1 sqm Märklin H0 Shunting Game Fun acc. to Timesaver by John Allen @ MVG Museum 3/2024 - Interview

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Today there is my last interview from the model railway exhibition at the MVG Museum Munich. In it, René Helbig shows me and explains his small H0 shunting system on a scale of 1to87. It allows almost any shunting task to be put together in a playful manner on an area of just one square meter. The 174 cm long and 58 cm deep system is basically based on the strategy game idea “Timesaver” by John Whitby Allen from 1966. The system by René Helbig consists of Märklin C tracks and includes 6 switches and a double crossing switch. The detailed track plan of the system can be seen in the video at 4 minutes 40 seconds. The video interview took place on March 17, 2024 at the exhibition in the MVG Museum, which was organized by the Modellbahnfreunde MVG U-Bahn Munich (model railway friends MVG underground traffic system)
    My video consists of the following sections, which can also be selected directly in the timeline:
    00:00 René Helbig about John Allen's Timesaver
    00:33 Tasks for fun in a small space
    01:10 Overview of the system from above and game ideas
    01:56 Dimensions of the system
    02:23 Track material, digital control
    02:43 Digitally switchable SMA clutches
    03:09 Demonstration of the maneuvering process
    04:11 Tight turnout radii for reasons of space
    04:36 Track plan created with WinTrack
    05:03 Details goods shed and locomotive shed
    05:36 It's supposed to be fun as a pastime
    05:57 Shunting trip V 60 from Märklin
    06:33 V 90 is too big for this system
    06:53 Tip: as short as possible locos like Köf 2
    07:27 Mobile Station 2 and ESU switch pilot
    08:25 Game idea comes from John Allen
    08:45 Extended John Allen track plan
    09:35 Exit to a counter module
    09:23 Farewell
    Link to René Helbig’s Instagram channel:
    gandalaress
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 97

  • @MAMLeers
    @MAMLeers Місяць тому +8

    Sehr schön gemacht, sehr gute Idee und eine gute und wunderbar schöne Anlage! Alle Achtung und danke für's Teilen!

  • @timothyjoksch
    @timothyjoksch Місяць тому +15

    Eine wunderschöne Anlage mit schönen Details. Leider scheint das nicht immer so gesehen zu werden, wenn man Herrn Helbig so zuhört. Sehr schade, dass man sich für solch eine Anlage rechtfertigen muss.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому +5

      Nicht nur gemäß den Worten von René Helbig, sondern leider auch schon in ein paar Kommentaren zu meinem Videointerview. Tja, es gibt halt so manche Zuschauer, die an allem und jedem was auszusetzen haben ... aber so ist es eben auf UA-cam.

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому +7

      Es gibt total begeisterte Betrachter (vor allem und mit am liebsten die Kinder, wenn sie freudig mit raten, wie man als nächstes weiterfahren sollte) und viele Worte des Zuspruchs, so ist es ja nicht. Und ein deutlich kleinerer Teil muss mit "so aber falsch" kommentieren. Und von denen meinen es auch die wenigsten böse. Sie wollen sich halt mitteilen, Wissen kundtun und oft es als Gesprächsangel einsetzten. Der geringste Teil (meist aber auch wie im echten Leben der lauteste) sind die Negativsten. Diese ganz wenigen haben nicht einmal Toleranz im Hobby, wenn es nicht deren Vorstellungen entspricht. Fängt ein Gespräch mit: "Du musst..." oder "Das darf man nicht so..." sage ich nur: "Doch, in meiner kleinen Welt darf ich gerade alles, darum geht es ja!" 😊

  • @jorgschwartze6895
    @jorgschwartze6895 Місяць тому +5

    Wunderschön. Kleine Radien und kurze Weichen sind bei so einer Anlage wo nur kurze Loks und Wagen fahren okay.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому +1

      Ja, er erklärt im Interview auch schön, dass er das mit WinTrack auch mal mit schlanken Weichen versucht hatte und feststellte, dass die Anlage dann weder ins Auto passt noch von einem allein hätte getragen werden können.

  • @vaterdeutlich2822
    @vaterdeutlich2822 7 днів тому +4

    Tolle Idee, wunderbar gestaltet und es zeigt, dass es nicht immer 20qm sein müssen.

  • @stoppgamer4353
    @stoppgamer4353 Місяць тому +7

    Eine wirklich schöne kleine Anlage, die auch Mut macht! Es muß eben nicht immer alles 100%ig der Realität entsprechen...Weichen, Schilder etc. Es kommt bei einem Hobby darauf an, dass es Freude macht und man eine solche Anlage mit Liebe und schönen Dingen gestaltet. Wie die Klimaanlage, die farbliche Behandlung von Gebäuden, Loks und Waggons und hier und da ein Blümchen...um nur einiges zu nennen. Es reicht, wenn es schön aussieht, es muß nicht perfekt sein.

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому +1

      Und über die Jahre kann man ja "nachbessern" wenn man möchte.

    • @stoppgamer4353
      @stoppgamer4353 Місяць тому +1

      @@gandalaress Ich würde mal die Behauptung aufstellen, auch eine kleine Anlage wird nie wirklich fertig. Irgendwas kann man immer noch machen...

    • @gandalaress
      @gandalaress 28 днів тому

      ​Absolut. Für die nächste Ausstellung habe ich schon wieder etwas ergänzt 😅

    • @stoppgamer4353
      @stoppgamer4353 28 днів тому

      @@gandalaress Wo wäre denn die Ausstellung, wenn ich fragen darf
      ...?

  • @Svenloeffler
    @Svenloeffler Місяць тому +6

    Sehr schöne Anlage. Auch die Alterung der Fahrzeuge gefällt mir sehr gut. Ich bin zwar kein Märklinbahner, aber wirklich toll umgesetzt. Die Kommentare von unten bezüglich der Weichen kann ich nicht verstehen, da dieses Thema im Video bereits angesprochen wurde. Vielen Dank für den Bericht.

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому +2

      Endlich jemand, dem die Alterung auffällt 😅 Danke!!

  • @thisplayer01
    @thisplayer01 Місяць тому +5

    Klug gedacht und herrlich umgesetzt - das macht Lust auf Spielspass - grosses Kompliment!

  •  Місяць тому +4

    Eine sehr schöne Anlage. Respekt! Danke für die Anregung.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому +1

      Ja, mir hat diese kleine Anlage auf der Ausstellung auch sehr gut gefallen ... deshalb habe ich das Interview gemacht.

    •  Місяць тому

      @@PeterPernsteiner Gerade, wenn man nicht so viel Platz hat, ist das eine sehr schöne Anlagenanregung. Man möchte ja seine H0 Anlage nutzen. Danke für dieses Video.

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 Місяць тому +5

    Wunderbare Anlage. Finde auch, lieber klein und Detailverliebt.....Im Rangierbetrieb sind die engen Radien vollkommen okay.....

  • @gandalaress
    @gandalaress Місяць тому +4

    Danke für den schönen Beitrag! Gut...mich muss man dabei auch ertragen, aber die tollen Bilder entschädigen hoffentlich 😅

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому +1

      Ja, das Interview hat mir Spaß gemacht und Sie haben das auch alles gut erklärt!

  • @trainsandplanesfrankfurt961
    @trainsandplanesfrankfurt961 Місяць тому +4

    Sehr schöne kleine Rangieranlage. Klasse Präsentation.👍👍👍
    LG Peter

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому

      Vielen Dank von meiner Seite!! 😊

  • @chocmonster
    @chocmonster Місяць тому +3

    Einfach wunderbar. Erstaunlich, bestimmt ganz viel Spaß!

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому

      Kann ich bestätigen 🙂

  • @theflash0815
    @theflash0815 Місяць тому +2

    Vielen lieben Dank Peter für das zeigen solch einer tollen Kleinanlage😊

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому +1

      Mich hat die kleine Anlage bereits zu Beginn meines Ausstellungsbesuchs so begeistert, dass ich unbedingt am Nachmittag ein Interview darüber machen wollte!

  • @ertlbrecher
    @ertlbrecher Місяць тому +3

    Genau mein Ding - toll gemacht! Vor allem auch die wunderbar gemachten Details sind sehr gelungen. Ja, es bringt was, wenn man sich auf wenig Fläche, dafür aber umso genauer konzentrieren kann.

  • @lornova79
    @lornova79 19 днів тому +2

    Absolutely beautiful! Kudos

  • @jws1503
    @jws1503 13 днів тому +3

    Tolle Anlage....egal was wer anderer möglicherweise sagt 👍👍

  • @rainerbierbaum3538
    @rainerbierbaum3538 Місяць тому +4

    Sehr schön. Lädt zum nachbauen ein!!

    • @gandalaress
      @gandalaress 28 днів тому

      Vielen Dank, das freut mich!! 😊

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 11 днів тому +3

    schönes Modul gebaut Kompliment 👍👍😎😎

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  11 днів тому +1

      Ja, das ist ein wirklich schönes Modul ... deshalb hat es mich gereizt, darüber ein Interview zu drehen.

    • @gandalaress
      @gandalaress 11 днів тому

      Dankeschön!! Modul 2 ist in Arbeit 😊

  • @Epivaso
    @Epivaso Місяць тому +3

    Thank you for a wonderful presentation of an inspiring layout. The details on the layout are amazing and the amount of fun you can have with the timesaver is great to see. These kind of setups make me want to get back into the hobby. Apologies for my reaction in English, I can understand German but writing is a bit too difficult.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому +1

      No Problem, and that is the reason for me, to make my videos with additional subtitles in english ... to help model railway fans allover the world to unverstanden my videos

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому +1

      Thank you for the kind words! I would love it if this was the starting signal for you to get back into the hobby.

  • @BayernMoba
    @BayernMoba Місяць тому +8

    Moba ist für mich Spielbahn , Spaß kann man auch auf kleinsten Raum haben

  • @Phi736
    @Phi736 17 днів тому +3

    Tolle Anlage mit großem Spielspaß und hohem Detaillierungsgrad beim Modellbau

    • @gandalaress
      @gandalaress 17 днів тому

      Vielen Dank!! 😊 Auch die Besucher haben immer ihren Spaß beim mitraten!

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk 18 днів тому +2

    Gefällt mir richtig gut.

  • @user-ys2ez8nd1p
    @user-ys2ez8nd1p Місяць тому +2

    Sehr schön gemacht...😊 ist mal was ganz anderes...🎉❤❤❤

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому

      Das stimmt 😊

    • @gandalaress
      @gandalaress 28 днів тому +1

      Vielen lieben Dank!! 😊 Bahnhöfe und BWs bauen ja alle 😅

  • @keiteinich3128
    @keiteinich3128 14 днів тому +2

    Klein und fein, sowas mag ich.

  • @elmundodepedro
    @elmundodepedro Місяць тому +2

    Excelente reportaje.

  • @Schwertmaid
    @Schwertmaid Місяць тому +1

    Ich hatte mal sowas vor, in TT auf einem Regalbrett. Schön das meine 2 Lieblinge dort fahren, die kleine Köf und die DB V60 :-)

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 Місяць тому +3

    Tolle kleine Anlage!

  • @wolfgangkuschel1282
    @wolfgangkuschel1282 Місяць тому +2

    Sehr schöner Timesaver. Sehr gelungen und detailliert. Die Technik ist auch gut gemacht. Bei den Weichen und der DKW finde ich es richtig die engeren Radien zu nehmen da man ja sonst auf eine zu große Länge des Gleisplan kommt was ja eigentlich nicht so gewollt ist.
    Schnell hinstellen, rangieren und dann wieder weg stellen ist hier die Devise.
    MfG Wolfgang

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому +1

      Danke!! Ja, diese kürzere Version erlaubt mir in der Mitte am Bedienpult zu sitzen und bei Bedarf mit dem Fünf-Finger-Kran dennoch überall mühelos hinzukommen.

  • @WilsteinModellbahn
    @WilsteinModellbahn Місяць тому +4

    Insbesondere bei der Modellbahn ist weniger in der Regel mehr.

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l Місяць тому +4

    Very nice, like

  • @RackwitzG
    @RackwitzG Місяць тому +1

    Ich habe ein Ingelnook Rangierspiel in einem Ukulelenkoffer in N. Diese Anlage ist wirklich toll gestaltet. Hut ab!

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому

      Die Kofferanlage würde ich auch gerne mal sehen!!

    • @RackwitzG
      @RackwitzG Місяць тому +2

      @@gandalaress Dann muss ich wohl mal ein Video machen.

  • @-Erch_Productions.29
    @-Erch_Productions.29 Місяць тому +2

    Praktisch so eine kleine anlage

  • @rolandmix9578
    @rolandmix9578 Місяць тому +2

    Für mich din gelungenes Anlagenthema

  • @wolfgangschafer339
    @wolfgangschafer339 Місяць тому +4

    Kompliment! 🎉

  • @Hellisoy
    @Hellisoy 2 дні тому +1

    Schön zu hören, wenn Menschen gut sprechen und sich ausdrücken können.
    Wo die wohl arbeiten ...

    • @gandalaress
      @gandalaress День тому

      Na das wäre eine lustige Raterunde...von der Ausdrucksweise auf den Beruf schließen 😅 Am Ende entdecken wir da noch eine signifikante Korrelation.

  • @Catonaut.
    @Catonaut. Місяць тому +4

    ich hab mir auf 2m x 0,5m nen Inglenook und nen Timesaver zusammengebaut. Macht Spaß

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому

      Da würde ich ja gerne einmal den Gleisplan, aber auch gerne mehr von sehen 😊

    • @Catonaut.
      @Catonaut. Місяць тому

      @@gandalaress hast du discord o. ä. dann kann ich dirn paar Bilder schicken

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому

      ​@@Catonaut.Nein, aber siehe Titeleinblendung.

  • @latexbearchen
    @latexbearchen 28 днів тому +5

    Sehr sehr bei eindrückende Anlage meine Herren.

    • @gandalaress
      @gandalaress 28 днів тому +1

      Vielen Dank!! 😊

    • @fischnasthefirst
      @fischnasthefirst 20 днів тому

      @@gandalaress Vielen Dank für die tolle Anregung zur Erweiterung, ich überlege das nachzubauen und bin gerade mit Scarm dran,. Dazu eine kurze Frage: auf dem Screenschot bei 4:40 sieht es so aus, als wäre zwischen den Gleisen 24229 und der 24094 ein kleiner Spalt. Scarm behauptet er wäre 3mm groß. Stimmt das? Und wenn ja, verzeiht es die C-Gleis Geometrie?

  • @mike_tw3876
    @mike_tw3876 Місяць тому +1

    Genial!

  • @fvonbolt9162
    @fvonbolt9162 19 днів тому +1

    Tolle Details…. Und gut Konzeptioniert. 👍
    Wie funktionieren die Entkupplungsstempel? Gibt es da Infos dazu?

    • @gandalaress
      @gandalaress 19 днів тому +1

      Danke!! 😊 Das sind die Brima Servoentkuppler h0 v2.0.

    • @fvonbolt9162
      @fvonbolt9162 19 днів тому +1

      @@gandalaress Danke! :)

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Місяць тому +1

    Timesaver kenne ich noch vom Einstellungstest bei der DB 1981. Heute fallen da viele durch. Habe das mal selbst bei einem Einstellungstest vor 6 Monaten probiert. Das Ergebnis was katasthrophal.

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому

      Interessant, wusste ich gar nicht!

  • @thomaskohn7465
    @thomaskohn7465 Місяць тому +2

    Tolle Idee

  • @OgaugeTrainsplusslotCars
    @OgaugeTrainsplusslotCars 2 дні тому +1

    Cheers from overseas the United States

  • @Bubensteyn
    @Bubensteyn Місяць тому +1

    Kybernetischer Eisenbahn-Spielspaß.

  • @simpleiluminacion7865
    @simpleiluminacion7865 5 днів тому

    Wie bringt man das Auto dazu, von selbst zurückzukommen?
    Grüße aus Kolumbie

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  5 днів тому

      Welches Auto? Auf dieser Anlage sind nur Rangierloks im Einsatz!

    • @gandalaress
      @gandalaress 5 днів тому

      Bei Minute 3:55? Da ist leider mittlerweile eine Kuhle in der Platte wegen Wärmeverzug.
      At minute 3:55? Unfortunately, there is now a dent in the plate due to heat distortion.

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 27 днів тому +4

    Echt putzig!

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  26 днів тому +1

      Ja, mir hat die kleine Anlage auch bereits beim ersten Anblick sehr gut gefallen - und genau deshalb hab ich dann auch am späten Nachmittag des Ausstellungsbesuchs dieses Interview aufgenommen.

  • @resitupfer7950
    @resitupfer7950 Місяць тому

    Die Weichen sehen fürchterlich aus! Und erst diese Kreuzungsweiche! Wenn man da mit eine DB 01.102 Dampflokomotive drüberfährt, sieht das schlimm aus, wenn diese nicht sowieso gleich entgleist. Das ist wirklich nicht realistisch.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Місяць тому +10

      Wie im Videointerview ja ausfürhlich erklärt wurde, soll und braucht da keine 01.102 über Weichen fahren, weil das eine ganz kleine Rangierspiel-Anlage für kleine Loks ist, die einen ganzn anderen Zweck erfüllen soll!

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому +5

      Das Thema "Optik des Gleises" sollte man lieber bei Märklin platzieren, nicht beim Kunden. Da könnte man genauso noch diverse Fässer bzgl PuKo, Position Antriebe, Überfahren von Weichenlaternen, Magnetantriebe, ... aufmachen. Wäre hier aber ebenso thematisch falsch platziert. 🤷🏼‍♂️

    • @Thinkle911
      @Thinkle911 Місяць тому +1

      @@PeterPernsteiner Erstmal vorweg: Deine Leistung an dem Modul ist einfach hervorragend und ganz, ganz große Kunst! Davor ziehe ich meinen Hut und bin ein kleines bisschen neidisch! Die Alterung der Fahrzeuge und Gebaüde, die detailreiche Ausgestaltung, die Flora, alles einfach richtig, richtig top! Sicherlich liegst auch am gewählten Umfang, auf einem Quadratmeter kann man in jeden der 10000 Quadratcentimeter eben Zeit investieren, aber Zeit bringt nichts, wenn man es nicht kann oder kein Auge hat. Du kannst da in der Tat nichts für, aber die gesamte Optik der ab Werk verfügbaren 3L Weichen von Märklin ist einfach deutlich hinter dem aktuell Möglichen, da hat Resitupfer schon Recht, auch wenn die Anmerkung zu der großen Pacific Lok in diesem Zusammenhang hier völlig am Thema vorbei ist. Schau dir mal die Tillig Elite 85324 Weiche an, die entspricht mit 178mm Länge und R3 ungefähr der Industrieweiche, die man für soe in Unterfangen braucht und ist auch auf 3L umbaubar. Leider hat Märklin es ja nicht so mit Betriebsbahnern, die tatsächlich Gleismaterial brauchen (Sorry, die schlanke DKW verschieben wir irgendwann ins dreitte/vierte Quartal 24, unsere Händler haben Druck gemacht, dass sie neue Modelle zum verkaufen und keine Weiche, die eh niemand kauft!), deswegen gibts halt bloß die Auswahl zwischen Pest und Cholera mit Spurkranzauflaufblechen.

    • @gandalaress
      @gandalaress Місяць тому +2

      ​@@Thinkle911Ich habe C-Gleis verwendet, weil das Material "eh da war" und ich das Budget klein halten wollte. Und dennoch hat diese Anlage ohne Arbeitszeit 2.500€ verschlungen. Für das zweite Modul habe ich Tillig Elite besorgt, aber bei den Weichen...C-Gleis liegt hier noch rum. Elite Weichen wären 700€ mehr. Das spare ich mit lieber für die stationäre Anlage auf. Und wer es anders machen will: gerne nachbauen mit dem Wunschmaterial!!