Hallo Birgit, die Brezeln schmecken wirklich toll! Danke für das Video und das Rezept von Deiner Oma. Habe vorsorglich die doppelte Menge gemacht und die Hälfte der Brezeln eingefroren, damit am Neujahrstag noch welche da sind😉Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr🎉🍀
Hallo Birgit, die Neujahrsbrezeln schmecken wie vom Bäcker! Ich habe gestern Nachmittag die doppelte Menge davon für die ganze Familie gebacken die sich sehr darüber gefreut hat. Vielen Dank für das Teilen des Rezepts 🙂
Liebe Birgit, diese Brezel werde ich bald backen, ich liebe sNeujahrsbrezeln und die sehen so aus wie bei meiner Oma. Vielen Dank und auch für Dich und Deine Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. LG aus dem Odenwald Irma
Hallo Birgit habe dich gleich abonniert. Du bist mir voll sympathisch ich backe auch leidenschaftlich gerne. Für dich ein gesundes gesegnetes glückliches neues Jahr. Liebe Grüße Beate
Birgit das ist wieder ein tolles Rezept von dir die werde ich nächste Woche nach machen sie sehen sehr fluffig aus man bekommt Dreck Hunger danke für das tolle Rezept 😊👍bin gespannt wie sie schmecken
Liebe Birgit, die Brezel waren das absolute Highlight von unserem Weihnachtsmenue am Heiligen Abend (Bratwürstle mit Kartoffelsalat und Sosse). Besser geht nicht. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Du bekommst 10 Punkte. Lieb's Grüssle Gisela und Kurt aus BiBi 💑
Hmm..die sehen sehr lecker aus....wie lange bleiben die so frisch und fluffig....? Ich finde, dass die Hefezöpfe, -Brezeln oder -Schweinchen immer nur am Tag, wenn sie gebacken wurden frisch schmecken und am darauffolgenden Tag sind sie schon eher fester in der Masse und nicht mehr so fluffig...was kann man da machen? VG
Hallo liebe Birgit, sagen Sie mir bitte, was ich mit meinem Hefeteig falsch gemacht habe..😢 Meine Brezeln waren nach ein paar Stunden schon sehr fest und trocken.. Ich traue mich gar nicht mehr daran, neue zu machen. Es wäre sehr nett von Ihnen zu hören/lesen. Ich danke Ihnen schon im Voraus und wünsche noch einen schönen Sonntag 😊
Tolles Rezept, werde sie morgen noch machen. Ich finde beim verarbeiten vom Teig mit den Händen sollte man keine Ringe tragen. Guten Rutsch ins neue Jahr!
Hallo Birgit, super Rezepte; man kann viele andere Rezepte vergessen. Gibt es dich noch, bin son auf den Geschmack gekommen👍
Hallo Birgit, ein grandioses Rezept und ein super Video. Vielen Dank dafür 😊Die Neujahrsbrezeln kamen super an! Viele Grüße aus Ludwigsburg
Die Brezeln sind sehr fein geworden.😋
Hallo Birgit, die Brezeln schmecken wirklich toll! Danke für das Video und das Rezept von Deiner Oma. Habe vorsorglich die doppelte Menge gemacht und die Hälfte der Brezeln eingefroren, damit am Neujahrstag noch welche da sind😉Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr🎉🍀
Hallo Birgit, die Neujahrsbrezeln schmecken wie vom Bäcker! Ich habe gestern Nachmittag die doppelte Menge davon für die ganze Familie gebacken die sich sehr darüber gefreut hat. Vielen Dank für das Teilen des Rezepts 🙂
Danke liebe Birgit . Wunderbar erklärt, Super Ergebnis. Ein gutes Neues Jahr!🩵🍀💛
Hallo Birgit.
Ich habe heute dieses tolle Rezept ausprobiert und sie schmecken echt total lecker. Danke dafür :)
Habe doppelte Menge genommen und zwei grosse Brezeln gemacht. Ist super geworden. Vielen Dank.
Liebe Birgit, diese Brezel werde ich bald backen, ich liebe sNeujahrsbrezeln und die sehen so aus wie bei meiner Oma. Vielen Dank und auch für Dich und Deine Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. LG aus dem Odenwald Irma
Mega lecker das Rezept. Nur habe ich beim 2. Mal machen 120g Butter verwendet. Schmeckt trotzdem suuuuuper. Vielen lieben Dank 😊
Hallo Birgit habe dich gleich abonniert. Du bist mir voll sympathisch ich backe auch leidenschaftlich gerne. Für dich ein gesundes gesegnetes glückliches neues Jahr. Liebe Grüße Beate
Hallo Frage geht auch Trockenhefe und wenn ja welche Menge ansonsten super Rezept und super Rübergebracht. Danke.
Birgit das ist wieder ein tolles Rezept von dir die werde ich nächste Woche nach machen sie sehen sehr fluffig aus man bekommt Dreck Hunger danke für das tolle Rezept 😊👍bin gespannt wie sie schmecken
8th
Ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr und viel Gesundheit 🎍🥨
Liebe Birgit,
die Brezel waren das absolute Highlight von unserem Weihnachtsmenue am Heiligen Abend (Bratwürstle mit Kartoffelsalat und Sosse). Besser geht nicht. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Du bekommst 10 Punkte. Lieb's Grüssle Gisela und Kurt aus BiBi 💑
Herzlichen Dank an euch beide und weiterhin schöne, genussvolle Feiertage. Liebe Grüße von Birgit
Hallo tolles Rezept. Ich liebe alte Rezepte. Sind die besten. Gibt es bald wieder neue Videos?LG
Hmm..die sehen sehr lecker aus....wie lange bleiben die so frisch und fluffig....? Ich finde, dass die Hefezöpfe, -Brezeln oder -Schweinchen immer nur am Tag, wenn sie gebacken wurden frisch schmecken und am darauffolgenden Tag sind sie schon eher fester in der Masse und nicht mehr so fluffig...was kann man da machen?
VG
Können wir also Statt Buttermilch etwas anderes verwenden?? Ich habe kein Buttermilch. Und ich möchte sofort machen
Statt Buttermilch kann man auch normale H-Milch nehmen, die Brezeln schmecken dann ein klein wenig anders wie mein Rezept. Liebe Grüße von Birgit
Hallo liebe Birgit,
sagen Sie mir bitte, was ich mit meinem Hefeteig falsch gemacht habe..😢
Meine Brezeln waren nach ein paar Stunden schon sehr fest und trocken..
Ich traue mich gar nicht mehr daran, neue zu machen.
Es wäre sehr nett von Ihnen zu hören/lesen.
Ich danke Ihnen schon im Voraus und wünsche noch einen schönen Sonntag 😊
Tolles Rezept, werde sie morgen noch machen.
Ich finde beim verarbeiten vom Teig mit den Händen sollte man keine Ringe tragen. Guten Rutsch ins neue Jahr!
Das stimmt, normalerweise nimmt man die Ringe ab, aber meine gehen leider nicht mehr runter. Ein gutes gesundes neues Jahr wünscht Birgit