Start der dritten Staffel | Z'Alp - SRF bi de Lüt | 2022 - 1/4 | SRF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 тра 2024
  • Zum dritten Mal begleitet «SRF bi de Lüt» verschiedene Menschen auf die Alp. Abseits der Zivilisation ziehen die Älplerinnen und Älpler mit ihren Tieren in die rustikale Bergwelt. Eines der Paare, das diesen Sommer im Fokus steht, sind Markus und Agnes aus Hamburg. Sie wagen den Schritt ins Unbekannte: Als Alpneulinge übernehmen sie die Verantwortung für 19 Kühe am Seealpsee und suchen nach einem neuen Lebenssinn.
    🔴▶️ Mehr «Z'Alp - SRF bi de Lüt» streamen auf:
    👉 www.srf.ch/play oder
    👉 / @srfunterhaltung
    Mehr zum Video
    -------------------------
    Das Abenteuer ihres Lebens. Markus und Agnes aus Hamburg wagen den Sprung auf die Alp. Am Seealpsee sollen sie sich um 19 Kühe kümmern. Melken, Zäunen, im Stall arbeiten und alles was dazu gehört. Ahnung von alledem haben sie keine, aber Lust dem Leben wieder Sinn zu geben. Eine emotionale Reise in ein neues Leben beginnt.
    Das komplette Gegenteil von Newcomern sind Peter und Greta Salzgeber auf der Alp Quader bei Brigels. Seit 40 Jahren geht «Peeg», wie er von allen genannt wird, schon «Z’Alp» und hat jedes Jahr wieder dieses Kribbeln im Bauch, wenn es endlich losgeht. Um die 150 Milchkühe zu melken, beginnt der Tag um drei Uhr in der Nacht. Tradition und Leidenschaft wird hier gelebt und viel gelacht.
    Vor der Traumkulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau ernähren sich 68 glückliche Ziegen auf den Bergwiesen. Aus der gewonnenen Milch macht Martina Haller jeden Tag frischen Ziegenkäse. Es sei das wohl «letzte grosse Abenteuer der Welt» auf einer Alp zu arbeiten, meint Martina die seit 2016 die Hauptverantwortung auf dem Steessiboden trägt. Ihr Wissen gibt sie auch gerne an Touristen weiter.
    Dieses Video ist ein Reupload.
    Erstpublikation: 26.08.2022
    ________________________
    Das ist «Z'Alp - SRF bi de Lüt»:
    «SRF bi de Lüt» begleitet verschiedene Menschen auf die Alp. Weg von der Zivilisation ziehen die Älplerinnen und Älpler mit ihren Kühen, Ziegen und Schafen in die schöne rustikale Bergwelt. Eine alte Schweizer Tradition lebt wie eh und je.
    ________________________
    Kanalinfo:
    Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen!
    🎉 Entdecke unsere Show-Highlights: Von aufregenden Live-Performances beim Donnschtig-Jass über herzergreifende Überraschungen in Happy Day
    🏔 Tauche in das «SRF bi de Lüt»-Universum ein! «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt - von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
    🎤 Volksmusik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen aus der Volksmusik-Szene. Hier entdeckst du neue Talente und bist hautnah dabei am Eidgenössischen Volksmusikfest in Bellinzona.
    🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen.
    👉 / @srfunterhaltung
    SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
    ___
    Für Kommentare auf dem UA-cam-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen.
    #SRFzAlp #Alp #SRFUnterhaltung

КОМЕНТАРІ • 1