Hilfe meine Bienen Verhungern Imkern im Oktober, Notfüttern der Bienen
Вставка
- Опубліковано 2 лют 2025
- Hilfe meine Bienen Verhungern Imkern im Oktober, Notfüttern der Bienen
Hier könnt ihr mich Unterstüzen
www.paypal.com...
Hier die Wunschliste meiner Frau Bee Live Regie
www.amazon.de/...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich habe ich auch eine Wunschliste bei Amazon !!!!!!!!!
www.amazon.de/...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Verwendeten Gerätschaften
Wenn du über diese links kaufst, zahlst du nicht mehr aber ich bekomme ein paar Euro zur Unterstützung, die ich wiederum in meinen Kanal investiere.
Imker 24
IMKER24 - Entdeckelungsset
imker24.de/?wr...
KERN & SOHN GmbH | Ziegelei 1, 72336 Balingen
Refraktometer : www.kern-sohn....
Amazon-Links (*):
➡️Zuchteinheit =amzn.to/3e6Fvwa
➡️ Begattungskästchen = amzn.to/3e4BUyv
➡️Imker Set = amzn.to/2AIrnus
➡️Waage = amzn.to/3e3kAKi
➡️Smoker = amzn.to/3bX4j8t
➡️Stockmeißel = amzn.to/2A1idZB
➡️Refraktometer Digital = amzn.to/387rgtD
➡️Refraktometer = amzn.to/2zTyKyQ
➡️Schwefelstreifen = amzn.to/2GasXYO
Technik
----------------------------------------------------------------------
➡️Micro = amzn.to/2LOeJMK
➡️Kamera = amzn.to/3ealaGh
➡️Stativ klein = amzn.to/2AFT72P
➡️Stativ Groß = amzn.to/2TnUl9m
➡️Kamer im Bienenstock = amzn.to/2TqJXha
➡️Kamera Außen = amzn.to/2ykrhIG
(*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mein Facebook / baslzeilinger
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
!!!!! Spenden !!!!!
für neue Ausrüstung könnt ihr hier wenn ihr möchtet würde mich riesig freuen
paypal.me/beel...
www.tipeeestre...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @beelive
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So kommt ihr zu mir
g.page/r/CSij5...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine DropBox
drive.google.c...
👍Dieser Beitrag kam goldrichtig. Bin Anfänger und hab zu spät angefangen mit dem Auffüttern. Eigentlich müsste 2 Völker je noch 2 Mittelwände ausbauen, haben sie trotz Invertzucker leider nicht getan. So bringe ich diesen Monat wenigstens noch etwas Futter rein. Die zwei Völker haben unter ihren Futterzargen gewaltig nach oben gebaut, anstatt Mittelwände auszubauen. Muss da eigentlich eine Folie auf die Waben unter der Futterzarge?
wenn du eine normale zarge meinst, mit futterbehälter (eimer etc) drinne, ist es nicht falsch mit einer folie auf den waben abzutrennen. kannst die folie ja so auflegen, dass sie hinten oder vorne 3-4 cm haben zum aufsteigen, oder eine klappe schneiden mittig.
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Muss ich mit dem Einstellen eines solchen Glases bis zum Abend warten oder ist die Gefahr von Räuberei auch tagsüber nicht so groß? Wär schon schön, wenn ich den diesen warmen Tag noch mit nutzen könnte.
Ich mache es wenn ich es brauche, hatte noch nie Probleme
Mega! Danke danke für den Tipp!! 🙋🏻♀️
Ich mache das ähnlich, aber mit 2l Gefrierbeutel die ich anpiekse und dann rieselt es langsam rein. Funktioniert genauso. Tolles Video, vielen Dank
Habe ich essen gehört 😊
Danke dir genau diese Info fehlte mir 👍
Hallo Jupp ich füttere nur so und habe da mit nur sehr gute Erfahrungen. Aber mit vorgefertigte Kunststoff Deckel aus Polen.
Ja die Methode ist schon alt. Hatte ich früher immer so gemacht. Dann habe ich ADAMSFÜTTERER gekauft und hatte das Problem mit der Futterabnahme dieses Jahr. Ich bin dann wieder auf mein altes System mit dem Gurkenglas zurück und siehe da sie nahmen das Futter ab. Fazit, was früher gut war muss heute nicht schlecht sein.
Hallo Jupp,
ich füttere schon lange auf diese Methode. Das funktioniert fabelhaft und es gibt überhaupt keine Räuberei. Ich steche in den Deckel aber 2mm Löcher und immer von der Innenseite des Deckels nach außen damit der Grat zu den Bienen zeigt. Das verhindert Verletzungen an den Saugrüssel der Bienen. LG Reinhard
also ist es besser ein Bohrer zu nehmen ?
Servas Jupp, ich hab auch ein Volk gehabt das wenig Futter hatte, heuer kam einfach zuwenig stellenweise rein. Hab das Volk einfach mit Futterwaben das Futter aufgefüllt. Die Glasmethode kenn ich hauptsächlich für Ableger füttern, gemütlicher gleichmäßiger Futterfluss dadurch optimal und ziemlich Räubersicher. Lg Thumpfy
Hallo, wenn du ein Tuch, anstatt den Deckel für das Glas nimmst,geht es noch besser.
So füttere ich die Wildbienen im Winter..Gruß aus Moers
Genau so, gut gemacht!
Klasse Video
Moin Jupp,
danke fürs zeigen. Die Dadant Imker sind den Folien Imkern klar im Vorteil wenns kalt wird, weiiiilll der Luftraum zwischen Deckel und Rähmchen der wärmste Platz in der Beute ist und die Bienen über den Rähmchen zum Futter laufen können. Folie auf den Rähmchen verhindert das.
In diesem Jahr haben alle Volker den Futterzusatz BeeStrong bekommen
LG Dirk
Unterdruck, nicht Vakuum, aber ja das Prinzip funktioniert einwandfrei und nutze ich auch.
Da hast du recht
Hallo Jupp, super Idee, vielen Dank und Grüße an die Regie 👍👍
Wenn man schneller einfüttern will kann man dann 2 Gläser nehmen?
ja
Funktioniert das auch mit Zuckerwasser 1:1 oder 2:3 oder ist das zu dünn?
Zuckerwasser 1:2 mache ich immer , also 1 Teil Wasser 2 teile Zucker
Hi Jupp,
Danke für die Info. Bei mir geht es auch schleppend mit dem Füttern. Mein Schwiegervater hat früherit so "Ballons" gefüttert, da gehörte aber noch ein "Napf" dazu...
LG aus dem Oberbergischen Silke
Ja die Ballon sind gut nur immer schwerer zu bekommen
@@BeeLive Die hab ich übernommen vom Schwiegervater, das Bienenhäuschen ist ja bei mir in der 4. Generation. Aber nicht alle alten Gerätschaften sind sinnvoll einsetzbar. Die Technik und Forschung hat das Inventar überholt.
Hallo mit Hinterbehandlung geht bei mir die Futtertasche und die Glasmethode mit Untertassen. Läuft so seit A Ju mit TuB, schön die verdeckelten W heraus...250 g GL sind früh immer leer( Räuberei) und echter Pollenmagnet. Achtung nur Hobby mit 4 Völkern da geht sco etwas
Cool video
Glas oder mit Kübel, funktioniert wirklich gut. 👍
Man muss halt beim Kübel stürzen einen leeren Kübel drunter stellen und den gestürtzten Kübel etwas drücken, bis das nix mehr nachtropft.
Hallo welchen Durchmesser haben deine Nägel , bei mir dauert das mit 10 Löchern (/) 1,2 mm sehr lange .?
2 mm ca. Ja wenn es jetzt so kalt ist dann geht das auch sehr langsam
das mit dem glas ist super. was du auch machen kannst (das hab ich bei balkan imkern gesehn) - 1,5 l colaflasche legen, entweder direkt auf die wabengasse, oder auf 2 hölzchen, und halt eine reihe löcher stechen unten.
Hallo Jupp, bei uns im Verein hatte ich einem alten Imker (94!) erzählt, dass die Bienen an meiner Schule so gefüttert wurden vom Imkerpaten. Der alte Mann hat sich so gefreut, dass diese altbewährte Methode noch benutzt wird! Ich werde ihm erzählen, dass du sie sogar über UA-cam verbreitest, er wird sich so freuen! 😊😊😊
Ja ist ja eine sehr gute Methode, 👍👍👍👍
Moin...Jupp. Das habe ich noch nicht gekannt. Das werde ich behalten und ausprobieren. Ich mag deine Videos und weiter so....Top..
Moin Jupp… bei den Bienen lernt man nie aus… welche Gründe auch immer sind… ich hatte auch ein Volk wo sie net ans Flüssig-Futter gegangen sind. Dann habe ich nach 3 Tage wo net eine Biene drin war, eine futterSpur gelegt in der Beute, schwups ein Tag war es leer. Alles sehr mysteriös. Beste Grüße
Jupp, weißt du zufällig, wie lange eine Biene am Zuckerwasser saugt bis ihr Magen voll ist?
10 bis 20 sec. Ca.
@@BeeLive Danke für die Antwort. Ich hätte gedacht das dauert länger.
Für alle nochmal, 3 Löcher im Deckel nur im dreieck
Super Tipp 👍kommt mir wie gerufen.
Ich habe auch nochmal kräftig nachfüttern müssen.
67ster😅😅😅
Ja ein paar brauchen bissl länger, jezt wo es etwas kälter war, war das gefälle noch besser zu erkennen, andere saugen es auf als gäbe es kein morgen .
👍
Hallo, man könnte daß Glas ja noch etwas einpacken wenn es kalt ist, Isolierung drum herum. Styropor oder so Fils Streifen.
Jo genau
Hallo Jupp, füttere seit Jahren schon mit den 5l Kübel mit einem Deckel den ich Stürze mit meinem Zadant System die beste Fütterung
Hast du in die Folie ein Loch geschnitten?
Ja
Erste 🤗
Jupp, der Gottfried meint ich soll Dich mal fragen aus welchem Material Du Deine Schieds baust. LG
ferox platten
hey Jupp mein Volk nimmt das Zuckerwasser sehr gut auf,meine frage ist der Bienenbastler
sagt dass bienen nur invertzucker gut abbauen können ´, ist da was drann gruß Thomas
Das ist eine gute Frage ich fütter seit 10 Jahren ca. Im Wechsel Invert und normal zucker, ich habe die Erfahrung das meine Ladys mit normalen Zucker besser zurecht kommen, bzw. Mehr Brut anlegen .
Ich habe früher ganz normalen
Haushaltszucker genommen und die
Bienen überwintern damit wunderbar!😀
Ich habe am liebsten auch normalen Zucker
Ebenfalls eine gute Methode (funktioniert nur mit Hochboden): ua-cam.com/video/K8hBud9RhGA/v-deo.html
lasst doch einfach genug Honig in den Völkern
Wenn es so einfach wäre
Und wenn sie sowieso schon fast keinen hatten, ohne Ernte. Dieses Jahr war sehr trocken je nach Region.
Ableger werden sowieso nicht beerntet, Futter brauchen sie trotzdem.
Laut einer Wissenschaftlichen Studie ist zucker besser als Honig siehe lange Nacht der Bienenwissenschaft ua-cam.com/video/NF_8rxzNLB0/v-deo.html
In der Tat,man sollte den Bienen nicht
alles an Honig nehmen.
Aber Ableger haben Bedarf.
Bei Anfängern ist das meißt auch nicht
so einfach,wenn sie den Bienenstand
erweitern wollen.
Aber grundsätzlich gilt ordentlich
auffüttern,rechtzeitig!
Ein paar verdeckelte Futterwaben für
den Notfall können auch nicht schaden!🐝😀
Das ist der absolut beste Kommentar 👍