Auf ein Wort...Wahrheit | Michel Friedman im Gespräch mit Prof. Markus Gabriel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 гру 2018
  • DW Deutsch Abonnieren: ua-cam.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / deutschewellenews
    ►Twitter: / dwnews
    ►Instagram: / dw_stories

КОМЕНТАРІ • 207

  • @christianhohbach4304
    @christianhohbach4304 7 місяців тому +4

    „Uns liegt viel an der Wahrheit, gerade deswegen können wir
    uns Täuschen“
    Markus Gabriel

  • @wernerluehe1098
    @wernerluehe1098 2 місяці тому +1

    Ich hatte mir den Herrn Gabriel schon mehrmals angehört und stellte fest, daß er imponierend vielfältig zu argumentieren weiß.
    Er ist schon ein richtiger philosophischer Freak. 😊

  • @derechte6086
    @derechte6086 5 років тому +35

    Super Rückfragen gestellt. Ich hätte es jedoch lieber, wenn man den Gast aussprechen lassen würde. Das ist mir mehrmals aufgefallen und ich hätte gerne das Ende des Gedankenganges gehört.

    • @AP-yx1mm
      @AP-yx1mm 4 роки тому +1

      Ja aber vielleicht ist nicht so negativ, weil es den Gespräch steuert. Es hört sich als ein philosophisches Essay einfach mündlich dargestellt.

    • @thomaschan69
      @thomaschan69 3 роки тому +3

      Das macht der Ex kokser immer

    • @rivas97
      @rivas97 3 роки тому +1

      @@thomaschan69
      Dazu könnte er den Müllermann auch auf dem Gewissen haben!

    • @caselli4354
      @caselli4354 3 роки тому

      Tja Innere Ruhe und Entspannung haben selbst die Philosophen nicht mehr

    • @derechte6086
      @derechte6086 3 роки тому +1

      @@AP-yx1mm hast recht:)

  • @ayoubeddaqqaq158
    @ayoubeddaqqaq158 3 роки тому +11

    Ich liebe diese Sendung

  • @zaster0ne
    @zaster0ne 3 роки тому +4

    Also mich nervt der Friedman, er lässt Gabriel seine Gedanken nicht ausführen, sondern unterbricht ihn fast bockig. Liegt vielleicht am Format, keine Ahnung. Zur Entwicklung des Gesprächs hat er auf jeden Fall nicht beigetragen. Ehr zwingt er ihm eine Richtung auf, im Nachgang so, als ob es seine Argumentationskette gewesen sei.

  • @Xantrogana
    @Xantrogana Місяць тому +1

    Friedmann stellt G. eine Frage, um dann sofort mehrfach zu unterbrechen, teilweise, um G.s angefangene Sätze zu bewerten, bzw abzuwerten, um dann eine neue Frage zu stellen, mit der er seinen Gesprächspartner ebenso unhöflich behandelt...ich bewundere die Höflichkeit und unerschütterliche Freundlichkeit von M.Gabriel.

  • @michakron1799
    @michakron1799 3 місяці тому +1

    Die Wahrheit ist das, was wir über ein Ding, eine Endität, etwas Seiendes, entsprechend allgemein anerkannter Auffassung einer bestimmten Gruppe als wahr anerkennen. Eine Gruppe kann auch aus nur einem Element bestehen. Als Einzelner kann ich eine momentane Wahrheit nur durch mich erkennen. Meine Einsicht kann sich aber später verändern. Durch neue Erkenntnis.

  • @Paul_Valentin
    @Paul_Valentin 5 років тому +18

    Absolut großartig! Friedman spielt den Advocatus Diaboli und stellt alle Fragen die beim Thema Wahrheit aufkommen und gibt dem hervorragenden Markus Gabriel die Chance die Wahrheit über die Wahrheit zu sagen! Danke

    • @guariba63
      @guariba63 5 років тому +3

      Friedman ist unerträglich...

    • @AP-yx1mm
      @AP-yx1mm 4 роки тому +1

      @@guariba63 Für Schäfe und Gläubiger schon...

  • @lordwolfgangjosephuskaiser6778
    @lordwolfgangjosephuskaiser6778 10 місяців тому +4

    Was für ein Gespräch! Was für Gespräch! Was für ein Gespräch! Einfach absolut wundervoll und genial! Vielen lieben Dank 🌹🌹🌹
    Die beiden Philosophen liefern eine sehr amüsante Unterhaltung und ein geistreiches und informatives Gespräch.
    Schon bevor ich die Freude an diesem großartigen Gespräch haben konnte habe ich die Trilogie des Philosophen Markus Gabriel lesen können, diese drei Bücher die ich mit größter Freude in meiner stolzen Hausbibliothek aufbewahre haben mir viele neue Horizonte eröffnet.

  • @tobyton2135
    @tobyton2135 3 роки тому +13

    Hut ab vor Herrn Friedmann, der sehr genau und passend nachbohrt und Argumentationsschwächen des Philosophen aufzeigt! Außerdem ist Herr Gabriel für mein Empfinden viel zu selbstgewiss und hat immer ganz fix auf alles eine Antwort parat (die mich persönlich oft nicht überzeugt, da er gewisse Dinge einfach als “so ist es” setzt). Aber ein sehr gutes Gespräch (!), nicht einfach nur Frage-Antwort- Spiel!

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Рік тому +3

      Toby Ton...nur weil Sie selbstunsicher sind, hat Gabriel nicht Unrecht!

    • @Xantrogana
      @Xantrogana Місяць тому

      ...dann haben Sie aber nicht gut zugehört.
      G. sagt ausdrücklich, er glaube, dass es so ist.
      Nur kann F. die freundliche Brillianz seines Gesprächspartners nicht aushalten und bezeichnet dieses "ich glaube, dass es so ist" als "schlimm". ...allerdings ohne zu begründen, was daran schlimm sein soll.

  • @derainzammito2342
    @derainzammito2342 4 місяці тому +1

    "Ich war stolz als meine Tochter das erste mal gelogen hat" 😂 geiler typ😂😂😂

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 3 роки тому +4

    Prof. Gabriel spricht einfach mal Englisch (fließend), Italienisch (fließend), Portugiesisch (fließend), Spanisch (fließend), Französisch (sehr gut), Altgriechisch (sehr gut), Latein (sehr gut), Biblisches Hebräisch (Grundkenntnisse), Chinesisch (Anfänger, HSK 1-2)

  • @lucasthebrave1190
    @lucasthebrave1190 4 місяці тому +1

    Ich empfand das Video als äußerst informativ

  • @isaurasirit17
    @isaurasirit17 6 місяців тому +1

    Ausgezeichnet!!

  • @edmundkaiser9395
    @edmundkaiser9395 5 місяців тому

    Zwei "Heroen" des Geistes sitzen sich gegenüber....sprechen über die schwersten philosophischen Fragen, die es gibt. Keine Berührungsängste mit den allgemeinen menschlichen "Schwächen"....die ja doch jeden einschließen. Großes Kino. Großen Respekt.

  • @eSKAone-
    @eSKAone- 3 роки тому +3

    "Ich weiß, dass ich nichts weiß."

  • @michakron1799
    @michakron1799 3 місяці тому +1

    Wahrheit ist abhängig von der momentanen Erkenntnisfähigkeit und den Möglichkeiten der Verifikation bzw. Falsifizierung derer, die sie feststellen, also als solche erkennen.

  • @drbest87
    @drbest87 3 роки тому +26

    Was viele nicht wissen: Friedman besitzt selber einen Doktortitel in Philosophie.

    • @morgengold
      @morgengold 3 роки тому +3

      Ist das absolut wahr?

    • @rivas97
      @rivas97 3 роки тому +2

      Das macht ihn ja nicht gerade unbedingt zu guten Menschen!

    • @tobyton2135
      @tobyton2135 3 роки тому +6

      @@rivas97 Hat doch auch niemand gesagt, sondern nur seine Kompetenz wurde betont.

    • @robertarittl3672
      @robertarittl3672 3 роки тому +1

      @@morgengold hahahahaha

    • @ehrlichgegensich3575
      @ehrlichgegensich3575 3 роки тому +6

      Was viele nicht wissen:
      Prof. Gabriel spricht Englisch (fließend), Italienisch (fließend), Portugiesisch (fließend), Spanisch (fließend), Französisch (sehr gut), Altgriechisch (sehr gut), Latein (sehr gut), Biblisches Hebräisch (Grundkenntnisse), Chinesisch (Anfänger, HSK 1-2)

  • @MrNubie
    @MrNubie 25 днів тому

    Heftig, zwei sehr scharfsinnige Männer im Gespräch. Ich bin imponiert von deren Eloquenz und Auffassungsgabe.

  • @danielweller5189
    @danielweller5189 4 роки тому +4

    19:47 auf jeden Fall xD

  • @georgr4713
    @georgr4713 3 роки тому +1

    Wahr ist nicht wahrscheinlich, objektiv überprüfbar so bzw. So gewesen. Die Regel, was du nicht willst das man dir tu, das füg keinem andern zu liefert die wahre Moral. Wozu taugt dieses Gezänk?

  • @philippeehwald3299
    @philippeehwald3299 3 роки тому +2

    Friedman Friedman stell doch bitte mit deinem Getue deiner Fragen mal hinten an. Ich kann diesen unterschwellige Arroganz nicht ertragen.

  • @eSKAone-
    @eSKAone- 3 роки тому +6

    Wie viele "absoluten" Wahrheiten dieser Typ kennt. Jeder außer ICH täuscht sich.
    Sokrates würde ihn auseinander nehmen. Friedman macht das aber auch schon ganz gut.😋

  • @rivas97
    @rivas97 3 роки тому +3

    Der F. Verwechselt absichtlich Wahrnehmung mit der Wahrheit, das sind zwei verschiedene paar Schuhen!

    • @tobyton2135
      @tobyton2135 3 роки тому

      Also ich finde eher, dass der G. das - vielleicht nicht verwechselt, aber zu sehr vermischt!

  • @ehrlichgegensich3575
    @ehrlichgegensich3575 3 роки тому +7

    Gerne mal wieder Prof. Gabriel zu einem anderen Thema einladen!

  • @omerelballa1527
    @omerelballa1527 5 років тому +7

    Manchmal tut die Wahrheit so weh...♡

  • @zdrastvutye
    @zdrastvutye 4 роки тому +2

    22:20 wie wahr. Oder, wenn Politiker das Wort "Verantwortung" in den Mund nehmen, ist das auch ein Anspruch, den sie nicht erfüllen wollen, z.b. die AWO Affäre. Ich beneide die, die ihern Traum wahrgemacht haben, wie Jürgen Klopp oder Wernher von Braun

  • @mehran2877
    @mehran2877 4 роки тому +17

    Das war ein perfektes Gespräch .

  • @marcologgia1257
    @marcologgia1257 2 роки тому

    Absolut wahr... geil...

  • @sggr7708
    @sggr7708 7 місяців тому

    Sollte vor wieder im Fernsehen Öffentlichkeit mehr auftreten

  • @wolfgangneuhaus8782
    @wolfgangneuhaus8782 3 роки тому +2

    wer ist hier der Philosoph?

    • @arent9906
      @arent9906 3 роки тому

      Bei Hrn. Gabriel bin ich mir nicht sicher, ob er ein "neues" tieferes Verständnis der Welt hat, dem ich nicht folgen kann oder gezwungen die Philosophie revolutionieren möchte, in dem er einfach das Gegenteil behauptet mit reaktionäre Ansichten.

  • @wolfgangfunfke6415
    @wolfgangfunfke6415 Рік тому

    Ein äußerst elementares Gespräch.

  • @philipp7704
    @philipp7704 4 роки тому +8

    Sehr gutes, informatives Video, wenn man der Wahrheit näher kommen will. So einfach ist es gar nicht. Ich denke da an das Moralische!

    • @jans588
      @jans588 3 роки тому

      Gabriel proklamiert eine intuitive, inhärent menschliche moralische Intuition. Mit der können Sie Moral als objektiv schlecht, neutral oder gut (also Wahrheiten) klassifizieren... aber ja, einfach ists sicher nicht, und ob er da Recht hat, weiß ich auch nicht genau.

    • @k.muller2631
      @k.muller2631 3 роки тому

      @@jans588 Ich weiß es auch nicht wirklich, doch spricht sehr viel, was ich schon lange denke und fühle, dafür.

    • @mb-yj8pl
      @mb-yj8pl 2 роки тому +1

      ​@@jans588 Er stellt sie nicht als inhärent dar, im Gegenteil, sie beruht immer auf der Abstimmung mit einem Anderen. D.h. die Moral stellt eine Art Gleichgewichtszustand dar, bei dem sich beide gut fühlen können.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Рік тому

      Philipp...Moral ist Austauschbar, Ethik nicht.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Рік тому

      @@mb-yj8pl ...Moral ist Austauschbar, Ethik nicht.

  • @BrownieWithCaramel
    @BrownieWithCaramel 5 років тому +4

    Michel Friedmann ist der einzige Mensch, neben dem Gabriel sympathisch erscheint. Überraschend gutes Gespräch!

    • @KommentarSpaltenKrieger
      @KommentarSpaltenKrieger 3 роки тому +2

      Er ist ein scharfer Fragensteller; er muss nicht sympathisch sein, im Gegenteil - stark konfrontativ zu sein ist da sehr vorteilhaft.

  • @deadbyflatus
    @deadbyflatus 5 років тому +1

    Habe ihn heute auch beim aktuellen Podcast vom philosophischen Radio gehört...Aber seine absolute Behauptung "Wir sind besser als Nordkorea" gefällt mir nicht oder habe ich das falsch verstanden?

    • @fididoma
      @fididoma 5 років тому +4

      er redet halt so viel das er dabei nicht merkt wie er sich selbst widerspricht.. wie Kinder die nicht merken wenn sie sich verplappern, aber beeindrucken wollen..

    • @RickB500
      @RickB500 4 роки тому +6

      Was ist daran falsch? Die Unterdrückung von Pressefreiheit und Gewaltenteilung, die Todesstrafe und mehr kann man vielleicht verschieden historisch begründen. Sie sind aber dadurch nicht wahr, oder richtig. Moralisches und daraus abgeleitet instutiutionalisiert rechtliches Handeln setzt die Freiheit des Handelnden voraus. Ein System, daß die Freiheit der Menschen ermöglicht und respektiert ist daher gewissermaßen näher dran an der Wahrheit des Menschen. Darum sind wir besser. Du kannst natürlich sagen, daß ist meine Meinung und du oder Kim sehen das nicht so, dann hast du aber weder Gründe geliefert noch meine Argumente widerlegt. Und "Wir sind besser" ist ja erstmal keine absolute Aussage, kann sein, daß Nordkorea in machen fragen wirklich besser ist, zum Beispiel in Bildungsfragen, Gleichstellung von Frauen (nur mal angenommen). Und keiner sagt, wir sind perfekt! Wenn man aber als Gesellschaft das Zeil der Wahrheit und die Idee einer absoluten Wahrheit aufgibt, bleibt einem nur, alles ist relativ. Du hast dann nicht, absolut nichts mehr in der Hand, was gegen einen Absolutismus, eine Diktatur und gegen Faschismus spricht. Wahrheit ist ein wichtiges Instrument gegen Gewaltwillkür!

  • @otisobl
    @otisobl 3 роки тому +3

    Ohne das S-förmige Sesselkonstrukt wäre der F. dem G. irgendwann an den Hals gesprungen. ;-)

  • @danielpeters5020
    @danielpeters5020 2 роки тому +17

    Absolut sehenswert! Jeder Gedanke und jede These von Markus Gabriel wird messerscharf und auf absolut verständliche Weise kommuniziert, eine Wohltat.

  • @lcgn
    @lcgn Рік тому

    Aber wenn es doch keine relative Wahrheit gibt, so gäbe es doch die Relativität nicht? Zwei Beobachter in unterschiedlichen Systemen behaupten unterschiedliches, haben aber beide in ihrer Wahrnehmung die Wahrheit. Wie löst man diesen Konflikt auf?

  • @Sinthora97
    @Sinthora97 4 роки тому

    Eine mir geläufige Definition von Moral lautet: "Normensystem, das das Verhalten von Menschen reguliert und dabei einen Anspruch auf *unbedingte Gültigkeit* erhebt." Das wäre mit Räumen, in denen die Moralität suspendiert ist, nicht vereinbar.

    • @adrianb8518
      @adrianb8518 2 роки тому

      Nach dieser Definition wäre es unmoralisch, einen Angreifer aus Notwehr zu töten.
      Erscheint dies für Sie als sinnvoll?

    • @davidsampaiopereira484
      @davidsampaiopereira484 Рік тому

      @@adrianb8518 warum sollte es uns überraschen, dass es falsch ist einen Angreifer zu töten? Denn nicht der Umstand, dass ich ihn getötet habe ist moralisch elementar, zumindest nach deontologischer Deutung, sondern ob ich ihn töten wollte, also die Gesinnung dazu hatte. Und wenn sich rausstellt, dass die Gesinnung zu töten falsch ist, so ist sie es stets.

  • @GB-jv5ot
    @GB-jv5ot 2 роки тому +6

    Vielen Dank Herr Friedmann für diesen guten Dialog.

  • @edepetete7319
    @edepetete7319 3 роки тому +1

    oh mann, ich mag den ollen friedmann nicht, der ist mir zu selbstverliebt. dann dachte ich mir: komm, du interessierst dich gerade sehr für die arbeit von markus gabriel, das schaust du dir an. leider musste ich nnach der ersten, blöden frage direkt abschalten, weil mich die übergriffige art von friedmann stört und die typische standardfrage kommt. ich verpasse also doch nix.

  • @raschoooooooooo
    @raschoooooooooo Рік тому

    Hat die Debatte was mit makiavali zu tun? Thematisch verbunden ?

  • @freiburgluft6720
    @freiburgluft6720 4 роки тому +1

    Wird es nicht so gewesen sein, dass Zuerst jemand gemerkt hat, dass man sich mit Täuschung /Lüge manchmal einen Vorteil verschaffen kann.
    Und erst als Reaktion auf dieses unerfreuliche Phänomen Die Wahrheit als Begriff und Erhabenheit entstanden ist?

  • @herbertweber2327
    @herbertweber2327 3 роки тому +1

    Wer koennte ueber Wahrheit besser diskutieren als der wahrhaftige Michael Friedmann

    • @Phe3niiX
      @Phe3niiX 3 роки тому

      Wie wär's mit Michel Friedman?

  • @thomasschneider2874
    @thomasschneider2874 Рік тому

    Einfach einen Friedmann rein, muss der Deutsche nimmer sein.

  • @oliundtrude5318
    @oliundtrude5318 3 роки тому

    Wir sind Menschen und gucken in die Welt. Das was wir sehen und erleben ist die Wahrheit. Das ist alles. Wo soll jetzt da was Neues sein?

  • @davidsampaiopereira484
    @davidsampaiopereira484 Рік тому

    Unmöglich kann dem Begriff der Moral nach diese irgendwann ausgesetzt werden.
    Meinem Kenntnisstand nach gebietet Kant nicht die Wahrheit zu sagen, sondern wahrhaftig zu sein, ergo, nicht zu lügen.

  • @hermannschachner977
    @hermannschachner977 5 років тому +1

    Ja, geschätzter Herr Michel F. Sie werden so geliebt und gehasst, weil Sie so gekonnt mit den 3 Bällen Lüge, Fiktion und Wahrheit jonglieren . . .

  • @swetlanandi3601
    @swetlanandi3601 2 роки тому

    Im Tierreich bei Nacktmolschen gibt es Vergewaltigung von Neugeborenen und bei vielen anderen Tieren töttüng der Kinder. Müssen wir das als Argument nehmen so zu handeln? Oder müssen wir das unterdrückte, bei aufsteigenden Wunsch so zu handeln? Bei Homosexualität könnte man die gleiche Frage stellen. Die ersten 2 Gedanken , nämlich Vergewaltigung der Neugeborenen und Töttüng der Kinder wird durch Gesetze verboten, warum nicht Homosexualität?...

  • @cstrutinski6097
    @cstrutinski6097 Рік тому

    Fakten (wenn sie denn im beschränkten Rahmen unseres Denksystems messbar sind) mögen Wahrheiten sein, deshalb sind die Schlüsse, die wir daraus ziehen noch lange keine Wahrheiten. Dazu ein Zitat: "The facts don't cut it. Never do. So what does? Context. Context is King. Whether in science, government, judiciary, business, religion, .. anything (/everything). Facts are only part of the story. It's context that counts." (Don Findlay)
    Das will heißen, dass wir zwar die Möglichkeit haben auf eine höhere Wahrheit zu stoßen, allerdings nur, wenn wir aus einer Vielzahl von Mustern, in die sich die Fakten hineinfügen lassen, das richtige finden. Und nachdem wir es gefunden haben, muss immer noch Zeit vergehen - mal weniger, mal mehr - bis wir auch überzeugt sind, dass keine zusätzlichen Fakten unsere "Wahrheit" in Frage stellen.

  • @saucerfull1
    @saucerfull1 9 місяців тому +2

    Was für ein erfrischender Geist, der gute Markus Gabriel!

    • @diabolo880
      @diabolo880 7 місяців тому

      Wenn er das Erfrischende mit Geist füllen würde, wäre es vorteilhaft.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 7 місяців тому

      @@diabolo880 tja, Sie scheinen keinen zu haben, oder wie kommen Sie zu dieser Einschätzung?

  • @andreashenatsch42
    @andreashenatsch42 Рік тому

    Also Kant haben diesen beiden Geistesgrößen nicht gelesen haben. Der Friedman "an sich" wird uns immer verschlossen bleiben.

  • @marcolemos305
    @marcolemos305 5 місяців тому

    Ich simme mit dem Prof. Marcus Gabriel nicht ganz zu.

  • @michakron1799
    @michakron1799 3 місяці тому +1

    Dieses Gespräch wurde ganz klar auch beidseits gut vorbereitet. Kein Mensch kann aus dem Stehgreif derart spezielle Fragen, solche Antworten und ausgewogene Argumente hervorbringen. Es ist also ein Schauspiel, das "Ein wichtiges Gespräch" uns vorführt. Die Darsteller sind: Friedmann und Gabriel. Bravo, gut gemacht!

  • @freiburgluft6720
    @freiburgluft6720 4 роки тому

    Ich bin jetzt weder Philosoph noch Jurist, aber ich finde M. Gabriels scharfe Argumente nicht völlig stimmig für den Begriff Wahrheit. Die hat doch bei aller Konkretheit auch einen offenen Aspekt... ?
    Wobei sie natürlich meistens toll und beeindruckend sind, seine Argumente. Auch . Friedmann macht das ja absolut super.. Das Insistieren ... Wusste ich gar nicht.
    Über das Thema "sympathisch sein" könnten allerdings beide nochmal nachdenken. Vielleicht mit Lebowski und den Nihilisten..?

  • @andentisch0
    @andentisch0 3 роки тому

    Ist man schon ein guter Philosoph, wenn man die deutsche Sprache extrem gut beherrscht? Das ist hier die Frage!
    ..nei

  • @bodozeidler9118
    @bodozeidler9118 4 роки тому +4

    Tut man sich nicht einfacher, wenn man objektive und subjektive Themen unterscheidet? 1+1=2 als Beispiel einer objektiven Wahrheit, und "das Kleid ist schön" als eine Aussage, der man null Objektivität und damit null Wahrheit - Beimessen darf?

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 3 роки тому +1

      richtig. so eine aussage wie "nordkorea ist als staat schlechter als deutschland" ist zwar veine gut begründete meinung, aber ganz sicher keine absolute wahrheit.

  • @ulrichwolfgangschmidt3448
    @ulrichwolfgangschmidt3448 3 роки тому

    da hätte aber weit mehr erwartet, aktuell! Schwärzer

  • @karlkronfeld9780
    @karlkronfeld9780 Рік тому

    IN DER KOMMUNIKATION SOLL DAS SUBJEKTIVE WAHRE ZUR MITTEILBAREN OBJEKTIVEN WAHRHEIT WERDEN

  • @constantinqueins9313
    @constantinqueins9313 2 роки тому +3

    Friedman gelingt es, mit seinen Fragen das Niveau immer wieder nach oben zu ziehen.

    • @tomtim8986
      @tomtim8986 6 місяців тому

      Den Fragen die er abliest?
      "Ja oder Nein"? , "Ja oder Nein?" ist sein Mantra.

  • @bastianconrad2550
    @bastianconrad2550 3 роки тому +1

    Sehr schwer erträglich , dieses Gespräch....fast eine makabre Scheindiskussion..ein Faktum?, zumindest meine ‚subjektive‘ Wahrheit oder Wahrnehmung......ich denke noch darüber nach, warum eigentlich?

  • @gmork9279
    @gmork9279 3 роки тому +6

    Fragen werden hier gestellt, die in der Philosophie nicht geklaert sind :) gute Fragen :) Relativistisch den Philosophen angehen :D gute Arbeit :D Klingt, als ob der Fragesteller fast schon Nihilist waere, was aber wahrscheinlich nicht der Fall ist :) Schoenes Interview. Die schoenen Fragen werden aber irgendwie nicht philosophisch beantwortet... sondern Naturwissenschaftlich, der Fragesteller stellt aber eben die Naturwissenschaften in Frage, ist also philosophisch, die Antworten sind hingegen nicht immer philosophisch. Letzendlich wurde nicht geklaert wiem man abgesehen von Naturwissenschaften und Mathematik an die Wahrheit kommt... eigentlich hat das Problem hat schon Descartes gesehen... kann ja sein, dass ich mich jedes mal irre, wenn ich 2+2 rechne... dass eben nicht 4 die Wahrheit ist, sondern dass man sich jedesmal taeuscht.

  • @Bela363
    @Bela363 8 місяців тому

    Man sollte nicht von Wahr- und Unwahr sprechen, sondern von Gegebenheiten in der Wahrheitsspanne. Das "Irren“ könnte man als den Gang zur Wahrheit betrachten. Viele halten ihren Irrglauben für schon wahr, wo andere hingegen schon glauben, ohne zu irren zu ihr gelangt zu sein

  • @arnelewinski79
    @arnelewinski79 3 роки тому

    Die Feststellung, Akzeptanz, Resonanz und Reflektion der Informationen aller hier Beteiligten im Beitrag und in den Kommentaren zeigen ganz klar, dass Wahrheit als objektiv angenommen wird. Jeder der mir jetzt widerspricht, widerspricht sich selber. Das ist der Trick.
    Sobald jemand inhaltlich auf meine Aussage antwortet, beweist er selber die Existenz von angenommener objektiver Wahrheit. Ansonsten würde jegliche auf meine Aussage bezogene Antwort keinerlei Sinn machen. Q.E.D.

    • @silence8806
      @silence8806 Рік тому

      Aller Raum zwischen den Zeilen belegt, daß Ihre Wahrheit quasi nicht existiert. Davon, daß Ihnen dieser Raum zeitweise als Antwort nicht bewusst ist, verschwindet er nicht.

  • @sunnybrendel3194
    @sunnybrendel3194 2 роки тому

    Sehr gut ausgedrückt...Es gibt Menschen, die sexuell gleichgeschlechtlich orientiert sind...
    Warum sollte ich diesen Menschen weniger Respekt entgegen bringen?
    Das ist nur ein Beispiel von "Anders sein " Das jeder Mensch anders ist,andere Bedürfnisse hat und seine eigene Meinung vetritt...das ist für mich Wahrheit...nur mit dem gegenseitigen Respekt...ist es nach wie vor schlecht bestellt auf der Welt.

    • @Vernunft0812
      @Vernunft0812 8 місяців тому +1

      Es gibt neben der individuellen Respektebene auch einen gesellschaftlichen Aspekt: Demografie, Sozialpolitik (Ehegattensplitting, kostenlose SV, Witwenrente….)

  • @lcapocer
    @lcapocer 3 роки тому +2

    Fundamental!

  • @mts5716
    @mts5716 2 роки тому

    Hallo, mein Name ist Prof. Markus Gabriel und ich habe heute in dieser Sendung den kategorischen Imperativ auf die übliche fehlgedeutete Weise falsch erläutert.

  • @dorotheanikles6818
    @dorotheanikles6818 3 роки тому +3

    Ein sehr gutes Gespräch und Diskussion

  • @marcnottelmann-feil439
    @marcnottelmann-feil439 3 роки тому +7

    Ein blitzgescheiter Journalist! Hoffentlich wandert er nicht, wie er einmal androhte, nach Kanada aus und lässt uns mit der Dummheit allein.

  • @andreaswosgien7550
    @andreaswosgien7550 4 роки тому +11

    "Tratsch im Treppenhaus", wovon ich Michel Friedman allerdings deutlich ausnehme.

    • @jans588
      @jans588 3 роки тому +4

      "Stammtischgelaber" - da schließe ich Sie definitv ein.

    • @andreaswosgien7550
      @andreaswosgien7550 3 роки тому

      @@jans588 Einen einzigen Satz nicht ohne Rechtschreibfehler hinzubekommen spricht nicht gerade für Konzentrations- und Urteilsvermögen. Also hurtig verbessern. Zudem hätte gewisse denklogische Gefälligkeit, wenn Sie auch sich selbst "definitiv" miteinbezogen hätten: Denn im Kern sagen Sie nichts anderes als ich. Nur das meine Kommentierung ein wenig gediegener ist, wenn Sie genauer interpretieren könnten... 😉

    • @jans588
      @jans588 3 роки тому +2

      ​@@andreaswosgien7550 Dafür dass Sie so arrogant sind, sind Sie erstaunlich argumentbefreit in Ihrer Rhetorik. Vielleicht ists aber auch nicht so erstaunlich...

    • @foxybrauneiser
      @foxybrauneiser 2 роки тому

      @@jans588 Arroganz ist auch nur eine Überlebenstechnik, aber leider gering schätzend und fern von Selbstvertrauen.

  • @kleinesschafchen6937
    @kleinesschafchen6937 2 роки тому

    boah, was hat michel mit seinen augenbrauen gemacht?

  • @Bernardo-xi5gd
    @Bernardo-xi5gd 4 місяці тому

    Friedmann arrogantes bla bla, schade um Markus Gabriels Zeit

  • @dickmann1979
    @dickmann1979 3 роки тому +2

    "deutschland ist besser als nordkorea als staat". das ist eine wohlbegründete meinung, aber keine absolute wahrheit.

  • @AS-hs5kk
    @AS-hs5kk Рік тому

    Stolz darauf zu sein, dass seine Tochter gelogen hat?!

  • @josefgunther8883
    @josefgunther8883 3 роки тому +1

    Wahr ist, dass man das diskutierte Thema nicht mit einem Satz erklären kann. Mit anderen Worten: es gibt keine einfachen Wahrheiten.

  • @r0lly564
    @r0lly564 Рік тому

    Wahrhaftig gutes Gespräch

  • @jimbee8943
    @jimbee8943 5 років тому +6

    Beeindruckender Moderator! Der stellt den Professor Doktor allein mit seinen Fragen in den Schatten.

  • @gabrielgauvain1185
    @gabrielgauvain1185 Рік тому

    Sensation 😊

  • @miguelleon9894
    @miguelleon9894 3 роки тому

    Este aleman no habla idiomas solo los chapucea

  • @birgitoesterle5919
    @birgitoesterle5919 3 роки тому +4

    Bla bla bla

  • @axelneumann7708
    @axelneumann7708 3 роки тому +5

    Der Dialog ist hervorragend. Friedman deckt die Selbstgefälligkeit von Gabriel auf.

    • @eSKAone-
      @eSKAone- 3 роки тому

      Ich liebe Friedman.😊🌈💟

    • @johnw.7399
      @johnw.7399 Рік тому

      Ich würde eher sagen Garbiel zeigt auf das es immer darum geht sich selbst zu gefallen. Er zeigt auf das jede Kommunikation etwas stratetisches hat, aber auch die Bereitschaft auf gemeinsamen Boden zu kommen besteht und er immer trotz eigener Ziele versucht die Wahrheit zu sagen. Finde gut das Firedmann am Ende diese Frage gestellt hat wie oft Gabriel derartiges im Gespräch versucht hätte, - ebenso wie die ehrliche Antwort von Garbiel. Hinzu muss man sagen - und ich fand dieses Interview von Friedmann sehr gut - das er nun leider häufig selbst das Paradebeispiel für Selbstgefälligkeit ist.

  • @marcologgia1257
    @marcologgia1257 2 роки тому

    2 + 2 = 4 und das ist wahr. .. so was und machen wir jetzt mit mir.. 🤣🤣✌ sorry.. covid19.. oder divoc... wie geht corona aus... bitte nicht so kritisch mit mir... ich hab von ihnen beiden gelernt

  • @rolfme5499
    @rolfme5499 8 місяців тому +2

    Es gibt keine Sünden!
    Herr Gabriel ist unfähig zwischen Lügenmärchen und Realität zu unterscheiden!
    .

    • @diabolo880
      @diabolo880 7 місяців тому

      Die Aussagen, die er im Allgemeinen tätigt, sind zum Fremdschämen. Niveau 19. Jahrhundert, maßt sich jedoch an, die Philosophie der letzten 2.500 Jahre als falsch zu bezeichnen. Hängt einer speziellen Entität an, weil er zufällig im christlichen Kulturkreis aufwuchs und vernachlässigt alle anderen hermeneutisch aktuellen Richtungen. Das auch die Blödsinn sind, ist hier nebensächlich.
      (Höre ihn dir mal in "Sternstunden Philosophie" an, wenn du den Nerv hast.😊)
      Es ist hart, aber man sollte seine akademischen Titel überprüfen. Falls der "Star-Philosoph" sie wirklich rechtmäßig erworben hat, dann besudelt er dennoch die deutsche akademische Landschaft.
      Wie gesagt: zum Fremdschämen.

  • @derantiobskurant
    @derantiobskurant 3 роки тому +3

    Wir haben es hier mit einem reinen Jargon zu tun. Gabriel versteht das Spiel auf unkonzentrierte intellektuell zu erscheinen und ballert argumentlos seine schrillen Thesen heraus - das scheint viel eindruck auf Neulinge zu machen. Diese Philosophie fällt hinter Hegel zurück und ist ziemlich naiv.

  • @19ArtLover63
    @19ArtLover63 2 роки тому

    Dieses Gespräch ist die erste, für mich ernst zu nehmende Vorlage dafür, dass sich die Mühe um die Wahrheit lohnt, weil ihre Existenz im Denken und in der Auseinandersetzung nicht zwingend zur Auflösung führen muss. Also dürfen wir wieder wagen ein grundlegendes Bemühen um die Wahrheit nicht nur in der Politik zu erwarten!

  • @andreashenatsch42
    @andreashenatsch42 2 роки тому

    Was ist das für ein Langweiler !!!!!!

  • @felixheyde585
    @felixheyde585 4 роки тому +3

    Gabriel ist der beste 😍

    • @mariaduarte5044
      @mariaduarte5044 4 роки тому

      Gostava muito de o ouvir em português. Vi uma entrevestista num jornal El país adorei as suas ideias.

    • @felixheyde585
      @felixheyde585 4 роки тому +1

      @@mariaduarte5044 puxa, que bom.
      Talvez voce pode recomendar me algum canal que entrega videos sobre philosophia em portugues?
      Se diz que ha algums boms Philosophos brasileiros tambem.
      Qual Sao OS melhor es?

  • @durchfreude8143
    @durchfreude8143 3 роки тому

    2+2 sind 4 aber was ist mit 2 wassertropfen + 2 wassertropfen ? 4 wassertropfen oder 1 größeres

    • @flflflflflfl
      @flflflflflfl 3 роки тому +2

      Das kommt drauf an, ob man die Wassertropfen zusammentut oder nicht. Wenn man es tut, ist die Masse des resultierenden Tropfens gleich der Summe der jeweiligen Einzelmassen der vier Tropfen. Wenn man es nicht tut, hat man eben 4 Wassertropfen. Und jetzt geh woanders trollen.

    • @elmercy4968
      @elmercy4968 3 роки тому

      @@flflflflflfl Addieren heißt hinzufügen, also zusammentun, Schlaumeier. Rumprollen kannste aber ganz gut.

    • @flflflflflfl
      @flflflflflfl 3 роки тому

      @@elmercy4968 Aha also wenn ich z.B. einen Wassertropfen auf eine Glasscheibe pipettiere und dann noch einen daneben ist das für dich keine Addition? Es ist nur Addition, wenn sich die beiden Tropfen vermengen? Was ist wenn ich zwei Äpfel in den gleichen Korb lege, ohne dass sie sich vermengen? Auch keine Addition? Außerdem habe ich die EIngangsfrage für beide Varianten beantwortet, wo liegt also dein Problem?

  • @Gerardemful
    @Gerardemful 3 роки тому

    Lange Zeit habe ich Herrn Gabriel bewundert, doch seitdem ich Primin Stekeler las und Gabriels Corono-Verblödung... Danke, Volldepp!!!

  • @preitaly
    @preitaly 4 роки тому +4

    boh lässt sich damit geld verdienen?

  • @sotos989898
    @sotos989898 5 років тому +3

    Wie wenig geoffnet sind seine Augen

  • @gabrielgauvain1185
    @gabrielgauvain1185 Рік тому

    Hallo 😊

  • @Stachl_Elektronik_GmbH
    @Stachl_Elektronik_GmbH 3 роки тому

    Dinosaurier

  • @alfredbauerin5297
    @alfredbauerin5297 2 роки тому

    dreiste sophisterei, keine philosophie

  • @beautylicius
    @beautylicius 2 роки тому +4

    Gabriel widerspricht sich andauernd und Friedmann ist einfach andere Liga 🤌

  • @levineberlin7536
    @levineberlin7536 5 років тому +2

    Er bringt mir persönlich für einen Philosophen zu viele politische (subjektive) Meinungen mit rein - schmeckt nach einer neuen TV-Marionette ...

  • @sebsa100
    @sebsa100 7 місяців тому

    Friedman vs. Gabriel = gedankliche Klarheit und stringente Argumentation vs. hakenschlagende Augenwischerei und rhetorisches Täuschungsmanöver

    • @sebsa100
      @sebsa100 7 місяців тому

      ähm... natürlich umgekehrt 🤨

  • @real_Gi
    @real_Gi 8 місяців тому

    Ali gegen Frazier

    • @diabolo880
      @diabolo880 7 місяців тому

      Wohl eher gegen Pumuckl.
      So verschieden sind die Auffassungen.

    • @real_Gi
      @real_Gi 7 місяців тому

      @@diabolo880 Wer von beiden ist der Pumuckl?

    • @diabolo880
      @diabolo880 7 місяців тому

      ​@@real_Gi
      Entschuldigung, ich dachte es ist offensichtlich. Natürlich der, der die Philosophie der letzten 2.500 Jahre als unwahr darstellt, dessen Aussagen beliebig und widersprüchlich sind.

    • @real_Gi
      @real_Gi 7 місяців тому

      @@diabolo880 In einem neueren Interview im SRF zeigt sich meiner Ansicht nach, dass er so langsam auf den Trichter kommt. Kann Ihre Auffassung aber nachvollziehen.

  • @kapitalistischeaktion-auto9854
    @kapitalistischeaktion-auto9854 5 років тому +3

    Daumen für Friedman!

  • @cabana85
    @cabana85 5 років тому +10

    Es stellt sich heraus, dass Friedman ein wesentlich besserer Philosoph ist als der Professor. Dieser kann nicht verleugnen, dass er ein Gläubiger seiner Vorstellungen ist.

    • @derechte6086
      @derechte6086 5 років тому +1

      cabana85 Ich glaube, dass Gabriel sich sehr wohl bewusst ist, dass er nur glaubt, es sei die Wahrheit. Dieses Glauben/für wahr halten benutzt er jedoch als Argument, da er sagt, dass es eine Wahrheit geben muss, wenn man etwas glauben/für wahr halten kann, da man sich irren würde, falls der Glaube sich als falsch erweisen würde und es somit eine Wahrheit gibt, die das widerlegt, was Markus Gabriel zuvor geglaubt hat. Wahrheit sei, laut Gabriel, eine Eigenschaft einer Aussage und unabhängig davon, ob er selbst eine Falschaussage oder eine korrekte Aussage macht. (Das „Glauben“ wird hier als Argument benutzt, dass er mit der Aussage, dass Wahrheit existiert, falsch liegen könnte)

    • @tobyton2135
      @tobyton2135 3 роки тому

      Gute Formulierung: Gläubiger seiner Vorstellungen 👍 Und sicher auf uns alle zutreffend...