c't uplink
c't uplink
  • 171
  • 2 098 233
Linux für alle, weg mit Windows: So steigt man einfach auf Linux um | c’t uplink
Für den Umstieg von Windows auf Linux gibt es viele Gründe: Manche Nutzer wünschen sich mehr Datenschutz, andere sind es Leid, von Microsoft gegängelt zu werden und bei etlichen Anwendern läuft Windows 11 auf der eigenen Hardware einfach nicht. Linux ist schon lange eine beliebte Alternative, kämpft aber manchmal noch gegen alte Vorurteile. In der aktuellen Uplink-Episode räumen wir mit einigen davon auf.
Mit unserem Gästen reden wir über die unterschiedlichen Linux-Distributionen mit ihren Vor- und Nachteilen und erklären, wie man das Wunsch-Linux mit wenigen Mausklicks installiert. Zudem geben wir spannende Einblicke, was Linux besser macht und erklären technische Hintergründe. Außerdem sprechen wir über das Softwareangebot unter Linux und geben Tipps, wie man gewünschte Programme findet, installiert und zeigen, warum die Software-Verwaltung unter Linux leistungsfähiger ist als bei Windows.
Mit dabei: Keywan Tonekaboni und Sylvester Tremmel
Moderation: Stefan Porteck
Produktion: Ralf Taschke
In c’t 12/2024 finden Sie alles Wissenswerte für den Umstieg auf Linux und eine umfangreiche Liste mit nützlichen Programmen für den Alltag.
► c’t Magazin: ct.de
► c’t auf Mastodon: social.heise.de/@ct_Magazin
► c’t auf Instagram: ct_magazin
► c’t auf Facebook: ctmagazin
► c’t auf Bluesky: bsky.app/profile/heisec.bsky.social
► c’t auf Threads: www.threads.net/@ct_magazin
► c’t auf X/Twitter: ctmagazin
► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!
Kapitel
0:00 - 2:10 Einleitung
2:10 - 5:38 Linux: Vorteile und Mythen
5:38 - 10:45 Installation
10:45 - 27:33 Verschiedene Distributionen
27:33 - 37:58 Programme finden und installieren
37:58 - 57:42 Flatpak: Große Auswahl, leichte Verwaltung
57:42 - 1:02:52 Fazit und Ende
#Linux #Umstieg
Переглядів: 7 174

Відео

Windows-Update: Die wichtigsten Neuerungen von Windows 11 Version 24H2 | c’t uplink
Переглядів 20 тис.7 годин тому
Windows 11 bekommt bald wieder ein dickes Update. Im Podcast sprechen wir über die sinnvollen, die überflüssigen und die gefährlichen Neuerungen. Wir erklären, unter welchen Bedingungen Sie jetzt schon an das Update kommen, und warum es wohl 24H2 heißen wird und nicht schon Windows 12, wie einige vermuten. Eine der praktischeren Neuerungen ist, dass man Dateien nicht nur zippen kann, sondern en...
Wie man ein Fahrrad zum E-Bike umbaut (und wann das keine gute Idee ist) | c’t uplink
Переглядів 3,5 тис.16 годин тому
Der Umstieg auf ein E-Bike ist naturgemäß damit verbunden, ein komplettes Fahrrad mit Elektroantrieb zu kaufen - oder? Nein, nicht unbedingt! Denn einige Hersteller bieten Kits an, mit denen sich ein vorhandenes Fahrrad elektrisieren lässt. In dieser Folge des c’t uplink sprechen die Kollegen Stefan Porteck und Georg Schnurer über einige Aufrüstkits, die c’t in der Ausgabe 13/2024 getestet hat,...
Besser als PayPal? Bezahlarten für Online-Käufe im Vergleich | c’t uplink
Переглядів 10 тис.14 днів тому
Paypal, Giropay, Klarna, SEPA, Apple Pay, Google Pay, Amazon Pay, Kreditkarte, Rechnung, Vorkasse - wer im Internet kauft, muss sich ständig zwischen Bezahlarten entscheiden. Über die Vor- und Nachteile reden wir mit c’t-Redakteur Markus Monz. Wichtige Kriterien neben der persönlichen Bequemlichkeit sind der Schutz vor Angriffen von Dritten, aber auch vor betrügerischen Händlern, und auch die H...
So installiert Ihr Linux Mint Cinnamon (samt Nvidia-Treiber) | Tutorial
Переглядів 5 тис.14 днів тому
In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie Ihr die Linux Mint Cinnamon Edition installiert und vorher Windows vorbereitet. Außerdem demonstrieren wir, wie man den proprietären Nvidia Grafiktreiber einrichtet. Mit dabei: Sylvester Tremmel, Keywan Tonekaboni Links: c’t Artikel „Umzug nach Linux“: www.heise.de/select/ct/2024/12/2409309152336622328 Linux Mint Download: linuxmint.com/downlo...
Tutorial: Fedora Workstation installieren (und dazu Windows partitionieren)
Переглядів 2,7 тис.14 днів тому
In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Fedora Workstation installieren und wie Sie vorher Windows entsprechend vorbereiten. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie Multimedia-Codecs unter Fedora installieren. Mit dabei: Sylvester Tremmel, Keywan Tonekaboni Links: c’t Artikel „Umzug nach Linux“: www.heise.de/select/ct/2024/12/2409309152336622328 Fedora Workstation Download: f...
Solving Problems in AI Training | AI Basics
Переглядів 2,9 тис.21 день тому
Pina hat vor kurzem in einem Video erklärt, wie Ihr mit PyTorch selbst ein neuronales Netz trainiert (ua-cam.com/video/px4phCyjB9Y/v-deo.html). Wilhelm hat das erfolgreich ausprobiert und stellt in diesem Video alle Fragen, die im ersten Video noch nicht geklärt wurden. Es geht darum, wie man die Lernrate richtig einstellt, welche Hyperparameter bei einfachen Netzen sonst noch vorkommen und was...
Heimvernetzung: Was 2,5-GBit-Ethernet und Managed Switches fürs schnelle LAN bringen | c’t uplink
Переглядів 19 тис.21 день тому
In Sachen Ethernet waren Adapter und Switches mit Übertragungsraten von maximal 1 Gigabit pro Sekunde lange Zeit der Mindeststandard, auf den sich allerlei Gerätehersteller auch für billige Hardware mehr oder weniger geeinigt hatten. Seit einiger Zeit finden sich auf mehr und mehr Mainboards aber serienmäßig Netzwerkchips für maximal 2,5 Gbit/s - und auch passende Switches dafür sind unter die ...
Gaming PC in a Fractal Terra: Only 10.4 Liters!
Переглядів 4,3 тис.21 день тому
Ein neuen PC zu bauen, ist immer eine spannende Angelegenheit. Vor allem, wenn das Gehäuse super klein ausfällt. c't-Redakteur Wilhelm Drehling erklärt im Video, wie er seinen neuen PC in das populäre Mini-ITX-Gehäuse Fractal Terra gebaut hat. Mein Build im Detail (ohne den CPU-Lüfter Thermalright axp120-x67): de.pcpartpicker.com/list/VrXwbL Die Grafiken des Fractal Terras stammen aus dem Handb...
Smarter Strom aus Gas oder Benzin: EcoFlow Smart Generator im Test | c’t uplink
Переглядів 25 тис.Місяць тому
Mit fossilen Energieträgern kann Notstrom erzeugt werden. Der Generator von EcoFlow lässt sich dabei mit anderen Produkten des Herstellers smart vernetzen. Sven erklärt die Funktionsweise des Notstromaggregats und gibt wichtige Tipps zur Einrichtung. Wir lassen ihn an einer Campinggasflasche laufen, blicken kurz in die App und beschreiben ausführlich die Kopplung an eine Batterie von EcoFlow - ...
Sparen mit Balkonkraftwerken und PV-Anlagen: Planung, Umsetzung in 2024 | c’t uplink
Переглядів 8 тис.Місяць тому
Sparen mit Balkonkraftwerken und PV-Anlagen: Planung, Umsetzung in 2024 | c’t uplink
Virtualisieren mit Proxmox (statt VMWare oder für Raspis) | c’t uplink
Переглядів 13 тис.Місяць тому
Virtualisieren mit Proxmox (statt VMWare oder für Raspis) | c’t uplink
Training AI Yourself | AI Basics
Переглядів 8 тис.Місяць тому
Training AI Yourself | AI Basics
Für Heuschnupfen-Geplagte: Wie Pollenflug-Apps Allergikern helfen | c’t uplink
Переглядів 1,7 тис.Місяць тому
Für Heuschnupfen-Geplagte: Wie Pollenflug-Apps Allergikern helfen | c’t uplink
Mini-PCs mit USB-Netzteil: Was das nutzt, warum es so wenig gibt - und ein Test | c’t uplink
Переглядів 12 тис.Місяць тому
Mini-PCs mit USB-Netzteil: Was das nutzt, warum es so wenig gibt - und ein Test | c’t uplink
Kaufberatung zu Mini-PCs (2024) | c’t uplink
Переглядів 25 тис.Місяць тому
Kaufberatung zu Mini-PCs (2024) | c’t uplink
Perfekter Ton fürs Heimkino | c’t uplink
Переглядів 8 тис.Місяць тому
Perfekter Ton fürs Heimkino | c’t uplink
How to Install PyTorch - The Easy Way | AI Basics
Переглядів 9 тис.2 місяці тому
How to Install PyTorch - The Easy Way | AI Basics
20 Jahre Fritzbox: Was AVM richtig macht, nützliches Zubehör, Test der 6670 mit Wi-Fi 7 | c’t uplink
Переглядів 36 тис.2 місяці тому
20 Jahre Fritzbox: Was AVM richtig macht, nützliches Zubehör, Test der 6670 mit Wi-Fi 7 | c’t uplink
Autonomes Fahren: Technik vs. Regulatorik | c’t uplink
Переглядів 2,8 тис.2 місяці тому
Autonomes Fahren: Technik vs. Regulatorik | c’t uplink
How Neural Networks Work: A Simple Explanation
Переглядів 6 тис.2 місяці тому
How Neural Networks Work: A Simple Explanation
Smartwatch mit EKG und langer Laufzeit: Withings Hybrid-Uhren Nova und ScanWatch 2 | c’t uplink
Переглядів 14 тис.2 місяці тому
Smartwatch mit EKG und langer Laufzeit: Withings Hybrid-Uhren Nova und ScanWatch 2 | c’t uplink
Notebooks 2024: Kaufberatung, Displays, Empfehlungen, Stand der Technik | c’t uplink
Переглядів 17 тис.2 місяці тому
Notebooks 2024: Kaufberatung, Displays, Empfehlungen, Stand der Technik | c’t uplink
Sie sitzen besser als In-Ears: Soundcore Aerofit Pro und weitere Open-Ear-Kopfhörer im Test
Переглядів 12 тис.2 місяці тому
Sie sitzen besser als In-Ears: Soundcore Aerofit Pro und weitere Open-Ear-Kopfhörer im Test
Werbeblocker: Browser-Add-ons vs. Pi-hole & Co. | c’t uplink
Переглядів 12 тис.2 місяці тому
Werbeblocker: Browser-Add-ons vs. Pi-hole & Co. | c’t uplink
KDE Plasma 6: Core Developer verrät Hintergründe
Переглядів 4,5 тис.3 місяці тому
KDE Plasma 6: Core Developer verrät Hintergründe
Transparentes Notebook, Xiaomi 14 Ultra, KI-Smartphone, Samsung Galaxy Ring - MWC-News | c’t uplink
Переглядів 3,4 тис.3 місяці тому
Transparentes Notebook, Xiaomi 14 Ultra, KI-Smartphone, Samsung Galaxy Ring - MWC-News | c’t uplink
Grafikkarten: GeForce RTX 4070 Super & Radeon RX 7600 XT | c’t uplink
Переглядів 5 тис.3 місяці тому
Grafikkarten: GeForce RTX 4070 Super & Radeon RX 7600 XT | c’t uplink
Fernsehen per Internet statt Kabel: Waipu, Zattoo, Magenta TV & Co, Tipps zu Zuspielern | c’t uplink
Переглядів 97 тис.3 місяці тому
Fernsehen per Internet statt Kabel: Waipu, Zattoo, Magenta TV & Co, Tipps zu Zuspielern | c’t uplink
So stark ist das Samsung Galaxy S24 Ultra | c’t uplink
Переглядів 7 тис.3 місяці тому
So stark ist das Samsung Galaxy S24 Ultra | c’t uplink

КОМЕНТАРІ

  • @Scanjob
    @Scanjob Годину тому

    Sehr interessantes Thema, gut und unterhaltsam vorgetragen... danke dafür! 👍

  • @thharvey6290
    @thharvey6290 Годину тому

    Der Titel führt in die Irre. Fachgesimpel für Nerds. Potentielle Umsteiger schreckt ihr so ab

  • @user-zp8lg3sd5y
    @user-zp8lg3sd5y 2 години тому

    Liebe Zocker, Videocutter und Adobe Creative Designer... Nutzt das, was ihr am liebsten mögt. Aber bitte keine Beschwerden, wenn das Online Konto gesperrt wird wegen Cheats, Raubkopien oder Urheberrechtsverletzungen. Witzig, wie niemand mehr über den Telemetrie Wahnsinn redet und selbst Screenshots sind in 2 Jahren wieder vergessen 😂

  • @driver25.
    @driver25. 3 години тому

    Tzzz, als jemand, der sich mit Windows UND Linux mindestens so gut auskennt, wie mit dem Leben in DDR und BRD sage ich mal: In der BRD wurde man schon (fast) immer mit Überangebot von ganz Vielem zubombardiert, wovon man das Meiste gar nicht wirklich brauchte, wohingegen man in der DDR Vieles gebraucht hätte, wo man aber oft erst ziemlichen Aufwand betreiben musste, um es haben zu können! Bei Windows lässt sich das immer größer werdende Überangebot leicht auf das reduzieren, was man wirklich möchte, und auch nur zulassen möchte! Leute, die DAS nicht können (oder nicht möchten), und für sich und Andere Linux als das wirklich wahre GUTE bejubeln, DAS ist meiner persönlichen Meinung nach etwa so, wie wenn man "damals" freiwillig von der BRD in die DDR umgezogen wäre! 😜 ...Aber wenn ich hier schon nach wenigen Video-Minuten höre, wie Einer, der selbst sagt, er habe Informatik studiert, sich darüber beklagt, dass Windows genau dann Updates installieren würde, wenn man es gerade eigentlich gar nicht will, dann frag' ich mich sogleich, ob dieses ganze Video hier nur für PC-Newbies gemacht ist.

  • @r8ndomtyp
    @r8ndomtyp 3 години тому

    Fürs ausgespäht werden noch bezahlen, beste. Ich bin auf Linux Mint gewechselt und kann absolut keinen Nachteil gegenüber Windows 10 feststellen. Ein paar Spiele funktionieren vielleicht nicht, das aber auch nur wegen des angewandten Anticheat Programmes. In meinem Fall Battlefield 2042. Dann kriegt EA halt kein Geld mehr von mir. Wenn das noch ein paar Leute mehr machen, kommt die Unterstützung irgendwann zwangsläufig. Für Photoshop und sonstige Ausnahmen gibt es zum Glück virtuelle Maschinen.

  • @VerEnderT
    @VerEnderT 3 години тому

    Ob die ausschweifungen für windows umsteiger wirklich gut waren ist zu bezweifeln. Ja es wurde viel erklärt aber dennoch zum teil sehr umständlich. Aber natürlich als jahre langer linux nutzer kann ich sagen das es soweit ziemlich richtig war aber dennoch eher abschreckend vielleicht für umsteiger wahrscheinlich.

  • @kaiaz4694
    @kaiaz4694 3 години тому

    Ich nutze seit über 10 Jahren Linux als auch Windows. Beide haben Vor und Nachteile. Alte Rechner laufen flüssiger mit Linux. Allerdings ist das Treiberproblem schon mit Windows teilweise besser gelöst. Das klappt mit Linux eher umständlich. Hingegen geht es mit der Installation der Updates viel flotter. Bei Windows regt mich die ewig lange Zeit hierfür sehr auf.

  • @gamerel5028
    @gamerel5028 3 години тому

    Die Schlagwörter: Kein Adobe - Ich als It´ler nur Probleme damit - Alles hat Grenzen usw... - Deswegen kein Linux

  • @herbertjoos
    @herbertjoos 3 години тому

    Linux Schrott. Nix für Normalos. Wehe da ist mal was nicht mehr in Ordnung. Da sucht man ewig nach ner Lösung und hat zig Befehle die nix bringen ausgeführt. Keine Reparaturoptionen in diesem Schrott. Als Server und für IT-ler ok. Mehr auch nicht.

  • @rerogam9943
    @rerogam9943 3 години тому

    Gesagt, getan. Ich habe einige Laptops hier rumliegen und habe sowieso bei einem vor gehabt, ein Betriebssystem zu installieren. Linux Mint wurde nun installiert und ich bin gespannt, ob ich zu Windows 10/11 einen Unterschied feststellen kann und ob mich Linux überhaupt zufrieden stellt. Die Installation ist total einfach und rasch verlaufen.

  • @Linux_made_experiences
    @Linux_made_experiences 3 години тому

    Mein persönlicher Tipp ist, Man sollte die Linux Distro nehmen, wo gleich Out of the Box, alles im System funktioniert. Mein bsp. Ubuntu, Debian haben Probleme mit mein Wlan Stick, und muss ihn manuell Patchen, bei Fedora, Arch Linux funktioniert es ohne zu Patchen. Problem ist, kommt ein Update, und der Patch ist zu alt, gibt es kein Wlan.

  • @heinrichschiller4673
    @heinrichschiller4673 4 години тому

    SUSE 8.1Prof. war die erste Box das ich mir bei MediaMarkt gekauft habe. Nur wusste ich damals nicht das die Versionen alle paar Monate aktualisiert wurden. Während ich SUSE 8.1 sehr mochte, gefiel mir SUSE 8.2 gar nicht. Es fühlte sich langsam an und KDE3 war mit mehr Bugs behaftet. Also schaute ich mich irgendwann weiter um. Seit Debian Sarge dann 6 Jahre Debian benutzt. Wurde mit der Zeit aber immer unzufriedener und dachte es lag an Debian. Es war aber Linux generell. Diese ganzen Versprechungen von Freiheit, Stabilität, kein Update-Zwang, etc. Hat sich für mich nicht erfüllt. Freiheit hatte ich keine, den ich habe mir einreden lassen das alles außer Linux schlecht und böse ist. Tatsächlich hat sich über Jahre mein Usecase geändert und mit Linux nicht mehr abzudecken. Stabilität, ich hatte mit Windows und Mac weit weniger Probleme wie mit Linux. Schon ein Update konnte dafür sorgen, dass das System nicht mehr funktioniert. Keine Update-Zwang, war auch Quatsch. Windows könnte man 10 Jahre nutzen und Software installieren wie man wollte. Bei den Linux-Distributionen bis heute undenkbar. Ich habe dann viele Jahre kein Linux aktiv genutzt und vermisste es auch gar nicht. Seit einem Jahr nutze ich neben Windows auch Ubuntu als Entwicklungssystem für Web-Software. Hauptsächlich weil ich mit WSL Probleme habe und als Ergänzung zu diesem Fall finde ich Linux auch gut. Ich musste mich aber wieder an das System gewöhnen und sehen was ich damit alles tun kann. Für mich ist ein vollständiger Wechsel zu Linux auch heute keine Option. Dafür liefert Linux zu wenig

  • @danielbaerchen
    @danielbaerchen 4 години тому

    Viele Updates von Programmen kann man in Windows im Terminal machen mit "winget upgrade" zum gucken was verfügbar ist, und zum ausführen dann "winget upgrade --all"

  • @Rappelzappel123
    @Rappelzappel123 4 години тому

    Ich habe eine Windows TV Karte, die ab Windoof 10 nicht mehr erkannt wird, Läuft mit TVTime auf Linux Perfekt, hat bei Start manchmal streifen bei neu starten aber weg, ist halt eine Windows TV Karte 🤣 Die Windows Hardware läuft nur noch unter Linux, Geil 😂

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 4 години тому

    das schlimme ist in windows winget versucht war linux terminal und sudo -S update bzw bei meinem arch einfach nur "update" perfekt kann! ihr tut gerade so als ob ms den schwachsinn mit alle paar sekunden ein screen schießt neu wäre? seit 2014 kann man mit tools wie zb recuva rausfinden was windows über euch speichert als ich es zuletzt geschaut hatte waren echt üble sachen bei was geht ms es an welchen P***** ich mir anschaue?! aber das windows dann alles aufzeichnen kann von anfang bis ende und sogar bankdaten ist neu und dies ist echt assi :D nutze bei linux nur arch und blackarch daher frage ich mich wieso ihr gelacht habt? msdos war damals doch genau so :P gäbe es 1:1 ports von adobe zu linux müsste ich nie wieder windows nutzen.... gefühlt geht alles in linux bis auf manche made in china produkte meine maus habe ich selbst noch nicht in linux zum laufen gebracht daher habe ich mir damals einach eine linux supported maus gekauft lieber eine neuen verticale maus für 90€ mit linux support als ein neues windows für 150€+ :D

  • @corincorvus6679
    @corincorvus6679 4 години тому

    Was mich bis heute an Linux hindert ist, dass ich 360° Videos bearbeite und dafür die Gopro, sowie die Insta 360 Software benötige. Die gibt es beide nicht auf Linux.

  • @D1Ck3n
    @D1Ck3n 5 годин тому

    Ich bin nun seit 2018 komplett auf Linux unterwegs und ich vermisse einfach gar nichts von Windows! Erst habe ich mit Linux Mint begonnen, weil ich den simplen (Win7 like) Desktop super fand, dann waren mir aber die Updates zu weit hinten dran, weshalb ich dann zu Manjaro (auch mit Cinnamon Desktop) gewechselt und bisher auch dabei geblieben bin! Auf der Arbeit haben wir vor 4 Jahren dann auch endlich Linux als auswählbares OS für alle unsere Mitarbeiter eingeführt und ich habe dadurch dann Gnome lieben gelernt (Ich arbeite in dem IT Team, was Linux Desktop Support anbietet). Durch das Steam Deck habe ich dann auch Mal mehr Berührungspunkte mit KDE gehabt und finde das mittlerweile auch super! Von daher bin ich Zuhause zweigleisig unterwegs und habe Gnome (Haupt Gaming PC) und KDE (PC von meiner Freundin + Steam Deck) am Laufen. Mein Haushalt ist komplett Windows-frei! :)

    • @therealkedmanee
      @therealkedmanee 5 годин тому

      dito

    • @herbertjoos
      @herbertjoos 3 години тому

      Ist trotzdem nix für die Allgemeinheit!

    • @user-zp8lg3sd5y
      @user-zp8lg3sd5y 2 години тому

      ​@@herbertjoosweil? Macht der Gewohnheit?

    • @D1Ck3n
      @D1Ck3n 2 години тому

      @@herbertjoos warum das denn?!

  • @kawasakizx750g6
    @kawasakizx750g6 5 годин тому

    Danke für den Beitrag 😀(geschrieben vom Chromebook mit Debian und Gnome)

  • @milchbubixy
    @milchbubixy 5 годин тому

    Der Wechsel/Umstieg zu Linux ist wirklich einfach, doch was nützt es, wenn man bereits viele Programme/Tools/Apps käuflich erworben hat, für Windows und diese nie wieder oder nur bedingt nutzen kann🤔Ja, es gibt mittlerweile vergleichbare Software unter Linux, aber nicht für sämtliche Belange und ja, man kann Windows-Programme unter Linux starten und nutzen, aber Performance ist zum Teil unterirdisch - meine persönliche Erfahrung😉Somit gibt es keinen Grund, zu wechseln. Der Wirbel, der gerade um Microsofts Servicevertrag herrscht - Panikmache von einigen UA-camrn, die 👍 haben wollen, aber 👎 verdienen😉 Übrigen, Microsoft fördert/investiert gerade selbst in Linus-Distributionen - warum wohl🤔😉

  • @Klugscheisser997
    @Klugscheisser997 5 годин тому

    Kleines Feedback: Die Podcasts sind definitiv unterhaltsam, nur versucht bitte die ähs und ähms etwas zu reduzieren, kommt stark auf den Redner an (nicht nur in diesem Podcast, in allen). Manchmal ist das auch so eine Dynamik, wenn einer damit anfängt, machen es alle nach. Persönlich bin ich auch kein Fan von der Gendersprache, wird ja aber gefordert...

  • @AndreasBerz
    @AndreasBerz 5 годин тому

    Die letzten 20% des Podcasts hätte man getrost rauschneiden können. Das Windows Security Bashing hat rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Titel der Podcast-Folge zu tun. Da könnte man genauso gut erzählen, dass der Backdoor in den XZ-Tools von Linux um ein Haar ein Erdbeben in der Linuxwelt verursacht hätte. Bitte beim Thema bleiben!!

  • @kamikatze3079
    @kamikatze3079 5 годин тому

    Linux Mint ist wirklich gut habe ich selber auch ausprobiert und meinen Eltern damals auf dem alten Laptop drauf gespielt und sie haben es verstanden weil es mir wichtig war dass sie sich nichts einfangen und wenn man wirklich nur was braucht wie Surfen im Internet würde ich jedem das empfehlen aber trotzdem würde ich auf Windows nicht verzichten weil einige Programme die ich nutze auf Linux so nicht laufen würden weil sie nur für Windows zur Verfügung stellen wie Cheat Happens um Spiele nach meinem Bedürfnissen anzupassen. Zu Moden und manche Sachen durch schutzmechanismen nicht unterstützt werden auf Linux

  • @sever010
    @sever010 5 годин тому

    NVIDIA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Diese M....F.... . Seit tagen äger ich mich damit rum Treiber für die 40 Serie zu installieren. Das Problem ist schon lange bekannt und die haben es bis heute nicht vernünftig gelöst.

  • @Techmint_Handy
    @Techmint_Handy 6 годин тому

    Ich bin auch seit ca 1 Jahr auf Linux mint unterwegs weil Microsoft echt nervt und jetzt hab ich in den Nachrichten gesehen das evtl noch ein Windows 12 kommen soll und dann soll Schluss sein nur noch Windows in der cloud damit man auch noch ein Abo brauch xd ich würde Windows nicht mal mehr geschenkt nehmen

  • @LensFlares
    @LensFlares 6 годин тому

    Ich nutze privat inzwischen auch fast nur noch mint. Es gibt halt noch ein paar Software Produkte die man unter Linux nicht zu laufen bekommt, Adobe ist der eine Teil. Aber auch zum beispiel Garmin Basecamp habe ich auch nicht zum Laufen gebracht. Auch Elite Dangerous zum Zocken läuft bei mir nicht ohne größere Eingriffe über Steam. Es ist aber inzwischen für den Normalen Benutzer der eine Schreib und Surfmaschiene sucht das Betriebssystem der Wahl.

  • @irokese4124
    @irokese4124 6 годин тому

    Also der Nerd in der Mitte hätte Politiker werden sollen. Redet viel und sagt nichts. Oder ich versteh sein Nerdistanisch nicht🤪Deswegen st auch sein Übersetzer rechts mit dabei 😜😉

  • @gehtniemandwasan2925
    @gehtniemandwasan2925 6 годин тому

    Wenn Firefox "obskur" sein soll, was ist dann derjenige, der so eine irre Aussage macht?

    • @Bensebub
      @Bensebub 5 годин тому

      Ich fürchte, Du hast die Ironie in dieser Aussage nicht erkannt...

  • @Schaumpubs2010
    @Schaumpubs2010 6 годин тому

    Nabend, LinuxMint baut ja auch noch auf Debian/LMDE und da ist immer ne Alternative! Oh was wer wenn WinDoof nix mehr käme!! ? oh Welt geht unter...wohl kaum PS: Es gibt ja ausser euch, noch wirklich Top Kanäle hier beim AMIanbieter YT, MichlFranken, LinuxGuides die sich sowas von reinhängen und auch ihr täglich Brot damit erarbeiten und dass sollte erst recht unterstützt werden und auch viele andere die sich für Linux stark machen.

  • @svenstandar639
    @svenstandar639 6 годин тому

    Sehr schönes Video. Danke das ihr mehr Videos zu Linux macht (Bitte mehr davon). Podcast ist abonniert.

  • @5mrd
    @5mrd 7 годин тому

    NixOS ist op.

  • @emuschemre
    @emuschemre 7 годин тому

    Perfekt. Bin gerade beim Unsteigen auf Linux. Passt perfekt

    • @emuschemre
      @emuschemre 7 годин тому

      Hab etwas Wichtiges dazu vergessen: Danke!

  • @5mrd
    @5mrd 7 годин тому

    KDE Plasma hat Fensterverwaltung Fensterregeln. Hat Gnome sowas?

  • @DerFotomann
    @DerFotomann 7 годин тому

    Benutzerfreundlichkeit und Hardware-Support ist ja sehr schön. Nur bekomme ich leider viele speziellere Software, die ich zum Arbeiten benötige, nur für Windows und Mac. So gerne ich auch umsteigen würde: Ein bisschen Textverarbeitung, Browser und "Guck mal: Das ist fast genauso wie Software XY" helfen beim Umstieg leider nicht.

    • @henrykrugmann1694
      @henrykrugmann1694 4 години тому

      In diesem Dilemma befinde ich mich ebenso…ich wäre wohl bereits umgestiegen,wenn es nicht einige Anwendungen gäbe,die partout nicht in Linux laufen,auch nicht mit Emulatoren.Und ,daß alle Spiele in diesen laufen,stimmt schlicht und ergreifend nicht.Sehr problematisch wird es mit VR-Systemen,die sich mit dem PC verbinden lassen..!!

    • @Sichel-HB
      @Sichel-HB 4 години тому

      Viele dieser Programme kann man bestimmt mit Bottles unter linux starten. So muss man fast auf nichts verzichten, wenn es sein muss.

    • @herbertjoos
      @herbertjoos 3 години тому

      @@Sichel-HB das ist gelinde gesagt ein großer Schmarren. alles schon durch. Alles Mist.

  • @weinbergfahrer4048
    @weinbergfahrer4048 7 годин тому

    Liebe c't-uplink-Redaktion, ich glaube, dass ihr mit dieser Ausgabe Linux einen Bärendienst erweist: wenn ich als Windows-User (seit mehr als 30 Jahren(!)) überlege, "einfach" auf Linux umzusteigen, und mir dazu u.a. eine quälend lange Expertendiskussion über das Für und Wider von Flatpak anhören soll, habt ihr schlicht das Thema verfehlt. 😒

  • @THeck_23
    @THeck_23 7 годин тому

    Endlich Stefan bekehrt 😍 Arch bitte NICHT unter den Tisch fallen lassen ;) Wobei mir natürlich klar ist, dass ihr in diesem Beitrag hauptsächlich auf Umsteiger und Anfänger eingehen wollt :)

  • @heinz4819
    @heinz4819 7 годин тому

    Mit Rufus kann ich jeden alten Rechner mit Windows11 installieren. PC mit Dualcore CPU und 4GB RAM wird Windows 11 in 20min. kompl. installiert.

  • @peterboy209
    @peterboy209 7 годин тому

    Linux Mint habe ich mittlerweile auch parallel in Gebrauch.

  • @hkgfdck
    @hkgfdck 8 годин тому

    Ich höre mir euer Kapitel Fazit und Ende an. Ich Denke. Nee kein Linux. Das ist nun wirklich keine Werbung für die Nutzung von Linux. Wieder nur Nerd Gerede.

  • @jhna314
    @jhna314 8 годин тому

    Bin vollkommen zufrieden wenn die ganze Spiele Emulatoren laufen. Und das tun sie.

  • @jorgkluber7011
    @jorgkluber7011 8 годин тому

    Und wie bekomme ich mein PS CC auf Linux zum laufen`? Auch meine plugins?

    • @Scanix90
      @Scanix90 5 годин тому

      Leider noch gar nicht. Bedankt dich bei Adobe …

    • @user-zp8lg3sd5y
      @user-zp8lg3sd5y 2 години тому

      Frag doch bei Adobe nach, wenn es dir so wichtig ist. Ist ja nicht so, das Linux keine Pixel auf den Bildschirm zaubern kann. Kannst auch zu Apple wechseln, aber dann gibt es bestimmt wieder einen anderen Grund, gell?

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving 8 годин тому

    Was macht den Ubunto anderst als die anderen?

    • @therealkedmanee
      @therealkedmanee 5 годин тому

      Ubuntu, als es in den 0er Jahren erschien, hat die Installation und den Umgang mit Linux stark vereinfacht und erleichtert. Heutzutage ist das nicht minder so, doch die meisten Distributionen haben hier auch nachgeholt. Aber sie versuchen oft, dem Anwender ihre Eigenentwicklungen aufzunötigen. Beispiel ist "Snap", eine Softwareverwaltung ähnlich zu dem besprochenem Flathub.

    • @NoInterleaving
      @NoInterleaving 4 години тому

      @@therealkedmanee danke

  • @peterdickmann3610
    @peterdickmann3610 8 годин тому

    Viele werden MS-W doch weiterhin brauchen. Ich habe leidvolle Erfahrungen mit beiden Systemen, von Dual-Boot würde ich abraten, spätestens wenn man den Grub wieder loswerden will, wird es kritisch. Besser eine separate Platte/SSD verwenden und mit dem Bios-Boot-Dialog arbeiten oder den Datenträger bei Bedarf umstöpseln. Interessant wäre es das aktuelle Windows in eine VM zu konvertieren und unter Linux dann bei Bedarf zu starten, etwa mit VirtualBox. Ob das für Spiele taugt, weiß ich allerdings nicht.

  • @THeck_23
    @THeck_23 8 годин тому

    Gerne Podcasts mit Jürgen Schmidt! ;)

  • @Zedek
    @Zedek 9 годин тому

    Brauche einen funktionstüchtigen Treiber für meine Soundkarte (SoundBlaster Z) - angeblich gibt es den... Dann lese ich, dass man in der Kommandozeile mit einem Mixer rumspielen muss, outputs manuell routen muss - sorry, das ist doch kein Treiber, das ist ja schlimmer als MS-DOS 1993.. Ansonsten fehlt mir die Software. OpenSource ist häufig halbgarer Mist (Audacity z.B. - Singlecore, potthässlicher Win3.1-Look in grau und blau), OpenOffice und LibreOffice können die jeweiligen ODTs nicht lesen (fehlt noch NeoOffice für OSX?) usw. Für Klicki-Bunti-User, die denken, VLC, Firefox und Thunderbird sind die Krönung an Software mag das cool sein, wenn ich aber nicht einmal meine Soundkarte zum Laufen bekomme brauche ich auch kein Linux..

    • @maxhochweiler7780
      @maxhochweiler7780 5 годин тому

      Amen, so gehts mir auch.Ich finde für zig (oft kostenlose) Win-Programme keinen Ersatz bei Linux. Allein sowas Banales wie Video-Converter gibt es bei Linux nix halbwegs Professionelles...von Videobearbeitung ganz zu schweigen. Netzwerkeinbindung für mein Synology-Nas war ein Graus. Und immer wieder das Terminal, für mich ein NoGo. Und nein, das ist nicht dasselbe wie die auch nervige Frickelei an der Registry bei Windows. Dort sehe ich meine Einstellungen und kann die auch wieder zurückstellen. In vielen Dingen ist Linux ganz klar besser als Windows, aber gerade an den Programmen mangelt es extrem.

  • @heinzrugger885
    @heinzrugger885 9 годин тому

    Für mich gibt’s einen ganz klar einen favorite „Zorin OS 17.1“ für Umsteiger und auch für Profis. Lohnt sich echt, ich finde das einer der Besten.

    • @vige3823
      @vige3823 5 годин тому

      Ich bin auch grad dabei mich da einzuarbeiten. Habe aber eine Sorge, denn ich benutze Microsoft 365 und habe zig Excel und Acces Tools mit umfangreichen VBA Code. Das müsste ich alles umschreiben und mit Sicherheit nicht so möglich wie jetzt mit Windows?

  • @launacorp
    @launacorp 9 годин тому

    Schöner Kontext: "Es ist 2024 und die Basics sollen einfach Funktionieren". Als privater Mint-User und Beruflich MS kann ich das nur bestätigen. Wenn man einfach nur mal der Übersichtlichkeit halber die Uhr verschieben will geht´s schon nicht unter Windows... Ich such doch Dinge, wo ich sie erwarte oder hinlege, nicht wo n Konzern meint es muss unbedingt da sein und auch nur da!

  • @MrPetertet
    @MrPetertet 9 годин тому

    Hi 😁 Ja Windows nervt nur noch. Und es wird immer mehr. Aber so lang da nicht Musikprogramme wie Cubase WaveLab u.s.w. läuft, muss man leider bei Windows bleiben.( Oder auf Apple wechseln ) Ich wünschte die Firma Steinberg ,Arturia, Native Instruments u.v.a. würden entlich auch was für Linux machen,weil die wissen doch auch das Win. immer mehr den Nutzern nervt.

  • @konfuzius7767
    @konfuzius7767 9 годин тому

    Linux Mint ist ohne zweifel gut gemacht,aber auch nur gut. Festplatten einbindung grosses Problem.über Befehlszeile möglich aber umständlich,sollte vereinfacht werden, mann sollte nicht nur die Win oberfäche nachmachen sondern auch die handhabung des Systems.

    • @Meinermeins
      @Meinermeins 8 годин тому

      Wo ist Festplatten Einbindung ein großes Problem??? Einfach das Programm Laufwerk was bei Mint dabei ist nehmen.

  • @alexanderk1440
    @alexanderk1440 9 годин тому

    Für mich ist das Thema Darstellung von Schriften und Skalierung zur Zeit noch das Hindernis.

  • @Nash_Bridges
    @Nash_Bridges 9 годин тому

    Also in einer Beziehung wurde hier leider etwas komplett falsches gesagt. Ohne Ubuntu gäbe es kein Linux Mint? Was ist denn dann LMDE6? Es ist Linux Mint was komplett auf Debian basiert! Die Installation von Linux Distributionen ist deutlich einfacher geworden. Aber: bei Windows war es noch leichter. CD/DVD rein, Doppelklick auf Setup.exe und los ging es. Und wenn man einen kompletten Ordner löschen oder verschieben will geht das ( zumindest bis Windows 10) ganz einfach und unkompliziert. Versucht einmal die Hintergrundbilder von Linux Mint zu editieren (also ein paar davon zu löschen) . Das ist unter Windows ein Kinderspiel, unter Linux ist das für Linux Anfänger kompliziert und ohne Buch, Google oder Community nicht zu schaffen. Ich nutze jetzt seit August 2023 Linux Mint und bin sehr zufrieden. Zu Windows gehe ich nicht mehr zurück. Aber es gibt eben immer noch Dinge, wo die Kommandozeile zwingend erforderlich ist. Auch werden die Geräte von Apple im Vergleich zu Windows fast garnicht unterstützt. Hat niemand der Linux benutzt ein IPhone oder ein iPad? Ist das was religiöses oder warum funktioniert das nicht? An klugen Programmierern wird es ganz sicher nicht mangeln. Also nutzen diese Leute lieber ein Android was permanent mit Google in Verbindung steht als ein geschlossenes System mit überwachtem AppStore? Ich will es nur gerne verstehen. Wenn es möglich ist eine Art ITunes für Linux zu programmieren, ich würde auch dafür bezahlen. Sicher alle anderen auch. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende