#06 - Warum lohnt es sich, Expositionen zu machen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • In dieser Folge zeigen wir auf, was das Verfahren "Exposition mit Reaktionsmanagement" ist und warum es sich lohnt, darauf zurückzugreifen. Anhand von konkreten Fallbeispielen und anschaulichen Metaphern erklären wir, wie es funktioniert und worum es dabei geht. Ebenso unterhalten wir uns darüber, was man bei der Umsetzung beachten muss. Ebenso gehen wir darauf ein, dass Exposition immer auch bedeutet, ins Fühlen zu kommen, und dass nicht alles, was einem ablenkt, auch einer Ablenkung im klassischen Sinne gleichkommt.
    Stichworte:
    Exposition mit Reaktionsmanagement, Kontrollverlust, Fehlalarm, Ablenkung, Motivation, Goldstandard
    -------------------------
    In diesem Podcast dreht sich alles ums Thema „Zwangsstörungen“. Irena Mikic und Fabian Hollenstein teilen hier ihre langjährigen Erfahrungen und geben praktische Tipps und Tricks, um besser mit Zwängen umgehen zu können.
    In den Folgen werden auch Zuhörer-Fragen beantwortet. Allfällige Fragen können gerne jederzeit über die E-Mailadresse "podcast@zwangspause.ch" eingereicht werden.
    Irena Mikic, Pflegefachfrau und Autorin, arbeitete mehrere Jahre auf einer Psychotherapiestation für Zwangsstörungen. Mehr über Irena:
    www.irenamikic...
    Fabian Hollenstein, Coach und Betroffener, litt viele Jahre unter einer Zwangsstörung. Heute unterstützt er andere Betroffene. Mehr über Fabian:
    www.zweifelsfr...
    Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt weder einen Arztbesuch, noch eine Therapie.

КОМЕНТАРІ • 2

  • @Anita-ni8cz
    @Anita-ni8cz 6 місяців тому +1

    Sehr guter Beitrag. Vielen Dank dafür. 🙏🏼Ich werde es mir öfter anhören.