

      Selbiges Anliegen hier! Wollen mit Unterstützung eine Pelletheizung selbst installieren. Lohnkosten können wir uns nicht leisten und wir haben Stand jetzt schon die 30000€ Fördersumme voll ausgeschöpft. Hier ist aber die Kaminsanierung mit drin inkl. neu Aufmauern des Kopfteiles, da zu klein in der Vergangenheit neu aufgemauert wurde (für 10cm Rauchrohr).

  • @user-tb3tm4fl5w
    @user-tb3tm4fl5w 4 місяці тому +2

    Leider ist Beitrag etwas unvollständig. Wenn ich ein 2 Familiehaus habe werden die Fördersätze halbiert. Also 30.000 für die erste und 15.ooo für die zweite. Ergibt 45000. Für die erste Wohneinheit in der ich selber wohne darf ich die Hälfte ansetzen also 22.500 und davon erhalte ich im Höchstfördersatz 70 Prozent. Für die zweite Wohneinheit ebenfalls. D.h. Die Menschen die in einem 1 Familienhaus wohnen bekommen höhere Fördergelder. Aber in Mehrfamilenhäusern gibt es auch mehr Kosten. Das bitte einmal herausarbeiten. Diese Aussage ist von der KfW.

  • @fritzschroder8387
    @fritzschroder8387 4 місяці тому

    Vielen Dank für die prima Übersicht 👍
    Hätte aber noch 2 Verständnisfragen:
    1. Im Kapitel „Mindestanforderungen“ werden die messtechnische Erfassung der Energieverbräuche und erzeugte Wärmemenge aufgeführt bzw. die Ausstattung mit einer Energie- und Effizienzanzeige. Ist es hier ausreichend, was z.B. die entsprechende Wärmepumpe bereits anzeigt bzw. was man abrufen kann ? Oder braucht man z.B. einen separaten Wärmemengenzähler, was ich mir eigentlich fast nicht vorstellen kann …
    2. Im Kapitel „Förderfähige Kosten“ werden eine ganze Reihe von Maßnahmen, etc aufgelistet. Beziehen sich diese Maßnahmen nur auf den Kredit oder auch auf die „direkten“ Förderungen, mit der maximalen Fördersumme von 30.000€ bzw. 70% davon ?
    Vielen Dank und einen schönen Sonntag 👍😀☀

  • @christophb9684
    @christophb9684 4 місяці тому +3

    Hallo, gilt der Geschwindigkeitsbonus auch für vermietete Einheiten wenn ich das haus nicht selbst bewohne? Wie werden denn Gewerbeeinheiten in dem Haus berücksichtigt? Ist das wie eine WE zu sehen oder fällt das komplett hinten runter?

    • @martyzeeland3510
      @martyzeeland3510 3 місяці тому +1

      Den Geschwindigkeitsbonus gibt es nur für selbstgenutze Wohneinheiten, also nur anteilig.

  • @martyzeeland3510
    @martyzeeland3510 3 місяці тому

    Kann man den Heizungstausch ohne eine Energieeffizienzexperten bewerkstelligen oder braucht man den zwingend?
    Oder reicht der Heizungsbauer der das alles bestätigt?

  • @richardkick2498
    @richardkick2498 4 місяці тому

    2023 wurde eine Förderung für eine Wärmepumpe + Pelletkessel bei der Bafa beantragt mit 10 Prozent Bonus für den Austausch des alten Ölkessels. Diese Förderung wurde bereits bewilligt. Kann man dann bei der Umsetzung den alten Ölkessel zusätzlich zur Wärmepumpe weiter verwenden? Und dafür auf die 10 Prozent Austauschbonus verzichten?

  • @gerole.3881
    @gerole.3881 4 місяці тому +1

    Bei 40 T€ jährliches Haushaltseinkommen erübrigt sich die Investition einer WP rasch.

  • @michkub2699
    @michkub2699 4 місяці тому

    Was wird bei der Nachrüstung eine FB Heizung mit finanziert?
    Bei den Schnelligkeit Bonus muss die alte Heizung 20 Jahre oder älter sein.?
    Was ist mit Eigenleistung ist das möglich?

  • @michaelgerds4115
    @michaelgerds4115 4 місяці тому

    Moin! Ich habe da mal eine Frage. Meine Schwiegermutter besitzt zwei voneinander unabhängige Einfamilienhäuser. Ein Haus soll eine Wärmepumpe bekommen die auch das andere Haus beheizt. Die Berechnung ergab eine Heizlast von insgesamt 12 kw. Die Frage ist wie sich das mit den Boni verhält. Bekommt sie dann die Förderung nur für das Haus welches die Wärmepumpe erhält, oder kann man auch eine Förderung für das zweite Haus erhalten? Dankeschön und viele Grüße

  • @TheChrono1st
    @TheChrono1st 4 місяці тому +1

    Wird auch der Ausbau des alten öltank gefördert?

  • @jurgengemeinder93
    @jurgengemeinder93 4 місяці тому

    Soweit mir aus meinem früheren Arbeitsleben bekannt ist, durfte bei einer Förderung der Auftrag erst erteilt werden, wenn ein positiver Bescheid vorliegt. Hat sich da was geändert. Mir wurde jetzt erzählt, das man erst einen Auftrag erteilen muss und den dann die Förderung mit dem Auftrag verknüpft wird.

  • @susanneneu8606
    @susanneneu8606 4 місяці тому

    Handelt es sich beim Einkommensbonus um das Brutto laut Arbeitgeber bzw. Rentenversicherung oder dem steuerpflichtigen Einkommen laut Finanzamt? Und wann muss man darunter liegen? Im Jahr davor, in den letzten 5 Jahren oder im Antragsjahr?

    • @SHKInfo
      @SHKInfo  4 місяці тому +1

      Hallo, z.B. für den Förderantrag in 2024 wird 2021 und 2022 das steuerpflichtige Einkommen laut Finanzamt angesetzt.

    • @susanneneu8606
      @susanneneu8606 4 місяці тому +1

      @@SHKInfo vielen Dank für die Info

  • @fiedlerbernd
    @fiedlerbernd 4 місяці тому +1

    Vielen Dank für detaillierte und verständliche Erklärung 👍😊
    Eine Frage zum Schluss an all die Leute im Land die gegen dieses Gesetz bzw die Verordnung permanent wettern.
    Im welchen Land der Erde werden Heizungsanlagen mehr bzw höher gefördert ?

    • @michkub2699
      @michkub2699 4 місяці тому

      Welche Logik ältere oder mittellose Hausbesitzer haben das Problem so oder so egal welcher heizungtyp verbaut wird denke bei der Förderung stehen die sich besser. Und auch in Altbauten lässt sich eine WP Einbauen. Isolierung ist immer gut denn ob öl oder Gas die Energie Preise steigen. Isoglas haben die meisten Heizkörper Nischen sollten schon beseitigt sein wenn nicht sollte man das nach und nach machen. Wichtig ist mehrere Angebote machen lassen.

    • @chucklutz
      @chucklutz 4 місяці тому

      In Italien

    • @fiedlerbernd
      @fiedlerbernd 4 місяці тому

      Ja dafür ist dessen Staatshaushalt aber auch am Ende. Ein Staat braucht auch Kapital für Investitionen, Soziales, Militär, Verkehr und und und.
      Heizungsanlagen die zu 100 % gefördert werden sind wohl kaum nötig. Wer sein Haus heizen will kann auch selbst etwas dazu beitragen. Auf Kosten anderer leben ist nicht sehr klug.

  • @jurgengemeinder93
    @jurgengemeinder93 4 місяці тому

    Mein Gasbrennwertheizung ist ca 8 Jahre alt. Ich möchte Sie um eine WP ergänzen oder komplett ersetzen.
    Kann ich den Beschleunigungsbonus bekommen, wenn ich für die WP eine PV Anlage nutze, obwohl der Gasbrennwertkessrl erst 8 Jahre alt ist.

    • @Energiesparen_nrw
      @Energiesparen_nrw 4 місяці тому +1

      Leider nein. Eine Gasbrennwertheizung muss beim Tausch mindestens 20 Jahre alt sein.

    • @tomekmark6110
      @tomekmark6110 4 місяці тому

      @@Energiesparen_nrw Wie erfolgt der Nachweis der 20 Jahre bzw. was wird als Stichtag genommen? Inbetriebnahme durch den Schornsteinfeger? Handerwerker Rechnung vom Einbau? Produktionsdatum auf den Bauteilen der Heizung?

    • @Energiesparen_nrw
      @Energiesparen_nrw 4 місяці тому

      @@tomekmark6110 Das sicherste wird die Einbaurechnung sein, also gut aufheben. Schornsteinfeger geht auch, allerdings war der oft erst Wochen oder Monate nach dem Einbau da. Typenschild ist weniger geeignet, da dort nur das Produktionsjahr steht. Bis zum Einbau kann die Heizung ja auch noch 2 Jahre auf dem Lager gestanden haben.

    • @tomekmark6110
      @tomekmark6110 4 місяці тому

      @@Energiesparen_nrw Danke für die schnelle Antwort.
      Da ich die Heizung nicht eingebaut habe, habe ich diese leider nicht (auch der Verkäufer nicht) und laut Schornsteinfeger liegen keine Daten bei Ihm in der Datenbank vor, da bereits mehrere Schornsteinfeger in diesem Gebiet gewechselt haben. Spannend wie dies nun rechtssicher nachgewiesen werden kann oder?

    • @Energiesparen_nrw
      @Energiesparen_nrw 4 місяці тому

      @@tomekmark6110 Da bleibt dann wohl nur das Typschild übrig. Ein Jahr Sicherheitsmarge drauf, dann sollte niemand meckern.

  • @Sascha-fg4gh
    @Sascha-fg4gh 4 місяці тому +1

    Juhu nur mal kurz ein kleiner Einwurf hier meinerseits: wer 40000 € oder weniger als gesamt Einkommen hat ist mit anderen Dingen beschäftigt…nämlich überhaupt über die Runden zu kommen jeden Monat bei den frechen Preisen hier im Land, denn die 40000 bezieht man auf das brutto Einkommen 👋👋

  • @TS-hv8xs
    @TS-hv8xs 4 місяці тому

    Diese gut

  • @horstmaurer4126
    @horstmaurer4126 4 місяці тому +5

    Und wenn Sie nicht gestorben sind, können Sie die ordnungsgemäße ausgefüllten Anträge mit den fachlich anerkannten Nachweise noch bis 2040 nachreichen. Natürlich nur sofern noch genügend Fördergelder vorhanden sind, wenn nicht, naja dann hast du halt Pech gehabt.

  • @christianorth1664
    @christianorth1664 4 місяці тому

    Da wird offenbar nicht gespaart mit Subventionen