7 mathematische Konzepte für Programmierer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Kostenloses Beratungsgespräch: developerakademie.com/?...
    Wie viel Mathematik brauchst du wirklich, um Programmierer zu werden? Alle mathematischen Konzepte, die du wirklich brauchst, erkläre ich dir in diesem Video.
    Disclaimer:
    Für spezifische Jobs, beispielsweise den Data Scientist, braucht man noch spezifisches Fachwissen. Für die meisten Programmierjobs reichen jedoch die mathematischen Konzepte aus diesem Video aus.
    Inhaltsverzeichnis:
    00:00 | Intro
    00:38 | Konzept 1
    02:12 | Konzept 2
    02:55 | Konzept 3
    04:06 | Konzept 4
    05:54 | Konzept 5
    06:57 | Konzept 6
    08:35 | Konzept 7
    09:42 | Mache dir keine Sorgen!
    10:12 | Outro
    Instagram: / junus.ergin (Junus Ergin)
    Tiktok: / herr_programmierer (Herr Programmierer)
    Podcast: open.spotify.com/show/3sOOzOg...
    ____ Über diesen Kanal ___
    Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis.
    Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich bei deiner Bewerbung.
    Informiere dich auf weiterbildung.developerakadem...

КОМЕНТАРІ • 37

  • @Rene04277
    @Rene04277 Місяць тому +9

    Ich sehe es differenziert. Im Webdevelopment kommt man sicher ohne Mathe weit, jedoch ist logisches Schließen allgemein eine wesentliche Eigenschaft insbesondere in komplexen Projekten. Im Machine Learning ist Mathe essentiell, da hat man viel mit Matrizen, Vektoren, Analysis etc. zu tun.

    • @user-cj4iw8oz8f
      @user-cj4iw8oz8f Місяць тому

      Er verkauft auch nur Kurse für Frontend, deshalb das populistische Marketing.

  • @Martin_Mc_Minecraft
    @Martin_Mc_Minecraft Місяць тому +6

    Tolles Video! Und mich würde ein Video zum Binärsystem sehr interessieren.

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 27 днів тому +1

      So irrsinnig viel gibt es da nicht.
      Jedes Bit wird eben durch eine Stelle dargestellt. 0 ist 0 und 1 ist eben der Wert von diesem Bit.
      Der Wert eines Bits ist immer eine Potenz von 2.
      Also
      2 hoch 0 ist 1
      2 hoch 1 ist 2
      2 hoch 2 ist 4
      2 hoch 3 ist 8
      2 hoch 4 ist 16
      Dann geht es immer so weiter.
      Immer mal 2
      Nach der 16 die 32 und dann 64 und 128, 256, 512, 1024, 2048, 4096,....
      Die 13 ist zum Beispiel 1+4+8
      Also 1101.
      Oder als ganzes Byte 00001101
      Mit einem Byte kann man 256 unterschiedliche Zahlen darstellen.
      Von 0-255. Die 2 hoch 8 selbst aber nicht mehr. Weil die ja auf dem Bit oben drüber liegt.
      Jetzt gibt es aber auch vorzeichenbehaftete Integer-Formate.
      Hier kann man nur die Zahlen mit einem Bit weniger darstellen.
      Mit einem Byte also maximal 127.
      128 ist ja schon ein Bit höher.
      Von 0-127 sehen alle Byte Integer Zahlen gleich aus. Also 1 ist 1 und 2 ist 2 und 4 ist 4 und... Und die Kombination der Werte für die Bits auch.
      Ein Unterschied tritt natürlich auf wenn man von der 0 eine 1 subtrahiert.
      Bei vorzeichenbehafteten Zahlen natürlich -1.
      Aber was passiert wenn man diese -1 als nicht vorzeichenbehafteten Wert interpretieren will?

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 27 днів тому +1

      OK, wurde mehr Text als erwartet.

    • @Martin_Mc_Minecraft
      @Martin_Mc_Minecraft 26 днів тому +1

      @@alexanderweigand6758 Hey vielen dank das du dir so viel zeit genommen hast das zu erklären❤🙂

  • @Lucrafttechgamer_shorts
    @Lucrafttechgamer_shorts Місяць тому

    Deine Videos sind übrigens auch sehr interessant und lehrreich

  • @Martin_Mc_Minecraft
    @Martin_Mc_Minecraft Місяць тому +1

    Vielen Dank für das Video! Ich programmiere selber schon seit einer Weile und habe mir schon öfter die Frage gestellt, wie viel Mathe ich später brauchen werde. :)

  • @user-nv7mk8qv2v
    @user-nv7mk8qv2v Місяць тому +2

    Köntest du mal ein Viedeo machen wie man eine Webseite / PWA möglichst sicher macht

  • @jrcommander
    @jrcommander Місяць тому +1

    Warte immer noch auf mein Angebot!!

    • @Programmierenlernen
      @Programmierenlernen  29 днів тому

      Hi, ein Angebot erhältst du normalerweise immer direkt per E-Mail nach einem Beratungsgespräch bei uns. Wenn du keines erhalten hast, schreibe uns gerne noch einmal dann lässt sich das sicherlich schnell klären. Viele Grüße, Junus

  • @originOFnothing
    @originOFnothing Місяць тому

    sind auch nur diese konzepte der mathematik in ausbildung / studium wichtig oder auch andere

  • @MarcPerney1003
    @MarcPerney1003 Місяць тому +2

    Kannst du bitte mal ein Video machen, indem du erklärst, welche mathematischen Sachen du beim KI programmieren brauchst

    • @Hofer2304
      @Hofer2304 Місяць тому

      In K brauchst du die gleichen mathematischen Sachen wie in anderen Programmiersprachen. Du musst allerdings bedenken, dass es in K keine Punkt- vor Strichrechnung gibt. Für K brauchst du ein gutes Tutorial und die Disziplin es richtig durchzuarbeiten.

    • @MarcPerney1003
      @MarcPerney1003 29 днів тому

      @@Hofer2304 Ja, das weiß ich. Jedoch würde es das Lernen doch viel besser machen, oder

  • @alexanderweigand6758
    @alexanderweigand6758 27 днів тому

    Hmm.
    Zahlensysteme betrachte ich für wichtig.
    Binärsystem macht logische Operationen über mehrere Bits verständlich.
    Ein Hexeditor ist immer wieder mal gut um zu sehen was in diesem binären File drin steht.
    Koordinatensysteme und deren Transformation ist auch interessant.
    Inkl. Spiegelungen.

  • @marcelaeroka6807
    @marcelaeroka6807 Місяць тому +3

    Du musst diesen Witz verstehen:
    3 Logiker kommen in eine Bar. Der Barkeeper fragt "Wollt ihr alle ein Bier?"
    Erster: "Vielleicht"
    Zweiter: "Vielleicht"
    Dritter: "Ja"

    • @mccoder99
      @mccoder99 Місяць тому +2

      Also wollen alle ein Bier

    • @marcelaeroka6807
      @marcelaeroka6807 Місяць тому +1

      @@mccoder99 Prost!

    • @alexanderweigand6758
      @alexanderweigand6758 27 днів тому

      Ich Frage mich ob man den zusätzlich erklären sollte.
      Aber ich denke mit etwas nachdenken kommt wirklich jeder drauf.
      Oder?

  • @Volker-Dirr
    @Volker-Dirr Місяць тому

    Bezug zu Stelle 6:49 : Wie oft wird in der Praxis (nicht in der Ausbildung) so ein Flussdiagramm oder ein Struktogramm benutzt. Das ich das in einigen Büchern über Daten und Algorithmen finden kann, ist mir klar. Aber wo bzw. wie oft kommt das später in der Praxis vor (weil ich (Hobbyprogrammierer) so etwas in der Regel in der Praxis (Review anderer Projekte auf GitHub und Co.) im Grunde nie mehr gesehen habe (Oder ich gucke mir einfach immer nur die "falschen" Projekte an).

    • @schlappesaascher
      @schlappesaascher 29 днів тому +1

      Bin selbst kein Fulltime-Programmierer, darf aber immer mal für kleinere Sachen ran. Im Arbeitsumfeld finden diese Diagramme vor allem für generelle Prozessbeschreibungen in der Dokumentation Anwendung, dort aber auch recht häufig. Bei komplexeren Abläufen schmier ich mir auch mal etwas in der Richtung auf ein Blatt Papier, aber als tatsächliche Grundlage für die Programmierung hab ich so was noch nicht gesehen. (Was nicht heißt, dass es das nicht irgendwo gibt...)

  • @cfo3049
    @cfo3049 Місяць тому

    Freude am lernen von Konzepten ist das einzige was man benötigt. Alles andere ist trivial.

  • @bulentyildiz07
    @bulentyildiz07 Місяць тому +1

    On Numara Beş Yıldız 👍🏽

  • @DJone4one
    @DJone4one Місяць тому +2

    Polynomdivision? im Ernst. Sowas hatte ich das letzte mal im Abi.😅

  • @flovanmurks
    @flovanmurks 23 дні тому

    Och menno… Ich hab mich schon gefreut, dass ich die Polynomdivision kann 🤪

  • @quintus6081
    @quintus6081 Місяць тому +1

    Vielleicht sind Variablen auch nur die Freunde, die wir entlang des Weges zum Programmierer, gemacht haben.

  • @programmieraufgaben8391
    @programmieraufgaben8391 Місяць тому

    Mathe ❤

  • @VefaCem
    @VefaCem 17 днів тому +1

    Dein Gesicht erinnert mich immer wieder an Donnie Yen (Ip Man)

    • @TLOZ1986
      @TLOZ1986 16 днів тому

      Ip Man der Codemeister 🤣

  • @Lucrafttechgamer_shorts
    @Lucrafttechgamer_shorts Місяць тому +2

    Ich bin der erste kommentar