Warum kommt das Video nicht als erstes wenn man danach sucht?! Das Beste Video zu den verschiedenen Ölen mit endlich auch mal sichtbaren unterschieden zwischen den Produkten.
Hallo, ich habe einen Kleiderschrank von meinem verstorbenen Nachbarn mit sehr schönem intakten Facettenspiegel in der Mitteltür übernommen. Eichenfurnier dunkel um 1935, mit schönen aufgesetzten Ornamenten. Insgesamt sehr guter Zustand, ohne Beschädigungen. Der Schrank ist völlig unbehandelt, ist in der Oberfläche aber optisch "stumpf" und hat auch Verschmutzungen. Ich würde gerne eine Grundreinigung vornehmen, da wurde mir ganz feine Stahlwolle in Spiritus getränkt empfohlen. Ist das wirklich zu empfehlen? Danach würde ich gerne eine farbauffrischende Behandlung vornehmen, die den dunklen Farbton betont, und einen leichten Glanz auf die Oberfläche bringt. Ich kenne die aktuellen Öle überhaupt nicht, vor vielen Jahren machte man sowas alles mit Antikwachs, den man anschließend per Tuch auspoliert hat... Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dazu ein paar Tipps bekommen könnte. Liebe Grüße aus dem Nachbarland ins schöne Österreich, Bernd
Hallo, zunächst einmal ganz wichtig: bei Eiche nur rostfreie Stahlwolle verwenden, andernfalls gibt es schwarze Überraschungen durch die Reaktion von Eisen, Wasser und Tannin. Reinigen mit verdünntem Ethanol oder auch einfach Seifenlösung. Eiche kommt sehr schön mit Leinöl zur Geltung.
Hallo! Fragen zu Aufzügen, Krane, kein Problem. PC, IT, etc. .... dumm, doof, blöd. Deswegen entschuldigen Sie bitte diesen Weg der Frage! Wie entferne ich alte Farbe? Ich möchte auf diesem schönen Stuhl diese ätzende grüne Farbe entfernen. Wie mache ich das? Die Frage passt hier garnicht, aber ich bin halt in dieser Welt echt veraltet.😔 Haben Sie hier schon ein Video?
+Harald Kissel Sie können ihr wahrscheinlich mit dem Radikal Abeizer zu Leibe rücken. Manche Lacke reagieren auch auf Wärme- Heißluftpistole oder Speedheater wäre hier die erste Wahl. Der kommt in einem Video vor und der Abbeizer auch ( beim geölten Tisch)
Warum kommt das Video nicht als erstes wenn man danach sucht?! Das Beste Video zu den verschiedenen Ölen mit endlich auch mal sichtbaren unterschieden zwischen den Produkten.
+Domi nator
Wir freuen uns, dass dieses Video hilfreich war!
Tolle Videos! Vielen Dank!👍👍👍
+Arturo Rocha
Danke für das nette Lob
Tolles Videos vielen Dank dafür! So ein umfangreiches Video zu Ölen hab ich noch nichts gesehen :)
+Thomas Wozniak
Da könnten wir noch 10 machen🤣
Ein weites Feld!
Sehr schöne Übersicht! Freu mich schon auf weitere Videos von euch. 😊
Ihr habt den Herrn Ricker nicht verlinkt. 😉
+Pinkie Brain upps, wird sofort nachgeliefert. Danke für den Hinweis
Hallo, ich habe einen Kleiderschrank von meinem verstorbenen Nachbarn mit sehr schönem intakten Facettenspiegel in der Mitteltür übernommen. Eichenfurnier dunkel um 1935, mit schönen aufgesetzten Ornamenten. Insgesamt sehr guter Zustand, ohne Beschädigungen.
Der Schrank ist völlig unbehandelt, ist in der Oberfläche aber optisch "stumpf" und hat auch Verschmutzungen. Ich würde gerne eine Grundreinigung vornehmen, da wurde mir ganz feine Stahlwolle in Spiritus getränkt empfohlen. Ist das wirklich zu empfehlen?
Danach würde ich gerne eine farbauffrischende Behandlung vornehmen, die den dunklen Farbton betont, und einen leichten Glanz auf die Oberfläche bringt. Ich kenne die aktuellen Öle überhaupt nicht, vor vielen Jahren machte man sowas alles mit Antikwachs, den man anschließend per Tuch auspoliert hat...
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dazu ein paar Tipps bekommen könnte.
Liebe Grüße aus dem Nachbarland ins schöne Österreich, Bernd
Hallo, zunächst einmal ganz wichtig: bei Eiche nur rostfreie Stahlwolle verwenden, andernfalls gibt es schwarze Überraschungen durch die Reaktion von Eisen, Wasser und Tannin.
Reinigen mit verdünntem Ethanol oder auch einfach Seifenlösung.
Eiche kommt sehr schön mit Leinöl zur Geltung.
Hallo! Fragen zu Aufzügen, Krane, kein Problem. PC, IT, etc. .... dumm, doof, blöd. Deswegen entschuldigen Sie bitte diesen Weg der Frage!
Wie entferne ich alte Farbe? Ich möchte auf diesem schönen Stuhl diese ätzende grüne Farbe entfernen. Wie mache ich das?
Die Frage passt hier garnicht, aber ich bin halt in dieser Welt echt veraltet.😔
Haben Sie hier schon ein Video?
+Harald Kissel
Sie können ihr wahrscheinlich mit dem Radikal Abeizer zu Leibe rücken.
Manche Lacke reagieren auch auf Wärme- Heißluftpistole oder Speedheater wäre hier die erste Wahl.
Der kommt in einem Video vor und der Abbeizer auch ( beim geölten Tisch)
@@apatina-diy7986 Danke!