Abgesehen vom Verwenden der Gabel zum Karamelisieren des Zuckers, ist die Produktion von Kecap Manis zuhause hier in Indonesien total unueblich. Man kauft fertiges Kecap in 2 Geschmacksrichtungen suess oder salzig und verwendet es so wie bei uns die bekannte Suppenwuerze Maggi, die ja wie Kecap fermentierte Sojabohnen als Basis hat. Das macht ja auch keiner selbst, sondern kauft es. Die salzige Variante nennt sich Kecap Asin und schmeckt ziemlich aehnlich wie Maggi. Das als kleine Info, die ich nach 30 Jahren Indonesienerfahrung weitergebe.
@@KochmitHardy macht aber keinen Sinn, da die angebotenen Produkte im Handel top sind und jede indon. Familie ihre Lieblingsmarke verwendet, derer es etliche in den Regalen zu finden gibt.
@@KochmitHardy zur Information, wenn ich mir eine ungesuesste Sojasauce kaufe, ist die genauso zusammengesetzt wie eine gesuesste. Wenn ich dann Palm,- oder Rohrzucker dazufuege hab ich unterm Strich genau das gleiche Produkt wie das industriell gefertigte. Anders siehts bei Kim Chi aus, da hat jede koreanische Familie ihr eigenes Rezept, auf das sie schwoert. Gleich wie bei uns mit dem hausgemachten Sauerkraut, wie es meine Eltern lange praktiziert haben. Wehe da wurden nicht die traditionellen Gewuerze verwendet.
Würde mich freuen
Hat leider nicht geklappt. Vielleicht beim nächsten Mal!
Warum kommt Nix mehr von Dir!!!???
Neue Videos sind in der Mache. Alles gut.
Abgesehen vom Verwenden der Gabel zum Karamelisieren des Zuckers, ist die Produktion von Kecap Manis zuhause hier in Indonesien total unueblich. Man kauft fertiges Kecap in 2 Geschmacksrichtungen suess oder salzig und verwendet es so wie bei uns die bekannte Suppenwuerze Maggi, die ja wie Kecap fermentierte Sojabohnen als Basis hat. Das macht ja auch keiner selbst, sondern kauft es. Die salzige Variante nennt sich Kecap Asin und schmeckt ziemlich aehnlich wie Maggi. Das als kleine Info, die ich nach 30 Jahren Indonesienerfahrung weitergebe.
Schade, dabei ist es so einfach selbst herzustellen.
@@KochmitHardy macht aber keinen Sinn, da die angebotenen Produkte im Handel top sind und jede indon. Familie ihre Lieblingsmarke verwendet, derer es etliche in den Regalen zu finden gibt.
Naja - einfach mal auf die "Zusatzstoffe" gucken. Die fallen beim frischen Kochen weg.
@@KochmitHardy zur Information, wenn ich mir eine ungesuesste Sojasauce kaufe, ist die genauso zusammengesetzt wie eine gesuesste. Wenn ich dann Palm,- oder Rohrzucker dazufuege hab ich unterm Strich genau das gleiche Produkt wie das industriell gefertigte. Anders siehts bei Kim Chi aus, da hat jede koreanische Familie ihr eigenes Rezept, auf das sie schwoert. Gleich wie bei uns mit dem hausgemachten Sauerkraut, wie es meine Eltern lange praktiziert haben. Wehe da wurden nicht die traditionellen Gewuerze verwendet.
Gib mir!
Mach mir gerade Sorgen um Dich +
Bitte melde Dich!