WEBINAR: Bereit für die Elektromobilität
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Lernen Sie unser kommendes Webinar "Bereit für die Elektromobilität" kennen und entdecken Sie die Zukunft der E-Mobilität. Wir werden die Landschaft der Batterieverordnung erkunden und einen Ausblick auf die Marktdaten geben. Nehmen Sie an einer praktischen Sitzung teil, in der wir uns mit Batterie - Fachwissen befassen, um Ihre Reise in die Welt der E-Mobilität zu unterstützen. Außerdem gibt uns unser OE Experte einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Machen Sie sich bereit Ihr Wissen zu erweitern.
Mal ganz konstruktive Kritik, der Kolleg ab Minute 28 liegt leider falsch. Sowohl BMW, wie auch der VAG Konzern geben in der Reparaturanleitung das Trennen von Steckverbindungen bzw. Brücken im geöffneten Antriebsakku vor. Damit wird die Reihenschaltung so unterbrochen, dass keine gefährliche Spannung mehr anliegt. Leider gut gemeint, aber so wird das nichts. Auch in demr hier dargestellten Akku kann man über die Trennung der entsprechenden Verbinder unter die gefährliche Spannung kommen. Aber Toyota sieht für den europäischen Markt überhaupt keine Instandsetzung seiner Antriebsakkus vor. Im Gegensatz ist das z. B. bei BMW, VAG oder Hyundai vorgesehen. Vielleicht ist das Video in dem Bereich vielleicht nicht eine ganz so gute Idee.
Ich habe eine Frage Kann man bei euch Also die Firma Eine Ausbildung als Industriemechaniker machen?