nextnews: ADAC Pannenstatistik, China Strafzölle, Tesla-Standard, Laden günstiger, Kia EV6 Facelift

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Die USA haben eine drastische Erhöhung der Einfuhrzölle auf chinesische Produkte beschlossen. Es kommt zu 100 % Strafzöllen für E-Autos. Dadurch gerät auch die EU unter Handlungsdruck. Eine Verlagerung des chinesischen Geschäfts aus den USA in die EU ist realistisch.
    Außerdem die Zulassungszahlen im April
    Neuer Ladepartner für den ADAC
    Facelift Kia EV6
    Neue Peugeot-Garantie
    ADAC-Pannenstatistik
    Das ist unser 600. Video auf diesem Kanal! Und auch in diesem hat sich wieder gezeigt, dass wir gemeinsam etwas bewirken können. Du kannst uns mit einem Like 👍 und einem Abo unterstützen 💚, um gemeinsam die E-Mobilität voranzubringen! Jeden Freitag gibt es bei uns die neuesten Elektro-Nachrichten und jede Menge geballtes Expertenwissen!
    #Tesla #ADAC #Pannen #Strafzoll #China #EV6 #Elektroauto #Elektromobilität
    ▬ Themenübersicht ▬
    00:00 Intro
    01:01 Zulassungszahlen
    03:27 neuer Ladepartner für den ADAC gesucht… & gefunden!
    04:41 Laden wird günstiger - gemeinsam was bewegen!
    06:47 100% Strafzoll für chinesische E-Autos
    09:59 KIA EV6 Facelift
    11:04 neue Peugeot-Garantie
    13:44 “Tesla-Standard” verliert vor Gericht
    15:19 ADAC Pannenstatistik
    17:49 Erlkönigschau
    18:39 erste Ergebnisse unserer großen Umfrage
    ▬ Links zum Video ▬
    Zur Umfrage: uscalegmbh.eu.qualtrics.com/j...
    www.peugeot.de/content/dam/pe...
    teslaanwalt.de/wegweisendes-u...
    www.electrive.net/2024/05/15/...
    ▬ Über diesen Kanal ▬
    Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir unabhängig zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos. Kommt ein neues E-Auto auf den Markt, dann findest du es frühzeitig in unserer Miet-Flotte und als Testvideo mit Einschätzung auf dem Kanal. Unterstütze uns gern in unserer Mission, die Elektromobilität in Deutschland voranzubringen, indem du unseren Kanal abonnierst und ihn weiterempfiehlst.
    ○ Jetzt abonnieren: bit.ly/abonextmove
    ▬ nextnews ▬
    Die nextnews sind Deutschlands meistgesehene Emobility Nachrichten. Seit über drei Jahren berichten wir freitags 18 Uhr über die spannendsten Emobility-News der Woche. Wir sind mit allen relevanten Marktspielern bestens vernetzt und sind investigativ unterwegs. Du hast spannende Insider-Infos für uns? Schreib uns eine Mail auf ✉ insider@nextmove.de.
    ▬ Elektroauto selbst fahren ▬
    Wenn du Elektromobilität selbst erfahren möchtest, bietet dir nextmove verschiedene Möglichkeiten:
    Kostenlose Test Drives: nextmove.de/ueberfuehrungsfah...
    Mieten & Abonnieren: nextmove.de
    Aktions-Mieten: nextmove.de/aktionen/
    E-Autos kaufen: nextmove.de/fahrzeug-verkauf
    ▬ Social Media ▬
    nextmove sendet auf allen Kanälen! Für Realtime Informationen zur Elektromobilität folge uns auf:
    Instagram: / nextmove.de
    Twitter: / nextmove_de
    Facebook: / nextmove.de
    Linkedin: / nextmove-de
    ▬ nextmove Podcasts ▬
    Die nextnews gibt es auch jede Woche als Podcast auf der Plattform deines Vertrauens:
    Spotify: open.spotify.com/show/6xvH0No...
    Apple: podcasts.apple.com/us/podcast...
    Google: podcasts.google.com/?q=nextmove
    Deezer: www.deezer.com/show/1138932
    Podigee: podcastdb2949.podigee.io/
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 747

  • @nextmovevideos
    @nextmovevideos  22 дні тому +16

    Hier geht's zur Umfrage:
    uscalegmbh.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_9WSkhmAQEazjbwy

    • @B.O.Z.5
      @B.O.Z.5 22 дні тому +4

      Am Besten Anpinnen für eine bessere Sichtbarkeit 👍🏻✌🏼 viele Grüße und weiter so!

    • @ludwigkastor5405
      @ludwigkastor5405 21 день тому +1

      Ich bin schon gespannt auf die endgültige Präsentation, ich hoffe es wird wieder rege teilgenommen! Sehr Interessante Daten, auch für mich.

    • @typxxilps
      @typxxilps 20 днів тому

      keine Ahnung, was mit der Umfrage los war, aber als E Fahrer mit neueme Auto aus 2020 und keinem Interesse an weiterem Kauf war die Umfrage nach 1 Minute rum, die deutlich länger hätte dauern sollen auf Basis der Einleitung, die ich meine von Minuten sprach oder einer Viertel Stunde. Scwhups , da war ich wieder rausgeworfen.
      Klasse und vor allem immer wieder interessante Sendung zu einer breiten Palette an Themen, ohne dass ich vorwärts tippe oder aussteige.
      Das nennt man wohl Qualität, auch wenn der ADAC das nicht bei der Sendung prüft oder dafür verbürgt.
      Danke für all die Jahre der Wegbereitung in das Zeitalter jenseits der Verbrenner. Fällt einem ja selten spontan auf, wie man eigentlich irgendwann und irgendwie dann doch als Feuerdrache bekehrt wurde, dass nicht alles verbrannt werden müsse. Ist ja am Ende und wieder zurückblickend betrachtet ein meist längerer Weg vieler kleiner und ein paar größerer Schritte und kein alltägliches Ritual wie beim Kauf eines "neueren oder ganz neuen" Wagens, wo die grösste Frage oder fast schon ein Erdbeben die Frage war, was verbrennen wir denn dieses Mal, Gas oder Sprit oder Diesel oder Biogas ?
      Fällt vermutlich auch all denjenigen auf, die so vor ca. 4,5 Jahren den einen Anreiz noch brauchten, um 1 Schritt weiter zu gehen als "kein Diesel mehr, jet darf es mal etwas mehr sein". Wir rollen ja auf die Halbzeit der Dekade hin, den Herbst 2024 wo 5 Jahre zuvor VW die Preise zu senken begann und die 2. Förderungsstufe dem e-Golf und e-Up einen 2. Segen und Frühling bescherten, noch bevor Corinna das Leben bestimmen sollte,, als Ende Januar 2020 klar wurde, wie schnell das Flugzeug die Seuche um die Welt bringen würde und ich meine in München bei Eberspächer der 1. Fall aufgetreten war und die Infektionskette recherchiert wurde, zeitgleich irgendwo in Baden mit großem AUfgalopp eine Zeltstadt errichtete wurde für China Heimkehrer.
      Ich muss daher sagen, dass ich schon mindestens 6 Jahre oder Mitte 2018 die Sendung Freitagabends schaue und eher selten erst später, weil mir Wochen ohne die Next News in Erinnerung bleiben im Sinne von "Was ist los?" oder wenn Meister Geiger den Kanal erobert und gekonnt wie kurzweilig News durch Autogefühl und erfahrene Werte berichtet. War anfangs echt ungewohnt, wenn ein 2. Stefan, den es ja nicht gab, zum neuen Alleinunterhalter (neben einem Fahrzeug) wurde und nicht den Pausenclown gab, sondern auch mit Tiefgang berichten konnte, wenn das Angebot des Wagens eher fade war, flau und noch nicht einmal Hausmannskost (fällt mir immer sofort beim Begriff flau und ohne Bezug zu Geiger der Dacia Spring ein in den Wochen vor der Markteinführung). Und das Tolle ist auch, dass Geiger nicht als Messias oder der Bekehrer rüberkommt, sondern auch mal den gekonnten Verbrenner oder seine Aspekte zu würdigen weiß und generell eher weltoffen seine Nachricht bringt und so halt fleißig Punkte sammelt mit seiner unaufgeregten, sachlichen und neutralen Art ohne zu übertreiben, Paukenschläge zu bemühen, wo es keiner bedarf. Von daher mal die Zeit, auch ihm als Teil des abwechselungsreichen Programms zu danken für das, was er macht und vor allem auch sein Wie, denn das ist bei Autojournalisten eine ganz seltene Ausnahme. Da gibt es nur noch den Bloch, weil der AMS die Show stehlen kann, wenn man mal kritisch sieht, welche Deppen bei AMS anssonsten auf dem Kanal Autos vorstellen dürfen und gefühlt weder vom Auto noch vom Journalismus Ahnung zu haben scheinen, sondern nach 20 Jahren noch immer so wirken, als seien sie frisch von der Uni dort gelandet, wo sie sind (und mich genau deshalb auch mein AMS Abo haben kündigen lassen, ohne dass ich was vermissen würde).
      schönen Dank Euch beiden und dem Team, was hinter den Vorzeigeköpfen die Arbeiten so erledigen, dass es spielerisch leicht wirkt, selbst wenn die zu berichtenden Zahlen so verdüstert und verhangen wirken, nur weil der so gewohnt vertraute Zuwachs ein wenig langsamer geworden ist. Sind ja nach nun 5 Jahren nur noch 10 Jahre bis Endzeit Stimmung, wobei ich noch auf das Rennen warte, was einsetzen wird um den 1. Platz bei der "meine Flotte ist abgasfrei" oder meine Fabrik sind umgerüstet". BMW sah da anfangs wie der sichere Sieger aus in den 2010er Jahren, hat sich dann im sportlichen, unsynchronisierten Getriebe heftig verschaltet, lag scheinbar aussichtslos weit hinten zurück und scheint jetzt wieder so langsam und stetig in Führung zu gehen ohne allzu große Schlagzeilen im Sinne von plötzlich sind sie wieder da oder "wo wart ihr denn nur geblieben".
      DANKE für 5 + X Jahre, wobei X eine natürliche und damit positive Zahl >1 sein dürfte, so suspekt mir anfangs diese Idee auch schien von einer Art "Sixt TV" bzw. Autoverleiher mit Sendungsbewußtsein", wobei ich den alten Erich noch aus seiner Sturm und Drangzeit kenne, als er im Marketing Forum der Uni Hohenheim (das ist in Stuttgart) unkompliziert am Abend aufschlug und hemdsärmelig einen Vortrag hielt, der wie keiner wirkte, sondern wie der Alltag aus seinem Leben, auch damals schon ein großer Laden und er ohne Fahrer oder Begleiter höflich bestimmt nach dem Weg fragte, weil nix ausgeschildert sei, wo es zum Marketing Forum ginge. Unprätentiös und echt - natürlich nur echt im BMW direkt im Vorhof von der damals noch neuen Daimler Konzernzentrale, dem Prunkklotz ggü. von Auto Motor Sport. Daher die lange Brücke von dem einen Autoverleiher (der einen kleinen Laden mit gefühlt 5 Mann von seinem Vater übernommen hatte) mit seiner Botschaft zum anderen Verleiher mit seinen wöchentlichen Botschaften.
      Hut ab!

    • @stefankarl7204
      @stefankarl7204 14 днів тому

      Leider ist die Frage nach einer geplanten Anschaffung, wenn man bereits elektrisch fährt, mMn etwas irreführend - gemeint ist ja die Ersatzbeschaffung; es kann ja aber de facto auch eine Zusatzbeschaffung sein … schade, dass es hier auch keinen Zurück-Button gibt.

  • @SimonTob11
    @SimonTob11 22 дні тому +137

    Man redet in Deutschland die Zukuntstechnologien die ganze Zeit schlecht. Egal ob Zeitungen, Firmen oder am meisten die Politik.

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  22 дні тому +34

      So ist es leider.

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 22 дні тому +49

      Wir haben zu viele alte Menschen hier. Zu viel Bedenkenträger und zu viele die Angst vor Neuem haben.

    • @Bud_Terence
      @Bud_Terence 22 дні тому +43

      @@timhabich3113 Und zu Viele die mit Verbrennern viel Geld verdienen. Von Denen wird die Stimmung betrieben und finanziert. 😉

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 22 дні тому +27

      Man redet sie nicht schlecht, man redet sie schön macht aber schlechte Politik. Man will das e Auto macht aber so miese Politik das wir weltweit mit den höchsten Strompreis haben, man will das e Auto aber bei den Ladetarifen lässt man jede Willkür zu und reguliert gar nix wogegen man beim Verbrenner die Tankstellen verpflichtet die Preise in Echtzeit auf Vergleichsportalen zu veröffentlichen, man will das die Leute umsteigen erhebt aber Strafzölle auf die einzig halbwegs günstigen e Autos aus China. Und die Mehrheit glaubt immer noch es geht der Regierung ums Klima 😂😂😂😂

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 22 дні тому

      @@Christian_L. Was laberst du nur? Wir haben sehr günstige Strompreise. Nur eben nicht überall:
      Rügen 44 bis 50 Cent , Berlin < 28 Cent . Dank einer Politik ( Netze) mit der die aktuelle Regierung nix zu tun hat. 100% CDU mit Dr Merkel und dem Beamten Altmeier.
      # Sie müssen schneller werden, da stimme ich zu.

  • @jamur69
    @jamur69 22 дні тому +98

    Danke für eure Engagement rund um die Elektromobilität. Jetzt muss das Laden wieder günstiger und einfacher werden, gerade für alle, die nicht Zuhause eine Wallbox haben.

    • @PeterBirett
      @PeterBirett 22 дні тому +1

      Dazu gab es vor wenigen Wochen eine Umfrage mit anschließender Wünsch-Dir-LadePunkt-Landkarte

    • @JohnSmith-pn2vl
      @JohnSmith-pn2vl 22 дні тому +3

      das wichtigste wäre alle Förderung abzuschaffen damit ein Liter Diesel 14 € kostet.
      im Öl ist das ganze geld

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth 22 дні тому

      Die Hersteller (Fahrzeugseite und Infrastrukturseite) müssten einfach nur mal das implementieren, was an sich schon lange da ist: Plug&Charge nach ISO 15118 - dann braucht es schon mal keine RFID-Karten oder Apps mehr. Hier hätte auch mal die Regulierung auf Infrastrukturseite greifen können, und CCS samt Plug&Charge Kompatibilität fordern können an den DC-Schnellladern.
      Und die Kunden könnten stärker darauf achten bei der Modellauswahl. Leider nimmt aber nicht mal ein BEV-Spezialkanal wie nextmove das Thema auf die Agenda und macht mal einen großen Test über seine 400-500 Fahrzeuge, wie gut sie Plug&Charge kompatibel sind an den Top5 der deutschen DC-Ladeanbieter. Auch in den Vorstellungen von Herrn Geiger wird lieber ewig übers Design geredet, sowie die Salamitaktik der Hersteller, anstatt dass Herr Geiger mal einen Plug&Charge-Test macht. Wenn "einfaches Laden" also keine Priorität bei den Kunden hat, naja, dann vernachlässigen es auch die Hersteller, allen voran Tesla, die sich lieber was proprietären ausgedacht haben. Was sich natürlich rächt, wenn Tesla seine Supercharger dann allen Marken zur Verfügung stellen will.

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth 22 дні тому +2

      @@JohnSmith-pn2vl Plug and Charge nach ISO 15118 wäre recht einfach. Aber nichtmal nextmove hat darauf irgendwie gesteigerten Wert in den Tests gelegt. Das könnten sie mal stärker in den Fokus nehmen. Damit die proprietären Verfahren wie von Tesla, EnBw, Fastned Autocharge mal durch was standardisiertes abgelöst werden. Und dazu gleich noch die RFID-Karten und Apps mit aussterben können.

    • @manneslausl4284
      @manneslausl4284 22 дні тому

      ​​@@MooseOnEarth Schadet Plug & Charge nicht dem Wettbewerb?

  • @dirksinger1763
    @dirksinger1763 22 дні тому +90

    Gratulation zu 600 Videos 🎉

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 22 дні тому +123

    Die Hälfte Deiner Deiner Arbeitszeit fur UA-cam-Beiträge. RESPEKT und herzlichen DANK für Deinen Einsatz !🥇🙏🌈

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  22 дні тому +17

      Danke für das Lob!

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 22 дні тому +8

      Das ist krass ! Aber der Aufwand scheint enorm zu sein, wie auch andere YT berichten.

    • @baronimo
      @baronimo 22 дні тому +12

      Bei 15o.000 Abonnenten dürfte sich das hoffentlich auch langsam lohnen. Nebenbei ist das ganze ja auch Werbung für seinen Betrieb.
      Und solange Stefan daran auch noch Freude hat, soll mir das auch Recht sein.
      Last but not least bewegt er dadurch noch viel zu Gunsten der eMobilität. Wer kann schon von sich behaupten Politiker wie z.B. aktuell Daniel Freund (die Grünen) zum Handeln zu bringen.
      Starke Leistung kann ich da nur sagen 👍

    • @user-og2wt4rr4b
      @user-og2wt4rr4b 21 день тому +1

      Tja , und dazu noch a bissle Sponsoring von den old boys und anderen . So geht das als braver Opportunist

    • @user-og2wt4rr4b
      @user-og2wt4rr4b 21 день тому

      Byd macht alles richtig , investiert in Ungarn

  • @alexander5029
    @alexander5029 22 дні тому +47

    Bei dem blauen NIO habe ich zuerst an BMW gedacht.

  • @jorkgittel7363
    @jorkgittel7363 20 днів тому +8

    Der beste E Auto YT Kanal überhaupt. Solche wie B.E.N. Und CM kannst mittlerweile vergessen!

    • @geb.strohm
      @geb.strohm 19 днів тому +2

      Die waren schon immer zum fremdschämen.

    • @plot1184
      @plot1184 19 днів тому +3

      Ich kann Björn Nyland noch empfehlen. Der macht E-Auto-Content seit 10 Jahren.

    • @medicus1963
      @medicus1963 16 днів тому

      B.E.N. Finde ich nicht so schlecht. Zweiteren hingegen finde ich echt gruselig. Diese Überheblichkeit und dazu das Prollgehabe mit Wutausbrüchen, mein Gott. Die Elektrobays finde ich für sehr sympathisch.

  • @ralfkuehn
    @ralfkuehn 22 дні тому +18

    Gratulation zum 600. Video des Kanals! Weiter so! Danke für die interessante Aufbereitung der ADAC-Statisik und die Vorschau auf die Umfrage von UScale!

  • @derMaulwuff
    @derMaulwuff 22 дні тому +9

    Die Autos werden beim Verbrauch besser? Kann ich nicht sehen. 450km WLTP mit 64kWh (Kia Niro 2019) sind immer noch gaaanz weit oben in der Effizienzliste.

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 22 дні тому +19

    Danke für frische News. Auch wenn ich Videos von Thomas Geiger und seine Art der Präsentationen mag, sind deine News ein Muss um in dem Bereich gut generell bestens informiert zu sein. Danke!

    • @user-vc5ll7zj9f
      @user-vc5ll7zj9f 22 дні тому +1

      Thomas Geiger ist schon eine netter Typ. Er hätte das Format aber Marie von Nextmover weiter machen lassen sollen, dann wäre der Kanal durch die Decke gegangen.

  • @schwarzwaldelch
    @schwarzwaldelch 22 дні тому +9

    Superklasse - ich folge euch schon lange als Abonnent - eigentlich hättet ihr eine Million Abonnenten verdient.
    Seriös und wirklich informativ und immer uptodate ❤

  • @tomh..
    @tomh.. 22 дні тому +59

    Viele Grüße aus Thailand 😊 Ich stelle erneut fest, dass auch hier die Anzahl der Elektroautos im Straßenverkehr wahrnehmbar gewachsen ist. BYD ist hier stark im kommen, auch Tesla und natürlich jede Menge Fahrzeuge chinesischer Hersteller, die bei uns niemand kennt.

    • @christophreuter9572
      @christophreuter9572 22 дні тому +1

      Schön zu hören, in Europa arbeitet man daran das E-Auto zu verhindern und den Klimaschutz zu sabotieren.

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  22 дні тому +5

      Grüße zurück

    • @fcb741
      @fcb741 22 дні тому +3

      Kann ich auch bestätigen, war letztes Jahr in Chiang Mai in einem BYD Autohaus und war echt überrascht und wurde auch mit einem zum Flughafen gefahren. Auch im Straßenverkehr sieht man nicht grade wenige

    • @julianb4447
      @julianb4447 22 дні тому +2

      Kann ich bestätigen! Und auch bei Sixt Thailand gibt es einige E Fahrzeuge zu mieten. War immer lustig in Hotels als Tourist mit einem E Fahrzeug anzureisen. Da dachten einige Thais wirklich, dass die verrückt sein müssen.

    • @PascalSignifica
      @PascalSignifica 21 день тому +1

      MG sieht man in Thailand auch haufenweise, gerade als Taxi bzw. Grab kommt öfter mal ein MG5

  • @Gochsener
    @Gochsener 22 дні тому +67

    aktuell machen Strafzölle wenig Sinn, wenn die Chinesen deutlich mehr Autos hier verkaufen, kann man nochmal drüber reden. Wir sollten uns nicht unnötig unbeliebt machen, solange es nur um ein paar Autos geht. Und die Europäer müssen endlich wieder gute, bezahlbare Kleinwagen/ Basismodelle bauen.

    • @jpawlowski
      @jpawlowski 22 дні тому +2

      Die hohen Anforderungen bei der Homologation wirken da auch. Ggf. hapert es aber bei einer sehr strengen Durchsetzung.

    • @Mertt1990
      @Mertt1990 22 дні тому

      @@jpawlowskidie Chinesen sind härter bei der Homologation. Auch die Amis. Erst mit EU7 wirds wieder strenger wobei das auch nicht gut ist.

    • @marvin8291
      @marvin8291 22 дні тому +2

      Ich frage mich schon sehr lange, weshalb nur aufwärts der 30.000 € Marke gebaut und verkauft wird.
      Klar sind die Margen höher, wenn ich präferiert Luxusmodelle verkaufe. Aber wir sind hier auch nicht in den USA, wo jeder ein riesiges Auto will.
      Ich z.B. fände einen Tesla Model 2 absolut ausreichend.

    • @eruma
      @eruma 21 день тому +2

      @@Mertt1990 In wie fern ist China härter bei den Abgasvorschriften, wenn es um BEV geht?

    • @viktorygerechtigkeit4566
      @viktorygerechtigkeit4566 19 днів тому +2

      Wenn man die Preise in Deutschland künstlich hoch halten möchte, dann sind Zölle der richtige Weg.
      Wenn man allerdings die Absatzzahlen einmal grundsätzlich steigern möchte, dann sollte man die Kräfte des Marktes zulassen, denn dann sinken die Preise und der Trend zum E-Auto wird stark zunehmen.

  • @tobiz8252
    @tobiz8252 22 дні тому +20

    Endlich wieder nextnews 😅✌️

  • @tymanot
    @tymanot 22 дні тому +10

    Freitag. Nextmove. Wunderbar.
    Hatte die News schwer vermisst.
    Glückwunsch zu Euren tollen Zahlen. Ist aber auch schwer verdient. Sauber recherchiert, ohne Effekthascherei, keine Polemik und immer aktuell.
    Alle Daumen hoch für Euch.
    Und Grüße an alle Mitarbeitenden hinter der Kamera.
    Zölle - schwieriges Thema. Sicher gibt es nicht nur chinesische Produkte, die subventioniert werden. Aber bei Autos springen die Deutschen an.
    Nio = BMW...😁

  • @matze_LPZ
    @matze_LPZ 22 дні тому +43

    Glückwunsch zu diesem Meilenstein! Aufgrund dieses Kanals hab ich mich auch entschieden auf ein reines E-Auto zu wechseln.

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  22 дні тому +11

      Das freut mich. Genau deswegen haben wir nextmove gegründet.

  • @marius9119
    @marius9119 21 день тому +3

    Herzlichen Glückwunsch zum 600sten Video. Ich freue mich schon auf die nächsten 600 💪🏻

  • @olekoleify
    @olekoleify 22 дні тому +15

    nach euren News erst einmal ein PHEV gekauft, dann aber auf ein BEV gewechselt. Ich liebe dieses leise surren und bei bedarf mach "Zügig" ohne krach vorbei huschen ;)

    • @thomasburmeister3136
      @thomasburmeister3136 21 день тому +1

      ist cool, oder? Ich liebe dieses unaufgeregte Vorbeiziehen.

  • @MischaESC2
    @MischaESC2 22 дні тому +27

    Hurra, endlich wieder!

  • @stefking6112
    @stefking6112 22 дні тому +9

    Stellantis taucht in den Zulassungen nicht auf, weil sie kaum Fahrzeuge ausliefern. Neukunden warten ewig, beim Corsa passiert kaum noch was. Warum auch immer.

  • @peterthiele.
    @peterthiele. 22 дні тому +24

    40 Millionen, Wahnsinn! Dann hat ja schon jede/r zweite in D zugeschaut 😉🫣😅 Glückwunsch, Ihr macht aber wirklich einen super Job und habt Euch den Erfolg verdient! Bitte weiter so! 🙏☀️💦🍃☮️🙋🏼‍♂️

  • @michaeleberhard
    @michaeleberhard 22 дні тому +21

    Zum Thema Zulassungszahlen: das BAFA-Karussell ist beendet!

    • @good_to-Know
      @good_to-Know 22 дні тому +8

      .. also gibt es jetzt eine Delle und darauf folgend eine Preisanpassung. Wenn man so will, war die Förderung eine versteckte Subvention der Hersteller.

    • @pilgerpeter3307
      @pilgerpeter3307 21 день тому +1

      Das rechtfertigt aber nicht die geringeren Zulassungszahlen. Da die Preise jetzt ohne bafa günstiger sind als vorher mit

    • @frankdroste2970
      @frankdroste2970 21 день тому

      @@pilgerpeter3307Ich dachte damit war eher gemeint, das Hersteller die als proaktiv agierende Bafa Karusellvermittler auftraten jetzt keine Steigerung der Verkaufszahlen erleben.

  • @Ledibee
    @Ledibee 22 дні тому +1

    ....vielen Dank für die wöchentlichen Infos 👍

  • @mrpnr106
    @mrpnr106 22 дні тому +2

    🎉Glückwunsch zur 600, macht weiter so

  • @ropi4524
    @ropi4524 22 дні тому +49

    Viele Grüße von den Kanaren. E Auto hier Mangelware. Unverständlich. Als Inselregierung würde ich alle Mietwagenbetreiber zu 100% E Autos verpflichten. Insbesondere auch angesichts der im Überfluss vorhandenen Ressourcen wie Sonne und Wind...

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 22 дні тому +7

      Es gibt Presseberichte, wonach auf den Kanaren der Strom überwiegend mit (veralteten) Öl- und Gaskraftwerken erzeugt wird. Auf dem spanischen Festland würden 50% des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt, während es auf den Kanaren Stand 2023 nur 20% seien. Inbesondere wurde beklagt, dass auf den Kanaren zu wenig Photovoltaik genutzt werde.

    • @ropi4524
      @ropi4524 22 дні тому +7

      @@gerd5604DE genauso schaut das hier leider aus. Solar nur vereinzelt auf Privathäusern und wenigen Hotels. Windturbinen max. 20 auf ganz Lanzarote....🙄

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff 22 дні тому +5

      Warum verpflichten. Die Leute sollen das beste selbst wählen können. Es wird schon einen Grund haben. Oftmals Infrastruktur, Preise etc. Subventionen sind kontraproduktiv und uneffizient.

    • @bastienpratsch3881
      @bastienpratsch3881 22 дні тому +1

      ​@@gerd5604DEdu wirst dich wundern wie viel Windkraft dort ist.

    • @Garafon.
      @Garafon. 22 дні тому

      Die Politik verspricht sehr viel und setzt es nicht um. Egal bei was auch immer. Leider werden immer die selben Parteien gewählt die nur auf ihre Brieftaschen schauen und der Rest ist ihnen egal. Wir haben so viel Sonne und Wind und nur wenig wird genutzt. Es gibt ja auch keine Ladeinfrastruktur für schnell laden. 50KW ist das Maximum was derzeit in den Provinzen Teneriffa und Gran Canaria geboten wird. Das ist für einen Leihwagen eher abträglich, der will schnell mal wo laden. Der Einheimische kann das daheim gut mit Solar Strom machen. Ich lade nur mit Überschuss seit ich mein Auto ein Jahr habe. Aber dafür gibt es relativ an jeder Ecke der Insel (La Palma) gratis laden mit bis zu 22KW. Daher versteh ich nicht warum die Bevölkerung dies nicht nutzt und weiter mit den teuren Diesel und Benzinern fährt. Aber leider sind die meisten hier genau so wie bei Euch schlecht informiert über E-Mobilität. Da müsste der Autohandel wenn die Politik schon versagt eingreifen. Die wollen aber weiter an den Verbrenner Reparaturen verdienen und wissen das es beim E-Auto nicht viel zu verdienen gibt nach dem Verkauf. Auch sind die Werkstätten sehr schlecht auf E-Mobilität geschult. Man muss ja beim Verbrenner schon Glück haben einen kompetenten Mechaniker zu finden. Da ist noch viel Luft nach oben.

  • @franksenfhase
    @franksenfhase 22 дні тому

    wie immer unglaublich!!! Toll👍 Danke für Deine Arbeit!!!

  • @Zucker-Raffiniert
    @Zucker-Raffiniert 22 дні тому +2

    Vielen Dank,
    wie immer sehr informativ.

  • @ironrabbit77
    @ironrabbit77 22 дні тому +7

    Bloß gut das es diese Woche wieder news gibt, Entwicklung der Ladepreise lässt hoffen.

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 22 дні тому +5

    Danke für 600 Folgen objektive Meinungsbildung. Macht weiter so, Ihr werdet im E Bereich dringend gebraucht!💪🏼
    Strafzölle, ja unbedingt, in der Höhe, in der die Wettbewerbsverzerrung ausgeglichen wird, das massive Subventionieren hat schon andere Branchen zerstört. Das muss fair ausgeglichen werden.

  • @doncamilo2009
    @doncamilo2009 22 дні тому +2

    Danke Stefan und HGW zum 600 Video von NM🥰!!!

  • @caesarsuper5770
    @caesarsuper5770 22 дні тому +2

    Glückwunsch zur 600.👍👏👏👏

  • @meikphilipps866
    @meikphilipps866 22 дні тому +17

    Glückwunsch für die Menge an sehr informativen Videos. Macht bitte so weiter 🙌👏

  • @ZechprellerDE
    @ZechprellerDE 22 дні тому +13

    Bei den top20 ist wohl klar das die Privatkäufe zurückgegangen sind denn die „Premiummarken“ aus Deutschland sind typische geschäftliche Käufe

  • @parand8263
    @parand8263 22 дні тому +3

    So, erstmal herzlichen Glückwunsch. Ihr seid für mich einer der Topkanäle zum Thema E- Mobilität und alles drumherum. 👍
    Nun sehe ich mir das Video an. 🙂

  • @juergenpfeiffer3405
    @juergenpfeiffer3405 22 дні тому +1

    Gratulation. Macht so weiter. Danke

  • @winfriedwagener3367
    @winfriedwagener3367 22 дні тому +2

    Super wie immer, lieber Stefan!

  • @wolfhofa1
    @wolfhofa1 22 дні тому +7

    Warum wird nicht über Proteste bei Tesla ( Grünheide) nicht berichtet? Wenn nextmove schon neus berichtet.

    • @reinholdberger8462
      @reinholdberger8462 21 день тому

      Proteste die schlich auf Unwahrheiten beruhen?? Tesla verbraucht inzwischen viel weniger Wasser als sämtliche andere Autobauer....aber ist halt nicht erwünscht sowas zu veröffentlichen. Lieber Protestler die sich finanzieren lassen im Fernsehen bringen....und die Befürworter nicht befragen. So funktioniert Meinungsmache bei uns. Auch die ÖR bringen nur schlechte Sachen über Tesla und Musk. Macht euch mal Gedanken warum das so ist......könnte es sein dass unsere Autobauer um jeden Preis den Konkurrenten....der sehr gute Autos baut und jedem zeigt wie schlecht wir aufgestellt sind.....einfach nicht in unserem Land haben will??

    • @ludwigkastor5405
      @ludwigkastor5405 21 день тому

      Tatsächlich würde ich auch etwas mehr von den Hintergründen verstehen wollen...
      Besteht wirklich ein Grundwasser Problem oder wird das übertrieben.
      Der "Wald" ist sowieso nur ein Nutzwald, da ist eine Abholzung nicht so kritisch zu sehen.

  • @koko-lores
    @koko-lores 15 днів тому

    Danke dir, und danke auch an Daniel Freund - Taten, die besser sind, als jedes Wahlplakat

  • @holliwelli
    @holliwelli 21 день тому +1

    Glückwunsch zum 600sten - schöne Pfingsten

  • @alexandergrimm9171
    @alexandergrimm9171 22 дні тому

    Dankeschön für dieses informative Video 🙏🫶

  • @DavidPampel
    @DavidPampel 22 дні тому

    Glückwunsch zu den 600!
    Fahre durch euch seit gestern einen MG4 Electric 🥳

  • @powermagarac
    @powermagarac 21 день тому +1

    Danke next news!

  • @JoClaro
    @JoClaro 22 дні тому

    merci, und nur weiter so...Vielen Dank !

  • @stefanburzle
    @stefanburzle 22 дні тому +50

    Ich finde, dass ein Chinesischer Wettbewerb für uns Verbraucher sehr wichtig wäre. 😊

    • @DG-hw8it
      @DG-hw8it 22 дні тому +3

      Chinesische Einfamilienhäuser wären preislich noch interessanter, als Fahrzeuge. 🥰

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff 22 дні тому +2

      ​@@DG-hw8itbei den Grundstückspreisen wenn überhaupt vorhanden ist das Häuschen die deutlich geringere Position 😂

    • @DG-hw8it
      @DG-hw8it 22 дні тому +1

      @@DobermannJeff zuzüglich, der Kosten für den Abriss der Schrottimmobilie. 😁

    • @HeGeJu
      @HeGeJu 22 дні тому

      für Wettbewerb müssen diese in nennenswertem Zahlen gekauft werden.

    • @miskatonic6210
      @miskatonic6210 22 дні тому

      Welcher Wettbewerb? Der chinesische Staat subventiert so stark und China ignoriert so viele Menschenrechtsstandards in der Herstellung, das ist kein Wettbewerb.

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 21 день тому

    Moin und grüße gehen raus an die top News der e Mobilität. In vielen Vorstandsetagen läuft euer Video bzw Auszüge davon. Macht weiter so.

  • @crestas9
    @crestas9 22 дні тому +11

    18:30 hat was von BMW. Die Heckleuchten ähneln dem i4/4er

  • @MrFoxRobert
    @MrFoxRobert 22 дні тому +3

    Danke!

  • @Mobimanie
    @Mobimanie 19 днів тому

    Hach ich schaue (und höre) dieses Format so gerne!❤

  • @danielweishaupt
    @danielweishaupt 22 дні тому +2

    Schöne Sendung mit interessanten Inhalten wieder Stefan und Team. Die Investition in die Zeit hat sich auch gelohnt!👍

  • @mjanich8
    @mjanich8 18 днів тому

    Gratulation zu so vielen interessanten Folgen. Ich sehe mir seit Jahren JEDE an.

  • @stefanschomisch5965
    @stefanschomisch5965 22 дні тому +10

    ...was nützt mir eine lange Garantie, wenn die Hersteller keine Ersatzteile liefern können. Mein Enyaq steht jetzt schon über vier Wochen in der Werkstatt. Und als Ersatzauto habe ich natürlich kein e-auto bekommen...

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 22 дні тому

      Welches Ersatzteil fehlt?

    • @stefanschomisch5965
      @stefanschomisch5965 22 дні тому +3

      @@gerd5604DE ... Laut Werkstatt das Airbag - Steuergerät...

    • @marvin3935
      @marvin3935 22 дні тому

      ​@@stefanschomisch5965Aus oder mit Bauteilen aus China.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 22 дні тому

      @@stefanschomisch5965 Fahre ich weiter ohne Airbag.

  • @fusel
    @fusel 22 дні тому +11

    14:45 Genau diese Tesla Sprüche, dass das ja alles normal sei, muss man sich auch beim bekannten Problem des vibrierenden Lenkrads anhören

    • @gerd5604DE
      @gerd5604DE 22 дні тому +2

      Bei den Vibrationen haben bisher Maßnahmen wie Reifen wuchten, Reifen tauschen und Fahrwerk prüfen und neu einstellen zu keinem Erfolg geführt.

    • @manfredaumann7199
      @manfredaumann7199 22 дні тому

      Ich habe einen Highland. Auch bei 200 kmh keine Vibrationen. Fährt sich wie ein 7 BMW

    • @nga319
      @nga319 21 день тому

      ​@@manfredaumann7199 Taucht ja nicht bei jedem auf, sei froh. Das Problem ist bislang noch nicht geortet.

    • @reinholdberger8462
      @reinholdberger8462 21 день тому

      langweilg...hast du dich schon mal für die Probleme anderer Hersteller interessiert?? Ne....willst halt Tesla schlecht machen. Da muss dir aber schon mehr einfallen. Hast dich schonmal gefragt warum vw nach dem Abgasskandal nur im Ausland die Kunden so großzügig entschädigt hat??? Liegt schlicht an der deutschen Gesetzgebung....unsere Gesetze schützen die Hersteller aber nicht die Kunden! Also weiter deutsche Autos kaufen...

    • @Aztasu
      @Aztasu 20 днів тому

      @@reinholdberger8462 Ein naiver Teslafanboy - wie süß!

  • @fishtax
    @fishtax 22 дні тому

    Danke sehr.

  • @sjsch3132
    @sjsch3132 22 дні тому +1

    Einfach top 👍👍👍

  • @hermannunterhofer8869
    @hermannunterhofer8869 21 день тому +2

    Ich bin durch mit meinem Diesel. Mein nächster wird ein Elektro!❤

  • @01det
    @01det 22 дні тому +1

    Meinen Glückwünsch zu 6 Jahre Nextmove, Eure Infos sind ein Muss für Emobilisten und die, die es werden wollen. Besonders wegen des gleichbleibend hohen Niveaus ist und bleibt Nextmove eine Empfehlung. Danke für euren Einsatz und macht weiter so.

  • @mackie5004
    @mackie5004 22 дні тому +4

    Die Probleme beim Laden sind echt bitter für das Image der Elektromobilität.
    Neulich mit Kollegen in dem Bereich geredet: 80% Verfügbarkeit von Chargern. Von den 20% Ausfällen sind wiederum 90% der Software geschuldet.
    Wir haben übliche Verfügbarkeiten von 99,97% bei Servern. In Sachen Software sind die nicht weniger komplex

    • @reinholdberger8462
      @reinholdberger8462 21 день тому

      Probleme beim Laden???? Bei Tesla...NULL PROBLEME.... mit der Software Pobleme??? Bei Tesla nicht....aber gut vw hat sicher auch Vorteile...:)))

  • @martinschlomer342
    @martinschlomer342 19 днів тому

    Liebes Nextmove-Team, lieber Stefan Moeller, danke für die sehr guten und informativen Videos. Nachdem ich dem Kanal nun schon einige Zeit folge haben wir uns nun zu einem BEV entschieden und fahren seit letzter Woche einen gebrauchten Hyundai Kona Elektro. Die Erfahrungen übertreffen bisher bereits die Erwartungen und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. Danke für die tollen Infos, die es einem echt erleichtern, diese Entscheidung zu treffen!

  • @lostinpi
    @lostinpi 22 дні тому +3

    Danke für 600 tolle folgen. Ich bin gegen strafzölle. Eigentlich müsste China als Auslieferer von vielen Kleinteilen für Kfz eine Sondersteuer erheben, dann würden die deutschen Hersteller die Augen mal aufmachen.

  • @holgerswoboda2689
    @holgerswoboda2689 22 дні тому

    Wie immer die besten News! Freu mich schon auf die nächsten Videos. Die Teilnahme an der Umfrage ist obligatorisch... Da ich Ende diesen Jahres meinen Wagen abgeben muss könnte ich sogar noch Kunde von Euch werden... ;)

  • @rolandstapf9272
    @rolandstapf9272 22 дні тому +1

    Es sind informative Beiträge!
    Wäre auch nicht Strafzölle !
    Die Deutsche Autoindustrie soll sich mit ihren Autos stark machen .
    Noch sehr viele weitere Sendungen .😊 👍

  • @roberthartel6576
    @roberthartel6576 22 дні тому +2

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum

  • @BlueSky-vc3wc
    @BlueSky-vc3wc 21 день тому

    600 Videos?! Mega Respekt!
    Zuerst dachte ich an BMW iX2.

  • @peterwiersbin2905
    @peterwiersbin2905 22 дні тому +2

    Überraschung... Ich bin auch wieder hier....🤣😉
    Danke für das Video Stefan....
    Was für ein KIA Modell hast Du dir denn angeschaut??? Den KIA Soul EV 3????

    • @panibodo
      @panibodo 22 дні тому

      EV 5 oder 3 (?).

  • @Pehaba1961
    @Pehaba1961 22 дні тому

    Glückwunsch zur 600.sten Ausgabe. nextmove ist der mit weitem Abstand beste E-Auto Kanal. Alle 600 Folgen habe ich vermutlich nicht gesehen, aber fast. Und klar habe ich auch ein E-Auto: Kia EV6. Ich bin für Strafzölle. Bei den Solarmodulen wurden chinesische Hersteller ebenfalls massiv staatlich gefördert. Folge: Es gibt fast keine deutschen Hersteller mehr.

  • @Nik-ls6vo
    @Nik-ls6vo 22 дні тому +5

    Für die Deutschen Hersteller ist der chinesische Markt extrem wichtig, da wäre ein Handelskrieg eine Katastrophe

    • @marcd6897
      @marcd6897 20 днів тому

      ja, genau, mir absolut schleierhaft wieso das im Interesse der Autobauer sein sollte, wenn man sich mal ansieht, wie viel ihres Umsatzes BMW, Mercedes oder VW in China machen.

  • @svextreme1291
    @svextreme1291 22 дні тому +9

    Guten Abend

  • @Neoprophan
    @Neoprophan 22 дні тому

    Gratulation zum 600 Video, fleißig wart ihr! 🎉 Ich denke schon, dass es China bei Strafzöllen den den deutschen Herstellern schwieriger machen würde, ich verstehe aber, dass sich Hersteller Zölle wünschen, weil China sicher nicht ganz fair spielt.

  • @christianmuller5017
    @christianmuller5017 22 дні тому +2

    mein erster Reflex beim NIO Logo ist Commodore

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb 22 дні тому +8

    Zur Garantie bei Peugeot: Bringt für mich nichts. Denn auch hier ist die Batterie Garantie wieder grundlos in die Einhaltung der Inspektion gekettet. Obwohl es dafür keinen technischen Grund gibt schließlich wird bei der Inspektion der Akku nicht mal geöffnet. Am Ende des Tages wird der Preis für die Garantie über die Service Kosten finanziert.

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff 22 дні тому

      Naja da wird wohl obd angesteckt und geschaut ob Zellen / Module abweichen um größere Schäden zu vermeiden. Ich habe damals extra einen Seat mii gekauft weil dieser im Gegensatz bspw zum corsa keine wärmepumpe und nicht flüssigkeitsgekühlt ist. Da muss dann bspw der oh wert der Flüssigkeit geprüft werden usw. Was die Kosten erhöht.

    • @carstenherrmann9222
      @carstenherrmann9222 21 день тому +1

      @@DobermannJeff Das BMS überwacht permanent die Batteriezellen und verständigt den Fahrer, sobald etwas unternommen werden muss.
      Die Autowerkstatt tauscht dann den Akku gegen einen Runderneuerten (wie früher bei den Lichtmaschinen).
      Selbst reparieren kann und darf die Werkstatt nicht, das machen spezialisierte Firmen.

  • @barroomkicks
    @barroomkicks 22 дні тому

    Überraschenderweise schaue ich hier auch zu! ;-)

  • @sandrorossetti6867
    @sandrorossetti6867 22 дні тому +1

    Grüße aus Italien

  • @EsE65
    @EsE65 22 дні тому +4

    Herzlichen Glückwunsch Stefan zum UA-cam Video 600❗👍 Mit der Testfahrt im USA Model3 2018 auf dem Lausitzring hast Du mich infiziert 🔋

  • @MrBinford82
    @MrBinford82 22 дні тому +1

    Ich habe auch den ADAC e-Charge Tarif aber habe noch keine Benachrichtigung über die Zusammenarbeit mit Aral Puls bekommen.

  • @SunFinCol
    @SunFinCol 22 дні тому +5

    18:22 ich habe tatsächlich an einen 3er oder 4er BMW gedacht :P

  • @electricelvis
    @electricelvis 22 дні тому

    Mein lieber Freund!! 🎉😅👍🙂

  • @SuperdupeHajdeBre
    @SuperdupeHajdeBre 22 дні тому

    thx

  • @user-ks7js2zh6t
    @user-ks7js2zh6t 22 дні тому +6

    Da wir eine Marktwirtschaft auf globaler Ebene haben ist diese Art der Regulierung für mich definitiv nur nachteilig für Deutschland. China wird reagieren und wir werden die Folgen massiv in unseren Handelsbeziehungen spüren. Auch wir haben unsere Automobilindustrie jahrelang finanziell unterstützt.

    • @marvin3935
      @marvin3935 22 дні тому

      China wird mit Lokalisierung reagieren. Hätten sie aber auch so gemacht, jetzt halt nur etwas schneller. Man kann Werke oder ganze Hersteller auch übernehmen.

    • @marcd6897
      @marcd6897 20 днів тому

      Absolut richtig, Strafzölle im Automobilsektor gehen in die falsche Richtung und schützen nur kurzfristig die lokalen Hersteller, die nicht aus dem Quark kommen (inbesondere wenn man sich mal ansieht, wie viel % ihres Umsatzes BMW oder Mercedes or VW in China machen). Langfristig werden die Chinesen einfach ein Werk in Osteuropa übernehmen, und hebeln damit einfach Strafzölle aus.

    • @xXYannuschXx
      @xXYannuschXx 14 днів тому

      Und wie genau sollen wir darauf reagieren, dass China diese Preise nur durch Lohnsklaverei und obszön hohen Subventionen hält? Bei uns auch machen?

    • @marvin3935
      @marvin3935 14 днів тому

      @@xXYannuschXx Die "Deutschen" haben schon lange reagiert, sourcen Komponenten und Rohstoffe in China selbst für in Deutschland endmontierte Fahrzeuge - und greifen damit auch chinesische Subventionen und Lohnvorteile ab. Wobei das bei Lohn gar nicht mehr gilt, da sind inzwischen andere wie Indien oder Vietnam Benchmark.

    • @xXYannuschXx
      @xXYannuschXx 14 днів тому

      @@marvin3935 Und haben uns damit von China abhängig gemacht, die Löhne nicht steigen lassen und die Kostenvorteile durch CEOs, Manager und Shareholder verbraten.
      Und da wie du sagst China garnet mehr SO billig ist beim Lohn, machen wir das gleiche was wir mit China machten nun bald mit Indien... klasse!

  • @leokowalski
    @leokowalski 22 дні тому +1

    600 🤩🥳🎉

  • @soosundsees5755
    @soosundsees5755 20 днів тому

    Wie wären denn Schutzzölle abhängig von der Masse des Kfz? Quasi erhöhte Zölle nur auf leichtere Autos bis 1,7 t oder sowas?

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 21 день тому

    Wo kann man nochmal den Bau von neuen E Ladesäulen vorschlagen? Da gibt es eine Webseite aber ich finde sie nicht mehr.

  • @misterx3188
    @misterx3188 22 дні тому +4

    Nextmove

  • @gkfsns
    @gkfsns 21 день тому +2

    Find die ADAC Pannenstatistik nicht aussagekräftig, bin mit meinem ID3 2x liegengeblieben und beide Male wurde mir im Rahmen der Mobilitätsgarantie geholfen (1x auch mit Abschlepper). Bin mir sicher dass das nicht in der ADAC Statistik auftaucht. Hätte ich dagegen ein Fahrzeug ohne Mobilitätsgarantie dann würde ich vom ADAC abgeschleppt und er würde rot in der Statistik auftauchen

  • @DerBremser001
    @DerBremser001 18 днів тому

    über das Genesis Forum sollten jetzt etliche Genesis Teilnahmen erfolgt sein. Wir sind alle auf die Ergebnisse gespannt.

  • @timwiese5802
    @timwiese5802 22 дні тому

    Was ist eine connect App ?

  • @koaschten
    @koaschten 22 дні тому

    6:36 hab ich das richtig gesehen dass man den Renault Tarif ohne Renault FIN buchen kann?

  • @tobiasbinhack4472
    @tobiasbinhack4472 22 дні тому +2

    Ha Ha, bin auch neben dem Nio in Bernau gestanden und hab ihn noch von vorne fotografiert! Beim parken hab ich an ein BMW gedacht!

  • @kalletv2615
    @kalletv2615 21 день тому +1

    Moin aus Hamburg.
    Immer weiter so.
    Sehr interessante Berichte, ich schaue mir jede Folge an.
    Zum Bericht über Peugeot und der Garantie. Mich persönlich würde noch interessieren wie es ab 2025 mit der App Anbindung aussieht. Ende 2025 soll 2G abgeschaltet werden und da einfällt die App Anbindung zum Auto.
    Ab wann verbaut Peugeot bzw. Stelantis neue Modems?
    Und betrifft es noch andere Hersteller?
    Wäre warscheinlich nicht nur für mich interessant.
    Da diese Fragen noch nicht geklärt sind, warte ich noch mit dem E-Auto Kauf.
    Vielen Dank und weiter so.

  • @loupe680
    @loupe680 22 дні тому

    So haben die Hersteller Kasse gemacht 😊😊😊

  • @AltenbergerWiesel
    @AltenbergerWiesel 22 дні тому +3

    Strafzölle bringen nicht viel, außer dass Innovationsdruck hier sinkt und China umgekehrt wohl auch hohe Zölle auf Batterien etc. fordern wird. Nicht umsonst sind einige deutsche Hersteller gegen Strafzölle.

  • @frankwalter4702
    @frankwalter4702 20 днів тому

    Mal wieder ein sehr interresantes Video ... ich werde mir garaniert keinen Verbrenner mehr kaufen. ID 4 für ein Jahr (ganz gut etwas Probleme mit der Routenplanung) nun seit 1,5 Jahren ID 5 und alles gut ... man muss sich einfach mal in das Thema E-Mobilität einarbeiten.

  • @matthiasjung2307
    @matthiasjung2307 22 дні тому +2

    Bei dem NIO Erlkönig musste ich an BMW denken...

  • @michaelmuller1115
    @michaelmuller1115 20 днів тому

    Daniel Freund 👍

  • @steffeng6993
    @steffeng6993 22 дні тому +1

    Wieder ein tolles Video. Nur die Zulassung Statistik versert das Bild. Tesla ist sofort verfügbar. Bei VW sieht es anders aus.ich habe meinen id 3 im Februar bestellt und bekomme ihn im Juni.

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  22 дні тому +1

      Tesla hat das größere Nachfrageproblem. Vw produziert halt einfach mehr Hybride und Verbrenner, wenn die Nachfrage nach reinen Elektroautos stockt.

  • @hashzero777
    @hashzero777 22 дні тому +6

    In 6 Jahren UA-cam über 40.000.000 Aufrufe. Verrückt, wenn man mal bedenkt, dass ein MrBeast sowas mit einem Video in nur 4-5 Stunden macht 😅
    Aber Glückwunsch, ist auf jeden Fall eine Hausnummer!

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 21 день тому +1

    die hohe subvention für e-auto strom muss ein ende haben

  • @MM-zr8lb
    @MM-zr8lb 20 днів тому +1

    Fahren als Familie begeistert seit fast 40.000 km elektrisch. Unser Kernargument war, zuhause und PV-unterstützt gut 70% des Energiebedarfs laden zu können. Als Laternenparker bleibt das Thema eher etwas für leidensfähige Liebhaber, denke ich und sehe ich um uns herum. Sowohl Infrastruktur als auch Ladepreise für öffentliches Laden sind weiterhin Genickbrecher. Das müsste so nicht sein, aber wo kein Wille ist, ist kaum ein Weg.

  • @geb.strohm
    @geb.strohm 19 днів тому

    Daniel Freund👍

  • @thomasbackes7533
    @thomasbackes7533 22 дні тому +1

    Hallo Stefan. Daumen hoch 👍 für erstklassige Berichterstattung. Mein Senf zum Thema lange Garantiezeiten, was grundsätzlich ja für dem Verbraucher spricht. Ist aber mit dem jährlichen Besuch beim Händler verbunden. Unser 2. Wagen war ein VW eUp, der bei jeder Inspektion ca. 140-150€ kostete. Jetzt haben wir seit einem Jahr eine Zoe ( ca.6000 km), die jetzt zum ersten mal bei unserem örtlichen Dealer in Minden zur 1. Inspektion war. Der nahm dafür satte 260€ .Da war der Pollenfilter das einzigste, was ausgetauscht wurde. Scheibenwasser wurde von mir vorher eingefüllt und die Bremsflüssigkeit/ Bremsflüssigkeit von mir kontrolliert. da kommt bei mir das Gefühl auf, dass man hier Gewinne reinfahren möchte, die durch weniger Verbrenner wegfallen.

    • @schwarzwaldelch
      @schwarzwaldelch 22 дні тому

      drum haben wir uns für ein Model 3 StandardRange entschieden - in den 8 Jahren Garantiezeit keine Inspektion/Wartung vorgeschrieben {Tausch Bremsflüssigkeit usw. mach ich selbst}

    • @good_to-Know
      @good_to-Know 22 дні тому

      Ich sage immer, dass sie den Pollenfilter nicht tauschen sollen. Das kann man selbst und auch eine preiswerte, bessere Qualität einbauen.

  • @andreass.3444
    @andreass.3444 22 дні тому +4

    In der Schweiz sind Strafzölle auf China Autos sicher kein Thema, weil die Schweiz ein Freihandelsabkommen mit China hat. Man sieht hier aber noch praktisch keine chinesischen Autos. Ich finde die Diskussion aber auch in Europa verfrüht und verstehe nicht ganz warum man jetzt wegen dem Entscheid in den USA hier unter Zugzwang sein soll. Denn ein Zoll von 100% auf etwas das in den USA nur 1%! Marktanteil hat, könnte man durchaus auch als Populismus bezeichnen, kommt halt drauf an wer es sagt. Die USA wollen offenbar keine erschwinglichen E-Autos auf dem Markt.