21. Oldtimertreffen in Hartmannsdorf “Von Hühnerschreck bis Brummi” 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Facebook: / hqi3pvzbo6ngksuu
    Traditionell lud zum 1. Mai das Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum in Hartmannsdorf (bei Chemnitz) ein. Mit mehr als 5000 Teilnehmern ist es das größte Treffen seiner Art in der Region.
    In gewohnte Weise werde ich euch wieder durch diese Veranstaltung führen.
    Quellen: Wikipedia
    0:00 Intro
    0:16 Anmoderation
    0:57 IFA H6
    2:32 Trabant Tramp 1.1 im Gespann mit Qek Junior
    3:36 IFA L60
    4:51 IFA H6B
    6:02 PAMPA (Lizenz Lanz Bulldog)
    7:34 Framo V500
    8:55 Csepel D700
    10:22 IFA H3B
    11:52 Ikarus 280
    14:21 Autodrehkran ADK 63-2
    15:25 Melkus RS 1000
    17:02 IFA L60 1218
    17:23 IFA Robur LO 3000 Bus
    18:33 IFA Wartburg 312/300 HT
    19:51 IFA H3A/S4000
    20:47 Auto Union 1000
    21:39 Skoda 2103 TAZ 1500 KAT
    22:36 Zastava 750 L
    23:25 Skoda MB 1000 im Gespann mit LC9-200 Wohnwagen
    24:16 IFA Wartburg 311
    25:42 DKW F8 Cabriolet
    26:50 Wartburg 312 Camping mit Nagetusch- Wohnwagen
    27:49 VW T3 Wohnmobil
    30:29 Abmoderation
    #oldtimer #classiccars #tractors
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 47

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 Місяць тому +6

    Danke für die vielen gezeigten Fahrzeuge. Bei 22:41 hätte es sich niemals um einen Fiat 500 sondern um einen 600er gehandelt. Auch der kurz gezeigte Opel Kadett B mit den schmalen Rückleuchten begeisterte mich, da ich als Kind in einem solchen öfters mitfuhr. Gratulation an jeden, der seinen mobilen Liebling am Leben erhält.

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      Vielen herzlichen Dank. Das ist korrekt, es war in Lizenz des Fiat 600, nur das der Zastava 750 etwas länger noch war.

  • @ohartyo
    @ohartyo 10 днів тому +2

    Und noch viel neues wissens wertes vermittelt.. Danke dir .Bei der NVA 65/66 verschiedene LKW gefahren..

    • @classics-channel
      @classics-channel  10 днів тому +1

      Vielen herzlichen Dank. 1965/66, da war ich ja noch nicht einmal geboren.🙋🏻

  • @horst-schellin
    @horst-schellin 12 днів тому +2

    Traumhaft, schöne und liebe voll restaurierte Fahrzeuge.Ich wäre gerne dabei gewesen,aber von Dortmund bis nach Hartmannsdorf beträgt ca.470 Kilometer.Aber der Weg lohnt sich,wenn man übernachtet.❤

    • @classics-channel
      @classics-channel  12 днів тому

      Ja, man sieht mit welcher Liebe die Schätzchen restauriert wurden und mit welcher Hingabe die alte Technik erhalten wird. Hartmannsdorf ist jedes Jahr der besondere Treffpunkt, vor allem auch für Nutzfahrzeuge.👍

  • @MR-zh9cb
    @MR-zh9cb 13 днів тому +3

    Ikarus Gelenk Der bekannteste Bus im Osten geil das teil kriege heute noch pi pi😥 in den Augen,war das eine zeit.

  • @dasrealeleben78
    @dasrealeleben78 27 днів тому +3

    Vielen lieben Dank für das tolle Video. Absolut Traumhaft. Schade das ihr so weit weg seid. Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet 🍀

    • @classics-channel
      @classics-channel  26 днів тому

      Vielen herzlichen Dank. Das Treffen in Hartmannsdorf ist wohl das Größte weit und breit, vor allem auch sehr facettenreich.👌

  • @kris1818
    @kris1818 Місяць тому +4

    Zum IKARUS 66 : ..... Da gab es eine Ausführung, wo auf der Hinterachse Fahrerseite ein Sitz höher war, als alle anderen. Darum haben wir uns als Kinder (laufende Meter) immer "geprügelt" bzw. sind beim Einsteigen durch die Beine der Erwachsenen gewuselt, nur um diesen Sitz zu ergattern, weil man da aus dem Fenster guggen konnte .... und wehe, der war schon besetzt ! ... :D

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому +1

      So war das damals.😊 Beim Ikarus 66 saßen wir immer gerne auf der letzten Sitzbank. Manchmal war hinter dieser Scheibe der Fahrtenschreiber verbaut, sodass man die Geschwindigkeit sehen konnte.

  • @bronxMentalCoach
    @bronxMentalCoach Місяць тому +4

    Hallo Jeanette, wie immer ein Haufen von Erinnerungen von dir bestens kommentiert und begleitet. Um einen Platz auf dem Drehgestell des Ikarus haben wir uns als Schüler auch "geprügelt". Ich mußte laut lachen bei dieser Passage! 😅Man merkt das wir so ziemlich ein und dieselbe Generation sind. Danke für diese geteilten Eindrücke und dieses schöne Video! Btw: 24:24, bis Mitte '58 hatten die 311er die "Schmetterlingswischer", Ruhelage jeweils außen. Diese Wischergestänge sind heute nicht mehr zu bekommen. Viele wurden im Laufe der Jahre umgebaut. Daher gehe ich mal von einem "echten" Baujahr aus. Grüße aus dem Brandenburgischem. . .

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      Hallo, vielen herzlichen Dank für dein Feedback. Ich bin 1975 eingeschult worden, von daher habe ich sogar die Ikarus 66 noch miterleben können und Samstags fuhr noch ein Ikarus 311.
      Wir haben manchmal ein bis zwei Busse ausgelassen, um eben die Chance zu haben, mit einem älteren fahren zu können.
      Ja richtig, dieser Wartburg 311 ist bis ins Detail originalgetreu und der hat ja auch die gegenläufigen Wischer, nur eben hat mich das Baujahr (1959) irritiert, weil die Umstellung 1958 war.
      Ich habe immer so kleine Anhaltspunkte, um das Baujahr zu analysieren, doch meistens geht die Rechnung nicht auf.
      Zum Beispiel sind viele Garant K30 eigentlich Granit 27 gewesen, denn diese wurden im Rahmen der Revision umgebaut.

    • @bronxMentalCoach
      @bronxMentalCoach Місяць тому +1

      @@classics-channel Dann passt es ja ganz gut. Ich bin '71 eingeschult worden. Kein Wunder das man da gemeinsame Erinnerungen hat. 🙂

  • @MR-zh9cb
    @MR-zh9cb 13 днів тому +3

    in Werdau hat meine Mutter und Vater Gelernt um danach in Ludwigsfelde ,am W50 zu arbeiten.Da das Werk in LU neu war mussten die Leute ja irgendwo ausgebildet werden vorher wurden in Lu Motorroller gebaut.

    • @classics-channel
      @classics-channel  13 днів тому

      Schön, mit der IFA- Produktion verbunden.

    • @MR-zh9cb
      @MR-zh9cb 13 днів тому

      @@classics-channel ja die Ganze Familie hatte vor mir damit zu tun alle aus der Gegend Teltow Fläming .um Ludwigsfelde.Da in werdau haben sich meine Eltern Kennen gelernt ,sonst könte ich heute nicht antworten.😁😉😇😎

  • @reichsbahnfan6346
    @reichsbahnfan6346 Місяць тому +4

    Die schönen Veranstaltungen sind immer in Sachsen 😒😩... Da kann ich als Brandenburger nur neidisch sein. Vielleicht wandere ich ja als Rentner aus 😅😆...

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      Hier gibt es schon schöne Veranstaltungen, aber das Treffen in Finowfurt war doch auch was.👌
      Traurig bin ich nur, weil das Treffen in Werdau vermutlich nicht mehr stattfindet.

  • @MR-zh9cb
    @MR-zh9cb 13 днів тому +3

    Robur Bus Kindheitserlebnisse an mas jedes Jahr ins Ferienlager an die Ostsee von Seefeld Grostanklager (VEB MINOL). Schönste Kindheitserlebnisse.

    • @classics-channel
      @classics-channel  13 днів тому +1

      Das glaube ich, ein Robur- Bus war schon zu meiner Zeit etwas besonderes damals.👍

  • @michaelfehrmann7441
    @michaelfehrmann7441 Місяць тому +3

    Super Video wie immer, schöne Erinnerungen LG.

  • @andreastopsch
    @andreastopsch Місяць тому +2

    Hallo Jeanette,
    sehr schönes Video, den SIL 157 als Sattelzugmaschine kannte ich noch gar nicht.
    Gruß Andreas

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      Hallo Andreas,
      vielen herzlichen Dank. Den SIL 157 als Sattelzugmaschine gab es im militärischen Einsatz häufig, z.B. als Granatenwerfer.

    • @thomasrozsa18
      @thomasrozsa18 Місяць тому +1

      ​@@classics-channel
      Oder als Raketentransportfahrzeug bei BFRTB's.

  • @herbertvonhinten4892
    @herbertvonhinten4892 10 днів тому +1

    Der 3 Achser ist ein von 3 Prototypen!!!

    • @classics-channel
      @classics-channel  10 днів тому

      Laut Angaben des Besitzers wurde dieser 3- Achser nach Originalunterlagen nachgebaut.

  • @udokaiser5127
    @udokaiser5127 Місяць тому +4

    Hallöle Ach wieder alles nur alte Autos ,Sorry das mußte sein und ja es war wieder ein Super oberhammer Video also ich kann nur sagen dieses Video hatte die richtige länge und alles wieder mal Super erklärt also du hast dich selber Übertroffen gegenüber letzten Jahres .Ich muß auch sagen die drei oder vier Lanz Bulldog hintereinander waren Super das einzige was dort gefehlt hat waren ein schöner Ural und ein Kraz aber der Kraz hätte wieder alles gesprengt oder ? Ich werde gleich noch mal was schreiben ich muß es erst nochmals raus suchen .Gruß Udo

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      Hallo Udo,
      vielen herzlichen Dank für deine lobenden Worte. Ich habe einen Kraz bei den Militärfahrzeugen gesehen. Was ich vermisst habe, war der Fuhrpark von der Firma Poller, den Keabele und den Vomag hätte ich gerne vor die Kamera bekommen. Vermutlich hat im Vogtlandkreis ein weiteres Treffen stattgefunden.
      Viele Grüße Jeanette

    • @werdscher0568
      @werdscher0568 Місяць тому +1

      ​​@@classics-channel Die Firma Poller war auf jeden Fall mit einem alten GAZ (müsste ein 52 oder 53 gewesen sein) und einem grün-weißen W 50 Möbeltransporter da. Mehr aber glaube ich nicht

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      @@werdscher0568 Danke für deine Info. Im wesentlichen hatte ich den Vomag und den Kaebele vermisst.

  • @ZockerMrSchaf
    @ZockerMrSchaf Місяць тому +3

    Leider wurde gar nicht auf die Zweiräder eingegangen :(

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      Das ist leider immer ein Versäumnis meinerseits, dass die Zweiräder zu kurz kommen.
      Man hatte in diesem Jahr die Zweiräder auch gar nicht mit auf dem Areal des Gewerbegebiets zu stehen, sondern man platzierte diese Fahrzeuge auf der Hauptstraße Richtung Burgstädt.

    • @ZockerMrSchaf
      @ZockerMrSchaf Місяць тому +1

      @@classics-channel Richtig, das war die letzten 3 Jahre schon so. Bzw kenne ich diese auch nur auf der Hauptstraße.

  • @udokaiser5127
    @udokaiser5127 Місяць тому +2

    So da bin ich nochmals schade ich hätte gerne mehr von dem LKW gesehen bei ca 11.37 der graue LKW der vor dem Container LKW steht oder kannste mir ein Video Empfehlen wo man etwas mehr sieht .Mit aller besten grüßen bei euch ins Ausland (HAHAHAHA) Udo

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      Hallo Udo,
      du meinst den LKW mit den 4 einzelnen Containern?
      Ich habe davon ein Video, nur ich muss es suchen. Ich glaube es war das Ostblocktreffen in Pütnitz.

    • @udokaiser5127
      @udokaiser5127 Місяць тому +1

      @@classics-channel Genau den meine ich und ich glaube auch das es das Treffen in Pütntz war bin mir aber nicht sicher werde mir mal Morgen dein Video von Pütnitz anschauen .Gruß Udo .Ach ja danke für die Antworten

    • @classics-channel
      @classics-channel  Місяць тому

      ​@@udokaiser5127ua-cam.com/video/q8boyjWjIwQ/v-deo.htmlsi=LH4kyfXpj2CUHzvm
      Bei Minute 15:44 findest du dieses Containerfahrzeug mit Erklärungen.👌👌👌

    • @udokaiser5127
      @udokaiser5127 Місяць тому

      @@classics-channel Hallöle erstmals danke für die Antwort und ich habe es mir Angeschaut und genau dieses Auto meinte ich ,aber ich habe noch ein Video gesehen von Hartmannsdorf und dort habe ich den Kraz gesehen und er sah Top aus und Tausendmal Sorry dort waren auch noch andere schöne Autos gesehen .Gruß Udo

  • @MR-zh9cb
    @MR-zh9cb 13 днів тому +1

    Chepel war das letzte .

    • @classics-channel
      @classics-channel  13 днів тому +1

      Es gab nicht viele Csepel, deswegen weiß ich nicht genau, wie gut der war.

    • @MR-zh9cb
      @MR-zh9cb 13 днів тому

      @@classics-channel Dazu kann ich sagen 58 Jahre alt das die hier im Tanklager immer in der Garage standen als Reserve weil sich alle Fahrer geweigert hatten die jeden Tag zu fahren.

    • @ohartyo
      @ohartyo 10 днів тому +1

      Wir hatten in den 60igern auf dem Bau diesen LKW als Kipper..glaube aber ohne Hänger im Stadtverkehr von Dresden.

  • @tobiasbecker3694
    @tobiasbecker3694 7 днів тому +1

    Haben es dieses Jahr leider nicht geschafft...

    • @classics-channel
      @classics-channel  7 днів тому

      Es war wieder ein sehr lohnenswertes Treffen, vor allem sind immer sehr interessante Nutzfahrzeuge Vorort.
      Seit in Werdau kein Treffen mehr stattfindet, sucht man sonst vergebens nach solchen Veranstaltungen.