#26 - Was kann ich tun, wenn ich nicht schlafen kann?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Schlaflos? Kein Problem - solange du nicht dagegen ankämpfst. In dieser Folge klären wir, warum der Druck, unbedingt schlafen zu müssen, das eigentliche Problem ist. Zudem gehen wir darauf ein, warum schlaflose Nächte gerade bei Zwangsstörungen so herausfordernd sein können. Grübeleien und das ständige „Was-wäre-wenn“ lassen die Nacht schnell endlos erscheinen. Du erfährst, wie du mit schlaflosen Nächten gelassener umgehst und warum Entspannung manchmal genauso gut ist wie Schlaf. Dazu gibt's konkrete Strategien, die dir helfen, Ruhe zu finden - Schäfchenzählen ist nur eine davon. Höre rein und finde deinen Weg zu mehr Ruhe.
    Stichworte:
    Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Schlafprobleme, Grübeln, Grübelzwang, Kontrollzwang, Zwangsrituale, hypochondrische Ängste, Vermeidung, aggressive Zwangsgedanken, sexuelle Zwangsgedanken, Atemübungen, Entspannungstechniken, Schlafhygiene, Entspannung, Hormone, Stress
    -------------------------
    In diesem Podcast dreht sich alles ums Thema „Zwangsstörungen“. Irena Mikic und Fabian Hollenstein teilen hier ihre langjährigen Erfahrungen und geben praktische Tipps und Tricks, um besser mit Zwängen umgehen zu können.
    In den Folgen werden auch Zuhörer-Fragen beantwortet. Allfällige Fragen können gerne jederzeit über die E-Mailadresse "podcast@zwangspause.ch" eingereicht werden.
    Irena Mikic, Pflegefachfrau und Autorin, arbeitete mehrere Jahre auf einer Psychotherapiestation für Zwangsstörungen. Mehr über Irena:
    www.irenamikic...
    Fabian Hollenstein, Coach und Ex-Betroffener, litt viele Jahre unter einer Zwangsstörung. Heute unterstützt er andere Betroffene. Mehr über Fabian:
    www.zweifelsfr...
    Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt weder einen Arztbesuch, noch eine Therapie.

КОМЕНТАРІ •