Irena Mikic
Irena Mikic
  • 45
  • 28 673
#33 – Dauerstress am Arbeitsplatz: Verantwortung tragen, ohne daran zu zerbrechen
Du hast das Gefühl, für alles und jeden verantwortlich zu sein? Ein kleiner Fehler könnte fatale Folgen haben - und du wärst schuld? Übersteigertes Verantwortungsgefühl kann schnell zu einem Dauerstressfaktor im Berufsalltag werden, vor allem, wenn Perfektionismus und Kontrollzwänge ins Spiel kommen. Wie kannst du Verantwortung tragen, ohne dich daran aufzureiben? In dieser Folge sprechen wir über die Angst vor Fehlern, soziale Schuldgefühle und Strategien, um Kontrolle loszulassen. Es geht um Exposition, die Verantwortungstorte und den bewussten Umgang mit Unsicherheit. Jetzt reinhören und lernen, wie du Druck rausnimmst.
Stichworte:
Zwangsstörung, Verantwortungsgefühl, Verantwortung, Schuld, Scham, Fehler, Perfektionismus, Verantwortungstorte, Umgang mit Fehlern, Sozialer Ausschluss, Prioritäten setzen, Selbstfürsorge, Stressmanagement, Kontrolle, Kontrollzwang, Normalverhalten, Vertrauen, Unsicherheit zulassen
Insta-Beiträge:
Bei Interesse bitte eine Nachricht auf Instagram an Irena schicken mit dem Stichwort "Verantwortungstorte". Sie schickt dir dann die Beschreibung aus ihrem Buch zu.
-------------------------
In diesem Podcast dreht sich alles ums Thema „Zwangsstörungen“. Irena Mikic und Fabian Hollenstein teilen hier ihre langjährigen Erfahrungen und geben praktische Tipps und Tricks, um besser mit Zwängen umgehen zu können.
In den Folgen werden auch Zuhörer-Fragen beantwortet. Allfällige Fragen können gerne jederzeit über die E-Mailadresse "podcast@zwangspause.ch" eingereicht werden.
Irena Mikic, Pflegefachfrau und Autorin, arbeitete mehrere Jahre auf einer Psychotherapiestation für Zwangsstörungen. Mehr über Irena:
www.irenamikic.com
Fabian Hollenstein, Coach und Ex-Betroffener, litt viele Jahre unter einer Zwangsstörung. Heute unterstützt er andere Betroffene. Mehr über Fabian:
www.zweifelsfrei.ch
Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt weder einen Arztbesuch, noch eine Therapie.
Переглядів: 8

Відео

#32 - Wie schaffe ich mein Studium? Zwänge und Perfektionismus an der Uni.
Переглядів 2016 годин тому
Wenn Zwänge im Studium mit am Tisch sitzen. Wie schreibt man eine Hausarbeit, wenn Perfektionismus und Grübelzwang jedes Wort hinterfragen? Wie bereitet man sich auf Prüfungen vor, wenn der Drang, alles doppelt und dreifach zu kontrollieren, nicht nachlässt? In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen, die Studierende mit Zwangsstörungen im Uni-Alltag erleben - von der Angst vor Pla...
#31 - Was ist ROCD? Beziehungszweifel unter der Lupe.
Переглядів 2914 днів тому
Liebe oder Zwang? In dieser Folge sprechen wir über Relationship OCD (ROCD) - wenn Zweifel an der Beziehung überhandnehmen. "Liebe ich genug? Ist das die richtige Person? Sollte ich mich trennen?" - Diese Fragen können zur Gedankenspirale werden und das Beziehungsglück überschatten. Wir schauen uns typische Zwangsgedanken und -handlungen an, hinterfragen verbreitete Beziehungsmythen und klären,...
#30 - Medikamente bei Zwängen: Persönliche Einblicke und praktische Tipps
Переглядів 3321 день тому
In dieser Folge teilen wir unsere vielfältigen Erfahrungen mit Medikamenten bei Zwangsstörungen. Dabei lassen wir persönliche Erlebnisse sowie auch Erkenntnisse aus unserem Praxisalltag einfliessen. Wir durchleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven - Fabian als Ex-Betroffener, der selbst über 8 Jahre Medikamente nahm, und Irena als Pflegefachfrau. Wir sprechen offen und ehrlich über Wi...
#29 - Dating mit Zwangsstörung: Zwischen Zweifel und Zuversicht
Переглядів 5528 днів тому
Wie finde ich den richtigen Zeitpunkt, um über meine Zwangsstörung zu sprechen? Woher weiss ich, dass es die richtige Beziehung ist? Kann ich auf mein Bauchgefühl hören? In dieser Folge beantworten wir gleich mehrere Zuhörerfragen. Wir erkunden, wie man Ängste vor neuen Beziehungen überwindet, ob man dem Bauchgefühl vertrauen kann, und wie man trotz Zweifel herausfindet, ob es die richtige Bezi...
#28 - Nach fast 30 Jahren zurück im Leben: Brigittes Weg aus den Zwängen
Переглядів 50Місяць тому
Diese Folge macht Mut. Brigitte lebte fast drei Jahrzehnte in den Fesseln einer Zwangsstörung - bis sie den Ausstieg wagte. In dieser Folge erzählt sie uns ihre Geschichte: Wie alles begann, wie sie über Jahre hinweg immer tiefer in die Zwänge rutschte und wie sie schliesslich den Wendepunkt fand. Mit professioneller Unterstützung, Expositionen, kleinen Schritten und viel Mut hat sie sich ihr L...
#27 - Weihnachten mit Zwangsstörung: Hoffnung, Mut und kleine Wunder
Переглядів 17Місяць тому
Weihnachten und Jahreswechsel - für viele keine besinnliche Zeit, sondern Stress pur. Wir sprechen darüber, warum die Feiertage oft Zwangsverstärker sind und weshalb klassische Vorsätze fürs neue Jahr wenig bringen. Gleichzeitig zeigen wir auf, dass selbst mit Zwangsstörung Hoffnung, Mut und kleine Wunder möglich sind. Wir sprechen darüber, wie du trotz Herausforderungen Raum für Selbstfürsorge...
#26 - Was kann ich tun, wenn ich nicht schlafen kann?
Переглядів 22Місяць тому
Schlaflos? Kein Problem - solange du nicht dagegen ankämpfst. In dieser Folge klären wir, warum der Druck, unbedingt schlafen zu müssen, das eigentliche Problem ist. Zudem gehen wir darauf ein, warum schlaflose Nächte gerade bei Zwangsstörungen so herausfordernd sein können. Grübeleien und das ständige „Was-wäre-wenn“ lassen die Nacht schnell endlos erscheinen. Du erfährst, wie du mit schlaflos...
#25 - Medikamente bei Zwangsstörungen? Ein Psychiater klärt auf.
Переглядів 33Місяць тому
In dieser Experten-Folge begrüssen wir Dr. Andreas Körner, leitender Arzt auf einer Spezialstation für Zwangsstörungen. Er beantwortet all unsere Fragen zum Thema "Medikamente bei Zwangsstörungen": Wann können sie eine sinnvolle Ergänzung sein? Welche Medikamente werden empfohlen? Wie lange dauert es, bis sie wirken? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Was passiert im Gehirn, und bleibt die...
#24 - Hilfe, ich habe einen Rückfall! Was kann ich tun?
Переглядів 172 місяці тому
Rückfall oder Rückschritt? In dieser Folge sprechen wir über die Stolpersteine auf dem Recovery-Weg bei Zwangsstörungen. Erfahre, warum kleine Rückschritte kein Grund zur Panik sind, welche positiven Aspekte Rückfälle haben können und wie Frühinterventionen und Schreiben dir helfen können, auf Kurs zu bleiben. Ebenso zeigen wir auf, was erste Sofortmassnahmen bei einem Rückfall sein können. Ein...
#23 - Muss ich die Ursache kennen, um gesund werden zu können?
Переглядів 152 місяці тому
Wir gehen auf Ursachenforschung! In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wichtig es ist, die Ursache einer Zwangsstörung zu kennen. Viele Betroffene verspüren den Drang, den Ursprung ihrer Zwänge zu ergründen, und stellen sich die Frage, ob dies ein notwendiger Schritt auf dem Weg zur Genesung ist. Aus der Praxis wissen wir, dass sich Betroffene oft an der Ursachenfrage fe...
#22 - Schluss mit Kontrollzwang: Wie viel Kontrolle ist genug?
Переглядів 212 місяці тому
Was treibt Menschen dazu, immer wieder die gleichen Dinge zu kontrollieren? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Kontrollzwänge ein. Wir sprechen über unterschiedliche Bespiele von Kontrollzwängen, zu Hause bis hin zum Arbeitsplatz. Wir beleuchten den Zusammenhang zwischen Kontrollzwang und Gefühlen wie Schuld und Verantwortungsbewusstsein. Zudem teilen wir faszinierende Ergebnisse ...
#21 - Warum wird es trotz Exposition nicht besser?
Переглядів 292 місяці тому
Achtung, Stolperfalle! In der heutigen Folge sprechen wir über die häufigsten Fehler, die bei der Durchführung von Expositionen auftreten können. Das Verfahren "Exposition mit Reaktionsmanagement" gilt als Goldstandard in der Behandlung von Zwangsstörungen - aus gutem Grund: Die Mehrheit der Betroffenen profitiert langfristig davon. Damit es jedoch seine volle Wirkung entfalten kann, müssen ein...
#20 - Wie schaffe ich es, Zwangsgedanken links liegen zu lassen?
Переглядів 522 місяці тому
Eine Jubiläumsfolge. In der 20. Folge, aufgenommen an Halloween, wollen wir deinen Zwangsgedanken den Schrecken nehmen. Wir zeigen auf, wie es dir gelingen kann, sie links liegen zu lassen. Mit wirksamen und humorvollen Distanzierungstechniken geben wir dir ein Mittel für einen adäquaten Umgang mit Zwangsgedanken an die Hand. Feiere mit uns dieses Jubiläum und erfahre, wie du das Gruseln vor de...
#19 - Wie funktioniert das mit dem Gedankenstopp? Schluss mit dem endlosen Grübeln.
Переглядів 493 місяці тому
#19 - Wie funktioniert das mit dem Gedankenstopp? Schluss mit dem endlosen Grübeln.
#18 - Insta-Live: Ein Blick hinter die Kulissen und Zuschauerfragen
Переглядів 173 місяці тому
#18 - Insta-Live: Ein Blick hinter die Kulissen und Zuschauerfragen
#17 - Wie gross ist die Gefahr wirklich? Die Angst vor Ansteckung und Vergiftung.
Переглядів 553 місяці тому
#17 - Wie gross ist die Gefahr wirklich? Die Angst vor Ansteckung und Vergiftung.
#16 - Ist Vermeiden der Schlüssel zu weniger Angst?
Переглядів 473 місяці тому
#16 - Ist Vermeiden der Schlüssel zu weniger Angst?
#15 - Warum fühlt es sich nie richtig an? Ein Leben mit dem falschen Gefühl.
Переглядів 514 місяці тому
#15 - Warum fühlt es sich nie richtig an? Ein Leben mit dem falschen Gefühl.
#14 - Ist Heilung nach langer Krankheit überhaupt noch möglich?
Переглядів 304 місяці тому
#14 - Ist Heilung nach langer Krankheit überhaupt noch möglich?
Unser Weg zum Podcast & Eure Fragen I Live auf Instagram!
Переглядів 304 місяці тому
Unser Weg zum Podcast & Eure Fragen I Live auf Instagram!
#13 - Verliere ich den Verstand? Psychosen und Schizophrenie als Zwangsthema.
Переглядів 474 місяці тому
#13 - Verliere ich den Verstand? Psychosen und Schizophrenie als Zwangsthema.
#12 - Was bewegt Angehörige? Eure Sorgen, unsere Antworten.
Переглядів 475 місяців тому
#12 - Was bewegt Angehörige? Eure Sorgen, unsere Antworten.
#11 - Werden Gedanken zur Realität? - Ein Exkurs in magisches Denken und Manifestieren.
Переглядів 535 місяців тому
#11 - Werden Gedanken zur Realität? - Ein Exkurs in magisches Denken und Manifestieren.
#10 - Wie schaffe ich es, eine Zwangshandlung sein zu lassen?
Переглядів 875 місяців тому
#10 - Wie schaffe ich es, eine Zwangshandlung sein zu lassen?
#09 - Was ist "False Memory OCD" und wie komme ich zurück ins Vertrauen?
Переглядів 1405 місяців тому
#09 - Was ist "False Memory OCD" und wie komme ich zurück ins Vertrauen?
#08 - Zwang: Freund oder Feind?
Переглядів 465 місяців тому
#08 - Zwang: Freund oder Feind?
#07 - Muss ich das Worst-Case-Szenario akzeptieren, um gesund werden zu können?
Переглядів 796 місяців тому
#07 - Muss ich das Worst-Case-Szenario akzeptieren, um gesund werden zu können?
#06 - Warum lohnt es sich, Expositionen zu machen?
Переглядів 446 місяців тому
#06 - Warum lohnt es sich, Expositionen zu machen?
#05 - Was gibt es für Zwänge, resp. was sind typische Zwangsthemen?
Переглядів 286 місяців тому
#05 - Was gibt es für Zwänge, resp. was sind typische Zwangsthemen?

КОМЕНТАРІ

  • @gudrunhoeggerl3980
    @gudrunhoeggerl3980 22 дні тому

    Viel arbeiten, lernen (Sprachen zum Beispiel) und positive Leute um dich zu haben hilft viel!

  • @staysianastasia6219
    @staysianastasia6219 Місяць тому

    Dankeeeee💯💯💯💯💯💯👍👍👍👍Wie immer auf dem Punkt ☺️👏👏👏👏👏

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Місяць тому

      @@staysianastasia6219 „Vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass wir den Punkt genau treffen konnten. Deine Unterstützung motiviert uns, weiterhin solche Inhalte zu schaffen! 😊👏“

    • @staysianastasia6219
      @staysianastasia6219 29 днів тому

      @irenamikic7898 ☺️☺️☺️🙏🙏🙏Sehr sehr hilfreich alle Eure Podcasts Danke nochmals 🥰😊😊😊

  • @marietinebs3630
    @marietinebs3630 Місяць тому

    Sehr sympathisch und gut verständlich dargeboten. Lieben Dank für eure große Mühe und euer Engagement. 👏👏🌺🌺🌺

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Місяць тому

      @@marietinebs3630 „Vielen lieben Dank für deine netten Worte und dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass die Folge für dich verständlich und sympathisch war. Dein Lob motiviert uns, weiterhin mit viel Engagement an neuen Inhalten zu arbeiten!“

  • @marietinebs3630
    @marietinebs3630 Місяць тому

    Ganz großartiges,sehr wertvolles und lehrreiches Video,vielen lieben Dank.👏 🌺 Ich habe gerade die Übung mitgemacht,mir geht es spürbar besser. Ich habe panische Angst,dass ich,ohne es zu bemerken,meine Tabletten falsch oder zuviel einnehme,folglich schon bei der Vorbereitung der Tablettenbox,Angst verspüre. Die Übung ist sehr sehr hilfreich. Was bedeutet regelmäßiges Üben? Wieoft am Tag? Sollte man alle drei Sätze üben oder nur den letzten Satz : Ich nehme wahr...? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Abo und Like habe ich dagelassen. 😊

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Місяць тому

      @@marietinebs3630 „Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass dir die Übung geholfen hat und dass du spürbar positive Effekte wahrgenommen hast. Zu deiner Frage: Regelmäßiges Üben bedeutet, die Übung so oft zu machen, wie es für dich hilfreich ist, idealerweise täglich. Danke auch für dein Abo und Like - das bedeutet mir viel!“

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Місяць тому

      @@marietinebs3630 genau am effektivsten mit " ich nehme wahr....., geht aber auch mit dem 2.Satz, ich habe den Gedanken, dass.... wie es für dich am besten passt.

    • @marietinebs3630
      @marietinebs3630 Місяць тому

      @@irenamikic7898 Ganz lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich werde trainieren,der Podcast dazu ist übrigens auch sowas von klasse,gerade in Verbindung mit Fabian,der selbst betroffen war. 👏👏🌺🌺🌺

    • @marietinebs3630
      @marietinebs3630 Місяць тому

      @@irenamikic7898 Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich werde trainieren. Auch der Podcast zum selbigen Thema ist herausragend super,gerade in Verbindung mit Fabian,der selbst betroffen war.👏 👏 🌺 🌺 🌺

  • @AstridA-b3w
    @AstridA-b3w Місяць тому

    Danke für dieses Gespräch - als Betroffene hilft mir das sehr! Wertvoller Podcast ❤

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Місяць тому

      @@AstridA-b3w lieben dank für dein Feedback. Das freut uns sehr!

  • @Drarack
    @Drarack 2 місяці тому

    Ich muss das seit ich ein kleines Kind bin bei meiner Mutter beobachten. Es ist inzwischen so schlimm, dass mein Vater den ganzen Tag über keine Minute mehr für sich hat und nur noch höchstens um die 5 Stunden Schlaf pro Nacht bekommt. Ich hab den Haushalt als Teenager verlassen und war darum lange nicht mit in die Systeme eingebunden. Reagiere auch idR mit Genervtheit und Ablehnung. Darum lässt meine Mutter mich inzwischen RELATIV in Ruhe damit (zumindest verglichen damit, was sie meinem Vater zumutet). Sie identifiziert sich sehr stark mit ihren Zwängen und ist fest davon überzeugt, dass ihr der Haushalt vollkommen entgleiten wird, wenn sie nicht ihren Kontrollzwängen nachkommt. Differenziert kann man mit ihr da absolut nicht drüber reden, da blockt sie sofort ab. Den Gedanken, sich Hilfe zu suchen, würdigt sie gar keiner Antwort. Es bricht mir das Herz, dass das das Leben sein ist, das mein Vater vermutlich bis zu seinem Lebensende ertragen müssen wird. Er ist auch komplett resigniert und versucht gar nicht mehr, sich dagegen zur Wehr zur setzen, verlassen will er sie aber auch auf keinen Fall. Alles zieht sich hier in der Führung des Hauhalts in unendliche Längen, weil jede Frage 20, 30 mal wiederholt wird und sie jeden Tag stundenlange Waschrituale im Badezimmer hat, aber eigenständig darf man hier auch nichts machen. Bei jeder kleinen Haushaltstätigkeit muss meine Mutter daneben stehen, um sicherzugehen, dass es genau so durchgeführt wird, wie sie es sich vorstellt. Ich bin kürzlich wieder mit meinen Eltern zusammengezogen und jeden Tag werde ich von ihrer endlosen Kontrolliererei geweckt. "Heizung aus aus aus, aus aus aus, aus aus aus. Ja?" "Ja" "Heizung aus aus aus, aus aus aus, aus aus aus?" "Ja" "Also, aus aus aus, aus aus aus, aus aus aus, ja?" "JA!" "Ausausausausausaus, ausausaus... Ja?" Und das bei JEDER winzigen Sache. Ganz zu schweigen von ihren ganzen anderen komischen Angewohnheiten, die sich als Teil ihrer Zwangssysteme hier ausgebildet haben. Geschirr muss stets erst von Hand blitzeblank gespült werden, bevor es in die Spülmaschien kann. Wenn das Haus verlassen wird, muss mein vater erstmal für mindestens 20 min mehrmals das gesamte haus abgehen, um zu kontrollieren, dass alle Fenster zu sind, während sie daneben steht. Abends ins Bett gehen kommt nicht infrage, solange nicht alles Geschirr im Haushalt gespült ist. Sie hält alles auf, aber tut gleichzeitig immer gehetzt, als würde gerade Leben und Tod auf dem Spiel stehen und sie es wäre, die von meinem Vater bei allem aufgehalten wird. Jede Woche müssen die beiden sich mindestens einmal zusammensetzen mit allen Rechnungen und zu machenden Überweisungen (Daueraufträge für laufende Kosten sind absolut undenkbar), wo ad nauseum immer wieder und wieder und wieder dieselben paar Sachen durchgegangen werden. In unseren früheren Wohnungen hat sie bei jedem Verlassen des Hauses nach dem Abschließen soviel und lange zur Überprüfung, dass auch wirklich abgeschlossen ist, an dem Türknauf gerüttelt, dass mein Vater die Schrauben an der Tür wieder festziehen musste. Heute lässt sie einfach meinen Vater abschließen und fragt ihn hinterher zehn mal, ob abgeschlossen ist. Ich kann das nicht mehr mitansehen, aber bin derzeit finanziell von den beiden abhängig. Auch bei dem Gedanken, dass es eines Tages mir zufallen könnte, die Pflege zu übernehmen, wenn mein Vater nicht mehr da ist, oder sie eines Tages einer potentiellen Partnerin von mir vorstellen zu müssen, wird mir ganz anders.

  • @KatzeLilly
    @KatzeLilly 2 місяці тому

    Das mit dem Gedanke jemanden auf dem Bahnsteig aufs Gleis zu schubsen, kenn ich auch. Nur vieleicht mit dem Unterschied das in Deutschland die Bahn eh meist zu spät kommt 😂😉 - oder halt gar nicht 🤷‍♀️

  • @Lyla-7
    @Lyla-7 3 місяці тому

    Nicht böse gemeint, aber das ständige eheh während den Erklärungen stört ein wenig. Im normalen Gespräch normal, aber als Aufnahme nicht so geeignet.

  • @Anita-ni8cz
    @Anita-ni8cz 3 місяці тому

    Sehr gut eure Beiträge!! Macht weiter so! Ich würde gerne wissen, wie ich das üben kann, das wenn es sich nicht gut anfühlt es so stehen zu lassen.

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 місяці тому

      @@Anita-ni8cz Vielen Dank für dein positives Feedback und deine Unterstützung! Es freut uns sehr, dass dir unsere Beiträge gefallen. Zu deiner Frage: Das Loslassen und das Akzeptieren von unangenehmen Gefühlen kann eine Herausforderung sein. Eine Methode, die dir helfen könnte, ist Achtsamkeitstraining. Dabei geht es darum, Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten oder direkt ändern zu wollen. Durch Meditation oder das bewusste Atmen kann man üben, unangenehme Gefühle anzunehmen, ohne sie sofort verdrängen zu müssen. Es braucht etwas Zeit und Geduld, aber mit der Übung wird es leichter. Viel Erfolg dabei! Buchtipp: dem inneren Drachen mit Achtsamkeit begegnen. Selbsthilfebuch Zwangsstörungen

    • @Anita-ni8cz
      @Anita-ni8cz 3 місяці тому

      Vielen dank für die ausführliche Antwort 🙏🏼

  • @Anita-ni8cz
    @Anita-ni8cz 4 місяці тому

    Vielen dank 🙏

  • @staysianastasia6219
    @staysianastasia6219 4 місяці тому

    Vielen herzlichen Dank ❤❤❤so hilfreich.. gerade jetzt 🙏🙏🙏🙏😌👏👏👏👏

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 4 місяці тому

      @@staysianastasia6219 das freut mich sehr 🩷🙏

  • @staysianastasia6219
    @staysianastasia6219 4 місяці тому

    🙏🙏🙏Danke für diesen Podcast...sehr sehr interessant 👈

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 4 місяці тому

      @@staysianastasia6219 Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass dir unser Podcast gefällt und du das Thema interessant findest. Bleib gerne dran - es kommen noch viele spannende Folgen! 😊🙏

    • @staysianastasia6219
      @staysianastasia6219 4 місяці тому

      @@irenamikic7898 bleibe auf jeden Fall da..habe schon mehrere Podcasts von ihnen gesehen..alle hoch hilfreich ❣️❣️❣️❣️💯👏👏👏👏👏☺️☺️👍👍👍👍👍👍

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 4 місяці тому

      @@staysianastasia6219 das freut mich sehr, dass der Podcast hilfreich ist. 🙏

  • @Lyla-7
    @Lyla-7 5 місяців тому

    Wo findet man Selbsthilfegruppen für Angehörige? Nähe Heidelberg.

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 5 місяців тому

      @@Lyla-7 www.zwaenge.de/selbsthilfe/shg_liste/ unter diesem Link findest du eine Liste. In der Liste ist eine Gruppe für Angehörige in Heidelberg. Liebe Grüsse

    • @Lyla-7
      @Lyla-7 5 місяців тому

      @@irenamikic7898 danke

  • @Anita-ni8cz
    @Anita-ni8cz 5 місяців тому

    Vielen dank euch beiden. Das ist sehr hilfreich für mich. ❤

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 5 місяців тому

      @@Anita-ni8cz Vielen Dank fürs Feedback! Es freut uns, dass du die Folge hilfreich fandest. Liebe Grüsse

  • @Anita-ni8cz
    @Anita-ni8cz 6 місяців тому

    Sehr guter Beitrag. Vielen Dank dafür. 🙏🏼Ich werde es mir öfter anhören.

  • @isabelbauer8047
    @isabelbauer8047 Рік тому

    Immer die komplette Übung oder, also anfangs mit dem Satz...ich könnte....hab ichs richtig verstanden?

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Рік тому

      Anfangs immer der Satz: ich habe den Gedanken.... oder ich denke, dass..... und dann kommt dei Gedanke. Liebe Grüsse

    • @isabelbauer8047
      @isabelbauer8047 Рік тому

      @@irenamikic7898 Danke

  • @christineburs6556
    @christineburs6556 Рік тому

    Eine sehr schöne Beschreibung. Ihre Art und Weise wirkt beruhigend. LG

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Рік тому

      Vielen Dank für dein Feedback. Das hat mich gerade sehr gefreut 🙏💙

    • @christineburs6556
      @christineburs6556 Рік тому

      @@irenamikic7898 den Teil mit "eine bewusste Entscheidung treffen" fand ich sehr passend und für mich einleuchtend. LG

  • @peggylehmann2987
    @peggylehmann2987 Рік тому

    Hallo Irena Ich habe vor 4 Monaten meine Mutter verloren und sie bis zum Schluss gepflegt. Es ist so unwirklich vom Gefühl her gewesen, als ich ihre Urne sah. Ich kann noch nicht so daß Außen annehmen,wie es eben ist. Dadurch bin ich verunsichert und zweifel. Was kann ich tun?

  • @irenamikic7898
    @irenamikic7898 Рік тому

    Das ganze Interview findest du bei meinen Videos. Titel: Gute Mütter, bedrohliche Gedanken

  • @irenamikic7898
    @irenamikic7898 Рік тому

    Mehr Infos zum Buch über diesen Link: www.dpbolvw.net/click-100733891-12898971?url=https%3A%2F%2Flink.springer.com%2Fbook%2F10.1007%2F978-3-662-65749-2

  • @pommlock
    @pommlock Рік тому

    Hab einen jungen Bekannten, wollte bei mir einziehen, bin 60 jahre, männlich und an der rechten hand verhindert, er wollte mir soviel helfen, wollte, arbeit hatte er, trank nachmittags bier und merkte das er fast nichts ass, die ersten tage dachte ich mir morgens nichts, hslbe stunde duschen und extra ca 15 minuten händewaschen, er sagte mir das er einen zwang hat, aber konnte nichts damit anfangen, bei ihm daheim sah es messi ähnlich aus, am samstsg dann duschte er fast eine stunde und hände auch länger, da sprach ich ihn auf die kosten an und er sagte er würde zahlen. Dann am montag dasselbe, er hat kein auto kein geld dafür, ich fuhr ihn jeden tag zum bahnhof, dann am dienstag wollte er wieder, da verbot ich das duschen und nur kurz händewaschen, er schrie und wurde hysterisch, er sagte er liese sich krank schreiben, er lief zum bahnhof, währenddessen packte ich seine sachen und tat alles in die garage, dann paar tage später musste ich heim zu ihm da ich kisten wegen des umzugs vergessen hatte, schrieb ihn also an, hab nich jetzt mehr mit der sache befasst; habe ich richtig gehandelt bzw er ist ein feiner kerl nornal, kann ich ihn irgendwie helfen, er jedoch will von der störung nichts wissen er ist 22 Danke für antworten

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Рік тому

      Hey, schön dass du dir Gedanken um deinen Bekannten machst. Ich kann nicht direkt auf deine persönliche Frage eingehen, da würde ich dir und der Situation nicht gerecht werden. Ich kann dir einige allgemeine Empfehlungen geben. Es ist recht häufig, dass Waschzwänge einen hohen Verbrauch an Ressourcen mit sich bringen können, wie beispielsweise ein auffällig hoher Wasser- und Stromverbrauch. Oft ist es jedoch den Menschen nicht möglich ihr Zwangsverhalten sofort einzustellen und weniger Wasser zu verbrauchen. Auch wenn es verständlich ist, dass dies vom Umfeld das mitbetroffen ist eingefordert wird. Dafür brauchen Betroffene oft Unterstützung, eine Behandlung. Die Zwangsstörung lässt sich gut behandeln. Eine erste gute Anlaufstelle ist die schweizerische und deutsche Gesellschaft für Zwangsstörungen. Diese bieten auch Beratungen an und Foren, auch für Angehörige. Ich wünsche dir und deinem Bekannten alles gute.

  • @antonioderossi6347
    @antonioderossi6347 Рік тому

    Nichts für ungut , aber soviel Papier gibt es nicht um meine Gedanken aufzuschreiben. Meine zwangsgedanken sind sehr lästig es gibt nichts schlimmeres als 24/7 365 kopfkino zu haben.

    • @Anna-kv3iy
      @Anna-kv3iy Рік тому

      Vllt. ist dahinter die haupt angst von allen diesen gedanken. Und du kannst damit den satz bilden.

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 6 місяців тому

      Sehr guter Hinweis. Danke

  • @Mondprinzessin44
    @Mondprinzessin44 Рік тому

    Bin ich homosexuell??bin gerade sprachlos heutzutage sowas als negativ zu werten!!!No Go!!!

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Рік тому

      Da bin ich deiner Meinung :-) In dem Video geht es um Zwangsgedanken (Symptom einer Zwangsstörung) und nicht um die sexuelle Orientierung von Menschen. Die Inhalte von Zwangsgedanken sind nicht negativ- es sind lediglich Gedanken. Zwangsgedanken können sich in Form von Zweifeln zeigen, wie beispielsweise in Bezug auf die sexuelle Orientierung. Das Symptom ist an dieser Stelle der Zweifel und nicht der Inhalt der Zwangsgedanken.

  • @bewusstsein-impuls
    @bewusstsein-impuls Рік тому

    Tolles Video. Nicht die Gedanken sind das Problem, sondern die Identifikation damit. Wir sind nicht unser Körper, unser Verstand unsere Persönlichkeit. Sondern wir haben einen Körper, einen Verstand und eine Persönlichkeit. Sobald man das versteht, lebt man als bewusster Beobachter 👀 ❤

  • @nikitakoxhetkov
    @nikitakoxhetkov Рік тому

    es ist sehr schwer meine Zwangsgedanken einfach so auf ein Blatt zu schreiben. Ich habe immer versucht daran nicht zudenken. aber ich werde es machen

  • @MyDailyLife.85
    @MyDailyLife.85 Рік тому

    Danke schön für dieses Video. Weshalb erfahren wir Zwangsgedanken? Was steckt dahinter?

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 Рік тому

      Aufdringliche Gedanken gehören zu ganz normalen mentalen Prozessen. Das ist eine kurze Antwort. Um Denkprozesse zu erklären, reicht diese Kommentar Spalte nicht ☺️ In meinem Buch Zwangsstörungen und Zwangshandlungen erkläre ich dies ausführlich, falls du es genauer magst. Liebe Grüsse

    • @MyDailyLife.85
      @MyDailyLife.85 Рік тому

      @@irenamikic7898 danke schön. Ja, wir erfahren alle aufdringliche Gedanken. Wir wir damit umgehen ist die Frage. Meine Frage bezog sich auf die Diagnose Zwangsgedanken/Zwangsstörung im ICD-10/11. Weshalb erleben manche Menschen solche krankmachenden Gedanken, und andere Menschen können da einen guten, normalen Umgang mit haben?

  • @noxbytes1581
    @noxbytes1581 Рік тому

    Mir hat es damals gereicht zu wissen, das mir mein Kopf nur Dinge versucht einzureden um sich mit Angst am laufen halten zu können. Seitdem an weiß ich immer sofort wenn so ein Gedanke kommt „ach so ein blödsinn was du mir erzählst liebes Gehirn“

  • @valmiravo
    @valmiravo 2 роки тому

    Danke eine sehr wichtige Frage wurde soeben beantwortet.. 🙏🙏🤗

  • @bracoflaco8719
    @bracoflaco8719 2 роки тому

    Vielen Dank für das Video! Muss ich die Übung dann machen, wenn meine Zwangsgedanken auftauchen oder auch wenn ich sie nicht habe?

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      Sowohl als auch. Wenn du die Übung in stressfreien Zeiten machst, regelmäßig trainierst, wird es dir einfacher fallen diese in stressigen Zeiten anzuwenden. .

  • @SahnigeErdbeere
    @SahnigeErdbeere 2 роки тому

    Spannend...gerade habe ich nach einem Jahr wieder eine Zwangsepisode...extrem nervig, ich hatte aber sehr viel Stress und einen Arbeitsplatzwechsel... Nun heisst es erneut...zwangsgedanken akzeptieren etc. Wenn ich mich wieder viel mit der Thematik befasse, ist es wieder eine Rückversicherung?

  • @andrehuni9436
    @andrehuni9436 2 роки тому

    Kann man mit dir auch mal Telefonieren? Da sehr viele fragen meinem Kopf sind und ich meiner Partnerin wirklich helfen will. Danke für das Video

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      Lieber Andre, ich würde dir empfehlen dich an die Fachgesellschaften für Zwangsstörungen zu wenden mit deinen Fragen. Es gibt eine schweizerische und deutsche Gesellschaft für Zwangsstörungen. Diese können per Email, die deutsche auch telefonisch kontaktiert werden. Ich wünsche dir alles Gute. Liebe Grüsse

  • @jennifermartin787
    @jennifermartin787 2 роки тому

    Geht das auch mit dem Gedanken ich muss mein Atem kontrollieren ?

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      Das geht mit Allen Gedanken. Viel Erfolg in der Umsetzung. Je öfter man übt, desto besser 😉

  • @vinni1992
    @vinni1992 2 роки тому

    Richtig tolles und authentisches Video. Es macht Spaß dir zuzuhören! Ich musste laut lachen als ich meine Gedanke laut ausgesprochen habe weil die Vorstellung einfach absurd klang. Distanz schaffen hat also geklappt. Danke! Gerne mehr Videos! :)

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      👍🏼 Lachen ist ein gutes Zeichen für eine gelungene Distanzierung. Gratuliere!

    • @vinni1992
      @vinni1992 2 роки тому

      @@irenamikic7898 Ich habe nicht so richtig verstanden warum du die Homosexualität als Zwangsgedanke-Beispiel genommen hast? :)

  • @nikolettacaliskan5756
    @nikolettacaliskan5756 2 роки тому

    Bitte machen sie weiteren distanzieren Übungs Videos für Zwangsgedanken !!

  • @nikolettacaliskan5756
    @nikolettacaliskan5756 2 роки тому

    Waoooo ich bin begeistert ♥️🙏 Dankeschön

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      Das freut mich, wenn es hilfreich ist 💙

  • @Onjarf
    @Onjarf 2 роки тому

    Hi🙋‍♂️ Bin zugestoßen auf video , das ist meine Meinung:Gedanken sind das nicht Problem, sondern Gedanken möchten uns was sagen. Die sind Symptom von Angststörung .Was wollte uns aufdringliche Gedanken sagen? Als Beispiel: sind wir unsicher? Nicht Selbstbewusstsein ,haben keine Selbstwert, selbst vertrauen sehr gering, haben wir keine Toleranz gelernt?Perfektionismus …. Gedanke ist nur Symptom, es ist wichtig erst mit Gedanken umzugehen und parallel lernen was Gedanken sagt von unbewusst dadurch Ganze konflikt lösen . Grüß

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      Danke für deine Worte. In diesem Video zeige ich eine Methode um eine Distanz zu Gedanken herzustellen. Darin ist noch keine Wertung ob ein Gedanke wichtig ist oder nicht. Ich sehe Gedanken als Vorschläge unseres Verstandes, die wir weiterverfolgen können wenn wir wollen, oder sie auch einfach fallen lassen können. Wenn man eine Zwangsstörung hat, dann sollte man aufdringliche Gedanken nicht weiterverfolgen. Das verstärkt die Zwangsstörung nur. Sich aber grundsätzlich Gedanken über das eigene Denken, wie beispielsweise Glaubenssätze "ich bin zu dumm" zu machen, ist aufjedenfall richtig und sinnvoll. Liebe Grüsse

    • @Onjarf
      @Onjarf 2 роки тому

      @@irenamikic7898 Danke auch für Antwort auf meiner Kommentar. Es ist am Anfang wichtig Distanz lernen. Gedanken sollten sowieso nicht bewertet werden. Es ist wichtig diese Methode zu wissen, und ist super das Sie das zeigst. Was noch wichtig ist Symptome lindern und später auch heilen, was Psychologie sagt remision . Als Zwangsgedanke gelten als Symptom von Neurose, Zwangsgedanke sagen uns nur wo mann hinschauen soll. Konflikt in unbewusste. Liebe Grüße

  • @jennifer9904
    @jennifer9904 2 роки тому

    Danke sehr hilfreich

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      Das freut mich, wenn es für dich hilfreich ist.

  • @rosasuica8268
    @rosasuica8268 2 роки тому

    Hallo, Irene, ich möchte Sie fragen, meine Sohn hat zwanggedanke, vor zehn Jahren die Diagnose:) und ,keine Therapie, jetzt ist so weit gegangen das er denkt das es psihoze ist, ist so was möglich ist das zwanggedanke in psihoze geht ,ob woll er wandsinig angst davon hat Liebe Grüße

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 2 роки тому

      Liebe Rosa, danke für deine Frage. Ich kann sie nur ganz allgemein beantworten, weil ich die individuelle Situation nicht kenne. Die Befürchtung eine Psychose oder Schizophrenie zu bekommen, ist bekannt bei Menschen mit einer Zwangsstörung. Ist aber eine Befürchtung und hat mit einer Psychose nichts zu tun. Menschen mit Zwangsgedanken erkennen ihre Gedanken, zumindest 1x als ihre eigene Gedanken und nicht wie bei Gedanken Eingebung von aussen auferlegt, wie bei einer Psychose. Jemand der wshnhaft ist mit einer psychotischen Störung wird das in der Regel nicht so sehen, keine Zweifel und Fragen in Bezug auf seine Gedanken haben, sondern ist überzeugt von seiner wahnhaften Vorstellung. Ich wünsche dir und deinem Sohn alles gute. Auf der Seite der Fachgesellschaften für Zwangsstörungen DGZ & Sgz finden sich Therapeuten die spezialisiert sind auf Zwangsstörungen. Liebe Grüsse

  • @SM-fq5yh
    @SM-fq5yh 2 роки тому

    Danke💕

  • @artschiizockt9696
    @artschiizockt9696 2 роки тому

    Vielen dank für dieses tolle viedeo ich leide seid jahren unter panikattcken und habe direkt bei der übung gemerkt wie die enge auf meiner brust weiter wurde und ich mich freier fühlte

  • @renitentebettwanze8619
    @renitentebettwanze8619 2 роки тому

    Hallo Hallo

  • @renitentebettwanze8619
    @renitentebettwanze8619 2 роки тому

    Hallo Hallo

  • @renitentebettwanze8619
    @renitentebettwanze8619 2 роки тому

    Grüß dich

  • @mariellaloth8834
    @mariellaloth8834 3 роки тому

    Liebe Irena, das ist interressant, ich mache es so. Ich rede oder schreibe es mir auf oder nehme meine Gedanken auf. Hoere es mir dann an, um mich zu begreifen. Keine Ahnung, ob es richtig ist. Ich stehe vor einer sehr emotionalen Entscheidung, die fuer mich neg.waere,so sehe ich es. Leider muss ich fuer 2 denken, da mein Sohn behindert ist. Ich gehe an dieser noch "offenen entscheidung, fast kaputt, zerbreche fast daran,aus Angst.

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 роки тому

      Aufschreiben & Anhören 👍🏼 Danke für deine Offenheit ❤️

  • @reloadrian
    @reloadrian 3 роки тому

    Super Video. Würde mich auf mehr Videos zum thema Zwangsgedanken freuen. Lg 😊

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 роки тому

      Danke für dein Feedback. Es werden mehr Videos folgen. Ist mein Lieblingsthema 😉

    • @reloadrian
      @reloadrian 3 роки тому

      @@irenamikic7898 da freue ich mich drauf. Bin selbst seid ca. 1,5 jahren betroffen. Lerne aber immer mehr dazu. Ist schon um einiges besser als zu beginn. Aber es gibt dennoch höhen und tiefen. 😊

  • @moxi__620
    @moxi__620 3 роки тому

    Das einzige was mich stört is der cringe in diesem Video

    • @ginnyweasly8464
      @ginnyweasly8464 Рік тому

      Finde ich gar nicht. Ich wäre froh, jemanden wie sie in meinem Leben zu haben und finde ihre ruhige Ausstrahlung und Zugewandtheit sehr angenehm.

  • @christineh.4583
    @christineh.4583 3 роки тому

    Ja ich kenne solche beängstigende Gedanken. Seit ca. 20 Jahren. Habe eine krasse Leidensgeschichte hinter mir. Bis heute leide ich immer wieder daran.

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 роки тому

      Zwangsgedanken verursachen einen enormen Leidensdruck. Hast du therapeutische Hilfe?

  • @viezlimo
    @viezlimo 3 роки тому

    Liebe Irena, erst vor kurzem bin ich über das Angehörigen-Video auf deinen Kanal aufmerksam geworden und freue mich, dass es weitergeht :) Zuvor hatte ich keine Berührungspunkte mit der Erkrankung und finde mich nun in einer mehrjährigen Beziehung mit einer Frau, die seit einigen Monaten unter Zwängen leidet, wieder. Es schön zu hören, dass ich da offensichtlich nicht alleine bin und die Ausdrücke Ohnmacht und Hilflosigkeit passen wirklich gut. Ich bin sensibilisiert, nicht zu sehr bei den Zwangsritualen mitzumachen und auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten. Und doch ist es so unfassbar schwer einem Menschen beim Leiden "zuzuschauen". Ich empfinde es als unglaublich schwierig den Spagat hinzubekommen, nicht in die Therapeutenrolle und ebensowenig in den Rücken zu fallen. Ich versuche einfach nur da zu sein, überwiegend zuzuhören, Hoffnung zu geben, dass alles gut wird (?) Nur wird es irgendwie nicht gut, es wird immer schlimmer, der Alltag immer unerträglicher, neue Zwänge tauchen auf. Ich würde mir so wünschen eine Lösung zu finden. Mir ist klar, dass ich für mich selbst die Wahl habe und auch eine Trennung in Betracht ziehen könnte. Das fühlt sich aber auch falsch an. Sie ist auch von sich aus bereit psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, scheitert aber schlicht an der Kontaktaufnahme und natürlich an der aktuellen vollkommenen Auslastung. Der Alltag mit seinen Verpflichtungen wird zur Qual und langsam geht's in Richtung Vernachlässigung der Grundbedürfnisse wie regelmäßiges Essen. Würde es also als sehr akkut einschätzen. Hast du zufällig irgend einen Tipp, wie man hier möglichst niederschwellig Hilfe erhalten kann? Wenn der Betroffene zwar die Bereitschaft aber nicht die Kraft zur Eigeninitiative aufbringen kann? Jetzt habe ich doch mehr geschrieben, als ich wollte und danke fürs Lesen. Wollte nur nochmal sagen: Toller Kanal, der vielmehr Reichweite verdient hat :)

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 роки тому

      Lieber Viezlimo :-) Danke für deine Wertschätzung & dein Vertrauen. Ich finde es toll, wie du das machst. Für deine Frau da sein, zuhören & Zuversicht vermitteln. Ich habe ein paar niederschwellige Tipps: Sie sind allgemeiner Art und beruhen auf meinen Erfahrungen. 1. Wenn die Kraft und Stabilität fehlt um eine Therapie in Anspruch zu nehmen: Falls das für deine Frau möglich ist, könnte sie eine psychiatrische Pflege / Spitex organisieren die nach Hause kommt. Das sind Pflegefachpersonen die sowohl medizinisch und psychiatrisch ausgebildet sind. Sie sind Experten im Symptommanagement im Alltag von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sie können auch koordinative Aufgaben übernehmen, wie die Kontaktaufnahme mit Therapeuten, Ärzten und Institutionen. Sie sind auch für die Angehörigen da. 2. Eine Medikation mit Psychopharmaka kann auch über den Hausarzt verordnet werden. Dieser kann Kontakt zu einem Facharzt Psychiatrie aufnehmen um sich bezüglich der Medikation beraten zu lassen. Entweder über die Seite der schweizerischen oder deutschen Gesellschaft für Zwangsstörungen oder er kann direkt mit spezialisierten Einrichtungen für Menschen mit Zwangsstörungen Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen. 3. Eine stationäre Behandlung in einer spezialisierten psychiatrischen Institution. In der Schweiz das Sanatorium Kilchberg und die UPD Basel. In Deutschland gibt es auch mehrere stationäre Einrichtungen- am besten bei der Fachgesellschaft nachfragen. 4. Es gibt eine Informationsseite und Community für Betroffene OCD Land. Dort können sich Betroffene über eine App direkt austauschen. 5. Es gibt Selbsthilfegruppen sowohl für Betroffene als auch für Angehörige von Menschen mit einer Zwangsstörung. Selbsthilfe Schweiz/ Deutschland. 6. Manchmal ist es für Betroffene als auch Angehörige notwendig, dass sie kurzzeitig eine Entlastung haben. Falls das eine Option ist, kann man in einem Kriseninterventionszentrum meist für 7 Tage einen Aufenthalt machen. Ich mache auch die Erfahrung, dass es manchmal hilft wenn der Betroffene mal übers Wochenende zur Familie, Freunden oder auch in ein Hotel fährt. Oft sind die Zwänge an einem fremden Ort nicht so stark ausgeprägt wie im direkten Umfeld. Das kann den Betroffenen entlasten als auch Angehörigen eine Verschnaufpause ermöglichen. Das sind natürlich keine nachhaltigen Lösungen, aber eben Notlösungen um wieder zu Kräften zu kommen. Ich wünsche dir und deiner Frau alles gute und hoffe, dass ihr beide bald Hilfe bekommt. Liebe Grüsse Irena

    • @viezlimo
      @viezlimo 3 роки тому

      @@irenamikic7898 Vielen vielen Dank, liebe Irena. Was soll ich sagen? Das ist mehr als ich erwartet habe und das sind tolle Lösungsansätze :) Gerade Selbsthilfegrupen hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Vielleicht auch dann tatsächlich auch für mich. ❤️

  • @Notjustgoodvibes
    @Notjustgoodvibes 3 роки тому

    Ich frage mich, ob das auch ein Zwangsgedanke ist, wenn ich immer denke bzw irgendwie “fühle“ “Ich werde nie Kinder haben können“. Das kommt irgendwie eher als eine Art “Gefühl“, statt als Gedanke, wenn ich zB Mütter mit Babies sehe. Und das tut mir dann unglaublich weh und ich denke mir: WARUM denkst du das schon wieder, wieso sollst du nicht Mutter werden (können/dürfen)? Das habe ich schon mehrere Jahre unterschiedlich stark ausgeprägt und es quält mich sehr. Habe dazu chronische Depersonalisation und Derealisation und weiß daher nicht, ob ich es nur deswegen denke. Kann mir so auch nicht vorstellen, Mutter werden zu können. Wüsste so gern, was das ist bzw wie ich damit umgehen soll. Es ist schrecklich, es fühlt sich wie eine “Tatsache“ an, als hätte es jm so festgelegt 😔

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 роки тому

      Vielen Dank für deine Offenheit. Grundsätzlich können sich Zwangsgedanken um alle unterschiedliche Themen drehen. Typisch für Zwangsgedanken ist, dass sie plötzlich ins Bewusstsein treten und unerwünscht sind. Zwangsgedanken fühlen sich oft wie Tatsachen an, weil das Gefühl dazu stark ist. Man denkt dann, es muss ja echt sein, wenn es sich so anfühlt. Das ist ein Trugschluss. Zwangsgedanken wie auch Gefühle sind keine Fakten. Kann jetzt aus der Ferne nicht genau beurteilen, ob es bei dir auch ein Zwangsgedanken ist. Wenn es dich schon länger quält und beschäftigt, könnte dir ein fachlicher Rat womöglich weiterhelfen. Bei Zwangsgedanken ist es wichtig, diesen nicht zuviel Nahrung zu geben, indem man gegen sie kämpft, argumentiert und zweifelt. Viel besser : Gedanken als Gedanken wahrnehmen, benennen, akzeptieren und ihm keine weitere Aufmerksamkeit schenken. So im Sinne von: ahhh das ist jetzt wieder dieser Gedanke xxx... einfach nur ein Gedanke...Dann die Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenken - beispielsweise eine Tätigkeit, Sinneswahrnehmung - Achtsamkeitsübungen : ich sehe einen Baum, Schnee... Ich höre laute Geräusche... Ich wünsche dir alles Gute

  • @Danster575
    @Danster575 3 роки тому

    Kann mir jemand helfen bitte? Ich weiß nicht so genau op ich wirklich Zwangsgedanken habe also bin 17 Jahre alt und habe immer so Phasen von 1 bis 2 wochen und in der Zeit mache ich mir halt sehr viele und belastende Gedanken aber die Phasen sind immer so 3-4-5 Monate entfernt also habe so eine Phase aber damm hab ich 3-4-5 Monate meine Ruhe und möchte wissen op das dann wirklich Zwangsgedanken sind oder ob das mit der Pupertät zusammen hängt und ob das normal ist weil inzwischen mache ich mir eher jetzt Gedanken op ich Zwangsgedanken habe darum bitte ich um antworten wäre sehr Dankbar für jede die ich bekomme

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 роки тому

      Hey, danke für deine Offenheit. Es gibt auf Spotify ein hörbuch: Tyrannen in meinem Kopf (über Zwangsgedanken), vielleicht findest du darin Antworten. Schau dir auch gerne meinen Instagram Kanal an, habe dort verschiedene Beiträge über Zwangsgedanken. Ich wünsche dir alles gut. Liebe Grüsse. Irena Mikic

    • @Danster575
      @Danster575 3 роки тому

      @@irenamikic7898 Achso okey danke für die Tipps Glaubst du das wenn ich zb zum Therapeuten gehe und mit ihm über alles rede und so und das 1 mal die Woche das aus den Phasen dann tägliche Gedanken entstehen oder wöchentlich weil hab das ja nicht immer aber hab auch die Sorge das wenn ich dann wöchentlich damit zu tun habe das es anfang dann dazu kommen kann das ich keine Phasen mehr hab sondern Täglich damit zu kämpfen hab? Geet das überhaupt so schnell das ich bis jetzt dauernt Phasen hatte und ich so eine Phase wieder bekomme das die Gedanken dann gar nicht mrhr verschwinden? Oder kommt das erst mit der Zeit? Hoffe sie verstehen soweit was ich meine und auch das alles verständlich ist

    • @irenamikic7898
      @irenamikic7898 3 роки тому

      Hör mal ins Hörbuch rein, habe von vielen Betroffenen mit Zwangsgedanken die Rückmeldung, dass es ihnen sehr geholfen hat. Liebe Grüsse