Ich liebe es, wenn die alten Haudegen über die guten alten Zeiten reden. Wenn ein Helmut Dähne, Peter Nebel oder auch ein Walter Röhrl und Hans-Joachim Stuck von früher erzählen ist das einfach herrlich anzuhören. Dann denke ich oft, dass die guten Zeiten lange vorbei sind,,,
Tolles Video. Nichts ist wertvoller als Zeitzeugen - kein Buch und kein Bild kann einen Zeitzeugen-Bericht ersetzen........Ist ein tolles Format. Zeitzeugen - egal zu welchen Themen - sind das "Originalste" und "Originellste" in der heutigen Zeit. Praxis-Erlebnisse aus 1. Hand. Also ...weiter so... Und den Anstoß für ein nächstes Video in diesem Format, hat ja Helmut schon gegeben...wer 26 Mal an der Tourist Trophy auf der Isle of Man teilgenommen hat und dort 1976 auf BMW R 90 S zusammen mit Hans-Otto Butenuth Sieger in der Production Class wurde, hat eine Menge zu erzählen! Also.....die Zeit läuft. Viele Grüße an die fixen Zeitzeugen und den fixen Moderator aus Hessen.
Sehr schöne Geschichten denen ich auch stundenlang zuhören könnte. Ich glaube der Helmut schläft auch in seiner Kombi 😂. Toll auch von Vater Nebel mal wieder was zuhören 👍👍….. gerne mehr von solchen Geschichten 🙋🏼♂️
Hallo, diese Art von Berichterstattung ist für “alte” Motorradenthusianten eine Offenbarung. Der Nürburgring ist für “normale” Fahrer, 2-oder 4-rädrig doch eine Herausforderung und es verlangt viel Können, schnell zu sein. Obwohl ich schon fast 50 Jahre div. Motorräder fahre, war ich nur mit dem Auto auf dem Ring, mit 2 Rädern war mir der Ring zu Anspruchsvoll, um schnell zu fahren. Daher großen Respekt an diese Fahrer, die hier ans Limit gehen.
Ich ziehe meinen Hut vor Helmut Dähne. Was er so erlebt hat mit dem Motorradsport und seinen Erfolgen . Und auch vor all den anderen Rennfahrern.Ich habe ihn als Ehrengast 2016 auf der Isle Of Man erlebt. Großartig !
Bin auch jahrelang die Zuvis gefahren. Helmut Dähne war immer ein unerreichbares Vorbild. Immer ansprechbar, kurz vorm Start noch im Metzeler Truck Tipps von ihm geholt. Das wir das überhaupt machen durften. Mit Serienbikes und Serien-Pellen auf der Nordschleife mit dem Ziel - schnellste Runde. Einfach nur geil!
Grossartig, Euch 3 zuzuhören! Fahre selber seit 45 Jahren auch Motorrad, war auch schon auf der Nordschleife 3 Tage mit Doc Scholl. Wirklich phänomenal, habe immer wieder viel gelernt. Auf der GP Strecke Nürburgring 1991 beim meinen ersten Einsatz mit dem BOT Renner leider abgeflogen und mit Schlüsselbein-Bruch im Spital Adenau gelandet. Bereits einen Tag später dann mit dem Zug zurück in die Schweiz. War toll, die alten Zeiten. Fahre immer noch ab und an auf der Rennstrecke mit viel Spass! 😜👍
Die RC 30 ist ein Traum eines Motorradfans, die RC 30 hat die richtige Gabeleinstellung.Denk mal nach..Gabel ,Feder, Öl .. könnte perfekt für den Track sein.. Ich könnte gleich losfahren.. leider ist Januar...in Deutschland
Jetzt bin ich wirklich Motorradfan seit Kindestagen (zwar mehr MC & Enduro, aber schon einigermaßen dabei) Der Helmut Dähne habe ich sogar in den 80ger in Hockenheim noch Racen gesehen. Heute hör ich den zum ersten mal sprechen und bin verwundert, dass da bayerischer Tonfall kommt, Wiki sagt dann der kommt vom Chiemgau. Peinlich für eine alten Münchner. Gibt es eigentlich noch jemanden den man so mit einer Lederkombi verbindet, der so eine eigene Kombi hat? Ähnlich dazu wüsste ich nur noch Johnny Checottos Helm
Ich kenne jemand, der ist 83 ,und läßt es immer noch ziemlich krachen, die Reifen sind immer außen abgefahren ! Also ,mach Dir keine Gedanken, das wird schon !
Ich liebe es, wenn die alten Haudegen über die guten alten Zeiten reden. Wenn ein Helmut Dähne, Peter Nebel oder auch ein Walter Röhrl und Hans-Joachim Stuck von früher erzählen ist das einfach herrlich anzuhören.
Dann denke ich oft, dass die guten Zeiten lange vorbei sind,,,
Ich könnte stundenlang zuhören, von den alten Racern, das ist so interessant!!
Tolles Video. Nichts ist wertvoller als Zeitzeugen - kein Buch und kein Bild kann einen Zeitzeugen-Bericht ersetzen........Ist ein tolles Format. Zeitzeugen - egal zu welchen Themen - sind das "Originalste" und "Originellste" in der heutigen Zeit. Praxis-Erlebnisse aus 1. Hand. Also ...weiter so... Und den Anstoß für ein nächstes Video in diesem Format, hat ja Helmut schon gegeben...wer 26 Mal an der Tourist Trophy auf der Isle of Man teilgenommen hat und dort 1976 auf BMW R 90 S zusammen mit Hans-Otto Butenuth Sieger in der Production Class wurde, hat eine Menge zu erzählen! Also.....die Zeit läuft. Viele Grüße an die fixen Zeitzeugen und den fixen Moderator aus Hessen.
Es ist einfach super sowas zu hören und die Männer sind wahrscheinlich heute noch viel schneller, als man(n) denkt 🙂
Sehr schöne Geschichten denen ich auch stundenlang zuhören könnte. Ich glaube der Helmut schläft auch in seiner Kombi 😂. Toll auch von Vater Nebel mal wieder was zuhören 👍👍….. gerne mehr von solchen Geschichten 🙋🏼♂️
Hallo, diese Art von Berichterstattung ist für “alte” Motorradenthusianten eine Offenbarung.
Der Nürburgring ist für “normale” Fahrer, 2-oder 4-rädrig doch eine Herausforderung und es verlangt viel Können, schnell zu sein. Obwohl ich schon fast 50 Jahre div. Motorräder fahre, war ich nur mit dem Auto auf dem Ring, mit 2 Rädern war mir der Ring zu Anspruchsvoll, um schnell zu fahren.
Daher großen Respekt an diese Fahrer, die hier ans Limit gehen.
Ich ziehe meinen Hut vor Helmut Dähne. Was er so erlebt hat mit dem Motorradsport und seinen Erfolgen . Und auch vor all den anderen Rennfahrern.Ich habe ihn als Ehrengast 2016 auf der Isle Of Man erlebt. Großartig !
Bin auch jahrelang die Zuvis gefahren. Helmut Dähne war immer ein unerreichbares Vorbild. Immer ansprechbar, kurz vorm Start noch im Metzeler Truck Tipps von ihm geholt. Das wir das überhaupt machen durften. Mit Serienbikes und Serien-Pellen auf der Nordschleife mit dem Ziel - schnellste Runde. Einfach nur geil!
Grossartig, Euch 3 zuzuhören! Fahre selber seit 45 Jahren auch Motorrad, war auch schon auf der Nordschleife 3 Tage mit Doc Scholl. Wirklich phänomenal, habe immer wieder viel gelernt.
Auf der GP Strecke Nürburgring 1991 beim meinen ersten Einsatz mit dem BOT Renner leider abgeflogen und mit Schlüsselbein-Bruch im Spital Adenau gelandet. Bereits einen Tag später dann mit dem Zug zurück in die Schweiz. War toll, die alten Zeiten. Fahre immer noch ab und an auf der Rennstrecke mit viel Spass! 😜👍
Wahnsinniger Typ, Stefan!
Riesen Respekt 🙌🏻
Die RC 30 ist ein Traum eines Motorradfans, die RC 30 hat die richtige Gabeleinstellung.Denk mal nach..Gabel ,Feder, Öl .. könnte perfekt für den Track sein.. Ich könnte gleich losfahren.. leider ist Januar...in Deutschland
Klasse !
Klasse Video, vielen Dank dafür!!!!
Sehr gerne!
Wunderbar!!!
Jetzt bin ich wirklich Motorradfan seit Kindestagen (zwar mehr MC & Enduro, aber schon einigermaßen dabei)
Der Helmut Dähne habe ich sogar in den 80ger in Hockenheim noch Racen gesehen.
Heute hör ich den zum ersten mal sprechen und bin verwundert, dass da bayerischer Tonfall kommt, Wiki sagt dann der kommt vom Chiemgau. Peinlich für eine alten Münchner.
Gibt es eigentlich noch jemanden den man so mit einer Lederkombi verbindet, der so eine eigene Kombi hat? Ähnlich dazu wüsste ich nur noch Johnny Checottos Helm
Ich kenne jemand, der ist 83 ,und läßt es immer noch ziemlich krachen, die Reifen sind immer außen abgefahren ! Also ,mach Dir keine Gedanken, das wird schon !
Ich hätte ein Frage wo ist den der Herbert Kaufmann ? War Jahrzehnten bei Metzler. Gruß Stefan
ich Kämpfe/fahre heute virtuell mit bis 320über den Ring als biker... ab dann crasht die CPU mit blitze
5 years green hell 5th year big get off green hell ende.